Beiträge

Richtlinie zur Aufbereitung von Aluminiumrädern – „Schwarze Schafe überspannen den Bogen“

Stefan Dittmar Web

Das Thema Radaufbereitung ist gerade mal wieder in aller Munde. Soll es auch. Jedenfalls wenn es nach Stefan Dittmar, Leiter Räder TÜV Süd Product Service, geht. Denn Räder sind „sicherheitsrelevante Bauteile und in der Branche tummeln sich auch schwarze Schafe, die den Bogen überspannen“. Sein Anliegen ist es, dass der Endkunde sich genau informiert, wenn er Kratzer aus seinen Aluminiumrädern beseitigen lassen will. Anlass für die derzeitigen Diskussionen ist eine „Richtlinie zur Aufbereitung von Leichtmetallrädern für Personenkraftwagen“, die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr rausgegeben werden soll. Für diese läuft derzeit noch ein Notifizierungsverfahren in Brüssel. Kommen hier keine Einwände von Mitgliedsstaaten und der EU-Kommission soll sie noch in diesem Jahr veröffentlicht werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michael Wellenzohn wird neuer CEO bei Räderhersteller Borbet

Margot Borbet Miachel Wellenzohn

Michael Wellenzohn wird zum 1. Januar 2023 CEO von Räderhersteller Borbet. Damit ist er der erste familienfremde Geschäftsführer in der Unternehmensgeschichte. Er folgt auf Margot Borbet. Sie hatte diese Position seit 2019 inne und wird künftig an der Spitze des Kontrollgremiums, dem Stiftungsrat der Borbet-Stiftung, stehen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

GTX-Rad von Borbet jetzt auch in 8,0×19 Zoll erhältlich

,
Borbet GTX klein

Das Zehnspeichenrad GTX von Borbet ist ab sofort auch in 8,0×19 Zoll zu haben. Es empfiehlt sich etwa für den Audi A4, die VW-Modelle Golf oder Passat, den Skoda Octavia und Kodiaq oder den Hyundai i30N. Es ist in den zwei Farbvarianten „Titan glossy“ und „Black matt rim silver“ zu haben. Letzteres werde im hauseigenen […]

Ronal-Werk in Polen ist nun ASI-zertifiziert

Ronal ASI

Die Aluminium Stewardship Initiative (ASI) hat bekannt gegeben, dass die Ronal Group an ihrem Produktionsstandort, der Ronal Polska Sp. z o.o. im polnischen Wałbrzych und am Hauptsitz der Ronal AG in Härkingen, Schweiz, erfolgreich nach dem ASI Performance Standard mit Schwerpunkt Material Stewardship zertifiziert wurde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Z-Rad von Borbet für den Cupra Born verfügbar

Borbet Cupra Born klein

Der Cupra Born kann ab sofort auch mit dem Z-Rad von Borbet gefahren werden. Dies ist mit ABE-Freigabe in 7,5×18 Zoll und in den Farbvarianten „Dark grey matt“, „Black glossy“ und „Mistral anthracite glossy polished“ lieferbar.  cs

Alcar setzt auf verschiedene Lösungen, um Gas und Strom zu sparen

,
Alcar Produktion klein

Aluminiumräderhersteller haben ein energieintensives Geschäft. Laut Angaben der Alcar Leichtmetallräder Produktion GmbH werden am Standort in Neuenrade jährlich rund 26 Gigawatt Erdgas sowie etwa 16 Gigawatt Strom verbraucht. Deshalb setzt das Unternehmen nun auf energieeffizientere Anlagen und Maßnahmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

CMS gibt Tipps zur Pflege von Rädern ohne Felgenreiniger

CMS Felgenreinigen

Aluminiumräder sind im Fahrbetrieb permanent beträchtlichen Einflüssen und Schmutz ausgesetzt. Idealerweise sollten die Felgen wöchentlich gereinigt werden. Vor der Einlagerung sollte dies aber auf jeden Fall passieren, damit ein glänzender Auftritt der Alus sichergestellt ist. Räderhersteller CMS hat einige Tipps parat und warnt vor Felgenreinigern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neues Platin-Rad für Tesla bei Interpneu verfügbar

,
Platin P106 klein

Der Karlsruher Großhändler Interpneu erweitert das Sortiment seiner Felgenmarke Platin um ein neues Design speziell für Tesla-Fahrzeuge. Für das Tesla Model 3 ist ab sofort das Platin-Rad „P 106“ in der Größe 8,5×18 Zoll lieferbar.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rial: X10-Rad ab sofort für BMW i4 eDrive40 verfügbar

X10 RAd in Metal grey

Die Rädermarke Rial baut ihr Sortiment für Elektrofahrzeuge weiter aus. Das X10-Rad ist ab sofort mit dem BMW i4 eDrive40 kombinierbar. In 7,5×17 Zoll mit einer Einpresstiefe von 30 ist es in den Farben Metal-grey, Polar-Silber und Racing-schwarz erhältlich und ECE-zertifiziert. cs

Autec erteilt Oliver Liebscher Prokura

,
Oliver Liebscher klein

Der Räderspezialist Autec überträgt Oliver Liebscher Prokura. Der 42-jährige ist seit 2008 im Unternehmen und startete seine Laufbahn im Vertriebsteam bevor er 2011 die Gesamtleitung Vertrieb Deutschland übernahm. Zu seinem Aufgabenbereich gehört die Vermarktung von Rädern, Kompletträdern und RDKS sowie der Ausbau der Geschäftsaktivitäten und die Erschließung neuer Potentiale. „Es freut mich, dass ich in […]