Der Karlsbader Reifengroßhändler Reifen und Räder, der zur Reiff-Gruppe gehört, hat seine Kernkompetenz im Bereich Komplettrad. Um seinen Kunden den Überblick über das Sortiment zu erleichtern und bei Beratungsgesprächen zu unterstützen, wurde gerade die „Designübersicht Aluräder 2015“ aufgelegt – für Kunden des Grossisten kostenlos. Reifen und Räder ist bekannt für seine Sortimentstiefe im Bereich Leichtmetallräder. Um […]
Die Firma Borbet (Stammsitz mit Werk in Hallenberg-Hesborn/Sauerland) gilt mit einer Jahreskapazität von knapp unter zwanzig Millionen Aluminiumgussrädern hinter der chinesischen CITIC Dicastal Wheel Manufacturing Co. Ltd. und aktuell knapp hinter dem Erzrivalen Ronal als drittgrößter Hersteller weltweit. Vor allem der Wettstreit mit der Ronal AG (Härkingen/Schweiz) befeuert beide Unternehmen immer wieder, jetzt könnte sich Borbet mit dem Bau eines neuen Werkes in Kodersdorf vor den Toren von Görlitz an Ronal vorbeischieben – bis zum nächsten Konter der Schweizer.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/BoInt.jpg415628Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-03-26 08:44:152015-03-26 12:43:10Weiteres Borbet-Werk wird bei Görlitz errichtet
Das Verkaufsteam des Aluminiumräderherstellers Borbet erweitert ab sofort seine Servicezeiten. Zusätzlich zu den gewohnten Zeiten (Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr) stehen die Mitarbeiter auch samstags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr zur Verfügung. Kunden erreichen das Verkaufsteam unter der Telefonnummer 2984/301-160, per Telefax unter 2984/301-170 oder per E-Mail unter […]
Den Betrieb müsse ich mir unbedingt einmal ansehen, meint Jürgen A. Schöbel, Vertriebspartner der Helcotec Chemie u. Technik GmbH (Nettetal) und Geschäftsführer seiner CTK GmbH (CTK = Chemisch Technische Kompetenz). Denn dieser Räderhersteller sei so gar nicht mit all den anderen zu vergleichen, die Rede ist vom Vorrichtungsbau Giggel GmbH in Bösdorf bei Wolfsburg, der unter anderem Aluminiumräder-Prototypen herstellt.
Die Aluminiumrädermarke Work Wheels präsentiert ein neues zweiteiliges Rad mit Namen CR2P, bei dem die beiden Teile verschweißt sind. Aufgrund dieser Technologie werde eine extrem leichte Bauweise erzielt, schreibt der Europa-Distributeur Aerotechnik Fahrzeugteile AG (Stein am Rhein/Schweiz). Die Einpresstiefen können millimetergenau angepasst werden. Erhältlich ist CR2P in den Größen 7,5 bis 11×19 und 8 bis […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/ww.jpg8451267Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-03-25 08:05:582015-03-25 08:05:58Neues zweiteiliges Rad CR2P von Work Wheels
Die Software ermöglicht für Leichtmetallräder der Firma Brock Alloy Wheels (Weilerswist, Marken Brock und RC-Design) bereits in der Planungsphase die Gestaltung von mathematisch und topologisch optimale Geometrien. So wird jedes für die Festigkeit irrelevante Gramm Material gespart, um einerseits natürliche Ressourcen wie Aluminium oder Kraftstoffe zu schonen und andererseits ein hervorragendes Fahrgefühl zu gewährleisten. Zertifizierte […]
Der in Bad Dürkheim ansässige Hersteller von Aluminiumrädern Uniwheels AG hat seine Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2014 bekanntgegeben. Im Jahr 2014 verkaufte die Gruppe 7,2 Millionen Räder (ein Anstieg um 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr). Der Umsatz erhöhte sich sowohl im Bereich Automotive mit der Zulieferung von Leichtmetallrädern für europäische Automobilhersteller als auch im Bereich […]
Vor allem Aluminiumräderhersteller aus China beherrschen den US-Markt. Das gilt in besonderem Maße für das Ersatzgeschäft, aber auch den Erstausrüstungsmarkt. Bis auf (OE-Marktführer) Superior Industries (Van Nuys/Kalifornien) sind die traditionellen amerikanischen Aluräderhersteller verschwunden (z. B. Amcast), zur Marginalie verkommen (z. B. American Racing) oder geflüchtet (z. B. Hayes Lemmerz, heute Maxion Wheels).
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/Raederreport_seite55.jpg9481149Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-03-25 07:18:072015-03-24 15:32:32Spotlight auf den Rädermarkt USA
Mit einem neuen einteiligen Leichtmetallrad – getauft auf den vom griechischen Begriff „omni“ (für alle) abgeleiteten Namen „Omnia“ – erweitert OZ sein Produktangebot. Beschrieben als dezent-sportiv soll das Modell ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten abdecken bzw. dank verschiedenster Lochkreise und Einpresstiefen die Montage des Neunspeichendesigns an unterschiedlichsten Fahrzeugen erlauben. Angeboten wird das nach Unternehmensangaben mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/OZ-Omnia.jpg500500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-03-24 13:12:422015-03-24 13:12:42Erweiterung des OZ-Räderprogramms mit „Omnia“
Das Akronym GZO steht für Gleitschliffzentrum Oranienburg, die GZO Oberflächentechnik GmbH ist gewissermaßen die Muttergesellschaft der Vertriebsorganisation R² Felgenveredelung GmbH, die in Oranienburg vor den Toren Berlins ihren Sitz hat und in den gleichen Räumen wie die GZO residiert, erklären die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Petra Domnick und Dirk Gather. 1993 gegründet, hatte sich das Unternehmen etwa ein Jahrzehnt später als Dienstleister der Aluminiumräderbranche angedient – und ist inzwischen die erste Adresse, wenn es um die Oberflächenveredelung von Premiumrädern für Premiumautomodelle geht. Die großen europäischen Räderhersteller kennen R² und wissen das Unternehmen zu schätzen, die Automobilhersteller und speziell solche, die für ihre Luxus- und Hochleistungsmodelle stets nach Perfektion suchen, auch. Eine noch unterrepräsentierte Klientel sind die Tuner.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/clear-polished.jpg7881251Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-03-24 08:08:102015-03-24 08:08:10GZO und R²: Räderpolieren auf höchstem Niveau