Beiträge

Beim Räderwechsel die BHK-Regel befolgen, rät die AGR

, , , ,
Egal, ob Do-it-yourselfer oder Profimonteur im Kfz-Betrieb: Beim Räderwechsel ist nicht nur das richtige Werkzeug für ein rückenschonendes Arbeiten gefragt, sondern auch die richtige Technik zur Bewältigung körperlich schwerer Aufgaben (Bild: AGR/RS-Studios – stock.adobe.com)

Bald beginnt wieder die Frühjahrsumrüstung, weshalb sich die Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) einmal mehr mit Tipps für einen rückenschonenden Räderwechsel ins Gedächtnis ruft. Neben dem Hinweis für Verbraucher, beim Do-it-yourself-Verfahren auf entsprechendes Werkzeug (Wagenheber, Unterstellbock, Drehmomentschlüssel etc.) zurückzugreifen, sowie für im Kfz-Betrieb in noch viel stärkerem Maße belasteten Profis, körperliche Anstrengungen reduzierendes Equipment (schwingungsgedämpfte […]

AGR gibt Tipps für den rückenschonenden Räderwechsel

, ,
AGR zum rueckenschonenden Raederwechsel

Die Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) widmet sich eigenen Worten zufolge seit 25 Jahren der Prävention und Therapie der „Volkskrankheit Rückenschmerzen“. Vor diesem Hintergrund gibt man Endverbrauchern genauso wie professionellen Monteuren Tipps an die Hand, wie sich der Räderwechsel etwa zur jetzt anstehenden Umrüstsaison möglichst rückenschonend bewerkstelligen lässt. So wird denjenigen Autofahrern, die den Wechsel […]