Michelin behält Analysten-Vertrauen

Michelin hat diese Woche einer Reihe von Analysten ein Update über die geschäftliche Entwicklung des Jahres 2002 und einen Ausblick auf die kommenden Jahre gegeben. Dabei wurde noch einmal eine Ebit-Marge zwischen 7 und 7,4 Prozent für dieses …

J.D. Power and Associates hebt Michelin hervor

Michelin liegt in der allgemeinen Zufriedenheit mit rstausrüstungsreifen vorn. Dies gab J.D. Power and Associates in der heute veröffentlichten Studie für das Jahr 2002 zum Index der Kundenzufriedenheit bei Erstausrüstungsreifen in Deutschland bekannt. Continental rangiert hinter Michelin, was …

Pirelli hat sich in Deutschland gut behauptet

Die Reifensparte des Pirelli-Konzerns hat heimlich, still und leise wieder so etwas wie Auferstehung feiern können. Längst vergangen geglaubter Glanz ist zurückgekehrt. Es muss nicht mehr extra betont werden, dass Reifen weiter zum Kerngeschäft des Konzerns gehören. Und …

Fiat weiterhin in den Schlagzeilen (update)

Nachdem vorgestern der Fiat-Konzernchef Galateri seinen Rücktritt erklärt hatte, verlässt im Sommer 2003 auch der Präsident von Fiat Auto, Paolo Fresco (69), das angeschlagene Unternehmen. Als Kandidaten für die Fresco-Nachfolge gelten Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo und Gianluigi Gabetti, …

Neues Radbefestigungssystem „Varifit“

Beim 8×19″-Leichtmetallrad Typ Edge von TSW (Heppenheim) kommt erstmals das patentierte Befestigungssystem „Varifit“ zum Einsatz, das die Montage auf mehrere unterschiedliche Lochkreise ohne Verwendung eines Adaptersystems ermöglichen soll. Statt dessen kommen im Rad befestigte bewegliche so genannte Excenterscheiben …

TRW-Bremsbelägemarke Lucas ausgezeichnet

Die Marke Lucas, die zu TRW Automotive gehört, erhielt jetzt von der französischen Automobilzeitschrift AutoPlus (Schwesterzeitschrift von AutoBild) fünf Sterne und damit den ersten Platz bei einem Bremsbeläge-Test. Die Zeitschrift Öko-Test hatte darüber hinaus Lucas-Bremsbelägen bereits vor einigen …

Conti Teves: Jubiläum in Rheinböllen

Mehr als jedes dritte Auto aus europäischer Produktion fährt mit hydraulischen Bremskomponenten oder -systemen von Continental Teves, Teil des Konzernbereiches Continental Automotive Systems. Eine besondere Bedeutung kommt beim Bauteil Bremse dem Werk Rheinböllen zu, in dem jetzt der …

Investitionsprogramm von Apollo Tyres

Der zweitgrößte indische Reifenhersteller Apollo Tyres startet ein zweijähriges Investitionsprogramm über 51 Mio. US-Dollar. In diesem Rahmen erhält Apollo von der International Finance and Corporation sowie mehreren Banken ein Darlehen über 35 Mio. $. Das Geld soll in …

TRW-Aktionäre billigen Unternehmensverkauf

Die Aktionäre von TRW Inc. haben gestern den Verkauf ihres Konzerns für 7,8 Mrd. US-$ an das Rüstungsunternehmen Northrop Grumman gebilligt. Während die TRW-Rüstungssparte in Northrop Grumman aufgeht, wird die Automobilzuliefersparte TRW Automotive (Umsatz 2001: mehr als 10 …

Westeuropas Automarkt weiter im Rückwärtsgang

Der westeuropäische Automarkt verzeichnete im November einen 6,2-prozentigen Zulassungsrückgang gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat. Frankreich, Spanien und Großbritannien verloren besonders, Deutschland lag im europäischen Durchschnitt, Italien verlor „nur“ 1,3 Prozent. Bei den Herstellern war der Einbruch bei Fiat (-21,7%) …

Viborg glaubt an das „Circle Concept“

Die einen sollten verkauft werden und die anderen mussten dringend einen Käufer finden. Die Stinnes AG wollte sich zum Logistikkonzern entwickeln und befand, dass Baumärkte sowie Reifenhandelsbetriebe diesem Unternehmensziel im Wege stünden. Ein Käufer für den nicht schlechten, …

M. Matouschek wird Leiter der ZF Sachs Trading-Niederlassung Köln

Zum 1. Januar 2003 übernimmt Michael Matouschek (42) die Leitung der Kölner Niederlassung von ZF Sachs Trading. Vorgänger Eckhard Wilden (61) geht in den Ruhestand.…

Yokohama-Strategie verkündet

Der japanische Reifenhersteller Yokohama Rubber hat eine Strategie bekannt gegeben, die auf drei Ebenen zum Tragen kommen und dazu beitragen soll, die Marke Yokohama weiterzuentwickeln. So soll die Palette der High-Performance-Reifen ausgebaut werden. Bei Lkw- und Bus-Reifen wird …

Profildesign wichtig beim Winterreifenkauf

Für 44 Prozent der Deutschen spielt das Profildesign beim Reifenkauf eine wichtige Rolle. Darüber hinaus ist ebenfalls für 44 Prozent der Verbraucher ein „griffiges“ Profil wichtiger als den Reifen einer der führenden Hersteller zu erwerben (35 Prozent). Zu …

Visteon und SmarTire mit „strategischer Partnerschaft“

Der kanadische Anbieter von Luftdruckwarnsystemen SmarTire (Umsatz im letzten Geschäftsjahr gerade mal etwas über 1 Mio. Euro) und der drittgrößte Automobilzulieferer weltweit Visteon Corporation (Umsatz 2001: 20,5 Mrd. Euro) vertiefen ihre im Frühjahr 2002 bereits bekannt gegebene Kooperation, …

Greift VW bei Ferrari ins Lenkrad?

Wie ein Sprecher von Audi bestätigte, haben die Tochtergesellschaft von VW und die zu Fiat gehörende Marke Maserati Verhandlungen über eine technische Zusammenarbeit aufgenommen. In den Medien wird angesichts der sich zuspitzenden Fiat-Krise spekuliert, Volkswagen könne sich an …

Goodyear verkauft Südafrika-Distributeur

Die Investmentgruppe African Genesis hat 70 Prozent am Goodyear-Südafrika-Distributeur Intertyre übernommen, die restlichen Anteile verbleiben beim Reifenhersteller. Goodyear ist Marktführer in Südafrika und hält nach eigenen Angaben 40 Prozent. Intertyre-CEO Lawrence Mavundla, der zugleich einer Vereinigung der Kleinhändler …

AXA Financial trennt sich von Goodyear-Aktien

AXA Financial hatte zum Jahresende 2000 rund 20 Millionen Goodyear-Aktien gekauft und damit einen Anteil von 12,5 Prozent. In zwei Schritten hat die zur AXA-Versicherungsgruppe zählende Gesellschaft den Anteil auf nunmehr noch 6,2 Prozent reduziert.…

Führungskrise bei Fiat (Update)

Gerüchten zufolge werden Chairman Fresco und CEO Galateri heute zurücktreten, weil sie ihr Restrukturierungsprogramm wegen der Widerstände von Gewerkschaften und Regierung nicht im geplanten Tempo umsetzen können und sie sich andererseits ihr für notwendig erachtetes Rettungsprogramm für den …

Unterschiedliche Regelungen zu Winterreifen in den Urlaubsländern

Die Initiative PRO Winterreifen macht darauf aufmerksam, dass es länderspezifische Bestimmungen zur Winterbereifung gibt. In Deutschland gibt es keine generelle Winterreifenpflicht, in den Nachbarländern – in die jetzt viele Menschen in den Skiurlaub fahren – ist das jedoch …

SupplyOn kooperiert mit Volkswagen

SupplyOn (Hallbergmoos), Internet-Marktplatz für die Automobilzulieferindustrie, kooperiert jetzt auch mit der Lieferanten-Plattform von Volkswagen und präsentiert eine Lösung für einen durchgängigen Einkaufsprozess – vom Automobilhersteller über mehrere Zulieferstufen hinweg. So können Systemanbieter eine elektronische Angebotsanfrage von VW direkt …

Höhere Steuer für Firmenwagen vermutlich kontraproduktiv

Die Verkäufe von BMW im Inland gingen um satte 13,7 Prozent im Vormonat zurück. Auch im restlichen Europa hatte BMW Einbussen hinzunehmen, während in den USA ein Zuwachs von 11 Prozent zu verzeichnen war. Weltweit betrug der Rückgang …

TWS spürt Marktverbesserung

Wie der Präsident von Trelleborg Wheel Systems (TWS), Maurizio Vischi, kürzlich in einer Erklärung zur weiteren Expansionsstrategie des schwedischen Konzerns erklärte, gebe es für seine Sparte Anhaltspunkte, dass sich das Marktszenario verbessere und die Gewinne der von ihm …

Firma Reifen Dietze übergibt Betriebe an First Stop

Die beiden Niederlassungen der Firma Reifen Dietze in Herdecke (bei Hagen/Westfalen) und Dortmund treten ab dem 01. Januar 2003 dem Partnerschaftsprogramm First Stop bei. Über 35 Jahre in Dortmund und mehr als 25 Jahre in Herdecke gibt es …

18-Zöller beim neuen Mercedes SL 600

Mercedes rundet sein Programm der SL-Klasse durch ein neues Spitzenmodell ab. Der neue 12-Zylinder-Sportwagen SL 600, der in wenigen Wochen der Öffentlichkeit präsentiert wird, zeichnet sich durch ein exklusives Räderdesign aus, vorne wird die Reifengröße 255/40 R 18, …

Tuning-Garantie von Brabus

Die Brabus GmbH (Bottrop), Tuning-Spezialist für Marken des DaimlerChrysler-Konzerns, bietet für alle Komponenten – inklusive aller Leistungskits – ab sofort die so genannte „Brabus Tuning-Garantie“ an, die sich über drei Jahre bis zu einer Laufleistung von 100.000 Kilometern …

First Stop und A 3 gehen zusammen

Zum 1. Januar kommenden Jahres werden alle A3-Betriebe die Corporate Identity von First Stop übernehmen. Zurzeit gehören 160 Partner dem First Stop-Verbund an. Diese Zahl soll bis Ende kommenden Jahres auf 200 steigen.…

Sportlicher Seat Leon

Die Seat-Motorsportabteilung hat ein neues Design-Paket für das Modell „Leon“ geschnürt, zu dem auch sportliche Aluminiumräder und Breitreifen im 17-Zoll-Format gehören.…

Wachwechsel bei Superior eingeleitet

Zum 1. Januar 2003 übergibt Louis L. Borick (75) das Amt des Präsidenten beim größten Aluminiumräderhersteller weltweit, Superior Industries, an seinen Sohn Steven J. Borick (50), der obendrein zum Chief Operating Officer ernannt wird. Louis Borick bleibt Chief …

Mastercraft erweitert die Dimensionspalette

Mastercraft – wie GT-Radial eine Exklusivmarke von Reifen Gundlach – erweitert derzeit die Dimensionspalette. Ab Juni nächsten Jahres soll beispielsweise das Profil „Avenger“ in wichtigen Größen in 20 Zoll zur Verfügung stehen. Für den Herbst nächsten Jahres sind …

Öko-Auszeichnung für Kumho-Reifen

Das Nordic Ecolabelling Board (Stockholm) verleiht für ökologisch besonders wertvolle Produkte den so genannten „Green Swan“ (Grüner Schwan). Kumho ist der erste Reifenhersteller, dem diese Auszeichnung zuerkannt worden ist: für den Winterreifen „KWN7401 l’Zen“ (hinsichtlich Geräusch, Rollwiderstand, Runderneuerungsfähigkeit …

Kumho neuer Formel 3-Ausrüster

Bislang hatte Yokohama die europäische Formel 3-Meisterschaft mit Reifen versorgt, ab 2003 wird Kumho exklusiver Reifenlieferant. Slicks des Kumho-Typs Ecsta und Kumho-Regenreifen werden in allen zehn Rennen zwischen April und Oktober in Deutschland, Italien, Frankreich, Österreich und den …

Dunlops Warnair vor US-Freigabe

Das Dunlop-Reifendruck-Warnsystem „Warnair“ leistet die Voraussetzungen für die offizielle Freigabe in den USA. Das System erfüllt die US-Norm in Zusammenhang mit der ab 2003 geltenden gesetzlichen Regelung, Neufahrzeuge mit einem Warnsystem für zu niedrigen Reifenluftdruck auszustatten. BMW setzt …

Weiterhin keine Slicks in der Formel 1

Die Technische Arbeitsgruppe der Formel 1 hat eine Rückkehr zu profillosen Reifen verworfen. Vor allem Ferrari hat sich gegen eine entsprechende Reglementsänderung ausgesprochen, so dass zumindest in 2003 und 2004 weiterhin Rillenreifen verbindlich bleiben.…

Flottenservice-Fusion in Großbritannien

Die Investorengruppe CVC Capital Partners, der sowohl die Schnellreparaturkette Kwik-Fit (inklusive Flottengeschäft Kwik-Fit Fleet) als auch Halfords (inkl. Flottengeschäft FTM Tyrefit) gehört, legt das Flottengeschäft beider Gesellschaften zusammen. Die FTM-Aktivitäten werden zum 28.2.2003 beendet und gehen auf in …

Messe „Tyre World“ im November 2003

Die bereits vor etwa zwei Wochen angekündigte neue britische Reifenmesse „Tyre World“ findet auf dem neuesten Londoner Messeareal „ExCel“ in den Docklands statt. Die Organisatoren der Veranstaltung, Idex Media, haben als Messetage den 23. und 24. November 2003 …

EU-Fahrzeugdichte durchschnittlich bei 48 Pkw pro 100 Einwohner

Auf etwa jeden zweiten Einwohner der Europäischen Union kam im vergangenen Jahr ein Pkw. Das sagt jedenfalls das Autopromotec Observatory, das entsprechende Marktdaten im Vorfeld der im nächsten Jahr vom 21. bis zum 25. Mai in Bologna stattfindenden …

Leitlinien zur neuen GVO in deutscher Übersetzung

Laut Autohaus-Online hat die EU-Kommission jetzt die Leitlinien zur neuen Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) in deutscher Übersetzung veröffentlicht. Das über 100 Seiten starke PDF-Dokument kann von den Internet-Seiten des Online-Newsservice unter der Adresse www.autohaus.de heruntergeladen werden.…

Jarro Kaplan lobt die Rolle von Sava

In einem Interview mit einer slowenischen Zeitung hat sich Jarro Kaplan, President Goodyear Ost-Europa, sehr positiv über die stets bedeutender werdende Rolle des Reifenherstellers Sava geäußert, an dessen Stammkapital der Goodyear-Konzern 80 Prozent hält. 90 Prozent der Produktion …

François Augnet neuer Europachef von TRW Automotive Aftermarket

François Augnet (37) ist neuer Direktor und General Manager des europäischen Ersatzteilgeschäfts von TRW Automotive. Augnet ist damit für das gesamte Aftermarket-Geschäft des Automobilzulieferers in Europa verantwortlich, mit starkem Fokus auf die Sicherung und den Ausbau von Marktanteilen. …

Fiat will italienisch bleiben

Fiat-Konzernchef Gabriele Galateri will den Konzern in italienischen Händen halten, das erklärte er in einem Fernsehinterview. Ob General Motors mit einer eingeräumten Option, 80 Prozent des Autokonzerns zu gegebener Zeit übernehmen zu dürfen, erfolgreich sein werde oder nicht, …

Bridgestone macht in den USA mehr Gewinn als geplant

Die BFAH (Bridgestone Firestone Americas Holding) wird im laufenden Jahr einen Umsatz von 7,6 Milliarden US-$ erwirtschaften und damit einen operativen Gewinn von 190 Millionen US-$. Ein Nettogewinn von 70 Millionen US-$ wird nun prognostiziert. Bis dahin war …

Aktuelle BRV-Seminarangebote

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) plant die Durchführung zweier Spezialseminare für den Reifenfachhandel. „Die steuerliche Betriebsprüfung – was tun, wenn der Betriebsprüfer kommt?“ und „Forderungsmanagement“ sind die Titel der Veranstaltungen, bei denen es einerseits darum geht, …

Weniger Pkw-Neuzulassungen, Nfz-Markt weiter ohne Schwung

Wie Autohaus-Online meldet, sind nach Aussagen des Verbandes der Importeure von Kraftfahrzeugen (VDIK) von Januar bis November in Deutschland nur knapp 3,04 Millionen Pkw neu in den Verkehr gebracht worden – ein Minus von 2,4 Prozent gegenüber dem …

BBV Beteiligungsgesellschaft firmiert unter neuem Namen

Ab 1. Januar 2003 wird die BBV Beteiligungsgesellschaft mbH unter dem Namen Alcar Holding GmbH firmieren. Darüber hinaus werden alle europäischen Landesvertriebsgesellschaften mit dem Namenszusatz Alcar und einem einheitlichen Logo auftreten. Die Alcar-Gruppe ist nach eigenen Aussagen mit …

Winterreifen-Portal von D&W

Die D&W Auto, Sport + Zubehör Handelsgesellschaft mbH & Co. KG (Bochum) bietet seit neustem in Kooperation mit dem Kraftfahrbundesamt (KBA) und der Reifenindustrie (Dunlop, Fulda, Toyo, Vredestein, Yokohama) über die Internet-Seiten www.winterreifen.net Winterreifenkompletträder in einer Vielzahl von …

KBA erwartet 2003 mehr Neuwagen

Im jetzt vorgestellten Jahrespressebericht 2003 des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) wird davon ausgegangen, dass das Jahr 2002 mit geschätzten 3,25 Millionen Pkw-Neuzulassungen ausklingen wird, wobei sich nach Ansicht der Behörde hierin die anhaltende Unsicherheit und die labile Konjunktur widerspiegelt. Allerdings …

Finanzwelt misstraut Goodyear – Weitere Massenentlassungen?

Der Einsparungseffekt durch die kürzlich gestrichenen 460 Stellen in der Union City Reifenfabrik in den USA dürfte nach Analysteneinschätzungen unterhalb von 30 Millionen US-Dollar liegen, was nach deren Ansicht viel zu wenig sei, um durchgreifende Wirkung entfalten zu …

Von ATU für dumm verkauft?

AutoBild beschuldigt in einer zweiseitigen Story in der neuesten Ausgabe ATU, einer Kundin in Tübingen statt verlangter vier Winterreifen nur zwei neue verkauft zu haben. Dabei seien über zehn Jahre alte Conti-Reifen Super Contact TS 740 von der …

Panis mit Michelin-Reifen ganz vorne

In Barcelona testen derzeit Formel 1-Teams. Reifenhersteller Bridgestone ist allerdings nur mit BAR Honda vor Ort, während Michelin die Teams McLaren-Mercedes, BMW-Williams, Jaguar, Toyota und Renault betreut und somit ein umfangreiches Testprogramm fährt. Am zweiten der insgesamt drei …

Steigende Zahl von Rückrufen

Im Jahr 2002 starteten Fahrzeughersteller in 127 Fällen (109 davon betrafen Pkw) einen Rückruf über das Kraftfahrtbundesamt (KBA) – eine Steigerung um zwölf Prozent gegenüber den 113 Fällen des Vorjahres. War die Zahl der dem KBA bekannt gewordenen …

„Retread Tire Buyers Guide“ des TRIB in Neuauflage

Der amerikanische Runderneuerungsinteressenverband TRIB (Tire Retread Information Bureau) hat seinen „Retread Tire Buyers Guide“ aktualisiert und als Neuauflage herausgebracht. Sämtliche darin enthaltenen Informationen wie Namen, Anschriften oder Telefonnummern Hunderter Runderneuerer nicht nur aus Nordamerika, sondern auch aus anderen …

Rückläufiger Autoabsatz in den USA

Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) in ihrer Ausgabe vom 5.12. berichtet, sind die Verkaufzahlen auf dem amerikanischen Automarkt auch im November enttäuschend ausgefallen. Das Blatt beruft sich auf Angaben des Marktforschungsinstitutes Autodata, nach denen der Absatz im …

Zulieferer wachsen schneller als Automobilhersteller

Die Automobilzulieferer sind in den letzten Jahren schneller gewachsen als die Automobilhersteller. Gleichzeitig ist die Ertragslage der Branche jedoch leicht rückläufig, sodass in einzelnen Segmenten im Jahr 2001 bis zu ein Viertel der Unternehmen Verluste ausweisen mussten. Insgesamt …

Bridgestone bläst zum Angriff auf Europa

Die Muttergesellschaft in Japan erhöht das Gesellschaftskapital ihrer europäischen Tochtergesellschaft Bridgestone/Firestone Europe noch vor Jahresende 2002 um 400 Millionen Euro. Damit sollen die europäischen Fabriken erweitert und die Verkaufsgesellschaften gestärkt werden. Da der Konzern in Asien weiterhin sehr …

„Jahr der Konsolidierung“ für Yokohama

Was Reifentests angeht, war Yokohama bislang nicht besonders von Erfolgen verwöhnt – doch das soll sich in naher Zukunft ändern. Jedenfalls wenn es nach dem Wunsch von Marketingleiter Rolf Kurz geht. Zwar werden wohl im nächsten Jahr noch …

Neuer Toyo-Winterreifen für Frühjahr 2003 angekündigt

In den letzten Jahren konnte Toyo immer wieder Erfolge bei den Reifentests bekannter Automagazine einfahren. Dass man sich auf diesen Lorbeeren nicht ausruhen will, davon zeugen die Aussagen Wilhelm Höppners, der bei dem Reifenhersteller als Leiter Technik und …

20″-Reifen von Conti für den Winter

SUVs wie die neuen VW Touareg und Porsche Cayenne benötigen auch im Winter extreme Bereifungen. Continental bietet jetzt den ersten 20″-Winterreifen im Markt an. Den 4x4WinterContact gibt es in 295/40 R 20 110V XL…

Altreifen-Recycling-Anlage vor der Fertigstellung

Noch in diesem Jahr nimmt die GVS Gummiverwertungs GmbH in Ohlsdorf (Österreich) den Probebetrieb mit der nach Angaben der Maschinen- und Anlagenbaufirma MeWa (Gechingen) europaweit modernsten Aufbereitungstechnik im Altreifenbereich auf. In erster Linie wird dort ein Gummigranulat mit …

Bridgestone hat Gewinnprognose deutlich reduziert

Der Bridgestone-Konzern erwartet für dieses Geschäftsjahr nur noch einen Überschuss von 40 Mrd. Yen (rund 321 Mill. Euro). Die bisherige Prognose lautete auf 70 Mrd. Yen. Seine Umsatzprognose hob der Konzern allerdings für das Gesamtjahr um knapp ein …

„Top Speed“ mit Michelin

Neben ExxonMobil, der kanadischen Tourismus-Kommission und anderen beteiligt sich Michelin an dem Porsche-Film-Projekt „Top Speed“. Den Film gibt es auch als Online-Spiel. Entwickelt von einem der bekanntesten und namhaftesten Produzenten für Filme im IMAX-Format: MacGillivray Freeman Films. Die …

Laskawy verläßt Aufsichtsrat von Goodyear

Philip A. Laskawy (61), früherer CEO von Ernst & Young LLP, ist als Aufsichtsratsmitglied zurückgetreten, weil er Interessenskonflikte befürchtete. Laskawy sitzt auch im Aufsichtsrat von General Motors. Er gehörte dem Aufsichtsrat von Goodyear seit August 2001 an.…

Goodyear-Mitarbeiter Davis verhaftet

Das FBI hat den Goodyear-Filialleiter William L. Davis (34) in Palm Beach County/Florida verhaftet. Wie bereits gestern gemeldet, wird Davis vorgeworfen, den Reifenhersteller um rund 1,5 Millionen US-Dollar betrogen zu haben.…

Fiat verkauft Tafelsilber

Der ums Überleben kämpfende Automobilkonzern Fiat trennt sich von seiner Autokreditbank Banco Fiat, die an eine brasilianische Bank verkauft werden wird. Der Verkaufspreis soll 256 Millionen Euro betragen und eine Reduzierung der Nettoverschuldung um 100 Millionen Euro ermöglichen, …

Bosch korrigiert Wirtschaftswoche

Der Elektronikkonzern und Autozulieferer Bosch widerspricht einem Bericht der Wirtschaftswoche und bekräftigt einen Umsatzzuwachs im laufenden Jahr von 2,5 Prozent, während das Wirtschaftsmagazin von einem leichten Umsatzrückgang berichtet hatte. Der Konzern bekräftigt das Umsatzziel von 35 Milliarden Euro; …

COKIS bald über Internet abrufbar

Schon seit einigen Jahren soll das Continental Katalog- und Informationssystem (COKIS) potenziellen Kunden die Auswahl attraktiver Alufelgen mit Breitreifen vor Ort beim Reifenhändler erleichtern. Erst im Frühjahr hatte der Hersteller die neueste Version der Software auf den Markt …

Essener Reifenmesse wird verschoben

Die Essener Reifenmesse des Jahres 2004 wird nicht wie ursprünglich geplant vom 19. bis 22. Mai stattfinden, sondern vom 8. bis 11. Juni. Grund für die Verschiebung ist die partielle Überschneidung mit der Düsseldorfer Messe Drupa: Die Hotelkontingente …

Michelin Motorsport-Direktor Pierre Dupasquier im Porträt

Klein von Gestalt, aber ein Riese in der Welt des Rennsports: Michelin Motorsport-Direktor Pierre Dupasquier leitet seit fast 30 Jahren die Wettbewerbsaktivitäten des französischen Weltkonzerns. Als die treibende Kraft hinter dem Formel 1-Engagement von Michelin steht er wie …

BFGoodrich verlängert Sponsoring bei Dören Motorsport

Das Team um Edgar Dören und der Reifenhersteller BFGoodrich Tires werden auch in der Motorsportsaison 2003 gemeinsam an den Start gehen. Kürzlich fixierten beide Seiten ein erneutes Sponsoringengagement des Herstellers, das sowohl die zehn Saisonläufe der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft …

Conti Teves ausgezeichnet

Für wegweisende Innovationen in der Bremsentechnologie am Beispiel des erweiterten Fahrdynamikregelsystems ESP+UCL (Understeer Control Logic) zeichnete die französische Zeitschrift „L’Automobile Magazine“ die Continental Teves AG aus. Dr. Wolfgang Ziebart, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Continental AG, nahm die begehrte Auszeichnung …

Kaum noch Chancen für das Arrows-Team

Der Motorsportweltverband FIA hat die Einschreibung des Arrows-Teams in die Formel 1-Weltmeisterschaft 2003 abgelehnt. Damit werden wohl statt 22 nur 20 Autos die Rennen aufnehmen. Arrows war in der letzten Saison auf Bridgestone-Reifen an den Start gegangen.…

SmarTire-Aktien bald an der Londoner Börse?

Die Aktien der SmarTire Systems Inc. (Richmond/British Columbia, Canada), einer der bedeutendsten Hersteller von Luftdruckwarnsystemen, werden an der Nasdaq (New York) gehandelt. Das Unternehmen zieht aber in Erwägung, an die Londoner Börse zu wechseln. Nach Ansicht von CEO …

Chips in Dunlop-Reifen schon bald serienmäßig?

Im Rahmen der Essen-Motor-Show zeigt Dunlop den Prototyp eines in Reifen einvulkanisierbaren Chips, der in Zusammenarbeit mit Siemens entwickelt wurde und auf dem Informationen über den Pneu gespeichert werden können. Bei Annäherung des Reifensegments, in dem der Sensor …

Motorsportkalender 2003 von Dunlop

Der neue Dunlop-Motorsportkalender für das kommende Jahr zeigt Motive aus dem Motorsportengagement des Reifenherstellers beispielsweise in der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM), Moto GP, Super Cross, Superbike, Supersport, Le Mans, Kart und FIA GT. Anhand technischer Illustrationen werden zudem …

Klage gegen Ex-Goodyear-Manager

William L. Davis, Ex-Manager eines Goodyear-Reifenhandelsbetriebes in den USA, wird beschuldigt, den Hersteller um 1,5 Millionen US-$ betrogen zu haben. Davis, so die Anklage, habe Reifen zu Sonderkonditionen geordert und anschließend mit Profit weiterveräußert, wobei die Bezahlung über …

Ein Eisbär mit Namen „Profilius“

Insgesamt haben knapp 11.000 AutoBild-Leser Namensvorschläge für den Eisbär der “Initiative PRO Winterreifen” eingereicht. Ein Gremium hat sich unter all den Vorschlägen für den Namen “Profilius” entschieden.…

Innerkoreanische Lösung für Kumho? (Update)

Nach dem Abbruch der Verkaufsverhandlungen zwischen Kumho und einem Konsortium bestehend aus JP Morgan Chase und der Carlyle-Gruppe heißt es in Korea, der „South Korea Military Pension Fund“ stehe in Gesprächen, den Reifenhersteller zu übernehmen. Weder Kumho noch …

US-Großauftrag für Runderneuerte von Michelin

Michelin Retread Technologies in den USA, Runderneuerungssparte des Reifenherstellers, hat einen 2-Jahres-Vertrag zur Belieferung runderneuerter Reifen und für den Flottenservice der Alabama Power Co. erhalten. Der Fahrzeugbestand, für dessen Bereifung Michelin die Verantwortung übertragen wurde, umfasst etwa 1.900 …