Australisches Autorennen auf deutschen Dunlop-Reifen

Dunlop Tyres Australia hat sich mit einem Zweijahresvertrag die exklusive Ausrüstung der vor zwei Jahren gegründeten Rennserie „V8 BRutes“ gesichert. Bei dem inzwischen in Australien sehr populären Wettbewerb treten Pick-ups wie ein Ford Falcon XR8 oder ein Holden …

Bridgestone-Kommunikation unter neuer Leitung

Seit Anfang 2003 steht die Kommunikation bei Bridgestone Deutschland unter der Leitung von Cornelius Blanke (43). Blanke ist verantwortlich für die PR und Pressearbeit, interne Kommunikation, Handels-PR, Messen und Veranstaltungen sowie Sponsoring.…

Partner für „Wonder Tire“ gesucht

Über den vom Tire Retread Information Bureau (TRIB) verschickten Newsletter „The Voice Of Retreading“ sucht ein kanadisches Unternehmen einen Partner für ein ungewöhnliches Projekt. Unter dem Namen „Wonder Tire“ sucht Michael Hogan von der Firma Hogan & Greenfield …

Apollo steigert Umsatz

Der indische Reifenhersteller Apollo Tyres erwartet für das Geschäftsjahr 2002 einen Umsatzanstieg auf ca. 415 Mio. US-$ (nach 362,3 Mio.).…

OHSAS 18001-Zertifikat für Fulda

Am 30. Januar 2003 wurde dem Produktionsdirektor des Reifenwerkes Fulda, Dan Ludwig, während einer Feierstunde die offizielle Zertifizierungsurkunde von Dr. Wirkner-Bott, Auditorin der ASSCON GmbH/Bureau Veritas, überreicht. Neben dem Qualitäts-Management ISO 9000 ff, und dem Umwelt-Management ISO 14001 …

Conti verdiente mit Lkw-Reifen in Deutschland Geld

Nach durch Verluste gezeichneten Vorjahren verdiente der Continental-Konzern im Jahr 2002 im deutschen Ersatzgeschäft mit seinen Lkw-Reifen wieder Geld. Die Division von Dieter Horni (51), Leiter Marketing und Vertrieb für den Geschäftsbereich Nutzfahrzeugreifen Ersatzgeschäft Deutschland, dürfte rund 500.000 …

H+M Tuning Katalog 2003

H+M Tuning hat sich seit langem als preisgünstiger Versender von Markenprodukten einen Namen in der Szene gemacht. Jetzt ist der Tuning-Katalog des Jahres 2003 da und präsentiert sich in einem neuen Outfit: Der H+M Katalog 2003 kommt zum …

Brabus S 600 mit Michelin- und Pirelli-Reifen

Tuner Brabus hat den S 600 von Mercedes-Benz hochgerüstet. Es sind verschiedene Rad-Reifen-Kombinationen im Angebot; das Maximum sind Monoblock-Doppelspeichenfelgen in den Größen 9,5×20″ (vorne) und 10×20″ (hinten) wahlweise mit Hochleistungsreifen von Michelin oder Pirelli in den Dimensionen 245/35 …

Neueröffnung einer Reifenwelt-Filiale in Magdeburg

Am 12. Februar eröffnet die Berliner T&T Reifenwelt GmbH ihre neu errichtete Filiale in Magdeburg. Ab 13 Uhr erwartet Geschäftsführer Torsten Prochnow aus diesem Anlass zahlreiche Lieferanten und Vertreter der Industrie in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt. Derzeit befinden …

Online-Autorenwettbewerb von Bridgestone

Bridgestone Europe will jungen Autoren, die von einer Journalistenkarriere träumen, den Weg ebnen. Deshalb wurde mit dem „Bridgestone Digital Reporter“ ein Online-Autorenwettbewerb ins Leben gerufen, an dem Journalismus-Studenten aus ganz Europa teilnehmen können. Der Wettbewerb ist in die …

Auszeichnung für ATE-Internet-Seiten

Continental Teves Aftermarket hat von dem französischen Internet-Portal Autoactu.com der Firma Bertelsmann den 1. Preis für die ATE-Internet-Seiten verliehen bekommen. Neben der Auszeichnung in der Kategorie „Teilelieferanten“ wurde der fünfsprachige Webauftritt auch in der Kategorie „Strategie“ für einen …

Federal mit Umsatzrekord

Der Reifenhersteller Federal Corp. (Taiwan), der auch in der Volksrepublik China ein Werk hat, konnte im Jahr 2002 den Umsatz um 15,7 Prozent auf 103,4 Millionen US-$ steigern. Der Export legte überproportional um 28,7 Prozent zu, 66,9 Prozent …

24-Zöller bei Brabus-Tochter Startech

Die Brabus-Gruppe gehört zu den renommiertesten Veredlern von Fahrzeugen der DaimlerChrysler-Marken. Jetzt hat sich die Brabus-Marke Startech des Dodge RAM Pick-ups angenommen und das King-Size-Modell auf mächtige Räder gestellt: Die Reifen sind mit 305/35 R 24 dimensioniert, die …

Firestone investiert in Landwirtschaftsreifendistribution

Die Landwirtschaftsreifendivision des zu Bridgestone gehörenden Reifenherstellers Firestone will in Des Moines (Iowa/USA) noch in diesem Frühjahr mit dem Bau eines neuen globalen Distributionszentrums für Landwirtschaftreifen beginnen. Nach eigenen Angaben exportiert der Hersteller seine Produkte aus diesem Segment …

Umweltpreis für Firestone-Werk Des Moines

Dem Firestone-Werk Des Moines (Iowa/USA), in dem der zum Bridgestone-Konzern gehörende Hersteller Landwirtschaftsreifen produziert, ist der Iowa Environmental Excellence Award 2002 verliehen worden. Mit der Auszeichnung wurde das Engagement der Belegschaft bei der Reduzierung von Umweltbelastungen gewürdigt. Genannt …

Montupet startet weitere Investitionsrunde

Am Standort Châteauroux hat die Montupet S.A., französischer Hersteller von Aluminiumgussfelgen, seine Investitionen weitgehend abgeschlossen und verfügt dort jetzt mit einer Jahreskapazität von ca. 2,5 Millionen Einheiten über das zweitgrößte Aluräderwerk Europas. Als nächstes soll das zweite Räderwerk …

Kumho-Werbung XXL

An der Frankfurter Kaiserstraße leuchten seit einigen Tagen zwei gigantische Leuchtschriften des koreanischen Reifenherstellers Kumho. In den 70er und 80er Jahren noch geradezu ein Synonym für Prostitution und Kriminalität, hat sich die Kaiserstraße zum Boulevard und zu einer …

ContiTech-Neuheiten für Hannover Messe und TechTextil

„Power for Motion“ – unter diesem Motto präsentiert sich die Unternehmensgruppe ContiTech auf der Hannover Messe 2003 (7. bis 12. April 2003). Im Mittelpunkt stehen neue Produkte und Systeme aus den Bereichen Antriebstechnik, Fluid, Vibration Control und Luftfedersysteme. …

Pirelli und Subaru auf Eis und Schnee auf vorderen Plätzen

Pirelli und Partner Subaru gelang mit den Plätzen zwei und sechs bei der Rallye Schweden ein bemerkenswerter Erfolg beim zweiten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 2003. Auf den verschneiten und teilweise vereisten 17 Wertungsprüfungen rund um Karlstad setzte sich der …

Grönholms besonderes Gespür für Schnee

Peugeot- und Michelin-Pilot Marcus Grönholm wiederholte seinen Vorjahres-Erfolg und gewann auch die diesjährige Ausgabe der Rallye Schweden. Der amtierende Weltmeister übernahm bereits auf der zweiten von insgesamt 17 Wertungsprüfungen die Führung, die er souverän bis ins Ziel verteidigte …

Erholung im Nutzfahrzeugmarkt? Nicht in Deutschland!

Wie Transportweb-Newsletter meldet, rechnet der Nutzfahrzeughersteller MAN in diesem Jahr mit einer Trendwende in der lahmenden Branche. „Wir gehen davon aus, dass der Gesamtmarkt in diesem Jahr das Vorjahresniveau wieder erreicht“, zitiert der Online-Dienst Hakan Samuelsson, Vorstandschef des …

Pkw-Bestand wächst langsamer

Wie das Kraftfahrtbundesamt (KBA) mitteilt, hat sich im Jahr 2002 die Wachstumsrate des Kraftfahrzeugbestandes auf 0,7 Prozent verringert. Im Jahr 2001 betrug sie den offiziellen Angaben zufolge noch 1,6 Prozent, und im Jahr 2000 lag sie bei 3,5 …

Lkw-Weltmarkt erreicht 2002 Rekordniveau

Nach Angaben des Nutzfahrzeugherstellers Volvo hat der Markt für schwere Lkw im vergangenen Jahr ein neues Rekordniveau erreicht – weltweit rund 880.000 Fahrzeuge sollen 2002 abgesetzt worden sein. Hauptanteil an dem Wachstum hatte dabei demzufolge vor allem der …

Online-Reifenregistrierung auf den US-Webseiten von Pirelli

Nach einer Bestimmung (49CFR574.7) der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) müssen US-amerikanische Kunden die Möglichkeit haben, ihre neu gekauften Reifen bei dem jeweiligen Hersteller registrieren zu lassen. Dies soll eine schnellere Identifikation der betroffenen Reifen bzw. Kunden …

Neues Design „Leon“ von Alutec

Mit dem Sechsspeichenrad „Leon“ bringt die Alutec Leichtmetallräder GmbH (Fußgönheim) eines neues Design in zweiteiliger Optik auf den Markt, das insbesondere durch „prägnante Elemente im Auslauf der Speichen ins Felgenhorn“ auffallen soll. Das Aussehen der Felge folgt nach …

Yokohama Suisse neuer Rial-Generalimporteur für die Schweiz

Seit Anfang diesen Jahres ist die Yokohama (Suisse) SA offizieller Generalimporteur von Rial-Leichtmetallfelgen für die gesamte Schweiz. Alle Räder aus dem Rial-Produktprogramm sind daher seit 1. Januar 2003 bei dem in Corcelles-près-Payenne ansässigen Unternehmen bestellbar – Yokohama Suisse …

Maloya erweitert Produktpalette um zwei neue Sommerreifen

Die Vredestein-Zweitmarke Maloya bringt rechtzeitig zum Beginn der wärmeren Monate des Jahres gleich zwei neue Sommerreifen auf den Markt: Der „Futura Sport W“ erweitert im Segment der sportlichen Hochgeschwindigkeitsreifen die Produktpalette der Marke aus der Schweiz bis in …

Michelin auf Beobachtungsliste von Standard & Poor’s

Die internationale Ratingagentur Standard & Poor’s hat die langfristigen und bestimmte kurzfristige Emittentenratings einiger europäischer Unternehmen – darunter auch Reifenhersteller Michelin – auf ihre Beobachtungsliste „CreditWatch-Negative“ gesetzt. Diese Maßnahme ist das Ergebnis einer Untersuchung zu ungedeckten Pensionsverbindlichkeiten, die …

Superior mit Rekordzahlen

Der bereits weltgrößte Hersteller von Aluminiumfelgen Superior Industries wächst weiterhin schneller als der Wettbewerb. Ab- und Umsatz stiegen in 2002 um jeweils 22 Prozent auf 14,5 Millionen ausgelieferten Einheiten bzw. auf 782,599 Mio. US-$. Beim Net Income legte …

Michelin macht Dampf und schützt die Umwelt

Weltpremiere im Michelin Werk Karlsruhe. Die erste Brennstoffzelle zur Dampferzeugung für die industrielle Produktion nimmt heute bei den Michelin Reifenwerken in Karlsruhe ihre Arbeit auf. Mit einer elektrischen Leistung von 250 kW und einer thermischen Leistung von 180 …

Fortschritte bei Hayes Lemmerz

Seit dem Dezember 2001 steht der international agierende US-Räderhersteller Hayes Lemmerz unter Gläubigerschutz gemäß Chapter 11. Jetzt haben wesentliche Kreditgeber des Unternehmens Pläne zur Reorganisation gebilligt, so dass Chairman und CEO Curtis Clawson hofft, in wenigen Monaten die …

Engstler wählt für Stilo und 147er Marangoni Zeta Linea

Deutscher Tuner nutzt Marangoni-Technologie zum Tunen des Fiat Stilo und des Alfa Romeo 147 Tuner Engstler, bekannt als Rundstreckenpilot im Tourenwagensport, zieht die italienischen Fahrzeuge den deutschen vor. Doch nicht nur die Fahrzeuge, auch einige Accessoires sind italienischen …

Alcar expandiert, Göhrum spezialisiert

Mit zwei zusätzlichen Niederlassungen in Ludwigshafen und Chemnitz wird das bundesweite Servicenetz der Alcar Deutschland GmbH zum Start in die neue Leichtmetallräder-Saison weiter ausgebaut. Die Kundenbetreuung der Süd-Schiene mit den Bereichen Baden-Württemberg, Saarland und Teilen von Rheinland-Pfalz erfolgt …

Michelin: Alles unter Kontrolle – Die Grenzen neu bestimmen

Für die Marktsegmente der Kompakt-Wagen, der unteren Mittelklasse sowie der oberen Mittelklasse mit Standard-Motorisierung stellte Michelin Anfang Februar in Le Castellet/Südfrankreich die neuen Energy-Reifen als dritte Generation rollwiderstandsoptimierter Sommerreifen der Geschwindigkeitskategorien T, H und V vor. Sie sind …

Goodyear Deutschland: In allen Kanälen und in voller Breite

Die Verkaufsstrukturen wurden im Vorjahr unter der Führung von Dr. Rainer Schieben bereits geändert. "Weit weg vom Territorialprinzip", hieß es in Köln. Und inzwischen ist der Goodyear-Außendienst auch in allen Verkaufskanälen präsent. Im Gespräch mit der Neue Reifenzeitung …

Reifenplatz Nürnberg

Reifenplatz: Die besten Betriebe 2002

Cooper besser als erwartet

Der US-Reifenhersteller Cooper hat das letzte Quartal des Vorjahres mit einem besseren Ergebnis als erwartet beenden können. Cooper konnte weitere Marktanteile in den USA im Vorjahr verbuchen; die Aktien gelten derzeit wieder als „Kauf.“…

9. VDI-Fachtagung „Reifen-Fahrwerk-Fahrbahn“

Die VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik bereitet derzeit für den Oktober (29./30.10.) die mittlerweile neunte Fachtagung „Reifen-Fahrwerk-Fahrbahn“ vor – Veranstaltungsort wird wiederum das Kongresszentrum Hannover sein. Im Mittelpunkt der Tagung sollen aktuelle Technologiefortschritte bei den Komponenten Reifen/Fahrwerk/Fahrbahn, ihren Eigenschaften …

Stomil vervierfacht Gewinne

Der mehrheitlich zur Michelin-Gruppe gehörende polnische Reifenhersteller Stomil Olsztyn konnte seinen Nettogewinn im letzten Jahr vervierfachen. Der Aktienkurs machte entgegen dem sonstigen Börsengeschehen (minus 1,3 Prozent) einen 3,8prozentigen Satz nach oben und erreichte damit das höchste Niveau seit …

Rekordteilnahme beim Meistertreffen der Goodyear Handelssysteme

170 Meister zeigten waches Interesse an der Zukunft der Kfz-Branche Rainer Reiss, Leiter des Bereiches Autoservice der Goodyear Handelssysteme (GHS), sah seine Erwartungen mehr als erfüllt: 170 Kfz-Meister aus der gesamten Bundesrepublik waren seinem Ruf nach Karlsruhe gefolgt, …

„Die Besten Autos 2003“

auto motor und sport-Leser setzen bei der Leserwahl zu „Die Besten Autos 2003“ klare Signale – Großes Interesse an sportlichen und luxuriösen Neuheiten – Mercedes hat zum Glück die neue E-Klasse Der Mini ist und bleibt das „Schätzchen“ …

Conti Nummer 3 in Niedersachsen

Die Norddeutsche Landesbank (NORD/LB) hat eine Rangfolge der größten niedersächsischen Wirtschaftsunternehmen gemessen an ihrer gesamtwirtschaftlichen Bedeutung erstellt. Als Maßstab wurde die Wertschöpfung herangezogen, die den Beitrag der jeweiligen Unternehmen zur Wirtschaftsleistung im Bundesland am besten ausdrückt, da sie …

Diagnosegerät für Reifendrucküberwachungssysteme

Immer häufiger gehört die Reifendrucküberwachung zum Ausstattungsumfang von Neufahrzeugen. Für Werkstätten bedeutet dies eine neue Herausforderung, denn die Systeme erfordern Kompetenz, angefangen von der Montage des Pneus auf der Felge bis hin zur teilweise notwendigen Neukodierung der Reifensensoren. …

AutoCrew-Betrieb „Werkstatt des Jahres 2002“

Im Jahre 2000 hatte Hans-Willhelm Elmers „Gold“ gewonnen, dann folgten „Auto-Spezi“ Spitczok von Brisinski und jetzt ist mit der Epple Service GmbH (Rutesheim bei Leonberg) erneut – in der Kategorie A = bis fünf Mitarbeiter – ein Mitglied …

Goodyear: Going down?

Europäische und amerikanische Analysten zeigen sich zunehmend besorgt um die Zukunft des Reifenherstellers Goodyear und sie schließen selbst Chapter 11, das momentan aber noch nicht für eine sehr wahrscheinliche Alternative gehalten wird, nicht länger aus. Wie tief Goodyear …

Kundenzufriedenheitsstudie in Indien

Das international operierende Marktforschungsunternehmen J. D. Power hat ca. 2.700 indische Verbraucher befragt, wie zufrieden sie mit ihrer Erstausrüstungsbereifung sind. Die Untersuchung fand das dritte Jahr in Folge statt, wie im Vorjahr kamen die Hersteller Bridgestone und MRF …

ArvinMeritor wertet Stahlrad-Fertigungsstätte auf

ArvinMeritor ist mit ca. 7 Mrd. Dollar Umsatz ein bedeutender Zulieferer der Automobilindustrie. Die Schließung eines Werkes in Gordonsville (Tennessee), in dem unter anderem Schiebedächer hergestellt werden, kostet mehr als 300 Mitarbeiter ihre Jobs, die Fertigung wird allerdings …

Goodyear streicht Dividende

Der Board of Directors (entsprechend dem deutschen Aufsichtsrat) der Goodyear Tire & Rubber Company hat der Streichung der vierteljährlichen Dividende in Höhe von zwölf Cent je Aktie zugestimmt, entsprechend etwa 84 Millionen US-$ mehr Cashflow für den Konzern …

Yokohama beliefert Airbus

Etwa 30 Prozent seines Umsatzes macht der japanische Konzern Yokohama Rubber Ltd. außerhalb des Reifengeschäftes. Yokohama ist unter anderem als Zulieferer der japanischen Flugzeugindustrie und von Boeing aktiv, hat jetzt erstmalig auch einen Auftrag von Airbus erhalten und …

Neues Cabriolet der CLK-Klasse mit Mischbereifung

Lange Zeit hatten sich die Automobilhersteller gegen Mischbereifungen (vorne anders dimensioniert als hinten) gewehrt, jetzt werden immer mehr Modelle dermaßen ausgerüstet. So hat das neue Cabriolet der CLK-Klasse von Mercedes-Benz, das in diesem Frühjahr erstmals gezeigt wird, an …

4×4-Reifen von Michelin auf Peugeot-Modell Partner

Peugeot stellt die neue Generation des Multitalents „Partner“ vor. Das Modell ist in Serie je nach Motorisierung mit 175/70 R14 T oder 185/65 R15 T ausgerüstet. Ab Juni wird auch eine Variante mit permanentem Allradantrieb angeboten, bei der …

F1-Regenreifen von Bridgestone mit neuer Technologie

Der Online-Dienst F1Total stellt eine neuartige Reifentechnologie vor, die Bridgestone für die Regenreifen in der Formel 1 nutzt und die einzigartig sein soll. Dank der Computersimulation „Hydro Simulation Technology“ könne man genau berechnen, wie ein Reifen Wasser verdrängt, …

Neues Trost-Zentrallager

Die Eugen Trost GmbH & Co. KG ist ein in Süddeutschland sehr bekanntes Unternehmen, das für alle Automarken Ersatzteile und Zubehör (auch aus dem Bereich Räder/Reifen) anbietet und diese über eigene Filialen an Fachwerkstätten vertreibt. Trost ist mit …

Avon liefert Referenzreifen für populäre Rennserie

Im Rahmen der FIA-Sportwagenmeisterschaften gehört die Klasse SR2 zu den populäreren. Der britische Reifenhersteller Avon Tyres, der zum US-Konzern Cooper gehört, wurde jetzt ausgewählt, die Referenzreifen zu stellen. Avon hat sowohl Nässereifen wie Slicks für die SR2-Sportautos entwickelt, …

Toyota baut noch ein Werk in Nordamerika

Der Erfolg der japanischen Automobilhersteller in Nordamerika hat Toyota ermutigt, dort ein mittlerweile sechstes Automobilwerk zu errichten. Das neue Werk wird vermutlich in San Antonio (Texas) gebaut und soll eine Kapazität von jährlich 150.000 Pick-ups haben. Das Investitionsvolumen …

Österreichisches Team gewinnt Fulda-Challenge 2003 (update)

Einzelsiegerin bei den Frauen wurde Veronika Börlin – Bei den Männern mit Rösel und Thannesberger zwei erste Plätze Am siebten und letzten Tag der Fulda-Challenge standen noch zwei Wettbewerbe auf dem Programm. Zunächst auf halber Strecke zwischen Inuvik …

Brodsky-Gruppe macht Rückzieher bezüglich Alliance-Übernahme

Seit September letzten Jahres verhandelte die Harvey Brodsky Group L.L.C. mit Alliance Tyre bezüglich der Übernahme von 51 Prozent des israelischen Reifenherstellers – nun machte die Gruppe einen Rückzieher. Hauptgründe dafür sind nach Aussagen von Harvey Brodsky, der …

Michelin will Siegesserie beim Schnee-Klassiker fortsetzen

Die als klassischer Winter-Event bekannte Rallye Schweden (7. – 9. Februar) ist der zweite Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 2003. In den Vorjahren kamen die Peugeot-Michelin-Stars Marcus Grönholm und Harri Rovanperä am besten mit den Verhältnissen zurecht und gewannen die …

Callcenter-Erweiterung bei Rial

Die Rial Leichtmetallfelgen GmbH will die Kapazität ihres Callcenters für die Saison 2003 um mehr als 40 Prozent aufstocken. Begründet wird dieser Schritt mit einer „weiterhin stark steigenden Nachfrage nach Rial-Felgen“. Damit soll sichergestellt werden, dass auch in …

Nokian NRVi und NRY helfen dem Fahrer mit Luftdruckanzeige

Für die höchsten Leistungsklassen hat der finnische Hersteller Nokian Tyres zwei Sommerreifen entwickelt, die sich für Extremgeschwindigkeiten und anspruchsvolles Fahren eignen sollen: den Nokian NRVi mit Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h) und den NRY mit Y-Kennung (bis 300 …

Produktionsrekord in Fulda

Die Produktpalette des Goodyear-Werkes Fulda umfasst High- und Ultra-High-Performance-, Offroad-, Leicht-Lkw-, Lkw- und Agrar-Reifen. In 2002 wurde mit 7.141.095 Einheiten ein neuer Produktionsrekord aufgestellt, Anzahl der Mitarbeiter: 1.648. In Fulda werden neben der gleichnamigen Marke mehrheitlich andere Konzernmarken …

Conti erhöht Lkw-Preise

Die Continental AG kündigt die Anhebung der Abgabepreise für Lkw-Reifen im deutschen Ersatzgeschäft zum 1. April an: bei der Marke Continental durchschnittlich um 5,9, bei Semperit und Barum um 4,9 Prozent.…

Prämiensammeln beim Reifenkauf

Top Service Team-Stationen bieten Autofahrern mit Leasingfahrzeugen Meilengutschriften bei Lufthansa Miles & More Bislang bieten das vor allem Fluggesellschaften, Autovermieter oder Hotelketten: Prämienmeilen sammeln bei der Flug-, Auto- oder Hotelbuchung. Jetzt haben auch Reifenkäufer die Möglichkeit, etwas für …

Zehn Jahre Smoor-Felgen

Die Smoor Performance Wheels GmbH aus Nordhorn ist inzwischen seit zehn Jahren mit eigenen Rädern auf dem Markt. Grund genug für das Unternehmen, zu diesem runden Jubiläum eine Sonderedition seines „Roadster“ genannten Modells aufzulegen. Dieses SLC-verchromte (SLC = …

Michelin baut in Spanien 1.200 Arbeitsplätze ab

Michelin hat einen Drei-Jahres-Plan für alle Aktivitäten in Spanien gestartet. So wird das Werk Valladolid auf große und sehr große Reifen spezialisiert, womit einher geht, dass sich das Fertigungsvolumen bei Agrarreifen insgesamt verringert. Ferner wird Michelin das Räderwerk …

Siemens VDO Trading erhält neues ISO-Zertifikat

Bereits ein Jahr vor der geforderten Umstellung erhielt Siemens VDO Trading das Qualitätssiegel nach der verschärften Norm „DIN EN ISO 9000: 2000“ und erfüllt darüber hinaus die strengen Anforderungen der Richtlinie 6.2 des Verbandes der Automobilindustrie für Dienstleistungen.…

Verkaufsrekord von Fulda Reifen

Die Fulda Reifen GmbH & Co. KG hat im Jahre 2002 beim Umsatz ca. zehn Prozent zugelegt. 4,8 Millionen Reifen wurden im deutschen, fast drei Millionen Reifen im weiteren europäischen Ersatzmarkt abgesetzt.…

Aufwertung des Räderwerkes Michelin Kronprinz

Michelin Kronprinz (Solingen), Hersteller von Stahl- und Alubandrädern, und das französische Stahlräderwerk Troyes werden von der Aufgabe der spanischen Räderfabrik Aranda de Duero (Provinz Castilla y Léon) profitieren. Wenn im Jahre 2005 die Produktion endgültig ausgelaufen sein wird, …

Schwedischer König bei Pirelli

König Carl VI. Gustaf hat in Begleitung schwedischer Wissenschaftler Pirelli in Mailand besucht und dabei unter anderem das MIRS-Werk besichtigt. Begrüßt wurde das schwedische Staatsoberhaupt von Pirelli-Konzernchef Marco Tronchetti Provera, durch die Produktion und die Abteilung F&E begleitete …

ContiTech-Jointventure in Korea

Die ContiTech Luftfedersysteme GmbH (Hannover) hat einen Jointventure-Vertrag mit dem koreanischen Nutzfahrzeugausrüster Dae Won Kang Up Co., Ltd. (Seoul) unterzeichnet. Gerhard Lerch, Geschäftsführer der zur Continental AG gehörenden ContiTech Holding GmbH, und Dr. Thomas Johannsen, Geschäftsführer der ContiTech …

Bridgestone steigert trotz schwachem australischen Reifenmarkt Profit

Signifikante Preiserhöhungen für Naturkautschuk und synthetischen Gummi könnten zwar in 2003 zu einem Gewinnverfall in Australien führen, im vergangenen Jahr jedenfalls konnte Bridgestone down under den Gewinn auf 12,6 Millionen australische Dollar (= +41,2%) steigern. Der Umsatz stieg …

Überleben der schottischen Michelin-Fabrik gesichert

Die Reifenfabrik im schottischen Dundee war wiederholt als möglicher Kandidat für Werksschließungen genannt worden, wenn Michelin seine Ankündigung, in lohnkostengünstigen osteuropäischen Standorten die Kapazitäten auszubauen, wahr macht. Mit der Entscheidung, den neuen Energy 3 in dem Werk zu …

BMW-Williams stellte den FW 25 vor

BMW-Williams hofft auf das nun vorgestellte neue Rennauto. Es handelt sich um ein komplett neues Fahrzeug. Die schnellen BMW-Motoren sitzen in einem sehr kurzen Fahrzeug. BMW war trotz des zweiten Platzes in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft chancenlos abgeschlagen hinter Ferrari …

BMW ruft 164.000 Geländewagen vom Typ X5 zurück

Probleme am Bremssystem zwingen BMW weltweit 164.000 Geländewagen vom Typ X5 in die Werkstätten zurückrufen. Betroffen sind zwischen August 1999 und April 2002 gebaute Fahrzeuge. Allein in Deutschland sind knapp 20.000 Fahrzeuge betroffen. Als Ursache für das Problem …

Renault kurz vor Abschluss mit Claas

Ein Unternehmenssprecher von Renault hat bestätigt, dass eine Vereinbarung mit dem deutschen Erntemaschinehersteller Claas unmittelbar bevorsteht. Danach wird sich Claas mit 51 Prozent an der Renault Agriculture beteiligen, die restlichen 49 Prozent behält der Renault-Konzern.…

Fiat: Vom Gewinner zum Verlierer

Zahlen lügen nicht. Vor fünf Jahren produzierten der italienische Fiat-Konzern und der französische PSA-Konzern zusammen 4,9 Millionen Fahrzeuge, davon Fiat 2,7 Millionen und Peugeot 2,2 Millionen Autos. Und 2002: Gemeinsam 5,2 Millionen Fahrzeuge, doch während Fiat auf 2 …

Fulda Kristall Supremo kommt, Rotego jetzt auch in 18 Zoll (update)

Fulda führt zur kommenden Saison den neuen Winterreifen Kristall Supremo in 31 Größen und Ausführungen von 14 bis 17 Zoll, Querschnittsverhältnissen von 65 bis 40 Prozent und mit den Speedindices H und V ein. Der 1997 eingeführte Vorgänger …

Oliver Kahn hält für Bridgestone

Seit der Fußball-WM 2002 gilt Oliver Kahn in Japan als Inbegriff der Zuverlässigkeit, ja gar des Unbesiegbaren. Jetzt wirbt das Bild des deutschen Fußball-Nationaltorhüters an japanischen Reifenverkaufsstätten für Bridgestone. Obendrein wurden in München mit großem Aufwand (SportBild nennt …