SmarTire jetzt auch in Korea

Der Hersteller des gleichnamigen Luftdruck-Kontrollsystems SmarTire Systems (Richmond, British Columbia/Canada) hat mit dem Zulieferer von Elektronikteilen Hyundai Autonet Company (Kyoungki, ein Unternehmen der Hyundai-Gruppe) ein Abkommen zur gemeinsamen Weiterentwicklung, Herstellung und dem Vertrieb des Produktes in Korea unterzeichnet. …

Brock-Aluräderwerk weiter automatisiert

Jajce Alloy Wheels, Produktionsstätte der Brock-Gruppe für Aluräder in Bosnien, hat weiter automatisiert und um einen Roboter der Firma KUKA ergänzt. Die frühere Handbearbeitung der Felgen, die über mehrere Stationen erfolgen musste, wird jetzt mit höchster Präzision innerhalb …

Galaxy kommt bei Rumaguma zum Zuge

Das Bieterverfahren für den serbischen Reifenhersteller Rumaguma ist abgeschlossen und der US-Anbieter von Landwirtschafts- und EM-/Industriereifen Galaxy Tire & Wheel übernimmt die Kontrolle des Herstellers, der Continental als Hauptkunden auf seiner Liste hat. 75 Prozent der Rumaguma-Produktion gehen …

Aktuelle HJS Leistritz-Kataloge

Auf mehr als 1.000 Seiten präsentiert HJS Leistritz – Anbieter von Schalldämpfern, Montagetechnik, Katalysatoren, Lambda-Sonden usw. für Pkw-Abgassysteme – im neuen Katalog „Montagetechnik Import“ sein Produktprogramm 2003/2004 ausländischer Pkw-Modelle. Nach Aussagen des Unternehmens wurden hierfür 1.039 Importfahrzeugtypen neu …

Bis zu 240 km/h mit Coopers SUV-Reifen „Discoverer Sport HP“

Um dem Trend zu immer leistungsfähigeren und damit schnelleren Luxus-SUVs (Sport Utility Vehicles) auch reifenseitig Rechnung zu tragen, hat Cooper seine „Discoverer Sport HP“-Serie um Modelle mit Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h) erweitert. Bislang wurde dieser Reifen im …

US-Gericht akzeptiert Restrukturierungsplan von Hayes Lemmerz

Das zuständige Konkursgericht im US-Staat Delaware hat die Restrukturierungspläne von Räderhersteller Hayes Lemmerz, der seit 5. Dezember 2001 unter Gläubigerschutz steht, akzeptiert. Diese Pläne enthalten die Vereinbarungen, die Hayes Lemmerz einvernehmlich mit den Kreditgebern des Unternehmens gefunden hat. …

BRV-Mitgliederversammlung

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) veranstaltet seine alljährliche Mitgliederversammlung am 22./23. Mai im Kur- und Kongresszentrum Rottach-Egern am Tegernsee.…

Tuner-Portal kürt monatlich attraktivstes Fahrzeug

Das Tuner-Portal www.tunertreff.de hat eine so genannte „Galerie“ eingerichtet, in der jeder sein individuell getuntes Fahrzeug der Öffentlichkeit präsentieren und von den Usern bewerten lassen kann. Das Fahrzeug mit der besten Bewertung wird am Ende eines Monats zum …

Pirellis Telekomkabel-Sparte hat neuen Distributeur

Für optische Kabel (DeskWave) hat die Pirelli-Sparte „Telecom Cables & Systems“ die Firma „Wood Communications“ (Dublin) als Vertriebspartner für Irland gewinnen können.…

RoadSnoop soll jetzt endlich kommen

Die Markteinführung des Luftdruck-Kontrollsystems RoadSnoop hat sich immer wieder verzögert. Jetzt kündigt Nokian Tyres an, das vornehmlich fürs Ersatzgeschäft konzipierte System noch in der ersten Jahreshälfte 2003 in den Markt bringen zu wollen.…

DTC künftig exklusiv auf ATS-Rädern

Nach einem Übergangsjahr werden ab 2004 nur noch einheitliche ATS-Räder im Mehr-Speichen-Design in der Deutschen Tourenwagen Challenge (DTC) zugelassen sein. Bereits in 2002 hatte mit Thomas Klenke ein Pilot die DTC-Meisterschaft gewonnen, der auf Aluminiumfelgen von ATS an …

CW-Rad in 22 Zoll

Die Firma CW Fahrzeugtechnik (Niederneuching), die zur Borbet-Gruppe gehört, präsentiert für BMW X5, Kia Sorento, Mercedes M-Klasse, Mitsubishi Pajero, Porsche Cayenne, Toyota J 100, Volvo XC90 und VW Touareg das Design CWB, das in der Dimension 10×22″ (ET …

Alcars „Felgenfinder 2003“

Die Alcar-Handelspartner können zur Saison 2003 aus 35 Designs der Aluminiumrädermarken AEZ, Dezent, Dotz und Enzo mit insgesamt mehr als 2.500 Anwendungen in Abmessungen von 13 bis 22 Zoll wählen. Rechtzeitig liegt jetzt die Fortschreibung des so genannten …

Michelin mit Top-Imagewerten

PriceWaterhouseCoopers hat gemeinsam mit der Financial Times eine Umfrage unter mehr als tausend CEOs, Fonds-Managern, Medienkommentatoren usw. durchgeführt, um die anerkanntesten Unternehmen weltweit zu ermitteln. Im Bereich des technischen Sektors belegt Michelin dabei einen herausragenden neunten Rang, in …

ISA-Racing übernahm Vertrieb von ATS-Rennsporträdern

ISA-Racing ist bei allen Rennen der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring und bei der BERU TOP 10 mit einem eigenen Service vor Ort und hat ab dieser Saison den Vertrieb und Service für ATS-Motorsporträder an den Rennstrecken übernommen. Für Waldemar Sendrowski, …

Gewinn- und Umsatzeinbruch im Pirelli-Konzern

Der Umsatz der Pirelli-Gruppe ging in 2002 auf 6,3 Mrd. Euro (nach 7,509 Mrd.) zurück. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) brach gar auf 117 Mio. Euro (nach 295 Mio.) ein. Vor allem die Schwäche der Sparte …

Antera produziert delta-Felge

Die Firma delta 4×4 ergänzt die Felgenpalette für Geländewagen und SUV um ein weiteres Rad. Das Design A4 wird von Antera (Bergamo) hergestellt und exklusiv in Mitteleuropa von delta 4×4 vertrieben. Diese Geländewagenfelge ist mit einem Tiefbett aus …

Wiederum höhere Umsätze und Gewinne bei Nokian

Die Serie guter Bilanzen bei Nokian Tyres (Finnland) reißt nicht ab. Der Umsatz fürs Gesamtjahr konnte – vor allem aufgrund des sehr guten letzten Quartals 2002 – auf 479,2 Mio. Euro gesteigert werden (nach 423,4 Mio.), der „operating …

Deutsche Kautschukindustrie 2002 dank Reifen mit positiver Bilanz

„Der Optimismus für das Geschäftsjahr 2003 hält sich in Grenzen“, so der Vorsitzende des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (wdk), Paul Eberhard Krug. Zwar erwartet der wdk ein Umsatzwachstum von knapp 3 Prozent, die ohnehin angespannte Ertragslage der Unternehmen …

HMI-Regionaltagungen

„Wir wollen moderner, frischer und schwungvoller sein.“ – Michael Lutz, Leiter der Goodyear-Handelskette HMI, gab die Devise für das Jahr 2003 aus. Man wolle künftig mehr miteinander kommunizieren, man wolle der Frage intensiver nachgehen, wie der härter gewordene …

Analysten erwarten gutes Bridgestone-Ergebnis

Zum Ende der Woche werden die Bridgestone-Bilanzzahlen 2002 veröffentlicht. Analysten gehen davon aus, dass sich der Bridgestone-Gewinn (net profit) auf gut 40 Mrd. Yen (ca. 325 Mio. Euro) gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppeln dürfte, womit das Firestone-Debakel …

Bridgestone gewinnt Marktanteile in Großbritannien

Bridgestone vermeldet in Großbritannien Marktanteilsgewinne für das Jahr 2002 in allen Nutzfahrzeugsegmenten des Ersatzmarktes und beruft sich dabei auf unabhängige Markterhebungen (in Klammern jeweils 2001): Leicht-Lkw 13% (11%), GLkw 24% (22%), Landwirtschaftsreifen 16% (15%), EM 39% (37%). Die …

Minardi wechselt zurück zu Bridgestone

Lange Zeit war unklar, welcher Reifenlieferant das Formel 1-Team Minardi in der jetzt bevorstehenden Saison ausrüsten würde. Die beiden Piloten Justin Wilson und Jos Verstappen hatten ihre Testfahrten in den vergangenen Tagen gar auf Reifen aus der Formel …

Vredestein-Gewinne plus, Umsätze minus

Vredestein hat bereits vorab einige Zahlen zum Ergebnis des Jahres 2002 bekannt gegeben: Demnach hat der Gewinn (net profit) bei 12,7 Millionen Euro gelegen, der operating profit bei 14,7 Mio. (nach einem Verlust von 7,8 Mio. Euro im …

Indische Reifenproduktion legt kräftig zu

Im Vergleich zum Dezember 2001 ist die indische Reifenproduktion im letzten Monat des Jahres 2002 um 27 Prozent nach oben geschnellt, in Stückzahlen: 4,642 Mio. (nach 3,661 Mio.). Auch die Exporte profitierten mit einer Steigerung von 235.000 auf …

Aluminiumrädervertriebsgesellschaft CMS zieht um

Ab 24. Februar 2003 ist die Vertriebsgesellschaft des türkischen Aluminiumgussradherstellers CMS wie folgt erreichbar: CMS Automotive Trading GmbH Lanzstraße 20 (Gewerbepark) 68789 St. Leon-Rot/ Germany Tel.: ++49 6227 35 83 80 Fax: ++49 6227 35 83 833…

Volkswagen: Vorsteuergewinn von vier Milliarden Euro?

Aus Bankkreisen soll die Information eines Vorsteuergewinns der Volkswagen AG in Höhe von vier Milliarden Euro gekommen sein. Sprecher von VW lehnen jedoch jeglichen Kommentar zu den derzeit laufenden Gerüchten ab, was auf die Richtigkeit der in Umlauf …

Chrysler-Rückruf billiger als allgemein erwartet

Chrysler ruft in den USA wegen mangelhafter Bolzen am Fahrersitz insgesamt 1,2 Millionen Fahrzeuge in die Werkstatt. Sitze und Bolzen wurden von Johnson Controls geliefert. Die Gesamtkosten der Umtauschaktion sollen weniger als 20 Millionen US-Dollar betragen, die sich …

„Nitrocheck“ misst Stickstoffanteil in der Reifenluft

Damit Kunden, die nach einer Stickstoffbefüllung für ihre Reifen fragen, schnell und ohne großen Aufwand bedient werden können, hat Tip Top Stahlgruber Stickstoffgeräte entwickelt, mit denen vor Ort Stickstoff aus Druckluft selbst erzeugt werden kann. Das Gefahrenpotenzial im …

Innungsversammlung der Vulkaniseure/Reifenmechaniker Bayerns

Am 11. März 2003 findet die Versammlung der Landesinnung des Bayrischen Vulkaniseur- und Reifenmechaniker-Handwerks im Hotel Astron in Ingolstadt statt – der Beginn der Veranstaltung wurde auf zehn Uhr festgesetzt. Zwar wird die endgültige Tagesordnung erst zu einem …

Michelin beteiligt sich an Hankook

Kürzlich haben Michelin und Hankook Tire eine engere Zusammenarbeit beschlossen. In Zuge dessen hat sich der französische Reifenhersteller mit zehn Prozent an dem koreanischen Unternehmen beteiligt. Eine entsprechende Vereinbarung wurde schon Ende Januar von Hankook-Präsident Choong Hwan Cho …

ZDK: „Magere Bilanz für das Autojahr 2002“

Laut Rolf Leuchtenberger, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), war 2002 im deutschen Kfz-Gewerbe ein Umsatzrückgang um sieben Milliarden Euro auf 120 Milliarden Euro zu verzeichnen. Das mittelständisch strukturierte Kfz-Gewerbe mit seinen rund 45.000 Betrieben habe damit …

Rollersondermodell Peugeot Speedfight „Dunlop“

Motorroller im Dunlop-Outfit gab’s bislang nur im Fahrerlager. Jetzt hat Peugeot eine auf 1.500 Exemplare limitierte Sonderserie seines „Speedfight“-Rollers ins Programm genommen, der sicherlich schon so manchem beim Moto GP, bei IDM- oder DTM-Rennen entlang der Rennstrecke aufgefallen …

Bestellung von Fulda-Reifen jetzt auch via Internet möglich

Mit dem so genannten „TireOnlineService“ (TOS) können Händler ab April ihre Reifen via Internet bei Fulda ordern. Die Prüfung von Verfügbarkeiten und Lieferzeiten, Bestellungen, Abruf des aktuellen Auftrags- und Rückstandsstatus, Kontoführung und Benutzeradministration sind damit zukünftig 24 Stunden …

Dunlop richtet neuen Presseservice für Motorradreifen ein

Um die Serviceleistungen im Bereich der motorisierten Zweiräder einen Schritt nach vorne zu bringen, hat der Reifenhersteller einen Presseservice speziell für dieses Produktsegment eingerichtet. Pressemeldungen und andere Informationen aus dem Hause Dunlop zum Thema Motorräder, Motorroller etc. werden …

IHM-Neuheiten von Beissbarth

Beissbarth stellt auf der Internationalen Handwerksmesse München (IHM, 13.-19.3.) neben neuen Servicegeräten auch Nachrüstsätze für bestehendes Equipment vor. Darunter beispielsweise Nachrüstsätze für die Bearbeitung von PAX-Notlaufrädern, die zum Anbau auf verschiedene Beissbarth-Reifenmontiergeräte angeboten werden. Der Betreiber ist damit …

Formel 3-Gewinnspiel

Bis zum 1.4. läuft ein Gewinnspiel zur neuen „Formula 3 Euro Series“, um diese Rennserie bekannter zu machen. Initiiert haben das Gewinnspiel der DMSB (Deutscher Motor Sport Bund) und die FFSA (Federation Francaise du Sport Automobile), bei dem …

Zeit der Bilanzen

Wir würden zwar gerne in einer Ausgabe die Bilanzen aller relevanten Reifenhersteller vorstellen, um einen besseren Überblick geben zu können, wer die Gewinner und Verlierer des Jahres 2002 im Reifengeschäft sind. Leider richtet sich die Reifenindustrie nicht nach …

Felgenreport 2003

Der Rädermarkt verändert sein Gesicht. Stahlfelgen verlieren Anteile, ihre Daseinsberechtigung werden sie behalten. Aluminiumfelgen auf Autos haben im Allgemeinen den Nimbus des Außergewöhnlichen verloren, doch das besondere Aluminiumrad ist nach wie vor ein modisches Accessoire. Der Grund: Die …

Diagnosegerät für Reifendrucküberwachungssysteme

Unter dem Namen „macs 40“ hat die Gutmann Messtechnik GmbH ein speziell für die Diagnose und Codierung von Reifendrucküberwachungssystemen konzipiertes Gerät entwickelt. Es soll die Fehlerdiagnose unterschiedlicher direkt messender und ABS-basierender Systeme beherrschen und darüber hinaus außerdem noch …

Runderneuerungsmarkt wird neu sortiert

Der Runderneuerungsmarkt Pkw-Reifen schrumpft und ist im Bereich Sommer zur Bedeutungslosigkeit verkümmert, im Bereich M+S führen die Runderneuerten Rückzugsgefechte. Ganz anders die Situation im Nutzfahrzeugbereich, obwohl auch hier ein krisenhaftes Szenario verzeichnet werden muss. Die Neureifenpreise geraten wegen …

Detroit Motor Show

Die 87. Detroit Motor Show ist die größte Automobilausstellung in den USA. Neben den „Big Three“ sind alle japanischen Hersteller sowie die meisten asiatischen und natürlich auch die europäischen Automobilhersteller vertreten. Dabei reicht die Skala vom Mini bis …

Fulda im Yukon Territory

Das Yukon Territory ist sehr einsam: So groß wie Benelux, Dänemark und Deutschland zusammen, so viel Einwohner wie eine Kleinstadt (ca. 29.000). Die Firma Fulda Reifen stellte hier ihren neuen High-Performance-Winterreifen Kristall Supremo vor (in der Neue Reifenzeitung …

Goodyear USA: Über 700 Leute müssen gehen

Personalanpassungen waren zwar angekündigt, aber diese Nachricht schlug dann doch wie eine Bombe ein: Reifenhersteller Goodyear schickt mehr als 700 Angestellte heim, davon allein 350 am Stammsitz in Akron/Ohio. In Presseaussendungen ist von einem „restructuring“ die Rede sowie …

Ellerbrock will Mitgliedschaft zur Marangoni-Gruppe stärker nutzen

Als die Traditionsfirma Ellerbrock im Jahre 2002 den Außendienst neu strukturierte und sich von dem ja durchaus bewährten Vertrieb über freie Handelsvertreter abwandte, da sah dies vordergründig so aus, als würde man auf das Erreichen der Altersgrenze treuer …

Reifendruck-Kontrollsysteme kommen dem BERU-Ergebnis zugute

Die BERU Aktiengesellschaft (Ludwigsburg) hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres (1. April bis 31. Dezember 2002) den Konzernumsatz geringfügig von 213,8 auf 214,3 Mio. Euro gesteigert. Der Gewinn nach Steuern fiel mit 26,9 (29,5) Mio. …

Continental ein Hauptsponsor der Fußball-WM 2006

Die Continental AG hat am 21. Januar mit der Vertragsunterzeichnung ihr Engagement als offizieller Partner des 2006 FIFA World Cup besiegelt. Der Vertrag wurde von Joseph S. Blatter, Präsident der FIFA, und Manfred Wennemer, Vorstandsvorsitzender der Continental AG, …

Delticom kauft www.reifen.de

Mit dem Erwerb der Internet-Domain www.reifen.de will der Internet-Reifenhändler Delticom sein Online-Reifengeschäft stärken. Ab sofort wird der deutsche Online-Reifenshop der Hannoveraner Reifenhändler, bekannt geworden unter dem Markennamen www.reifendirekt.de, auch über die neue Domain erreichbar sein. „Damit stimmen die …

Nach dem Viborg-Verkauf an Michelin

Der Michelin-Konzern hielt im vergangenen Jahr mit all seinen Marken im deutschen Reifenersatzgeschäft einen Marktanteil von 15 Prozent (Pkw-Reifen) und von 20 Prozent (GLkw-Reifen). Und obwohl noch rechtzeitig zum Jahresende 2002 mit der Viborg-Group, vorbehaltlich der Zustimmung durch …

Michelin verstärkt Engagement für Verkehrssicherheit

Als offizieller Sponsor unterstützt der Reifenhersteller Michelin den europaweiten Wettbewerb „Young European Truck Driver“ (YETD), den die Europäische Kommission zusammen mit LKW-Hersteller Scania und der IRU (International Road Transport Union) für junge LKW-Fahrer ausgeschrieben hat. Einen größeren Wettbewerb …

„Michelin – Der BMW der Reifenindustrie“

Französische und englische Wirtschaftszeitschriften berufen sich in diesen Tagen auf einen Bericht der Analysten Gaetan Toulemonde und Alexis Boyer, beide von der DM Global Equities in Paris, die institutionellen Investoren die Michelin-Aktie als klaren "Kauf" empfehlen. Der derzeitige …

Montupet hat die Schulden halbiert

Auch nach dem 75-Millionen-Euro-Investment, das der französische Zulieferer Montupet (überwiegend Zylinderköpfe, aber auch Strukturteile wie Radaufhängungen und Aluminiumgussfelgen) im letzten Jahr weitgehend abgeschlossen hat, kann sich das an der Börse notierte Unternehmen den Anlegern in bester Form präsentieren. …

HiperImperio – Auf der Iberischen Halbinsel ein Marktfaktor

Zwischen den beiden Ländern Spanien und Portugal, die die Iberische Halbinsel ausmachen, besteht eine natürliche Rivalität, keine Feindschaft, aber man legt schon wert darauf, dass die beiden Nationen mehr trennt als „nur“ die Sprache – aber das kann …

Nokian-Reifen mit Rapsöl

Der neue Winterreifen Nokian Hakkapeliitta 4 wird als umweltfreundliches Produkt bezeichnet, enthält es doch Rapsöl aus heimischem, also finnischem Anbau in der Gummimischung. Der Spikereifen ist ausgelegt für die harten Winter der nordischen Märkte und Russlands. Als 16-, …

J. K. Tyre feierte 25. Firmenjubiläum

J. K. Tyre ist Teil des weit diversifizierten indischen Großkonzerns J. K. Industries. Nach der Akquisition des lokalen Wettbewerbers Vikrant stieg J. K. gar zum nationalen Marktführer auf. Eine Erfolgsstory, zumal in einem Land mit einer langen Geschichte …

Sportfahrer-Wintertrainings mit point S und Dunlop

Ende letzten Jahres hatten der Verbund für Reifenfachhändler point S und der Reifenhersteller Dunlop gemeinsam ein Gewinnspiel veranstaltet. Wer auf der point S-Homepage unter www.point-s.de oder einem Gewinncoupon eine Preisfrage richtig beantwortete, konnte eines der im Rahmen der …

Michelin Energy 3 und Pilot Sport 2

Für die Marktsegmente der Kompaktwagen, der unteren Mittelklasse sowie der oberen Mittelklasse mit Standardmotorisierung stellte Michelin Anfang Februar in Le Castellet/Südfrankreich die neuen Energy-Reifen als dritte Generation rollwiderstandsoptimierter Sommerreifen der Geschwindigkeitskategorien T, H und V vor. Sie sind …

Motorradreifenmarkt Deutschland im Minus

Das vergangene Jahr war kein gutes für Motorräder bzw. Motorradreifen. Zwar ist der Bestand an Maschinen mit einem Hubraum von mehr als 125 Kubikzentimetern Hubraum nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) 2002 von 3,6 Millionen auf 3,7 Millionen gestiegen, …

Goodyear Deutschland: In allen Kanälen und in voller Breite

Die Verkaufsstrukturen wurden im Vorjahr unter der Führung von Dr. Rainer Schieben bereits geändert. „Weit weg vom Territorialprinzip“, hieß es in Köln. Und inzwischen ist der Goodyear-Außendienst auch in allen Verkaufskanälen präsent. Im Gespräch mit der Neue Reifenzeitung …

Spanischer Runderneuerer Insa Turbo setzt auf Produktqualität

Die an der Costa Blanca liegende Stadt Alicante ist die Heimat eines der größten unabhängigen Unternehmen im spanischen Reifenbusiness. Schließlich kann die Grupo Soledad auf nicht weniger als 57 Reifenhandels- bzw. Autoservicebetriebe verweisen, die unter dem Label Confort …

Dunlop-Winterpromotion

Die Resonanz auf die Dunlop-Winterpromotion im Reifenfachhandel war überwältigend. Über 63.000 richtige Antworten gingen innerhalb des Aktionszeitraumes von September bis November 2002 ein. Über die Teilnahme am Sportfahrer-Wintertraining im Januar in Österreich entschied letztendlich das Los.…

Coparts auf breiterer Basis

Die Kooperation Coparts (Zentrale in Essen), der im Rahmen des Vertriebs- und Marketingkonzepts „Copart Plus System“ über 1.000 Kfz-Werkstattpartner verbunden sind, ist ein Zusammenschluss von regional bedeutsamen Großhändlern auf dem freien Kfz-Teilemarkt. Neuer und damit 16. Gesellschafter bei …

Archiv-CD-ROM 2002 der NEUE REIFENZEITUNG

Ab sofort ist die neue Archiv-CD-ROM 2002 verfügbar, auf der alle zwölf im vergangenen Jahr erschienen Ausgaben der NEUE REIFENZEITUNG in kompakter, elektronischer Form archiviert sind. Mit dabei sind auch die beiden Sonderbeilagen mit den aktuellen Sommer- bzw. …

Continental mit Rekordzahlen

Einem kleineren Journalistenkreis stellte sich gestern Martin de Louw vor, der seine Tätigkeit als Vorstand für den Bereich Pkw-Reifen zum 1. Februar 2003 aufgenommen hat. De Louw war zu Anfang seiner beruflichen Laufbahn drei Jahre lang für Michelin …

Indischer Reifenmarkt vor weiterer Konsolidierung

Der indische Reifenmarkt ist gekennzeichnet durch rund zwei Dutzend miteinander im Wettbewerb stehenden einheimischen Herstellern. Die Konsolidierung der Branche ist bereits im Gange, und jetzt hat auch Apollo Tyres – ausgerüstet mit einem 35-Mio.-Dollar-Darlehen – erklärt, nach Akquisitionen …

Peugeot 807 V6 mit Reifendrucksensor

Luftdruckwarnsysteme werden in immer mehr Modellen verbaut, so auch bei der jetzt vorgestellten Großraumlimousine Peugeot 807 V6, die es nur in der Verbindung mit der hochwertigen Ausstattungsvariante „Platinum“ gibt.…

Uniroyal wählen – Nissan gewinnen

Ein Nissan Almera wurde als Hauptgewinn des Gewinnspiels „Uniroyal wählen – Nissan gewinnen“ vor kurzem an die glückliche Gewinnerin auf dem Gelände der Dresdner Reifen Zentrale (DRZ) übergeben. Silke Hoffmann heißt die neue Besitzerin des Almera, die mit …

Goodyear für das ultimative Off-Road-Abenteuer ausgewählt

Goodyear wurde zum offiziellen Reifenlieferant für die 2003 Land Rover G4 Challenge ernannt. Der kürzlich am Markt eingeführte Goodyear Wrangler MT/R wird der Reifen sein, auf den sich Wettbewerbs-Teilnehmer aus 16 Ländern während ihrer spektakulären Abenteuertour quer über …

Zweiteilige delta-Felge für Offroader/SUVs

Das gewichtsoptimierte 2-teilige Leichtmetallrad Elements II von delta in der Größe 8×18 wird von der Felgen-Edelschmiede BBS gefertigt. Die Felge ist rotationsgewalzt. Der Stern ist im Gegendruckverfahren hergestellt und vergütet. Verbunden ist das 2-teilige Rad mit Titanschrauben. Die …

Monte Carlo von Rial

Die Namensgebung der Rial-Designs erinnert an das starke Motorsportengagement vergangener Tage mit der Teilnahme an der Formel 1 im Besonderen. Das Design „Monte Carlo“, das zur Saison 2003 in 7,5×16 sowie 8×17 und 8×18 Zoll in den Markt …

OHSAS 18001-Zertifikat für Fulda

Am 30. Januar 2003 wurde dem Produktionsdirektor des Reifenwerkes Fulda, Dan Ludwig, während einer Feierstunde die offizielle Zertifizierungsurkunde von Dr. Wirkner-Bott, Auditorin der ASSCON GmbH/Bureau Veritas, überreicht. Neben dem Qualitäts-Management ISO 9000 ff, und dem Umwelt-Management ISO 14001 …

Conti verdiente mit Lkw-Reifen in Deutschland Geld

Nach durch Verluste gezeichneten Vorjahren verdiente der Continental-Konzern im Jahr 2002 im deutschen Ersatzgeschäft mit seinen Lkw-Reifen wieder Geld. Die Division von Dieter Horni (51), Leiter Marketing und Vertrieb für den Geschäftsbereich Nutzfahrzeugreifen Ersatzgeschäft Deutschland, dürfte rund 500.000 …

H+M Tuning Katalog 2003

H+M Tuning hat sich seit langem als preisgünstiger Versender von Markenprodukten einen Namen in der Szene gemacht. Jetzt ist der Tuning-Katalog des Jahres 2003 da und präsentiert sich in einem neuen Outfit: Der H+M Katalog 2003 kommt zum …

Brabus S 600 mit Michelin- und Pirelli-Reifen

Tuner Brabus hat den S 600 von Mercedes-Benz hochgerüstet. Es sind verschiedene Rad-Reifen-Kombinationen im Angebot; das Maximum sind Monoblock-Doppelspeichenfelgen in den Größen 9,5×20″ (vorne) und 10×20″ (hinten) wahlweise mit Hochleistungsreifen von Michelin oder Pirelli in den Dimensionen 245/35 …

Reifenduell in der Formel 1 geht in die nächste Runde

Pierre Dupasquier, Sportdirektor von Michelin, wird in britischen Zeitungen mit den Worten zitiert, der Reifenhersteller habe im Winter alles in die Waagschale geworfen, um neue Mischungen und Konstruktionen auszutüfteln, man verspreche sich gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um …

US-Reifenhändler TBC erzielte Rekordergebnis

TBC Corporation (Memphis/Tennessee), einer der größten Reifenhändler in Nordamerika, hat im vergangenen Jahr ein Rekordergebnis geschrieben. Die Verkäufe stiegen auf 1,1 Mrd. US-$ (+ 10%), die Gewinne (net income) um 30 Prozent auf 27,4 Mio. Dollar. Zur Einzelhandelskette …

Kautschuk-Kartell vor dem Ende?

Indonesien, Malaysia und Thailand liefern ca. 60 Prozent des weltweiten Bedarfs an Naturkautschuk. Vor knapp zwei Jahren haben diese Länder auf Bali vereinbart, ihre Exporte um zehn und die Produktion um vier Prozent zu kürzen. Die drei Länder …

Michelin-Flugzeugreifen für FF-1080

American Utilicraft Corporation (Lawrenceville/GA) ist der Hersteller des Frachtflugzeuges FF-1080, das sowohl für militärische wie für kommerzielle Nutzung konzipiert ist. Mit der Reifenentwicklung für den FF-1080-200, der auf den Transport von Standardcontainern für die Luftfahrt ausgelegt ist, wurde …

Weißrussland sucht Investoren

Die weißrussische Regierung hat ein ehrgeiziges Programm aufgelegt, um die einheimische Wirtschaft anzukurbeln. Dazu gehören auch Investitionen beim einzigen Reifenhersteller des Landes Belshina (Bobruisk), für drei Projekte werden noch Investoren in gesucht, die sich mit insgesamt 72,2 Millionen …

Willkommen im Contact Center von Pirelli und Metzeler

„Willkommen im Contact Center von Pirelli und Metzeler.“ So melden sich die Mitarbeiter von Michael Blaufuss, Leiter des Contact Center in Breuberg, am Telefon. Diese zunächst als Call-Center betriebene Einrichtung ist im Dezember 2002 offiziell eröffnet worden. 39 …