Reifenbestellung in halber Zeit – online bei Michelin

Knapp ein Jahr nach Einführung der neuen E-Business-Plattform „Bibserve“ hat der französische Reifenhersteller Michelin bereits über 100.000 Aufträge online abgewickelt. Bibserve reduziere den Zeitaufwand des Bestellprozesses um rund 50 Prozent, gleichermaßen beim Händler, wie auf Herstellerseite. Dabei vereinfacht …

Goodyear zieht großes Flottengeschäft an Land

Wie Goodyear mitteilt, hat das Unternehmen den Auftrag erhalten, die Lkw-Flotte des ungarischen Unternehmens Hungarocamion, zu der 1.200 Fahrzeuge gehören, mit Reifen zu versorgen. Der Auftrag mit einem der größten europäischen Transportunternehmen sei 1,6 Millionen US-Dollar wert, heißt …

Technischer Ratgeber kommt in neuer Auflage

In diesen Tagen erscheint die überarbeitete und deutlich erweiterte Auflage des „Technischen Ratgebers“ der Osnabrücker Bohnenkamp AG. Auf über 160 Seiten finden interessierte Nutzer aus der Reifenbranche alle technischen Daten zu AS-, Forst-, Implement-, Industrie- und Kleinreifen. Dazu …

NHTSA nimmt Lkw-Reifen ins Visier

In den kommenden drei Jahren will sich die amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA verstärkt um Sicherheitsstandards im Lkw-Reifen-Bereich kümmern. Dies teilt die National Highway Traffic Safety Administration auf ihrer Internet-Seite mit. Es gehe darum, im Wege der Gesetzgebung Leben zu …

Goodyear geht mit Lara Croft auf Abenteuerjagd

Goodyear Tire & Rubber wird den Jeep Wrangler Rubicon Tomb Raider mit seinen Offroad-Reifen MT/R bestücken. Der Jeep sei als eine Sonderedition zum Filmstart des neuesten Lara Croft-Abenteuers „The Cradle of Life“ geplant und werde in den USA …

Michelin baut Kompaktlader-Reifen nur noch in den USA

Michelin North America Inc. wird künftig die Produktion des Kompaktlader-Reifens XZSL für die Lenk- und Antriebsachse von Frankreich übernehmen. Das teilt die amerikanische Niederlassung des französischen Reifenherstellers mit. 75 Prozent des internationalen Marktes für solche Spezialreifen befänden sich …

Bridgestone kann Reifenrückruf endgültig ad acta legen

Die japanische Konzernzentrale hat nun auch offiziell bestätigt, dass alle Rechtsstreitigkeiten in Verbindung mit dem Rückruf von Firestone-Reifen in den USA aus dem Jahr 2000 abgewickelt sind. Obwohl amerikanische Verbraucheranwälte gleich reihenweise riesige Schadensersatzsummen verlangt haben, hat Bridgestone …

Für Conti werden gute Quartalsergebnisse erwartet

Analysten erwarten für die neuen Quartalszahlen des Continental-Konzerns, die am 31. Juli veröffentlicht werden, solide Ergebnisse. Obwohl die voraussichtlichen EBITA mit rund 165 Millionen Euro im zweiten Quartal etwa 18 Prozent unter den Ergebnissen des selben Vorjahreszeitraums liegen, …

Nokian macht mit Reifen gute Umsatzzuwächse

Für das zweite Quartal 2003 wird Nokian Tyres vermutlich eine Umsatzsteigerung von 10,8 Prozent auf dann 120,6 Millionen Euro bekannt geben. Analysten gehen weiter davon aus, dass der finnische Reifenhersteller mit diesen Zahlen ebenfalls seinen Gewinn vor Steuern …

VW-Fahrer tauschen Erfahrungen bei Eibach aus

Kürzlich fand in Finnentrop das erste VW-Treffen Sauerland, dank der Unterstützung durch die ortsansässige Firma Eibach, statt. Eingeladen waren alle Besitzer und Freunde der Marken VW, Audi und Seat. Über 500 Fahrzeuge wurden auf dem Firmengelände des Fahrwerksspezialisten …

Goodyears Tuning Welt jetzt im Tele-Shop

Die Goodyear/Dunlop Handelssysteme GmbH & Co. KG (GDHS) nutzt das immer populärer werdende Tele-Shopping, um seine Produkte den Konsumenten näher zu bringen. Dabei steht der Goodyear Tuning Katalog, das wichtigste Tool für die der GDHS angeschlossenen Reifen-Partner, im …

Bridgestone erweitert sein europäisches Vertriebszentrum

Bridgestone hat nun offiziell die Erweiterung seines europäisches Vertriebszentrums in Seebrügge, Belgien, eröffnet. Durch den Umbau wurde die Größe der Einrichtung von 28.000 Quadratmetern auf 56.000 verdoppelt, so dass jetzt rund 800.000 Pkw-Reifen und rund 110.000 Lkw- und …

Sportfahrerlehrgänge: Fahrpräzision bis auf den Millimeter

210 Vertreter des deutschen Reifenfachhandels und Autohauses haben kürzlich die Gelegenheit genutzt, bei den Dunlop-Sportfahrerlehrgängen ihr Fahrkönnen zu perfektionieren: Am Salzburgring, in Zandvoort und in Oschersleben wurden sie anderthalb Tage von erfahrenen Renninstruktoren des Deutschen Motorsport Bund (DMSB) …

Arktischer Kohletransport auf Bandag-Reifen

Auf der norwegischen Inselgruppe Svalbard, die größtenteils mit Gletschern überzogen ist, wird seit beinahe 90 Jahren Kohle gefördert. Um den Transport der Kohle unter den schwierigen polaren Bedingungen in den nächstgelegenen Hafen Kapp Amsterdam sicherzustellen, betreibt das Unternehmen …

Zu unsicher – Dana-Gremium lehnt feindliche Übernahme ab

Erwartungsgemäß hat der Aufsichtsrat der Dana Corp. (Toledo, Ohio) das Übernahmeangebot von Mitbewerber ArvinMeritor Inc. in Höhe von 2,2 Milliarden US-Dollar abgelehnt und als „unzulänglich und riskant“ bezeichnet. Es gebe im Grunde genommen nichts, was für die Annahme …

Michelin peilt den 199. WM-Rallye-Sieg an

Die zweite Saisonhälfte der Rallye-Weltmeisterschaft startet auf deutschem Grund und Boden: Die Rallye Deutschland mit Start- und Zielort in Trier gehört neben den beiden Formel 1-Rennen auf dem Nürburgring und in Hockenheim zu den Höhepunkten des heimischen Motorsport-Kalenders. …

Zwei neue Fahrwerksvarianten für das BMW Z4 Coupé

Für das BMW Z4 Coupé bietet die KW automotive GmbH ab sofort ein Gewindefahrwerk in den Varianten 2 und 3 in der Edelstahltechnik „inox-line“ an, das in beiden Versionen für eine individuelle Tieferlegung von 20 bis 50 Millimeter …

Winterrad „Energy“ erweitert Alutec-Produktpalette

Eine winterfester Silberlackierung zeichnet laut Alutec das neue Sechsspeichenrad „Energy“ aus, mit welcher der Anbieter seine Produktpalette für die kommende Wintersaison erweitert. Damit die Felge optisch größer wirkt, wurden die flachen und zum Felgenrand hin verbreiterten Speichen weit …

Maybach auf Wunsch mit Conti-Notlaufsystem CSR

Nach Aussagen der Continental AG wird derzeit in der Manufaktur in Sindelfingen der erste Maybach mit dem Notlaufsystem ContiSupportRing (CSR) nach individuellen Kundenwünschen montiert. CSR soll Mobilität auch dann bieten, wenn durch Luftdruckverlust eine Weiterfahrt sonst nicht möglich …

ArvinMeritor will Fabriken schließen und Stellen streichen

Der amerikanische Automobilzulieferer ArvinMeritor sagte anlässlich der Vorstellung der Geschäftszahlen aus dem dritten Quartal, wegen der geringeren Autoproduktion in Nordamerika und Europa werde jetzt auch das Unternehmen aus Troy, Michigan, Fabriken schließen und Stellen streichen müssen. ArvinMeritor meldet …

US-Gewerkschafter: 20 Jahre Tarifgeschichte werden begraben

Am vergangenen Wochenende fand nun die erste von 14 geplanten Kundgebungen im Tarifstreit zwischen Goodyear Tire & Rubber und der amerikanischen Stahlarbeitergewerkschaft (USWA) in Akron, Ohio, statt. Rund 400 Gewerkschafter, deren Familienangehörige, ehemalige Goodyear-Mitarbeiter sowie Politiker drückten ihre …

100 Jahre Caramba

Zum 100-jährigen Bestehen seiner Marke hat die Caramba Chemie GmbH & Co. KG (Duisburg) eine Jubiläumsedition ihres als Rostlöser, Schmiermittel, Korrosionsschutz, Kontaktspray und Teilereiniger einsetzbaren Produktes gleichen Namens auf den Markt gebracht. Verziert mit Originalmotiven aus den Anfängen …

GVA-Jahrbuch 2003/2004 erschienen

Der Gesamtverband Autoteile-Handel e.V. (GVA) ist der Branchen- und Interessenverband des freien Kfz-Teilehandels und der im Aftermarket engagierten Kfz-Teileindustrie in Deutschland. Mit seinem aktuell erschienenen Jahrbuch 2003/2004 will der Verband auf knapp 250 Seiten über die wichtigsten Themen …

Neustrukturierung der Produktgruppen auf der Automechanika 2004

Um den Veränderung in der Automobilwirtschaft Rechnung zu tragen, präsentiert sich die Automechanika 2004 vom 14. bis zum 19. September in Frankfurt am Main mit einer neuen Struktur: Die Aussteller können zwischen den Produktsegmenten „parts & components“, „systems …

Dunlop „D801“ – Trial-Reifen in Radialbauweise

Mit dem Modell „D801“ bringt Dunlop einen Trial-Reifen auf den Markt, dessen Hinterradvariante eine Radialkarkasse aufweist. Aussagen des Herstellers zufolge wurde der „D801“ entwickelt, um höchsten Ansprüchen von Trial-Fahrern bei allen Bodenverhältnissen zwischen schlüpfrigem Schlamm und schroffem Fels …

Cooper verkauft mehr Reifen, fährt aber geringeren Gewinn damit ein

Die Cooper Tire & Rubber Company hat ihre Zahlen zum zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2003 vorgelegt. Demnach ist der Nettogewinn verglichen mit dem Rekordwert von 39 Millionen des Vorjahresquartals um rund 26 Millionen auf nunmehr 13 Millionen US-Dollar …

Nächster DTM-Start am letzten Juli-Wochenende

Die Hälfte der Saison der Deutschen Tourenwagen-Masters (DTM) ist vorüber, und vor dem nächsten Rennen in Donnington/Großbritannien am kommenden Wochenende (25.-27. Juli) trennt die beiden in der Gesamtwertung in Führung liegenden nicht mehr als nur ein einziger Punkt. …

Pirelli mit neuer RX-Reifengeneration bei ADAC Rallye Deutschland

Nach dem Sieg von Subaru-Werkspilot Petter Solberg beim vergangenen siebten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft auf Zypern wird mit der ADAC Rallye Deutschland am Wochenende vom 25. bis zum 27. Juli die zweite Saisonhälfte eingeläutet. Die 22 Asphalt-Wertungsprüfungen rund um …

Michelin empfiehlt Luftdruckprüfung vor der Urlaubsfahrt

Nach Schätzungen von Michelin kann eine Luftdruckprüfung rund die Hälfte aller Autounfälle durch geplatzte Reifen vermeiden. „Deshalb sollten Autofahrer etwa alle zwei Wochen und vor jeder längeren Fahrt den Reifendruck überprüfen“, empfiehlt Helge Hoffmann, Leiter Produkttechnik bei Michelin. …

CARAT informiert über GVO

Derzeit informiert die CARAT-Unternehmensgruppe über die neue Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) und deren Umsetzung in den eigenen „AUTO plus“-Autofahrerfachmärkten. „Bisher beanspruchten die Fahrzeughersteller für sich exklusiv das Recht, die von ihnen im Fahrzeugherstellerkarton verpackten Teile ‚Originalteile‘ zu nennen. Nach der …

Mehr als 800.000 IAA-Besucher erwartet

Vom 11. bis zum 21. September diesen Jahres findet die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) zum mittlerweile 60. Mal statt. Veranstaltet vom Verband der Automobilindustrie (VDA), sind dem Event in Frankfurt am Main auch wieder zwei Pressetage (9./10.9.) vorgeschaltet. Unter …

Deutsche Zulieferer investieren in neue Werke in Ontario

Ontario gilt als größte und wirtschaftlich stärkste kanadische Provinz und nach Michigan als zweitgrößter Standort in der nordamerikanischen Fahrzeugindustrie. Hier planen zudem einige der großen Automobilhersteller – unter anderem General Motors, Ford, Toyota – in nächster Zukunft weitere …

„Classe“-Rad von OZ mit austauschbarem Edelstahl-Anfahrschutz

Tiefbetträder liegen nach Aussagen der OZ Deutschland GmbH (Biberach/Riß) voll im Trend. Deshalb bietet das Unternehmen mit dem „Classe“ genannten Modell ab sofort ein solches für die aktuelle Dreierreihe (E 46) von BMW an. Das Rad mit 55 …

Erfolgreicher „Ride To Work Day 2003“ in Deutschland

Weit über 100 Aktionen von und mit Motorrad- und Rollerfahrern rund um den „Ride To Work Day“ sind für den Industrie-Verband Motorrad e.V. (IVM) ein klarer Beleg für den Erfolg dieses „Motorradfahrertages“, zu dem nach internationalem Vorbild am …

Werkstattpreise stabil

Die Reparaturkosten in den Werkstätten seien im ersten Halbjahr 2003 nur moderat gestiegen, zitiert kfz-betrieb online einen Sprecher des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes ZDK. Im Durchschnitt habe der Autofahrer in den ersten sechs Monaten 59,7 Euro bezahlt, ein Anstieg von …

Investitionsklima im Kfz-Gewerbe deutlich besser

Trotz der wirtschaftlich instabilen Rahmenbedingungen wird das Investitionsklima in den rund 44.000 Betrieben des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes deutlich besser, vor allem in die technische Ausstattung der Werkstätten wird investiert. Das jedenfalls sagte Rolf Leuchtenberger, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen …

Umsatzeinbruch und Gewinnrückgang für Bandag

Runderneuerungsspezialist Bandag Inc. (Muscatine/Iowa) hat in den ersten ersten sechs Monaten 2003 einen kräftigen Umsatzeinbruch (379,4 Mio. nach 423,6 Mio. US-$ im 1. Hj. 2002) erlitten und beim Quartalsgewinn Einbußen (net income 2. Q. 2002: 11,669 Mio. US-$, …

Verstärkte Straßenschäden durch Super-Single-Reifen befürchtet

In ihrer Ausgabe 15/2003 schreibt die Zeitschrift „AUTO Straßenverkehr“, dass eine Super-Single-Bereifung bei Lkw dank ihres um rund 50 Kilogramm geringeren Gewichtes gegenüber konventioneller Zwillingsbereifung zwar weniger Rollwiderstand biete und den Kraftstoffverbrauch senke. Da die neuen Breitreifen für …

Continental hat „nicht die geringsten Pläne“ für Lima

Wie die Financial Times Deutschland berichtet, sehe sich der Autozulieferer Continental nach Aussage des neuen Personalvorstands Thomas Sattelberger zu einer weiteren Produktionsverlagerung ins Ausland gezwungen. Wie ein Sprecher des Hannoveraner Unternehmens jetzt gegenüber der NEUEN REIFENZEITUNG erklärt, basierte …

Amcast mit hohen Verlusten, aber stark bei Aluminiumfelgen

US-Automobilzulieferer und Aluminiumradhersteller Amcast Industrial Corporation (Dayton/Ohio), vormals Eigner des europäischen Räderherstellers Speedline, hat das Ergebnis des dritten Quartals mitgeteilt und nennt in diesem Rahmen einen Verlust von 62,4 Millionen US-Dollar, der nur durch den Verkauf Speedlines entstanden …

Bridgestone-Werksleiter im Ruhestand

Nach 33 Jahren im Dienste des Unternehmens ist der Leiter des Bridgestone/Firestone-Werkes in Des Moines (Iowa), Larry Groff, in den Ruhestand gegangen. Zu seinem Nachfolger wurde Joe Ivy benannt. Groff war in Des Moines für die Herstellung von …

ZF Trading unterstützt Grand Prix-Trucker

Halbzeit im Truck Grand Prix: Der fünfte von zehn Läufen und die einzige Veranstaltung dieser Serie auf deutschem Boden findet am 19. und 20. Juli auf der Grand Prix-Strecke des Nürburgrings statt. In den vier vorangegangenen Rennen der …

Koreanischer Zulieferer der Reifenhersteller will wachsen

Die Hyosung Corp. (Südkorea) will seine bereits starke Position als Zulieferer der Reifenindustrie stärken. Zur Zeit hält Hyosung einen Anteil von 20 Prozent am Weltmarkt für die drei häufigsten Verstärkerstoffe Nylon, Polyester und Stahlcord. Im Einzelbereich Polyester betrug …

Vredestein will nicht mehr börsennotiert sein

Die Vredestein N.V. („Vredestein“) und die Vredestein Investment Consortium N.V. („Vico“, eine Holdinggesellschaft, die cirka 61,2% der Vredestein-Aktien hält), haben bekanntgegeben, dass Vico ein öffentliches Gebot für alle ausstehenden Vredestein-Aktien abgeben wolle in Höhe von 7,50 Euro pro …

„Ride To Work Day“ auch bei Michelin

Zahlreiche Michelin-Mitarbeiter folgten am 16. Juli dem Aufruf des Industrieverbandes Motorrad Deutschland e. V. (IVM) zur Teilnahme am „Ride To Work Day“. Für den Reifenhersteller war dies Anlass, einen Infotag für alle Fahrer von motorisierten Zweirädern auf dem …

China – der Markt der Zukunft lockt Autobauer

Allein im Juni legte die Produktion an Autos, Lkw und Vans in China im Jahresvergleich um 32 Prozent zu. Kaum mehr ein Autobauer oder Zulieferer kann es sich erlauben, auf dem am schnellsten wachsenden Markt der Welt nicht …

Familienvater verklagt Michelin North America

Die Familie eines 54-jährigen Mannes aus Florida hat jetzt Klage gegen Michelin North America sowie den Händler „Tires! Tires! Tires!“ erhoben. Laut Kläger habe sich der Laufstreifen eines BFGoodrich Long Trail T/A-Reifens am 1986er Dodge Ram Pick-up Truck …

100 Dunloper kamen mit dem Motorrad

Am so genannten „Ride to work day“ folgten gestern rund hundert Mitarbeiter von Dunlop dem Aufruf, an diesem Tag mit ihrem Motorrad, Roller oder Moped zur Arbeit zu fahren. In USA findet dieser spezielle Tag schon seit elf …

Corghi konzentriert sich auf Service und Vertrieb

Die Kölner Corghi ASE GmbH hat sich unter der Führung von Wolfgang Eser neustrukturiert und konzentriert sich künftig auf den Service und den Vertrieb des bekannten Corghi-Maschinenprogramms. Den Kleinteilevertrieb wird die deutsche Tochtergesellschaft der Corghi SpA (Correggio/Italien) zum …

Reiff-Gruppe blickt „verhalten optimistisch“ in die Zukunft

2002 war gesamtwirtschaftlich betrachtet ein Jahr der Stagnation und beim Reifenhändler und Runderneuerer Reiff ein Jahr der Konsolidierung. Vor allem der Rückgang des Bruttosozialproduktes im Kernmarkt Baden-Württemberg ließ einen Wachstumskurs weder bei Reifen und Autotechnik noch bei Technischen …

Peugeot verbaut immer mehr Alufelgen in Serie

Sowohl die neueste Generation des Peugeot 406 Coupé (stammt von Pininfarina und wird auch dort gebaut) als auch des 607 stehen serienmäßig auf Aluminiumfelgen. Der 406 in 6×15″ bzw. in 7×16″ mit der Bereifung 215/55 R 16W, beim …

Von Yokohama unterstützte Rallye Berlin-Breslau 2003 im Ziel

Am 27. Juni 2003 startete in Cottbus das Offroad-Highlight „9. Rallye Berlin-Breslau 2003“. Unter den Augen einiger hundert Zuschauer machten sich 68 Geländewagen, 55 Motorräder und 23 Lkw auf den Weg nach Breslau in Polen. Wie in den …

ThyssenKrupp Elastomertechnik vor dem Verkauf?

Wie dpa meldet, wolle sich die ThyssenKrupp AG von insgesamt 33 Betrieben mit ca. 30.000 Beschäftigten aus den Bereichen Autozulieferung und Technologies trennen. Die ThyssenKrupp Elastomertechnik wird konzernintern in der Sparte Automotive/Technologies geführt und teilt sich auf in …

Taiwanesischer Reifenhersteller mit großen Exportzuwachsraten

Der taiwanesische Reifenhersteller Federal Corporation steigert wie angekündigt seine Exportquote sprunghaft und hat sich dabei auch auf Ultra-High-Performance-Reifen konzentriert. Allein im Juni stieg der Export (verglichen zum Vorjahr) um mehr als 17 Prozent auf 10,2 Mio. US-Dollar. Im …

Kwik-Fit will wieder durchstarten

Nach Jahren der Fernsehabstinenz beginnt der Fast-Fitter und große Reifenvermarkter Kwik-Fit mit dem heutigen Tage in Großbritannien wieder mit Fernsehwerbung. Laut Kwik-Fit-Geschäftsführer Tim Parker habe das Unternehmen – das dereinst von Sir Tom Farmer aufgebaut, später an Ford …

ECE 108 und 109 ab 1.1.2004 in Großbritannien verbindlich

Die ECE-Regelungen 108 und 109 für runderneuerte Pkw- und Lkw-Reifen werden mit Wirkung vom 1. Januar 2004 in Großbritannien zu geltendem Recht. Auf freiwilliger Basis wurden diese Regelungen bereits seit Juni 1998 von britischen Runderneuerern umgesetzt. Die Pflicht …

ADAC: Sicherheit und Komfort vor Optik

Käufer von Neuwagen bevorzugen laut ADAC eine reichhaltige Ausstattung, wobei Sicherheit und Komfort dominieren. Weniger Wert legen sie auf optische Accessoires: Etwa 60 Prozent entscheiden sich demnach für Leichtmetallräder, Breitreifen bestellen 20 Prozent beim Fahrzeughersteller zusätzlich.…

Zulieferer leiden unter Zahlungsmoral der Autoindustrie

Die Einkaufspraktiken der deutschen Automobilwirtschaft lösen unter den deutschen Zulieferern scheinbar weiterhin keine Zufriedenheit aus. Dies meldet die Forschungsstelle Automobilwirtschaft (FAW), die nach 1995, 1998 und 2001 zum vierten Mal unter rund 900 Zulieferern den so genannten Bamberger …

Reifenhersteller kommen ohne Verkaufsempfehlung davon

Analysten empfehlen Anlegern derzeit Aktien der großen internationalen Reifenhersteller zu kaufen oder zu halten. Die Deutsche Bank spricht für Anteilsscheine von Cooper, Continental, Michelin und Bridgestone ein „Buy-Rating“ aus; Goodyear und Nokian Tires sollten hingegen lediglich gehalten werden …

Mitarbeiter verklagen Goodyear wegen mutmaßlicher Diskriminierung

Drei ehemalige Mitarbeiter von Goodyear Tire & Rubber, denen im Zuge der jüngsten Entlassungsrunde im Januar gekündigt worden war, haben nun gegen ihren ehemaligen Arbeitgeber bei einem Gericht in Summit County, Ohio, Klage eingereicht. Die Kläger behaupten, heißt …

ASA im CITA

Ab sofort vertritt Klaus Burger den ASA-Arbeitskreis Bremsen- und Leistungsprüfstände (ASA: Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen e. V., Ditzingen) beim Comité International Technique Automobile (CITA, Brüssel). Er wird in der CITA-Arbeitsgruppe „Bremssysteme“ mitarbeiten und ergänzt …

Marangoni hat es auf wachsende Märkte abgesehen

Für Italiener ist Stil und Form bekanntlich keine Frage des Zufalls, sondern gehört zum guten Umgangston. Daher ließen es sich die Reifenhersteller von Marangoni auch nicht nehmen, ihre Neuheiten Vanto und Zeta Linea im Rahmen einer offiziellen Präsentation …

Neues Management bei Matador

Seitdem die NEUE REIFENZEITUNG Matador das letzte Mal besucht hatte, haben sich im Management einige Veränderungen ergeben, die durch den Rückzug des Firmenpatriarchen Stefan Rosina senior auf den Weg gebracht wurden. Der Seniorchef hatte sein gesamtes Berufsleben bei …

„Die Rahmenbedingungen sind gut“

Die Kooperation mit den rund 350 deutschen point S/Partner GmbH-Fachhandelsbetrieben stellt für die Reifenhersteller von Bridgestone/Firestone eine wichtige Säule der Vermarktung in Deutschland dar. Daher werden die Beziehungen auch gehegt und gepflegt, wie etwa jüngst bei den Partnertagen …

Slovak Rubber Conference

Wie Rubber Conferences nun mal so sind, bieten die Unterhaltungen und Themen für Laien eine Quelle besonderen Erstaunens. Dass dort Menschen aus ganz Europa oder sogar der ganzen Welt zusammenkommen, um über die Gummiindustrie zu diskutieren, ist für …

Lebensverlängernde Maßnahmen

Im Rahmen eines Festaktes haben die Michelin Reifenwerke in ihrem Werk in Homburg (Saar) die Entnahme des zehnmillionsten runderneuerten Reifens gefeiert. Der Patron des Konzerns, François Michelin, lobte in seiner Ansprache die geleistete Arbeit der 320 Mitarbeiter in …

Feindliche Übernahme auf unsicheren Füßen

Wie der amerikanische Automobilzulieferer ArvinMeritor Inc. jetzt mitteilt, habe das Unternehmen noch keine Übereinkunft mit seinen Banken erzielt, die das Übernahmeangebot für den größeren Wettbewerber Dana Corp. in Höhe von 2,2 Milliarden US-Dollar mittragen sollen. Diese Vorgehensweise sei …

Reifenplatz Bremerhaven

Wieder einmal haben wir uns für unsere „Reifenplatz“-Serie auf den Weg gemacht, um den Beratungsqualitäten der Verkäufer im Reifenfachhandel auf den Zahn zu fühlen – diesmal stand die Seestadt Bremerhaven auf dem Programm. Als Besonderheit fiel die Vor-Ort-Recherche …

E-Commerce hat sich im Reifenbusiness etabliert

Bei der Kombination der beiden Stichwörter E-Commerce und Reifen denken viele spontan wohl an die Delticom AG in Hannover, die über immer neue Umsatzsteigerungen im Internet-Handel mit den schwarzen runden Gummis zu berichten weiß. Offensichtlich beflügelt von solcherlei …

Vulkaniseur/Reifenmechaniker – ein Beruf mit Zukunft?

Schon Anfang 2001 hatte der Arbeitskreis „Neues Berufsbild“ des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) den Entwurf einer neuen Verordnung vorgelegt, welche zukünftig die Berufsausbildung im Vulkaniseur- und Reifenmechaniker-Handwerk regeln und damit die Ausbildungsbereitschaft sowie das Interesse an …

TWS will Marktführer bei Landwirtschaftsreifen werden

Trelleborg hatte vor rund zwei Jahren Pirellis 40-prozentigen Anteil am vormals gemeinsamen Unternehmen Trelleborg Wheel Systems (TWS), das AS-Reifen produziert, übernommen. Mit den beiden Marken Pirelli und Trelleborg verfolgt TWS nun das Ziel, Marktführer im Landwirtschaftsreifensegment zu werden. …

Runderneuerung – ein Fall für die Behörden

Die Vorlage der beiden ECE-Regelungen erfolgte vor mittlerweile gut einem halben Jahrzehnt: ECE 108 beschäftigt sich mit der Runderneuerung von Pkw-, ECE 109 von Lkw-Reifen. Viele deutsche Runderneuerungsbetriebe sind rege und haben das Verfahren längst abgeschlossen, das ihnen …

Warmbehandlung von Leichtmetallfelgen

Manche Räder werden zur Verbesserung ihrer mechanischen Eigenschaften einer so genannten Wärmebehandlung unterzogen, bei anderen Aluminiumrädern entfällt dieser Verfahrensschritt. Die großen Erstausrüster wissen, dass ihre Kunden bei bestimmten Rädern auf dem auch „Heat Treatment“ genannten Verfahren bestehen. Dass …

Mit Vredestein auf Sommertour

Eine Landpartie im Cabrio durch Belgien und Nordfrankreich ist etwas, wovon viele Kurzurlauber träumen. Vredestein machte es nun möglich, das Schöne mit dem Nützlichen zu verbinden, und lud die internationale Motorpresse zur Testfahrt im BMW Z4 auf den …

SLR McLaren

Mercedes-Benz präsentiert den neuen SLR McLaren, einen Hochleistungs-Sportwagen, der Mythos und Innovation vereint. Das Karosseriedesign orientiert sich sowohl an typischen Stilelementen der legendären SLR-Rennsportwagen als auch an der Formensprache aktueller Mercedes-Modelle (z. B. 4-Augen-Design) und den F1-Silberpfeilen von …

Alain Prost „Botschafter“ der Marke Uniroyal

Seit mehr als dreißig Jahren wird bei der mit Ausnahme von Nordamerika zum Continental-Konzern gehörenden Marke Uniroyal an dem Image des „Regenspezialisten in Europa“ gefeilt. In diesem Jahr will man der Entwicklung nach Unternehmensaussagen „eine neue Dynamik“ verleihen. …

Neuer Toyo-Reifen für LLkw und Tieflader

Für LLkw und Tieflader hat Toyo unter dem Namen M143 bzw. M1430 in 17,5 und 19,5 Zoll das Programm erneuert. Den M143 gibt es in sieben Dimensionen mit Speedindex M (= 130 km/h) und in 9,5 R 17,5 …

Pirelli-Erstausrüstung bei Aston Martin

Pirelli ist schon seit vielen Jahren dominanter und zeitweise sogar exklusiver Erstausrüster bei Jaguar. Jetzt wurde der P Zero Rosso von Pirelli auch als exklusive Bereifung für die Jaguar-Zweitmarke Aston Martin beim in limitierter Auflage gebauten Modell DB7 …

First Stop-Sommeraktion

Vom 10. bis 12. Juli 2003 wurde im Darmstädter First Stop-Betrieb im Rahmen der „Partnertage“ ein umfassendes Paket für Endverbraucher angeboten: Hierzu gehörten neben dem Sicherheits-Check und der Reifenbefüllung mit Stickstoff eine Aktion, die Leben retten kann: In …

Michelin will F1-Erfolgsserie fortsetzen

Für die Michelin-Partnerteams BMW WilliamsF1, McLaren-Mercedes, Renault und Jaguar stellt der elfte Lauf zur Formel 1-Weltmeisterschaft 2003 in Silverstone ein Heimrennen dar – ihre Workshops befinden sich in unmittelbarer Nähe des britischen Traditionskurses (auch Toyota montiert Rennreifen aus …