Tarifverhandlungen laufen: Warnstreiks auch im Kfz-Handwerk?
Markt, Werkstatt & TeileSeit Mitte März laufen die Tarifverhandlungen für das Kfz-Handwerk. In einer ersten Gesprächsrunde habe die Arbeitgeberseite „gemauert“, sagt die IG Metall. Gemeint damit ist, dass in einer ersten Gesprächsrunde zwar ein Angebot vorgelegt wurde, das die Gewerkschaft allerdings als „mager und unzureichend“ bezeichnet. Vorgeschlagen worden sei bei entsprechenden Verhandlungen in Baden-Württemberg demnach eine Entgelterhöhung ab […]
„Vorsichtiger“ Schaeffler-Ausblick für das Geschäftsjahr 2023
MarktDie Schaeffler AG, an der die Holding der Familie Schaeffler ebenso eine Beteiligung hält wie sie Continental-Hauptaktionärin ist, rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit einem währungsbereinigten Umsatzwachstum im Bereich von fünf bis acht Prozent und peilt dabei eine EBIT-Marge vor Sondereffekten in Höhe von irgendwo zwischen 5,5 und 7,5 Prozent an. Das hat die Conti-Schwester anlässlich der Vorlage ihrer Zahlen für 2022 bekannt gegeben. Im Zusammenhang mit der als vorsichtig bezeichneten 2023er-Prognose wird auf die dabei berücksichtigten höheren Lohnsteigerungen sowie Energiekosten im Vergleich zum Vorjahr verwiesen, die sich auf alle Sparten auswirkten. Für das abgelaufene Jahr hat die Schaeffler-Gruppe einen gegenüber 2021 währungsbereinigt um 9,4 Prozent auf 15,8 Milliarden Euro gestiegenen Umsatz berichtet bei einem EBIT vor Sondereffekten in Höhe von gut einer Milliarde Euro entsprechend einer Marge von 6,6 Prozent. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Erster deutscher Michelin-Standort gemäß ISO 45001 zertifiziert
MarktDas Michelin-Reifenwerk in Bad Kreuznach ist der erste Standort des Unternehmens in Deutschland, der gemäß ISO 45001:2018 zertifiziert ist. Mit der Übergabe des entsprechenden Zertifikates durch Dr. Gerhard Nagel und Tim Breithaupt von der Dekra Certification GmbH an Werksdirektor Cyrille Beau, den Leiter der Sicherheitsabteilung Peter Steinbrecher und weiteren Vertretern des Herstellers wird offiziell bescheinigt, dass die Verantwortlichen und Mitarbeiter vor Ort ihr Managementsystem für Arbeits- und Gesundheitsschutz vorbildlich umsetzen. „Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat für uns die höchste Priorität“, betont Beau. „Wir freuen uns, dass unsere Sicherheitskultur mit dem Zertifikat auch außerhalb unseres Werkes Anerkennung findet“, ergänzt er. Es trage nicht zuletzt zu mehr Transparenz gegenüber Behörden und Kunden bei. Zumal vor allem Automobilhersteller von ihren Zulieferern Nachweise durch unabhängige Zertifizierungsstellen erwarteten, dass sie das Qualitäts-, Energieeffizienz-, Umwelt- und eben auch das Arbeitssicherheits- und Gesundheitsmanagement beherrschen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifen Stiebling und Bridgestone erfüllen gemeinsam wieder Vereinsträume
Handel & Händler, MarktZu der unter dem Motto „Prepared to Perform“ stehenden Kampagne von Bridgestone gehört auch wieder die Aktion Vereinsträume, mit der Vereine, Verbände und Organisationen bei der Verwirklichung von ihnen geplanter Projekte unterstützt werden. Jüngst sind im Rahmen dessen vier Vereine ausgewählt worden, die sich nun über insgesamt 5.000 Euro Förderung freuen können. Ausgewählt unter zahlreichen Einsendungen aus ganz Nordrhein-Westfalen hat sie eine vierköpfige Jury mit dem als Bridgestone-Markenbotschafter fungierenden Tischtennisass Timo Boll, Ex-FIFA-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer, Julia Krönlein, Marketingleiterin bei dem Reifenhersteller mit Verantwortung für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), sowie Reifen-Stiebling-Geschäftsführer Christian Stiebling. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear-Lizenzgeschäft: Aldi-Kunden können sich den Weg in die Werkstatt sparen
Handel & Händler, ProdukteDer eine oder andere Reifenhersteller nutzt seinen guten Markennamen, um auch im Zubehörgeschäft mit in Lizenz gefertigten Produkten präsent zu sein und zu verdienen. Bekanntlich gehört auch Goodyear zu den Herstellern, die darin ein gutes Zusatzgeschäft sehen; das Wingfoot-Logo ziert selbst Turnschuhe. Nun sorgt ein Angebot im Aldi-Onlineshop bei etlichen Goodyear-Kunden im Markt aber für […]
Bilstein will mit „Missverständnissen“ in Sachen Tieferlegung aufräumen
Räder & TuningDie Tieferlegung ist ein absolutes Must-have im Tuningbereich. Sport- und Gewindefahrwerke sind unter Profis daher sehr beliebt und stark nachgefragt. „Erstaunlicherweise halten sich einige Missverständnisse und Irrtümer rund um die gefragten Produkte hartnäckig“, heißt es dazu vonseiten Bilsteins. Damit wolle der Stoßdämpferhersteller aufräumen und gibt dazu „fachkundige Tipps für eine sinnvolle Tieferlegung, um die PS ideal auf die Straße zu bringen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Anklage erhoben gegen Hankook-Tire-Chairman Cho Hyun-Bum
MarktSeit dem 9. März sitzt Cho Hyun-Bum bereits in Seoul in Untersuchungshaft. Gestern nun hat die Staatsanwaltschaft auch formell Anklage erhoben gegen den Chairman des Reifenherstellers Hankook Tire & Technology, wie es dazu in südkoreanischen Medienberichten heißt. Die Staatsanwaltschaft wirft Cho unerlaubten Handel zwischen verbundenen Unternehmen, Veruntreuung und Untreue vor. ab
Yokohama Rubber erhält letzte ausstehende Genehmigung zur TWS-Übernahme
Lkw-Reifen, MarktNachdem die Europäische Union erst kürzlich mit ihrer „uneingeschränkten kartellrechtlichen Freigabe“ den Weg für die Übernahme der Trelleborg Wheel Systems Holding AB (TWS) durch Yokohama Rubber geebnet hat, legt mittlerweile auch die Genehmigung durch die British Competition and Markets Authority vor, wie es dazu in einer Mitteilung von Trelleborg heißt. Damit, so das schwedische Unternehmen […]
Berichte: Continental hat Käufer für Reifenbereich in Russland gefunden
MarktNachdem Continental noch Ende vergangenen Jahres gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärt hat, man prüfe „derzeit alle Optionen eines kontrollierten Rückzugs unseres Reifengeschäfts aus Russland“, kommt nun offenbar Bewegung in die Sache. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, gibt es jetzt „einen potenziellen Käufer“, der damit auch das Continental-Reifenwerk in Kaluga übernehmen würde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ab sofort Anmeldungen zur BRV-Mitgliederversammlung möglich
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITAm 15. Juni findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) im Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre in Dresden-Radebeul statt. Ab sofort und noch bis zum 22. Mai können sich an einer Teilnahme Interessierte online dafür anmelden. Abgesehen von den üblichen Formalia, die dieses Jahr unter anderem die Neuwahl des Verbandsvorstandes […]
Erklärvideo zum Update von Schraders RDKS-Programmiergerät „ST-1“
Markt, Produkte, Werkstatt & TeileÜber seine Schrader Academy bietet der zu Sensata Technologies gehörende Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) Nutzern seiner Lösungen bzw. Reifenbetrieben/Werkstätten Hilfe bei bestimmten Problemstellungen an. Dies auch in Form von YouTube-Videos wie etwa dem, auf das von dem Unternehmen aktuell hingewiesen wird. In dem rund dreieinhalbminütigen Clip erklärt David Forti vom technischen Service bei Schrader Schritt […]
Yokohama Rubber erhält „uneingeschränkte kartellrechtliche Freigabe“ für TWS-Übernahme
Lkw-Reifen, MarktGenau ein Jahr, nachdem Yokohama Rubber bestätigt hat, die Trelleborg Wheel Systems Holding AB kaufen zu wollen, biegen die Beteiligten auf die Zielgerade der Milliarden-Übernahme ein. Wie die beiden Unternehmen am Freitagabend in separaten Pressemitteilungen erklärten, habe die Europäische Kommission kurz zuvor die „uneingeschränkte kartellrechtliche Freigabe“ für die Übernahme erteilt, die dem japanischen Reifenhersteller immerhin 2,1 Milliarden Euro wert ist. Bevor Yokohama Rubber die Anteile an dem schwedischen Hersteller von Off-Highway-Reifen aber erwerben kann, müssen nun noch die britischen Wettbewerbshüter grünes Licht geben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Großhändler Straub meldet sich startklar für die neue Zweiradsaison
Handel & Händler, ProdukteReifen Straub meldet sich startklar für die kommende Zweiradsaison. Wie der Großhändler mit Sitz im baden-württembergischen Kirchberg an der Iller mitteilt, habe man auch dieses Jahr „nahezu die gesamte Bandbreite der marktrelevanten Marken und Dimensionen im eigenen Lager vorrätig“. Reifen Straub weiter: „Wir können bereits jetzt die ganze Palette vom kleinen Zehn-Zoll-Reifen für Roller aus fernöstlicher Produktion bis hin zu den breiten Walzen der Customizer-Szene an die Händler ausliefern.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Panama-Messe erwartet im Juni über 520 Aussteller
MarktSeit ihrer ersten Erstausgabe hat sich die Latin American & Caribbean Tyre Expo zur führenden Reifenfachmesse in Mittelamerika entwickelt. Für die diesjährige Ausgabe beginnt nun die heiße Phase der Vorbereitung, wie es dazu in einer Mitteilung der Veranstalter heißt. Bereits jetzt ist aber klar, mit über 520 Ausstellern, die sich vom 14. bis 16. Juni […]
Falken-Hersteller will an Standardisierung von Reifendaten mitwirken
ProdukteSumitomo Rubber Industries, der Mutterkonzern von Falken, ist zum Anfang des Jahres der Global Data Service Organisation for Tyres and Automotive Components (GDSO) beigetreten. Die in Belgien ansässige GDSO ist eine internationale Organisation, die an der Standardisierung von Reifendaten arbeitet und Lösungen für den Zugriff durch den Austausch dieser Daten definiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Arbeitsgericht Solingen gibt 20 ehemaligen Borbet-Mitarbeitern recht
MarktDas Solinger Arbeitsgericht hat Ende vergangener Woche 20 Klägern recht gegeben, die gegen die am 16. Dezember ausgesprochene Kündigung der Borbet Solingen GmbH geklagt hatten. Wie das das Solinger Tageblatt berichtet, habe der Räderhersteller der Tageszeitung gegenüber geäußert, dass die Urteile nichts an der Schließung des Standortes Solingen ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei Alcar in Neuenrade wird rund um die Uhr über CO2-Einsparungen nachgedacht
Allgemein, MarktDas Thema Energie spielt bei der Produktion von Aluminiumrädern eine große Rolle. So auch bei der Alcar Leichtmetallräder Produktion GmbH in Neuenrade. Hier wurden 2022 über 800.000 Pkw-, Offroad- und leichte Nfz-Räder der Marken AEZ, Dotz und Dezent produziert. Allein die Energiekosten für die Fertigung betrugen rund fünf Millionen Euro. Das Unternehmen setzt daher alles daran, Strom und Gaskosten einzusparen. Der Energie- und Umweltmanager Alexander Stüke ist der Mann, der sich rund um die Uhr mit dieser Aufgabe beschäftigt.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Iochpe-Maxion erzielt Umsatzrekord
Allgemein, MarktDer Räderhersteller Iochpe-Maxion gab jetzt seine Zahlen für 2022 bekannt. Demnach ist der Umsatz des Unternehmens um 23,8 Prozent auf fast drei Milliarden Euro in 2022 angewachsen. Dies sei ein Umsatzrekord für das Unternehmen und ein Ergebnis der Preiserhöhung der Räder aufgrund der höheren Einkaufs- und Produktionskosten für diese. Beim EBITDA verzeichnete das Unternehmen einen […]
Kumho kündigt Fusion zweier Produktlinien an – Händlerevent
Markt, ProdukteReifen und Fußball, das passt seit jeher gut zusammen, wie man natürlich auch bei Kumho Tire Europe weiß. Der seit Jahren als Sponsor in verschiedenen europäischen Topligen auftretende Reifenhersteller nutzt sein Engagement natürlich zunächst als wichtiges Kundenbindungsinstrument, wie sich dazu nun einmal mehr anlässlich eines Händlerevents in Leverkusen zeigte. Bei dem Bundesliga-Spitzenspiel zwischen Bayer 04 Leverkusen – dort ist Kumho Tire seit knapp fünf Jahren Sponsor – und dem FC Bayern München am vergangenen Sonntag gab der Hersteller aber auch exklusive Einblicke in seine Planungen für das zukünftige Produkt-Line-up. So sollen demnächst beispielsweise gleich zwei Produktlinien miteinander verschmelzen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear führt mit RFID ausgestatteten UrbanMax Commuter ein – Vorteile durch Tools und Apps
Lkw-Reifen, ProdukteGoodyear hat mit dem UrbanMax Commuter die neueste Ergänzung seines Reifensortiments im Bussegment für den Personenverkehr auf den Markt gebracht. Damit schließt das Unternehmen die Lücke zwischen Reifen für den Fern- und den innerstädtischen Verkehr. Der Reifen sei speziell für Fahrzeuge entwickelt, die auf Intercity- und Park-and-Ride-Strecken eingesetzt werden, „um den wachsenden Anforderungen des Pendlerverkehrs gerecht zu werden“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Hinzu komme, wie Goodyear dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG ergänzt, dass dem Flottenmanager durch die Kombination von mit RFID-Chips ausgestatteter Reifen mit den vom Hersteller angebotenen Tools und Apps für Flotten geholfen werde, die Kontrolle zu behalten und den Verwaltungsaufwand und die Kosten im Fuhrpark zu reduzieren. Weitere Vorteile schließen sich an, so der Hersteller weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental und BMW beteiligen sich an E-Mobilität-Start-up DeepDrive
MarktWenn es um E-Autos geht, steht oft die Batterie und ihre Leistungsfähigkeit im Blickpunkt. „Doch gerade beim Motor selbst sind noch große Entwicklungssprünge möglich“, sagt DeepDrive-Gründer Felix Pörnbacher. Das Start-up-Unternehmen hat einen besonders leichten und effizienten Motor entwickelt, der nach Einschätzung des Unternehmens das Potenzial hat, „einmal zum weltweiten Standard zu werden“, heißt es dazu. […]
Heidenau-Oldtimerreifen: Neue Wartburg-Dimension verfügbar
ProdukteDas Reifenwerk Heidenau hat mit dem 6.00-13 P36 eine weitere Lücke im Oldtimerreifenprogramm geschlossen. Der Pneu ist für den Wartburg 312 und 353 geeignet. Zudem könnten Besitzer bestimmter DDR-Wohnanhänger wieder auf die Originalgröße und das Originalprofil zurückgreifen, heißt es beim Reifenhersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
EU-Neuzulassungen weiterhin stark, Deutschland hingegen überaus schwach
MarktViele der europäischen Pkw-Märkte haben sich im Februar weiterhin stark entwickelt. Wie der Herstellerverband ACEA dazu mitteilt, liegt das EU-weite Plus von 11,5 Prozent auf jetzt 802.763 Neuzulassungen aber vorwiegend an der schwachen Vergleichsbasis; Anfang 2022 litten sämtliche europäischen Automobilhersteller noch unter der Halbleiterknappheit. Nimmt man die beiden ersten Monate des Jahres zusammen, ergibt sich […]
Neugründung aus Tradition – Bad Tölzer Händler etabliert neuen Euromaster-Heavy-Standort
Handel & Händler, Lkw-Reifen, Werkstatt & TeileSeit einem Vierteljahrhundert schon gehört die Familie Pascher zu den etablierten Reifenfachhändlern im Süden Münchens. Nachdem Robert und Maria Pascher das Unternehmen 1997 in Bad Tölz gegründet hatten, haben sie es kontinuierlich auf- und ausgebaut und konnten sogar einen zweiten Standort hinzukaufen, woraufhin Paschers auch Euromaster-Franchisepartner wurden. 2005 dann stieg Sohn Josef Pascher in die GmbH mit ein und übernahm 2014 – nach dem Ausstieg des Vaters – 100 Prozent der Anteile. Nun trieb er die Entwicklung seines Reifenhandels konsequent voran, auf einem in gewisser Hinsicht positiv-wechselvollen Weg. Jüngster Höhepunkt dabei: Die Eröffnung eines neuen Euromaster-Standortes mit Ausrichtung auf das Lkw-Reifengeschäft im vergangenen Jahr.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Superior Industries: Sven Damm übernimmt auch Posten von Simone Maier-Paselk
MarktSuperior Industries hat eine neue Spitze: Wie schon berichtet, hat Sven Damm hat seine Tätigkeit als Senior Vice President und President Europe bereits im Januar aufgenommen. Ab sofort übernimmt er zudem als Geschäftsführer die unternehmerische Verantwortung für die Business Unit Aftermarket. Denn auch hier gibt es Veränderungen, denn Simone Maier-Paselk hat das Unternehmen nach rund 30 Jahren verlassen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
DFH-Studierende profitieren von Michelin-Stipendien
MarktNach einer pandemiebedingten Pause in den Jahren 2020 bis 2022 fördert Michelin in diesem Jahr erneut Studierende der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH). Davon profitieren Hillary Wankam (22) und Brice Yohann Saha Bondja (24). Sie studieren seit 2022 Elektrotechnik (Erneuerbare Energien und Systemtechnik) an der Université de Lorraine und an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW Saar) respektive seit 2021 Maschinenbau an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes und an der Université de Lorraine. Beide haben nach ihrem Abitur ihr Heimatland Kamerun verlassen, um einen von der DFH geförderten binationalen Studiengang zu absolvieren. Sie peilen nun ihren Master an und unterzeichneten am 1. März entsprechende Stipendienverträge am DFH-Sitz in der Villa Europa in Saarbrücken. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kürzere Apollo-Entwicklungszeiten dank virtueller Prototypenerstellung
Markt, ProdukteVergangenen November hat Apollo Tyres mit dem „Quatrac Pro EV“ der zu dem indischen Hersteller gehörenden Marke Vredestein nach eigenen Worten Europas ersten speziell für Elektroautos entwickelten Ganzjahresreifen auf den Markt gebracht. Dabei hatte man das Profil gerade einmal ein paar Monate zuvor erstmals angekündigt. Dass die Sache vergleichsweise schnell ging, selbst wenn man bestimmt auch schon vor dem Sommer 2022 an dem Projekt gearbeitet hat, respektive die Zeit bis zur Markteinführung bei ihm hat senken können, begründet der Anbieter mit der bei der Entwicklung des Reifens zum Einsatz gekommenen hauseigenen Plattform für virtuelle Prototypenerstellung und Simulationen. Das habe darüber hinaus noch zu einer als deutlich bezeichneten Senkung der Umweltauswirkungen und Entwicklungskosten des Produktes beigetragen. Insofern spricht der Anbieter im Zusammenhang mit seinem neuen Ganzjahresreifen vom „schnellsten Entwicklungszyklus aller Reifen von Vredestein“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei Michelin in Bad Kreuznach und Karlsruhe gehen die Lichter aus
MarktWie schon in vergangenen Jahren beteiligt sich Michelin auch 2023 wieder an der vom World Wildlife Fund (WWF) initiierten sogenannten „Earth Hour“, bei der Menschen auf der ganzen Welt dazu aufgerufen werden, für eine Stunde das Licht ausschalten. Dies mit dem Ziel, gemeinsam ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. Mit Blick auf […]
Prologis baut neues Logistikzentrum für Hankook
MarktHankook Tyre hat das als führend im Bereich Logistikimmobilien geltende Unternehmen Prologis beauftragt, ein neues und auf die Bedürfnisse des Reifenherstellers maßgeschneidertes Logistikzentrum zu bauen. Entstehen soll es im sogenannten Apex Park in Daventry (Großbritannien). Geplant ist demnach ein rund 33.000 Quadratmeter großer Gebäudekomplex auf einer knapp 90.000 Quadratmeter messenden Grundstücksfläche. Als Fertigstellungstermin wird Anfang […]
Anna Pasternak wechselt zu Pirelli
MarktNach Julia Valenzuela-Bocks Wechsel von Pirelli zur deutschen Dependance des chinesischen Elektroautoherstellers Nio bekommt der Reifenhersteller zum 1. April eine neue Kommunikationsleiterin. Anna Pasternak wird die Aufgabe bei der Pirelli Deutschland GmbH übernehmen und in dieser Funktion direkt an den Vorsitzenden der Geschäftsführung Wolfgang Meier berichten. Sie bringt dafür mehr als zehn Jahre an Branchenerfahrung […]
Prüfanlage ermöglicht Pirelli, Reifen bei bis zu 500 km/h zu testen
Motorsport, ProduktePirelli hat in seinem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Mailand (Italien) eine neue Maschine installiert, mit der Reifen unter kontrollierten Bedingungen bei Geschwindigkeiten von bis zu 500 km/h getestet werden können. Dies laut dem Unternehmen mit dem Ziel, „die Sicherheit der Reifen für die schnellsten Autos der Welt weiter zu verbessern“. Zumal für entsprechende Prüfkapazitäten ein steigender Bedarf gesehen wird einerseits durch das Aufkommen immer schnellerer Hypercars sowie andererseits aufgrund des Motorsportengagements der italienischen Reifenmarke. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Teilehändler LKQ Europe schließt sich dem CECRA an
Markt, Werkstatt & TeileDer Teilehändler LKQ Europe – Tochtergesellschaft der LKQ Corporation – hat nach eigenen Angaben eine Partnerschaft mit dem Conseil Européen du Commerce et de la Réparation Automobiles (CECRA) geschlossen. Durch seinen Beitritt zu der Interessenvertretung des europäischen Kfz-Gewerbes will das Unternehmen, das mit rund 26.000 Mitarbeitern und einem Netz von mehr als 1.000 Niederlassungen über […]
Kommende NUFAM soll „größte ihrer Geschichte“ werden
MarktDie Nutzfahrzeugmesse (NUFAM) der Messe Karlsruhe vom 21. bis zum 24. September wird wohl „größte ihrer Geschichte“ werden. Dessen sind sich die Veranstalter ziemlich sicher, hatten sie kürzlich doch schon einen Rekordstand an Buchungen berichten können: Nach ihren Worten sind aktuell und damit ein gutes halbes Jahr, bevor im Herbst dann die Pforten geöffnet werden, […]
Alle mit Empfehlung im Sommerreifentest von ACE/ARBÖ/GTÜ
Markt, ProdukteIn dem gemeinsam vom ACE (Autoclub Europa), ARBÖ (Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs) sowie der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung) durchgeführten aktuellen Sommerreifentest gibt es keine wirklichen Verlierer. Was nicht sonderlich verwundert, hat man sich eigenen Worten zufolge bei dem Ganzen doch auf „Premium- und Qualitätsreifen“ konzentriert. Alle zehn der mithilfe der C-Klasse von Mercedes-Benz (C 220 CDI, Baujahr 2003) geprüften Kandidaten in der Dimension 225/45 R18 schneiden dann auch wenigstens „empfehlenswert“ ab, wobei sogar nur zwei Probanden mit diesem Gesamturteil vorliebnehmen müssen. Die restlichen acht Modelle halten die Tester demgegenüber für „sehr empfehlenswert“. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ein Reifen weniger „sehr gut“ in Auto-Straßenverkehr-Version vom Sportauto-Test
Markt, ProdukteHatte Auto Straßenverkehr (ebenso wie bis dahin Firmenauto) bis 2021 jeweils immer Reifentests des ebenfalls bei der Motorpresse Stuttgart erscheinenden Schwesterblattes Auto Motor und Sport in leicht abgewandelter Form zweitverwertet, orientierte man sich beim letztjährigen Ganzjahresreifentest nun augenscheinlich mehr in Richtung Sportauto. Wobei letzteres Magazin freilich auch von den Stuttgartern stammt und wie viele andere unlängst die Ergebnisse seines jüngsten Sommerreifentests veröffentlicht hat, die sich – Sie ahnen es – nun bei Auto Straßenverkehr wiederfinden: wenn auch mit leicht anderen Ergebnissen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Suche nach Formel-1-Reifenausrüster ab 2025 hat begonnen
Motorsport, ProduktePirelli hatte zwar bereits anklingen lassen, nach dem Auslaufen seines aktuellen Formel-1-Ausrüstervertrages mit der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) zum Ende der Saison 2024 als Reifenlieferant der Serie weitermachen zu wollen. Freilich muss der Automobilweltverband den neuen Vertrag für die Zeit ab 2025 dennoch ausschreiben und hat die entsprechende „Bewerbungsphase“, während der möglicherweise noch andere […]
Gewinner der Tire Technology International Awards stehen fest
Markt, ProdukteIm Rahmen Tire Technology Expo 2023 in Hannover sind auch die Gewinner der von dem Magazin Tire Technology International in insgesamt 13 Kategorien ausgelobten Awards bekannt gegeben worden. Über die Vergabe hat eine mit internationalen Journalisten und Branchenexperten besetzte Jury entschieden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
BYDs Atto 3 ab Werk auf Contis „EcoContact 6 Q“
ProdukteDer chinesische Automobilproduzent BYD hat sich mit Blick auf sein elektrisch angetriebenes SUV (Sport Utility Vehicle) mit der Modellbezeichnung Atto 3 für Continental als Lieferanten für dessen Erstbereifung entschieden. In zahlreichen Ländern ist dafür der „EcoContact 6 Q“ des deutschen Reifenherstellers in der Dimension 235/50 R18 101V XL dafür freigegeben worden. Die an den „EcoContact 6“ angelehnte Variante sei – sagt der Anbieter – „für besonders energiesparendes und geräuschoptimiertes Fahren konzipiert“, wovon Elektrofahrzeuge wie der Atto 3 in besonderem Maße profitierten. Conti zufolge verfügt der „EcoContact 6 Q“ vor diesem Hintergrund unter anderem über eine speziell entwickelte Gummimischung. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Testphase doppelt grüner Staplerreifen bei Pneuhage gestartet
Handel & Händler, Markt, ProdukteIm vergangenen Jahr hat der auf Off-The-Road-Reifen spezialisierte Hersteller Global Rubber Industries (GRI) aus Sri Lanka neu entwickelte Produkte vorgestellt, bei denen die Farbe Grün gleich doppelt eine Rolle spielt. Zumal der im Zuge dessen präsentierte Landwirtschaftsreifen „Green XLR Earth“ genauso wie der Staplerreifen „Ultimate Green XT G2“ nicht nur optisch, sondern wohl auch inhaltlich grün sind. Denn der Anbieter beschreibt sie als besonders umweltfreundlich. Mit Blick auf letzteres Modell können sich Kunden der Pneuhage-Gruppe seit einigen Wochen davon ein eigenes Bild machen, da sich laut dem Großhändler die ersten Profilvarianten und Dimensionen des „Ultimate Green XT G2“ bei ihnen im Praxistest befinden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Drei Zusatzleistungen inklusive beim „Gettygo-plus“-Servicepaket
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteRund um ihre gleichnamige B2B-Plattform bietet die Gettygo GmbH ein neues optionales Servicepaket bei Reifenbestellungen an, das drei Zusatzleistungen umfasst. Es wird „Gettygo plus“ genannt und als „starkes Garantiepaket“ beschrieben. Zumal es eine Reifengarantie, ein garantiertes Rückgaberecht und einen garantierten Liefertermin beinhaltet. Das Ganze kann bei einer Order per Klick hinzugebucht werden. Kunden können bei jeder Bestellung neu über diese Option entscheiden – Gettygo lässt ihnen diesbezüglich also die freie Wahl. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Räderhersteller lässt „absolutes Novum“ in den Markt rollen
Produkte, Räder & TuningAls „ein absolutes Novum“ in seinem Produktprogramm bezeichnet die zur Alcar-Gruppe gehörende Rädermarke AEZ ihr bei der Essen Motor Show Ende vergangenen Jahres erstmals gezeigtes neues Modell namens „Montreal“. Zumal dieses Rad die Möglichkeiten zur Montage von AEZ-Felgen nunmehr um asiatische und französische Automarken erweitere. Mit ABE- und ECE-Anwendungen angeboten in den Größen 7,0×18 Zoll, 7,5×18 Zoll, 7,0×19 Zoll, 7,5×19 Zoll, 8,0×20 Zoll und 8,5×20 Zoll biete es sich zugleich jedoch als Design-Upgrade für noch viele weitere Fahrzeuge an. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Umfangreiche Yokohama-Motorsportaktivitäten in der Saison 2023
Markt, Motorsport, ProdukteAuch in diesem Jahr ist der japanische Reifenhersteller Yokohama Rubber wieder in vielen Rennsportserien engagiert. Denn einerseits sind entsprechende Motorsportaktivitäten Bestandteil des mittelfristigen Managementplanes „YX2023“ von dem Unternehmen. Andererseits ist das Ganze nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Entwicklung neuer Reifentechnologien zu sehen, um die Produktfamilien „Advan“ (Straße/Pkw), die in diesem Jahr im Übrigen ihr 45-Jähriges begeht, und „Geolandar“ (Offroad/SUV) weiter zu stärken. Im Rahmen dessen rollen Fahrzeuge bei einer Vielzahl von Motorsportveranstaltungen in Japan und auf der ganzen Welt jeweils auf Yokohama-Reifen an den Start. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„EV-Compatible“-Logo für alle neuen Conti-Pkw-Reifen
Handel & Händler, Markt, ProdukteNachdem die NEUE REIFENZEITUNG es unlängst bereits auf Vorabfotos vom wohl kurz vor seinem Launch stehenden „AllSeasonContact 2“ des Herstellers entdeckt hatte, folgt nun die Bestätigung von Continental selbst: Alle vom Anbieter neu auf den Markt gebrachten Pkw-Reifenlinien sollen zukünftig das Logo „EV Compatible“ tragen. Das wird sich nicht nur auf ihren Seitenwänden finden, sondern genauso in Bestellsystemen, Marketingmaterialien sowie im Verkaufsraum. Damit will Conti noch einmal die eigene Philosophie/Produktstrategie unterstreichen, dass seine Reifen bereits heute die Anforderungen (auch) von Elektroautos erfüllen. „Wir sind davon überzeugt, dass es nicht den einen Reifen für E-Autos gibt. Daher haben wir unser gesamtes Reifenportfolio auch für diese Antriebsart optimiert. Mit unserem neuen ‚EV-Compatible‘-Logo machen wir das sichtbar“, sagt Enno Straten, Head of Strategy, Analytics & Marketing des Reifenbereiches von Conti mit Verantwortung für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). „Unsere Kunden können sich darauf verlassen, Reifen von Continental sind immer die richtige Wahl, und das gilt natürlich auch für E-Autos“, verspricht er. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Weiterentwickelte Moto2-/Moto3-Reifen für die neue Rennsaison
Motorsport, ProdukteAm kommenden Wochenende startet der Motorrad-Grand-Prix mit dem ersten Lauf in Portimao (Portugal) in die neue Saison. Während im MotoGP-Klassement auf Michelin-Reifen gefahren wird, rüstet Dunlop die Klassen Moto2 und Moto3 nunmehr das 14. bzw. zwölfte Jahr in Folge aus und hat eigenen Worten zufolge hier wie da für 2023 weiterentwickelte Spezifikationen in petto. „Jedes Jahr verlangen die Bikes aufgrund höherer Kurvengeschwindigkeiten mehr von den Reifen. In dieser Saison wird Triumph die Leistung der Maschinen erhöhen, was zu knapperen Rennverläufen führen sollte. Mit dem Fokus auf Leistung haben wir neue, weichere Reifen entwickelt, um den Teams mehr Strategieoptionen zu bieten“, erklärt Stephen Bickley, Senior Race Engineer bei Dunlop, mit Blick auf die nächste Moto2-Reifengeneation. Auch fürs Moto3-Klassement plant die zu Goodyear zählende Reifenmarke demnach den Roll-out neuer Rennreifen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Produktion von HL-Reifen bei Yokohama angelaufen
Markt, ProdukteYokohama hat eigenen Worten zufolge die Produktion von HL-Reifen aufgenommen. Dabei steht das Kürzel für High Load, also für Profile, die für höhere Traglasten ausgelegt sind, nach denen schwerere Pkw wie beispielsweise Elektro- und Hybridfahrzeuge verlangen. Nachdem HL-Reifen vor allem über die Erstausrüstung Einzug im Markt gehalten hätten, will Yokohama sie entsprechend der wachsenden Nachfrage in diesem Bereich nun auch fürs Ersatzgeschäft anbieten. Wie man anhand eines Beispiels aufzeigt, könne ein Reifen der Dimension 275/35 R23 mit XL-Kennung (Extra Load) und Lastindex 104 bis zu 900 Kilogramm tragen, während es in der gleichen Größe und bei identischem Fülldruck von 2,9 bar mit HL-Kennung dann 1.000 Kilogramm (Lastindex 108) seien. cm

Anhand von Ergebnissen wiederholter Simulationen von durch hohe Belastungen verursachten Ausfällen hat Yokohama Rubber eine spezielle Kontur für HL-Reifen entwickelt (Bild: Yokohama)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zweimal 30 Messetickets bei Kurz zu ergattern
Runderneuerung & RecyclingDie Kurz Karkassenhandel GmbH wird demnächst bei zwei Messen Flagge zeigen. Wer den Altreifenentsorger aus Wendlingen kennenlernen möchte, dem bietet sich dazu vom 31. März bis zum 2. April bei der „Forst Live“ in Offenburg eine entsprechende Gelegenheit oder bei der „Recycling Aktiv“ vom 27. bis zum 29. April in Karlsruhe. „In beiden Fällen geht […]
Automechanika will Reifen/Rädern „mehr Beachtung“ schenken – Frühbucherrabatt
Markt, Produkte, Werkstatt & TeileDie Automechanika Frankfurt steht in den Startlöchern für die nächste Ausgabe vom 10. bis zum 14. September 2024. Unternehmen können sich demnach seit dem 16. März für die Messe anmelden und bis zum 3. Juli von einem Frühbucherpreis für gebuchte Standflächen profitieren. „Nach dem gelungenen Restart im letzten Jahr erwarten wir zur nächsten Automechanika Frankfurt noch mehr internationale Besucher und Aussteller. Zahlreiche namhafte Unternehmen, die 2022 nicht teilnehmen konnten, haben bereits angekündigt, dass sie 2024 wieder dabei sind. Damit behauptet die Automechanika ihre Position als international führender Branchentreffpunkt“, sagt Olaf Mußhoff, Direktor der Automechanika Frankfurt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goenka wird Vice Chairman bei Ceat, Banerjee Managing Director und CEO
MarktDas Board of Directors von Ceat Ltd. hat im Rahmen seiner jüngsten Sitzung Anant Goenka – seit zehn Jahren und bis dato Managing Director und CEO bei dem zur RPG Group gehörenden indischen Reifenhersteller – zum neuen Vice Chairman des Unternehmens berufen. Dies mit Wirkung zum 1. April dieses Jahres, wobei zugleich damit Arnab Banerjee, […]
Radwaschmaschine „360HP“ soll mit neuem Feature aufwarten
Handel & Händler, Produkte, Werkstatt & TeileSelbst wenn die Reinigung von Fahrzeugrädern heutzutage vielfach schon zum Standardangebot gehört, legt die Haweka Werkstatttechnik Glauchau GmbH Reifenfachbetrieben und Werkstätten dennoch ans Herz, das sich darüber bietende Erlöspotenzial zu heben. „Um zusätzlichen Umsatz zu generieren, sollte diese Dienstleistung jedoch besonders effizient geplant und gestaltet sein“, so der Werkstattausrüster. In diesem Zusammenhang verweist er auf seine schon seit vielen Jahren angebotene Radwaschmaschine „360HP“, die seit Kurzem mit einem neuen Feature aufwarten können soll. Bei der sowohl für die Reinigung von Pkw-/SUV- als auch von Transporterrädern geeigneten Maschine sorgen demnach ab sofort nun zwei Antriebsrollen ohne Spikes für ein effizientes Rollieren der Räder im Waschraum. So werde zudem verhindert, dass Einlagerungsetiketten auf der Lauffläche abgelöst werden. „Eine zeit- und kostenintensive Neubeschriftung der Räder nach dem Waschen gehört damit der Vergangenheit an“, hebt das Unternehmen als Vorteil hervor. Zugleich attestiert der Anbieter seiner Radwaschmaschine eine einfache Handhabung. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zuwachs fürs Michelin-Fahrradreifenportfolio
ProdukteMit dem „Power Adventure“ genannten neuen Gravel-Reifen erweitert Michelin sein Produktangebot in Sachen Fahrradreifen. Das Profil ist demnach für sportliche Fahrer entwickelt worden, die das Abenteuer auf Straßen, Schotterstraßen und unbefestigten Wegen suchen sowie bei der Bereifung Wert auf einen geringen Rollwiderstand und guten Grip legen. Diesem Ansatz entsprechend ist der Reifen zu 80 Prozent […]
Vianor wird zu Ivanor – in Russland
Handel & Händler, MarktNach dem von Nokian Tyres angekündigten Rückzug aus Russland und dem kürzlich erfolgten Verkauf seines dortigen Reifenwerkes an Tatneft erfolgt nun auch eine Umbenennung der bisher zu dem finnischen Reifenhersteller gehörenden Handelsoutlets in dem Land. Bisher aktiv unter dem Namen Vianor, sollen die Betriebe in Russland zukünftig den neuen Namen Ivanor tragen. Nachdem der erste […]
Prämienaktion rund um Pirellis vierte „Diablo“-Reifengeneration
ProdukteGenauso wie die Schwestermarke Metzeler hat Pirelli eine Promotionaktion rund um drei Produkte aus seinem Motorradreifenprogramm gestartet. Wer im Zeitraum vom 15. März bis zum 31. Mai einen Satz aus der vierten Generation der „Diablo“-Reifenfamilie – also „Diablo Supercorsa SP V4“, „Diablo Rosso IV Corsa“ oder „Diablo Rosso IV“ – erwirbt, der hat die Chance […]
Der neue NLS-Sponsor ist der alte: Falken
Markt, MotorsportDie Farben Blau und Türkis sind in der Saison 2023 weiterhin bei der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) präsent. Denn die so im Markt auftretende Reifenmarke Falken des japanischen Herstellers Sumitomo Rubber Industries (SRI) hat ihre Partnerschaft mit dem Nordschleifen-Championat verlängert. Ihr Logo ziert insofern auch künftig die vorderen Kotflügel aller Wettbewerbsfahrzeuge und fungiert sie als Presenter im NLS-Livestream. „Falken ist aus der Nürburgring-Langstreckenserie kaum noch wegzudenken“, sagt Michel Pathe, Geschäftsführer VLN VV GmbH & Co. KG. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Erweiterungen im MatraX-Portfolio angekündigt
Handel & Händler, Lkw-Reifen, Markt, ProdukteWie im vergangenen Sommer angekündigt, haben zwar gerade erst Lkw-Reifen der zur Grupo Alves Bandeira gehörenden Eigenmarke MatraX ihre Premiere bei der Tyrexpo Asia gefeiert. Doch der portugiesische Großhändler hat mit ihr noch weit mehr vor, wie Managing Director André Bandeira anlässlich der Messe Mitte März in Singapur erklärte. Habe man sich bei den nun […]
Jiangsu-General-Reifenwerk in Kambodscha geht ans Netz
Lkw-Reifen, Markt, ProdukteWie Anfang des Jahres angekündigt, hat nun das neue Reifenwerk in der kambodschanischen Provinz Preah Sihanouk seinen Betrieb aufgenommen. Das zumindest meldet die Khmer Times, laut der es das Unternehmen General Tire Technology (Cambodia) betreibt, das als Tochter der chinesischen Jiangsu General Science Technology Co. Ltd. beschrieben wird. Investiert wurden demnach 300 Millionen US-Dollar in den […]
Bonusprogramm im Onlineshop von W+S Autoteile gestartet
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteFür Kunden mit wiederkehrendem Teilebedarf hat die W+S Autoteile GmbH ein Bonusprogramm im eigenen Onlineshop eingeführt. Zur Seite gestanden hat dem Unternehmen dabei das auch innerhalb der Reifenbranche bekannte E-Commerce-Softwarehaus Speed4Trade, zumal der 2005 als Fachhändler bei Ebay an den Start gegangene Anbieter zu dessen Kunden der ersten Stunde zählt. Nunmehr können registrierte W+S-Kunden automatisch mit jeder getätigten Bestellung Bonuspunkte sammeln respektive solche beim Bestellen einlösen. Damit will der Teilehändler gegenüber dem Wettbewerb punkten. Denn das Ganze ist im Wesentlichen als Kundenbindungsmaßnahme gedacht: So sollen Stammkunden gewonnen, der Anteil fester Kundenkonten und deren Bestellungen am Gesamtbestellvolumen erhöht sowie zugleich das Kauferlebnis im Shop aufgewertet werden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Präsentation der sechsten SBR-Generation von Asahi Kasei
ProdukteBei der dieser Tage in Hannover stattfindenden Tire Technology Expo stellt der japanische Konzern Asahi Kasei – unter anderem Zulieferer von Synthesekautschuk für die Reifenindustrie – seine sechste Generation Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) vor. Damit sollen sich einerseits Reifen mit einem geringeren Rollwiderstand und damit einem entsprechenden Mehr an Kraftstoff-/Energieeffizienz herstellen lassen, die sich andererseits gleichzeitig noch […]
Kooperation zwischen Ford und Bridgestone-Tochter Webfleet
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteLaut dem zu Bridgestone gehörenden Flottenmanagementanbieter Webfleet ist Ford seinem sogenannten „OEM.Connect“-Partnerprogramm beigetreten. Demnach sind Pkw und Transporter des Fahrzeugherstellers mit serienmäßiger Konnektivität damit künftig in der Lage, sich mit der Webfleet-Telematikplattform zu verbinden, ohne dass Fahrzeugbesitzer nachträglich erst zusätzliche Hardware in ihrem fahrbaren Untersatz installieren müssten. Heißt: Mit „OEM.Connect“ können sich Ford-Fahrzeuge künftig über ihre Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) mit Webfleet verbinden und ihre Fahrzeugdaten direkt an die Plattform übermitteln. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachhaltige Reifenherstellung im Lanxess-Fokus
Markt, Produkte, Runderneuerung & RecyclingBei der Tire Technology Expo Anfang kommender Woche (21.-23. März) in Hannover wird der Chemiekonzern Lanxess mit seinem Geschäftsbereich Rhein Chemie als Aussteller vertreten sein. Im Fokus der Präsenz bei der Messe in der niedersächsischen Landeshauptstadt soll dabei die nachhaltige Reifenherstellung stehen. Heißt: Unter dem Motto „Quality Sustains“ will das Unternehmen einmal mehr Produkte/Lösungen vorstellen, mit denen Reifenhersteller unterstützt werden, ihren ökologischen Fußabdruck sowohl bei der Produktion und als auch beim Endprodukt zu verringern. „Mit dem Portfolio für nachhaltige Reifenchemie lassen sich in den unterschiedlichen Prozessschritten saubere und effiziente Arbeitsabläufe umsetzen. Ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft bietet Lanxess auch Lösungen an, um Altreifen zu verwerten und in den Produktionsprozess zurückzuführen“, verspricht der Anbieter. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Meistgestellte RDKS-Frage an der Schrader-Hotline
Markt, Produkte, Werkstatt & TeileMittels eines YouTube-Videos gibt die zu Sensata Technologies gehörende und in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) aktive Marke Schrader die Frage preis, die an deren technischer Hotline am häufigsten gestellt wird. Wie es dazu heißt, sei es wohl diejenige danach, warum ein zuvor frisch bei ihm verbauter „EZ-Sensor“ an einem Fahrzeug nicht funktioniere. Wobei die Antwort in […]
Nachziehen(-lassen) der Radmuttern ist „im Interesse der eigenen Sicherheit“
Markt, Werkstatt & TeileAnlässlich der Frühjahrssaison und des damit bei vielen Autofahrern anstehenden Wechsels von Winter- zurück auf Sommerräder gibt die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) Tipps für ein sicheres Umstecken in Eigenregie. Dabei gelte es zunächst, sich vorher gründlich zu informieren und die vorgeschriebenen Schritte genau einzuhalten. „Denn der Wechsel sieht einfach aus, doch kann man einige […]
Einser-BMW mit dem „Premitra HP5“ von Maxxis als Erstausrüstung
Markt, ProdukteDie Marke Maxxis des taiwanesischen Herstellers Cheng Shin Rubber liefert eigenen Angaben zufolge seit März ihr Profil „Premitra HP5“ als Erstausrüstung zu BMW ans Band für dessen Einser. Montiert wird der Reifen an dem Wagen für den europäischen Markt demnach in der Dimension 225/40 R18 92Y XL. Damit bauen beide Seiten ihre 2015 mit Maxxis-Lieferungen […]
Niso Tech veröffentlicht Produktkatalog 2023 für den Reifenfachhandel
Werkstatt & TeileNiso Tech hat seinen neuen Produktkatalog 2023 für den Reifenfachhandel veröffentlicht. Auf immerhin 68 Seiten können Kunden darin alles über Produkte wie Easy Balance und Radmuttersicherungen für Nutzfahrzeuge erfahren. „Lagerung und Transport von Reifen und Rädern ist ein weiteres großes Thema, ergänzt durch alle Werkzeuge, die im täglichen Einsatz bei der Reifenmontage benötigt werden“, betont […]
Limitierter Motorradrucksack bei Metzeler-Frühjahrspromotion zu ergattern
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteWer zum Saisonstart einen neuen Satz Motorradreifen aufziehen möchte, kann im Rahmen der diesjährigen Metzeler-Frühjahrspromotion einen Motorradrucksack im Wert von 79 Euro ergattern. Zumindest dann, wenn im Zeitraum zwischen dem 15. März und dem 31. Mai ein Satz der drei Profile „Sportec M9 RR“, „Roadtec 01 SE“ oder „Tourance Next 2“ erworben wird. Allerdings ist […]
Ceat Specialty wird Erstausrüster von CNH Industrial in Lateinamerika
ProdukteCeat ist jetzt Erstausrüster für Traktoren von Case IH und New Holland. Wie es dazu in einer Mitteilung des indischen Reifenherstellers heißt, liefere der Geschäftsbereich Ceat Specialty Radialreifen vom Typ Farmax an den italienisch-amerikanischen Landmaschinenhersteller CNH Industrial und dessen Werke in Brasilien und Argentinien. Der Erstausrüstungsvereinbarung vorangegangen waren mehrere Bewertungsrunden und Audits des Ceat-Radialreifenwerkes im indischen Mumbai.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neue Lkw-Reifenmarke Albourgh soll Leistung liefern und Kosten sparen
Lkw-Reifen, ProdukteWenn Sie bereits einen Blick in das E-Paper unserer aktuellen Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special geworfen haben (das E-Paper finden Sie hier), wissen Sie, dass es eine neue Lkw-Reifenmarke auf dem europäischen Markt gibt: Albourgh. Wie es dazu jetzt in einer Mitteilung heißt, sei dazu „die erste professionelle Reifenserie“ namens Across eingeführt, die als Vorder-, Antriebs- und Aufliegerreifen erhältlich ist. Weitere Serien seien geplant, wie es dazu von Heuver Banden heißt, dem Anbieter der Marke. Albourgh-Produkte seien darauf ausgelegt, „eine bemerkenswerte Leistung zu liefern und gleichzeitig Kosten zu sparen“, erklärt der Anbieter seine Produktphilosophie.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Tyrexpo Asia internationaler denn je – Neue Tyrexpo-Messen geplant
MarktDie Veranstalter der Tyrexpo Asia ziehen eine positive Bilanz ihrer Messe in Singapur vergangene Woche. Gleichzeitig kündigen sie einen deutlichen internationalen Ausbau ihres Messegeschäftes mit geplanten weiteren Messen in Mexiko, Thailand und den Vereinigten Arabischen Emiraten an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vertriebsaktivierung „Falken sagt Tanke“ findet wieder statt
ProdukteDie Tankgutscheinkampagne „Falken sagt Tanke“ geht auch in dieser Wechselsaison in zahlreichen Kernmärkten von Falken an den Start: Vom 15. März bis zum 31. Mai 2023 können Kunden beim Kauf einen Satzes Falken-Sommerreifen ab 16 Zoll einen Tankgutschein in Höhe von 20 Euro erhalten. „Die Gutscheine variieren von Land zu Land und können an verschiedenen Tankstellen zum Tanken oder Einkaufen genutzt werden“, heißt es dazu aus der Zentrale von Falken Tyre Europe. Die Aktion werde dabei „wie immer“ am Point-of-Sale mit zahlreichen Maßnahmen unterstützt und im reichweitenstarken TV- und Web-Umfeld beworben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nokian Tyres meldet Vollzug: „Russland-Geschäft nicht mehr tragbar“
MarktMit ein paar kurzen Sätzen meldet Nokian Tyres nun Vollzug für den im vergangenen Sommer angekündigten „kontrollierten Rückzug“ aus Russland. Wie es dazu in einer Mitteilung von gestern Abend heißt, habe der finnische Hersteller nun eine Überweisung von Tatneft über umgerechnet 285 Millionen Euro erhalten. Im vergangenen Oktober war die Rede von einem möglichen Verkaufspreis in Höhe von voraussichtlich 400 Millionen Euro.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental launcht seine erweiterte Flottenlösung ContiConnect 2.0 Advanced
Handel & Händler, Lkw-Reifen, Produkte, Werkstatt & TeileContinental erweitert die gerade weiterentwickelte Reifenmanagementlösung ContiConnect 2.0 um ein Advanced-Paket und vollzieht damit die entsprechende Ankündigung vom vergangenen Sommer. Dieses ermöglicht die Erfassung zusätzlicher Daten wie Profiltiefe und Reifenzustand, während sich die Standardversion der Reifenmanagementlösung bekanntlich auf Reifendruck und -temperatur beschränkt. „Damit geht das Technologieunternehmen den nächsten Schritt von der reinen Reifenüberwachung hin zum Assetmanagement: So bildet die integrative ContiConnect-Plattform nun alle Daten zum Zustand und zur Historie eines Reifens in einem System ab.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook bestätigt Festnahme seines Chairmans – Aktive Kooperation
MarktMedienberichten zufolge habe Hankook Tire & Technology mittlerweile auch offiziell im Rahmen einer Börsenmitteilung in Südkorea die Festnahme ihres Chairmans Cho Hyun-Bum vergangene Woche bestätigt. Wie das European Rubber Journal dazu berichtet, schreibe der Reifenhersteller darin, man „kooperiere aktiv mit den Untersuchungen der zuständigen Behörden“. Zu den Vorwürfen selbst, die gegen Cho erhoben werden, der […]
Toyo Tires stellt sich auch 2023 der Herausforderung Nürburgring
MotorsportWenn an diesem Wochenende die Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) mit ihrem ersten Rennen in die neue Saison startet, dann ist auch Toyo Tires wieder mit von der Partie. Wie der japanische Hersteller mitteilt, habe man dazu die Partnerschaft mit dem Team Ring Racing erneuert, für das im laufenden Jahr nun auch der frischgebackene Proxes-Markenbotschafter Takayuki Kinoshita starten […]
Wertvollste Marken: Michelin baut Vorsprung vor Bridgestone aus
MarktAuch wenn die volle Analyse von Brand Finance noch nicht vorliegt, anhand des jetzt veröffentlichten Global-500-Rankings wird klar: Insgesamt verlieren beide darin gelisteten Hersteller Michelin und Bridgestone an Boden, der letztgenannte jedoch deutlich mehr. In dem vorliegenden Ranking der 500 weltweit wertvollsten Marken steht Michelin auf Platz 277 nach 270 im Vorjahr; Bridgestone hingegen rutschte von Platz 303 auf jetzt 324 stärker ab, sodass die Differenz zwischen beiden Unternehmen, die auch die umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt sind, mittlerweile 47 Plätze umfasst (Vorjahr: 33).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Firestone-Prämienaktion soll auch „zusätzliche Verkaufsargumente“ liefern
Handel & Händler, ProdukteBridgestone startet mit seiner Prämienaktion „Firestone Reifenhits“ in die neue Saison. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, könnten davon nicht nur Endverbraucher profitieren, sondern eben auch die Partner im Reifenhandel. Diese erhielten durch „die bewährte Verkaufsaktion die ideale Unterstützung für den Abverkauf von Firestone Pkw-, SUV- und Transporterreifen“, denn die Endverbraucheraktion liefere „zusätzliche Verkaufsargumente“ im gesamten DACH-Markt. Dies gelte bereits ab dem Verkauf von zwei Firestone-Reifen, so Bridgestone weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dotz bringt erste explizite SUV-Felge auf den Markt: Long Beach
Räder & TuningDie erste explizite SUV-Felge der Marke Dotz ist da. Wie es dazu in einer Mitteilung der Alcar-Gruppe heißt, transformiere das neue Y-Speichen-Rad Long Beach durch eine „aggressiv-sportliche und zugleich fein abgestimmte Designsprache viele SUVs zu einem Eye-Catcher“. Weiter: „Die optische Dynamik, die durch Aussparungen und dünn zusammenlaufende Speichenenden erzielt wird, hebt die leichtfüßige Agilität in […]
Falken Tyre Europe passt Preise europaweit und markenübergreifend an
ProdukteFalken Tyre Europe kündigt zum 1. Mai eine Preisanpassung an. Wie die Europaniederlassung des japanischen Reifenherstellers mitteilt, soll es sich um eine das gesamte Marken- und Produktportfolio umfassende strukturelle Preisanpassung handeln, die außerdem europaweit gelten soll. In welcher Höhe sich die Preisanpassung bzw. -erhöhung bewegt, teilt der Hersteller indes nicht mit, betont aber: „Falken-Reifen überzeugen […]
Beste Ganzjahresreifen in Test saisonalen Spezialisten ebenbürtig
Markt, ProdukteAutoBild Camper hat Ganzjahresreifen für Reisemobile getestet. Insgesamt mussten sich zwölf Profile montiert in der Dimension 235/55 R17 103V/W/Y an einem VW T6 in den üblichen Disziplinen – also auf Schnee genauso wie auf nasser und trockener Fahrbahn – beweisen. „Ganzjahresreifen sind gerade für kleine und mittelgroße Campingfahrzeuge ideale Reisebegleiter. Im direkten Vergleich mit Sommer- und Winterreifen zeigen die mit ‚vorbildlich‘ und ‚gut‘ ausgezeichneten Modelle keine Schwächen. Damit steht der Reise quer durch alle Klimazonen mit nur einem Reifensatz nichts im Weg“, lautet das letztendliche Fazit der AutoBild-Reifentester Dierk Möller und Henning Klipp. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Borbet startet mit dem neuen „Leichtgewicht“ DB8GT2 in die Saison
Räder & TuningPünktlich zum Start in die Frühjahrssaison hat Borbet das Raddesign DB8GT2 am Lager und meldet dies folglich als lieferbar. Bei dem neuen Raddesign der Kategorie Sports, das auf der Essen Motor Show Ende 2021 seine Premiere feiern konnte, habe sich der Hersteller „einmal mehr auf das Wesentliche konzentriert“, was beispielsweise bedeutet: Das Rad in der […]
Pirelli startet Prämienaktion „Wechselwochen“ für Endverbraucher
Handel & Händler, ProduktePirelli Deutschland hat die „Wechselwochen“ ausgerufen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, können Endverbraucher, die noch bis zum 11. Juni einen Satz Pirelli-Sommer- oder -Ganzjahresreifen bzw. Sommer- oder Ganzjahreskompletträder ab 17 Zoll bei einem teilnehmenden Pirelli-Partner kaufen, eine Prämie vom Hersteller erhalten. Dabei können sie wählen; zur Wahl steht eine E-Ladekarte von EnBW zum […]
Die eine Mission „erfolgreich abgeschlossen“ – Goodyear und die Cooper-Integration
MarktAls die Goodyear Tire & Rubber Co. Ende Januar erklärte, man müsse weltweit 500 Angestelltenstellen streichen, und dies fast ausnahmslos mit der Geschäftsentwicklung in der Region EMEA verknüpfte, ahnten viele Unbeteiligte: Der Hersteller hat ein Problem. Als dann einige Tage später der offizielle Bericht für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie für das vierte Quartal 2022 erschien, […]