Konzept „Vergölst 3.0“

Die Continental-Reifenhandelstochter Vergölst begreift die von rückläufigen Margen und sinkenden Absatzzahlen geprägte Marktsituation im Reifenhandel als Chance, sich für die Zukunft neu aufzustellen. Auf der Jahrestagung, die kürzlich im niedersächsischen Bispingen stattfand, stellte der Geschäftsführer des bundesweit präsenten Autoservicedienstleisters, Jürgen Marth, das Konzept „Vergölst 3.0“ vor. In einem Workshop, bei dem die anwesenden rund 350 […]

Box-Titelkampf wird von Reifen-vor-Ort gesponsert

,

Am kommenden Samstag (21. März) geht es in Rostock um die Boxweltmeisterschaft im Halbschwergewicht. Den Kampf zwischen dem amtierenden Weltmeister Jürgen Brähmer (36) aus Schwerin und seinem Herausforderer Robin Krasniqi (27) unterstützt die Reifenhändler-Preis-Suchmaschine Reifen-vor-Ort. Dieses Top-Ereignis übertragen mehrere Fernsehsender ab 22.35 Uhr, darunter SAT1 für Deutschland und Skysports für England, außerdem ist es im […]

Alle BBS-Räder der Performance Line und Design Line RDKS-kompatibel

Alle BBS-Räder der Performance Line und Design Line sind „RDKS-kompatibel“. Das hat die jüngste Untersuchung beim Premiumaluminiumradhersteller BBS ergeben. Dabei hat das Unternehmen erneut sein komplettes Sortiment auf die Kompatibilität mit den gängigsten Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) getestet. Eine aktualisierte Zuordnungsliste mit geprüften Kombinationen kann ab sofort kostenlos im Service-Bereich der Webseite www.bbs.com heruntergeladen werden. Im Zuge […]

Olaf Giesen Geschäftsführer bei Schlosser Europart

,

Olaf Giesen, Europart-Vertriebschef für Deutschland, Österreich und Schweiz, fungiert nun auch als Geschäftsführer des Joint Ventures Schlosser Europart und leitet fortan gemeinsam mit dem jetzigen Geschäftsführer Wolfram Schmeling die Standorte Berlin, Potsdam, Ludwigsfelde und Vogelsdorf. Giesen folgt damit auf Bodo Fröhndrich, der nach 17-jähriger Berufslaufbahn bei Europart in den Ruhestand gewechselt ist. Giesen: „Die Region […]

53 Sommerreifenmarken im Test von Auto Bild

53 verschiedene Sommerreifentypen hat Auto Bild in der Größe 185/60 R15H auf einem VW Polo getestet und veröffentlicht die Ergebnisse in der morgigen Ausgabe. Nur die besten 18 bei der Addition der Trocken- und Nassbremswege durchlaufen das aufwendige gesamte Testprozedere, das heißt 35 Kandidaten bleiben schon frühzeitig auf der Strecke und belegen die Plätze 19 […]

Goodyear Dunlop will stärker auf Fulda-Lkw-Reifen setzen

Goodyear Dunlop will im Bereich Nutzfahrzeuge in diesem Jahr und darüber hinaus wieder verstärkt auf die deutsche Traditionsmarke Fulda setzen. Wie Michael Locher, Leiter Marketing Nutzfahrzeugreifen bei Goodyear Dunlop in Deutschland, Österreich und der Schweiz, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert, gehe es dabei nicht um einen Strategiewechsel; die Marken Goodyear und Dunlop waren und sind die Premiummarken des Herstellers, auch bei Lkw. Dennoch registriere man eine nicht unerheblich wachsende Nachfrage nach Reifen aus dem Qualitätssegment, „zu der gerade Fulda-Reifen mit ihrem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis gut passen; unsere Kundschaft wächst“.

Ernüchternde BRV-Bilanz: 2014 erneut ein schwieriges Reifenjahr

Nun ist es amtlich: 2014 war erneut ein schwieriges Reifenjahr. Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk heute mitteilt, hat der deutsche Reifenhandel im vergangenen Jahr insgesamt knapp 51 Millionen Pkw-, 4×4-/SUV-, LLkw-, und Lkw-Reifen verkauft. Das entspricht einem Rückgang von 2,6 Prozent beim sogenannten Sell-in. Bekanntermaßen brach dabei das für die Erträge so wichtige Winterreifengeschäft stark ein. Wie der BRV jetzt schreibt, lag der Rückgang sogar bei 10,9 Prozent; es wurden nur noch 19,33 Millionen Winterreifen verkauft. „Angesichts der verhaltenen konjunkturellen Aussichten dürfte mit 2015 das vierte Jahr in Folge für die Branche schwierig werden“, so Peter Hülzer, geschäftsführender BRV-Vorsitzender. Dennoch der Verband für 2015 in allen Segmenten wachsende Absätze „für möglich“ – was er allerdings auch vor einem Jahr prognostiziert hatte. Der Herstellerverband WdK geht indes sogar von einem deutlich stärkeren Wachstum aus als der BRV. Wie ist der Status quo und was sind die Erwartungen.

ams testet 225/50 R17W: ContiSportContact vorn, Kumho fällt durch

Reifenkäufer können sich nicht blind auf das 2012 eingeführte EU-Reifenlabel verlassen. Ein Test der aktuell neun am höchsten gerankten Sommerreifen durch die Zeitschrift auto motor und sport, die morgen erscheint, hat nicht nur zum Teil deutliche Unterschiede ergeben, die eigentlich nicht vorkommen dürften. Der Reifen von Kumho fiel sogar durch, Bridgestone erreichte nur das Urteil […]

Michelin North America einigt sich außergerichtlich wegen Millionen-Boni

Im Streit um angeblich widerrechtlich erhaltene Boni hat Michelin North America einer gerichtlichen Veröffentlichung zufolge nun eine außergerichtliche Einigung mit dem vom Hersteller beschuldigten Reifenhändler erzielt. Michelin hatte im Januar gegenüber dem U.S. District Court im Distrikt South Carolina am US-Sitz des Reifenherstellers Klage gegen den kalifornischen Reifenhändler Sudduth Tire Company Inc. eingereicht und diesen […]

Starco-Gruppe stellt auf Moskauer „Moto Park 2015“ aus

Die Starco Eastern Group hat sich auf der Messe „Moto Park 2015“ Ende Februar in Moskau mit ihrem umfangreichen Angebot an Produkten für das stetig wachsende Segment Freizeit und Unterhaltung präsentiert. Die Moto Park ist Russlands größte Messe für Geländefahrzeuge, Scooter und Motocrossfahrzeuge, sie findet jährlich statt. Auf der dreitägigen Messe im internationalen Messezentrum Crocus […]

„Held der Straße“: 34-Jähriger stoppt alkoholisierten Geisterfahrer

„Oh Gott – was macht er da?“, dachte Markus Engelhardt, als er am 23. Februar 2015 auf der Bundesstraße B4 einen Pkw bemerkte, der auf der falschen Straßenseite fuhr. Durch eine beherzte Reaktion konnte er den Geisterfahrer stoppen und somit einen Unfall und schlimmere Folgen verhindern. Für sein engagiertes Handeln haben Goodyear und der Automobilclub […]

Eibachs Pro-Spacer-Spurverbreiterungen jetzt auch in Schwarz erhältlich

Für ausgewählte Fahrzeuganwendungen bietet Eibach die Pro-Spacer-Spurverbreiterungen aus Aluminium jetzt auch in Schwarz-eloxiert an. Für die Modelle von Audi, VW, Seat und Skoda sind Spurverbreiterungen bis zu 40 Millimeter Spurweitenerhöhung im Programm; bei Fahrzeugen von BMW ist gar die gesamte Angebotspalette in Schwarz erhältlich. Darüber hinaus sind auch Porsche und Mercedes Applikationen lieferbar. Als Zielgruppe […]

Ehemaliger Conti-Vizepräsident wird Chief Quality Officer bei Apollo Tyres

Apollo Tyres hat einen Chief Quality Officer ernannt. Einer Mitteilung zufolge kümmert sich zukünftig Pedro Matos weltweit um die Qualitätsbelange des Herstellers und wird dabei am Europasitz im niederländischen Enschede ein Büro beziehen. Dort ist auch das „Global Quality and Business Excellence Office“ ansässig. „Mit unserem überregional wachsenden Geschäft haben sich auch die funktionalen Qualitätsanforderungen […]

Jahr der Umbrüche beim US-Primus bei Aluminiumrädern Superior

2014 sei ein wichtiges Jahr für sein Unternehmen gewesen, berichtet Don Stebbins, Präsident und Chief Executive Officer des größten Herstellers von Pkw- und LLkw-Aluminiumgussrädern in Nordamerika Superior Industries International, Inc., anlässlich der Vorlage der Jahresbilanz 2014. Nicht nur, dass die Unternehmenszentrale jetzt nicht mehr mit Van Nuys (Kalifornien), sondern mit Southfield (Michigan) benannt wird. Superior […]

Szene-Highlight: Tuning World Bodensee erwartet 200 Aussteller

Vom 30. April bis 3. Mai 2015 ist Friedrichshafen wieder der Mittelpunkt der Tuningwelt. Rund 200 Aussteller – darunter auch Reifen-, vor allem aber Räderhersteller –, 152 Clubstände und mehr als 1.000 Sportwagen und Showcars machen aus der Tuning World Bodensee für vier Tage wieder den Mittelpunkt einer ganzen Branche. Für das Szene-Highlight habe die […]

Kfz-Gewerbe und Teilehandel setzen auf Qualität

, ,

Top-Qualität bei Kfz-Ersatzteilen und fachgerechte Reparatur sind entscheidend für Sicherheit und Mobilität. Darin sind sich die Vertreter des Gesamtverbands Autoteile-Handel (GVA) und des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) einig. Bei einem Spitzengespräch der beiden Verbände in Ratingen war das schwächelnde Servicegeschäft in Handel und Werkstatt ein wichtiges Thema. Laut Bundesinnungsmeister und ZDK-Vizepräsident Wilhelm Hülsdonk hatte das […]

Ins Frühjahrgeschäft mit den Alcar-Verkaufsunterlagen

Die neuen Alcar-Verkaufsunterlagen für das Frühjahr 2015 liegen druckfrisch vor und stehen den Händlern ab sofort zur Verfügung. Kunden erhalten die Preisliste 2015 mit Fahrzeugabbildungen, KB-Preisen und technischen Daten sowie Flyern und Poster, natürlich kostenlos. Die Alcar wird auch dieses Frühjahr nur noch einige wenige technische Kataloge produzieren und diese nur auf Anforderung hin versenden. […]

Uvalde – General Tires Reifenteststrecke der Superlative

Die traditionsreiche und zum deutschen Konzern gehörende amerikanische Reifenmarke General Tire feiert in diesem Jahr ihre Gründung vor hundert Jahren. Dabei verweisen die Mitarbeiter gerne auf ihre beeindruckende Teststrecke mitten in der texanischen Wüste. Dort, in der eher verschlafenen Kleinstadt Uvalde, unterhält die Reifenmarke seit über 55 Jahren ein Testzentrum der Superlative. Die ersten Strecken […]

Metzeler erneut siegreich bei der FIM-Super-Enduro-Weltmeisterschaft

Am vergangenen Wochenende gewann die Marke Metzeler mit Taddy Blazusiak auf seiner KTM die FIM-Super-Enduro-Weltmeisterschaft. „Metzeler dominiert diese Meisterschaft, seit sie 2008 vom Motorradweltverband ins Leben gerufen wurde. Dies ist bereits der achte Titel in dieser Disziplin in Folge, der gemeinsam mit KTM errungen wurde, und der sechste mit dem polnischen Fahrer, nach den Titeln […]

Bridgestone Northern Europe ernennt weiteren Direktor

Bridgestone hat für die Vertriebsregion Northern Europe erstmals einen Vertriebs- und Marketingdirektor mit Schwerpunkt auf Geschäftsentwicklung ernannt: Guy Jones. Jones – zuvor bei Land Rover und Kia – soll sich „um einige Schlüsselprojekte“ der Region kümmern und wird wie die Vertriebs- und Marketingdirektoren Farrell Dolan (Consumer-Reifen) und John Folliss (Commercial-Reifen) an den neuen Geschäftsführer Robin […]

Pneunet-Gründer wollen kein „starres, sondern ein sehr flexibles System“

Mit der Gründung von Pneunet im vergangenen Herbst haben Pneuhage, Reifen Helm und Reifen Günther ein Zeichen an den Markt und die überwiegend im Pkw-Flottengeschäft agierenden Netzwerke gesandt. Gerade überregional arbeitende mittelständische Kunden mit Lkw-Flotten brauchen den zentralen Service und den Ansprechpartner vor Ort, wie sie auch an Standorten außerhalb ihres jeweilige Stammgebietes – etwa an Außenstellen – einen Flottenservice benötigen, und zwar jeweils zu einem guten und gleichbleibenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Pneunet-Flottennetzwerk werde noch im Frühjahr weiter wachsen, erläutert Sascha Kemper im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Der Leiter Einkauf/Vertrieb und Marketing von Reifen Helm (Hamburg) betonte dabei, dass man auch in Zukunft ohne kostspielige Systemzentrale und folglich ohne Systemgebühren auskommen wolle. Dies sei für Pneunet ein immenser Vorteil im intensiven Wettbewerb mit den Industriesystemen, an denen man sich aber trotzdem auch in Zukunft weiterhin beteiligen wolle.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können.

VDA: Wachstumskurs in großen Märkten, Russland und Brasilien auf Talfahrt

Die drei großen Automobilmärkte Westeuropa, USA und China setzten im Februar ihren Wachstumskurs fort, schreibt der Verband der Automobilindustrie (VDA). Westeuropa und China legten jeweils um knapp 8 Prozent zu, die USA verzeichneten ein Plus von gut 5 Prozent. In Russland hingegen beschleunigte sich der Rückgang auf minus 38 Prozent. Auch der brasilianische Light-Vehicle-Markt ist weiterhin auf Talfahrt […]

Personelle Veränderungen in Lanxess-Aufsichtsrat und -Vorstand

Der Aufsichtsrat des Spezialchemiekonzerns und Zulieferers der Reifenindustrie Lanxess beschlossen, der Hauptversammlung am 13. Mai Lawrence A. Rosen (Vorstandsmitglied der Deutsche Post AG) sowie Dr. Matthias Wolfgruber (Vorstandsvorsitzender der Altana AG) als neue Aufsichtsratsmitglieder zur Wahl vorzuschlagen. Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Rainer Laufs und Robert J. Koehler scheiden nach Ablauf der derzeitigen Amtsperiode aus dem Gremium […]

John C. Salvatore zum Carlstar-CEO ernannt

Erst unlängst hatte sich der Spezialräder- und -reifen- sowie Keilriemenhersteller Carlisle Transportation Products in The Carlstar Group umbenannt. Der seit vier Jahren als Chief Executive Officer amtierende Kevin Forster gibt sein Amt auf, bleibt aber dem Board of Directors erhalten. Sein Nachfolger ist John C. Salvatore, der im Unternehmen dem Board of Directors bereits seit […]

ProLine Wheels bringt PXK im mächtigen Format 9×20 Zoll

Charakterisiert ist das Neudesign PXK der ProLine Wheels GmbH (Mannheim) durch zehn Doppelspeichen, die gleichwohl so gestaltet sind, dass sie den Betrachter an das klassische Kreuzspeichendesign erinnern könnten. Als Farbgebung hat sich die ProLine Wheels GmbH für „black polished“, als Größe für 9×20 Zoll entschieden. dv

Pirelli will Engagement im Motorsport „sehr wahrscheinlich“ noch erweitern

Kurz vor dem ersten Rennen in der neuen Formel-1-Saison am vergangenen Wochenende präsentierte Pirelli die aktuelle 2015er-Kollektion der Formel-1-Reifen. Für das italienische Unternehmen beginnt damit das fünfte Jahr in Folge als exklusiver F1-Ausrüster. Mit diesem Engagement unterstreicht der Hersteller seine Expansionsstrategie im internationalen Motorsport, in dem er bereits seit geraumer Zeit eine führende Position innehat, […]

ACEA meldet weiter steigende Pkw-Neuzulassungen für Europa

Der Automobilherstellerverband ACEA hat für Februar den 18. Monat infolge eine Zunahme bei den Neuzulassungen in Europa errechnet. Wie der Verband dazu meldet, wurden im vergangenen Monat europaweit 958.145 Autos erstmals zugelassen, was einer Steigerung von sieben Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Auch für den deutschen Automobilmarkt meldet der Verband weiteres Wachstum. Einer aktuellen Mitteilung […]

Umrüstkampagne: Kumho Tyre startet 14-Tage-Geld-zurück-Garantie

Pünktlich zur Umrüstsaison vom 15. März bis zum 31. Mai 2015 startet Kumho Tyre im deutschen Reifenfachhandel eine 14-Tage-Geld-zurück-Garantie. Endkunden, die die Kumho-Profile Ecowing ES01 KH27, Ecsta HS51, Ecsta LE Sport KU39 und Ecsta PS91 in diesem Zeitraum beim Reifenfachhandel kaufen, können die Reifen innerhalb von 14 Tagen zurückgeben, „falls sie mit den jeweiligen Produkten […]

Vredestein startet mit Aktion in die Sommerreifenumrüstphase

Mit dem Slogan „Frisch in den Frühling“ startet Vredestein im Reifenfachhandel ab sofort in die Sommerreifenumrüstphase. Vom 16. März bis zum 30. April 2015 bedankt sich Vredestein für den Kauf von vier Sommerreifen Ultrac Vorti oder Ultrac Vorti R bei seinen Kunden mit einer Douglas-Geschenkkarte im Wert von 20 Euro. Michael Lutz, Geschäftsführer Apollo Vredestein […]

Vertrieb/Marketing von Conti-Motorradreifen mit neuer Leitung

,

Zum 1. April löst Spyridon Spyridonu Uwe Reichelt bei Continental als Leiter Vertrieb und Marketing Motorradreifen ab. Spyridonu hat seit 1997 im Konzern verschiedene Positionen verantwortlich bekleidet, zuletzt als Leiter Messen und Veranstaltungen (Head of Fairs & Events). Zuvor fungierte er unter anderem als Sales Operator, Key-Account-Assistant, Markenmanager sowie Teamleiter Media und Markenmanagement bei dem […]

„Dämpferskandal“: Toyo vertreibt Erdbebendämpfungssysteme ohne gültige Genehmigung

Toyo Tire könnte in Japan ein nicht unerhebliches Produkthaftungs- und Imageproblem ins Haus stehen. Wie mehrere Medien berichten, hat das Unternehmen über einen Zeitraum von gut zehn Jahren Gummidämpfer zur Erdbebenabsicherung von Gebäuden geliefert, die zwar von Bauministerium zugelassen waren, aber offenkundig nicht die dafür geltenden Standards einhielten. Von einem waschechten „Dämpferskandal“ ist dort bereits zu lesen.

Deutschland steht für 18 Prozent des Europaumsatzes im Pkw-Aftermarket

, ,

Laut dem neuen Report „The Car Aftermarket in Europe 2014“ der Wolk After Sales Experts GmbH (Bergisch Gladbach) ist das im europäischen Pkw-Aftermarket erzielte Umsatzvolumen bis 2013 jährlich durchschnittlich um 1,9 Prozent gewachsen. Doch selbst wenn im Zusammenhang mit dem vergangenen Jahr diesbezüglich von einer „kleinen Delle“ die Rede ist, so erweise sich der Pkw-Aftermarket doch als „stabiler Wirtschaftsfaktor in Europa“, heißt es. Der gesamte Pkw-Aftersales-Markt in Europa inklusive aller für einen Pkw erworbenen Komponenten soll im Jahr 2013 jedenfalls rund 119 Milliarden Euro (nur Material, ohne Lohn) erwirtschaftet haben. Wie die Bergisch Gladbacher sagen, wird in Deutschland mit 18 Prozent knapp ein Fünftel davon generiert. In ihrem aktuellen Report ist außerdem von „großen Veränderungen“ in den einzelnen Märkten die Rede. Dabei wird nicht nur auf Konsolidierungen wie etwa die Übernahme Trosts durch Wessels + Müller oder die Stahlgruber-Mehrheitsbeteiligung an PV Automotive verwiesen, sondern insbesondere auch auf die wachsende Bedeutung des Themas E-Commerce im Teilehandel. „Oft kann man sich des Eindruckes nicht erwehren, dass die Marktteilnehmer einem ‚chaotischen’ Marktszenario ausgesetzt sind, das keine festen Grenzen mehr kennt und in dem Konzepte, Prioritäten und Zeitpläne sich verschieben wie Speisepläne“, so Helmut Wolk, Geschäftsführer von Wolk After Sales Experts. cm

Mittels Video will Delticom Wechselunwillige zum Umrüsten bewegen

, ,

Nach Auffassung des Internetreifenhändlers Delticom unterschätzen viele Autofahrer die Sicherheitsrelevanz des saisonalen Reifenwechsels. Und da viele Kraftfahrer selbst noch in der wärmeren Jahreszeit auf Winterreifen unterwegs seien, wird anlässlich der Frühjahrsumrüstung explizit darauf hingewiesen, dass diese nun eigentlich so langsam runter und stattdessen Sommerreifen am Fahrzeug montiert werden sollten. Um dem Ganzen Nachdruck zu verleihen […]

Sportfedern mit Tieferlegung für RS7 und neuen Passat

,

H&R hat für den Audi RS7 und den neuen VW Passat Sportfedern mit Tieferlegung entwickelt, die sich perfekt mit den Seriendämpfern kombinieren lassen sollen. Damit könne der Supersportler der Marke aus Ingolstadt an der Vorderachse um etwa 30 und an der Hinterachse um 20 Millimeter tiefer gelegt werden, heißt es. „Das Ergebnis bewirkt eine dynamische […]

Verlosung als Promotionaktion für Filter von Sogefi

, , ,

Vom 15. März bis zum 15. Juni dieses Jahres gibt es bei Sogefis deutschen Vertriebspartnern Stahlgruber und Trost bei jedem Kauf eines Filters der Marken Fram, CoopersFiaam und Sogefi Pro ein Rubbellos, die eine Chance auf 470 Sofortgewinne sowie einen Mini Cooper als Hauptpreis bieten. Profitieren davon sollen Mechaniker in jenen Werkstätten, für die Sogefis […]

Aktuelle Textar-/Mintex-Ersatzteilkataloge auch online und als App verfügbar

, ,

TMD Friction hat seine Produktübersichten für Bremsenkomponenten der Marken Textar und Mintex neu aufgelegt. Die aktuellen Ersatzteilkataloge für Pkw und Transporter sind demnach im neuen Markendesign gehalten, sollen noch benutzerfreundlicher sein als bisher, weltweit Fahrzeuge der Baujahre Januar 1999 bis November 2014 umfassen sowie den europäischen Fahrzeugbestand zu nahezu 100 Prozent abdecken. Die Auflistung des […]

Jaguar F-Type by Startech auf 21 Zoll

Der F-Type bringt die lange Tradition sportlicher Jaguar-Modelle auf ein neues Level. Das „Startech Refinement“-Zubehörprogramm der Brabus-Tochter beinhaltet unter anderem Schmiederäder „Monostar S“. Die einteiligen Hightech-Räder heben sich durch ihre konkave Formgebung des Mittelteils, das besonders bei den extrem breiten Hinterachsrädern stark zur Geltung kommt, von der Masse ab. Das trifft auch für die Wahl […]

Ausstellerzahl bei der Autopromotec 2015 steigt um zehn Prozent

Die Veranstalter der Autopromotec 2015 können sich die über ein hohes internationales Interesse freuen: Die Fachmesse für den Automobil-Aftermarkt öffnet vom 20. bis 24. Mai in Bologna ihre Tore, und es kann im Vergleich zum Jahr 2013 davon ausgegangen werden, dass die Zahl der Aussteller um gut zehn Prozent steigt. Unter den Ausstellern finden sich […]

Online-Sicherheitskampagne der FIA mit Michelin als Partner

,

Der Weltautomobilverband FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) hat eine neue Online-Kampagne für Sicherheit auf den Straßen initiiert. Als einer der ersten Unterzeichner fungiert der amtierende Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton als Botschafter der Straßensicherheit und wendet sich an seine Fans, die sehr einfachen, aber goldenen Regeln der FIA für Verkehrssicherheit zu befolgen. Globale Partner der Initiative sind […]

Kampagne von TRW für Bremsscheiben und -beläge

TRW Automotive Aftermarket (Neuwied) startet mit „1+1=3“ eine Kampagne für mehr Bremsleistung und -sicherheit für Kfz-Betriebe und deren Kunden. Der Leitgedanke dahinter: Ein kombiniertes System ist mehr als die Summe seiner Einzelteile. Die Kampagne informiert darüber, dass die Fachwerkstatt beim Einbau von TRW-Bremsscheiben mit TRW-Bremsbelägen auf ein optimal aufeinander abgestimmtes System setzt. Deshalb verlängert TRW […]

16 Zoll messendes ECE-Rad für Irmschers Opel Vivaro

Der Remshaldener Individualisierungsspezialist Irmscher Automobilbau GmbH & Co. KG beschäftigt sich seit einiger Zeit mit dem Themengebiet Vans und hat dafür eigens die Abteilung „Irmscher Van Systems“ gegründet. Neben neuen Fahrzeugkonzepten basierend auf Van-Plattformen sowie Ausstattungsvarianten für die Reisemobilindustrie bietet das Unternehmen inzwischen auch ein umfangreiches Zubehörprogramm für unterschiedliche Vans an. So für den Opel […]

Zahlenakrobatik: Wie groß ist der deutsche Ganzjahresreifenmarkt?

,

Das Thema Ganzjahresreifen ist derzeit in aller Munde, schließlich bleibt eine seitens der Verbraucher offenbar zunehmende Nachfrage nach solchen Produkten zwangsläufig nicht ohne Folge für die Reifenbranche und hier insbesondere für Reifenservicebetriebe bzw. den Handel. Vor diesem Hintergrund ist die Frage, wie groß der Markt für Ganzjahresreifen in Deutschland derzeit denn überhaupt ist, natürlich von großem Interesse. Ganz so trivial ist deren Beantwortung aus verschiedenen Gründen allerdings nicht, und sei es nur deshalb, weil innerhalb der Branche beim Produktsegment Pkw-Reifen zwar zwischen solchen für den Sommer- und den Wintereinsatz differenziert wird, es bei alldem aber – zumindest bisher – keine eigene Kategorie Allwetterreifen gibt. Vielmehr werden Ganzjahresreifen, die für den Gesetzgeber bei vorhandener M+S-Markierung und mit zusätzlichem Schneeflockensymbol erst recht Winterreifen sind, zu den Sommerreifen gezählt. Was also tun, um einen möglichst realistischen Eindruck von der derzeitigen Ganzjahresreifennachfrage zu erhalten? christian.marx@reifenpresse.de

„Haco“-Reifencontainer für mehr Platz für Kundenräder

,

Mit Schnellbaureifencontainern will die HaCoBau Hallen und Container GmbH (Hameln) Reifenservicebetrieben eine Möglichkeit bieten, zusätzlichen Raum für die Einlagerung von Kundenrädern zu schaffen. Angeboten werden sie unter dem Namen „Haco“, wobei es Ausführungen in zwei unterschiedlichen Längen gibt: „Haco 6000“ ist sechs Meter, „Haco 12000“ zwölf Meter lang. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schiffs- oder Lagercontainern werden die Reifenlagercontainer der Hamelner aus verzinktem Feinblech gefertigt, damit sie sich auch nach vielen Jahren noch in einem optisch einwandfreien Zustand präsentieren. Produziert werden sie Unternehmensangaben zufolge zu 100 Prozent in Deutschland nach der sogenannten Best-Point-Technologie, was bedeute, dass die Materialoberfläche nicht verletzt werde. „Daher gewähren wir auf unsere Reifencontainer eine Korrosionsschutzgarantie von zehn Jahren“, so HaCoBau-Geschäftsführer Andreas Menke. Zudem weist er darauf hin, dass die „Haco“-Reifencontainer im Gegensatz zu vergleichbaren Produkten des Wettbewerbs aufgrund ihrer Höhe von 2.280 Millimetern drei statt nur zwei Ebenen an Reifenregalen übereinander aufnehmen können. cm

Radtyp D wie Delano von Autec in limitierter Sonderedition

Als limitierte Sonderedition interpretiert der Aluminiumräderanbieter Autec GmbH & Co. KG (Schifferstadt) sein Raddesign Typ D – Delano in diesem Frühjahr 2015 mit zwei besonderen Oberflächenbeschichtungen ganz neu und dürfte sowohl in Schwarz matt rot elox als auch in Weiß glänzend rot elox ein Blickfang für jedes sportliche Fahrzeug sein. Der optisch wirkungsvolle Akzent des […]

Online-Shop für Werkstattbedarf Zoro Tools

,

Zoro Tools, ein Online-Shop für Profi-Handwerker, positioniert sich auf dem noch recht überschaubaren E-Commerce-Markt für Werkzeuge. Bislang bieten sich für Profi-Handwerker und ambitionierte Heimwerker noch wenige attraktive Möglichkeiten an, Produkte online zu kaufen. Eine von Zoro Tools in Auftrag gegebene Umfrage unter deutschen Handwerksbetrieben ergab, dass 40 Prozent der Befragten in Erwägung ziehen, Online-Bestellungen aufzugeben. […]

Facebook-Leitfaden der ATR Service GmbH

„Viele unserer Konzeptpartner wollen aktiv bei Facebook mitmachen. Sie wissen nur häufig nicht, wie und womit sie starten sollen“, sagt Edith Pisching, zuständig für Marketing & Corporate Communication bei der ATR Service GmbH (Stuttgart). „Dabei wissen die Betriebe um die Vorteile und Chancen, mit ihren Kunden und Partnern enger in Kontakt zu sein.“ Für alle […]

DeutscherIdeenPreis an Conti-Werksleiter

Das Deutsche Institut für Betriebswirtschaft (DIB), seit vielen Jahren die fachliche Institution für Ideenmanagement, hat auch dieses Jahr wieder den „DeutscherIdeenPreis 2015“ ausgeschrieben. Die Sieger in den fünf Kategorien „Idea of the Year“ (Gesamtpreis), „Best Green Innovation“, „Ideas of upcoming challenges“, „Idea Angel“ (Ideenförderer) und „Best International Idea“ stehen fest. Der „beste Ideenförderer“ trägt in diesem […]

Neues Design für den Frühjahrskatalog von ProLine Wheels

Beim Frühjahrskatalog „Design Collection“ von ProLine Wheels (Mannheim) die neue Corporate Identity zum Tragen. Berichtet wird von den zahlreichen Rädern, aber auch über die kommenden ProLine-Highlights des Jahres. Weiter wird der neue „Responsive Design“-Webauftritt, welcher sich jedem Endgerät anpasst, in Szene gesetzt. Der Aluräderanbieter verweist vor allem auf den neuen Konfigurator sowie den B2B-Shop mit […]

Steigerung der Energieeffizienz in der Breuberger Reifenproduktion

Die Industriekraftwerk Breuberg GmbH (IKB), ein Gemeinschaftsunternehmen der HSE AG und der Pirelli Deutschland GmbH, hat die Industriegasturbine der Anlage im Werk von Pirelli in Breuberg im Odenwald energetisch modernisiert. Ab sofort wird ein Großteil der thermischen Energie aus den Abgasen der Turbine mit der neuen Anlage über einen Abgaswärmetauscher zurückgewonnen und zur Steigerung der […]

Sportauto-Sommerreifentest: Pirelli vorn, rote Laterne für Bridgestone/Kumho

,

Das Magazin Sportauto hat sich für seinen aktuellen Sommerreifentest insgesamt sieben Kandidaten namhafter Hersteller in der Größe 235/35 R19 91Y vorgenommen. Montiert an einem VW Golf R mussten sich Bridgestones „Potenza S001“, Contis „SportContact 5 P“, Dunlops „SportMaxx RT“, Hankooks „Ventus S1 Evo²“, Kumhos „Ecsta PS 91“, Nokians „zLine“ sowie Pirellis „P Zero“ im Trockenen und im Nassen in den üblichen Disziplinen (Bremsweg, Handling, Aquaplaning etc.) sowie auch in Sachen ihrer Umwelteigenschaften (Rollwiderstand, Geräusch) beweisen. Den besten Eindruck hinterließ dabei in Summe wie schon beim Vorjahrestest des Blattes der Pirelli-Reifen, der folglich zum Testsieger gekürt wird und das Prädikat „besonders empfehlenswert“ einheimsen kann. Hinter dem Italiener kommen der „SportContact 5 P“ und der „Ventus S1 Evo²“ als gemeinsame Zweite bei dem Produktvergleich ins Ziel. Beide Modelle werden als „empfehlenswert“ bezeichnet wie auch der Dunlop- und der Nokian-Reifen auf den folgenden zwei Plätzen. „Schwaches Nassbremsen, große Lenkwinkel bei forcierter Kurvenfahrt. Abstriche im Handling wegen mangelnder Präzision und Agilität“, werden beim „SportMaxx RT“ als Schwächen aufgelistet. Der „zLine“ konnte die Tester demnach vor allem in den Disziplinen Queraquaplaning, Lenkpräzision und Rollwiderstand nicht restlos überzeugen. Beim „Potenza S001“ und „Ecsta PS 91“ wird die Liste der Schwächen dann noch ein wenig länger, sodass beide seitens Sportauto nur für „bedingt empfehlenswert“ gehalten werden. christian.marx@reifenpresse.de

–> Sämtliche Details zu diesem und allen anderen bisher erschienenen Tests finden Sie wie gewohnt in unserer umfangreichen Reifentestdatenbank.

Viele aktuelle Supersportmotorräder mit Bridgestone-Reifen als Erstausrüstung

,

An zahlreichen besonders sportlichen Motorrädern kommen Bridgestone-Reifen als Erstausrüstung zum Einsatz. Schon länger ist demnach die gesamte Suzuki-GSX-R-Baureihe in den Showrooms der Händler mit Motorradreifen des Herstellers ausgestattet, der noch bis zum Ende der diesjährigen Saison als Alleinausrüster der MotoGP fungiert. Aber auch Kawasakis ZX 10 R steht Unternehmensangaben zufolge seit der Markteinführung auf Bridgestone-Reifen, […]

Mehr als 1.100 Euro Prämie für tarifliche ZF-Vollzeitmitarbeiter

Wie zuvor schon die Continental AG beteiligt auch die ZF Friedrichshafen AG ihre Mitarbeiter am Erfolg des Unternehmens im vergangenen Jahr. In Vollzeit beschäftigte Tarifmitarbeiter an deutschen Standorten des Konzerns erhalten in Anerkennung ihrer Leistungen im Geschäftsjahr 2014 eine betriebliche Erfolgsprämie in Höhe von 1.100 Euro. Zusätzlich zu diesem Betrag erhalten alle rund 41.200 ZF-Mitarbeiter […]

Nokian Tyres will „zum Wachstum zurückkehren“ – Jahresbericht veröffentlicht

Nokian Tyres hat jetzt seinen kompletten Jahresbericht 2014 veröffentlicht, nachdem der finnische Reifenhersteller die Zahlen für das abgelaufene Jahr bereits vorab vorgelegt hatte. „Wir werden durch unser verstärktes Produktportfolio und erweitertes Vertriebsnetzwerk zum Wachstum zurückkehren“, verspricht Nokian Tyres’ neuer President und CEO Ari Lehtoranta in dem Bericht. Anfang Februar hatte das Unternehmen einen Umsatzrückgang von […]

Motorrad-/Leichtkraftradmarkt weiter ohne Schwung

Auch im Februar hat sich die Nachfrage nach motorisierten Zweirädern noch nicht recht belebt. Zumindest sind in diesem Monat die entsprechenden Neuzulassungen in nahezu allen Fahrzeugsegmenten hinter den – zugegebenermaßen außerordentlich guten – Vorjahreswerten zurückgeblieben. Der aktuellen Statistik des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) lassen sich in Summe fast 11.400 neue Maschinen während der ersten beiden […]

„Battlax T30 Evo“ ab sofort verfügbar

Für neue Motorradsaison hat Bridgestone seinen Tourensportreifen „Battlax Sport Touring T30” weiterentwickelt, wobei die überarbeitete Version an dem Namenszusatz „Evo“ zu erkennen ist. Der „T30 Evo“ soll vor allem mit verbesserten Fahreigenschaften auf kurvigen Landstraßen und bei Regen aufwarten können, wobei in diesem Zusammenhang auf im Auftrag von Bridgestone durchgeführte Tests des Motorrad Test-Centers (MTC) […]

Aus der Spur? Delticom muss 2014 Gewinneinbruch hinnehmen – Umsatz stabil

Die Delticom AG legt erste Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr vor: Während der Umsatz gemäß testierter IFRS-Konzernzahlen 2014 mit 501,7 Millionen Euro (Vorjahr: 505,5 Millionen Euro) erneut über der Schwelle von einer halben Milliarden Euro lag und nur um 0,8 Prozent fiel, musste Europas führender Internetreifenhändler mit Sitz in Hannover einen deutlichen Gewinneinbruch hinnehmen. Eine entsprechende Entwicklung hatte sich bereits mit dem jüngsten Neunmonatsbericht angekündigt, kommt demnach nicht überraschend.

Reifen Krieg bietet Logistik mit höchster Verlässlichkeit

Seit einigen Jahren ist ordentlich Bewegung im Reifengroßhandel. Durch die bewusste Auslagerung logistischer Aufgaben vom Hersteller auf den Großhandel und durch die zunehmende Bedeutung, die die Plattformen auf dem Markt haben, haben etliche Händler damit begonnen, sich als Wiederverkäufer zu etablieren, während die Großen der Branche noch einmal einen deutlichen Wachstumsschub erhielten. Nach den ‚fetten Jahren’ 2010 und 2011 und hohen Investitionen in Lagerkapazitäten zeigt sich nun mehr und mehr, dass ein Auskommen im Reifengroßhandel längst nicht mehr allein durch die Verfügbarkeit bestimmt wird, sondern vielmehr durch die gesamte Leistungspalette. Neben dem Preis kommen dabei vor allem die Verlässlichkeit der Lieferung zum Tragen, was wiederum durch die Kontrolle logistischer Prozesse bestimmt wird. Die NEUE REIFENZEITUNG blickte bei Reifen Krieg hinter die Kulissen, einem der expansivsten und logistisch modernsten Großhändlern Europas.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier als E-Paper lesen können.

Niedriger Preis sollte nicht alleiniges Reifenkaufkriterium sein, rät der DVR

,

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) bzw. dessen „Initiative Reifenqualität – Ich fahr auf Nummer sicher!“ rät Autofahrern, an ihrem Fahrzeug „gute Reifen“ zu fahren und nicht einen niedrigen Preis als alleiniges Entscheidungskriterium beim Reifenkauf heranzuziehen. In diesem Zusammenhang wird auf die Ergebnisse eines Tests der Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (GTÜ) verwiesen, bei dem sogenannte „Billigreifen“ […]

Baubeginn: South China Tire und JAC errichten Lkw-Reifenfabrik

Die Bauarbeiten haben begonnen; die Joint-Venture-Partner South China Tire & Rubber – Hersteller der in Europa bekannten Marken Wanli Tire und Sunny – bzw. dessen Muttergesellschaft Guangzhou Fengli Tire & Rubber sowie Pkw-/Nfz-Hersteller Anhui Jianghuai Automobile (JAC) haben dieser Tage den Grundstein zu einer neuen Lkw-Reifenfabrik gelegt. Die Fabrik – betrieben durch die neugegründete Gesellschaft […]

Michelin von John Deere mit Lieferanten-Ehren bedacht – Innovationspreis

Die Agrar- und Erdbewegungsmaschinensparte der Michelin-Gruppe ist im Rahmen des „Achieving-Excellence“-Programms von John Deere für 2014 als „Lieferant des Jahres“ sowie als „Partner-Level“-Lieferant ausgezeichnet worden. Der „Partner-Level“-Status ist die höchste Auszeichnung, die Deere an seine Zulieferer vergibt. Unternehmen, die am „Achieving-Excellence“-Programm teilnehmen, werden jährlich in Kategorien wie Qualität, Kostenmanagement, Liefertreue, technische Unterstützung und „Wellenlänge“ bewertet. […]

Umsatz-/Ergebnissteigerung bei ZF

Für die ZF Friedrichshafen AG ist das abgelaufene Geschäftsjahr nach eigenen Worten ein erfolgreiches gewesen. Denn der Konzern, der im Jahr seines 100-jährigen Jubiläums TRW übernehmen will, konnte 2014 nicht nur seinen Umsatz gegenüber 2013 um neun Prozent auf 18,4 Milliarden Euro steigern, sondern auch beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 36 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro zulegen. Das Ergebnis nach Steuern wuchs demnach gar um 45 Prozent auf 672 Millionen Euro. Zum Rekordumsatz von 18,4 Milliarden Euro hätten – wie es weiter heißt – besonders stark die Regionen Nordamerika (3,7 Milliarden Euro) und Asien-Pazifik (3,6 Milliarden Euro) beigetragen, wo eine Umsatzsteigerung von jeweils 21 Prozent erzielt wurde. In Europa, wo ZF rund 56 Prozent des Umsatzes generiert, erlöste das Unternehmen 10,3 Milliarden Euro: ein Plus von fünf Prozent gegenüber 2013. Das EBIT-Wachstum wird mit der Steigerung der Produktivität sowie positiven Deckungsbeiträgen durch die Umsatzsteigerung erklärt. Zum Jahresende 2014 zählte der ZF-Konzern weltweit gut 71.400 Mitarbeiter, davon rund 41.200 in Deutschland. Sei schon 2014 für ZF ein „Jahr wichtiger strategischer Weichenstellungen“ gewesen beispielsweise angesichts der Gründung zweier neuer Gemeinschaftsunternehmen in China – eines mit dem Automobilhersteller BAIC im Bereich Pkw-Fahrwerk und eines mit dem Traktorhersteller YTO im Bereich Landmaschinen –, so will der Konzern Sommer zufolge mit der Übernahme von TRW Automotive seine Kompetenz als Systemanbieter nun noch deutlich weiter ausbauen. cm

Dudenhöffer sieht keinen Sinn in VWs Weltmarktführerambitionen

Der als Automobilexperte geltende Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen hat im NDR Fernsehen den Sinn einer vom Volkswagen-Konzern angestrebten Weltmarktführerschaft infrage gestellt. „Was bringt das eigentlich, Weltmarktführer? Wir haben Weltmarktführer wie General Motors gesehen, die waren 30 Jahre Weltmarktführer und sind dann in Insolvenz gegangen. Weltmarktführer ist schön für eine Schlagzeile. Aber […]

Verantwortlichkeiten in Pirellis Erstausrüstungsgeschäft neu sortiert

,

Bei der Pirelli Deutschland GmbH fungiert Hans-Günter Leopold als neuer Leiter Vertrieb Erstausrüstung Car & Truck. Damit folgt er auf Karl Becker, der diese Position über 25 Jahre lang innehatte, nach einer langfristig angelegten Übergabe des Verantwortungsbereichs an seinen Nachfolger nun jedoch die Leitung der Abteilung Business Development Erstausrüstung weltweit bei dem Reifenhersteller übernommen hat. […]

Runderneuerer in Europa leiden vielfach – zuallererst aber unter den China-Importen

Der Runderneuerungsbranche in Europa geht es nicht gerade besonderes gut – höflich formuliert. Es fehlt an Nachfrage, es fehlt an Karkassen, die Preise sind kaum wettbewerbsfähig und nun überschwemmen auch noch Neureifenimporte aus Fernost den Markt und sorgen für zusätzlichen Druck. Wie die ETRMA auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, wurden nach Europa im vergangenen […]

Autokäufern ist die Zuverlässigkeit ihres nächsten Pkw am wichtigsten

Eine von CosmosDirekt in Auftrag gegebene repräsentative Forsa-Umfrage, für die im März rund 600 Bundesbürger ab 18 Jahren mit der Absicht eines Autokaufes innerhalb der nächsten zwölf Monate befragt wurden, hat ergeben, dass es potenziellen Pkw-Käufern in erster Linie auf die Zuverlässigkeit ihres neuen fahrbaren Untersatzes ankommet. Drei Viertel (75 Prozent) äußerten sich demnach in […]

Nicht allzu viel sichtbar Neues bei den Formel-1-Reifen für 2015

, ,

Dieses Wochenende findet der Auftakt zur Formel-1-Saison 2015 in Melbourne (Australien) statt. In Sachen der dort eingesetzten Rennreifen müssen sich die Fans der Serie nicht großartig umgewöhnen, denn Exklusivausrüster Pirelli bietet den Fahrern/Teams wie gehabt auch dieses Jahr wieder insgesamt vier verschiedene Slick-Mischungen sowie eine Intermediate- und eine Regenreifenvariante an. Natürlich nur aufs Gesamtjahr gesehen, weil für jeden Grand Prix im Vorfeld zwei Slick-Varianten nominiert werden. Hinsichtlich der Namen und Farbcodierungen der jeweiligen Spezifikationen bleibt ebenfalls alles beim Alten: Die weichste Mischung („supersoft“) ist anhand der roten Seitenwandmarkierung zu erkennen, die Slicks der Kategorie „soft“ sind gelb markiert, die „Medium“-Reifen weiß und die Slicks mit harter Mischung in Orange, während die Intermediates und Regenreifen grüne bzw. blaue Seitenwandmarkierungen tragen. Doch bezüglich der „inneren Werte“ der Reifen hat es schon Änderungen gegeben. cm





Kartellwächter gestatten ZF unter Auflagen die TRW-Übernahme

Medienberichten zufolge haben die obersten Kartellwächter der EU grünes Licht für die TRW-Übernahme durch die ZF Friedrichshafen AG gegeben – allerdings nur unter Auflagen. So muss sich ZF demnach von der TRW-Sparte Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Fahrgestellteilen trennen, weil offenbar befürchtet wird, der Zusammenschluss beider Unternehmen hätte ansonsten zu große Marktmacht in diesem Segment. […]

Borbet-Klassiker TB und XR für das C-Klasse-T-Modell

Die bekannten Borbet-Designs TB und XR sind jetzt auch für das T-Modell der aktuellen C-Klasse von Mercedes-Benz erhältlich. Beim TB-Design handelt es sich „um ein kraftvolles und elegantes Fünf-Speichen-Rad, dessen Design und Proportionen passgenau auf gängige Mercedes-Benz-Modelle abgestimmt sind. Wer den Look seiner C-Klasse noch sportlicher haben möchte, der sollte auf das Borbet-XR-Rad zurückgreifen, heißt […]

2015er-Foliatec-Kataloge für Endkunden und Handel erschienen

,

Auf Produkte für die individuelle Fahrzeuggestaltung hat sich Foliatec spezialisiert, und zum Portfolio des Unternehmens gehören unter anderem sogenannte Sprühfolien für Karosserie bzw. selbst für Räder und für Radkappen. Was man sonst noch zu bieten hat, können Endkunden und Handel den für dieses Jahr speziell für sie aufgelegten B2C- bzw. B2B-Katalogen entnehmen. Beide Werke sollen […]

Größenpalette des Diewe-Rades „Chinque“ erweitert

,

Zum Frühjahr 2014 hatte Diewe Wheels sein „Chinque“ genanntes Leichtmetallrad in den Größen 6,5×16 Zoll, 7×17 Zoll und 7,5×18 Zoll auf den Markt gebracht. Jetzt erweitert das Unternehmen das Lieferprogramm um eine zusätzliche Dimension: Ab sofort soll das „Chinque“-Rad auch in 8×17 Zoll für Fahrzeuge wie unter anderem Audi A4 Allroad, Audi A5/A6 sowie Dreier-BMW […]

Michelin Primacy 3 muss sich im finnischen Reifentest hinter Landsail einordnen

Der Sommerreifentest der finnischen Zeitschrift „Tekniikan Maailma“ endete mit wenigen Überraschungen. Der beste Reifen in der getesteten Größe 205/55 R16: der ContiPremiumContact 5. Der deutsche Reifen erhielt von den Testern dabei 9,5 von zehn möglichen Punkten und folglich alle fünf zu vergebenen Sterne. Ebenfalls mit fünf Sternen zeichnete die Zeitschrift Reifen von Nokian, Pirelli, Goodyear, […]

Das aktuelle E-Paper der NEUE REIFENZEITUNG ist da

Das aktuelle E-Paper der NEUE REIFENZEITUNG steht inklusive der Runderneuerungsbeilage „Retreading Special“ ab sofort hier online zum Lesen für Sie bereit. Wir widmen uns darin wieder zahlreichen aktuellen Themen, darunter etwa: Verkaterter Start ins neue Reifenjahr – S. 12 Thomas Sattelberger: Ohne Selbstzweifel – S. 32 Conti legt Zahlen für 2014 vor – S. 44 […]

ESA erweiterte Eigenmarkensortiment um ESA-Tecar Spirit 5 UHP

,

Für die Einkaufsorganisation für das Schweizer Auto- und Motorfahrzeuggewerbe ist der Genfer Automobilsalon ein Heimspiel, dem die Verantwortlichen in der ESA-Zentrale in Burgdorf bei Bern freilich eine große Bedeutung beimessen. Entsprechend groß fiel demnach auch in diesem Jahr wieder die Präsenz des Garagistenverbands in Halle 7 aus, einer italienischen Piazza mit Ständen und Läden nachempfunden. Bei der Gelegenheit gab die ESA auch einen Einblick in das aktuelle Sortiment der Eigenmarke ESA-Tecar und stellte außerdem den Spirit 5 UHP in einem erweiterten Sortiment vor. ESA-Tecar-Reifen böten eine hohe Qualität, ein attraktives Pricing und aufgrund der Exklusivität attraktive Margen, erläuterten Daniel Steinauer und Martin Schütz im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG.

Michelin verbindet den Ford Focus Electric mit der Straße und der digitalen Welt

Der Ford Focus Electric des Modelljahres 2015 rollt serienmäßig auf Michelin-Reifen vom Typ Energy Saver in der Dimension 215/55 R17. Die Passagiere erhalten über das SYNC2-Infotainmentsystem des Fahrzeugs ab sofort zusätzlich vollen Zugriff auf die digitalen Versionen der berühmten grünen und roten Michelin-Führer. Sie können damit jederzeit aktuelle und umfassende europäische Tourismus-, Hotel- und Restaurantführer-Informationen […]

Im Sommerreifentest von „Off Road“ siegt Nokian, Maxxis Letzter

Das 4×4-Magazin „Off Road“ hat auf einem Mercedes ML 250 neun Sommerreifentypen in der Größe 255/55 R18 getestet. Mit der Gesamtnote „1“ wird Nokians zLine SUV Testsieger, die dahinter auf dem Podium platzierten Continental SportContact 5 SUV und Dunlop SP QuattroMaxx erhalten wie auch die beiden ohne Medaillen gebliebenen Pirelli Scorpion Verde und Goodyear F1 […]

D’Ieteren und Continental gründen Joint Venture

,

Das wachsende Interesse an Alternativen zum klassischen Autobesitz führt zu einem Boom der Car-Sharing-Angebote. Damit diese neue Art der Nutzung von Autos und anderen Fahrzeugen besonders komfortabel und sicher realisiert werden kann, haben Continental und der belgische Automobilservicespezialist D’leteren ein Joint Venture unter dem Namen „OTA keys“ zur Entwicklung und Durchführung von verschiedenen Car-Sharing-Diensten gegründet. […]

Ganzjahresreifen der (RDKS-)Kosten wegen „ein schlechter Kompromiss“

, , ,

Wie die Ergebnisse jüngster Umfragen zeigen, sind einige Autofahrer der unter Umständen mit der Pflicht zur Ausrüstung aller nach dem 1. November 2014 neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) verbundenen höheren Kosten wegen verärgert, sodass manche von ihnen sogar die Verwendung eines zweiten Radsatzes in Zweifel ziehen. Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) vertritt demgegenüber allerdings die Meinung, dass ein Umstieg auf Ganzjahresreifen aus Kostengründen „ein schlechter Kompromiss“ sei. Deswegen fokussiert sich die Kampagne „RDKS-Wissen“ des BRV und seiner Partner in diesem Frühjahr auf die Botschaft „Sommerreifen im Sommer, Winterreifen im Winter“. Zumal die intensive Kommunikation zum Thema RDKS den Fachhandel bereits auch im vergangenen Winter gestützt habe. „99 Prozent der Kunden haben die Mehrkosten für Winterräder durch RDKS akzeptiert, wenn auch zähneknirschend. Nur ein verschwindend geringer und damit zu vernachlässigender Anteil der Autofahrer ist auf Ganzjahresreifen umgestiegen“, so die Verantwortlichen hinter der Kampagne. Freilich wird dem Handel im Hinblick auf das Frühjahrsgeschäft erneut wieder Unterstützung angeboten. cm

ADAC stellt Reifeneinlagerungsprotokoll zur Verfügung

, , ,

Bald steht wieder die Umrüstung von Winter- auf Sommerreifen an, und viele Reifendienste und Autowerkstätten bieten ihren Kunden bekanntlich gegen Gebühr die Einlagerung des gerade nicht benötigten Radsatzes an. Da es nach den Erfahrungen des ADAC dabei immer wieder zu Problemen beim Wiederfinden der Reifen kommt oder Beschädigungen reklamiert werden, hat der Automobilklub ein Formular […]

Lkw-Pannenhilfe 2.0 beim ADAC TruckService in Arbeit

, ,

Mit dem Projekt KIDZ – das Akronym steht für „kundenorientiert in die Zukunft“ – bringt der ADAC TruckService die nächste Generation seiner Lkw-Pannenhilfe auf den Weg, um im Falle eines Falles noch schneller helfen zu können. Werden nach Unternehmensangaben schon heute 95 Prozent aller liegen gebliebenen Lastwagen vor Ort von den „gelben Lkw-Engeln“ repariert und sind sie nach durchschnittlich zwei Stunden und 34 Minuten wieder flott, so ist es das Ziel der hinter KIDZ stehenden Prozessoffensive, dass die Helfer in Zukunft doppelt so schnell am Pannenort eintreffen wie bisher. Um dies zu erreichen, plant der ADAC TruckService die komplette Neugestaltung und Digitalisierung des Pannenhilfeprozesses sowie die Umstellung auf eine App-basierte Kommunikation mit Werkstätten und später auch Kunden. „Zeit ist die wichtigste Währung im Pannenhilfegeschäft. Unser Ziel ist es, den Pannenservice mithilfe modernster Technik noch effizienter, schneller und transparenter für alle Beteiligten zu machen“, erklärt Werner Renz, Geschäftsführer bei der ADAC TruckService GmbH & Co. KG (Laichingen). cm

„Megagewinnspiel“ der CaMoDo AG geht in die zweite Runde

,

Vor Kurzem erst ist mit der Ziehung des Hauptpreises CaMoDos im Herbst vergangenen Jahres gestartetes „Megagewinnspiel“ zu Ende gegangen, da kündigt der Betreiber der Tyre100- bzw. Pneus100-Plattformen in Deutschland/Österreich respektive Frankreich wie zuvor bereits versprochen auch schon eine weitere Verlosungsaktion an. „Aufgrund der zahlreichen positiven Rückmeldungen der CaMoDo-Kunden haben wir uns dazu entschlossen, rechtzeitig zur […]