Falken-Hersteller verdient leicht mehr als im ersten Halbjahr 2015

Sumitomo Rubber Industries musste im ersten Halbjahr leicht rückläufige Umsätze hinnehmen, konnte dafür aber mehr verdienen. Wie der japanische Hersteller meldet, gingen die Umsätze konzernweit um 3,9 Prozent auf 373,6 Milliarden Yen (3,28 Milliarden Euro) zurück. Der operative Gewinn hingegen legte um 5,2 Prozent zu auf 30,8 Milliarden Yen (270 Millionen Euro). Die Reifensparte – […]

Siculocks werden jetzt auch über Inalocks vertrieben

,

Die Umstrukturierung des Vertriebs der Produkte von Siculocks ist abgeschlossen. Seit Juli 2016 ist Inalocks unter der Leitung von Ina Metternich aus Hürth die zweite Vertriebsschiene neben Sicuplus. Die Sicuplus wird weiter betreut von Salvatore Cancemi. Die Felgenschlösser, Schrauben und Muttern sowie Radzierblenden und Dachboxen von Farad werden seit über 40 Jahren in Erstausrüstungsqualität der […]

Pirelli hat Cruz, Winslet, Kidman und Co. vor der Kamera zu „The Cal 2017“

Die Produktion des neuen Pirelli-Kalenders ist in vollem Gange. Wie bekannt, hat Starfotograf Peter Lindberg für die 2017er Auflage von „The Cal“ the künstlerische Verantwortung übernommen. Bisher nicht bekannt: Welche Models sich der gebürtige Deutsche vor die Kamera holt. Lindbergh, der den Pirelli-Kalender nach 1996 und 2002 nun bereits zum dritten Mal fotografiert, will dabei […]

15 Jahre alte Reifen führten zu schwerem Unfall

15 Jahre alte Reifen seien laut Angaben verschiedener Medien Schuld an einem schweren Unfall eines Wohnmobils auf der A3 zwischen Emmerich und Rees. Zwei geplatzte Hinterreifen hätten zum Unglück geführt, bei der die 54 Jahre alte Fahrerin und eine 80 Jahre alte Insassin schwer verletzt wurden. Laut Polizeibericht hätten die Reifen noch genügend Profil gehabt, […]

BMF GmbH erweitert Portfolio

Die BMF Media Information Technology GmbH ist ein Software-Anbieter der Automotive-Branche. Vom Konfigurator bis hin zum Hosting bietet das Augsburger Unternehmen vor allem Shop-Systeme (B2B und B2C), 3D-Medien für -Unternehmen und Embedded-/Web-Technologien an. In den vergangenen Monaten werde die Nachfrage nach Webseiten, 3D-Bildern und 3D-Rendering immer stärker, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. „Gerade […]

Autozulieferer als „Hidden Champions“ obenan auf der China-Einkaufsliste

Kaum ein Autobesitzer weiß, dass nur ein vergleichsweise kleiner Anteil der in seinem Fahrzeug verbauten Komponenten von den Automobilherstellern selbst stammt. Die überwiegende Mehrzahl der Teile und Baugruppen stammt von in den meisten Fällen dem Verbraucher gar nicht bekannten Zulieferern. Dabei liegt deren Wertschöpfungsanteil am Fahrzeug nach Expertenaussagen immerhin irgendwo bei gut 70 Prozent mit weiter steigender Tendenz in Richtung drei Viertel. Genau das macht die meist mittelständisch geprägten Branchenunternehmen aber offenbar besonders interessant für Investoren aus dem Reich der Mitte, die sich seit 2010 immer häufiger nach entsprechenden „Investitionsobjekten“ hierzulande umschauen: Bei den Chinesen sollen deutsche Automobilzulieferer dabei nämlich ganz oben auf der „Einkaufsliste“ stehen. christian.marx@reifenpresse.de
 

Mittendrin wechselt Aston Martin Racing von Dunlop zurück zu Michelin

, , ,

Obwohl durchaus nicht unerfolgreich unterwegs, wechselt der in der „Am“-Unterkategorie des GTE-Klassements der FIA-Langstreckenweltmeisterschaft startende Vantage GTE von Aston Martin Racing (Startnummer: 98) nach Informationen der Motorsportwebsite Sportscar365 für den verbleibenden Rest der Saison zurück auf Michelin-Bereifung. Eigentlicher Partner des Werksrennstalls in beiden Kategorien der GTE-Klasse –also auch in der „Pro“-Wertung – ist in diesem Jahr jedoch Dunlop. Da für die „Am“-Fahrzeuge aber vorgeschrieben sei, mit Reifen aus dem Vorjahr anzutreten, wird seitens Sportscar365 als Grund für die Rolle rückwärts zurück zu Michelin vermutet, dass sich das Team mit dem Fahrertrio Pedro Lamy, Mathias Lauda und Paul Dalla Lana offenbar bessere Chancen auf einen Sieg bei der knappen Titelentscheidung an der Spitze verspricht. Als generelle Abkehr von der Partnerschaft mit Dunlop sollte dies jedoch nicht aufgefasst werden, heißt es weiter. cm

Auch Tech führt jetzt Hamatons neue RDKS-Diagnosegeäte „H36“ und „H46“

, , , ,

Bei der diesjährigen Reifenmesse hat Hamaton sie bereits gezeigt und bei der kommenden Automechanika werden sie ebenfalls zu sehen sein: die neuen Diagnose-/Programmiergeräte „H36“ und „H46“ für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS). Zu haben sind sie jetzt aber nicht mehr nur über den Anbieter selbst. Denn auch Tech hat sie nun in sein RDKS-Portfolio aufgenommen, zu dem unter […]

Falken sorgt für Rauchzeichen und Adrenalin

Das Drift-Team von Falken und die Drift-Brothers sorgen am Sport1-Trackday nicht nur für Rauchzeichen, sondern auch für Adrenalin: Zuschauer haben exklusiv die Möglichkeit, eine Drift-Taxifahrt mit Driftern von Falken  zu unternehmen. Im Grand-Prix-Fahrerlager auf dem Nürburgring warten am Sonntag, 28. August, von 10 bis 18 Uhr die Piloten Remmo Niezen und seine zwei Kollegen sowie […]

Bilstein stellt auf Automechanika Neuheiten für BMW M3/M4 vor

In den aktuellen Modellen BMW M3 und M4 soll ein 431 PS starker Biturbo-Reihensechszylinder im Fahrwerk einen kongenialen Partner finden. Die sportlichen Spitzenmodelle der 3er- und 4er-Reihe zeichneten sich dabei gegenüber den Basismodellen durch eine völlig eigenständige Achskonstruktion aus. Neben dem Standardfahrwerk kann sich der Kunde zudem für das adaptive M-Fahrwerk entscheiden, das sich in […]

Pirelli plant für 2017 haltbarere Reifen – die trotzdem abbauen sollen

Seit jeher steht Pirelli in der Formel 1 in der Kritik dafür, dass der italienische Hersteller Reifen liefert, die eben bewusst nicht ein ganzes Rennen halten, also schneller als technisch nötig abbauen und damit die Fahrer zum Reifenwechseln an die Box zwingen sollen. Die Logik dahinter: Die Rennen sollten spannender werden. In Vorbereitung auf die […]

Neu bei Alligator: CVVEasy für Anhänger und neue Ventilkappe  DS-P

Alligator präsentiert eine neue Variante des patentierten Reifenventils CVVEasy. Das TR 412 ist für Anhänger. Dieses komme den Anforderungen eines erhöhten Reifenluftdrucks von mehr als 4,5 bar nach. Es sei eine Alternative zu Schraubventilen, die in entsprechender Länge schwierig zu montieren seien, da das Ventilloch ungenügend Auflagefläche bietet oder am Rad unvorteilhafte Geometrien den Einsatz von Montagewerkzeug unmöglich machten. In Kombination mit der neuen Ventilkappe DS-P erreicht das CVVEasy TR 412 eine Gesamtlänge von 47 Millimetern.

Nachbarn protestieren gegen Reifenlager-Ausbau

Weil die österreichische Firma Eco-Syn ihr Reifenlager ausbauen will, gehen die Nachbarn auf die Barrikaden. Dies berichtet das Internetportal Nachrichten.de. Weiter heißt es: Die Menschen aus Behamberg befürchten, dass ihre Häuser, die in unmittelbarerer Nachbarschaft des Gebäudes stehen, Schaden nehmen könnten, wenn die Reifen einmal Feuer fangen würden. Das Umweltamt und die Volksanwaltschaft seine bereits […]

JK Tyre feiert Produktionsjubiläum mit radialen Lkw-Reifen

,

JK Tyre & Industries hat Anfang dieser Woche seine zehnmillionsten Lkw-/Busreifen radialer Bauart aus der Form gehoben. Anlässlich einer Feierstunde würdigte Dr. Raghupati Singhania, Chairman und Managing Director des drittgrößten indischen Reifenherstellers, die Leistungen des von ihm geführten Unternehmens in Sachen Radialreifen und Radialisierung. Den ersten radialen Nutzfahrzeugreifen stellte das Unternehmen bereits 1999 her und […]

Aeolus Tyres startet „besondere Marketingaktion“ für seine Pkw-Winterreifen

,

Ab dem 1. September ist der neue, zweite Pkw-Winterreifengeneration von Aeolus Tyres verfügbar. Zur Einführung der neuen Reifen SnowAce2 und SnowAce2HP kündigen Thomas Wohlgemuth, General Manager West Europe Aeolus Pkw, und Marc Wolf, Retail Development Manager DACH, eine „besondere Marketingaktion“ an, verraten aber noch keine Details. Mit der Aktion wolle man das Aeolus-Markenimage ausbauen und […]

Opel Insignia mit S-Rad von Borbet

Das S-Rad von Borbet in 8,5 x 19 Zoll passt auflagen- und eintragungsfrei auf den aktuellen Opel Insignia mit 120/5-Loch-Anbindung, dies teilt der Räderhersteller Borbet mit. Erhältlich ist das S in den Kategorien „Premium“ und „Classic“ in den Farbvarianten „brilliant silver“ und „graphite polished matt“. cs  

Cima Impianti investiert in innovative Produkte

Cima Impianti ist weltweit im Runderneuerungsmarkt bekannt für seine Pressen. Nach mehr als sechs Jahrzehnten im Markt sieht sich das Unternehmen immer noch als Innovationsführer und stellt regelmäßig neue Produkte und Dienstleistungen vor. Wie das Unternehmen mit Sitz in Pistoia bei Florenz schreibt, habe man erst jüngst Pressen eingeführt, deren Verschleißteile an den beweglichen Teilen nicht mehr zentralgesteuert geschmiert werden – bei Einführung dieser Technologie vor rund 25 Jahren eine große Neuerung von Cima Impianti für den Runderneuerungsmarkt –, sondern die sich schlichtweg durch Reibung selber schmieren. „Dieses Material benötigt keinerlei Schmierung mehr“, unterstreicht das Unternehmen. Der große Vorteil daran: Es bestehe nicht mehr die Gefahr der Kontamination des zu vulkanisierenden Gummis durch das Schmiermittel; die Qualität der Reifen steige dadurch an. „Diese Innovation zusammen mit unserer Eco-Line-Isolation und dem QMC, dem Quick Mould Change, steht für die ultimative Innovation bei Runderneuerungspressen.“

TKH Group und VMI Holland melden deutlich rückläufige Umsätze

Die niederländische TKH Group NV meldete jetzt für das erste Halbjahr deutlich rückläufige Umsätze und Gewinne. Zentraler Bestandteil der Unternehmensgruppe ist dabei der Industrieanlagen- und Maschinenbauer VMI Holland BV, dessen Zahlen in der Sparte „Industrial Solutions“ der TKH Group zu finden sind. Diese Sparte musste im ersten Halbjahr einen Umsatzrückgang von 9,3 Prozent auf 292,1 […]

ESA baut Werkstattkonzept Le Garage auf 300 Partner aus

,

Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) konnte mit ihrem Werkstattkonzept Le Garage jetzt den 300. Partnern unter Vertrag nehmen: die Widi Garage AG aus Frutigen (Kanton Bern). Le Garage sei „das branchenfreundliche und wegweisende Konzept der ESA“ und erfreue „sich dank der starken Verankerung in allen Teilen der Schweiz, den vielen Vorteilen und vielseitigen Dienstleistungen (…) großer Beliebtheit“, heißt es dazu in einer Mitteilung der Organisation. Vorgestern haben Marc Lehmann und Sabrina Schadegg von Widi Garage den Vertrag im Beisein von Markus Bigler, Konzeptleiter Le Garage, und Martin Zbinden, zuständiger ESA-Gebietsleiter, unterzeichnet.

Wie verändert Contis Bandvulc-Übernahme die (britische) Runderneuerung?

, ,

Als am 4. Juli der Unabhängigkeitstag in den USA gefeiert wurde, hat die Continental Tyre Group – britische Tochter der Continental AG – bekannt gegeben, mit dem auf der Insel ansässigen Unternehmen Bandvulc (B.V. Environmental Ltd.) einen der beiden letzten im dortigen Markt verbliebenen unabhängigen Runderneuerer nennenswerter Bedeutung zu übernehmen. Eine solche Akquisition zieht natürlich zwangsläufig viele strategische und praktische Fragen nach sich. Darüber hinaus wirft der konkrete Zeitpunkt des Deals weniger als zwei Wochen nach dem „Brexit“-Votum der Briten, bei dem sie sich gegen den Verbleib in der EU ausgesprochen haben, die Frage nach danach auf, wie sich das Abstimmungsergebnis auswirken könnte. Die Kollegen unseres englischen Schwestermagazins TYRES & ACCESSORIES haben sich zu alldem einige Gedanken gemacht. chris.anthony@tyrepress.com/cm

Insolvenzverfahren über Reifen-Köller-Vermögen ist jetzt eröffnet

Zwar lief das Antragsverfahren schon seit Ende Mai. Doch zum 19. August hat das zuständige Amtsgericht Leer das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Reifen Köller GmbH (Jemgum/Niedersachsen) nun auch eröffnet. Insolvenzverwalter ist/bleibt der Wilhelmshavener Rechtsanwalt Dr. Alexander Naraschewski, den das Gericht zuvor bereits vorläufig mit dieser Aufgabe betraut hatte. Für den 11. November ist eine […]

Fachbuch zum „Management im Kfz-Betrieb“ erschienen

, ,

Im Rahmen ihres Fachbuchprogramms ist bei der Vogel Business Media GmbH & Co. KG ein neues Werk mit dem Titel „Management im Kfz-Betrieb – Betriebsorganisation, Auftragsabwicklung und Marketing“ (ISBN: 978-3-8343-3269-1) erschienen. Das Werk von Autor Michael Zülch widmet sich demnach den Anforderungen, die an Manager eines Kfz-Betriebs gestellt werden, beschreibt deren konkrete Aufgabengebiete und vermittelt […]

Hostettler und Nexen veranstalten gemeinsam Verkaufsschulung

,

Zusammen mit seinem Partner in der Schweiz – der Hostettler Group – hat Nexen Tire eine Verkaufsschulung für den Außendienst im Land der Eidgenossen veranstaltet. Dabei gewährte der Reifenhersteller nicht nur Ausblicke auf seine neusten Entwicklungen im Winterreifen-Line- up. Es wurden zudem Informationen zum bevorstehenden Umrüstgeschäft, zum eigenen Erstausrüstungsengagement sowie zur Konzeptentwicklung/Zukunftsausrichtung des Unternehmens vermittelt. Dabei ging es unter anderem um die Nexen-Investitionen in ein neues Reifenwerk in Tschechien oder das Technical Center in Kelkheim. Und weil man auch im Schweizer Markt festgestellt hat, dass sich Endverbraucher mehr und mehr mit dem Thema Ganzjahresreifen beschäftigen, spielte zudem die Produkteinführung des neuen „N’Blue 4Season“ eine Rolle bei der Veranstaltung. cm

Cam Systems beruft Ryan Naughton in den Board of Directors

,

Cam Systems hat General Manager Ryan Naughton in den Board of Directors berufen. Der britische Software- und Datenanbieter mit Spezialisierung auf den Reifenmarkt wolle damit Naughtons Beiträge zur Entwicklung des Unternehmens während der vergangenen drei Jahre würdigen, insbesondere was das interne Mitarbeiterentwicklungsprogramm betrifft, für den Cam Systems im Februar den renommierten britischen Award „Investors in […]

Llkw-Ganzjahresreifen Maxxis „MA-LAS“ in zusätzlichen Größen verfügbar

,

In Form des Llkw-Profils „MA-W2“ seiner Marke Maxxis hat Cheng Shin nicht nur einen für das Transportgewerbe und Auslieferungsfahrzeuge von Paket- bzw. Kurierdienstleistern gedachten Spezialisten für die Wintersaison in seinem Lieferprogramm. Als Alternative zu diesem Winterreifen, der zum Saisonstart in inzwischen bereits 31 Dimensionen verfügbar sein soll und dem „hervorragende Traktion auf Eis und Schnee“ attestiert wird, kann der taiwanesische Hersteller mit dem „MA-LAS“ auch einen Llkw-Ganzjahresreifen anbieten. Zur bevorstehenden Umrüstsaison 2016/2017 ist dessen Dimensionsportfolio zudem um drei weitere auf jetzt insgesamt 25 Größen ausgebaut worden. Bei der Lauffläche des Allrounders für alle Witterungen habe man auf neueste Silica-Mischungtechnologie gesetzt, so der Anbieter. cm

Geschwindigkeitsrekord auf Goodyear-Lkw-Reifen

, ,

So wie 2012 bei dem „The Mean Green“ ist Goodyear aktuell an zwei Geschwindigkeitsrekorden beteiligt, die Volvo Trucks mit einem diesmal „The Iron Knight“ genannten Lkw eingefahren hat. Denn beim Setzen neuer Bestmarken auf der 1.000-Meter-Distanz mit stehendem Start, die nun bei 21,29 Sekunden entsprechend einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 169,09 km/h liegt, und ebenfalls aus dem Stand heraus gefahrenen 500 Metern (13,71 Sekunden bzw. 131,29 km/h) waren an dem Viereinhalbtonner speziell entwickelte Nutzfahrzeugreifen von Goodyear montiert. „Dass mit unseren Reifen neue Weltrekorde aufgestellt werden, unterstreicht ein weiteres Mal unsere Technologieführerschaft in diesem Bereich“, meint Christian Fischer, seit Kurzem Director Marketing Commercial Tires mit Verantwortung für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei Goodyear. Die Reifen basieren demnach auf den Lkw-Rennreifen, die Goodyear für alle Fahrzeuge bei der Truck-Racing-Europameisterschaft der FIA (Federation Internationale de l’Automobile) liefert, sind auf gängigen Nutzfahrzeugkarkassen der Marke gebaut, verfügen aber über speziell entwickelte Laufflächenmischungen und Profile. cm

Das 2.400 PS starke Fahrzeug erreichte bei seinen Rekordfahrten eine Höchstgeschwindigkeit von 276 km/h

Das 2.400 PS starke Fahrzeug erreichte bei seinen Rekordfahrten eine Höchstgeschwindigkeit von 276 km/h

„DIAG+“ in „W.Easy“-Mehrmarkennutzfahrzeugdiagnose integriert

, , ,

WABCOWÜRTH integriert die originale Haldex-Diagnosesoftware „DIAG+“ in sein Mehrmarkendiagnosegerät „W.Easy“. Umgesetzt werden soll das Ganze mit dem nächsten Update 1.19.0 exklusiv zur Automechanika. Damit stehe Nutzern dann die Haldex-Anwendung für die EBS-Systeme des Anbieters (EB+, GEN1, GEN2 und GEN3) sowie für U-ABS zur Verfügung, heißt es. Auch die älteren ABS-Systeme (Modal und Modular) würden dank der „DIAG+“-Integration nun abgedeckt, mit der beide Seiten eine breitere Marktabdeckung im Bereich der Trailerdiagnose erreichen wollen. „Mit WABCOWÜRTH haben wir genau den Diagnosespezialisten im Markt als Partner gefunden, um die Haldex-Diagnose dem Markt noch breitflächiger zur Verfügung zu stellen“, so Göran Jarl, Vice President Aftermarket Europe bei Haldex. Durch die Implementierung in das „W.Easy“-Diagnosesystem werde keine zusätzliche Hardware für die Nutzung der Haldex-Diagnose benötigt, verspricht WABCOWÜRTH. cm

Aeolus Tyres präsentiert neueste Reifen und Konzepte auf IAA Nutzfahrzeuge

,

Auf der kommenden IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (22. bis 29. September) präsentiert Aeolus nicht nur die ersten Reifen aus der neuen Neo-Serie, sondern auch die TransAce-Reifen für LLkws und Lieferwagen. Wie in den Vorjahren betreut der niederländische Exklusivimporteur Heuver Banden den Stand. Sowohl Aeolus wie auch Heuver Banden feierten kürzlich ihr 50-jähriges Jubiläum. Gemeinsam nehmen […]

Conti EfficientPro-Reifenlinie soll den Kraftstoffverbrauch bei Nutzfahrzeugen senken

Das Technologieunternehmen Continental könne mit seinen Innovationen für Nutzfahrzeuge Kraftstoffeinsparungen von bis zu sechs Litern auf 100 Kilometer erzielen. Dieser Wert ergäbe sich aus der konsequenten Umsetzung aller in Serie und in der Serienentwicklung befindlichen Technologien. „Wir sehen in Zukunft noch große Optimierungsmöglichkeiten beim Flottenverbrauch. In unseren Innovationen, die sich derzeit in der Konzeptionsphase oder […]

ZF ist offizieller Technologiepartner des Venturi-Formula-E-Teams

Die ZF Friedrichshafen AG ist offizieller Technologiepartner des Venturi-Formula-E-Teams in der Elektrorennserie FIA Formula E. Mit dem Start der Saison 2016/17 im Oktober unterstützt das Friedrichshafener Unternehmen Venturi mit Fahrwerkskomponenten und Know-how im Bereich der Simulation. Ziel der langfristig angelegten Partnerschaft ist die Entwicklung eines komplett neuen Antriebsstrangs, der sowohl den Elektromotor als auch ein […]

Der neue VW Tiguan „steht“ auf AEZ

,

Seit der Premiere im Jahr 2007 hat sich der damals erste Kompakt-SUV aus dem VW-Konzern in rund 170 Ländern mehr als 2,8 Millionen Mal verkauft. In Deutschland steht das Modell seit Jahren an der Spitze des SUV-Segments und ist neben den VW-Baureihen Polo, Golf und Passat mittlerweile zur vierten tragenden Säule der Marke geworden. Die […]

Kommentar: Strukturwandel im Reifenmarkt? Nicht bei uns!

Gerade die jetzt genehmigte und sich in den kommenden Monaten vollziehende Gründung eines Joint Ventures zwischen Pneuhage und Bridgestone hat eines gezeigt: Der Reifenmarkt ist durchaus noch imstande, zu überraschen und vor allem mit Konzepten aufzuwarten, die Unternehmen eine Zukunft verspricht. First Stop mit ihren 47 Regiebetrieben und ihren 140 Partnern mit den 155 Outlets […]

MWSD expandiert nach Deutschland mit Schmiede-Lkw-Rädern und neuer Gesellschaft

,

Das Unternehmen Motor Wheel Service steht seit über 80 Jahren für Räderkompetenz. Dabei hat sich das britische Unternehmen als Motor Wheel Service Distribution (MWSD) vor 35 Jahren auf den Vertrieb von Nutzfahrzeugrädern konzentriert. Während die unternehmerischen Anfänge freilich dem Stahlrad gehörten, setzt der in Manchester ansässige Anbieter seit gut einem Jahrzehnt – in Kooperation mit […]

Mitas führt Radlader-Reifen ein, „der Landwirten das Leben leichter macht“

Mitas führt jetzt den neuen EMR-01 in 20.5R25 im Markt ein, eine spezielle Profilentwicklung innerhalb des EM-Reifensegments. Erstmals gezeigt wurde der Reifen auf der Bauma-Messe Anfang April in München. Speziell für landwirtschaftlich genutzte Radlader konzipiert, soll das einem Traktorreifen ähnliche Profil für hervorragende Selbstreinigungseigenschaften und ausgezeichnete Traktion sorgen. „Dank 25-Zoll-Felgengröße erleichtert er es Landwirten auf […]

Michelin unterstützt 15. „Deutschlandfahrt für historische Nutzfahrzeuge“

Im Alltag führen sie in ihren Transportunternehmen Regie über mehrere tausend moderne Lkws, in ihrer Freizeit fahren sie klassische Lastkraftwagen und Busse. Mit solchen Schmuckstücken aus vergangenen Tagen starten Spediteure und Transportunternehmen alle zwei Jahre zur „Deutschlandfahrt für historische Nutzfahrzeuge“. Die als Mille Miglia der Lkw-Oldtimerbranche geltende Tour beginnt am 1. September 2016 in Stuttgart […]

Ferrari 488 Spider von Novitec Rosso auf P Zero in 22 Zoll

Novitec Rosso veredelt jetzt auch den Ferrari 488 Spider mit Carbon und Schmiederädern und tunt ihn auf 772 PS und 342 km/h Höchstgeschwindigkeit. Wie bereits beim Ferrari 488 GTB, so kommen auch beim Cabriolet 488 Spider Schmiederäder vom Typ Novitec Rosso NF4 zum Einsatz, und zwar in den Dimensionen 9Jx21 vorne mit Pneus der Größen […]

NB-Performance-Team wächst auf 20 Mitarbeiter

Die NB-Performance GmbH wächst weiter in den Bereichen Großhandel und Tuning. Das Unternehmen mit Sitz in Recklinghausen beschäftigt seit diesem August bereits 20 Mitarbeiter, darunter vier Auszubildende, und zwar zwei als Groß- und Außenhandelskaufleute und zwei als Vulkaniseure, so Geschäftsführer Heiko Weibel. Zu den unternehmerischen Schwerpunkten von NB-Performance zählen neben Fahrwerkseinbau sowie Tuningmaßnahmen ganz allgemeiner […]

Hankooks OE-Direktor Pkw-Reifen Europa Peter Großklaus gestorben

Hankook trauert um seinen langjährigen Mitarbeiter Peter Großklaus, der am 5. August 2016 plötzlich und unerwartet verstorben ist. Großklaus war seit 2006 für den Reifenhersteller tätig und zuletzt als Direktor für die Pkw-Erstausrüstung in Europa mitverantwortlich. „Wir nehmen Abschied von einem sehr geschätzten und beliebten Kollegen, der unser Unternehmen über zehn Jahre nicht nur mit […]

ATU stellt „Überlebenspaket“ zusammen

,

Im vergangenen Winter hatte der Internetreifenhändler Delticom ein „Überlebenspaket“ geschnürt, das Reifenvermarktern dabei helfen sollte, besser durch die Umrüstsaison zu kommen. Nun greift ATU das Grundprinzip auf, zumal das Thema „Notvorrat“ bzw. „Hamsterkäufe“ und die in Sachen des dahinter stehenden neuen Zivilschutzkonzeptes der Bundesregierung vorab bereits durchgesickerten Vorstellungen von Innenminister Thomas de Maizière aktuell gerade besondere mediale Aufmerksamkeit erfahren haben. Im Fahrwasser dessen präsentiert die Werkstattkette jetzt jedenfalls ihre Gedanken dazu, was aus ihrer Sicht in ein „Überlebenspaket“ gehört, mit dem Fahrzeugführer im Falle eines Falles für Notlagen im Auto gerüstet sind. cm

Neuer Magna-Großbritannienpartner – Landwirtschaftsreifen kommen nach Deutschland

,

Die niederländische Magna Tyres Group arbeitet in Großbritannien zukünftig mit City 1st als Vertriebspartner ihrer Produkte zusammen. Letzteres Unternehmen ist ein auf Off-The-Road- bzw- OTR- und Kranreifen sowie Reifen für den Einsatz in Häfen spezialisierter Großhändler, als dessen Einzugsgebiet der Südosten Englands genannt wird. Den entscheidenden Ausschlag für eine Kooperation mit Magna habe gegeben, dass […]

Bande klaut zum wohl schon dritten Mal Kompletträder aus Essener Autohäusern

,

Im Essener Stadtgebiet musste die Polizei zum inzwischen bereits dritten Mal innerhalb weniger Wochen Komplettraddiebstähle in Autohäusern aufnehmen. Die Ermittler gehen davon aus, dass dabei immer dieselbe Tätergruppe zugeschlagen hat. In der Nacht vom 1. auf den 2. August bockten die Kriminellen fünf Fahrzeuge in einem Autohaus in der Haedenkampstraße auf, stellten sie auf Steine […]

Video zum Making-of des neuen „Miss-Tuning“-Kalenders erschienen

, ,

Die Aufnahmen für den neuen „Miss-Tuning“-Kalender sind bereits im Kasten, denn ab Herbst soll Ausgabe für das Jahr 2017 über die Homepage der „Tuning World Bodensee“ (www.tuningworldbodensee.de) bestellt werden können. Als weiteren kleinen Vorgeschmack darauf hat die Messe Friedrichshafen als Veranstalter der Tuningausstellung im kommenden Frühjahr abgesehen von ersten Bildern rund um das Shooting mit […]

Weber-Hydraulik zeigt Neues in Sachen Hebetechnik bei der Automechanika

, ,

Als auf hydraulische Komponenten sowie kundenindividuelle Lösungen für eine Anwendung auch im Fahrzeugumfeld spezialisierter Systemanbieter wird die Weber-Hydraulik GmbH bei der bevorstehenden Automechanika ihre Produktneuheiten für die Automobilindustrie und die Werkstatt präsentieren. Das Lieferprogramm der Unternehmenssparte Spares & Services umfasst hydraulische Unterstellheber, Rangierheber, fahrbare lufthydraulische Heber, Abstützböcke, Fahrerhauspumpen und Fahrerhauszylinder. cm

Onlineeintrittskartenverkauf für die Essen Motor Show startet

, , ,

Eintrittskarten für nach Meinung des Ausrichters „Deutschlands wichtigste Automobilmesse des Jahres“ können an einem Besuch der diesjährigen Essen Motor Show Interessierte ab sofort online erstehen: Tickets für die Veranstaltung der Messe Essen vom 26. November bis zum 4. Dezember – der 25. November ist sogenannter „Preview Day“ – sind ab sofort unter www.essen-motorshow.de im Vorverkauf […]

Cooper fördert US-Studenten mit „Roy-V.-Armes-Stipendium“

Die Stiftung der Cooper Tire & Rubber Company hat ein Stipendium für Studenten ins Leben gerufen. Wie der Hersteller mitteilt, soll das „Roy-V.-Armes-Stipendium“ Studenten eines betriebswirtschaftlichen bzw. eines Ingenieursstudiums jährlich mit 5.000 Dollar unterstützen. Cooper hat das Stipendium in Anerkennung der Leistungen ihres Chairman, Chief Executive Officer und President Roy V. Armes aufgelegt, der Ende […]

„Miss-Yokohama“-Finalistinnen stehen fest

Kürzlich fand das Casting für die diesjährige Wahl zur „Miss Yokohama“ bei Honda Automobile in Zürich statt. Denn alljährlich kürt die Schweizer Dependance des japanischen Reifenherstellers mit diesem Wettbewerb eine Markenbotschafterin für das Unternehmen. Eine Chance auf das auf ein Jahr angelegte Amt können sich für 2016/2017 nunmehr die 15 Finalistinnen ausrechnen, die bei der […]

Kumho Tyre seit 15 Jahren Exklusivausrüster der Formel-3-Masters

,

Bei dem diesjährigen Masters of Formula 3 starteten die Top-Teams der Formel 3 wieder auf Kumho-Rennsportreifen. Der koreanische Hersteller ist seit mittlerweile 15 Jahren offizieller Reifenausrüster beim traditionsreichen Dünenrennen im niederländischen Badeort Zandvoort. Bei der diesjährigen Auflage am vergangenen Wochenende haben die Nachwuchs-Formel-Fahrer die Kumho-Ecsta-Rennreifen einem erneuten Härtetest unterzogen und ihr eigenes Limit dabei ausgereizt. Kumho Tire Europe wollte dieses Jubiläum indes nicht allein feiern, sondern Europapräsident Charles Kim hatte 120 Reifenhändler aus den wichtigsten Vertriebsmärkten in Zandvoort zu Gast. Damit habe man nicht nur den Händlern die Leistungsfähigkeit der Kumho-Reifen im Renneinsatz unter Beweis stellen wollen, und zwar getreu dem Slogan „Top in der Qualität, überzeugend im Preis“, so Marketingdirektor Dirk Rockendorf gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Vielmehr sei es bei dem Event vor allem auch um die Vertiefung von nachhaltigen Partnerschaften zwischen dem Hersteller und seinen Kunden im Reifenhandel gegangen.

Reifen John feiert 90-jähriges Bestehen mit Fun-&-Drive-Event

Anfang September feiert Reifen John sein 90-jähriges Bestehen. Das Unternehmen, das heute im deutschen Freilassing sowie im österreichischen Salzburg seine jeweiligen Zentralen hat, wurde 1926 von Albin John in Tetschen-Bodenbach  an der Elbe (heute Tschechien) als Reparaturwerkstätte für Autoreifen sowie Handel mit Reifen und technischen Gummiwaren gegründet. Kurz nach dem Krieg errichtete Albin John in […]

Kommentar: Auch ganz allein kann man doppelt verlieren

,

Als es in Rennserien wie der Formel 1 oder im Motorrad-Grand-Prix noch Wettbewerb zwischen verschiedenen Reifenherstellern gab, wurden von so manchem Fahrer des Öfteren seine schwarzen Gummirundlinge dafür verantwortlich, wenn es mal wieder nicht zum Sieg gereicht hatte. Denn die Produkte des jeweils anderen Herstellers seien ja besser gewesen im Rennen als die eigenen, so […]

Tieferlegung à la „too deep“

Dem Tuning von Fahrzeugen sind vonseiten des Gesetzgebers bekanntlich Grenzen gesetzt. Eine bzw. gleich mehrere hat der 26-jährige Fahrer und Halter eines VW Golf GTI überschritten, der unlängst von der Streifenbesatzung der Polizei Darmstadt auf dem Weg zu einem Tuningtreffen angehalten wurde. Denn schon auf den ersten Blick waren den Beamten gleich mehrere erhebliche Mängel […]

Wie im DIY-Verfahren aus einem Altreifen eine Sitzgelegenheit werden kann

, ,

Der Schweizer Onlineshop Galaxus der Züricher Digitec Galaxus AG zeigt auf einer Projektseite wie man im Do-it-yourself- bzw. DIY-Verfahren einen ausgedienten Pkw-Reifen zu einem Möbelstück umarbeiten kann. Da es einem Webshop vordergründig natürlich ums Verkaufen von Produkten geht, sind einige der dafür eingesetzten Werkzeuge und Hilfsmittel direkt auf der Site bestellbar – sofern ein ambitionierter […]

McGuinness und Shedden tauschen ihre Dunlop-bereiften „Einsatzgeräte”

, ,

Zu einem ungewöhnlichen Fahrzeugtausch haben Honda und Dunlop die beiden Rennfahrer John McGuinness und Gordon Shedden bewegen können. Der eine hat während seiner Karriere auf zwei Rädern schon 23 Siege bei der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man einfahren können – den jüngsten bei der letztjährigen Ausgabe mit einer Dunlop-bereiften Honda CBR1000RR Fireblade […]

Methusalemreifen führt zu Unfall – über 20 Jahre „auf der Rille“

,

Vergangenen Sonntag ist eine Pkw-Fahrerin, die mit ihrem Nissan auf der Autobahn 20 in Richtung Lübeck unterwegs war, bei Neukloster verunglückt. Nach einem Reifenplatzer verlor die Frau die Kontrolle über das Fahrzeug, geriet nach links und kollidierte dort mit der Mittelschutzplanke, bevor der Wagen dann schließlich auf dem Überholfahrstreifen zum Stehen kam. Bei dem Vorfall […]

Schon über zehn Millionen Adidas-Schuhpaare mit Conti-Sohle verkauft

, ,

Nach dem Beginn ihrer Zusammenarbeit 2007 haben Continental und Adidas zunächst rund drei Jahre in das gemeinsame Projekt investiert, bis 2009 dann der erste Prototyp eines Laufschuhs des Sportartikelherstellers zum Einsatz kam, bei dessen Sohle auf die Mischungstechnologie des deutschen Reifenherstellers bzw. Automobilzulieferers zurückgegriffen wurde. Seither haben nicht nur Sportler aus aller Welt so manchen Erfolg auf […]

„X Multi Energy“ für den Fern-/Nahverkehr kommt ab 2017 auf den Markt

,

Michelin hat einen neuen Lkw-Reifen für den Einsatz im Nah- und Fernverkehr angekündigt. Das „X Multi Energy“ genannte Modell soll zwar erst ab 2017 auf den Markt kommen, aber zu sehen sein wird es in der Größe 315/70 R22.5 schon bei der bevorstehenden IAA Nutzfahrzeuge vom 22. bis zum 29. September in Hannover. Der Reifen soll „in idealer Weise“ Kraftstoffeffizienz mit hoher Laufleistung verbinden und mit einem breiten Einsatzspektrum auf die Bedürfnisse von Transportunternehmen abgestimmt sein. Zu den weiteren am IAA-Messestand des Unternehmens präsentierten Themen werden außerdem noch das um die zusätzlichen Größen 315/70 R22.5 und 385/55 R22.5 ausgebaute Lieferprogramm des „X Multi“ und die Produktlinie „X Line Energy“ für den Volumentransport zählen. Allerdings will der Konzern bei der Nutzfahrzeug-IAA nicht nur seine Produkte in den Vordergrund rücken, sondern mit „Effitires“ von Michelin Solutions eine Lösung rund ums Flottenmanagement von Fuhrparks oder mit „Tire Care“ sein diesbezüglich neuestes Servicekonzept, das als „rundum durchdachte Toolbox“ für Spediteure und Transportunternehmer bezeichnet wird. cm

Formel-1-Reifentests zu teuer für kleinere Teams

Pirellis Motorsportchef Paul Hembery wehrt sich gegen Vorwürfe, die großen Formel-1-Teams Mercedes, Ferrari und Red Bull würden durch die Teilnahme an den aktuell in Vorbereitung auf die Saison 2017 stattfindenden Reifentests einen großen Vorteil gegenüber den kleineren Teams erhalten. Dabei schwingt auch der Vorwurf mit, ‚die Großen’ hätten kein Interesse an einer Senkung der Kosten […]

Pirelli launcht neue Website zu „The Cal 2017“

Die zweite Jahreshälfte hat begonnen und damit auch die Produktion des neuen Pirelli-Kalenders. Der Reifenhersteller begleitet dabei die Arbeit des deutschen Starfotografen Peter Lindbergh umfassend und würdigt „die verschiedenen kreativen Phasen“ auf der Internetseite www.pirellicalendar.com. Dort zu sehen sind etwa das erste „Behind-the-Scenes“-Special des 2017er Kalenders; außerdem ist Andrea Bocelli im Interview zu The Cal. […]

Brisa zeichnet Kredite über 275 Millionen Euro für neue Fabrik

Rund drei Jahre, nachdem Meldungen im Markt die Runde machten, Brisa – das Joint Venture der türkischen Sabanci-Gruppe und von Bridgestone – plane den Bau einer neuen Reifenfabrik, wird das Vorhaben nun offenbar konkret. Agenturmeldungen zufolge habe der Hersteller jetzt zwei Kreditlinien in Höhe von insgesamt 310 Millionen Dollar (275 Millionen Euro) gezeichnet. 150 Millionen […]

Michelin beginnt die Bauarbeiten zum neuen Reifenwerk in Mexiko

Knapp sechs Wochen nach der Ankündigung, Michelin würde in Mexiko ein neues Pkw-/LLkw-Reifenwerk bauen, haben gestern in Léon im zentralmexikanischen Bundesstaat Guanajuato die Bauarbeiten offiziell begonnen. Wie der Hersteller dazu mitteilt, habe CEO Jean-Dominique Senard gemeinsam mit hochrangigen Vertretern Mexikos den Grundstein für das dann 69. Werk des Michelin-Konzerns weltweit gelegt. Michelin wolle die Bauarbeiten […]

Vierzehn Reifensätze geklaut

Vierzehn Reifensätze im Wert von 25.000 Euro haben Unbekannte in einem Autohaus in Spaichingen geklaut. Sie hebelten dazu die Holztür zu einem Lagerraum der Firma auf und klauten die hochwertigen Reifen samt Felgen. cs

Falken Porsche mit rasanter Aufholjagd auf dem Nürburgring

Mit einer beeindruckenden Aufholjagd überzeugten Peter Dumbreck (GB) und Alexandre Imperatori (CH) beim sechsten Saisonlauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring. Am Ende der Vierstundendistanz belegte der Falken-Porsche 911 GT3 R den vierten Platz. Laut Mitteilung von Falken Tire, lief es im Zeittraining zunächst nicht nach Plan. Peter Dumbreck und Alexandre Imperatori erwischten keine freie Runde […]

Dunlop und Walkenhorst Motorsport feiern Doppelpodium auf der Nürburgring-Nordschleife

  Beim sechsten Lauf zur VLN-Langsteckenmeisterschaft Nürburgring belegten die beiden BMW M6 GT3 des Teams Walkenhorst Motorsport powered by Dunlop die Plätze zwei und drei. Christian Krognes (Norwegen), Victor Bouveng (Schweden) und Jörg Müller wurden mit der #36 als Zweiter abgewinkt, während das Schwesterfahrzeug #35 mit Matias Henklola (Finnland), Michele Di Martino (Eitorf) und Jordan Tresson […]

Maximilian Günther gewinnt den zweiten Wertungszeitraum

Weiter Gas geben, das hatte Maximilian Günther (19) nach dem Gewinn des ersten Wertungszeitraums der Deutsche Post Speed Academy versprochen. Und der Formel-3-Pilot hat sein Wort gehalten. Auch im zweiten von insgesamt vier Wertungszeiträumen wurde der Rettenberger von der Fachjury der Speed Academy auf Platz eins gesetzt und darf sich über weitere 20.000 Euro Fördergeld […]

Starttermin für Apollos Ungarn-Werk bestätigt

Offenbar unbeeinflusst einiger Schwierigkeiten rund um die Rekrutierung von Mitarbeitern ausreichender Zahl und Qualifikation für sein neues Reifenwerk in Ungarn hat Apollo Tyres das erste Quartal 2017 als Termin für den avisierten Produktionsstart dort jetzt noch einmal bestätigt. Bis März kommenden Jahres wird das Unternehmen eigenen Angaben zufolge fast 300 Millionen Euro in das Neubauprojekt […]

Automechanika: Bilstein zeigt Hightech-Serienersatz

Immer mehr Fahrzeuge fahren schon heute mit der Fahrwerktechnologie von morgen. Entsprechend ändern sich auch die Anforderungen an Komponenten für die Reparatur, Instandhaltung oder Aufrüstung. Vom 13. bis 17. September stehen auf der automechanika in Frankfurt am Bilstein-Stand B40 in Halle 6 Serienersatzlösungen für Stoßdämpfer, Federn und Komplettfahrwerke im Mittelpunkt. Neben den klassischen passiven Dämpfern, […]

Kanadisches Bridgestone-Werk Joliette feiert 50-Jähriges

,

Dieser Tage hat die Bridgestone Canada Inc. ein rundes Jubiläum ihres Produktionswerkes in Joliette (Québec) begehen können: Vor 50 Jahren wurde an dem Standort die Fertigung von Pkw- und Llkw-Reifen aufgenommen. Anlässlich der Feierlichkeiten dazu wurde zugleich der Grundstein für die Erweiterung des Werkes gelegt, in die der Konzern in den kommenden fünf Jahren bis […]

„Wolken am Himmel“ der europäischen Automobilbranche

Nach Ansicht von Analysten der US-Investmentbank Goldman Sachs zeigen sich „Wolken am Himmel“ der europäischen Automobilbranche. Soll wohl heißen, dass man aktuell etwas weniger zuversichtlich hinsichtlich der Entwicklung der in diesem Sektor aktiven Unternehmen ist. Das gilt zum Teil offenbar auch für die Reifenindustrie, zumal Goldman Sachs sein Kursziel beispielsweise für Continental-Aktien von bisher 207 […]

CSBK-Serie drei weitere Jahre auf Dunlop-Reifen

, ,

Dunlop bleibt vorerst weiter exklusiver Reifenlieferant der kanadischen Suberbike-Serie CSBK (Canadian Suberbike Championship). Dank einer entsprechenden Vereinbarung mit dem Organisator Professional Motorsports Productions wird die 2014 begonnene Zusammenarbeit beider Seiten, in deren Rahmen der in Toronto ansässige Distributeur Pro 6 Racing Dunlop-Slicks sowie auch DOT-markierte Reifen der Marke an die Strecken liefert, um drei Jahre […]

Mazzoni treibende Kraft bei Entwicklung einer neuen Moussetechnologie

,

Gibson Tyre Tech hat ein neues Mousse für Offroadmotorradreifen im Programm. Vertrieben wird das „Speedy Mousse“ genannte Produkt wie die Motocrossreifen der Marke Gibson hierzulande bzw. auf dem europäischen Festland durch Niemann + Frey (Krefeld). Als treibende Kraft hinter der Entwicklung der neuen Moosgummitechnologie wird Luigi Mazzoni – Motocross-/Endurofahrer und seit Jahren MXGP-Reifentechniker im MXGP Zirkus – genannt. „Das in der Produktion des Gibson-‚Speedy-Mousse’ neu zur Anwendung kommende Hochdruckpressverfahren verhindert nahezu den schleichenden Schrumpfungsprozess, den man gerade bei Produkten aus Fernost oft beobachtet, da die Gasbläschen in der Gummimischung nunmehr bereits bei der Produktion herausgepresst werden“, so der Anbieter. Die bei den Moosgummiringen verwendete Mischung soll auf einer aufwendigen chemischen Mixtur basieren und mithilfe von Tests nachhaltig verfeinert worden sein, heißt es weiter. Mit den je nach Härtegrad acht bzw. 16 ringförmigen Einbuchtungen des „Speedy Mousse“ wird bei alldem eine längere Lebensdauer verbunden. cm

Vizepräsident von Kumho Tire auf Direktorenposten der neuen Holding

Wie die Tageszeitung The Korea Herald berichtet, ist Park Se-Chang – ältester Sohn von Kumho-Asiana-Chairman Park Sam-Koo – nach bzw. zusätzlich zu seinen bisherigen Posten bei der Kumho Corp. und dem mit der Fluggesellschaft Asiana Airlines verbandelten Reservierungsservice Asiana Sabre sowie als Vizepräsident von Kumho Tire nunmehr auch zum Internal Director der neuen Holdinggesellschaft Kumho […]

10.000 Arbeitsplätze durch Pkw- und Reifenimporte in Kenia bedroht?

,

Nach Zeitungsberichten aus Kenia hat der dortige Zentralverband der Handelsgewerkschaften COTU (Central Organisation of Trade Unions) vor dem möglichen Verlust von 10.000 Arbeitsplätzen gewarnt, wenn sich die Führung des afrikanischen Landes nicht des sich verschärfenden Problems billiger Neuwagen- und Reifenimporte annehme. „Firmen werden schließen müssen infolge der Verluste, die sie verzeichnen müssen“, wird der COTU-Generalsekretär […]

Papierloses Trailermanagement mit App TIS-Web Fleet

Mehr Effizienz, mehr Transparenz, weniger Kosten: Mit der App TIS-Web Fleet ermöglicht Continental künftig papierloses Trailer-Management ohne zusätzliche Hardware. Kontinuierliche Positionsüberwachung, einfache Dokumentation der Kilometerleistung und Schadensmeldungen vom Fahrer an den Fuhrparkbetreiber in Echtzeit seien nur einige Features der neuen Softwarelösung. Continental stellt sie auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover am Stand A06 in Halle 17 vor.

Anstelle der am Auflieger angebrachten Hardware werde dafür nur ein Aufkleber mit QR-Code benötigt, der vor jedem Start gescannt wird. Die GPS-Koordination überträgt das mobile Endgerät des Fahrers. Der Fuhrparkbetreiber sehe so auf einen Blick, an welcher Stelle und von welchem Fahrer der Anhänger an- oder abgekoppelt wurde. Die um das Trailer-Management erweiterte TIS-Web Fleet App werde in wenigen Wochen zunächst für iOS verfügbar sein, teilt Continental mit.

Mercedes Cabrio mit Arrows-Alufelgen

Die Cor.Speed 10-Speichen-Räder Arrows im Finish Higloss Black Polished mit Inox Lip sind jetzt auf einem Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio (W207) zu sehen. Die Räder haben vorne 8,5×20 Zoll und hinten 10×20 Zoll. Die Felge besteche durch ihre Konkavität, die bereits an der Vorderachse gut sichtbar und an der Hinterachse nochmals deutlich ausgeprägter sei. Die Dimensionen […]

Nexen Tire will Markenbekanntheit in Europa über Sportmarketing-Kampagnen stärken

Wie der koreanische Reifenhersteller Nexen Tire meldet, wird das Unternehmen seine Sportmarketingaktivitäten für den europäischen Markt auch in diesem Jahr fortsetzen. Geplant sei unter anderem Bandenwerbung über LED für die Heimspiele beim S.S.C Napoli und Torino F.C. in der italienischen A-Liga. Außerdem bleibe Nexen Tire dem Manchester City Football Club aus der englischen Premier League […]

Neues Kompressor-Programm für Luftfederungen von Bilstein

Bilstein liefert schon lange Luftfedermodulle für die Erstausrüstung. Nun wird das Programm um Serienersatz-Kompressoren ergänzt. Alle Komponenten sind Neuteile und damit laut Unternehmensauskunft aufgearbeiteten Altteilen in puncto Lebensdauer überlegen. Dabei würden die Kompressoren in Erstausrüsterqualität und entsprechend der Spezifikation der Hersteller gefertigt. Die Kompressoren sind zunächst für die Mercedes-Benz S-Klasse (W221) und M-/GLE-Klasse (W164, W166), […]

Interpneu-Gewinnspiel: Mercedes-Benz als Hauptgewinn

Unter dem Motto „Ja ist denn schon Weihnachten“ startet Reifen- und Felgengroßhändler Interpneu in die zweite Gewinnspielrunde für 2016. Als Hauptgewinn winkt wieder ein Mercedes-Benz, dieses Mal ein CLA- Shooting Brake im Wert von 39.000 Euro. Neben Samsung 4K Curved LCD-TV, Staubsauger Roboter oder einem Jura Kaffeevollautomaten warten laut Lars Bartsch, Leiter Handelsmarketing, insgesamt 100 […]

Goodyear bessert nach

Im April war aus dem Goodyear-Werk in Colmar-Berg Öl in den Fluss Attert gelangt. Eine Untersuchung der Staatsanwaltschaft war eingeleitet worden. Goodyear hat reagiert und insgesamt zwei Millionen Euro investiert, teilt jetzt die Tageszeitung Luxemburger Wort mit. Weiter heißt es: Ein komplett neues Öllager entstehe zurzeit neben der alten Tank Oil Farm, die Rückhaltebecken seien […]

Härter verlässt ZF-Aufsichtsrat

Hans-Georg Härter hat den Aufsichtsrat der ZF Friedrichshafen AG verlassen. Nachdem das Unternehmen ein Übernahmeangebot für den schwedischen Nutzfahrzeug-Zulieferer Haldex abgegeben hat, sieht der frühere ZF-Vorstandsvorsitzende eine Kollision der Interessen: Härter ist Aufsichtsratsvorsitzender von Knorr-Bremse – einem direkten Wettbewerber von Haldex.

Weiterhin große Unterschiede zwischen Werkstattvergleichsportalen

, ,

Spezielle Vergleichsportale im Web wollen Autofahren die Suche nach der für sie besten Kfz-Werkstatt erleichtern. Ob und wie den verschiedenen Anbietern dies gelingt, hat das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) aus Hamburg nach zuletzt vor zwei Jahren nun ein weiteres Mal im Auftrag des Fernsehsenders N-TV unter die Lupe genommen. Das Ergebnis damals wie heute: durchwachsen. Zwar wird der Branche insgesamt ein durchschnittliches Gesamtergebnis bescheinigt. Aber die Unterschiede zwischen den einzelnen Portalen sollen im Detail vergleichsweise groß ausgefallen sein, wie sich anhand der Spreizung der jeweiligen DISQ-Urteile ablesen lässt. Denn mit Drivelog wurde ein Anbieter für „sehr gut“ befunden, während dreimal die Leistungen mit „gut“ (Autoservice.com, Autoscout24, Werkstars) bewertet wurden, ebenfalls dreimal mit „befriedigend“ (Autoreparaturen.de, Autobutler, Motoso) sowie zweimal mit „ausreichend“ (Fairgarage, Werkstattportal.org). „Die Leistungsanalyse deckt auf, dass nur die Hälfte der Onlinedienste bei allen Suchanfragen im Test zumindest zwei Kfz-Werkstätten vorschlägt – das Minimum für einen Werkstatt- beziehungsweise Angebotsvergleich“, so die Tester. cm

Auszeichnung in den USA: Prof. Dr. Limper mag Geruch von verbranntem Gummi

Ein Deutscher wird für seine Verdienste in der Reifenbranche in den USA ausgezeichnet. Im September erhält Professor Dr. Andreas Limper im Rahmen der International Tire and Exhibition Conference die „Herold Herzlich Distinguished Technology Medal“. Die NRZ hat sich mit Geschäftsführer der Harburg-Freudenberger Maschinenbau GmbH über seine 35 Jahre in der Gummibranche unterhalten und herausgefunden, dass […]