Vom 22. bis zum 24. März ist Brüssel wieder Schauplatz der ETRA-Konferenz
MarktDie 24. Ausgabe der alljährlichen Konferenz der European Tyre Recycling Association (ETRA) findet wie 2016 erneut im Brüsseler NH Hotel du Grand Sablon statt. Die Veranstaltung steht unter dem Leitthema der „Definition der Kreislaufwirtschaft für das Reifenrecycling“ und ist für den 22. vis 24. März 2017 terminiert. Sie ist als Branchentreffpunkt für den gegenseitigen Austausch […]
„European Excellence Award 2016“ für TRW-Aftermarket-Website
Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileTRW ist für seine speziell auf das Aftermarket-Geschäft ausgerichtete und in 15 Sprachversionen verfügbare Website unter www.trwaftermarket.com mit dem „European Excellence Award 2016“ ausgezeichnet worden. Mit dem schon seit zehn Jahren vergebenen Preis werden demnach herausragende Leistungen von Kommunikationsprofis in ihren jeweiligen Disziplinen gewürdigt, wobei das Ganze mit inzwischen 12.000 Einreichungen zu einer etablierte Institution bzw. einer renommierten internationalen Veranstaltungen geworden ist. „Wir sind extrem stolz auf diese Auszeichnung. Sie zeigt, dass TRW Aftermarket über seine Branche hinaus Maßstäbe in der Onlinekommunikation setzt“, freut sich Andreas Knorn, Global Head of Digital von TRW Aftermarket, über den Erfolg mit der erst im Februar dieses Jahres online gegangenen neuen Website. Zumal man sich eigenen Worten zufolge damit gegen Branchenriesen BMW und Bosch oder das globale Reiseunternehmen Thomas Cook durchgesetzt hat, die ebenfalls zu den aussichtsreichen Bewerbern für den Award gezählt haben sollen. cm
Reifen Walter gewinnt bei Interpneu einen Mercedes
MarktBeim Wintergewinnspiel „Ja ist denn schon Weihnachten?“ des Reifen- und Felgengroßhändlers Interpneu gewann Reifenhändler Ulrich Walter aus Herxheim einen CLA Shooting Brake Mercedes. Den Hauptpreis im Wert von 39.000 Euro holte er bei Interpneu in Karlsruhe ab. Die Auslosung per Zufallsgenerator war Mitte November erfolgt. „Die Gewinner der weiteren neun Hauptpreise haben wir seitdem alle […]
European Tyre Distributors: Sjeng van der Maarel übernimmt Geschäftsführung von Marcus Reedijk
MarktDer niederländische Reifengroßhändler European Tyre Distributors (ETD) hat einen neuen Geschäftsführer. Wie das in Strijen südlich von Rotterdam ansässige Unternehmen mitteilt, habe ETD-Gründer Marcus Reedijk kürzlich die Führung der Geschäfte auf Sjeng van der Maarel übertragen. Reedijk selber werde sich aber nach 45 Jahren im Reifengeschäft nicht einfach zur Ruhe setzen, sondern wolle seinen „Übergang“ […]
De-minimis-Förderübersicht des Verkehrsministeriums veröffentlicht
Runderneuerung & RecyclingDer BRV hat jetzt noch einmal die vom Bundesverkehrsministerium (BMVI) und vom Bundesamt für Güterverkehr (BAG) gemeinsam erstellte Übersicht zur Reifenförderung nach der De-minimis-Förderrichtlinie für 2017 veröffentlicht. Außerdem habe das BMVI zwischenzeitig mitgeteilt, dass die Veröffentlichung der Förderrichtlinie im Bundesanzeiger noch vor Antragsbeginn am 9. Januar 2017 erscheinen soll. ab Hier die Förderübersicht im PDF-Format. […]
Deutscher Pkw-Markt 2017 und darüber hinaus stabil bis leicht rückläufig
MarktManchmal werden Prognosen von der Wirklichkeit eingeholt – im negativen wie im positiven Sinne. Ein Beispiel für letzteren Fall sind die diesjährigen Pkw-Neuzulassungszahlen. Noch vor Jahresfrist war das Center für Automobilmanagement (CAMA) der Universität Duisburg-Essen davon ausgegangen, hierzulande würden 2016 bestenfalls annähernd genauso viele bzw. leicht weniger neue Autos als 2015 einen Abnehmer finden. Im damals vorgerechneten „realistischen Szenario“ wurde vielmehr sogar eher ein Rückgang um 2,5 Prozent auf 3,1 Millionen Fahrzeuge erwartet. Doch wie es jetzt aussieht, werden es mit gut 3,3 Millionen Einheiten dieses Jahr gute vier Prozent mehr sein als 2015 und 9,9 Prozent mehr als 2014. „2016 markiert damit die verkaufsstärksten zwölf Monate seit 2009 mit der absatzwirksamen Abwrackprämie. Entsprechend dieser positiven Entwicklung ist der deutsche Automobilmarkt nach acht Jahren wieder auf das Absatzniveau der Jahre 2002 bis 2008 mit durchschnittlich 3,3 Millionen Fahrzeugen zurückgekehrt. Dieses stark von den Eigenzulassungen der Hersteller und Händler dominierte Wachstum bedeutet jedoch gleichzeitig auch ein Allzeithoch, das in den nächsten Jahren aufgrund von konjunkturellen und strukturellen Veränderungen kaum aufrechtzuerhalten sein wird“, meint man beim CAMA mit Blick in die Zukunft. Aufgrund „kurzfristig günstiger konjunktureller und absatzspezifischer Einflussfaktoren“ erwarten Duisburg-Essener für das kommende Jahr jedenfalls eine auf hohem Niveau stabile, allerdings verhaltene Entwicklung auf dem deutschen Automobilmarkt. cm
2017er-Kalender ist Teil von Metzeler-Kampagne „Natural Born Lady Rider“
Markt, Motorsport, Onlinehandel & IT, ProdukteAnlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Produktionsstarts der ersten Motorradreifen der mittlerweile zum Pirelli-Konzern gehörenden Marke hatte Metzeler schon im November mit einem Filmmarathon seine „Natural Born Lady Rider“ genannte Kampagne gestartet. Mit ihr soll die „Bandbreite des Muts, der Entschlossenheit und der Begabung von Frauen auf zwei Rädern“ gewürdigt werden. Teil dessen ist nun auch die 24. Auflage des Metzeler-Kalenders: Die 2017er-Ausgabe mit seinen zwölf Motiven soll – ebenfalls unter dem Titel „Natural Born Lady Rider“ – eine Hommage an alle Fahrerinnen auf zwei Rädern sein. Doch über den Kalender hinaus will Metzeler seine Aktivitäten rund um die Aktion in den kommenden Monaten weiter fortsetzen. cm
BRV will seine Mitglieder in Sachen Social Media unterstützen – Umfrage
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteBei Bedarf will der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) für seine Mitglieder ein Angebot auf die Beine stellen, dass ihnen Unterstützung in Sachen Social Media bieten soll. „Wer sich heutzutage mit erfolgreichem Marketing beschäftigt, der kommt an sozialen Netzwerken nicht mehr vorbei“, erklärt der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter Hülzer die Beweggründe für das Projekt. Zumal […]
Renovierter und emotionalerer ATE-Markenauftritt
Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileDie Continental AG hat ihrer Bremsenmarke ATE einen neuen Auftritt spendiert. Das Logo bleibt dabei zwar unverändert, aber mittels eines neuen Claims, neuen Bildwelten, einem neuen Design und einer neu gestalteten Onlinepräsenz soll das Signal ausgesandt werden, dass ATE Vorreiter bei Bremsenprodukten sei und auch im Auto der Zukunft sein werde, wie Peter Wagner, Vice President Independent Aftermarket und Geschäftsführer Continental Aftermarket, erklärt. „Die starke Premiummarke hilft unseren Partnern, sich in einem herausfordernden Wettbewerbsumfeld erfolgreich zu behaupten“, sieht er darin gleichzeitig Vorteile für Werkstätten und Händler. Der neue Claim „Brakethrough Technology“ bringe die wichtigsten Eigenschaften von ATE auf den Punkt, wobei das englische Wortspiel Erfahrung, Innovationskraft und Expertise rund um Bremssysteme symbolisiere. „Mit dem neuen Claim geben wir unseren Kunden ein Versprechen: Wir arbeiten mit Leidenschaft daran, immer das Beste für sie zu erreichen“, sagt Wagner. cm
Dr. Julia Walter wird neue Generalsekretärin des DMSB
MotorsportDie künftige stärkere Aufteilung des Deutscher Motor Sport Bund e.V. in einen Amateur- und einen Profibereich wird mit Jahresbeginn 2017 auch mit einer personellen Änderung einhergehen. Dr. Julia Walter (34) übernimmt ab 1. Januar im Dachverband der deutschen Motorsportler das Amt der Generalsekretärin und wird damit zuständig für den kompletten Amateur-Motorsport in Deutschland. Sie folgt […]
Bilstein-Gasdruckstoßdämpfer B6 und B8 neu für den Opel Corsa E
Räder & TuningIm legendären Tom-und-Jerry-TV-Werbespot zeigte schon der 1982 präsentierte Corsa A, wie flink ein Kleinwagen sein kann. Die seit 2014 verkaufte Generation E kann das natürlich noch um einiges besser. Dank eines komplett neu entwickelten Fahrwerks und eines niedrigeren Schwerpunkts ist selbst im Vergleich zum direkten Vorgänger mit dem Buchstaben D ein deutlicher Fortschritt spürbar. „Und mit hochwertigen Fahrwerkskomponenten von Bilstein lässt sich die Performance des Rüsselsheimers sogar noch steigern“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Moderne Kleinwagen seien längst „keine automobilen Verzichtserklärungen mehr, sondern vollwertige Erstwagen. Entsprechend häufig und intensiv werden sie genutzt.“ Für regelmäßige Fahrten mit voller Beladung oder den strapaziösen Anhängerbetrieb empfehle sich der Gasdruckstoßdämpfer Bilstein B6. Als „verbessertes Serienersatzprodukt“ stehe er „für optimale Performance und Komfort durch noch mehr Dämpfkraft sowie eine extrem lange Lebensdauer“.
Pirelli spendet 6.000 Euro für Kinderprojekte
MarktDer Pirelli Deutschland GmbH hat im Dezember der Spielplatzinitiative Bad König und dem Kinderheim Finkennest Höchst im Odenwald jeweils 3.000 Euro gespendet. „Der finanzielle Rahmen der beiden Organisationen ist eng gesteckt. Die Spielplatzinitiative Bad König möchten wir mit unserer Spende dabei unterstützen, die Anlagen im dortigen Stadtgebiet zu erneuern. Die Spende an das Kinderheim Finkennest soll […]
Asbest-Anklage: Gericht spricht erneut ehemalige Pirelli-Manager frei
MarktEin Gericht in Mailand hat nun neun ehemalige Pirelli-Manager freigesprochen. Die Anklage hatte ihnen vorgeworfen, für den Tod bzw. für die schweren körperlichen Schäden von 28 Arbeitern in italienischen Pirelli-Fabriken verantwortlich gewesen zu sein; sie seien dort in den 1970er und 1980er Jahren Krebs erregenden Asbestfasern ausgesetzt gewesen. Agenturmeldungen zufolge hatte die Staatsanwaltschaft für sechs […]
Hankooks neues F&E-Zentrum Technodome setzt Ausrufezeichen hinter den Premiumanspruch
Markt, ProdukteReifenhersteller, die heute zurecht unter den Experten im Markt wie auch bei Endverbrauchern als Premiumreifenhersteller wahrgenommen werden, müssen dazu an verschiedenen Stellschrauben drehen. Während die ständige Wiederholung eines entsprechenden Status’ zwar den Anschein erwecken soll, entwickelt sich der begehrte Premiumstatus indes erst im Laufe von Jahrzehnten, und zwar durch kontinuierliche, nachhaltige Investitionen in Personal, Produkte, Absatzkanäle und Marketing. Ein Unternehmen, das erst im Oktober wieder ein klares und zugegebenermaßen auch beeindruckendes Ausrufezeichen hinter seine Ambitionen auf einen Platz in der Beletage der globalen Reifenindustrie gesetzt hat, ist Hankook Tire. Das Unternehmen hat am Standort in Daejeon im heimischen Südkorea sein neues globales Forschungs- und Entwicklungszentrum in Betrieb genommen. Der sogenannte „Hankook Technodome“ soll dem Hersteller mittel- bis langfristig dabei helfen, „zu dem Reifenhersteller mit der weltweit innovativsten Reifentechnologie“ zu werden, wie die NEUE REIFENZEITUNG anlässlich der Eröffnung des Technodomes erfuhr.
Dieser Beitrag ist in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.
Stephan Helm kandidiert für die ehrenamtliche Präsidentschaft des BRV
MarktDer Vorstand des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) hat den Hamburger Reifenhandelsunternehmer Stephan Helm offiziell für die Wahl zum Vorsitzenden des Verbandes nominiert. Das derzeit neunköpfige Führungsgremium des Fachverbandes wird anlässlich der kommenden Mitgliederversammlung am 8. Juni 2017 in Köln turnusmäßig neu gewählt werden. Stephan Helm ist 38 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Seit […]
Continental vertreibt Uniroyal-Lkw-Reifen in Großbritannien exklusiv über Bandvulc
ProdukteUniroyal-Lkw-Reifen werden in Großbritannien künftig exklusiv von Bandvulc vertrieben. Der Runderneuerer und Flottendienstleister ist seit diesem Sommer eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des deutschen Reifenherstellers. Verantwortlich für den Vertrieb sein wird dabei die Bandvulc-Großhandelssparte, die im Markt unter dem Kürzel „BVF1RST“ auftritt. Patrick O’Connell, Geschäftsführer der Bandvulc Group, hätten sich durch die Continental-Übernahme für Bandvulc „etliche neue […]
Bridgestone bittet zum ‚Winterreifentest’ in Finnland
ProdukteAuf dem Testparcours im Levi Rallye Center in Kittilä (Finnland) hat Bridgestone gemeinsam mit Auto Bild und Sport Bild „ein Fahrtraining der Extraklasse“ durchgeführt. Zwölf Leser der reichweitenstarken Fachmagazine testeten den Bridgestone DriveGuard Winter in Extremsituationen im Regel- und im Pannenbetrieb. Der Reifen ermöglicht es Fahrern von nahezu allen Pkws mit Reifendruckkontrollsystem (RDKS) im Falle […]
Michelin weitet Direktvertriebs-Versuch in den USA deutlich aus
MarktMedienberichten zufolge plant Michelin die Ausweitung seiner Direktvermarktung in den USA auf die Marke Michelin. Seit diesem September vermarktet der Hersteller in einem weiteren Umkreis rund um Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina Reifen der Marke BFGoodrich direkt an Endverbraucher. Die online verkauften Reifen werden dann an Reifenhändler versandt, die sie gegen eine Gebühr installieren. Außerdem […]
GZO Oberflächentechnik firmiert um in Surfaced
ProdukteDie GZO Oberflächentechnik GmbH firmiert um in Surfaced GmbH. Das seit über 20 Jahren auf die Behandlung von Oberflächen spezialisierte Unternehmen, das gerade auch in Räderbranche vielen ein Begriff ist, stehe „als traditionsbewusstes Familienunternehmen“ mit Sitz in Oranienburg bei Berlin „einerseits für Beständigkeit, andererseits sind wir auch offen für ‚frischen Wind’“, heißt es dazu in […]
„Challenge Bibendum” wird zu „Movin’on”
MarktAls „Plattform für nachhaltige Mobilität“ gedacht hat Michelin seit der Premiere 1998 seine „Challenge Bibendum“ in lockerer Folge in jeweils verschiedenen Teilen der Welt ausgerichtet. Zuletzt 2014 in Chengdu (China) zu Gast wird das Ganze das nächste Mal kommendes Jahr vom 13. bis zum 15. Juni im kanadischen Montreal stattfinden – nun allerdings unter dem […]
Erfolgreiche Dunlop-Reifentests für die Langstrecken-WM 2017
Markt, Motorsport, ProdukteNur wenige Wochen nach den drei Klassensiegen, die auf Reifen der Marke vertrauende Fahrer in der diesjährigen Saison der FIA-Langstreckenweltmeisterschaft erringen konnten, testet Dunlop bereits die nächste Generation Rennreifen für das LMP2-Klassement 2017. Denn durch das für die kommende Saison veränderte Reglement dort bzw. in der European Le Mans Series (ELMS) sind auch neue Reifenspezifikationen gefragt. Basierend auf den Erfahrungen in der LMP1-Klasse hat Dunlop schon im Sommer mit der Weiterentwicklung der Gummis für das LMP2-Klassement begonnen und bereits diversen Prototypenversionen bei Tests auf den „Zahn“ gefühlt. Mit den bisherigen Ergebnissen ist man augenscheinlich recht zufrieden. Schon jetzt sollen mit den neuen LMP2-Fahrzeugen auf dem Sebring-Kurs in Florida (USA) Rundenzeiten nahe denen erzielt worden sein, die mit LMP1-Boliden beim letzten Gastspiel der Langstrecken-WM 2012 dort gefahren wurden. Die nächsten Dunlop-Reifentests für die Saison 2017 sind für kommenden März in Aragon (Spanien) sowie Monza (Italien) angesetzt und damit mehr oder weniger unmittelbar vor dem Saisonauftakt der ELMS und Langstrecken-WM am 15./16. April in Silverstone (Großbritannien). cm
Weitere namhafte Branchenvertreter kündigen „Tire-Cologne“-Teilnahme an
Markt, Tire CologneKonnten die Koelnmesse GmbH und der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideeller Träger „The Tire Cologne“ jüngst erst das Überschreiten der Marke von 100 festen Ausstellerzusagen für die erstmals 2018 an den Start gehende Messe verkünden, haben zwischenzeitlich weitere namhafte Branchenunternehmen ihre Teilnahme daran angekündigt. Laut Ingo Riedeberger, Projektmanager der neuen Reifenmesse in […]
Aufträge mit dreistelligem Millionenvolumen für Räderhersteller Arconic
Markt, Produkte, Räder & TuningNach der Aufspaltung des Alcoa-Konzerns in zwei Unternehmen muss man sich an den Namen Arconic, unter dessen Dach Räder der Marke Alcoa Wheels nun zu Hause sind, zwar erst noch gewöhnen. Doch im zu Ende gehenden Jahr hat die „neue“ Firma eigenen Aussagen zufolge bereits langfristige Verträge in Höhe von mehr als 450 Millionen US-Dollar […]
Wolk: „Kümmern ist leider kein Bilanzposten im lokalen Teilegroßhandel“
Markt, Werkstatt & Teile„Es gibt keinen Königsweg. Die Zeiten sind schwer, aber furchtbar interessant und herausfordernd“, mit diesen beiden Sätzen will es Helmut Wolk auf den Punkt bringen. Der Geschäftsführer von Wolk After Sales Experts GmbH spricht damit die Situation der lokalen Autoteilegroßhändler an. Jüngst hat das Unternehmen eine Studie angefertigt, in der es um „die zukünftige Herausforderungen […]
Einvernehmliche Trennung von Ralf Schnelle – Weitere personelle Veränderungen bei Rigdon
Markt, Runderneuerung & RecyclingDie Trennung zwischen der Rigdon GmbH und ihrem ehemaligen Geschäftsführer Ralf Schnelle sei „partnerschaftlich und in allerbestem Einvernehmen“ vollzogen worden, bestätigt jetzt Dr. Peter Mauritz gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Der Inhaber des Günzburger Runderneuerers betont dabei weiter, Schnelle habe „bei Pirelli eine großartige Chance als Geschäftsführer Truck Replacement DACH mit tollen internationalen Entwicklungsmöglichkeiten bekommen“; diese „konnte er nicht ausschlagen und Rigdon konnte/wollte dem natürlich nicht im Weg stehen“, so Mauritz weiter. Gleichzeitig kündigt er weitere personelle Veränderungen an.
Michelin wird Exklusivausrüster der Fahrerlos-Formel-E-Serie „Roborace“
MotorsportMichelin wird offizieller Partner der neuen Rennserie „Roborace“. In der Serie treten umgebaute Formel-E-Rennwagen gegeneinander an, und zwar ohne Fahrer. Die ersten Rennen mit den autonom fahrenden Rennwagen werden derzeit für Ende des kommenden Jahres geplant und sollen im Rahmenprogramm der Formel E stattfinden, die ebenfalls von Michelin exklusiv mit Reifen ausgestattet werden. Um die […]
Onkar-S.-Kanwar-Biografie „The Man Behind the Wheel“ erschienen
MarktAm vergangenen Freitag ist eine Biografie über Onkar S. Kanwar erschienen. Unter dem Titel „The Man Behind the Wheel“ (Deutsch: Der Mann am Steuer) schildert darin Autor Tim Bouquet, wie Kanwar 1974 begann, das Unternehmen Apollo Tyres aufzubauen. „Das Buch ist eine aufschlussreiche und spannende Geschichte über das Unternehmen und seinen Gründer“, heißt es dazu. ab […]
Continental zeigt in Las Vegas Bausteine der digitalen Mobilität
MarktContinental ist vom 5. bis 8. Januar auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas vertreten. Hier wird das Technologieunternehmen zeigen, wie es die Digitalisierung der Automobilwelt interpretiert. Helmut Matschi, Mitglied es Vorstands von Continental und Leiter der Division Interior: „Die gesamte Automobilbranche ist im Wandel und wir bei Continental gestalten diese Veränderung aktiv […]
Reifen im Wert von 300.000 Euro geklaut – Verdächtige stehen vor Gericht
MarktMehr als 3.000 Lkw-Reifen verschwanden zwischen Anfang 2011 und April 2016 aus einer Spedition in Salzburg. Laut Ermittlungen der Polizei habe ein 50 Jahre alter Mitarbeiter der Firma die Reifen zusammen mit einem Komplizen – einem 45 Jahre alten Reifenhändler – aus der Werkstatt des Unternehmens abholen lassen und anschließend weiter verkauft. Gesamtschaden 300.000 Euro. […]
Pirelli vermarktet jetzt exklusiv Nexen-Reifen in Brasilien
MarktPirelli und Nexen Tire gehen eine „strategische Allianz“ ein. Einer Mitteilung zufolge vertreibt der italienische Reifenhersteller zukünftig exklusiv Nexen-Reifen in Brasilien über sein Vertriebsnetzwerk. Eine entsprechende Zusammenarbeit hatte bereits im vergangenen Monat begonnen. Der Vertrag zwischen Pirelli Latam Participacoes Ltda. und Nexen Tire deckt dabei den Vertrieb von Consumer-Reifen ab. „Die strategische Allianz mit Pirelli […]
Fusionierte Vulkaniseur-/Reifenmechanikerinnung hat sich für 2017 viel vorgenommen
Markt, Produkte, Runderneuerung & Recycling, Werkstatt & TeileMit Schwung will die fusionierte Landesinnung des bayerischen und sächsischen Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks in das neue Jahr starten. Zumal die Ausgangslage zum Ende von 2016 nicht die schlechteste zu sein scheint. So wird mit Blick auf die Bundesländer Bayern und Sachsen von einer im Pkw-Reifensegment mehr oder weniger stabilen Stückzahlentwicklung „auf Vorjahresniveau“ berichtet. Zudem sollen die Lkw-Neureifenstückzahlen eine leichte Steigerung erfahren, jedoch die Lkw-Runderneuerung „angesichts eines beispiellosen politischen Wirrwarrs um das Thema De-minimis und der Unfähigkeit der Europäischen Union, ein Antidumpingverfahren gegen chinesische Lkw-Billigreifen einzuleiten, deutliche Blessuren davongetragen“ haben. Unter Berücksichtigung unter anderem des Wachstumstrends beim Kfz-Service sowie einer stabilen bis leicht wachsenden Umsatz- und Ertragsentwicklung wird in einem von Obermeister Michael Immler, seinem Stellvertreter Falk Müller sowie Geschäftsführer Peter Hülzer unterzeichneten Schreiben an die Innungsmitglieder jedenfalls von einer „gewisse[n] Stabilisierung“ gesprochen, zumal auch der Distributionsanteil des Reifenfachhandels 2016 „keine signifikanten Verluste erlitten“ habe. Das heiße jedoch nicht, in dem Bemühen nachzulassen, die Kompetenz der Branchenbetriebe in allen unternehmensrelevanten Bereichen zu verbessern. So soll vor allem den weiter sinkenden Ausbildungszahlen im Vulkaniseur-/Reifenmechanikerhandwerk entgegengewirkt werden. „Des Weiteren wird es zu einer Intensivierung der Pressearbeit kommen. Wir müssen insbesondere gegenüber den Tageszeitungen deutlich machen, dass der Meisterbetrieb im Reifenmechanikerhandwerk der Experte für die Hightech-Produkte Reifen und Räder ist. Angesichts der Konkurrenz durch konkurrierende Distributionskanäle wie zum Beispiel die Vertragswerkstätten müssen wir in der Öffentlichkeit offensiver auftreten“, wird als eines der weiteren Ziele für 2017 definiert. cm
Finanzspritze: Kinderhook Industries engagiert sich bei NitroFill
MarktDie private US-Investmentgesellschaft Kinderhook Industries LLC, die eigenen Angaben ein Kapitalvolumen von mehr als zwei Milliarden US-Dollar verwaltet, engagiert sich bei dem ebenfalls in den Vereinigten Staaten ansässigen Unternehmen NitroFill LLC, wobei man in diesem Zusammenhang von einer „Rekapitalisierung“ des Anbieters von Reifenfüllungen mit Stickstoff spricht. Nähere Details zum Volumen des Invests werden nicht mitgeteilt. NitroFill mit Sitz in Pompano Beach (Florida) wird aber als führend bei der Entwicklung und Vermarktung patentierter Lösungen rund um Stickstofffüllungen für Pkw- und Lkw-Reifen beschrieben und bietet demnach basierend darauf zudem Reifengarantien sowie Kundenvorteils- und Reseller-Programme im nordamerikanischen Markt an. Das Flaggschiffprodukt soll dabei der sogenannte „Tire Protection Plan” sein, der insbesondere beim Neuwagenkauf gleich durch den Autohändler mit angeboten wird. „NitroFill besetzt eine attraktive Nische in Sachen Reifenservice, hat hinsichtlich der Marktdurchdringung aber bislang nur an der Oberfläche gekratzt. Die Gelegenheit, in die Ausweitung des Dienstleistungsangebotes des Unternehmens auch in geografischer Hinsicht zu investieren, ist sehr attraktiv. Dieses Jahr wurden mehr als 17 Millionen Neuwagen in den USA verkauft, und jeder einzelne von ihnen ist ein Kandidat für NitroFills Produktangebote bzw. Reifenprogramme“, meint Kinderhook-Geschäftsführer Paul Cifelli. cm
Philippsburg-Schließung: Sozialverhandlungen oder Sondierungsgespräche?
MarktZwischen den Arbeitnehmern am Goodyear-Standort in Philippsburg und dem Reifenhersteller, der das deutsche Werk bekanntlich bis Ende des kommenden Jahres schließen will, gibt es augenscheinlich Unstimmigkeiten darüber, unter welcher Überschrift die laufenden Gespräche zwischen beiden Parteien stattfinden sollen. Während die Geschäftsführung der Goodyear Dunlop Tires Germany bereits von „Sozialverhandlungen“ spricht, pochen Gewerkschaft und Betriebsrat Medienberichten […]
Dähler Design & Technik stellt erstes M2-Cabriolet vor
Räder & TuningDähler Design & Technik GmbH aus Belp bei Bern in der Schweiz hat den Traum wahr gemacht und stellt das eigens aufgebaute M2-Cabrio „Dähler Competition Line“ vor. Dieses Fahrzeug sei „einmalig und demonstriert die Innovation und technische Kompetenz des Unternehmens in eindrücklicher Weise. Eben: BMW-Individualisierung auf höchstem Niveau“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. […]
NUFAM 2017: Deutlich mehr Aussteller und Besucher erwartet
Markt, ProdukteIn ihrer kommenden fünften Runde soll die NUFAM noch mehr an Fahrt gewinnen: In den vergangenen Wochen haben sich weitere bekannte Marken erstmals zur Karlsruher Nutzfahrzeugmesse angemeldet. Parallel dazu übernimmt Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur in Baden-Württemberg, die Schirmherrschaft der NUFAM und will damit die Bedeutung der Nutzfahrzeugbranche in Baden-Württemberg unterstreichen. Mit rund […]
Loder1899 schickt den neuen Maserati Levante ins Gelände
Räder & TuningPorsche hat es schon lange getan und jüngst hat Maserati nachgezogen: Als zweiter Sportwagenhersteller sind die Italiener nun mit ihrem Levante dem Trend zu leistungsstarken SUVs gefolgt: Sein Dreiliter-Sechszylinder bringt es in der Benziner-Version auf satte 430 PS und selbst im Diesel liegt die Leistungsspitze noch bei 275 Pferdestärken. Anlass genug für den Fahrzeugveredler Loder1899, […]
Holger Klein ist neuer Leiter der ZF-Division Pkw-Fahrwerktechnik
MarktDr. Holger Klein übernimmt zum Jahresbeginn 2017 die Leitung der ZF-Division Pkw-Fahrwerkstechnik. Der derzeitige Leiter des ZF-Integrationsmanagements ist seit 2014 bei ZF und hat seitdem die Integration des im Jahr 2015 von ZF übernommenen Unternehmens TRW mit Erfolg vorangetrieben. Er folgt auf Uwe Coßmann, der die Division Pkw-Fahrwerktechnik seit 2013 erfolgreich leitete und seine insgesamt […]
Mehr Reifenhersteller wollen auf der Autopromotec 2017 dabei sein
MarktVom 24. bis 28. Mai 2017 findet die Autopromotec in Bologna statt. Bereits jetzt, rund sechs Monate vor der Messeeröffnung, sind die meisten Flächen ausgebucht, heißt es in der Mitteilung des Messeveranstalters. Da die Nachfrage der potenziellen Aussteller im Vergleich zur letzten Messe um 19 Prozent zugenommen hätte, seien einige Ausstellungsbereiche vergrößert worden. Besonders im […]
Reifengruppe Ruhr neuer Partner bei ZARE
MarktDie Initiative ZARE kann einen neuen Partner begrüßen: Die Reifengruppe Ruhr mit Sitz in Bochum ergänzt zukünftig das Netzwerk der Altreifenentsorger. Damit erhöht sich die Zahl der Partner auf insgesamt 16 Unternehmen. Die Reifengruppe Ruhr existiere seit 2004 und verarbeite auf ihrem 18.000 Quadratmeter großen Betriebsgelände in Bochum jährlich 60.000 Tonnen Altreifen. „Nachhaltigkeit ist für […]
Schenck RoTec: Just-in-Sequence zum einbaufertigen Rad
MarktDie Serienproduktion kompletter Radsätze im Just-in-Sequence-Betrieb gehört zu Prozessstufen der Fahrzeug-Endmontage. Dabei wird allen Beteiligten ein Höchstmaß an Flexibilität abverlangt. Allein die wachsende Modell- und Ausstattungsvielfalt im Automobilbau erfordert eine immer größere Rädervariantenanzahl. Gleichzeitig erhöhen steigende Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen wie etwa die Integration moderner Reifendruck-Kontrollsysteme, die Reifensitzoptimierung oder die Uniformity-Prüfung den Montageaufwand erheblich. Mit Blick […]
Schweizer Ableger geht in Bridgestone Europe auf
MarktDie Bridgestone Schweiz AG fusioniert mit ihrer im belgischen Zaventem ansässigen Muttergesellschaft Bridgestone Europe NV/SA. Dieser Schritt erfolge, um – wie der als Geschäftsführer der Bridgestone Deutschland GmbH für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) verantwortliche Andreas Niegsch erklärt – „die Wettbewerbsfähigkeit und die strategische Ausrichtung der Bridgestone-Gruppe in Europa zu stärken“. Aus der Bridgestone Schweiz […]
Trelleborg investiert in digitales Angebot
MarktTrelleborg präsentiert am Donnerstag (15.12.2016) in Stockholm neue finanzielle Ziele des Konzerns und spricht über die laufende Integration von CGS. CEO Peter Nilsson: „Die Strategie von Trelleborg ist ebenso intakt wie die strategischen Eckpfeiler. Wir legen groß Wert darauf, CGS und auch die anderen Akquisitionen langfristig, nachhaltig und strukturell angemessen zu integrieren.“ Diese Aktivitäten würden […]
„Den Titel ausdrücklich verdient“ – Premio Reifen Thomsen ist GDHS-Top-Performer
Markt, Werkstatt & TeileZum Abschluss eines erfolgreichen Jahres küren die GD Handelssysteme (GDHS) mit Dirk Thomsen noch einen weiteren Top-Performer, „der durch sein Verständnis von Verantwortungsbewusstsein ein Vorbild für Unternehmer ist“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. „Mit seiner Haltung und der Eigenschaft, Missstände anzusprechen und konstruktive Vorschläge zu Verbesserungen zu machen, hat er sich den Titel […]
Herner Euromaster-Filiale schließt
Markt, Werkstatt & TeileNach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) schließt Euromaster seinen in der Walter-Bälz-Straße in Herne ansässigen Betrieb. Grund dafür sei, dass der Standort nicht im Sinne der zu Michelin gehörenden Handelskette ausgebaut werden könne, wie das Blatt schreibt. Eine Rolle rund um die Schließung des Betriebes spielt demnach außerdem dessen offenbar schlechte Erreichbarkeit, wegen der […]
Teils „eklatant“ steigende Rohstoffkosten – Preissteigerungen für Reifen?
Markt, Produkte„Allem Anschein nach sind die Zeiten verstetigter oder moderat steigender Naturkautschuknotierungen Vergangenheit“, so der beim Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V. (WdK) für Rohstofffragen zuständige Helmut Hirsch mit Blick auf die jüngste Preisentwicklung für Naturkautschuk an den asiatischen Kautschukbörsen. Denn erstmals seit langer Zeit steigen die Preise für den auch im Reifenbau verwendeten Rohstoff wieder – und das sogar mit „unerwarteter Dynamik“, wie er ergänzt. „Steigende Rohstoffkosten sind auch beim Synthesekautschuk, speziell bei Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR), zu beobachten. SBR ist der wichtigste synthetische Kautschuk in der Reifenproduktion, ebenso für eine Fülle von technischen Kautschukprodukten. Die gestiegenen Preise der Vorprodukte Styrol und Butadien tragen zu dieser Entwicklung bei“, wie Hirsch darüber hinaus zu berichten weiß. Außerdem verteuere sich Industrieruß seit Monaten stetig. „Insgesamt sieht sich die deutsche Kautschukindustrie einem in wesentlichen Segmenten wieder anziehenden Rohstoffmarkt gegenüber“, so Hirsch. Insofern ist dies vielleicht als Wink mit dem Zaunpfahl zu verstehen, dass die Reifenhersteller demnächst dann auch für ihre Produkte wieder an der Preisschraube drehen könnten. cm
Synergien und Steuervorteile: Evonik will Huber Silica übernehmen
MarktEvonik will die Kieselsäuresparte von J.M. Huber übernehmen, deren Wert mit 630 Millionen US-Dollar (rund 600 Millionen Euro) beziffert wird. Huber Silica gilt als Weltfirma im Bereich gefällter Kieselsäuren, die sich in erster Linie auf Dental- und Life-Science-Anwendungen konzentriert, dieses Jahr Umsatzerlöse in Höhe von voraussichtlich nahezu 300 Millionen US-Dollar (knapp 290 Millionen Euro) und […]
Kumho zieht Bilanz: Erfolgreiches Motorsportjahr 2016
MotorsportKumho bleibt im Motorsport zu Hause: Der koreanische Reifenhersteller war auch in diesem Jahr in den unterschiedlichsten Serien auf und abseits befestigter Strecken erfolgreich unterwegs – sowohl auf Rennstrecken wie in Zandvoort und dem Nürburgring als auch offroad bei Rallyes in Wales, Irland und Frankreich sowie der Autocross-Europameisterschaft. „Wir bei Kumho sind mit unseren Reifen […]
„Alles im grünen Bereich“ bei den Neuzulassungen motorisierter Zweiräder
MarktWie nach dem bisherigen guten Jahresverlauf zu erwarten war, hat die Zahl der in Deutschland neu zugelassenen motorisierten Zweiräder im November die ohnehin schon beachtliche Marke von mehr als 150.500 Einheiten überschritten, die im Gesamtjahr 2015 verzeichnet wurde. Mehr noch: Laut der neuesten Statistik des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) präsentiert sich nach nunmehr elf Monate […]
Degenhart bestätigt korrigierte Jahresprognose – „Es wird ein gutes Quartal“
MarktNachdem Continental auf Basis der Zahlen des dritten Quartals im Oktober seine Jahresprognose nach unten geschraubt hatte, bestätigte Vorstandsvorsitzender Dr. Elmar Degenart jetzt in einem Interview noch einmal die Zahlen. „Es wird ein gutes Quartal. Wir haben im Oktober den Ausblick anpassen müssen und klargemacht, dass wir zuversichtlich sind, unser angepasstes Jahresziel zu erreichen“, so […]
Europäischer Automobilmarkt im November wieder im Plus
MarktNachdem sich der europäische Automobilmarkt im Oktober leicht rückläufig entwickelt hatte, legte er im November wieder zu, und zwar deutlich. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden im November europaweit mit 1.189.181 5,6 Prozent mehr Autos erstmals zugelassen als im Vorjahresmonat. Aufs bisherige Jahr gerechnet liegt der Markt damit immerhin noch 6,9 Prozent im Plus. Auch […]
Goodyear lässt Saisonprodukte zum Jubiläum des Ganzjahresreifens neu erfinden
ProdukteWas vor knapp 40 Jahren in den USA mit dem Goodyear Tiempo als gänzlich neues Konzept begann, hat mittlerweile eine nicht mehr wegzudenkende Bedeutung im Markt: der Ganzjahresreifen. „Ein Reifen, der ganzjährig eingesetzt werden kann, die Kosten für den saisonalen Reifenwechsel spart und den Fahrern bei jeder Wetterlage ein sicheres Gefühl gibt, war damals eine […]
Axel Stiebling gestorben
MarktAxel Stiebling – Prokurist der Reifen Stiebling GmbH und Bruder von Christian Stiebling – ist tot; er starb am vergangenen Wochenende im Alter von nur 59 Jahren. Axel Stiebling prägte 30 Jahre lang die Geschicke von Reifen Stiebling in Herne maßgeblich mit. Als Prokurist des Unternehmens war er etwa am Aufbau neuer Geschäftsbereiche beteiligt und […]
Rallye Dakar: Team von De Rooy vertraut auch 2017 auf Reifen von Goodyear
MotorsportDas Team des niederländischen Rallyefahrers Gerard De Rooy, Gewinner in der Truck-Wertung bei der Rallye Dakar 2016, möchte auch im Jahr 2017 wieder auf Pneus von Goodyear gewinnen. Für die vier Race-Trucks hat das Team die Offroad ORD Reifen des Herstellers gewählt, und zwar in der Größe 375/90 R 22.5. „Die Pneus zeichnen sich durch eine besondere […]
De-minimis-Chaos: Jetzt wird doch generell und umfassend gefördert – „Es ist geschafft“
Markt, Runderneuerung & RecyclingRunderneuerer und die Vertreter der Verbände mussten in den vergangenen Wochen gute Nerven beweisen. Nach dem großen Frust vor einem Jahr, als die Förderung von runderneuerten Reifen nach De-minimis ziemlich überraschend unter den Tisch fiel und das Allerschlimmste nur mit einer ‚dünnen’ Notlösung verhindert werden konnte, als im Frühjahr alle Förderanträge im Prinzip schon gestellt waren, keimte jetzt im Herbst erst Hoffnung auf, die dann im Haushaltsausschuss des Bundestages im November ein jähes Ende fand; ein hohes Maß an „Frusttoleranz“ war gefragt. Kurz vor Jahresende ebneten die beteiligten Ministerien im Rahmen einer sogenannten Ressortabstimmung nun aber doch den Weg für eine Förderung von runderneuerten Reifen nach De-minimis während der Förderperiode 2017. Das Gute daran außerdem: Flotten können sich künftig bis zu 80 Prozent ihrer Reifenkosten – damit sind Neureifen wie auch Runderneuerte gemeint – als Zuschuss vom Bundesamt für Güterverkehr (BAG) bezahlen lassen. „Mehr kann man nicht erreichen“, wie ein sichtlich erleichterter BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betonte, werden runderneuerte Lkw-Reifen nun doch in weiten Teilen mit Neureifen gleichbehandelt.
Schrader zu RDKS-Sensoren: Mit Ganzjahresreifen „wertvolles Potenzial“ verschenken
Markt, Produkte, Werkstatt & TeileSeit der verpflichtenden Einführung von Reifendruckkontrollsystemen bei Neuwagen sind Ganzjahresreifen noch populärer geworden – mittlerweile kommt sogar jeder achte in Deutschland verkaufte Pneu aus dieser Gruppe. Schließlich lassen sich so auf den ersten Blick nicht nur die Winterräder einsparen, sondern auch die zugehörigen RDKS-Sensoren. Bei Schrader erkennt man durchaus an, „dass es bestimmte Situationen geben […]
Euromaster-Umzug nach Mannheim läuft – 30 Prozent der Belegschaft fehlen
Markt, Werkstatt & TeileIn diesen Tagen wird der Umzug der Euromaster-Zentrale von Kaiserslautern nach Mannheim abgeschlossen. Wie die Michelin-Tochter auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, würden bis spätestens Ende Januar alle Abteilungen an den neuen Standort umgezogen sein. Im Zentrum Mannheims bezieht Euromaster demnach rund 2.300 Quadratmeter Bürofläche in einer gemieteten Immobilie. Auch wenn die neuen Räumlichkeiten deutlich kleiner sind als die in Kaiserslautern, wo 3.000 Quadratmeter zur Verfügung standen, seien „die Gegebenheiten nicht zu vergleichen, denn in Mannheim sind die Räume sehr modern und bieten viele Möglichkeiten einer offenen und flexiblen Bürokultur. Diese Möglichkeiten gab es in Kaiserslautern nicht“, betont Euromaster. Dennoch: Rund 30 Prozent der Belegschaft fehlen am neuen Standort.
Continental-Aufsichtsrat verlängert Mandat von Dr. Ariane Reinhart für fünf Jahre
MarktDer Aufsichtsrat der Continental AG hat gestern in seiner Sitzung das Mandat des Vorstandsmitglieds Dr. Ariane Reinhart, zuständig für das Ressort Personal und Arbeitsdirektorin, um weitere fünf Jahre bis zum September 2022 verlängert. „Continental ist für die Entwicklung und Anwendung von Technologie für Mobilität einer der attraktivsten und fortschrittlichsten Arbeitgeber. Dafür hat Ariane Reinhart in […]
Trend zu Energiesparreifen: Evonik baut neues Kieselsäurewerk in den USA
ProdukteEvonik Industries baut in South Carolina im Südosten der USA eine Anlage zur Herstellung von gefällter Kieselsäure für die Reifenindustrie. Diese benötigt hochwertige gefällte Kieselsäure für die Herstellung kraftstoffsparender Reifen mit gutem Nassrutschverhalten, die im Vergleich zu herkömmlichen Pkw-Reifen bis zu acht Prozent Kraftstoff einsparen können. In Nordamerika wächst der Bedarf an rollwiderstandsreduzierten und damit […]
ZARE-Umfrage zum Thema Altreifenentsorgung
Werkstatt & TeileWie Kfz-Werkstätten, Reifenfachhändler und Autohäuser im alltäglichen Geschäft mit anfallenden Altreifen umgehen, möchte die Initiative ZARE mit einer Umfrage in Erfahrung bringen. Mit der Beantwortung der Fragen, eingeteilt in drei Themenblöcke, sollen die Teilnehmer u. a. Auskunft darüber geben, wie viele und welche Reifen bei ihnen jährlich zur Entsorgung anfallen, welche Kriterien bei der Entscheidung […]
Nokian Tyres führt automatisierten Profiltiefenmesser SnapSkan ein
ProdukteNokian Tyres will dabei helfen, den Reifensektor zukünftig weiter zu digitalisieren, und installiert jetzt erstmals ein automatisiertes Profiltiefenmessverfahren namens SnapSkan an der Zufahrt zu einem Parkhaus in der Innenstadt Helsinkis. Das Verfahren basiert dabei auf einer 3D-Scanner-Technologie – patentiert durch SigmaVision aus Großbritannien und integriert in einen sogenannten Drive-over-Scanner bzw. Drive-over-Reader. Dieser Scanner misst beim […]
Endgültige Entscheidung zu US-Zöllen gegen China-Lkw-Reifen fällt im Januar
Markt, ProdukteDie International Trade Commission (ITC) der Vereinigten Staaten hat jetzt den Termin für ihre endgültige Entscheidung zu Strafzöllen (Anti-Dumping Duties) und Ausgleichszöllen (Countervailing Duties) auf Lkw- und Busreifen aus chinesischer Produktion für den 24. Januar 2017 angekündigt. Alle bisherigen Entscheidung zu den Zöllen hatten nur vorläufigen Charakter, auch wenn sie bereits angewandt werden. Jährlich werden […]
Messe „Auto Mobil International“ findet nicht mehr statt
MarktNachdem die diesjährige „Auto Mobil International“, die für April geplant war, kurzfristig abgesagt werden musste, weil zahlreiche Aussteller ihre vertraglich bereits fest gebuchten Messepräsenzen storniert hatten, wollen die Veranstalter nun keinen erneuten Anlauf für die Automobilmesse nehmen. Die Veranstalter geben damit die Messe auf; eine große Branchenshow in Deutschland neben der IAA Pkw lohne sich […]
„AeroTec“-Rad für neuestes Rinspeed-Konzeptfahrzeug
Markt, Produkte, Räder & TuningMit dem „AeroTec“ genannten Modell hat Borbet in diesem Herbst ein neues strömungsoptimiertes Leichtmetallrad vorgestellt und dieses dann im Rahmen der Essen Motor Show erstmals einer breiteren Öffentlichkeit gezeigt. Eine Variante des auf gute aerodynamische Eigenschaften getrimmten 20-Zoll-Designs findet sich nunmehr auch auf dem neuesten Konzeptfahrzeug der Rinspeed AG wieder, wobei sie durch den per […]
Mercedes-AMG GT R rollt auf „Michelin Pilot Sport Cup 2” ab Werk
ProdukteDer Mercedes-AMG GT R mit 430 kW/585 PS fährt ab Werk auf maßgeschneiderten Michelin-Reifen. Der Ultra-HighPerformance-Reifen „Michelin Pilot Sport Cup 2“ sorge dafür, dass der Wagen dabei stets die optimale Traktion behält. Vorne sei er in der Dimension 275/35 ZR 19 und hinten in 325/30 ZR 20 aufgezogen. 18 Monate hätten Michelin-Testfahrer gemeinsam mit Ingenieuren […]
Apollo Tyres launcht komplett neue Internetseite
Onlinehandel & ITApollo Tyres hat eine komplett neue Internetseite online gestellt. Die neue Marken- und Unternehmensseite sei noch einmal nutzerfreundlicher als ihr Vorgänger gestaltet worden, so der indische Reifenhersteller dazu in einer Mitteilung. Nutzer könnten somit schneller und einfacher in der Marken- und Produktwelt des Unternehmens navigieren und außerdem den direkten Weg zu Reifenhändlern finden, die Reifen […]
Für 2017 prognostiziert der VDIK stabile Pkw- und Nfz-Neuzulassungszahlen
MarktDer Verband der internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK) hat kurz vor Ende des Jahres schon mal eine vorläufige Bilanz hinsichtlich der Neuzulassungszahlen 2016 gezogen. Demnach rechnet man mit in Summe voraussichtlich knapp 3,4 Millionen neuen Pkw, was nicht nur einem mit 4,8 Prozent deutlich höheren Zuwachs als erwartet entspräche, sondern zugleich das beste Ergebnis für neu zugelassene Fahrzeuge seit dem Umweltprämienjahr 2009 wäre. Ähnlich positiv fällt die VDIK-Bilanz mit Blick auf den Nutzfahrzeugmarkt in Deutschland aus, zumal hier mit voraussichtlich 355.000 Einheiten wohl ein fünfprozentiger Zuwachs zu verzeichnen sein wird und das Volumen damit das höchste Niveau nach der Wiedervereinigung markiert. „Der starke Nutzfahrzeugmarkt wird sich nach unserer Ansicht im kommenden Jahr auf hohem Niveau stabilisieren. Der VDIK rechnet mittel- und langfristig damit, dass das aktuelle Neuzulassungsniveau aufgrund der großen und weiter steigenden Transportmengen beibehalten wird“, blickt VDIK-Präsident Reinhard Zirpel zuversichtlich in Richtung 2017 und darüber hinaus. Auch in Sachen Pkw geht der VDIK davon aus, dass das Zulassungsvolumen kommendes Jahr „stabil auf vergleichbarem Niveau“ wie 2016 liegen wird. cm
Wenn an Räder beim Weg ins Lager nur einmal Hand angelegt werden muss
Produkte, Werkstatt & TeileLaut der Lagertechnik-West GmbH & Co. KG ist das Reifenhaus Caspar Wrede (Münster) der erste Kunde des Anbieters in Deutschland, der den sogenannten „Wheel Trolley Tower Lift“ in seinem Betrieb einsetzt. Das Gerät soll sich durch eine „konkurrenzlose Anfassquote“ auszeichnen, weil nach Unternehmensangaben bei damit transportierten Rädern unter optimalen Voraussetzungen auf dem Weg vom Auto […]
Counteract: Wuchten ohne Schuften
ProdukteSeit 2001 vermarktet das kanadische Unternehmen Counteract auf dem europäischen Markt Auswuchtperlen. Laut Unternehmensangaben können mit ihnen Reifen automatisch ausgewuchtet werden. Diese Methode soll erheblich Zeit einsparen und funktioniere nach folgendem Prinzip: „Die Perlen werden bei der Montage in den Reifen gefüllt und durch die Fliehkraft wird er dann gewuchtet. Völlig neu war dabei, die […]
„Tire Cologne“ ist Teil von neuem Koelnmesse-Geschäftsbereich
Markt, Tire CologneMit dem „Digital Media, Entertainment und Mobility“ genannten globalen Kompetenzfeld hat die Koelnmesse GmbH einen neuen Geschäftsbereich geschaffen. Er umfasst die neue Veranstaltung Digility sowie die Messen Gamescom, Dmexco, Photokina, Intermot und die 2018 erstmals an den Start gehende Reifenmesse „The Tire Cologne“, für die bis Ende dieses Jahres noch Frühbucherrabatte gewährt werden. Geführt wird dieses neue Kompetenzfeld von Christoph Werner, der Mitglied der Geschäftsleitung ist. Gleichzeitig damit werden zwei weitere Geschäftsbereiche im Messemanagement neu definiert, mit denen man – wie es weiter heißt – jeweils „in ein weltweites, messeübergreifendes Marketing“ gehe. „Messeveranstalter und ihr Portfolio an Veranstaltungen – ob in Deutschland oder weltweit – brauchen ein Profil und eine klare Positionierung gegenüber den Kunden und der Öffentlichkeit. Die Bildung marktkonformer Kompetenzfelder in unserem Messeprogramm ist eines unserer wesentlichen strategischen Ziele“, erklärt Koelnmesse-Chef Gerald Böse. cm
HSS-Gewindebohrer für Wartung und Instandhaltung
Werkstatt & TeileNach dem 2014 erfolgten Zusammenschluss des Rundwerkzeugherstellers Dormer Tools mit dem auf Werkzeuge aus gesintertem Hartmetall spezialisierten Anbieter Pramet Tools umfasst das gemeinsame Produktprogramm des fusionierten Unternehmens Dormer Pramet nunmehr ein breites Sortiment an Rotations- und Wendeplattenwerkzeugen zum Bohren, Fräsen, Gewindeschneiden und Drehen für den allgemeinen Maschinenbau. Ganz neu im Programm sind dabei nicht weniger […]
Autoindustrie muss sich auf „merkliche Abschwächung“ des Wachstums einstellen
MarktNach den kräftigen Zuwächsen während der vergangenen Jahre zeichnet sich nach Überzeugung der Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers (PwC) in den Kernmärkten der globalen Autoindustrie ein deutlich geringeres Wachstum ab. Für 2017 wird mit Blick etwa auf Europa „nur noch“ mit einem Absatzplus in Höhe von 2,7 Prozent gerechnet, was verglichen mit den 6,8 Prozent in diesem Jahr eine „merkliche Abschwächung“ bedeute. Noch verhaltener ist der PwC-Ausblick für den US-Markt, wo die Verkaufszahlen 2017 sogar um 0,5 Prozent schrumpfen könnten. Auch in China werde sich das diesjährige Plus von rund 14 Prozent kaum wiederholen lassen, heißt es weiter. cm
Pirelli investiert kontinuierlich in den Bestand des Werkes Breuberg
Markt, ProdukteDeutschland ist ein Hochlohnland. Produktionsbetriebe, die hier im internationalen Wettbewerb bestehen wollen, müssen sich entsprechend spezialisieren und kontinuierlich an ihrer Wertschöpfung arbeiten. Im hessischen Breuberg werden bereits seit 1903 Reifen produziert. Die dann 1963 von Pirelli übernommene Fabrik der ehemaligen Veith-Gummiwerke ist dabei alles andere als ein Dinosaurier der deutschen Reifenindustrie. Im Gegenteil. Wie die NEUE REIFENZEITUNG bei einem Besuch der Pirelli Deutschland GmbH im Odenwald erfuhr, ist der Standort nicht nur sicher, sondern gilt gerade auch im Fabrikenverbund des mittlerweile zu ChemChina gehörenden Pirelli-Konzerns als überaus wettbewerbsfähig, wovon allein die 2014 und 2015 errungenen internen „Factory Awards“ zeugen. Damit die 2.800 Pirelli-Mitarbeiter in Deutschland – 2.300 davon in der Fabrik in Breuberg – auch langfristig mit ihrem Arbeitgeber planen können, muss dieser aber dennoch kontinuierlich in die Weiterentwicklung der Produktion und des Standortes sowie die Ausbildung seiner Mitarbeiter ingesamt investieren.
Dieser Beitrag ist in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.
Vimexa Automotive eröffnet Dependance in Finnland
Markt, ProdukteDie Reifenhandelsagentur Vimexa Automotive expandiert nach Nordeuropa. Wie das niederländische Unternehmen mitteilt, sei man ab Anfang des neuen Jahres mit einem eigenen Büro auch in Helsinki ansässig und wolle von dort die Geschäfte in Skandinavien und dem Baltikum intensivieren und vor allem die Dienstleistungen und die Logistik verbessern. Gleichzeitig werde sich das vor Kurzem nach […]
Michelin blickt auf die Motorsportsaison 2016 zurück
MotorsportOb auf Sand, Schotter, Asphalt, bei kurzen Sprintrennen, in 24-Stunden-Schlachten oder auf zweiwöchiger Offroad-Tortur: In jeder Motorsportdisziplin, in der Michelin 2016 antrat, habe die Marke ihren Partnern zu Siegen und Weltmeisterehren verholfen. So heißt es in einer Mitteilung des Reifenherstellers. Die Meilensteine in einem erfolgreichen Jahr seien etwa der 50. Titelgewinn und der 300. Laufsieg […]
DTM: BMW-Team MTEK gewinnt Hankooks „Best Pit Stop Award 2016“
MotorsportDas BMW-Team MTEK ist Boxenstopp-Meister der DTM-Saison 2016. Die Crew von MTEK lieferte mit Bruno Spengler am Steuer in der Endabrechnung des von Reifenhersteller Hankook ausgerichteten Best-Pit-Stop-Wettbewerbs während der abgelaufenen Saison den schnellsten Reifenwechsel. Der exklusive DTM-Partner vergibt den begehrten Preis seit seinem Einstieg in die internationale Tourenwagenserie im Jahr 2011 bereits zum sechsten Mal […]
ST Suspensions bietet Federn und Spurverbreiterungen für BMW M2 an
Räder & TuningAb sofort bietet ST Suspensions für den BMW M2 einen Federsatz für eine dezente Tieferlegung von bis zu 20 Millimetern in Verbindung mit dem Serienfahrwerk. Daneben sind auch die ST-DZX-Spurverbreiterungen für eine Verbreiterung von 25 Millimetern pro Achse lieferbar. Die ST-Federn sollen in Verbindung mit dem BMW-M-Fahrwerk für mehr Fahrdynamik und ein noch direkteres Handling […]
Quartalsdividende: Titan zahlt wieder halben US-Cent pro Aktie
MarktTitan International zahlt seinen Aktionären erneut eine Quartalsdividende. Wie der US-amerikanische OTR-Reifen- und -Räderhersteller mitteilt, sollen die Anteilseigner am 13. Januar für das vierte Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen halben US-Cent pro Aktie ausgezahlt bekommen. ab
B&G Racing bietet neue Heber für Rennwagen
MotorsportJede Rennserie ist anders – auch in Bezug auf das dort in der Boxengasse benötigte Werkzeug. Brown & Geeson aus Großbritannien präsentiert deshalb gleich vier neue Rennwagenheber, „die für jeden Anlass die richtigen Maße und Features besitzen“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Die neue Rennwagenheberserie „B-G Racing Quick Lift Jacks“ deckt dabei folgende […]
Michelin investiert weitere 100 Millionen Dollar in BFGoodrich-Reifenfabrik
MarktMichelin will weiter in seine Pkw-Reifenfabrik in Fort Wayne-Woodburn (Indiana/USA) investieren. Nachdem der französische Reifenhersteller bereits vor sechs Jahren rund 80 Millionen Dollar in die Modernisierung seiner BFGoodrich-Reifenfabrik investierte, folgen nun noch einmal 100 Millionen Dollar. Geplant seien verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung von Prozessen und Effizienzen am Standort; neue Arbeitsplätze würden dadurch nicht entstehen. Michelin […]
Die Formel 1-Saison 2016 – Pirelli in Zahlen
MotorsportPirelli erinnert sich an die Formel 1-Saison 2016 mit Zahlen:
Reifen
Gesamtzahl der 2016 von Pirelli gelieferten Formel 1-Reifen: 42.792. Davon wurden 38.112 Reifen zu den Rennwochenenden an die Strecken transportiert, die übrigen 4.680 wurden bei Tests eingesetzt. Von den 42.792 gelieferten Reifen waren 28.188 Slicks und 14.604 Regenreifen oder Intermediates. Gesamtzahl der recycelten Reifen: 42.792. Höchste von einem Piloten absolvierte Kilometerzahl pro Mischung (ohne Testfahrten): Hart: 759 Kilometer (Daniel Ricciardo, Red Bull). Medium: 3.597 Kilometer (Valtteri Bottas, Williams). Soft: 6.566 Kilometer (Sergio Perez, Force India). Supersoft: 4.598 Kilometer (Valtteri Bottas, Williams). Ultrasoft: 2.052 Kilometer (Nico Rosberg, Mercedes). Regenreifen: 523 Kilometer (Lewis Hamilton, Mercedes).
Boxenstopps
Gesamtzahl aller Boxenstopps in der Saison 2016: 933 (darunter vier Durchfahrten und eine Stop and Go). Daraus resultieren durchschnittlich 44,4 Boxenstopps pro Rennen sowie 2,01 Boxenstopps pro Fahrer und Rennen. Die meisten Boxenstopps bei einem Rennen: 66 beim Großen Preis von China. Die wenigsten Boxenstopps bei einem Rennen: 26 in Russland.