ATU schickt Mitarbeiter in die „Grüne Hölle“

Mit einem Mitarbeiterprojekt startet ATU auf dem Nürburgring. Ausgewählte Mitarbeiter werden am 27./28. Mai bei einem der größten Autorennen der Welt, den 24 Stunden auf dem Nürburgring, zwei Rennwagen einsetzen und betreuen. Das sei das erste Engagement der Werkstattkette im Motorsport überhaupt, heißt es in einer Mitteilung. Seit Beginn der Motorsportsaison am 18. März mit dem […]

Maira Türk neue Referentin für Kommunikation bei Michelin

Maira Türk (29) ist neue Referentin für Kommunikation am Standort Homburg beim Reifenhersteller Michelin. Sie verantwortet die interne Kommunikation und die lokale Öffentlichkeitsarbeit des Werkes. Ihre Vorgängerin Aline Ditzler (28) wird zum 1. Juni in die Michelin Zentrale nach Karlsruhe wechseln. Dort wird sie im Team von Dr. Heimo Prokop die neu geschaffene Funktion des […]

Neuer Techking bei Grasdorf

Bei der Grasdorf GmbH steht ab sofort der Landwirtschaftsreifen 24R20,5 Techking in dem neuen Profil Dragon King 22 E7 mit dem Index 176 F zur Verfügung. Der Reifen habe eine Profiltiefe von 23 Millimeter und diese sei somit wesentlich höher als vergleichbare Wettbewerbsfabrikate, heißt es in einer Mitteilung. Die Tragfähigkeit betrage 7.100 Kilogramm bei 80km/h. […]

Umsätze der deutschen Tuning- und Zubehörbranche stabilisieren sich

,

„Die deutsche Tuning- und Zubehörindustrie ist nach wie vor exportorientiert. Auch die Folgen der Finanzkrise scheinen überwunden zu sein. So haben sich die Umsätze in Deutschland ab dem Jahr 2013 wieder deutlich stabilisiert. Der Gesamtumsatz mit Tuningteilen und sportlichem Autozubehör im Jahr 2017 wird mit 1,8 Milliarden Euro beziffert, wovon rund 700 Millionen Euro den freien Anbietern zugerechnet werden“, so heißt es in der Rück- und Vorschau des Verbandes der Automobil Tuner e.V.

Chinesischer Räderhersteller wird 2018 Lieferant für die Formel 1

Der Aluminiumradhersteller Dicastal – Teil der Citic Group – will die Zusammenarbeit mit dem Williams-Formel 1-Team verstärken. Dies kündigten die Partner jetzt an. Wang Jiong, der Vizepräsident der Citic Group, sagte in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Xinhua, dass diese Zusammenarbeit nicht nur einen großen Schritt für Dicastal bedeutet, sondern auch für die chinesische Fertigungsindustrie […]

Premio läutet mit Tuning-News den Auto-Frühling ein

Rechtzeitig zum Beginn der Umrüstsaison liegen die druckfrischen „Premio Tuning News“ bei mehr als 500 Premio Tuning-Handelspartnern in Deutschland sowie am Messestand von Premio auf der Tuning World Bodensee zur kostenlosen Mitnahme aus. Die 32-seitige Broschüre mit PS-Profi Jean Pierre Kraemer auf dem Titel informiert Interessenten umfangreich über die Themen Leichtmetallräder, Fahrwerkstechnik und Zubehör. Klassisch, […]

Alligator mit neuem Messemotto auf der Autopromotec

Auf der diesjährigen Autopromotec in Bologna rückt der Ventil- und Sensorik-Spezialist Alligator neben seiner RDKS Sens.it-Produktreihe seine Kernkompetenz – die Entwicklung und den Vertrieb von mechanischen Ventillösungen rund um Reifen – in den Vordergrund. Der Stand B 40 in Halle 19 lockt vom 24. bis 28. Mai mit überdimensionalen Produktmustern, welche nur einen Bruchteil des […]

Apollo Vredestein: Mit Inner Circle „gemeinsam und schrittweise“

,

Der Wettbewerb auf dem deutschen Reifenmarkt ändert sich und damit auch der Wettbewerb um den Zugang zum Reifenhändler. Seit jeher sind die großen Hersteller mit eigenen Filialen am Markt aktiv, setzen aber zunehmend auf Franchisemodelle und/oder alternativ dazu auf mehr oder weniger lockere Partnerschaften. In diesem Konzert verschaffen sich auch und gerade kleinere Hersteller zunehmend Gehör und setzen dabei ganz bewusst auf den Wunsch vieler Händler nach unternehmerischer Unabhängigkeit, für deren Erhaltung aber dennoch die Unterstützung durch einen Partner wichtig ist. Besonders ragt dabei Apollo Vredestein mit seinem 2015 europaweit eingeführten Händlerunterstützungsprogramm heraus, das im Markt unter dem Titel „The Inner Circle“ bekannt ist.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.

Gewinner und Verlierer der Sommerreifen-Testsaison 2017: Goodyear überragender Sieger

Die aktuelle Sommerreifen-Testsaison ist beendet und die Gewinner und Verlierer stehen fest. Anders als im vergangenen Herbst aber, als das Feld der Testsieger von einigen wenigen Premiumherstellern bestimmt wurde, allen voran Continental, konnten in der aktuellen Testsaison deutlich mehr Hersteller mit sehr guten Reifen überzeugen. Darunter auch Falken und Fulda, Toyo und Vredestein, deren bestes […]

Dunlop SportSmart2 Max mit über 600 Freigaben für sportliche Motorräder

Kaum ist er beim Reifenhändler, schon hat Dunlop für den neuen Sportreifen SportSmart2 Max über 600 Freigaben erstellt. Davon profitieren Fahrer der gängigsten Supersportler wie beispielsweise BMW S 1000 RR, Yamaha YZF-R1, Suzuki GSX-R 1000 und Honda Fireblade ebenso wie Biker, die Naked Bikes im Stile einer Aprilia Tuono, Yamaha MT-07, Kawasaki Z1000 oder Triumph […]

Apollo Tyres macht Smidlein zum neuen Nordamerikachef

Apollo Tyres gibt mit der Ernennung von Steven Smidlein per Anfang April zum neuen Senior Vice President mit Verantwortung für Nordamerika ein klares Bekenntnis zum dortigen Markt und vor allem zu dessen (zukünftiger) Bedeutung für den indischen Hersteller ab. Anlässlich der Einweihung der neuen Apollo-Vredestein-Reifenfabrik in Ungarn am Ende der vergangenen Woche bestätigte Neeraj R.S. […]

Goodyear kündigt zweiten Preisschritt im laufenden Jahr an

,

Das Jahr ist zwar erst 100 Tage alt. Dennoch kündigt Goodyear für den zentralen nordamerikanischen Markt jetzt bereits die zweite Preiserhöhung für das laufende Jahr an. Medienberichten zufolge sollen die Preise in den USA und in Kanada zum 1. Mai um bis zu sechs Prozent steigen. Der erste Preisschritt fand zum 1. Februar statt. Wie […]

First Stop und Pneuhage starten ihren „Weg in die Zukunft“

,

Partnertagungen sind der richtige Ort, um die Beziehungen zu stärken und Dinge voranzutreiben, um gemeinsame Ziele festzulegen und den Weg dorthin. Und sie sind der Ort um zu beweisen, dass man sich auch vor öffentlich geäußerter Kritik nicht scheuen muss, zeigt dies doch, dass Hersteller und Händler die Zusammenarbeit und den Gegenüber ernst nehmen und keine nur für die Öffentlichkeitsarbeit aufgehübschte Beziehung pflegen. Wer erstmals auf einer First-Stop-Partnertagung zu Gast ist, mag sich wundern, wie offen und mitunter lautstark hier um die Sache gestritten wird. Aber auf den zweiten Blick zeigt sich, dass die Beteiligten – also der Hersteller Bridgestone, die First-Stop-Zentrale und die Partner in Deutschland und Österreich – allesamt sehr von dieser Auseinandersetzung profitieren. Anlässlich der Anfang Februar in Neuss tagenden First-Stop-Konferenz zeigte sich einmal mehr: Die Partnerorganisation ist eigentlich gesund bis ins Mark, gerade weil sie den Diskurs offen pflegt. Entsprechend sind auch die Erwartungen an das (voraussichtlich) Anfang Juni startende Joint Venture zwischen der Pneuhage-Gruppe und dem Bridgestone-Konzern – die First Stop’ler blicken folglich mit großer Zuversicht nach vorn. Einen nennenswerten Beitrag dazu konnte Peter Schütterle leisten, Inhaber der Pneuhage-Gruppe, der gleich zweimal vor die versammelten First-Stop-Partner trat und sprach.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.

Mobilität neu denken: Reifen Lorenz lässt vier Elektroautos rollen

Reifen Lorenz zeigt sich offen für Innovationen. Ab sofort stellt das Unternehmen seinen Kunden mit E-Autos eine eigene e-Ladestation in der Bayreuther Filiale zur Verfügung. Um auf das Thema im Stadtbild hinzuweisen, lässt Reifen Lorenz zudem vier e-Fahrzeuge durch Lauf, Nürnberg und Bayreuth, wo der Reifen-Fachhändler und Autoservice-Spezialist mit Filialen vertreten ist, rollen. Zusätzlich stellt […]

Goodyear Dunlop: Größter Personalabbau in der Firmengeschichte

Der Reifenhersteller Goodyear Dunlop steckt mitten im größten Personalabbau seiner Firmengeschichte, heißt es in einer Mitteilung vom Gesamtbetriebsrat des Reifenherstellers. Das Gremium kritisiert Tempo und Umgang mit den Betroffenen und bezweifelt die Sinnhaftigkeit der weiteren Abbaupläne. In den vergangenen 16 Monaten sei der Abbau von über 1.100 Stellen an allen deutschen Standorten bekannt geworden, darunter […]

Robben, Ribéry und Lewandowski fahren Reifen von Goodyear

Wenn Schnee und Eis verschwunden sind und der Frühling vor der Tür steht, ist es Zeit, Sommerreifen aufzuziehen. Denn ihr Profil und ihre Gummimischung sorgen auch bei heißen Temperaturen für eine hohe Bodenhaftung. Das wissen auch die Stars vom FC Bayern. „Was beim Fußballspielen gute Schuhe leisten, leisten beim Autofahren Premium-Reifen“, sagt Arjen Robben, der […]

Beim European Tuning Showdown in Friedrichshafen knistert die Luft

,

Es ist das Treffen der Tuning-Giganten unter Europas Schraubern und als anspruchsvollster „Show & Shine“- Wettbewerb seit Jahren bekannt: Der European Tuning Showdown. Vom 28. April bis 1. Mai 2017 kommen Fans von automobilen Schmuckstücken wieder auf Hochtouren, wenn die jährlich stattfindende Champions League der Showcars auf der Tuning World Bodensee stattfindet. In 72 Kopf-an-Kopf-Duellen […]

Continental investiert insgesamt 150 Millionen Euro in das portugiesische Reifenwerk in Lousado

Continental stockt die Produktionskapazitäten im Reifenwerk im portugiesischen Lousado deutlich auf. Bis Ende 2018 will die Division Reifen insgesamt rund 150 Millionen Euro investieren. Damit soll zum einen die Produktionskapazität von derzeit rund 18 Millionen Pkw-Reifen weiter ausgebaut werden, zum anderen werden Produktionsanlagen für Landwirtschaftsreifen entstehen. „Wir investieren nicht nur in eine Produktionserhöhung, sondern vor allem in den Ausbau unserer Hochleistungsreifenfertigung sowie den Wiedereinstieg in das Segment Landwirtschaftsreifen“, erläutert Nikolai Setzer, der im Vorstand der Continental AG für den Konzerneinkauf sowie die Division Reifen verantwortlich ist.

Fabrikeinweihung: Apollo Tyres produziert jetzt auch in Ungarn

Apollo Tyres hat heute im ungarischen Gyöngyöshalász rund 100 Kilometer von Budapest entfernt seine neue Pkw- und Lkw-Reifenfabrik feierlich eingeweiht. Neben dem kompletten Vorstand, etlichen Ehrengästen und hunderten Mitarbeitern und Kunden aus aller Welt war auch Ungarns Premierminister Viktor Orbán zugegen. Nach der Übernahme von Vredestein 2009 verfügt der indischen Hersteller damit jetzt über eine […]

Britischer Designer gestaltet drei Pirelli-Rollerreifenprofile

,

Unter dem Motto „Pirelli by Tom Dixon” hat der britische Designer Tom Dixon drei Rollerreifenprofile für den italienischen Hersteller entworfen. Gezeigt werden seine Entwürfe im Rahmen des Salone del Mobile Milano – also der sogenannten Mailänder Designwoche vom 4. bis zum 9. April – in der Galerie Manzoni. Titel der Ausstellung in der norditalienischen Stadt […]

RDKS: Wichtige Tipps zum anstehenden Reifenwechsel

Seit Reifendruckkontrollsensoren (RDKS) bei Neuwagen Pflicht sind, stehen Werkstätten beim anstehenden Reifenservice vor neuen Herausforderungen. Damit bei der Montage und beim Anlernen der Sensoren alles reibungslos läuft, geben die Experten von Continental Tipps.

Hinsichtlich der Fahrzeugeffizienz spielen Reifen eine essenzielle/komplexe Rolle

,

Als offizieller Unterstützer des 19. technischen Kongresses vom Verband der Automobilindustrie (VDA) hat Michelin die Veranstaltung Anfang April in Berlin nicht nur begleitet, sondern war der Reifenhersteller dort unter anderem auch mit einem Vortrag von Eric Philippe Vinesse, Vice President Technical Operations im Konzern, vertreten. Unter dem Titel „Reifeninnovation und Elektromobilität“ referierte er über die technologischen Herausforderungen und Chancen der Reifenindustrie angesichts des als stark wachsend beschriebenen Segments alternativer Antriebe. „Mit dem Fortschritt der Antriebstechnologie und dem rückläufigen Energiebedarf von Fahrzeugen werden Reifen weiterhin eine essenzielle und äußerst komplexe Rolle in der Gesamteffizienzbetrachtung spielen“, ist Vinesse überzeugt. „Reifengewicht, Massenträgheit und Rollwiderstand bleiben wichtige Hebel, die sich nicht nur auf die Kohlendioxidemissionen, sondern auch die Fahrzeugreichweite auswirken“, so der Technik-Chef der Pkw-Reifensparte Michelins im Rahmen des jährlich stattfindenden Fachforums. cm

Werkstattausrüster BlitzRotary kündigt gleich vier Weltpremieren an

,

Wenn die Autopromotec vom 24. bis zum 28. Mai wieder ihre Pforten in Bologna (Italien) öffnet, dann ist auch der Werkstattausrüster BlitzRotary vor Ort mit dabei. Das Unternehmen aus Bräunlingen will sich auf über 180 Quadratmetern Standfläche bei der Messe präsentieren und abgesehen von bereits Bekanntem aus seinem Produktportfolio rund um die Lkw-/Pkw-Hebe-, Druckluft- und […]

Beim Rallycross-WM-Lauf in Hockenheim ist Cooper Titelsponsor

,

Cooper ist zwar bereits offizieller Reifenlieferant der Rallycross-Weltmeisterschaft der FIA, doch trotzdem hat der US-Reifenhersteller sein Engagement rund um die Serie noch ein weiteres Mal aufgestockt. Denn bei dem Lauf am Wochenende vom 5. bis zum 7. Mai in Hockenheim fungiert man nun auch als Titelsponsor. „Die Rallycross-WM passt hervorragend zu unsererm Markenclaim ‚from the rough to the smooth‘”, erklärt Sarah McRoberts, Leiterin Marketingkommunikation bei Cooper Tire Europe. „Diese Meisterschaft nimmt an Bedeutung weiter zu, und unser jüngst vereinbartes Titelsponsoring des WM-Laufs in Hockenheim unterstreicht nachdrücklich, wie wichtig uns sowohl die Rennserie als auch die Positionierung von Cooper in Deutschland ist”, ergänzt sie. Nach dem ersten Rennen der diesjährigen Rallycross-WM am letzten Wochenende in Barcelona stehen elf weitere Termine auf dem Programm. Nach dem Hockenheimring folgt die dritte Runde schon eine Woche später in Belgien auf dem Circuit Jules Tacheny. Danach macht der Tross dann noch in Großbritannien, Norwegen, Schweden, Kanada, Frankreich, Lettland, ein weiteres Mal in Deutschland (Estering) sowie in Südafrika Station. Mit seinem Einsatz als Titelsponsor des Laufs im Badischen sieht Cooper Tire Europe die Bedeutung des deutschen Marktes für den global agierenden Reifenhersteller unterstrichen, der auch das Fußballbundesligateam des 1. FSV Mainz unterstützt. cm

Fünf neue Camso-Gabelstaplerreifen

,

Zur Messe Promat 2017 Anfang April in Chicago (USA) hat das früher unter dem Namen Camoplast Solideal firmierende, heute aber Camso heißende kanadischen Unternehmen fünf neue Reifen für Gabelstapleranwendungen präsentiert. „Wir haben bei ihnen auf neue Technologien gesetzt, um die Wärmeentwicklung zu verringern und die Lebensdauer zu erhöhen“, erklärt Erick Bellefleur, Product Line Director Material […]

CaMoDo baut Tyre100-Angebot auch über Spezialshops aus

, , ,

Im ersten Quartal 2017 hat die CaMoDo Automotive AG bei den von ihr betriebenen Tyre100-Portalen einige Neuerungen eingeführt, um die Nutzer des B2B-Portals bei der täglichen Arbeit zu unterstützen. „In die Reifensuche wurde ein neuer Filter eingebaut, welcher die gezielte Suche nach Motorrad- und Lkw-Reifen verbessert“, sagt Simone Esser, Vertriebs- und Marketingmanagerin Deutschland/Österreich bei dem […]

Continental informiert auf einer neuen Webseite rund um das Thema Grip

Continental informiert unter www.GripWorld.de multimedial über die vielfältigen Facetten von Grip. Die Inhalte reichen von der Kooperation mit Adidas über Grip als wichtiges Leistungskriterium für Supersport- und Tuningfahrzeuge bis hin zum Continental GripTeam. Hintergrundgeschichten zur Lauf-, Triathlon und Fahrradszene würden das Angebot abrunden. „Bei unserem breit gefächerten Informationsangebot stellen wir ganz bewusst Grip in den […]

Verlängerung der Partnerschaft von Nexen und Eintracht Frankfurt

Die Partnerschaft zwischen Nexen Tire und Eintracht Frankfurt geht in die Verlängerung: Der südkoreanische Reifenhersteller bleibt zwei weitere Jahre Sponsor des Fußballbundesligisten. Die Zusammenarbeit startete bereits, als die Mannschaft noch in der zweiten Liga spielte. Doch schon ein Jahr später schafften die Frankfurter dann den Sprung in die erste Bundesliga. Als offizieller Partner der Eintracht […]

Continental lässt die Finger sprechen

Damit sich Fahrer und Fahrzeug zukünftig noch besser und ohne Worte verstehen, entwickelte das Technologieunternehmen Continental komfortable Touchgesten für das Cockpit. Dank der Kombination aus Elementen der Gesteninteraktion und Touchoberfläche könne der Fahrer bestimmte festgelegte Symbole auf das Eingabedisplay zeichnen, um verschiedenste Funktionen unmittelbar als Schnellzugriff auszulösen. „Sowohl Gesten als auch die Systemsteuerung durch haptische […]

Nokian Rockproof: Reifen für die außerordentliche Offroad-Performance

Der neue Nokian Rockproof wurde im Herbst 2016 angekündigt und ist jetzt auf dem Markt. Er eignet sich für größere SUVs und leichte Lkws und biete dank der speziellen Nokian Rockproof Hybrid-Laufflächenmischung konstante Leistung und extreme Langlebigkeit. Bisher ist der Reifen in den Größen 16 und 17 Zoll mit dem Geschwindigkeitsindex Q (160 km/h) verfügbar. […]

Alte Reifen verkauft – Händler vor Gericht

Ein Gebrauchtwagenhändler muss 1.300 Euro Strafe zahlen, weil er einem 49 Jahre altem Mann ein Auto verkaufte, auf das er zwei über zehn Jahre alte Reifen gezogen hatte. Einer dieser Reifen platzte, als der Käufer mit dem Wagen auf der A2 bei Hamm mit 200 km/h unterwegs war. Der Wagen schleuderte gegen einen Lkw und […]

Neuer BMW mit Barracuda Inferno und Virus zu haben

Die siebte 5er-Generation von BMW erhält durch die Räder aus dem Barracuda Racing Wheels-Programm einen individuellen Touch. Das Rad „Inferno“ hat fünf Y-Speichen und hat das klassische Finish Silver. Zu haben ist es in 8,5×20 und 10×20 Zoll. Deutlich düsterer wirke der Wagen, wenn er mit der Felge „Virus“ infiziert sei, heißt es in einer […]

Magna MA11-Reifen für kompakte Radlader auf dem Markt

Die Magna Tyres Group bringt den Magna MA11 Reifen für kompakte Radlader auf den Markt. Dieser Reifen in Radialbauweise mit E2/L2-Profiltiefe sei für Bauanwendungen (Straßen-, Wohn- und Wirtschaftsbau) und Landschaftsgestaltung entwickelt worden. Es handelt sich um die jüngste Ergänzung der Produktreihe von Magna und ist in den Reifengrößen 365/70R18, 405/70R18 und 405/70R20 verfügbar. Der Reifen […]

Jetzt schon über 60.000 Beiträge auf den NRZ-Webseiten

, , , ,

Im vergangenen Herbst erst hat die NEUE REIFENZEITUNG (NRZ) die „Schallmauer“ von 1.000 Facebook-Likes durchbrochen, da können wir schon das Überschreiten einer weiteren mehr oder weniger „runden“ Marke melden. Denn am vergangenen Dienstag wurde der mittlerweile schon 60.000. Onlinebeitrag rund um das Geschehen in der Reifen- und Räderbranche auf unseren Webseiten unter www.reifenpresse.de veröffentlicht. Das […]

Zuwachs für Michelins „X-Multi“-Produktfamilie

,

Michelin hat die Produktpalette seiner „X Multi“ genannten Lkw-Reifenfamilie für den Nah- und Fernverkehr ausgebaut bzw. weiterentwickelt. Die neueste Generation soll Fuhrparkunternehmen eine nochmals höhere Kilometerleistung bieten bei gleichzeitig herausragendem Grip bis hin zur Verschleißgrenze selbst bei schwierigen Witterungsverhältnissen. In Form des „X Multi F“ in der Dimension 385/55 R22.5 kommt dabei erstmals auch ein Lenkachsreifen zur Produktfamilie hinzu. Im Vergleich zum für den reinen Fernverkehr ausgelegten „XFA2 Energy Antisplash“ aus gleichem Hause soll der Neue im gemischten Nah-/Fernverkehrseinsatz eine um bis 20 Prozent höhere Kilometerleistung bieten können. Ebenso wie der „X Multi F“ kommt Michelin zufolge auch der „X Multi T2“ für die Trailerachse als Nachfolger des „X Multi T“ dieser Tage in der Dimension 385/55 R22.5 auf den Markt. Außerdem erweitert der Hersteller noch mit Blick auf den Antriebsachsreifen „X Multi D“ und den als Rundumbereifung gedachten „X Multi Z“ sein bisheriges Größenangebot jeweils um die Dimension 315/70 R22.5. Die Reifen mit dem „F“-, „D“- und „Z“-Namenszusatz verfügen dabei sowohl über die M+S- als auch die Three-Peak-Mountain-Snow-Flake- bzw. 3PMSF-Kennzeichnung, womit sie bereits heute die im März vom deutschen Bundesrat beschlossenen künftigen gesetzlichen Anforderungen für Winterreifen in Deutschland erfüllen. Außerdem verfügen alle Neuerscheinungen über einen RFID-Chip zur elektronischen Reifenidentifizierung. cm

Deutscher Kfz-Markt in Frühlingslaune mit einer Ausnahme: Krafträder

Abgesehen vom Segment der Krafträder präsentiert sich der deutsche Kfz-Markt zum Ende des ersten Quartals in Frühlingslaune. Im März wurden mit gut 26.600 Maschinen zwar 2,7 Prozent mehr Krafträder neu zugelassen, aber angesichts der beiden ziemlich schwachen Monate davor schlägt nach drei Monaten mit etwa 36.000 Einheiten immer noch ein 7,9-prozentiges Minus zu Buche. Dafür kamen laut der offiziellen Statistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) von Januar bis März Fahrzeug fast 844.700 neue Autos auf bundesdeutsche Straßen, was einem Zuwachs um 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Allein der März hat 359.700 Einheiten beigetragen, womit die Zulassungen sogar um immerhin 11,4 Prozent und damit zweistellig gegenüber demselben Monat 2016 zulegten. „Jetzt gilt es, den Schwung ins zweite Quartal mitzunehmen“, freut sich Reinhard Zirpel, Präsident des Verbandes der internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK). Zu der bisher erfreulichen Entwicklung bei den Pkw gesellt sich auch auf dem Nutzfahrzeugmarkt ein Zuwachs, so das KBA. cm

„Road Condition Observer“ soll Reifengrip-Vorhersage ermöglichen

, ,

Die Continental AG hat ein System entwickelt, das eine Klassifizierung der Straßenverhältnisse im Hinblick darauf ermöglichen soll, wie gut die Reifen auf bestimmten Fahrbahnabschnitten haften. Der sogenannte „Road Condition Observer“ nutzt dafür in einer ersten Anwendung die im Fahrzeug serienmäßig vorhandenen Sensoren, um die Fahrbahn als trocken, nass, verschneit oder vereist einzustufen, erklärt Bernd Hartmann, Leiter der Projektgruppe erweiterte Fahrerassistenz & Reifeninteraktionen in der Zukunftsentwicklung der Konzerndivision Chassis & Safety. „Mit diesem Wissen können wir die Funktion von Fahrerassistenzsystemen an die tatsächlichen Straßenverhältnisse anpassen. Eine automatische Notbremsung beispielsweise muss bei regennasser Straße deutlich früher als bei einer trockenen Straße auslösen, um eine drohende Kollision zu verhindern“, sagt er. Der Rückschluss auf den Kraftschluss zwischen Reifen und Fahrbahn wird bei dem System abgesehen unter anderem von den üblichen Fahrdynamiksensoren demnach auch über die Nutzung einer Monokamera ermöglicht. Durch Auswertung der Kamerabilder des Umfelds direkt vor dem Auto, einem Abgleich mit Fahrdynamikdaten des ESC, des Wissens um lokale und regionale Wetterdaten (Temperatur, Wischeraktivität und Daten aus der Cloud) sowie dem Reifenverhalten soll der „Road Condition Observer“ dann die Straßenverhältnisse klassifizieren und im Folgeschritt daraus eine Reibwertklasse ableiten können. cm

RVO-Blog als Informations-/Kommunikationsplattform gedacht

, ,

Um die für Endverbraucher gedachten Webseiten unter www.reifen-vor-ort.de (RVO) für Autofahrer interessanter und präsenter zu machen, hat die Saitow AG als ihr Betreiber dort einen Blog gestartet. Das von dem Unternehmen als Reifenhändlerpreissuchmaschine bezeichnete Onlineangebot soll damit insofern auch als Informations- und Kommunikationsplattform dienen und dazu beitragen, dass die derzeit mehr als 6.200 teilnehmenden Händler auf den Reifen-vor-Ort-Internetseiten „noch mehr Kunden gewinnen und binden“. Auf dem Blog dreht sich folglich alles um das Thema Räder und Reifen, wobei ein großes Team rund um Peter Schmidt – ehemals Chefredakteur der zwischenzeitlich eingestellten Saitow-/Tyre24-Unternehmenszeitschrift Reifenwelt und davor lange Jahre in Diensten der Gummibereifung – für die Beiträge verantwortlich zeichne. cm

BMW-Tuner AC Schnitzer feiert 30-Jähriges

,

In diesem Jahr kann AC Schnitzer einen runden Geburtstag feiern: Der in Aachen beheimatete und auf Fahrzeuge vor allem aus dem BMW-Konzern spezialisierte Tuner wird 30. Seit drei Jahrzehnten öffne man nun schon engagierten BMW-, Mini- und auch Land-Rover-Fahrern „die Tür zu einer überlegenen Fahrzeugtechnologie aus dem Motorsport“, so das Selbstverständnis des Unternehmens. Dabei habe […]

Überarbeitete Teilehändlerübersicht bei Wolk erhältlich

Die Wolk After Sales Experts GmbH hat ihre Übersicht zum Teilehandelsgeschäft in Deutschland aktualisiert. Das sogenannte „Who is Who der deutschen Teiledistribution“ kann jetzt als neue 2017er-Version bei dem Unternehmen bestellt werden und berücksichtigt demnach nun auch die jüngsten Veränderungen in der Teilehandelslandschaft bzw. rund um 29 in diesem Segment aktive Unternehmen. Dargestellt wird das […]

„Big Picture im Tuning“ gesucht

, ,

Die Ap Sportfahrwerke GmbH hat eine weitere Aktion rund um das Thema Fahrzeugveredelung gestartet. Abgesehen von seinen Produkten kennt so mancher das Unternehmen wahrscheinlich auch von seiner alljährlichen „Ap-Girl“-Kür, durch seinen eigenen Tuningklub oder andere Kampagnen wie zuletzt etwa eine sogenannte „Regiestuhlaktion“. Nun hat man sich als Nächstes die Suche nach dem „Big Picture im […]

Vredestein präsentiert neue Reifen-Sonderedition auf der Techno-Classica

Bei der Techno-Classica in Essen kommen jedes Jahr Autobegeisterte und insbesondere Oldtimer-Fans aus ganz Europa zusammen. Die Messe findet vom 5. bis 9. April statt und bietet Apollo Vredestein die Gelegenheit, seine Kooperation mit der Mille Miglia hervorzuheben, einem renommierten Gleichmäßigkeitsrennen für Oldtimer. Die neue Partnerschaft wurde mit der Sonderedition eines Oldtimerreifens besiegelt, der am ersten […]

Freie Praktikums- und Ausbildungsstellen melden

Die Landesinnung des bayerischen und sächsischen Vulkaniseur- und Reifenhandwerks bittet ihre Mitglieder, freie Praktikums- und Ausbildungsplätze zu melden. Diese sollten auf der Internetseite www.reifenmeister-bayern-sachsen.de/Mitglieder/Ausbildung/Stellenbörse und in die Azubi-Börse www.deine-zukunft-ist-rund.de gemeldet werden. cs  

Nachwuchssicherung im Reifenfachhandel: BRV lobt Ausbildungspreis aus – attraktive Preise winken

Gut geschultes Fachpersonal gehört zu den Schlüsselfaktoren für den unternehmerischen Erfolg – gerade in einer so wettbewerbsintensiven und dabei hoch spezialisierten Branche wie dem Reifenfachhandel. Doch die Nachwuchssicherung wird immer schwieriger. Die demographische Entwicklung und ein wachsender Trend zur akademischen Ausbildung nach Schulabschluss sind als Ursachen in der deutschen Wirtschaft weithin bekannt, aber ein Teil […]

Ewals Cargo Care rollte weiterhin auf Pneus von Goodyear

Der Logistikdienstleister Ewals Cargo Care setzt die bereits mehr als 20 Jahre bestehende Geschäftsbeziehung mit dem Reifenhersteller Goodyear fort. Die Vertragsverlängerung gilt europaweit und umfasst die Bereifung von rund 3.000 Anhängern und 550 Zugmaschinen sowie zahlreiche Dienstleistungen im Rahmen von FleetFirst, dem Rundumprogramm von Goodyear mit Services für Lkw-Flotten. „Wir sind hocherfreut, unsere seit mehr […]

Bridgestone gehört zu den „Top 100 Global Innovators 2016“

Der Reifenhersteller Bridgestone wurde von Clarivate Analytics im März 2017 als einer der Top 100 Global Innovators 2016 ausgezeichnet. „Dies ist bereits die zweite Auszeichnung für Bridgestone: Das Unternehmen wurde schon 2015 unter die Top 100 der weltweit innovativsten Unternehmen gewählt“, heißt es aus dem Unternehmen. Clarivate Analytics verleiht den Award an 100 global agierende […]

Continental erweitert Testkapazitäten in Nordamerika

Reifenhersteller Continental wird mehr als neun Millionen Euro in ein neues Indoor-Reifenevaluations-Center auf seinem texanischen Testgelände in Uvalde investieren. Das neue Testzentrum liegt strategisch günstig auf dem konzerneigenen Reifentestgelände in Uvalde und ermöglicht wetterunabhängige Indoor-Tests für alle Continental-Reifen, die in Nord- und Südamerika produziert werden. „Das neue Testzentrum unterstützt uns bei unserem Ziel, der bevorzugte […]

Das Borbet CW3 zeigt neue Größe

Neben der bisherigen 18-Zoll-Ausführung bringt Borbet das CW3-Rad der Kategorie „Commercial Wheels“ nun auch in der neuen Größe 7,5 x 17 Zoll auf den Markt. Das robuste und dennoch elegante Rad überzeuge neben der Optik vor allem mit der Einsatzmöglichkeit: Mit bis zu 1.320 Kilogramm Radlast und der hochwertigen Verarbeitung sei das CW3 ein zuverlässiger […]

Top Reifen Team und Point-S Reifen Partner bündeln Kräfte zu neuer Kooperation

Auf dem österreichischen Reifenmarkt verschieben sich die Marktverhältnisse im Handel durch den Zusammenschluss von Top Reifen Team und Point-S Reifen Partner unter dem Dach einer neuen Organisation. Wie es dazu aus der Reifen-Partner-Zentrale in Salzburg heißt, haben die Kooperationen diesen Montag eine neue Kooperation gegründet, an der beide als Gesellschafter zu gleichen Teilen beteiligt sind: die Top Reifen Partner GmbH. Beide Gesellschafter vertrauen darauf, durch ihre Partnerschaft im Wettbewerb besser bestehen zu können; die neue Präsenz auf dem österreichischen Reifenmarkt jedenfalls lässt hier einiges erwarten.

ML Reifen bietet erweitertes EM-Sortiment der Marke Leao

Reifen, die täglich auf Baustellen oder großen Industrieanlagen unterwegs sind, müssen Höchstleistung bringen. Das geht an die Substanz. Häufige Wechsel der EM-Reifen sind die Folge. Inhaber von Nutzfahrzeugen werden sich deshalb über Alternativen bei der Reifenwahl freuen. Der Hersteller der chinesischen Marke Leao hat sein Sortiment im EM-Bereich erweitert. „Mit Fabrikaten in acht Profilen und […]

Die Dresdener Reifen Zentrale will mit anspruchsvollen Dienstleistungen die Zukunft sichern

Den Wettbewerb im Auge behalten, Mitarbeiter qualifizieren und in digitale Technologien von morgen investieren: Mit diesem Dreiklang wollen die Dresdner Reifen Zentrale GmbH und ihre Tochtergesellschaft Vulco Reifenrunderneuerung Dresden GmbH auch in Zukunft ganz vorne mitspielen. „Die Zeit für Entscheidungen werden immer kürzer. Die Technik entwickelt sich rasant. Wer jetzt abwartet, hat den Glauben an […]

Aufspaltung des Pirelli-Konzerns einen Schritt weiter – Prometeon Tyre Group gegründet

Die Reorganisation des Pirelli-Konzerns unter dem Dach des chinesischen Staatskonzerns ChemChina hat eine weitere wichtige Hürde genommen. Wie es dazu in dem aktuellen Pirelli-Bericht zu den Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres heißt, ist die TP Industrial Holding formell nun keine Pirelli-Tochtergesellschaft mehr, sondern deren Schwestergesellschaft. Beide Gesellschaften gehören nun zu 100 Prozent der Gesellschaft Marco Polo International Italy, an der wiederum der ChemChina-Konzern 65 Prozent der Anteile hält. Damit ist nun auch formell die Aufspaltung des Pirelli-Konzerns vollzogen, während sich indes weitere wichtige Änderungen ankündigen.

Falcon Tyres steht zum Verkauf – Apollo Tyres und andere interessiert

Medienberichten zufolge bemühen sich mehrere indische Reifenhersteller um die Übernahme der insolventen und nicht produzierenden Falcon Tyres Ltd., die zuletzt unter der Kontrolle der indischen Riua-Gruppe stand. Wie es heißt, habe Edelweiss Asset Reconstruction Co. (ARC) die von ihr übernommenen Schulden sowie Anlagevermögen des Unternehmens zu Kauf angeboten. Dem Vernehmen nach sind unter den Bietern […]

Erste Kwik-Fit-Filiale in Italien eröffnet

,

Nachdem die britische Autoservicekette Kwik-Fit vor gut einem Jahr ihren Eintritt auf dem italienischen Markt angekündigt hatte, meldet das Unternehmen nun Vollzug. Am vergangenen Wochenende haben Kwik-Fit und ihr italienischen Master-Franchise-Partner CDG-ONE – gehört zur Segema-Gruppe – in Buccinasco bei Mailand den ersten Kwik-Fit-Standort in Italien feierlich in Betrieb genommen. Den Plänen folgend will CDG-ONE […]

Nexen Tire formuliert große Wachstumsziele für Japan

Nachdem Nexen Tire zum Jahreswechsel ein Joint Venture mit der Handelsorganisation der Toyota-Gruppe in Japan etabliert hat, hat der koreanische Reifenhersteller offenbar hohe Ziele für den entsprechenden Markt. Lokalen Medienberichten zufolge wolle Nexen Tire in Japan seinen Absatz innerhalb der kommenden fünf Jahre immerhin verdreifachen. Wie Nikkei berichtet, sollen 2022 in Japan immerhin eine Million […]

Michelin-Tochter Euromaster setzt auf Servicegeschäft und neues Kompaktmodell

,

Die großen Organisationen des deutschen Reifenhandels setzen zunehmend auf Spezialisierung bzw. Professionalisierung wie gleichzeitig auch auf Diversifizierung und reagieren damit auf die Entwicklung des Marktes. Diese drängt Händler mehr und mehr dazu, sich umfassend um das Servicegeschäft zu kümmern, was auf einem wettbewerbsfähigen Qualitätsniveau allein kaum noch zu bewerkstelligen ist. Starke industrienahe oder unabhängige Partner […]

Pirelli kann 2016 Umsätze und Erträge nicht halten

Pirelli konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr weder Umsätze noch Erträge halten. Wie der Reifenhersteller berichtet, lag der Umsatz im vergangenen Jahr bei 6,06 Milliarden Euro, was gegenüber 2015 einem Rückgang von immerhin vier Prozent entspricht. Während dabei die Umsätze der Sparte „Consumer“, also hauptsächlich Pkw-Reifen, weitestgehend stabil blieben und 2016 bei 5,07 Milliarden Euro lagen (plus […]

Apollo Tyres führt neuen Apterra HP2 ein – Launch in Europa folgt

Apollo Tyres führt einen neuen 4×4- bzw. SUV-Reifen ein. Wie der indische Reifenhersteller mitteilt, kommt der neue Apollo Apterra HT2 zunächst in sechs Größen zwischen 16 und 18 Zoll auf den heimischen Markt und soll dort das bestehende Apterra-Sortiment des Herstellers entsprechend vervollständigen. Gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigte Apollo Vredestein indes, dass auch eine Einführung […]

Borbets TL-Design in der Kategorie „Alternative Antriebe“ angekommen

Das bereits 2010 eingeführte Fünf-Speichen-Rad TL Borbet hat die Kategorie „Alternative Antriebe“ erobert, so jedenfalls sieht es der Räderhersteller. Denn das TL-Design in Brilliant-Silver und Black-Glossy „ist von nun an der rundum perfekte Begleiter für die neue Stromlinie von Hyundai, dem Ioniq“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das Rad in der Größe 6,5×16 und […]

Herausforderung der „Grüne Hölle“: Nexen Tire startet in die neue Motorsportsaison

Auch Nexen Tire startete Ende März mit dem „Pixum Team Adrenalin Motorsport“ auf dem Nürburgring in die neue Langstreckensaison. Das Team von Matthias Unger ging in der Produktionswagenklasse V5 mit Christian Büllesbach (Königswinter), Andreas Schettler (Baden-Baden), Carsten Palluth (Hohen Neuendorf) und Urs Zünd (Schweiz) an den Start. Das Fahrerquartett belegte nach Ablauf der vierstündigen Renndistanz […]

Nokian Tyres in der weißen Hölle von Ivalo: „Erklären, woher wir kommen“

,

Es ist noch gar nicht so lange her, da drehte sich die Welt von Nokian Tyres vorwiegend um die Märkte in Skandinavien und Russland. Das hat sich in den vergangenen Jahren sehr geändert. Dies lag nicht zuletzt auch an der Schwäche der beiden besagten Märkte. Ebenfalls eine maßgebliche Rolle hat dabei aber auch die zunehmende Präsenz des finnischen Reifenherstellers in der Region Central Europe gespielt, zu der auch die deutschsprachigen Märkte zählen. Während sich Nokian Tyres hier zuletzt auch personell in Vertrieb und Marketing verstärkt hat, sendete das Unternehmen kürzlich ein weiteres klares Signal an die Region, in dem es bis Ende März in sieben Wochen immerhin gut 1.000 Reifenhändler in seinem „Ivalo Testing Center“ empfing. Die Message dabei: „Wir wollen unseren Partnern erklären, woher wir kommen“, so Antti-Jussi Tähtinen, Vice President mit Verantwortung für Marketing und Kommunikation, vor Ort im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Abonnenten können den kompletten Beitrag auch exklusiv in der demnächst erscheinenden April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.

Hankook verlost Tickets für das UEFA-Europa-League-Finale in Stockholm

Fußballfans in ganz Europa freuen sich auf das diesjährige Saisonfinale und auch auf das Endspiel der UEFA Europa League. Als einer der Hauptsponsoren nutzt Hankook diese Gelegenheit, um Fußballbegeisterte zum Finale einzuladen, das am 24. Mai in der Friends Arena im schwedischen Stockholm stattfindet. Der zweite Preis ist einer von zwei Sätzen Hankook-Reifen und der […]

Reifen Stiebling und Team-Gesellschafter setzen auf E-Mobilität

Reifen Stiebling und die anderen elf Gesellschafter der Top Service Team KG wollen „Mobilität neu denken“. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, seien auf dem Automobilmarkt zunehmend auch Elektroautos zu finden. „Der Markt ist in Bewegung – und wir bewegen uns mit“, so Geschäftsführer Christian Stiebling dazu. Ab sofort stellt folglich Reifen Stiebling seinen […]

Fake-News: Förderung runderneuerter Pkw-Reifen über die Maut ist maximaler Unfug

,

Es war wohl einfach zu offensichtlich: Politiker, die lernfähig sind und die nach der Förderung runderneuerter Lkw-Reifen aus Mitteln der Lkw-Maut über das De-minimis-Programm im Zuge der Pkw-Maut Entsprechendes nun auch für runderneuerte Autoreifen planen, haben uns nicht viele Leser abgenommen. Insofern sind unsere Fake-News vom 1. April unter dem Titel „Runderneuerte Autoreifen profitieren von […]

Wer Wert auf Fahrdynamik legt, für den sollen Ganzjahresreifen nichts sein

,

Das Magazin BFP Fuhrpark & Management hat sich in seiner April-Ausgabe nicht nur den Sommerreifenneuheiten des Jahres gewidmet, sondern ist im Rahmen dessen auch der Frage nachgegangen, für welche Flottenbetreiber Ganzjahresreifen eine Alternative zur saisonalen Umbereifung sein können. In diesem Zusammenhang kommt Holger Rehberg, Produktmanager bei Goodyear, zu Wort. Zumal der Hersteller hierzulande ja als […]

Continental nimmt Fabrikerweiterung in Hefei in Betrieb

Nachdem Continental im Sommer 2015 den umfassenden Ausbau seiner Pkw-Reifenfabrik im chinesischen Hefei (Anhui-Provinz) angekündigt hat, sind die Bauarbeiten nun abgeschlossen und die Erweiterung auch offiziell ihrer Bestimmung übergeben worden. Das jedenfalls meldet das chinesische Medium China Daily. Damit habe der deutsche Reifenhersteller bereits insgesamt rund 570 Millionen Euro in den 2011 eingeweihten Standort investiert, […]

Falken setzt Handelspromotion „Falken sagt Tanke“ fort

Die Reifenmarke Falken unterstützt auch in diesem Frühjahr wieder ihre Handelspartner in Deutschland und Österreich mit der Handelspromotion „Falken sagt Tanke“. Im Zeitraum vom 1. April bis zum 31. Mai können Kunden, die einen Satz Falken-Sommerreifen ab 16 Zoll der Serien Azenis FK510, Azenis FK510 SUV, Azenis FK453, Azenis FK453 CC, Azenis FK453 Runflat, Ziex […]

Innovative Materialien helfen Entwicklern, aus Reifen mehr herauszukitzeln

,

Zuletzt haben im Reifenbau verwendete Rohmaterialien vor allem durch Preissteigerungen von sich reden gemacht. Denn als Folge dessen werden auch die Reifen selbst teurer. Doch nicht auf deren Verkaufspreis wirken sich Kautschuk, Silica, Silane etc. aus – sie beeinflussen nicht zuletzt außerdem ihre Leistungseigenschaften. Also selbst wenn alle Reifen von außen betrachtet nach wie vor natürlich vor allem schwarz und rund sind, so können die unterschiedlichen Ingredenzien beispielsweise für ihre Laufflächenmischung doch für erhebliche Leistungsunterschiede sorgen. Und dass hier noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist, zeigen die jüngsten Innovationen solcher Zulieferer der Reifenindustrie wie Arlanxeo, Evonik, Solvay oder Trinseo. cs/christian.marx@reifenpresse.de

BKT unterstützt Fachjournalistenkongress in Südafrika

BKT und sein südafrikanischer Vertriebspartner Tubestone unterstützen gemeinsam den 60. Weltkongresses der IFAJ, der International Federation of Agricultural Journalists. Der Kongress tagt seit Sonntag bis zum kommenden Sonnabend in den südafrikanischen Provinzen Gauteng und Westkap. „Informationen zu verbreiten und sich für wichtige Themen der Landwirtschaft weltweit stark zu machen, gehört seit jeher zu den Prinzipien, […]

Schuldspruch: Amtsgericht Winsen (Luhe) verurteilt Unfallfahrer

In dem in der Öffentlichkeit viel beachteten Gerichtsverfahren wegen eines defekten Reifens und eines daraufhin entstanden tödlichen Verkehrsunfalls auf der A7 südlich von Hamburg gibt es nun ein Urteil. Die Richterin am Amtsgericht in Winsen (Luhe) befand den 24-jährigen Unfallfahrer gestern der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung durch Unterlassen für schuldig und verurteilte ihn […]

Würfelaktion: Premio Secura will Schulförderverein unterstützen

Rund um die Osterzeit will die dem Premio-Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) angehörende Secura Reifenservice GmbH in ihrer Filiale in Moers eine Würfelaktion starten, deren Erlös dem Förderverein der ortsansässigen Grundschule zugutekommen soll. An insgesamt drei Tagen können die Kunden des Betriebes an der Klever Straße um Rabatte würfeln und dabei ganz nebenbei Gutes […]

„Crest“-Rad ist Star des neuen AEZ-Imagefilms

, ,

Der Räderhersteller AEZ hat einen weiteren Imagefilm produziert unter dem Titel „The Twins – It‘ all about style“. Die Hauptrolle in dem Video-Clip spielt das „Crest Dark“ genannte Radmodell des Unternehmens. Darüber hinaus ist in dem knapp anderthalbminütigen Streifen mit dem Jaguar Mark II ein Fahrzeugklassiker ebenso zu sehen wie sein 50 Jahre jüngerer Nachfolger […]

Brembo-Präsident wird in „Automotive Hall of Fame“ aufgenommen

Brembo-Präsident Alberto Bombassei ist für die Aufnahme in die „Automotive Hall of Fame“ nominiert worden. Damit ist er nach Enzo Ferrari (2000), Ettore Bugatti (2000), Giovanni Agnelli (2002), Giorgetto Giugiaro (2002), Battista „Pinin“ Farina (2004), Nuccio Bertone (2006), Sergio Pininfarina (2007) und Luca Cordero di Montezemolo (2015) der neunte Italiener, dem diese Ehre zuteilwird. Diese Auszeichnung wird im Rahmen eines Festaktes im Juli dieses Jahres in Detroit verliehen. Die „Automotive Hall of Fame“, die sich in Dearborn (Michigan) befindet, wurde 1939 in New York gegründet, um die Lebenswerke all jener zu zeigen und zu würdigen, die in der Automobilindustrie Herausragendes geleistet haben. Während ihres mittlerweile fast 80-jährigen Bestehens wurden dort etwa 800 Personen aufgenommen, darunter unter anderem auch Henry Ford (1967), Ferdinand Porsche (1987) oder André Citroёn (1998). cm

Point S Development etabliert eigene Asien-Vertretung in Singapur

Die internationale Point-S-Organisation setzt weiter stark auf Expansion. Wie es dazu in einer Mitteilung der Point S Development heißt, habe man Anfang dieses Monats in Singapur eine neue Vertretung etabliert. Die Aufgabe von Point S Asia: Die Dependance soll die Aktivitäten und das Wachstum auf den asiatischen Märkten vorantreiben und Point S dabei helfen, „die […]

„Scorcher 21“ von Michelin OE bei neuer Harley-Davidson Street Rod

,

Laut Michelin kommt Harley-Davidsons neue Street Rod exklusiv mit Reifen des französischen Konzerns auf den Markt. Die jüngste Maschine des amerikanischen Motorradherstellers rollt demnach mit dem neu entwickelten „Scorcher 21“ vom Band. Es ist das bereits zwölfte Modell der Amerikaner, das ausgestattet mit „Scorcher“-Reifen Michelins das Werk verlässt. Seit 2007 verbindet die Unternehmen eine technologische Zusammenarbeit, weshalb den Reifen auf der Flanke das Signet beider Marken ziert. Zwei Jahre soll die gemeinsame Entwicklung des „Scorcher 21“ die Ingenieure in Anspruch genommen haben, damit er die Anforderungen des Fahrzeugherstellers ebenso wie die seiner Kunden erfüllt. Michelin verspricht für das Modell jedenfalls „hervorragende Fahrstabilität und exzellenten Grip auf nassem Asphalt“, sodass mit ihm zu jeder Zeit „sorgloses Cruisen“ möglich sei. cm

Nokian überzeugt im Test-World-Sommerreifentest – Kenda mit Achtungserfolg

,

Nokian Tyres trägt mit seinem Hakka Blue 2 den Sieg im aktuellen Sommerreifentest von Test World davon. Die renommierte finnische Testeinrichtung hat in einem aktuellen Test 18 Sommerreifen der Größe 205/55 R16 aus verschiedenen Preissegmenten in verschiedenen Disziplinen getestet und damit noch einmal bestätigt, was bereits in anderen aktuellen Sommerreifentests zu Tage trat: Gute Reifen […]

Entscheidung über dritte Nokian-Tyres-Reifenfabrik fällt in den kommenden Wochen

Nokian Tyres will die Entscheidung über die geplante neue Reifenfabrik noch in diesem Quartal fällen. Dies erklärte Antti-Jussi Tähtinen, Vice President mit Verantwortung für Marketing und Kommunikation, anlässlich eines Produktevents Ende März in Finnland gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Dabei seien dem Vernehmen nach eigentlich noch zwei Entscheidungen zu treffen. Einerseits: Soll eine Fabrik überhaupt gebaut […]

„Value-Marke“ Semperit schreibt seit 111 Jahren Reifengeschichte (mit)

,

Die Reifenmarke Semperit feiert dieses Jahr ihren 111. Geburtstag. Seit 1906 hat sie ein ums andere Mal (Reifen-)Geschichte (mit-)geschrieben wie mit der Einführung des weltweit ersten Winterreifens (namens „Goliath“) 1936, wobei allerdings auch Nokian die Erfindung des Winterreifens für sich reklamiert, oder als man 1962 als erst zweiter Reifenhersteller der Welt die Produktion von Radialreifen für Nutzfahrzeuge aufnahm. Nach einer Unternehmenskrise Mitte der 80er Jahre wurde der Reifenbereich als Semperit Reifen GesmbH aus der Semperit AG herausgelöst und 1985 von der Continental AG mit einer Beteiligung von 75 Prozent übernommen. Ende 2009 gab es eine weitere Zäsur, als Continental das Semperit-Reifenwerk im österreichischen Traiskirchen schloss. Die Marke wurde aber freilich am Leben gehalten, wie man nicht zuletzt anhand des neuen Winterreifens „Speed-Grip 3“ sowie noch weiteren Produktneuerungen beispielsweise im Nfz-Segment nachvollziehen kann. Für Nikolai Setzer, als Conti-Vorstand verantwortlich für die Reifendivision des deutschen Konzerns und den Einkauf, ist dies auch ein Beleg dafür, dass man sich – anders als so manch anderer Hersteller – zum eigenen Mehrmarkenprofil bekenne. Zumal die von dem Unternehmen diesbezüglich verfolgte Strategie sich offenbar auch und gerade für die Marke Semperit auszahlt. „Traiskirchen könnte gar nicht so viele Semperit-Reifen produzieren, wie wir jetzt verkaufen“, sagt Setzer, nach dessen Worten ihnen die Rolle als „Value-Reifen“ unterhalb der Hauptmarke Continental zukommt. christian.marx@reifenpresse.de

Neues Linktec-Gerät für die Reifenverpackung

Mit der Erweiterung seiner „Stretchfix“ genannten Baureihe durch den Reifenwickler „Stretchfix LT-3415“ bringt Linktec Engineering ein neues Verpackungsgerät zur manuellen Reifenumwicklung mit Stretchfolie auf den Markt. Es soll über einen kugelgelagerten Drehteller verfügen und auf diese Weise eine leichtgängige und ergonomische Bedienung ermöglichen. „Reifenhändler, Werkstätten und Logistikdienstleister profitieren neben der einfachen Handhabung vor allem von […]

Weniger als „letzte Rille“

Ende März hat die Kreispolizeibehörde Mettmann Motorradkontrollen im Ausflugsgebiet in Velbert im Bereich der Kuhlendahler Straße und des Hespertals durchgeführt. Insgesamt wurde dabei an neun Maschinen der technische Zustand kritisiert unter anderem im Hinblick auf solche Dinge wie mangelhafte Schalldämpfer oder fehlende/falsch angebrachte Rückspiegel. Als „besonders herausragend“ bzw. „unfassbarer Leichtsinn“ wird in diesem Zusammenhang aber […]