Global Rubber Industries investiert in Produktionskapazitäten – Radiale AS-Reifen

Gleich zu Beginn des neuen Jahres hat Global Rubber Industries (GRI) den Grundstein zur Errichtung einer neuen Reifenfabrik gelegt. Der Industriereifenhersteller aus Sri Lanka will den Probebetrieb in der Produktionsstätte, in der pneumatische OTR-Reifen entstehen sollen, noch vor dem Ende dieses Jahres aufnehmen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Global Rubber Industries will dabei die […]

Michelin begibt Wandelanleihe über 400 Millionen Dollar

Michelin will eine Wandelanleihe in Höhe von 400 Millionen Dollar auf den Kapitalmarkt bringen. Wie der französische Reifenhersteller dazu berichtet, gebe es dabei eine Option auf 500 Millionen Dollar. Die Anleihe hat eine Laufzeit bis Anfang 2022. Michelin wolle das durch die Anleihe eingenommene Kapital allgemeine unternehmerische Zwecke nutzen, so der Hersteller weiter. ab  

Neue Sri-Lanka-Pkw-Reifenfabrik: Welche Rolle spielt die Marke Marangoni?

, ,

Heute ist der Grundstein für die neue Reifenfabrik gelegt worden, die Ceylon Steel in Sri Lanka bauen will. Zum Einsatz kommen sollen dort dann die Produktionsanlagen aus der ehemaligen Pkw-Reifenproduktion von Marangoni, die der italienische Runderneuerungskonzern 2014 in Anagni bei Rom geschlossen hat. Aktuellen Medienberichten zufolge wolle Ceylon Steel 11,25 Milliarden Sri-Lanka-Rupien (70 Millionen Euro) investieren. Die dort nach Inbetriebnahme der Fabrik jährlich entstehenden rund drei Millionen Reifen sollen dabei vorwiegend auf dem europäischen Markt vertrieben werden, wie es dazu jetzt in einer Mitteilung der Ceylon-Steel-Tochter Rigid Tyre Corporation heißt, die die Fabrik betreiben wird. Bisher war es unklar, ob die Reifen (mit ehemaligen Marangoni-Profilen) in Zukunft auch in Europa vertrieben werden sollen. Unklar scheint indes ebenfalls zu sein, inwiefern Ceylon Steel Gebrauch vom Markennamen Marangoni machen kann.

Mit Sortimentsausbau und neuer App will Van den Ban 2017 durchstarten

, ,

Beim niederländischen Großhändler Van den Ban ist das neue Jahr eingeläutet worden, und nach einem von – wie es heißt – „erfreulichen Ergebnissen“ gekennzeichneten Vorjahr will das Unternehmen 2017 voll durchstarten. Und da eine gute Vorbereitung und schnelle Reaktion auf Markttrends als Erfolgsgaranten im heutigen Markt gesehen werden, legen die Niederländer eigenen Worten einerseits großen Wert auf ein umfassendes Größensortiment inklusive qualitativ überzeugender Budgetmarken sowie andererseits auf schnelle und effiziente Prozesse von der Bestellung bis hin zur Lieferung. Vor diesem Hintergrund will der Großhändler nicht nur sein Produktportfolio weiter ausbauen, sondern bietet er seinen Kunden zudem eine Rund-um-die-Uhr-Bestellmöglichkeit über E-Commerce, mittels spezieller IT-Verbindungen sowie mittels einer Mitte vergangenen Jahres neu vorgestellten App. „Mehrwert für den Kunden ist eines unserer Hauptanliegen und Schlüssel unseres Erfolges. Daher sind wir überzeugt, dass diese App bei der Umsetzung unserer Mission sehr wichtige Dienste leisten wird“, verweist das Unternehmen auf den in seinem Leitsatz „Your Total Tyre Supplier!“ zum Ausdruck gebrachten Anspruch an sich selbst. Deswegen biete man auch ein „sehr breit und tief gestaffeltes Reifensortiment an, das mit Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen für Pkw, Hochleistungssportfahrzeuge, Allrad-/SUV-Fahrzeuge, Transporter sowie leichte und schwere Lkw alle Anforderungen abdeckt“. Dabei offeriert Van den Ban über die bekannteren Premium- und Qualitätsmarken hinaus ein breites Spektrum an sogenannten Economy- und Budgetmarken sowie mit Novex (Qualität) und Goldline (Budget) auch zwei Eigenmarken. cm

Kfz-Datenlieferant Autodata jetzt an Softwareunternehmen Solera verkauft

,

Der britische Kfz-Datenlieferant Autodata ist wieder verkauft. Berichten zufolge haben die Beteiligungsgesellschaften Bowmark Capital und Five Arrows Principal Investments die Anteile an dem 1975 gegründeten und von diesen erst 2014 übernommenen Informationsunternehmen jetzt an das US-amerikanische Softwareunternehmen Solera Holdings weiterverkauft. Autodata stellt technische Daten von 136 Fahrzeugherstellern und über 40.000 Fahrzeugmodellen über 90.000 Werkstätten in […]

SocGen stuft Michelin-Aktie herab, setzt aber Kursziel herauf

Die Société Générale (SocGen) hat die Aktien von Michelin von Buy auf Hold herabgestuft, setzt gleichzeitig aber das Kursziel von 107 auf 110 Euro hoch. Nach dem guten Kursanstieg im vergangenen Jahr von über 22 Prozent seien „die operativen Verbesserungen des Reifenherstellers sowie die erwartete kurzfristige Erholung im Geschäft mit Reifen für Bergbaufahrzeuge“ bereits „angemessen […]

Eröffnungs-Gewinnspiel auf www.tyre1.com

Der Countdown läuft, in wenigen Tagen geht der neue Tyre1-Onlineshop an den Start. Gewinnen können Kunden aber schon jetzt. Wer sich jetzt auf www.tyre1.com für den Sonder-Newsletter zum Start vom Onlineshop registriert, hat die Chance auf eines von 100 limitierten Retro-Blechschildern. Ab dem 9. Janaur 2017 gehe es dann in die Vollen, verspricht das Unternehmen. […]

Univergomma kauft mit Europa Pneus weiteren Großhändler in Italien

Das erst 2004 gegründete Unternehmen Europa Pneus hat einen neuen Eigentümer. Wie unser italienisches Schwestermedieum PneusNews.it berichtet, hat der Großhändler Univergomma, der in Deutschland vor allem durch seine Reifenmarke Momo Tires bekannt ist, das ebenfalls im Großhandel tätige Unternehmen mit Sitz in Fenegrò bei Como nördlich von Mailand gekauft. Univergomma mit Sitz in Scandicci bei […]

Autoreifenonline.de setzt auf weiteren Ausbau der B2B-Services

,

Autoreifenonline.de zieht ein positives Fazit für 2016. Andreas Faulstich, Leiter B2B bei Delticom, fasst zusammen: „Im vergangenen Jahr haben wir zahlreiche wichtige Schritte umgesetzt auf dem Weg zu einem erweiterten, partnerschaftlichen B2B Service-Ansatz. Mit den im Frühjahr vorgestellten Delticom B2B Services wollen wir vor allem unabhängigen Werkstätten und Händlern ermöglichen, am wachsenden Anteil des Online-Handels […]

Fojmotorsports auf Cooper erfolgreich bei der Dakar gestartet

Die Dakar 2017 ist gestartet. Insgesamt 142 Motorradfahrer, 37 Quads, 50 Trucks, 10 UTVs und 77 Autos gingen an den Start. Das Team von Fojmotorsport Cooper Tires hat keinen Grund zur Klage, heißt es in entsprechender Mitteilung. Auf der zweiten Etappe, die bei bis zu über 40 Grad Celsius einige sehr schnelle Abschnitte aufwies, sei […]

Sumitomo Rubber Industries kauft britischen Großhändler Micheldever

Sumitomo Rubber Industries (SRI) kauft sich eine beeindruckende Präsenz im britischen und auch im europäischen Reifengroßhandel. Der japanische Reifenhersteller, der in Europa mit der Marke Falken präsent ist, hat jetzt die Micheldever Group Ltd. gekauft. Wie es dazu heißt, habe man für die Akquisition des britischen Reifengroßhändlers 215 Millionen Pfund (253 Millionen Euro) investiert. Die Übernahme soll der langfristigen „Vision 2020“ dienen, wonach der Hersteller nach dem Ende der Joint Ventures mit Goodyear 2015 nun eine breit angelegte Expansion seines Geschäftes in Europa und Nordamerika plant. Die Micheldever Group kann den Zahlen zufolge dazu einen nennenswerten Beitrag leisten.

Top Karrierechancen – Würth erhält Auszeichnung von Focus Money

Die Adolf Würth GmbH & Co. KG wurde mit dem Siegel „Top Karrierechancen“ von Deutschland Test, einer Marke von der Zeitschrift Focus Money, ausgezeichnet. Das Siegel attestiert Unternehmen, dass sie ihren Mitarbeitern hervorragende Karrierechancen anbieten. Untersucht wurden für die Auszeichnung 2000 Unternehmen aus 57 Branchen. Im Ranking der Branche Großhandel belegt die Adolf Würth GmbH […]

Das Gewinnspiel von Reifen-vor-Ort bringt Aufmerksamkeit 

Mehr als 100.000 Interessenten nahmen an den sechs Social-Media-Gewinnspielaktionen von Reifen-vor-Ort (RVO) für Endverbraucher teil. Zu gewinnen gab es Reifen und Felgen, die von zahlreichen Kooperationspartnern zu Verfügung gestellt wurden. Für das größte Interesse sorgte mit mehr als 31.000 Teilnehmern die Verlosung eines Reifengutscheines der Reifenmarke Goodyear, heißt es in einer Mitteilung. Mit der Gewinnspielaktion habe […]

Feuer am Neujahrsmorgen zerstört Mindener Reifenlager – Hoher Sachschaden

Am Neujahrsmorgen brannte im Mindener Stadtteil Dankersen die Reifenlagerhalle der AS-Export GmbH völlig nieder. Wie lokale Medien berichten, sei dabei ein Schaden im sechsstelligen Bereich entstanden und der komplette Lagerbestand von 8.000 Pkw-Reifen sowie eine Verpackungsmaschine in der 300 Quadratmeter großen und von AS-Export angemieteten Halle verbrannt. Zur Brandursache gibt es der Polizei zufolge derzeit […]

De-minimis-Förderprogramm für 2017 jetzt veröffentlicht – Anträge ab Montag stellen

,

Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat die Antragsunterlagen für die Förderperiode 2017 des De-minimis-Förderprogramms, über das lange gerungen wurden, jetzt online gestellt. Mit dem Programm können sich Fuhrparkbetreiber bekanntlich unter anderem auch einen nicht unerheblichen Teil ihrer Anschaffungskosten für neue und runderneuerte Reifen erstatten lassen. Pro Fahrzeug zahlt das BAG einen Förderhöchstbetrag von 2.000 Euro und […]

Kontraktlogistiker Kühne + Nagel übernimmt Management von Michelin-Lager in Polen

Das international tätige Logistik- und Gütertransportunternehmen Kühne + Nagel hat unlängst einen Rahmenvertrag als Kontraktlogistiker von Michelin unterzeichnet und unter dem Dach des neuen Abkommens Michelins Lagermanagement in Polen übernommen. Zu den Aufgaben, die die Kühne + Nagel Group im Michelin-eigenen Lager nahe Warschau übernimmt, gehört die komplette Dienstleistungskette von der Einlagerung bis zur Auslieferung […]

Nokian Tyres launcht neue Spikereifen für nordische Märkte

Nokian Tyres erneuert sein Sortiment an Spikereifen durch die Einführung der neuen Hakkapeliitta 9 und Hakkapeliitta 9 SUV, in denen dem Hersteller zufolge jeweils „eine einzigartige patentierte Spiketechnologie“ zum Einsatz komme. Beide Reifen werden von Nokian Tyres als Flaggschiffprodukte für die nordischen Märkte angepriesen. Ebenfalls für diese Märkte neu im Nokian-Tyres-Sortiment: die Spikereifen Nordman 7 […]

Kfz-Neuzulassungen 2016 gut fünf Prozent über Vorjahresergebnis

Mit den noch im Dezember gut 256.500 neu auf bundesdeutsche Straßen gekommenen Autos sind nach den Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) 2016 insgesamt ziemlich genau zwischen 3,3 und 3,4 Millionen Pkw erstmalig zugelassen worden. Bezogen auf den letzten Monat des vergangenen Jahres entspricht dies einem 3,7-prozentigen Plus gegenüber dem Dezember ein Jahr zuvor. Mit Blick auf den Zeitraum Januar bis Dezember liegt der Zuwachs im Vergleich zu denselben zwölf Monaten 2015 bei 4,5 Prozent. Bei den Nfz sollen ausschließlich die Zugmaschinen mit insgesamt 78.500 Einheiten unter dem Vorjahresniveau (minus 2,8 Prozent) gelegen haben. Demgegenüber sei bei den Kraftomnibussen mit 6.700 Einheiten ein Plus von 8,9 Prozent registriert worden, bei Lkw mit 295.800 Fahrzeugen eines von 7,6 Prozent und bei Sattelzugmaschinen mit 37.000 Stück eines von 1,2 Prozent. Die Krafträder überboten mit 182.100 neuen Maschinen das Vorjahresergebnis deutlich um 14,9 Prozent. Alles in allem wurden im vergangenen Dezember knapp 310.000 Kfz (plus 7,9 Prozent) und 15.700 Kfz-Anhänger (plus 8,6 Prozent) neu zugelassen. Mit Blick auf das Gesamtjahr berichtet das KBA Zuwächse von jeweils 5,1 Prozent auf gut 3,9 Millionen Einheiten (Kfz) bzw. 294.400 Stück (Kfz-Anhänger). cm

Tatneft verkauft Anteile an russischer Synthesekautschukfabrik

Der russische Petrochemiekonzern Tatneft, dem auch die Reifenfabrik Nizhnekamskshina gehört, verkauft seine Anteile am Synthesekautschukproduzenten Nizhnekamskneftekhim an seinen Partner und Mehrheitseigentümer des Unternehmens TAIF mit Sitz in Nizhnekamsk. Die Transaktion habe einen Wert von 525 Millionen Dollar, heißt es dazu in Medienberichten. Die dort produzierten Synthesekautschuke werde unter anderem auch in der Reifenproduktion genutzt. ab  

Hermann Lorenz zu De-minimis: „Können Rückgänge einwandfrei dem Chaos zuordnen“

,

Seit Anfang dieses Jahres beschäftigt sich die Reifen- und insbesondere die Runderneuerungsbranche in Deutschland mit dem Thema De-miminis. Erst das überraschende Aus der Förderung, dann – immerhin, wenn auch erst im Mai – der späte Kompromiss zu Runderneuerten auf freilaufenden Achsen, der das Allerschlimmste verhindern sollte. Trotz überzeugender Argumente, warum runderneuerte Reifen wie kein anderes Produkt von einer „Richtlinie über die Förderung der Sicherheit und Umwelt in Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen“ abgedeckt sein sollten, hatte die Bundespolitik und die nachgelagerte Ministerialverwaltung die aktuelle Fördermethodik auch für 2017 lange Zeit vorgesehen und sich erst Mitte Dezember für eine erneute generelle und umfassende Förderung entschieden (siehe dazu nebenstehenden Beitrag). Im NRZ-Interview erläutert Hermann Lorenz, namhafter Reifenhändler, Runderneuerer und Mitglied im BRV-Vorstand, wie Reifen Lorenz mit Sitz in Lauf bei Nürnberg das laufende Jahr bisher überstanden hat und was er für 2017 erwartet.

NEUE REIFENZEITUNG:

Hatten Sie denn im laufenden Jahr Rückgänge bei den Absätzen runderneuerter Reifen und ließen sich diese teilweise oder in Gänze und auch einwandfrei auf den – weitgehenden – Wegfall der De-minimis-Förderung zurückführen?

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.

NRZinterview_Icon_WEB_200pxHermann Lorenz:

Selbstverständlich hatten auch wir Rückgänge in den Stückzahlen der Runderneuerung in Höhe von circa zehn Prozent zum Vorjahr. Die Rückgänge lassen sich einwandfrei dem Chaos zu Beginn des Jahres zuordnen. Wie Sie sich sicherlich erinnern, war im ersten Halbjahr nicht klar, ob es überhaupt eine Förderung für runderneuerte Reifen geben wird. Dies war für uns und die Fuhrunternehmer völlig überraschend und hat zu großer Unsicherheit geführt. Die Folge war, dass die Fuhrunternehmen entweder gar keine Reifen bestellt haben oder auf Neureifen ausgewichen sind. Als dann später im Jahr klar war, dass runderneuerte Reifen zum Teil doch gefördert werden, konnten wir diese Verluste nicht mehr aufholen.

NEUE REIFENZEITUNG:

Sehen Sie die De-minimis-Förderung für Fuhrparks als zentral für Ihr Geschäft als Reifenhändler und Runderneuerer an?

Titan International forciert „Konsolidierung“ seiner US-Räderfabriken

,

Titan International will Kapazitäten zur Herstellung von OTR-Stahlrädern von seiner Fabrik in Saltville (Virginia) nach Quincy (Illinois) verlagern. Mit dieser „Konsolidierung“ der Produktionsstätten innerhalb der USA wolle man Effizienzen in der Produktion steigern. Paul Reitz, neuer President und CEO von Titan International, kündigte außerdem an, möglichweise würde man die Produktion der entsprechenden Räder nach Saltville […]

Reifenwerk Fulda erhält neue Ausbildungswerkstatt für 220.000 Euro

Kurz vor Weihnachten hat Goodyear Dunlop in seiner Reifenfabrik in Fulda die neue Ausbildungswerkstatt in Betrieb genommen. Lokalen Medienberichten zufolge seien dazu umfangreiche Umbauarbeiten an der bisherigen Werkstatt vorgenommen worden, die größtenteils in Eigenleistung der Auszubildenden und ihrer Ausbilder stattfanden. Während die angehenden Industriemechaniker die fünf neu angeschafften Maschinen sowie zahlreiche neue Werkbänke installierten, haben die […]

Neue Kenda-Rubber-Fabrik in Vietnam steht kurz vor der Fertigstellung

Die neue Pkw- und LLkw-Reifenfabrik, die Kenda Rubber Industrial derzeit in Vietnam errichtet, steht offensichtlich kurz vor ihrer Fertigstellung. Medienberichten zufolge soll die Einrichtung bereits im dritten Quartal dieses Jahres in Betrieb genommen werden und dann über eine Tageskapazität von 25.000 Reifen verfügen. Für die neue Fabrik in der Nähe von Hanoi investiert der taiwanesische […]

Sanierung in Eigenverwaltung bei insolventem Point-S-Partner Reifen Jung

Mit der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen durch das Amtsgericht Hameln ist die Reifen Jung GmbH ins neue Jahr gestartet. Als Insolvenzverwalter fungiert der Rechtsanwalt Jens Wilhelm V von der Kanzlei Wilhelm & Kollegen. Als Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit Büros in Hannover, Celle und Braunschweig ist sie eigenen Worten zufolge auf Sanierungen bzw. die […]

Continental präsentiert auf der CES ganzheitliche Fahrzeugvernetzung

Schritt für Schritt wird das Fahrzeug zum Teil des „Internet of Everything“ und bildet Schnittstellen zu einem sich ständig erweiternden Servicespektrum von Fahrzeugherstellern und Drittanbietern über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus. Im Zuge dessen sie die Software moderner Fahrzeuge bereits heute auf mehrere Millionen Programmzeilen angewachsen, heißt es in einer Mitteilung Continentals. Um dieses hochkomplexe System aus […]

Noch Luft nach oben: Reifenhandel mit vier Prozent Marktanteil beim Autoservice

, ,

Da es dem Reifenhandel zunehmend schwerer fällt, allein mit dem Verkauf der schwarzen Rundlinge und den zugehörigen Dienstleistungen zu überleben, setzen immer mehr Betriebe auf den Autoservice als zusätzliches Standbein. Doch selbst wenn der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) im Zuge seiner vorläufigen Bilanz zum Jahr 2016 den Branchenbetrieben attestiert, der Kfz-Service stelle für so manchen von ihnen mittlerweile eine „wichtige Umsatz- und Ertragssäule“ dar, so ist die Bedeutung der Reifenvermarkter mit Blick auf den Gesamtmarkt an Wartungs- und Reparaturarbeiten alles in allem noch vergleichsweise gering. Zumindest legen diesen Schluss die Ergebnisse des jüngsten „Trend-Tachos“ nahe, den die Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) zusammen mit der Zeitschrift Kfz-Betrieb mehr oder weniger regelmäßig veröffentlicht. Denn bei der dafür durchgeführten Befragung von 1.000 deutschen Autofahrern haben in Sachen der Beauftragung der letzten Wartung/Reparatur an ihrem Fahrzeug lediglich vier Prozent von ihnen angeben, dafür auf die Dienstleistungen eines Reifenhändlers respektive Reifenservicebetriebes zurückgegriffen zu haben. Dafür aber zählen sie zusammen mit Tankstellen und Werkstattketten zu den günstigsten Reparaturorten, wie die KÜS darüber hinaus festgestellt hat. Apropos Preise: Wenn Autofahrer sich im Internet über Autoservice und -teile informieren, dann offenbar in erster Linie zu dem Zweck, um dafür „den günstigsten Preis herausfinden“ zu können. Dabei würden insbesondere Reifen dann auch gerne im Internet bestellt, heißt es weiter. christian.marx@reifenpresse.de

Heuver erweitert Agrar-Sortiment

Heuver stockt sein Landwirtschaftsreifen-Sortiment auf. Zum einen gibt einen neuen Reifen von Barkley mit einer größeren Lauffläche, heißt es in entsprechender Mitteilung. Der Reifen trägt die Bezeichnung BLA01+. Bei der Importmarke Aeolus werde schrittweise das Größenangebot für den AE74 erweitert. Im ersten Quartal würden die Größen 600/55R26.5 und 650/55R26.5 eingeführt. Später im Jahr sollen breitere […]

Bremer Mess- und Prüftechnikspezialist Inmess erhält zweiten Geschäftsführer

Bei der Bremer Inmess GmbH gibt es erneut Veränderungen im Führungsteam. Zum 1. Januar hat Andreas Sven Herzog, geschäftsführender Gesellschafter des Spezialisten für Mess- und Prüftechnik für Reifen, Felgen und Räder, Dr. Volker Kebbel in die Inmess-Geschäftsführung berufen, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. „Herr Dr. Kebbel hat an der Universität Bremen Physik studiert […]

Sumitomo Rubber Industries erwirbt weitere Dunlop-Markenrechte

Der britische Sportartikel- und Modehändler Sports Direct verkauft sein Geschäft mit Artikeln der Marke Dunlop an Sumitomo Rubber Industries; das Geschäft deckt die Märkte Europa (einschließlich Großbritannien), Asien (ohne Japan, Korea und Taiwan), sowie die USA und Kanada ab. Für gut 130 Millionen Euro erhält der japanische Konzern damit die entsprechenden Markenrechte in insgesamt 86 […]

Reiff integriert nun auch R.Tec unter dem Tyre1-Dach – Neuer Onlineshop kommt

, ,

Seit Anfang des neuen Jahres hat die Reiff-Gruppe nun alle ihre vier Großhandelsmarken unter dem Dach von Tyre1 integriert; zum Jahreswechsel kam als letztes der Großhandel R.Tec hinzu. Diese Integration bringt maßgebliche operative Vorteile für den Reifengroßhändler mit Sitz in Reutlingen sowie dessen Kunden im Reifenhandel, die sich insbesondere durch den Launch eines neuen, gemeinschaftlichen Warenwirtschaftssystems und eines neuen Tyre1-Onlineshops im Januar ergeben. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Tyre1-Geschäftsführer Marco Schulz die Hintergründe der Integration, welche Veränderungen sich daraus nun für das Unternehmen selbst und dessen Kunden ergeben und wie die weiteren Pläne aussehen.

NEUE REIFENZEITUNG:

Zum 1. Januar ist auch R.Tec Teil von Tyre1 und damit dann alle vier Großhandelsgesellschaften unter dem Dach der Reiff-Gruppe. Allgemein gesprochen, was ist der Grund für diesen Zusammenschluss?

NRZinterview_Icon_WEB_200pxMarco Schulz:

Bis zur Gründung von Tyre1 haben wir unter dem Dach der Reiff-Gruppe vier Großhändler beheimatet. Jede Einheit hat ihre Spezialitäten und Stärken – neben der regionalen Verwurzelung von Hanse Trading und R.Tec sind die Komplettradkompetenz von Reifen+Räder und das Motorradreifen Know-how von Reifen Krupp hervorzuheben. Dennoch gibt es natürlich große Überschneidungen. Mit der Gründung von Tyre1 verfolgen wir daher zwei maßgebliche Ziele: Erstens, die Zusammenführung des hervorragenden Spezialwissens zu einem kompetenten Ansprechpartner für alle Anforderungen rund um Rad und Reifen in Europa. Und zweitens das Heben von Synergien in allen Bereichen. Denn vier Einheiten heißt auch: Vier Onlineshops, vier Komplettradkonfiguratoren, vier Warenwirtschaftssysteme, und, und, und. Mit dem Zusammenschluss stellen wir uns für unsere Kunden noch effizienter und wirtschaftlicher auf und bündeln gleichzeitig umfassende Kompetenzen.

Niederländische Gesundheitsbehörde sieht keine Risiken durch Sport auf Kunstrasen

Ende 2016 war in den Niederlanden und dann auch in Deutschland die Aufregung mal wieder groß. Der niederländische Fernsehsender Vara hatte berichtet, dass sich auf Kunstrasenplätzen krebserregende Stoffe befinden. Die kämen aus den Gummigranulaten, die auf solchen Plätzen zum Verfüllen verwendet werden. Die Granulate würden aus Altreifen hergestellt und krebserregende polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe enthalten. Die […]

Alles bleibt bei Obo Tyres, wie es ist – gegebenenfalls bis auf die Preise

, ,

Im Nachgang zur Übernahme von Obo Tyres durch die Magna-Gruppe bestätigen die Niederländer noch einmal ausdrücklich, dass der Betrieb mit Standorten in Hardenberg (Niederlande) und Leipzig (Deutschland) auch nach Vollzug des Deals zum 1. Januar 2017 und damit unter dem Magna-Dach mit dem bisherigen Namen weiterarbeiten wird. An der personellen Besetzung werde sich ebenfalls nichts […]

Auch in den Niederlanden starkes Nachfrageplus bei Pkw-Ganzjahresreifen

,

Die Branchenvertretung Vaco – das niederländische Pendant zum deutschen Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) – hat ein erstes vorläufiges Fazit zum Reifenjahr 2016 in unserem Nachbarland gezogen. Basierend auf der Marktentwicklung während der ersten zehn Monate wird mit Blick auf Pkw-Reifen und denselben Zeitraum 2015 dabei ein fünfprozentiges Absatzplus ausgewiesen. Mit einer Zunahme um 27 Prozent deutlich überdurchschnittlich wuchsen dabei die Verkaufszahlen an Ganzjahresreifen analog zu der vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) für den deutschen Ersatzmarkt beobachteten Entwicklung im Sell-out (Absatz Handel an Verbraucher). Denn hierzulande soll die Nachfrage nach Pkw-Allwetterreifen nach den jüngsten Zahlen mit Stand Ende November 2016 kumuliert um runde 19 Prozent gestiegen sein, wobei dieser Wert damit einer Prognose der NEUE REIFENZEITUNG für das Gesamtjahr schon recht nahe kommt. Rückläufig wie in Deutschland entwickelte sich in den Niederlanden zudem offenbar der Absatz an Winterreifen während der ersten zehn Monate des vergangenen Jahres, zumal Vaco hier von einem zwölfprozentigen Minus spricht. Die Verkäufe an Pkw-Sommerreifen konnten bei unseren Nachbarn dagegen augenscheinlich um fünf Prozent zulegen. Zu den absoluten Stückzahlen macht Vaco zwar ebenso wenig Angaben wie zu den mit Pkw-Reifen erzielten Umsätzen. Gleichwohl wird mit Blick jeweils auf die ersten zehn Monate der beiden Jahre für 2016 ein Umsatzplus in Höhe von drei Prozent gegenüber 2015 berichtet, wozu gegenläufig zur Nachfragesteigerung offenbar im Mittel um zwei Prozent gesunkene Verkaufspreise beigetragen haben. christian.marx@reifenpresse.de

Die CaMoDo AG startet mit ordentlich Rückenwind ins Jahr 2017

,

Wie die CaMoDo Automotive AG aus Erftstadt als Betreiber der B2B-Plattformen unter den Namen Tyre100 (Deutschland, Österreich), Pneus100 (Frankreich) und Pneumatici100 (Italien) berichtet, hat das Unternehmen seine sich für 2016 gesetzten Ziele von europaweit mehr als 90.000 Kundenregistrierungen und über 50.000 Facebook-Likes schon Anfang Dezember des gerade zu Ende gegangenen Jahres erreicht. „Hier können wir […]

VOS Performance veredelt Lamborghini Huracán Spyder

Bereits im Frühjahr 2014 ist das Coupé des Lamborghini Huracán in die Fußstapfen des Gallardo getreten. VOS Performance hat ihn jüngst veredelt. Eine der Neuerungen an den Radhäusern: Beim abgebildeten Fahrzeug drehen sich schwarze Mansory V10-Felgen mit einem zur Karosserie-Lackierung passenden, orangefarbenen Akzentstreifen. Sie verfügen über die Formate 9×20 Zoll ET40 an der Vorder- und […]

Der neue ADAC TruckService-Fahrzeugschutz

Der ADAC TruckService hat seinen Pannenschutz neu aufgestellt. Anstelle der Pannenschutz-Mitgliedschaft treten künftig die Fahrzeugschutz-Vertragspakete S, M und L. Mit allen drei Varianten sind unverändert ein Jahr lang europaweit die Organisationskosten für die Pannenhilfe sowie die Einsatzkosten am Pannenort zum Festpreis abgedeckt. Wie bisher fallen lediglich Material- und Ersatzteilkosten an. Darüber hinaus bietet der neue […]

Continental-Karriere-Umfrage ergab: Keine Angst vor „Kollege Computer“

Nur zwei Prozent der Studierenden beziehungsweise drei Prozent der Berufstätigen in Deutschland fürchten Arbeitsplatzverluste durch Digitalisierung. Vielmehr glauben sie sogar, mithilfe moderner Technologien ihr Berufsleben besser mit ihrem Privat- und Familienleben in Einklang zu bringen als bisher. Ihre größte Sorge ist aber gleichzeitig, mehr Stress bei der Arbeit zu erleben. Selten zuvor habe die Karriere-Umfrage von Continental ein derart zwiespältiges Bild in Sachen Zukunft der Arbeitswelt aufgezeigt, wie die aktuelle Ausgabe der Erhebung mit dem Schwerpunkt „Digitalisierung“, heißt es aus dem Hause Continental.

Dirk Stenkamp ist neuer Vorstandsvorsitzender der TÜV Nord Group

Dirk Stenkamp (54) übernahm zum Jahreswechsel den Vorstandsvorsitz der TÜV Nord Group. Der bisherige Vorstand für Industrie und IT löste planmäßig Guido Rettig (63) ab, der zehn Jahre an der Spitze des Konzerns stand. Auch Mobilitätsvorstand Klaus Kleinherbers (62) ist wie vorgesehen aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Vorstand des Prüfkonzerns würde von fünf auf drei […]

Lebensverlängernde Maßnahmen: Michelins „Long Lasting Performance“

,

Jürgen John, seit 33 Jahren in Diensten von Michelin und seit jetzt fast anderthalb Jahren in der Funktion als Michelin-Direktor mit Verantwortung für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), sieht das von dem französischen Konzern vor Kurzem vorgestellte Konzept „Long Lasting Performance“ als beinahe so revolutionär an wie die Erfindung des Luftreifens, dessen Weiterentwicklung zum Radialreifen oder die Verwendung von Silica in Laufflächenmischungen. Dabei plädiert das Unternehmen nämlich dafür, dass Reifen nach Möglichkeit bis zur gesetzlich vorgeschriebenen Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern verwendet werden und nicht schon – wie andere empfehlen – bei drei Millimetern (Sommerreifen) oder vier Millimetern (Winterreifen) ausgetauscht werden. Davon soll die Umwelt genauso profitieren wie der Verbraucher. Was genau hat es damit auf sich? christian.marx@reifenpresse.de

Hamburger Reifen Dienst (H.A.R.D.) insolvent

Die anders als ihre Firmierung vermuten lassen würde nicht in der norddeutschen Großstadt an der Elbe, sondern in Winsen an der Luhe ansässige H.A.R.D. GmbH (Hamburger Reifen Dienst) ist insolvent. Noch im Dezember ist beim zuständigen Gericht in Lüneburg ein entsprechendes Verfahren über das Vermögen des 2012 gegründeten Unternehmens eröffnet worden, das sich der Reparatur […]

Indirekte RDKS funktionieren laut Huf mit Schneeketten nicht richtig

, ,

Die Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG weist darauf hin, dass sich indirekt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) im Zusammenhang mit dem Einsatz von Schneeketten nicht eignen. Denn sie basieren auf der ABS-Infrastruktur, und Abweichungen vom Sollfülldruck werden anhand von Änderungen des Abrollumfanges der Reifen sowie über eine Analyse der Radschwingungen ermittelt, argumentiert das Unternehmen. […]

Stefan Brohs in Giti-Tire-Diensten

Der Kautschuk- und Reifenbranche kehrt niemand so schnell den Rücken, denn redensartlich klebt Gummi ja bekanntlich. Wenn es dafür eines weiteren Beleges bedarf, dann sei in diesem Zusammenhang auf Stefan Brohs als Beispiel verwiesen. Noch bis etwa Mitte vergangenen Jahres in Diensten der Reifenhandelskooperation Point S und dort verantwortlich für das Marketing hat er zwischenzeitlich […]

Verdiente Secura-Mitarbeiter werden für ihr Engagement belohnt

,

Kurz vor dem zurückliegenden Weihnachtsfest sind vier Mitarbeiter der Secura Reifenservice GmbH dafür geehrt worden, dass sie sich in den zurückliegenden Monaten in besonderem Maße um das Unternehmen verdient gemacht haben. Als Dank für ihr Engagement war für Marian Meyer, Matthias Nowicki, Adam Manteufel und David Bachmann schon vor Heiligabend Bescherung, erhielten sie doch jeweils ein Präsent. „Ihr Vier steht stellvertretend für viele gute Mitarbeiter, auf die ich mich immer verlassen kann“, sagt Hans Behle, Geschäftsführer des dem Premio-Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) angeschlossenen Reifen- und Autoservicebetriebes mit insgesamt neun Standorten in Bielefeld, Berlin Mariendorf, Berlin Charlottenburg, Gießen, Hanau, Rinteln, Hünfeld, Moers und Münster. Die Idee, besonders engagierte Mitarbeiter besonders zu belohnen, sei lange gereift, ergänzt er – die Auswahl letztlich aber nicht leicht gefallen. „Wir haben viele Namen diskutiert, am Ende mussten wir uns entscheiden“, so Behle. Alle Vier haben demnach nicht zuletzt das, was ihm besonders am Herzen liegt: Sie identifizieren sich zu 100 Prozent mit der Idee hinter der Secura Reifenservice GmbH. Nach seinen Worten soll die „kleine vorgezogene Bescherung“ für verdiente Mitarbeiter übrigens kein Einzelfall bleiben, sondern ganz sicher auch in diesem Jahr wiederholt werden. cm

Wechsel im Bosch-Aufsichtrat

Zum Jahreswechsel hat es im Aufsichtsrat der Robert Bosch GmbH Veränderungen auf der Arbeitnehmerseite gegeben. Für die zum 31. Dezember aus dem Gremium ausgeschiedene Christiane Benner (48), zweite Vorsitzende der Industriegewerkschaft Metall, ist seit 1. Januar nunmehr Nadine Boguslawski (39) dort vertreten. Benner gehörte dem Bosch-Aufsichtsrat seit März 2013 an, während Boguslawski seit 2014 Tarifsekretärin […]

Stahlgruber vermittelt Wissen

Aktuelle Themen und ein breites Feld an Wissen bietet die neue Stahlgruber Schulungs- und Seminarreihe 2017. Das bisherige Angebot werde durch viele überarbeitete Themen ergänzt und soll damit zur Wissensvermittlung in den Kfz-Betrieben beitragen. Die neuen Schwerpunkte würden vorrangig in den technischen und elektronischen Belangen liegen. Sie würden von HU, Diagnose, Prüftechnik, modernen Pass-Thru Lösungen, […]

 Maxxis blickt auf die Sportsaison 2016 zurück

Reifenhersteller Maxxis zog zum Jahresende 2016 folgende sportliche Bilanz: Im Cross-Bereich habe der Maxxcross IT und der Maxxcross SI gepunktet. Kornel Nemeth sei bereits zum 4. Mal in Folge und insgesamt zum 5. Mal Gesamtsieger der Maxxis-German-Cross-Country-Meisterschaft der Profi Klasse geworden. Domenico Felici habe sich den Titelgewinn in der XC Advanced Class geholt, Stefanie Laier […]

Letzter Pkw-Reifen in Wittlich vom Band gerollt

Im Goodyear-Dunlop-Werk in Wittlich ist vor Weihnachten der letzte Pkw-Reifen gefertigt worden. Schon seit Jahren stand fest: hier sollen nur noch Lkw-Reifen produziert und runderneuert werden. Wie die Tageszeitung Trierischer Volksfreund und auch die NRZ schon berichteten, arbeiten in Wittlich rund 880 Menschen. Im Zusammenhang mit dem Ende der Pkw-Reifen-Produktion sind 116 Stellen abgebaut worden. […]

Trelleborg erhöht Preise um fünf Prozent

Ab dem 1. Januar kosten die Landwirtschafts- und Forstreifen von Trelleborg und Mitas fünf Prozent mehr. Dies teilte das Unternehmen jetzt mit. Die Preiserhöhung für Reifen der Marken Trelleborg und Mitas in den Bereichen Landwirtschafts-, Forst-, und Leichtagrar-Anwendungen erfolge aufgrund des jüngsten Anstiegs der Rohstoffpreise. cs

Bis zum nächsten Jahr: NEUE REIFENZEITUNG macht Weihnachtsferien

Hiermit verabschiedet sich das Team der NEUE REIFENZEITUNG in die Feiertage und wünscht allen seinen Lesern auf diesem Wege ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ab sofort und bis zum 2. Januar ist die Redaktion nicht mehr durchgehend besetzt, doch gleich ab dem ersten regulären Arbeitstag im neuen Jahr […]

Erwerb von ATU durch Mobivia abgeschlossen

Die Mobivia Groupe hat den Erwerb von ATU abgeschlossen. Nach Erfüllungen aller vertraglichen Bedingungen, insbesondere der Einigung von ATU mit den wesentlichen Vermietern der Werkstätten auf neue Mietkonditionen, wurde die Transaktion am 22. Dezember vollzogen, heißt es in einer Mitteilung von ATU. Movivia baue damit die Marktstellung in Europa deutlich aus. Sie werde künftig mit […]

Magna übernimmt Obo Tyres

, ,

Die niederländische Magna Tyres Group hat eigenen Angaben zufolge mit Obo Tyres den größten Reifenrunderneuerer in ihrem Heimatland übernommen. Letzteres Unternehmen wurde 1959 gegründet und ist spezialisiert auf die Herstellung runderneuerter Reifen für den landwirtschaftlichen Einsatz und das Off-The-Road- bzw. OTR-Segment. Mitte des Jahres erst hatten beide Seiten eine Zusammenarbeit dahin gehend vereinbart, dass Obo Tyres für den Benelux-Raum die exklusiven Vertriebsrechte an Agrarreifen der Marke Magna sowie für OTR-Reifen der Marke MTP eingeräumt wurden. Mit der Akquisition geht man nun noch einen Schritt weiter und sieht die Magna-Gruppe dies als weiteren Meilenstein hinsichtlich der globalen Unternehmensexpansion, mit dem große Vorteile für alle Kunden verbunden seien. Durch den Zukauf könne man ihnen einerseits nun eine erweiterte Produktpalette anbieten sowie andererseits zusätzlich auch „kostengünstige Runderneuerungsoptionen, wodurch die Gesamtkosten der Magna-Tyres-Lösungen gesenkt werden“, wie es heißt. cm

Bestenfalls Stagnation im deutschen Reifenersatzgeschäft – 2016 wie 2017

, , ,

Schon nach dem September bzw. Oktober hatte sich nach abgezeichnet, dass der Stückzahlabsatz an Pkw-Reifen im deutschen Reifenersatzgeschäft wohl auch 2016 einmal mehr hinter dem des Vorjahres zurückbleiben würde. Schließlich ruhten nach einem mehr oder weniger enttäuschenden Sommerreifengeschäft die Hoffnungen der Branche wieder auf der Wintersaison, die in den beiden besagten Monaten allerdings recht schwach gestartet war mit Absatzrückgängen, die gemäß des sogenannten Sell-out-Panels vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) bei gut 20 Prozent (September) respektive rund 15 Prozent (Oktober) lagen. Im November lagen die Verkäufe an Pkw-Winterreifen des Handels in Richtung Verbraucher der WdK-Statistik zufolge dann zwar um etwa 15 Prozent über denen desselben Monats 2015, aber kumuliert steht in diesem Segment immer noch ein Minus von runden vier Prozent unterm Strich nach elf Monaten. Selbst wenn es bei alldem zu bedenken gilt, dass die WdK-Zahlen nur einen kleineren Teil des Gesamtmarktes widerspiegeln und dabei zudem schwerpunktmäßig Betriebe des Vertriebskanals Reifenfachhandel abbilden, ist der Trend doch eher leicht negativ bzw. bestenfalls stabil gegenüber dem in der Stückzahlbilanz schon enttäuschenden Jahr 2015. Dies spiegelt sich genauso in der vorläufigen Bilanz des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) zum sich dem Ende zuneigenden Jahr wider. christian.marx@reifenpresse.de
 

Pro Line Wheels verlost Rädersätze zum Jubiläum

Die Marke ProLine Wheels feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Der Aluminiumräderhersteller hat sich auch für die nächste Jahre gut aufgestellt, heißt es in einer Mitteilung. Durch den Umzug in neue Logistikhallen am Mannheimer Hafen seien nicht nur die Lagerkapazitäten erhöht, sondern auch die Logistikprozessen optimiert worden. Schnellere Lieferungen sowie eine optimale Warenverfügbarkeit seien das Resultat. Zum […]

Weitere Auszeichnung für Goodyears „Eagle-360“

,

Nachdem der von Goodyear im Rahmen des diesjährigen Genfer Automobilsalons vorgestellte kugelförmige Konzeptreifen „Eagle-360“ jüngst erst vom Time-Magazin als eine der besten Erfindungen 2016 gewürdigt worden ist, hat der Reifenhersteller dafür nun auch einen „Good-Desgin Award 2016“ erhalten. Dieser Preis wird vom Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design in Kooperation mit dem European Centre […]

AWM Hanse übernimmt Counteract-Vertrieb für die DACH-Region

, , ,

Mit Wirkung zum 1. Januar 2017 übernimmt die in Hamburg ansässige AWM Hanse AG für Counteract die Vertriebsgeschäfte in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz). Hinter dem norddeutschen Unternehmen steht Andreas Wilmsmeier als Vorstand. In der Branche ist er kein Unbekannter, bekleidete er bei dem Internetreifenhändler Delticom zuvor doch die Position als Key-Account-Manager Truck and Commercial Tires EU. Die kanadische Firma Counteract wiederum ist seit rund 15 Jahren im Markt etabliert mit ihren gleichnamigen Auswuchtperlen für viele Fahrzeugarten von Nfz über Motorräder bis hin zu Offroad-/Quad-/ATV-Anwendungen, aber auch mit dem unter der Bezeichnung „Stud Brush“ angebotenen Radbolzenreiniger. „Im ersten Schritt planen wir, das Vertriebsnetz für Deutschland, Österreich und die Schweiz neu zu strukturieren“, erklärt Wilmsmeier, dass in der Zukunft ein weiterer Ausbau des Vertriebsnetzes durchaus vorgesehen ist. Über einen Onlineshop (www.counteract-shop.de) können zwar sowohl die Auswuchtperlen als auch das Werkzeug „Stud Brush“ bestellt werden. Doch beim AWM-Team legt man nicht zuletzt großen Wert darauf, persönlich erreichbar für die Kunden zu sein: Es kann daher per E-Mail an verkauf@counteract-deutschland.de oder unter der Telefonnummer +49/(0)40/88230984 kontaktiert werden. „Kunden können mit AWM auf einen zuverlässigen Partner mit gewachsenem Know-how im Reifengeschäft bauen“, verspricht Andreas Wilmsmeier. cm

In den Startlöchern für die Rallye Dakar: Cooper-Markenbotschafter Foj

,

Auch bei der kommenden 27. Ausgabe der Rallye Dakar, die das Teilnehmerfeld vom 2. und bis zum 17. Januar durch Paraguay, Argentinien und Bolivien führt, geht Xavier Foj wieder als Markenbotschafter von Cooper Tires an den Start. „Ich bin überzeugt, dass wir ein starkes Team haben“, sagt der Spanier, der mit einem Toyota Land Cruiser erneut in der Klasse T2 für seriennahe Fahrzeuge startet und mit Nacho Santamaria als Beifahrer seinen 2013 erzielten Klassensieg gerne wiederholen würde. Was die Bereifung des Fahrzeuges betrifft, hat sich gegenüber dem Vorjahr nichts geändert: Das Team setzt bei der Dakar 2017 erneut auf Coopers „Discoverer STT Pro“. Der Reifen wird nicht nur als widerstandsfähig beschrieben, sondern ihn sollen selbst verschiedenste Untergründe angefangen bei Sand über Schotter und Geröll bis hin zu Matsch und Schlamm sowie Asphalt nicht vor Probleme stellen. cm

Europäischer Nutzfahrzeugmarkt im November stark im Plus

Im November stiegen die Neuzulassungen für Nutzfahrzeuge europaweit deutlich an. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden im vergangenen Monat mit 174.664 13,1 Prozent mehr Neuzulassungen in Europa registriert als im Vorjahresmonat. Aufs gesamte bisherige Jahr gerechnet steht der europäische Markt mit gut 1,8 Millionen Neuzulassungen damit 11,7 Prozent im Plus. Der deutsche Markt hingegen entwickelte […]

G-Power stattet AMG GT mit Schmiederädern aus

G-Power hat sich dem AMG GT (C190) angenommen und ihn nicht nur mit 610 PS ausgestattet, sondern auch mit den hauseigenen 21-Zoll Schmiederädern Hurricane RR. Die Dimensionen der an den Sportwagenachsen verschraubten Rad/Reifen-Kombinationen würden 9×20 Zoll mit 275/30R20 an der Lenk- sowie 10,5×21 Zoll mit 305/25R21 an der Antriebsachse betragen. Neben dem Finish „Jet Black“ […]

Noch boomt der internationale Pkw-Markt

Während manche für die kommenden Jahre bereits eine Abschwächung der Automobilkonjunktur vorhersagen, ist im noch laufenden Jahr davon nicht viel zu erkennen. Im Gegenteil berichtet der Verband der Automobilindustrie (VDA) ganz aktuell, dass sich der internationale Pkw-Markt im November von seiner starken Seite gezeigt habe. In China soll der Fahrzeugabsatz um 20 Prozent, in Westeuropa um fünf Prozent und in den USA die Verkaufszahlen sogenannter Light Vehicles (Pkw inklusive SUVs/Pick-ups) um fast vier Prozent zugelegt haben. Selbst in Russland ist die Nachfrage demnach erstmals seit fast zwei Jahren wieder gestiegen. cm

Marangoni begründet Partnerschaften mit zwei Runderneuerern aus der Türkei

Marangoni Retreading Systems kooperiert mit zwei neuen Partnern in der Türkei. Wie der italienische Anbieter von Runderneuerungsmaterialien mitteilt, gehörten die beiden Runderneuerer Basoglu und Dirkap zu den „führenden Unternehmen, die erfolgreich auf dem türkischen Markt tätig sind und ihr Verkaufsgebiet effizient abdecken“. Beide neuen Partner runderneuern auch mit Marangonis Ringtread-Ringlaufstreifen, die diese als „Schlüsselprodukte“ für […]

Walter Holdinger ist Gewinner von Gettygo-Winterpreisausschreiben

,

Bis zum vierten Advent lief die Bewerbungsfrist für das Winterpreisausschreiben von Gettygo. Jetzt ist unter allen Einsendern der Gewinner gezogen worden, der im kommenden Jahr den Start der Mille Miglia am Steuer eines Original-VW-T1 aus dem Fuhrpark der gleichnamigen B2B-Plattform miterleben wird. Freuen darauf kann sich Walter Holdinger von der Holdinger GmbH in Eggstätt. Er ist einer der zahlreichen Teilnehmer, die dem Aufruf des Unternehmens folgten, ihre Begeisterung für Bullis zu vermitteln, um sich damit für die bei dem Gewinnspiel ausgelobte Reise an den Gardasee bewerben – und er hatte das Losglück auf seiner Seite. „Die diversen Beiträge, die uns erreichten, haben einmal mehr gezeigt, was für eine enorme Anziehungskraft die Kultbusse haben“, zeigt sich Gettygo-Geschäftsführer Steffen Fritz von der regen Teilnahme beeindruckt. cm

Wolk aktualisiert Report über Lkw-Teilehändler

Der „Truck Parts Distributors Report 2015“ ist jetzt in seiner dritten Ausgabe erschienen. Die neue Version ist mit 358 Unternehmensprofilen verteilt auf 35 Länder deutlich umfangreicher als sein Vorgänger. Außerdem umfasst der englischsprachige Report umfassendes Zahlenmaterial zu den Märkten und Marktteilnehmern. Der Lkw-Teilehändlerreport hat über 300 Seiten und ist bei Wolk After Sales Experts bestellbar. […]

Nokian Tyres zögert Entscheidung über neue Fabrik hinaus

Nokian Tyres wird die geplante Entscheidung über den Bau einer neuen dritten Reifenfabrik vermutlich nicht mehr dieses Jahr fällen. Einen entsprechenden Hinweis gab gestern Aufsichtsratschef Petteri Walden anlässlich eines Conference Call zur Vorstellung des Interims-Präsidenten und -CEO Andrei Pantioukhov. Wallden sagte wörtlich, ein entsprechendes Projekt müsse „vernünftig vorbereitet“ werden. Während eines Board-Meetings diesen Monat habe […]

Dämliche Aktion: Lkw-Fahrer sorgt mit platten Reifen für Chaos auf der Autobahn

Eine selten dämliche Aktion eines Lkw-Fahrers sorgte in dieser Woche auf der A5 für einen acht Kilometer langen Stau. Laut Berichten von „Hit Radio FFH“ hat ein Lkw-Fahrer am Nordwestkreuz Frankfurt seinen zu hoch geladenen 40-Tonner nicht einfach unter einer vier Meter hohen Brücke durchfahren können. Es fehlten einige Zentimeter nach oben. Der Mann hat […]

Bauarbeiten zu Michelin-Vertriebszentrum in Spartanburg/USA können beginnen

Die Bauarbeiten für das neue im September angekündigte Michelin-Vertriebszentrum in Spartanburg (South Carolina/USA) stehen unmittelbar bevor. Medienberichten zufolge habe der Hersteller jetzt die Pläne für die Errichtung der ersten beiden Lager veröffentlicht. Die beiden Gebäude bieten dabei eine Lagerfläche unter Dach von immerhin schon 102.000 Quadratmeter, also etwas mehr als zehn Hektar. Bis zur kompletten […]

Erste Tyre & Auto Parts Expo findet im Februar in Bangkok statt

In Zusammenarbeit mit der China United Rubber Corporation (CURC), die in Shanghai die Reifen-China-Messe mit veranstaltet, veranstaltet der thailändische Messeveranstalter TechnoBiz im kommenden Februar erstmals die Messe Global Tyre & Auto Parts Expo (GTAE). Die Messe findet im Bangkok International Trade & Exhibition Center (BITEC) der thailändischen Hauptstadt am 22. und 23. Februar 2017 statt. […]

Bridgestone investiert 122 Millionen Euro in neue Flugzeugreifenfabrik in Malaysia

Bridgestone will in Thailand in die Produktion von Flugzeugreifen investieren. Wie der japanische Hersteller mitteilt, sollen in dem Land zwei neue Fabriken entstehe. Während in der einen Neureifen produziert werden sollen, soll die zweite Fabrik Flugzeugreifen runderneuern. Insgesamt will der japanische Hersteller 15 Milliarden Yen (122 Millionen Euro) in die beiden Produktionsstätten investieren, die bis […]

Landwirt gewinnt Traktor mit Reifen von Kleber

Ein Traktor des Herstellers Massey Ferguson erleichtert ab sofort Landwirt Ludwig Fürsicht die Arbeit. Der Landwirt hat die Zugmaschine beim Kleber-Gewinnspiel „Traktor sucht Landwirt“ gewonnen. Am Geburtstag von Ludwig Fürsicht übergaben Jürgen Ihl, Leiter Geschäftsbereich Landwirtschaftsreifen Deutschland/Österreich/Schweiz, und Stefan Rössler, Produkt- und Anwendungstechnik  Landwirtschaftsreifen, den neuen Traktor bei der Firma Uhl Landtechnik im bayerischen Weil-Pestenacker […]

Heinz Bartosch wird Vorsitzender der BBS-Geschäftsführung

Die Geschäftsführung des Radherstellers BBS hat sich neu formiert. Mit Wirkung zum 5. Dezember wurde Heinz Bartosch in die Geschäftsführung der BBS GmbH berufen. Er folgt dem langjährigen CEO Jürgen Lohmann in der Aufgabe als Vorsitzender der Geschäftsführung. Ab sofort verantwortet Bartosch bei BBS die Bereiche Operations, Entwicklung sowie Vertrieb. Der bisherige Geschäftsführer Tobias Schleicher […]

Social Media: Falken bringt neues Infotainment-Format „Dr. F“ an den Start

,

Die Reifenmarke Falken führt mit „Dr. F“ ein neues Format in den sozialen Medien ein: Videoclips, in denen Dr. Bernd Löwenhaupt, einer der leitenden Technologie- und Reifenentwickler für Falken, alias „Dr. F“, dem Publikum verschiedene Themen rund um Auto und Bereifung erklärt. Diese Videos werden in regelmäßigen Abständen auf den Falken-Kanälen bei Facebook und Youtube […]

Nexen Tire ernennt John Bosco Kim zum neuen Europapräsidenten

Der koreanische Reifenhersteller Nexen Tire beruft John Bosco Kim zum neuen Präsidenten von Nexen Tire Europe. John Bosco Kim verfügt über langjährige und erfolgreiche Unternehmens- und Branchenerfahrung. Kim ist seit 1990 im Unternehmen und hatte in den Jahren 2007 bis 2012 bereits die Europadependance des Herstellers geleitet. „Gemeinsam mit seinem Team wird er vom deutschen […]

Wolfgang Meier wird Nachfolger von Josef Lottes bei Pirelli

Wolfgang Meier übernimmt zum 1. Januar 2017 die Geschäftsführung des Bereichs Personal und Organisation der Pirelli Deutschland GmbH in Breuberg. Er folgt auf Josef Lottes, der diese Funktion fast 14 Jahre innehatte und zum Jahreswechsel in den Vorruhestand tritt. Mit Wolfgang Meier übernehme ein versierter Personal-Manager die Nachfolge, heißt es in der Mitteilung. Der Wirtschaftsingenieur sei […]

Özka Lastik etabliert Vertriebsgesellschaft auf deutschem Markt – Landwirtschaftsreifen

, ,

Der türkische Landwirtschaftsreifenhersteller Özka Lastik will auf dem deutschsprachigen Markt deutlich wachsen. Das Unternehmen präsentierte sich bereits Ende Mai auf der Reifen-Messe in Essen. Mittlerweile hat die neue Vertriebsgesellschaft GTK Gummiteile Kanik mit Sitz in Pulheim bei Köln, die aus einer bereits seit 1992 in Höchst i. Odw. betriebenen Handelsfirma für Karkassen hervorgegangen ist, ihre Arbeit aufgenommen und beschäftigt bereits sechs Mitarbeiter. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Güray Karaca, Geschäftsführer von GTK Gummiteile Kanik, wie das Unternehmen den Start bewältigt hat und wie die weiteren Pläne für den hiesigen Markt aussehen.

Heuver stockt  Marketingabteilung auf

Der niederländische Reifengroßhändler Heuver stockt seine Marketinabteilung auf.  Damit sei die Abteilung gerüstet, um die ehrgeizigen Ziele des Unternehmens in den nächsten Jahren in Angriff zu nehmen. In entsprechender Mitteilung heißt es: „Wir sind bereit für die große Offensive.” „Der Anteil unseres digitalen Geschäfts wird immer größer. Dies wird sich durch den Ausbau unserer Standorte […]

Merrill Lynch stuft Michelin hoch auf „Neutral“ – Neues Kursziel

Merrill Lynch stuft Michelin nach einem Analystenwechsel von „Underperform“ auf „Neutral“ hoch. Ebenfalls hebt die US-Investmentbank das Kursziel der Aktie des französischen Reifenherstellers von 78 auf 115 Euro an. Michelin sei in einem inflationären Umfeld gut aufgestellt, so Merrill Lynch in einem aktuellen Report. Im Automobilsektor gehöre Michelin vor dem Hintergrund steigender Rohstoffpreise zu den […]

Michelin übernimmt weitere Restaurant-Buchungsplattform

Michelin kauft eine weitere Restaurant-Buchungsplattform und baut damit seine zentrale Rolle in diesem Markt europaweit weiter aus. Wie der französische Reifenhersteller mitteilt, habe man jetzt die spanische Plattform Restaurantes.com gekauft, auf der 5.000 Restaurants gelistet sind und über die im vergangenen Jahr immerhin 700.000 Tischreservierungen – allesamt für den Endverbraucher kostenlos – liefen. Durch die […]

Consumer-Reports-Ranking: Welche Marke macht die besten Reifen?

Consumer Reports hat jetzt ein Ranking der am besten getesteten Reifenmarken veröffentlicht. Damit wolle die US-amerikanische Verbraucherorganisation eine Antwort auf die Frage geben, welche Marken die besten Reifen machen. Consumer Reports gewichtete dabei die Ergebnisse eigener Reifentests und ordnete die Marken dann auf einer Skala von null bis 100 ein. Insgesamt seien dabei Testergebnisse von […]

Pantioukhov wird Nokians Interimspräsident und -CEO

Durch das Ausscheiden Ari Lehtorantas zum Ende dieses Jahres muss bei Nokian Tyres die Position des Präsidenten und Chief Executive Officer (CEO) neu besetzt werden. Übergangsweise und mit Wirkung zum 1. Januar 2017 hat das Board of Directors des finnischen Reifenherstellers die damit verbundenen Aufgaben dem 44-jährigen Andrei Pantioukhov übertragen, der derzeit als General Manager […]

Reserverad löst auf der A7 tödlichen Unfall aus – Polizei sucht Zeugen

Ein 54 Jahre alter Mann starb am Dienstagmorgen (20.12.2016) gegen 5.30 Uhr auf der A7 zwischen dem Parkplatz Schwalenberg und der Anschlussstelle Seesen in Fahrtrichtung Hannover. Nach den ersten Erkenntnissen der Polizei war ein Reserverad eines bisher unbekannten Lastwagens Schuld an dem tödlichen Unfall. Dies berichten verschiedene Medien. Der Fahrer des Kleintransporters sei wegen des […]

Michael Bröning wird zweiter GTÜ-Geschäftsführer

Die Gesellschafter der GTÜ in Stuttgart setzen den Kurs der Weiterentwicklung der Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger fort. Ab 1. März 2017 komplettiert Michael Bröning als weiterer Geschäftsführer die Doppelspitze neben dem bereits zum 1. Juli 2016 bestellten Geschäftsführer Robert Köstler. Michael Bröning verfüge über langjährige Kenntnisse in der Automobilbranche, heißt es in einer Mitteilung. Unter anderem […]