Erfolgsbeteiligung: Continental schüttet 1.050 Euro pro Mitarbeiter in Deutschland aus

Continental honoriert die Leistung seiner Mitarbeiter weltweit. Für das Geschäftsjahr 2016 schüttet der Automobilzulieferer und Reifenhersteller voraussichtlich 150 Millionen Euro an die anspruchsberechtigten Beschäftigten aus. So erhalten die Mitarbeiter allein in Deutschland im April dieses Jahres jeweils rund 1.050 Euro, heißt es dazu in einer Mitteilung. „Auf das besondere Engagement all unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit kommt es jeden Tag an. Unsere Erfolgsbeteiligung soll ihren hohen Einsatz und Beitrag zur nachhaltigen Wertschöpfung unseres Unternehmens anerkennen. Dabei ist uns besonders wichtig, unsere Verbundenheit im Sinne unserer Unternehmenswerte über alle kulturellen Grenzen hinweg und in allen organisatorischen Einheiten zum Ausdruck zu bringen“, erklärt dazu Continental-Personalvorstand Dr. Ariane Reinhart.

B+B Reifencenter aus Schwerin investiert Millionen in Zentrallager und Lagerlogistik

,

Die Ansprüche, die Kunden heute an ihren Reifengroßhändler haben, gerade wenn es um das Thema Lieferfähigkeit in Saisonspitzen geht, werden immer höher. Folglich müssen Grossisten eben immer wieder auch in ihre Lager, ihre Lagertechnik und in ihre Abläufe investieren, um dieser Ansprüche weiterhin gerecht zu werden. Der Schweriner Großhändler B+B Reifencenter hat entsprechend Anfang 2015 ein neues Zentrallager gekauft und bezogen und dort später weiter in eine deutlich leistungsfähigere Verpackungsstraße investiert, als sie bis dahin im Betrieb war. Die beiden Inhaber, Geschäftsführer und Namensgeber von „B&B“ Dirk Bernhardt und Robert Baumann haben dafür mehrere Millionen Euro investiert, was sich – so erfuhr die NEUE REIFENZEITUNG bei einem Besuch vor Ort – in kontinuierlich steigenden Erlösen und besseren Erträgen niederschlägt.

SUV-Reifentest der GTÜ: Testsieg für Conti – rote Laterne für Michelin

,

Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) hat sich angesichts der weiter steigenden Beliebtheit sogenannter Sport Utility Vehicles (SUVs) für ihren aktuellen, gemeinsam mit dem Autoclub Europa (ACE) und dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) durchgeführten Sommerreifentest mit der Größe 215/60 R17 eine Dimension vorgenommen, die auf kompakten Modellen dieser Fahrzeuggattung zum Einsatz kommt. Ein Beispiel dafür ist der Opel Mokka, der im vorliegenden Fall auch als Testfahrzeug zum Einsatz kam. An Reifen mussten insgesamt elf Kandidaten ihr Können beweisen, wie immer im Nassen, auf trockener Fahrbahn, in Bezug auf das Thema Umwelt/Wirtschaftlichkeit sowie hinsichtlich ihres Preises. Als Sieger geht aus dem Vergleich letztlich ein „alter“ Bekannter hervor: Contis „PremiumContact 5“, dessen Nachfolger „PremiumContact 6“ im Markt bereits verfügbar ist. Zwischen dem als „sehr empfehlenswert“ eingestuften Ersten mit 153 von 190 maximal möglichen Gesamtpunkten und dem die rote Laterne haltenden Michelin „Latitude Tour HP“ liegen aber gerade einmal 29 Zähler Differenz. christian.marx@reifenpresse.de


Weiterlesen

Zeichen bei Euromaster stehen auf Wachstum

, ,

Euromaster will in den kommenden Monaten voll auf Wachstum setzen. Darauf hat Andreas Berents, Geschäftsführer Deutschland/Österreich der zu Michelin gehörenden Handelskette, im Rahmen einer zweitägigen Nationaltagung in Mainz alle Mitarbeiter und Franchisepartner eingeschworen bzw. sie dazu aufgerufen, vorhandene Potenziale noch stärker zu nutzen und Prozesse mit neuen Ideen zu optimieren. Dabei griff er auch das Thema Liebe auf, das bereits bei den Regionaltagungen im vergangenen Jahr im Fokus stand. „Wenn wir das lieben, was wir tun, sind wir erfolgreich. Wir haben uns in den letzten Jahren sehr stark weiterentwickelt, nun gilt es darauf aufzubauen und gemeinsam weiter zu wachsen“, so seine Kernbotschaft. Bestätigung für eine in jüngster Zeit als positiv bzw. „sehr gut“ bezeichnete Entwicklung der deutschen Organisation kam vonseiten des Euromaster-Europachefs Guy Pekle. Er herrscht demnach die Überzeugung vor, dass der Reifen- und Autoservicedienstleister „in einem schwierigen Marktumfeld als Gewinner hervorgehen“ werde nicht zuletzt dank intelligenter digitaler Tools für gewerbliche Flotten ebenso wie für private Kunden. cm

Noch/wieder Fragezeichen: Kann Park wirklich den Kumho-Deal stemmen?

Vor Kurzem noch schien alles klar bzw. darauf hinauszulaufen, dass Park Sam-Koo – Chairman von Kumho Asiana – auch die zum Verkauf stehenden gut 42 Prozent der Anteile an Kumho Tire wieder zurück in die Gruppe würde holen können. Schließlich steht ihm ein Vorkaufsrecht vor dem als meistbietender anderer Interessent geltenden chinesischen Reifenhersteller Qingdao Doublestar […]

Start neuer Mitas-Werbekampagne für Landwirtschaftsreifen

, ,

Der tschechische Reifenhersteller Mitas, der seit vergangenem Jahr Teil der Trelleborg- Gruppe ist, startet eine neue Werbekampagne für seine Landwirtschaftsreifen. Der Fokus soll dabei auf dem Bedarf der Landwirte an verlässlichem Qualitätsequipment liegen, das ihnen helfe, die stetig wechselnden Wetterbedingungen zu bewältigen und sich den schnell voranschreitenden Entwicklungen in der Landwirtschaft anzupassen. Folglich hebt die vorrangig für Online- und Offlinewerbung, aber auch in sozialen Medien genutzte Mitas-Kampagne hervor, dass Landwirte mit verschiedenen Maschinen und Anwendungen bei unterschiedlichen Bodenverhältnissen und verschiedenen Witterungsbedingungen wie Regen, Wind, Schnee oder Trockenheit arbeiten müssen. „Ungeachtet der Bodenverhältnisse, der Wetterbedingungen oder der unterschiedlichen Einsatzgebiete müssen Landwirte auf die Felder, um zu pflanzen, kultivieren und ernten. Ob in heißen Sommern oder eisigen Wintern, auf schlammigem Feld oder bei Straßenfahrten – Mitas-Reifen arbeiten zuverlässig und effizient. Mitas bietet Qualität und Zuverlässigkeit, der Landwirte vertrauen können”, fasst Lorenzo Ciferri, Marketingdirektor bei Trelleborg Landwirtschafts- und Forstreifen, die Botschaft zusammen, welche man mit der aktuellen Werbekampagne vermitteln möchte. cm

Starkes viertes Quartal 2016 beschert Orion beinahe neuen Rekordabsatz

Der Luxemburg ansässige Rußlieferant Orion Engineered Carbons S.A. hat seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal bzw. das Gesamtjahr 2016 veröffentlicht. Nach den Worten von Chief Executive Officer (CEO) Jack Clem haben die als besonders stark beschriebenen drei Monate von Oktober bis Dezember dem Zulieferer auch der Reifenindustrie demnach beinahe ein neues Rekordjahr beschert – zumindest […]

Langjährige Partnerschaft von Secura mit Berliner Busgesellschaft Hartmann

,

Schon seit vielen Jahren nutzt die Secura Reifenservice GmbH in Berlin das Heck von Bussen, um für seine Hauptstadtfiliale zu werben. Aber den zum Premio-Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) gehörenden Reifenservicebetrieb und die Omnibusgesellschaft Hartmann in Berlin Mariendorf verbindet noch mehr: Beide Seiten pflegen als gute Nachbarn in Berlin Mariendorf die Zusammenarbeit schon seit mehr als 30 Jahren. Das Ganze wird dabei beschrieben als Mischung aus gegenseitigem Vertrauen, kurzen Wegen und verlässlichem Service. Und um lange Wartezeiten zu vermeiden, habe sich Premio-Secura besonders auf den Omnibusbetrieb eingestellt und beispielsweise immer einen Satz passende Reifen für ihn auf Lager, heißt es. „Premio-Secura zeigt hier die gelebte Partnerschaft mit seinen Kunden, die wir unseren Premio-Betrieben immer ans Herz legen. Nur so kann langfristige Kundenbindung entstehen und der Betrieb zeigen, dass er der professionelle Servicebetrieb für Pkw-, Lkw- und Busfahrer ist“, lobt André Vennemann, der seitens der GDHS für die auch im Lkw- und Busreifengeschäft aktiven Premio-Betriebe verantwortlich zeichnet. cm

Sechs RSU-Mitarbeiter begehen Zehnjähriges

,

Im Rahmen ihrer Jahresfeier hat die RSU GmbH kürzlich erstmals Mitarbeiter für ihre zehnjährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Schließlich startete Geschäftsführer Simon Reichenecker erst im Jahre 2004 mit dem Unternehmen in die Welt des Onlinehandels, holte sich aber bereits zwei Jahre später sechs Angestellte mit ins Boot. „Diese Sechs sind Mitarbeiter der ersten Stunde und somit besonders […]

Onlinekatalog „Brakebook“ bietet bereits über 900 Detailzeichnungen

, , ,

TMD Friction hat seinen „Brakebook“ genannten Onlinekatalog für Bremsenteile der Marke Textar weiter ausgebaut. Hatte man vor wenigen Monaten erst damit begonnen, das gesamte Sortiment in der webbasierten Produktübersicht nach und nach mit Detailzeichnungen zu versehen, so soll das Werk inzwischen bereits 900 von ihnen beinhalten. Das entspreche etwa 90 Prozent des Verkaufsvolumens und 55 […]

Querschnitt des Yokohama-Portfolios beim Genfer Salon zu sehen

,

Wenn demnächst die 87. Ausgabe des Genfer Automobilsalons ihre Pforten öffnet, dann ist auch Yokohama wieder als Aussteller vor Ort mit dabei. Am Messestand des japanischen Unternehmens wird nicht nur die aktuelle Markenbotschafterin von dessen Schweizer Dependance – die amtierende „Miss Yokohama“ Romana Möckli – anzutreffen sein, sondern das Unternehmen zeigt freilich auch einen aktuellen Querschnitt […]

Messe TTE verzeichnet neuen Besucherrekord

Das zweite Jahr nun schon in Hannover und nicht mehr in Köln veranstaltet, hat die kürzlich in der niedersächsischen Landeshauptstadt zu Ende gegangene dreitätige Messe Tire Technology Expo (TTE) einen neuen Besucherrekord verzeichnen können. Nach Angaben ihrer Organisatoren wurde erstmals die Marke von insgesamt 5.000 Teilnehmern überschritten. Alleine 600 von ihnen hätten auch am Konferenzprogramm […]

Werkstattausrüster Car-O-Liner bezieht neue Deutschland-Zentrale

,

Das auf die Entwickelung und Produktion von Mess- und Richtbanksystemen sowie Spezialschweißgeräte und -werkzeuge für die Kfz-Unfallinstandsetzung spezialisierte schwedische Unternehmen Car-O-Liner hat zum Jahresbeginn neue Räumlichkeiten am Standort Babenhausen bei Darmstadt bezogen. Das dortige Firmengebäude umfasst rund 2.000 Quadratmeter Nutzfläche, wobei im Zuge des Neubaus zugleich auch ein 550 Quadratmeter großes Schulungszentrum mit zwei Seminarräumen […]

Mann hinterrücks durch herumfliegendes Rad niedergestreckt

,

In Brasilien hat eine Überwachungskamera einen Unfall im Bild festgehalten, der für den unfreiwillig Beteiligten weit schlimmer hätte ausgehen können. Wie der zugehörige, auf der YouTube-Plattform abrufbare Clip zeigt, wird ein Mann beim Spazieren gehen mit einer Frau von hinten unvermittelt von einem sich offenbar von einem Fahrzeug gelösten Rad am Hinterkopf getroffen. Das Video […]

Premiere: MotorradreifenDirekt bei der „Motorräder 2017“ dabei

, ,

Bei der „Motorräder Dortmund“ trifft man rund um das Reifengeschäft für motorisierte Zweiräder meist auf die „üblichen Verdächtigen“ – soll heißen: die diesbezüglich engagierten Hersteller und Marken angefangen bei Bridgestone und Conti über Dunlop, das Reifenwerk Heidenau und die Schwestermarken Metzeler/Pirrelli bis hin zu Mitas oder Michelin. Dieses Jahr gibt sich aber auch der Endverbraucherschop […]

Jetzt erhöht auch Apollo Vredestein seine Reifenpreise in Europa

,

Viele andere Hersteller haben als Folge steigender Rohmaterialkosten bereits Preiserhöhungen für ihre Reifen angekündigt. Nun reiht sich hier auch Apollo Vredestein ein mit einem für den 1. Mai geplanten Schritt aus eben diesem Grund. Ohne Berücksichtigung struktureller Anpassungen oder von Wechselkursschwankungen sollen die Produkte des indisch-niederländischen Unternehmens in den Segmenten Pkw-, Llkw-, Landwirtschafts- und Industriereifen […]

Ungeachtet deutlich rückläufiger Zweiradzulassungen neuer HMT-Besucherrekord

Bei den Hamburger Motorradtagen (HMT) vom 24. bis zum 26. Februar wurden nach Veranstalteraussagen mehr als 70.000 Besucher gezählt. Der neue Rekord für die Messe im Norden Deutschlands spiegele „den Optimismus der Zweiradbranche“ wider, heißt es. Da stört auch nicht weiter, dass gemäß der Statistik des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) die Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder im […]

Werkserweiterung soll 4.000 Jobs in der Region um Pirelli-Standort Carlisle sichern

Während manche Politiker des Landes als Folge des „Brexit“-Votums zum Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union schon geunkt hatten, die Fertigung dort werde innerhalb von fünf Jahren wohl schließen, ist laut der britischen Zeitung News & Stars bei Pirelli nun vielmehr die Entscheidung gefallen, sein seit 1969 auf der Insel in Carlisle in Betrieb befindliches […]

Gewinnspiel am Dunlop-Messestand bei der „Motorräder Dortmund“

,

Wenn vom 2. bis zum 5. März Deutschlands größte jährliche Motorradmesse in Dortmund ihre Pforten öffnet, dann ist auch Dunlop wieder als Aussteller in den Westfalenhallen mit dabei. Schließlich hat die Marke aus dem Goodyear-Konzern Zweiradfans für die neue Saison gleich eine ganze Reihe an Neuheiten zu bieten angefangen bei dem Supersportreifen „SportSmart² Max“ über […]

BKT stellt neuen Agrimax V-Flecto vor

BKT stellt auf der SIMA in Paris auf zwei Ständen aus. Auf einem Stand werden sechs Vertreter des großen BKT-Reifensortiments für die Landwirtschaft vorgestellt und auf einem zweiten Stand ist der neue Agrimax V-Flecto zu sehen. Dieser wird als Bereifung eines eines transparenten Traktors aus Plexiglas alle Blicke auf sich ziehen, hofft das Unternehmen. Der […]

Blutüberströmte Frau aus brennendem Auto gerettet

Der 47-jährige Jochen Marquardt rettete im Dezember 2016 eine schwerverletzte Frau aus ihrem brennenden Auto. Jetzt wurde der Mann aus Estenfeld (Landkreis Würzburg) für sein engagiertes Handeln von Goodyear und dem Automobilclub von Deutschland (AvD) zum „Held der Straße“ des Monats Februar gekürt. Am 28. Dezember 2016 fuhr Jochen Marquardt auf der Staatsstraße 2312. Auf […]

Security vertieft sein PKW-Anhängerreifen-Sortiment

Der Generalimporteur European Tyre Distributors B.V. (ETD) und Eigentümer der Reifenmarke Security vertieft sein Sortiment. Zunächst habe der Reifenspezialist in 2015 die Profiltype auf AW414 gemäß ECE117/2 modernisiert. Danach sei zum Jahresende 2016 die Vertiefung des Sortiments um vier weitere Größen erfolgt. Das deutsche Kooperationsunternehmen, die ML Reifen GmbH aus Wallenhorst, hat dieses Sortiment ab […]

Barracuda und Corspeed in neuem Katalog präsentiert  

Beim Exklusivvertrieb für Barracuda/Corspeed HS Motorsport und JMS Fahrzeugteile GmbH steht ab sofort der neue kostenlose 32-seitige Felgenkatalog 2017 zur Verfügung. Mit 18 verschiedenen Raddesigns sei für jeden Geschmack das Richtige dabei, wird in der Mitteilung versprochen. Die Schweizer Edelmarke zeichne sich schon immer durch ihren großen Anwendungsbereich und vielen Tuningkombinationen aus, heißt es weiter. […]

Pirelli startet Sommerreifen-Promotion

Entwickelt für mehr Sicherheit – montiert vom Profi. Und sie sparen bis zu 40 Euro Servicekosten. So lautet das Motto der Pirelli Sommer-Promotion 2017. Sie beginnt am 1. März und läuft bis zum 30. April. Mit der Kampagne will der Reifenhersteller Kunden frühzeitig zum Kauf von Pirelli Sommer- und Ganzjahresreifen animieren und zugleich die Partner […]

Neuer Felgenkatalog von JMS

Ab sofort ist der neue JMS Felgenkatalog 2017 verfügbar. Eines der umfangreichsten Nachschlagwerke für Alufelgen kann unter www.jms-fahrzeugteile.de kostenlos angefordert werden. Auf den Fachhandel würden interessante Händlerkonditionen für das komplette JMS-Programm warten. Mit über 500 Felgendesigns bzw. Farbvarianten präsentiert JMS in diesem Katalog Felgen von folgenden Herstellern: ABT Sportsline,ArtForm, Advanti, Aluminium Design, ATS,Autec, Barracuda Racing, […]

Techking bei Grasdorf erhältlich

Seit Anfang des Jahres ist die komplette EM–MPT-Produktpalette des Herstellers Techking exklusiv über die Firma Grasdorf Holle erhältlich. „Bereits bei namenhaften Erstausrüstern wird Techking mit einer Original Grasdorffelge erfolgreich eingesetzt“, heißt es in einer Mitteilung. Jetzt sollen sich auch die Kunden des Ersatzmarktes von den Qualitäten des Techking EM-Reifen überzeugen können. Gerade das neu entwickelte […]

Hankook eröffnet eigenes Testgelände in Finnland

Drei Tage lud der Reifenhersteller Hankook nach Finnland ein, um seine eigene Testanlage für Winterreifen in Europa zu eröffnen. Die steht in Ivalo und damit rund 300 Kilometer nördlich vom Polarkreis und heißt „Technotrac“. Rund 100 Journalisten aus Europa waren angereist, um bei der etwa dreiminütigen offiziellen Eröffnungszeremonie bei herrlichstem Winterwetter dabei zu sein.

Goodyear weiter der „am meisten bewunderte“ Reifenhersteller

Im Ranking der „World‘s Most Admired Companies“ („Die am meisten bewunderten Unternehmen der Welt“) des US-amerikanischen Forbes-Magazins hat sich Goodyear in der Kategorie der Kfz-Zulieferer erneut vor allen anderen Reifenherstellern platzieren können. Der Hersteller musste sich lediglich Bosch geschlagen geben und landete schlussendlich auf dem zweiten Platz in der Kategorie. Auf den Plätzen vier und […]

Geschäftsjahr: Brisa hält Umsätze, Überschuss bricht um 60 Prozent ein

Medienberichten zufolge konnte Brisa im vergangenen Jahr seine Umsätze zwar knapp halten, verlor dabei aber deutlich beim Überschuss. Wie es dazu heißt, sei der Umsatz von 1,8 Milliarden Türkische Lira auf jetzt 1,77 Milliarden Lira (468 Millionen Euro) gesunken. Dies entspricht einem Rückgang von 1,7 Prozent. Der Nettogewinn des Herstellers der Marke Lassa brach hingegen […]

Foliatec.com stellt Katalog „35 years colourful“ vor – „Kreativität und Individualität“

Bei Foliatec.com arbeitet man mittlerweile seit 35 Jahren „an Produkten, die den automobilen Alltag vielseitiger machen und eine persönliche Fahrzeuggestaltung ermöglichen“. Wie das Unternehmen mit Sitz in Nürnberg anlässlich dieses Geburtstags schreibt, habe man dazu jetzt einen Katalog unter dem Motto „35 years colourful“ aufgelegt. Dort will das Unternehmen, das als Spezialist in Sachen Sprühfolie, […]

Oxigin- und Carmani-Frühjahrskataloge sind da

Die AD Vimotion GmbH legt die neuen Frühjahrskataloge ihrer Rädermarken Oxigin und Carmani vor. Gegenüber dem Vorjahr nochmals deutlich umfangreicher und hochwertiger präsentiere sich dabei der 2017er Oxigin-Katalog. „Auf satten 68 Seiten rollt die Felgenschmiede ihr breit gefächertes Portfolio attraktiver Felgendesigns und Farbausführungen ins Rampenlicht. Das Titelblatt des Hochglanzdruckwerks beispielsweise ziert das Oxigin-Felgenhighlight der Saison […]

Continental führt weitere 19,5-Zoll-Größe seines Stadtbusreifens Urban HA3 ein

Continental erweitert das Line-up des 2013 eingeführten Conti Urban HA3 um die Größe 245/70 R19,5. Die verstärkten Seitenwände des Stadtbusreifens böten eine eigens versteifte Reifenkontur, die auch häufigen Bordsteinkontakt an Haltestellen nicht übel nimmt. Die Gummimischung der Lauffläche und das Profildesign zahlten „auf eine um bis zu 20 Prozent höhere Laufleistung des Busreifens verglichen mit […]

Team-Kooperation setzt wieder auf Verkaufsinitiative Pop-up-Stores

,

Nachdem die Partner der Team-Kooperation bereits im vergangenen Jahr auf das Vermarktungskonzept der Pop-up-Stores gesetzt hat, wollen die Reifenhändler dies auch im neuen Jahr fortsetzen. So ist dieser Tage die Dresdner Reifen Zentrale (DRZ) mit einem entsprechenden Stand in der Altmarkt-Galerie der sächsischen Landeshauptstadt präsent. Man habe die „Filiale auf Zeit“ am Eingang des Einkaufszentrums, […]

Continental UK ernennt neuen Commercial Sales and Marketing Director

Continental hat einen neuen Verantwortlichen für Vertrieb und Markering von Lkw-Reifen in Großbritannien und Irland ernannt. Matt Wilkinson – seit 20 Jahren in der Reifenbranche mit Stationen bei Michelin und Bridgestone – übernimmt nun die Funktion des Commercial Sales and Marketing Director von Arthur Gregg, der sich zukünftig als Integration Manager um den im vergangenen […]

Reifendiebe bei Oldenburg richten 100.000 Euro Schaden an

Reichlich Beute machten Reifendiebe in der Nacht auf gestern in Etzhorn bei Oldenburg. Wie die Polizei mitteilt, sind bislang unbekannte Täter in der Wilhelmshavener Heerstraße in das Reifenlager eines Reifenfachgeschäftes eingebrochen und haben dort immerhin 50 hochwertige Reifensätze gestohlen. Die Ermittler beziffern den gesamten Schaden mit immerhin 100.000 Euro. Die Täter brachen zunächst das Einfahrtstor […]

Runderneuerung in Europa: Trendlinie im Markt zeigt weiter nach unten

,

Auch wenn wir bereits vor einem Jahr an dieser Stelle nicht allzu viele positive Nachrichten zur Entwicklung des europäischen Runderneuerungsmarktes verbreiten konnten, mochten Beobachter dennoch die Hoffnung auf eine Kehrtwende nicht aufgeben. Schreiben wir allerdings unsere letztjährige Geschichte mit aktualisierten Daten fort, so zeigt sich eines ganz deutlich: Während der Markt für Neureifen – hier […]

ChemChina plant mit Pirelli 2018 gleich zwei Börsengänge

Bekanntlich planen die neuen Eigentümer von Pirelli einen Börsengang des Reifenherstellers, nachdem sie die Aktien im Rahmen der Übernahme im vergangenen Februar von der Mailänder Börse genommen hatten. Nun gab Marco Tronchetti Provera, Executive Vice Chairman und CEO von Pirelli, in einem Interview mit der Mailänder Zeitung „Milano e Finanza“ weitere Hinweise auf die Pläne. […]

Starco feiert Jubiläum seines Schlauchlosreifens für Wohnwagen und Park-Homes

Zehn Jahre sind vergangen, seit Starco den ersten zugelassenen schlauchlosen statischen Wohnwagen- und Park-Home-Reifen auf den Markt gebracht hat. Heute verkauft das Unternehmen mehr als 100.000 Stück pro Jahr, wobei die Hauptabsatzmärkte in Großbritannien und in Westeuropa liegen. Starco ist bis heute der einzige Lieferant für diese Felgen- und Reifenkombination. „Was ist es, das diese […]

Trelleborg präsentiert neue VF-Dimension des TM3000 für Streuer

Trelleborg will ab Montag auf der SIMA in Paris eine neue Reifengröße für Steueranwendungen präsentieren. Wie der schwedische Hersteller in einer Mitteilung schreibt, komme der Reifen der Baureihe TM3000 in der Dimension VF1050/50R32 mit der sogenannten Progressive-Traction-Technologie auf den Markt. Damit mache Trelleborg sich stark für eine nachhaltige Landwirtschaft und ermögliche Landwirten eine höhere Produktivität […]

Neues Räderportal von BMF gut gestartet – Weiterentwicklungen folgen

Ende 2016 hatte die BMF Media Information Technology GmbH den neuen Umrüstberater www.räderportal.de auf den Markt gebracht. Zielgruppe des neutralen und ungebundenen Konfigurators für Räder, Reifen und RDKS seien freie Reifenhändler, Kfz-Fachmärkte, Kfz-Werkstätten, Autohäuser und Tuning-Stores. „Wir freuen uns sehr über die gute Resonanz – viele Kunden haben sich bei uns gemeldet und bestätigt, dass […]

Hasenkrug verliert Exklusivstatus: Reifen Krieg vertreibt auch General-4×4-Reifen

,

Der in Neuhof-Dorfborn (Hessen) ansässige Großhändler Reifen Krieg vertreibt ab sofort Pkw-, Van- und 4×4-Reifen von General Tire in Deutschland. Damit verliert das Bremerhavener Unternehmen Gummi Hasenkrug, das hierzulande bis dato als alleiniger Importeur von Offroadreifen der zu Continental gehörenden Marke mit US-Wurzeln fungierte, seinen bisherigen Exklusivstatus. Damit beackern bezüglich der General-4×4-Reifen damit nun zwei Anbieter unterschiedlicher geografischer Lage – einer im Norden der Republik gelegen, der andere weiter südlich – den deutschen Markt. „Qualitativ hochwertige Produkte und eine hohe Verfügbarkeit ist Voraussetzung für zufriedene Kunden. Darum haben wir mit General Tire auch eine Marke ins Sortiment genommen, die durch das europäische Zentrallager für 4×4-Reifen im belgischen Herstal die schnelle Beschaffbarkeit sicherstellen kann“, erklärt Holger Krieg, Inhaber und Geschäftsführer bei dem hessischen Reifengroßhändler. cm

Gemeinsame Verlosungsaktion von Falken und Reifendirekt/Delticom

Zum Kinostart des Films „Logan – The Wolverine“ am 2. März haben Falken Reifen und der von dem Internetreifenhändler Delticom betriebene Endverbrauchershop unter www.reifendirekt.de eine gemeinsame Verlosungsaktion gestartet. Zum Mitmachen ist ein Reifenkauf zwar nicht erforderlich, dafür aber die Registrierung mit Namen, E-Mail-Adresse und Telefonnummer auf einer entsprechenden Kampagnenwebseite. Zu gewinnen gibt es für die […]

IMOT im wahrsten Sinne des Wortes ein „voller“ Erfolg

Auch für dieses Jahr können die Veranstalter der Internationalen Motorradausstellung (IMOT) wieder von „prall gefüllten Hallen“ während der drei Messetage vom 17. bis zum 19. Februar in München berichten. Über 60.000 Motorradfans wurden demnach als Besucher gezählt und die Veranstaltung daher logischerweise als im wahrsten Sinne des Wortes „voller“ Erfolg gewertet. Die eigenen Erwartungen seien […]

Personelle Verstärkung für den Delticom-Geschäftskundenbereich

,

Seit Januar 2017 verantwortet Nathalie Kronenberg das Key-Account-Management B2B bei der Delticom AG. In dieser Funktion leitet sie das weltweite Schlüsselkundengeschäft bei dem Internetreifenhändler. Ihr kommt dabei die Aufgabe zu, es strategisch weiterentwickeln, wobei das Unternehmen mit der personellen Verstärkung durch die 38-Jährige produktübergreifend vor allem eine Ausdehnung seines Geschäftes auf Amerika und die Region Asien/Pazifik anvisiert ebenso wie sie die „Digitalisierung im Mengengeschäft“ weiter voranzutreiben soll. „Mit Nathalie Kronenberg haben wir eine ausgezeichnet vernetzte Expertin an Bord, die uns insbesondere bei der weiteren Internationalisierung und Digitalisierung des Mengengeschäfts eine wertvolle Unterstützerin sein wird“, freut sich Andreas Faulstich, Leiter B2B bei Delticom. cm

Maxxis führt besonderes tragfähigen Wohnmobilreifen Campro Mac2 ein

Maxxis führt einen neuen Reifen mit hoher Tragfähigkeit speziell für Wohnmobile ein: den Campro Mac2. Das Interesse an Reisen und Urlauben mit Wohnmobilen wachse kontinuierlich, stellt der Hersteller fest. Folglich erweitere er auch auch sein entsprechendes Produktangebot. Der neue Maxxis Campro Mac2 wird zunächst in der Dimension 215/70 R15 CP eingeführt. „Das jahrelange Maxxis-Know-how im […]

Headway Tyres Europe mit Labeleinstufungen des Horizon HU901 zufrieden

Headway Tyres Europe – die in den Niederlanden ansässige Europadependance des chinesischen Herstellers Hengyu Technology Group (sitzt in Dongying, Shandong-Provinz/China) – führt mit dem Horizon HU901 einen Reifen im Sortiment, der sich für besonders leistungsstarke Fahrzeuge eigne. Wie der Hersteller in einer Mitteilung erklärte, zeichne sich dieser UHP-Reifen insbesondere auch durch seine als gut bewerteten […]

F + E im Schweinestall

Es ist saukalt. Ewald Brüning und Helmut Haneklaus stehen bei Minusgraden in einem ehemaligen Schweinestall im Osnabrücker Land, wenn die beiden Männer sprechen, dampft der Atem weiß aus ihren Mündern. Neben ihnen brummt eine Vakuumpumpe auf einer alten Heizung. Diese erzeugt den notwendigen Unterdruck für den Reaktor der hier im Stall aufgebauten Altreifenpyrolyseanlage. Die beiden haben eine Vision: Sie wollen die von Helmut Haneklaus entwickelte Anlage bald auf den Markt bringen.

Fulda führt Ecotonn-2-Lkw-Reifen in Fünf-Tonnen-Version ein

Fulda führt in Deutschland die erste High-Load-Version seines Reifens für Auflieger und Anhänger ein: Der neue Ecotonn 2 HL hat die Größe 385/65 R22,5 und kann mit einem Tragfähigkeitsindex von 164 fünf Tonnen Gewicht pro Reifen bzw. zehn Tonnen pro Achse stemmen. Der Vorteil: Fuhrparkbetreiber können die Kostenvorteile eines Zwei-Achs-Trailers im Vergleich zu einem Dreiachser […]

Bohnenkamp Logistikzentrum beeindruckt die Logistikbranche

Mitte Februar war bei der Bohnenkamp AG in Osnabrück das UserBoard von ProLogistik zu Gast. ProLogistik hatte bei dem Großhändler im vergangenen Jahr die Konzeption und Einführung des neuen Lagerverwaltungssystems begleitet und dieses Projekt als Best-Practice-Beispiel für die diesjährige Veranstaltung ausgewählt. Rund 120 Logistik-Spezialisten aus den verschiedensten Branchen kamen zu der zweitägigen Veranstaltung. In kleinen […]

Goodyear Dunlop führt neuen Fulda-UHP-Reifen SportControl 2 ein

Fulda hat mit dem SportControl 2 einen neuen Ultra-High-Performance-Sommerreifen für kostenbewusste Fahrer leistungsstarker Fahrzeuge entwickelt. Der neue Fulda-Reifen – Nachfolger des 2011 eingeführten SportControl – soll sportliches Fahren auf trockener Fahrbahn ermöglichen, eine hervorragende Fahrzeugkontrolle bei Nässe bieten und zudem einen niedrigen Rollwiderstand haben, so der Hersteller in einer Mitteilung. Der Reifen ist in 38 […]

Sonst alles (sehr) gut – nur ein Befriedigend bei Gute-Fahrt-Sommerreifentest

,

Kein Tag ohne Reifentest scheint derzeit die Devise zu sein. Nach den Ergebnissen der Vorausscheidung zum diesjährigen AutoBild-Sommerreifentest und den Produktvergleichen des ADAC und der Autozeitung hat sich nunmehr auch Gute Fahrt – das Magazin rund um Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern – zehn aktuelle Gummis für den Einsatz in den wärmeren Monaten des Jahres vorgenommen. Geprüft wurden sie in der Dimension 215/55 R17 montiert an einem aktuellen VW Passat. Der dabei als Referenz verwendete Pirelli „Cinturato P7“ wurde im Zuge dessen zusätzlich noch in den beiden optionalen Erstausrüstungsdimensionen 235/45 R18 und 235/40 R19 geprüft. Denn es sollte zugleich ausgelotet werden, ob und gegebenenfalls, welche Vor- oder Nachteile eine 18-/19-Zoll-Bereifung im Vergleich zur 17 Zoll messenden sogenannten „Allround-Reifendimension“ des Passat mit sich bringt. Weiteres Extra: Bei dreien bzw. fünfen der letztendlich angetretenen Reifen handelt es sich jeweils um sogenannte „Seal“-Versionen – also Modelle, welche kleinere Löcher bis fünf Millimeter Durchmesser selbstständig abdichten können sollen. Einer von ihnen hat den Vergleich letztlich dann auch für sich entscheiden können: Contis „PremiumContact 5“. Der Vorsprung gegenüber dem restlichen Wettbewerberfeld ist allerdings recht klein, zumal alle bis auf den als „befriedigend“ bezeichneten Firestone „Firehawk TZ 300 α“ wenigstens „gut“, wenn nicht gar „sehr gut“ abgeschnitten haben. christian.marx@reifenpresse.de

Lkw-Neuzulassungen in Europa steigen stark an – Deutschland schwächer

Der europäische Nutzfahrzeugmarkt hat sich im Januar weiter positiv entwickelt. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden im Januar europaweit 178.990 Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen, was einer Steigerung um 8,1 Prozent entspricht. Der deutsche Markt entwickelte sich im Vergleich dazu zwar schwächer, steht mit einem Plus von 2,6 Prozent auf 24.767 Neuzulassungen aber immer noch nicht schwach […]

USA lehnen Ausgleichs- und Strafzölle gegen chinesische Lkw-Reifen endgültig ab

,

Nun ist in den USA doch das eingetreten, worauf Hersteller und Vermarkter von Lkw-Reifen in Europa und in Deutschland insgeheim gehofft hatten: Dadurch, dass die International Trade Commission (ITC) zu einer anderen Bewertung kommt als das US-Handelsministerium, wird es in den Vereinigten Staaten nun doch keine Ausgleichszölle (Countervailing Duties) und Strafzölle (Anti-Dumping Duties) gegen Lkw-Reifenimporte aus China geben. Dadurch wird die Wettbewerbsfähigkeit der Hersteller aus Fernost in den USA nicht geschwächt, was mit Sicherheit eine noch stärkere Hinwendung derselben zum europäischen Reifenmarkt zur Folge gehabt hätte; ein deutliches Aufatmen ist hierzulande zu vernehmen.

Reifen John gibt Runderneuerung auf – Keine Hoffnung auf Markterholung

,

Reifen John wird die Produktion von runderneuerten Lkw-Reifen per Ende März einstellen. Wie Thomas Hammerschmidt, Geschäftführer der Reifen-John GmbH & Co. KG gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärte, habe man nicht mehr damit rechnen können, dass der Markt sich mittelfristig und vor allem nachhaltig dreht und damit Runderneuerer mit ihren Produkte im Wettbewerb mit Neureifen aus Fernost wieder besser dastehen könnten. Von der jetzt angekündigten Schließung betroffen sein werden 15 Mitarbeiter. Gleichzeitig verliert Michelin auch einen namhaften Recamic-Partner. Da Reifen John aber auch in Zukunft runderneuerte Lkw-Reifen vermarkten will, wird das Unternehmen bei einem oder mehreren Produzenten in Zukunft wohl den Status eines besonderen Key-Account-Kunden erhalten, wurden in Freilassing doch jährlich immerhin 20.000 Reifen produziert. Wie erklären die Reifen-John-Verantwortlichen die Entscheidung?

Marangoni-Gruppe baut ihr Führungsteam weiter um

,

Nachdem es im vergangenen Jahr an der Spitze der Marangoni-Gruppe eine personelle Neuausrichtung mit der Ernennung eines neuen Chief Executive Officers gegen hat, besetzt der italienische Runderneuerungskonzern nun auch auf der Ebene darunter einige wichtige Positionen neu. Wie Marangoni mitteilt, handele es sich dabei „um einen weiteren Schritt in Richtung Generationswechsel innerhalb der Gruppe, das Ergebnis eines Prozesses, der in den letzten Jahren eingeleitet wurde, um das Unternehmen für die neuen Herausforderungen des weltweiten Marktes der Reifenindustrie vorzubereiten.“ Gerade im Geschäftsbereich Retreading Systems (Runderneuerungsmaterialien) und im neu benannten Bereich Direct Retreading and Services – also vorwiegend der eigenen Produktion von runderneuerten Lkw- und OTR-Reifen – werden Aufgaben neu aufgeteilt.

„Primacy 3“ entscheidet Autozeitung-Sommerreifentest für sich

,

Mit der Autozeitung hat jetzt noch ein weiteres Magazin die Ergebnisse seines aktuellsten Sommerreifentests vorgelegt. Bei ihm ist das Blatt als Folge des VW-Abgasskandals und der Nokian-Testreifenschummeleien inzwischen ebenfalls auf die Linie des ADAC eingeschwenkt, nur noch zum Testzeitpunkt im Handel verfügbare Reifen unter die Lupe zu nehmen. Insofern fehlen bei den insgesamt zehn Kandidaten in der Größe 215/55 R17 W/Y zwar einige Neuheiten. Doch so glaubt man, einem möglichen weiteren Vertrauensverlust der Verbraucher in die Automobil-/Reifenindustrie vorbeugen zu können. Um mehr Transparenz bemüht, weisen die Tester bei alldem selbst gleich noch darauf hin, dass es sich bei den getesteten Hankook-Reifen „Ventus Prime³“ unter Berufung auf Herstelleraussagen um eine „sehr frühe Charge“ der Produkte handeln soll, die noch den ursprünglich für die Erstausrüstung ausgegebenen Anforderungen entsprächen. „Das konnten wir jedoch am Reifen selbst nicht erkennen – ebenso wenig wie Sie es könnten“, erklären sie ihren Lesern. Hankook habe jedoch versprochen, „für den Ersatzmarkt bereits eine Mischung zu verwenden, die mehr Nasshaftung generiert“. Das macht natürlich neugierig auf das Abschneiden gerade dieses Modells, das letztlich eine Platzierung im Mittelfeld (Rang sechs) erreicht. Als Primus beim Spagat zwischen den beiden Wertungsabschnitten nass/trocken erweist sich allerdings Michelins „Primacy 3“, der in Summe 256 der maximal möglichen 300 Punkte auf seinem Konto ansammeln kann. Hinter ihm kommen Contis „PremiumContact 5“ als Zweiter sowie Goodyears „EfficientGrip Performance“ und Pirellis „Cinturato P7 Blue“ die gemeinsame Dritte ins Ziel. Allen Vieren sowie außerdem noch Nokians „zLine“ auf Platz fünf und dem Sechsten von Hankook verleiht die Autozeitung das Prädikat „sehr empfehlenswert“. christian.marx@reifenpresse.de

Reifen Gundlach stellt neue Räder-Internetseiten online

Der Reifen- und Felgengroßhändler bzw. OE-Lieferant Reifen Gundlach sieht sich bereits jetzt Ende Februar auf die kommenden Frühjahrssaison gut vorbereitet. Wie das Unternehmen mit Sitz in Raubach mitteilt, habe man Anfang dieser Woche quasi als Startsignal in die Saison gleich zwei grafisch überarbeitete und mit neuen Features versehene Internetseiten online gestellt. Zum einen wurde die […]

Lassa führt jetzt neue Driveways und Driveways Sport ein

Lassa führt dieser Tage zwei neue Sommerreifen ein, die erstmals auf der Reifen-Messe 2016 gezeigt wurden. Während der neue Lassa Driveways als Komfortreifen für das Segment zwischen 15 und 18 Zoll und Breiten bis zu 245 Millimeter entwickelt wurde, bediene der neue High-Performance-Reifen Driveways Sport die sportlichere Klientel mit Rädergrößen zwischen 17 und 20 Zoll […]

ProLine Wheels-Tec startet mit neuem Markenauftritt und mehr in die Saison

ProLine Wheels-Tec legt rechtzeitig zur neuen Saison und parallel zum neuen Markenauftritt sein neues „exklusives Produktmagazin“ samt Programmübersicht als Faltblatt vor und gibt damit einen umfassenden Überblick über das Räderprogramm 2017. Wie das Unternehmen mitteilt, stehe ProLine Wheels-Tec für „Dynamik, Qualität, Service sowie für einen hohen Innovationsgrad“. Im Mittelpunkt des neuen Markenauftritts: eine neues Logo. […]

Continental und Caterpillar vereinbaren Kooperation

Continental und Caterpillar Inc. haben eine Kooperationspartnerschaft geschlossen. Demnach fahren Cat-Off-Highway-Trucks der Modellserien 770 bis 775 künftig mit dem Continental RDT-Master in den Größen 18.00R33, 21.00R33 und 24.00R35. Ziel der Kooperation sei es außerdem, „neue Reifen für zwei weitere Cat-Produkte, den mittelgroßen Radlader und den knickgelenkten Muldenkipper, zu entwickeln“, schreibt der deutsche Hersteller dazu in […]

Europäische BKT-Vertriebspartner besprechen Ziele und Strategien

„Growing together“ („Gemeinsam wachsen“) ist nicht nur das Unternehmensmotto von BKT, sondern es war auch das zentrale Thema des dritten internationalen Marketing-Meetings in Italien, an dem kürzlich die europäischen Vertriebspartner von BKT teilnahmen. Viele Aktivitäten der zwei Tage dauernden Veranstaltung seien dem Marketing, der Verkaufsförderung und der Kommunikation gewidmet gewesen, heißt es dazu in einer […]

Falken Tyre Europe will Preise um bis zu neun Prozent erhöhen

Auch die Falken Tyre Europe GmbH kündigt eine Preiserhöhung an. Wie es dazu vonseiten der hiesigen Vertriebsgesellschaft der Sumitomo Rubber Industries Ltd. aus Japan heißt, würden die Preise in den Segmenten Sommer- und Winterreifen Pkw, SUV, 4×4 und LLkw sowie Pkw-Ganzjahres- und Lkw-Reifen „um bis zu neun Prozent im Geschäftsjahr 2017“ erhöht werden. Der entsprechende […]

Umstellung auf Point S kommt in den USA gut voran

Die Umstellung auf die Point-S-Farben findet bei den Partnern des neuen Master-Franchisers in den USA deutlich schneller statt als bisher gedacht. Wie es dazu in der Fachzeitschrift Modern Tire Dealer heißt, hätten nur anderthalb Jahre nach Vertragsschluss bereits über 80 Prozent der insgesamt 206 Betriebe entsprechende Umbau- und Rebranding-Maßnahmen abgeschlossen bzw. stünden kurz davor. ab […]

Diebe sperren Wachhunde ein – und klauen Reifen für 20.000 Euro

In Olfen bei Dortmund haben Diebe jetzt Reifen im Wert von rund 20.000 Euro gestohlen. Wie die Lokalpresse berichtet, hätte die Einbrecher in aller Ruhe ihrem ‚Geschäft‘ nachgehen können, nachdem sie die Wachhunde eingesperrt hatten. Erst als die Diebe versuchten, zwei Container aufzubrechen, löste der Alarm aus. ab  

Preiserhöhungen für alle Bridgestone-Marken angekündigt

,

Nachdem Bridgestone schon zum 1. Januar dieses Jahres eine Preisanpassung für seine im Europa vermarktete Produktepalette umgesetzt und diese mit steigenden Investitionen in Mitarbeiter, Technologien sowie Aufwendungen für den „fortgesetzten Einführungsprozess von Produkten mit Zusatznutzen im gesamten Markenspektrum und Portfolio“ begründet hatte, folgt bald der nächste Dreh an der Preischraube. Denn jetzt kündigt Bridgestone Europe […]

RVO berichtet von gutem Jahresstart

,

Angesicht der eher winterlichen Witterung in diesem Januar verwundert nicht, dass das sogenannte Sell-out-Panel des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK), mit dem die Absatzentwicklung des Reifenhandels in Richtung Verbraucher dokumentiert wird, gerade bei Winter- und Ganzjahresreifen ein leichtes, zweiprozentiges Plus gegenüber demselben Monat 2016 ausweist. Vor diesem Hintergrund kann die Saitow AG (früher Tyre24) mit Blick auf die von ihr betriebene Reifenplattform für Endverbraucher unter www.reifen-vor-ort.de (RVO) aber von einem sogar noch besseren Start in das neue Jahr berichten. Sowohl die Zahl der über die auch als „Reifenhändlerpreissuchmaschine“ bezeichnete Site getätigten Bestellungen als auch die damit erzielten Umsätze sollen im Januar jedenfalls ordentlich zugelegt haben. Dabei ist in Sachen Umsatz von einer Steigerung um mehr als 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat die Rede. Den Grund für diese Entwicklung sieht Saitow-Geschäftsleitungmitglied Sascha Namolnik in der „konsequenten Ausrichtung der Plattform auf eine perfekte Usability“. cm

Auch in Sachen RDKS optimierter Tyre100-Komplettradkonfigurator

, ,

Für die Sommersaison 2017 hat die CaMoDo Automotive AG den Komplettradkonfigurator ihrer Tyre100-Portale weiter optimiert. Darüber sollen die Kunden des Unternehmens auf das Angebot von mittlerweile mehr als 100 verschiedenen Aluräderherstellern bzw. -marken zugreifen können, wobei der Artikelbestand an Alufelgen die Marke von einer Million überschritten habe und der diesbezügliche Warenwert mit über zwei Milliarden Euro beziffert wird. Dank vieler Fahrzeug- und Felgenbilder und der Möglichkeit, eine Verkaufskalkulation zu hinterlegen, eigne sich der Konfigurator auch hervorragend für die Endkundenberatung, heißt es. „Das Verbauen von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) im Komplettrad ist mit nur wenigen Klicks erledigt. Lieferanten, bei denen der Einbau von Sensoren bei Kompletträdern möglich ist, werden mit einem RDKS-Symbol gekennzeichnet, sodass der Kunde dies bei seiner Auswahl direkt berücksichtigen kann. Über die Filterfunktion kann auch gezielt nach Lieferanten, die RDKS-Service anbieten, gesucht werden. Nach Auswahl des Fahrzeugs und der Felge wird dem Kunden außerdem das Messverfahren angezeigt. So weiß er direkt, ob das Fahrzeug einen RDKS-Sensor benötigt oder ob es sich um ein indirektes RDKS handelt“, erklärt Simone Esser, CaMoDo-Vertriebsleiterin für Deutschland und Österreich. cm

Gut zwei Fünftel der Deutschen legen bei Reifen Wert auf deren Marke

, ,

Seit Kurzem ist der neue DAT-Report 2017 verfügbar, der über die Website der Deutschen Automobiltreuhand GmbH (DAT) unter www.dat.de/report bestellt werden kann. Wie seine Vorgänger beinhaltet er die Ergebnisse aus der Befragung von rund 4.000 privaten Endverbrauchern, die Auskunft über ihre Präferenzen beim Kauf von Neu- und Gebrauchtwagen sowie beim Werkstattbesuch gaben. Auch im Hinblick speziell auf das Reifengeschäft kann der DAT-Report mit Datenmaterial aufwarten: Etwa dazu, welche Rolle Marken beim Kauf zukommt. Immerhin 42 Prozent der Befragten gaben diesbezüglich an, die Reifenmarke sei für sie von sehr starkem oder zumindest starkem Interesse. Des Weiteren heißt es, dass elf Prozent der Pkw-Halter den Radwechsel in einem Reifenfach(handels)betrieb vornehmen lassen, 22 Prozent dafür eine Vertragswerkstatt bzw. ein Autohaus ansteuern, 20 Prozent eine freie Werkstatt bevorzugen und weitere 35 Prozent das Ganze im Do-it-yourself-Verfahren erledigen. Bei immerhin zwölf Prozent der Befragten soll 2016 kein Räderwechsel angestanden haben, da sie Ganzjahresreifen verwenden. „Wer in einer Werkstatt die Räder wechseln lässt, lässt dort oft auch die Räder einlagern (58 Prozent). Gekauft wurden Autoreifen zu 21 Prozent bei einem Onlinehändler“, ist in dem DAT-Report darüber hinaus zu lesen. christian.marx@reifenpresse.de

Serviceumsatz des Kfz-Gewerbes hat 2016 um 5,6 Prozent zugelegt

,

Wie der Reifenfachhandel kann auch das Kfz-Gewerbe ganz allgemein für die Autohäuser und freien Werkstätten hierzulande von einem recht erfreulichen Umsatzplus im Servicebereich berichten. Gegenüber dem Jahr zuvor haben ihre Umsätze im Werkstattgeschäft um 5,6 Prozent auf knapp 32,0 Milliarden Euro zugelegt, berichtet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbes e.V. (ZDK). Im Durchschnitt waren die Werkstätten im vergangenen Jahr demnach zu 85 Prozent ausgelastet, was einem um zwei Prozentpunkte höheren Wert im Vergleich zu 2015 entspricht. Angesichts der positiven Entwicklung der Pkw-Neuzulassungszahlen im zurückliegenden Jahr sind demnach außerdem die Verkaufserlöse aus dem Neuwagengeschäft gestiegen um 4,9 Prozent auf 61,0 Milliarden Euro (2015: 58,2 Milliarden Euro), während die Umsätze mit Gebrauchtwagen gar um 17 Prozent von 57,8 Milliarden Euro (2015) auf 67,6 Milliarden Euro (2016) stiegen. cm

Auch im regelmäßig vom ZDK erhobenen Geschäftsklimaindex spiegelt sich eine vergleichsweise positive Stimmungslage der Branche wider

Auch im regelmäßig vom ZDK erhobenen Geschäftsklimaindex spiegelt sich eine vergleichsweise positive Stimmungslage der Branche wider

Ende März zahlt Cooper wieder 10,5 US-Cent Quartalsdividende

Zum nunmehr bereits 180. Mal in Folge schüttet die Cooper Tire & Rubber Company am 31. März eine Quartalsdividende aus. Deren Höhe bleibt mit 10,5 US-Cent gegenüber dem Vorquartal unverändert, und gezahlt wird sie an Wertpapierbesitzer, die zum Stichtag 2. März als Cooper-Aktionäre registriert sind. cm

Mountainbike am Mitas-Stand bei der SIMA zu gewinnen

,

Besucher der Landwirtschaftsmesse SIMA in Paris (Frankreich) können am Stand der mittlerweile zur Trelleborg-Gruppe gehörenden Reifenmarke Mitas ein Mountainbike gewinnen. Alles was sie dafür tun müssen, ist auf einem Ergometer ausreichend Elektrizität zu erzeugen, um ein Mitas-Logo auszuleuchten. Wer es am längsten erstrahlen lässt, kann sich über den Gewinn freuen. „Mit dieser Challenge möchten wir […]

Quick-Frühjahrstagung in Köln und der Erfolgsfaktor der Zukunft

Am 7. und 8. Februar 2017 startete Quick Reifendiscount mit Vertretern der 59 angeschlossenen Betriebe mit einer Auftaktveranstaltung in Köln in das Jahr 2017. Die Partner erhielten die Möglichkeit, sich zu allen Themen, die in diesem Jahr für die Fachhandelskooperation und die Branche wichtig werden, mit Kollegen und Vertretern der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) auszutauschen. […]

Design für das „Dunlop Art Car BMW M6 GT3“ gewählt – Schattenspiele

Auch in diesem Jahr riefen Dunlop, Jean Pierre Kraemer und Walkenhorst Motorsport vor dem Start der Motorsportsaison die Fans auf, ein Renndesign für den Walkenhorst BMW M6 GT3 zu wählen. Mehr als 77.000 Motorsportfans haben bei der diesjährigen Designwahl für das „Dunlop Art Car 2017“ teilgenommen. Zur Auswahl standen drei Entwürfe, die PS-Profi Jean Pierre […]

Mehr Licht als Schatten beim ADAC-Sommerreifentest

,

Für seinen diesjährigen Sommerreifentest hat sich der ADAC in Zusammenarbeit mit seinen europäischen Partnerklubs insgesamt 31 Reifenmodelle vorgenommen: 16 davon in der Dimension 195/65 R15 91V für Mittelklassfahrzeuge wie den VW Golf, der hierbei auch als Testfahrzeug zum Einsatz kam, sowie 15 in der Größe 215/65 R16 98H für SUVs wie den Testwagen VW Tiguan. Knapp ein Viertel aller Kandidaten wertet der Automobilklub letztlich als „gut“, die überwiegende Mehrheit der Probanden schneidet „befriedigend“ ab und nur zwei müssen mit der Note „ausreichend“ vorliebnehmen, während lediglich einer sogar als „mangelhaft“ eingestuft wird. christian.marx@reifenpresse.de

Bilstein: Stoßdämpfer im Motorsport unterliegen stetigem Wandel

Sowohl die Automobil- als auch die Motorsportbranche stehen vor einem nicht unbedeutenden Umbruch. Ein globales Umdenken hinsichtlich des Umweltschutzes stellt neben den Herstellern auch externe Zulieferer vor neue Herausforderungen, auch in Bereichen, in denen man bisher keine Veränderungen erwartete. „Das gilt auch für die Stoßdämpferindustrie. Ein genereller Wandel in der Denkweise lässt sich beobachten“, sagt […]

Verwechselung: Michelin spricht Imbiss einen Stern zu

Auch in einem Weltkonzern wie Michelin kocht man gelegentlich nur mit Wasser. Eine Verwechselung trug jetzt einem kleinen Imbiss in dem französischen Ort Bourges einen Stern des „Guide Michelin“ ein. Die Auszeichnung hätte eigentlich Sternekoch Aymeric Dreux haben sollen. Dessen Restaurant heißt zufällig genau wie der Imbiss in Bourges: „Bouche à Oreille“ („Mundpropaganda“). Außerdem liegt […]

Verschärfte Winterreifenpflicht für die Türkei beschlossen

Die Türkei hat Anfang dieses Monats ihre Gesetzgebung zum Thema Winterreifenpflicht ausgeweitet und konkretisiert. In der Türkei gilt seit 2012 eine Winterreifenpflicht, und zwar für die Zeit vom 1. Dezember bis zum 1. April, außerdem nur auf Landstraßen und Autobahnen, nicht aber innerhalb geschlossener Ortschaften, und auch lediglich für leichte Nutzfahrzeuge (alle Achsen) und für […]

Mannheim heißt Euromaster-Zentrale offiziell willkommen

,

Nach der Verlegung ihres Hauptsitzes von Kaiserslautern nach Mannheim ist die Michelin-Handelskette Euromaster in der neuen Heimat nunmehr offiziell willkommen geheißen worden. Christiane Ram – Leiterin der städtischen Wirtschaftsförderung – begrüßte Andreas Berents, Euromaster-Geschäftsführer für Deutschland und Österreich, sowie die rund 130 mit nach Mannheim gewechselten Mitarbeiter. Da damit aber immerhin 30 Prozent der bisherigen Kaiserslauterner Belegschaft den Schritt nach Mannheim nicht mitgehen wollten oder konnten, sind am neuen Hauptsitz nun offenbar entsprechende Neueinstellungen geplant. Auch von Euromaster-Investitionen in Höhe von bis zu zwei Millionen Euro in die Standorte der Metropolregion Rhein-Neckar während der kommenden zwei Jahre ist die Rede. Demnach ist geplant, die dortigen Servicecenter – darunter drei in Mannheim, zwei in Ludwigshafen und je eines in Heidelberg und Schwetzingen – zu modernisieren sowie neue Lkw-Werkstätten in Autobahnnähe in Betrieb zu nehmen. cm

Rückruf fälschlich mit Schneeflockensymbol markierter Cooper-Reifen

In den USA ruft die Cooper Tire & Rubber Co. Reifen des Typs „Discoverer M+S Sport” zurück, die fälschlicherweise ein Schneeflockensymbol auf der Seitenwand tragen könnten, obwohl sie die damit verbundenen Anforderungen hinsichtlich ihrer Traktionseigenschaften gar nicht erfüllen. Insofern entsprächen sie nicht den im US-amerikanischen Federal Motor Vehicle Safety Standard (FMVSS) 139 vorgeschriebenen Kriterien, teilt […]

Prof. Dr. Gert Heinrich für sein Lebenswerk geehrt

,

Anlässlich der Messe Tire Technology Expo in Hannover sind nicht nur Continental sowie weitere drei Unternehmen in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet worden, sondern die Reifenfachzeitschrift Tire Technology International hat auch Professor Dr. Gert Heinrich mit einem Preis für sein Lebenswerk geehrt. Gewürdigt damit werden die wissenschaftlichen Leistungen in der Erforschung, Modellierung und rund um das Testen von Kautschuk- und Elastomerwerkstoffen sowie die daraus resultierenden Beiträge zur Entwicklung verbesserter Reifen, die der Leiter des Instituts für Polymerwerkstoffe des Leibniz-Institutes für Polymerforschung Dresden e.V. (IPF) geleistet hat. Zumal Reifen einer der wesentlichen Forschungsschwerpunkte des Physikers sind. Die Arbeiten von Gert Heinrich und den Mitarbeitern seiner Gruppe werden jedenfalls international stark beachtet und wurden in den vergangenen Jahren mit bedeutenden Preisen geehrt (unter anderem Colwyn Medal, George Stafford Whitby Award, Carl-Dietrich-Harries-Medaille für Gert Heinrich sowie Sparks Thomas Award unter anderem für Mitarbeiter). Die Auszeichnung für sein Lebenswerk wird dem 1950 geborenen Wissenschaftler nun an der Schwelle des Ausscheidens aus seinen offiziellen Funktionen zuteil. cm