Zahlreiche neue Nokian-Nutzfahrzeugreifen angekündigt

,

Nicht nur Pirelli will im Nutzfahrzeugreifengeschäft Gas geben, sondern offenbar auch Nokian Tyres. Denn der finnische Reifenhersteller kündigt ebenso wie jüngst die italienische Marke diverse neue Produkte für dieses Marktsegment an. Eines davon ist das „Hakkapeliitta City Bus“ genannte Modell, das ab dem dritten Quartal dieses Jahres in der Größe 275/70 R22,5 lieferbar sein soll und 2018 dann zusätzlich noch in der Dimension 295/80 R22,5. Für Lkw stellt Nokian Tyres dem vor zwei Jahren eingeführten Antriebsachsreifen „Hakka Truck Drive” nunmehr einen entsprechenden Lenkachsreifen zur Seite. Der „Hakka Truck Steer” für den Langstrecken- ebenso wie für den Regionalverkehr wird im dritten Quartal zunächst in den beiden Größen 315/80 R22,5 und 315/70 R22,5 verfügbar sein, bevor danach dann noch die Dimensionen 295/80 R22,5 im vierten Quartal sowie 385/65 R22,5 im ersten Quartal 2018 nachgeschoben werden. Damit nicht genug führt Nokian in Form der „E-Truck” genannten Serie noch eine komplett neue Lkw-Reifenfamilie bestehend aus Modellen für die Lenk-, Antriebs- sowie Trailerachse ein. Ab Herbst dieses Jahres sollen die ersten Größen auf die Straßen Europas kommen, wobei man zunächst mit den im Markt gefragtesten Bus- und Lkw-Reifendimensionen starten wird. „Mit der ‚E-Truck’-Serie wollen wir dem europäischen Markt eine Alternative bieten. Dahinter verbergen sich qualitativ hochwertige, in Europa hergestellte Reifen, die in einem breiten Dimensionsspektrum erhältlich sein werden und zu jedem beliebigen Zeitpunkt des Jahres montiert werden können“, erklärt Teppo Siltanen, Produktmanager bei Nokian Heavy Tires. cm

Yokohama Rubber investiert in chinesische Erstausrüstung

Yokohama Rubber will seine Produktionskapazitäten in China deutlich ausbauen. Wie dazu die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei berichtet, wolle sich der Reifenhersteller damit insbesondere stärker in der lokalen Erstausrüstung einbringen. Derzeit liefert Yokohama in China 70 Prozent seiner Erstausrüstungsreifen an japanische Automobilhersteller dort, chinesische Marken nehmen aber auf dem weltgrößten Automobilmarkt eine alles andere als unerhebliche Rolle […]

AWM Hanse AG jetzt im Web präsent

, ,

Die Hamburger AWM Hanse AG – Anbieter von Reifen, Maschinen und Zubehör sowohl für Reifen als auch für Werkstattmaschinen sowie darüber hinaus Vertriebspartner für Counteract-Auswuchtperlen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, aber zudem noch unter anderem in Russland, Serbien und Slowenien – hat unter der Adresse www.awm-hanse.com nunmehr ihre neue Website an den Start gebracht. […]

Getränke Essmann KG setzt weiterhin auf „Effitires“

,

Michelin Solutions und die Getränke Essmann KG haben ihren langjährigen Rahmenvertrag das Reifen- und Servicekonzept „Effitires“ betreffend um weitere fünf Jahre verlängert. Bereits seit zwölf Jahren vertraut der deutschlandweit tätige Getränkelogistiker mit Stammsitz im niedersächsischen Lingen bei seinem aus 50 Sattelzugmaschinen, 90 Aufliegern sowie mehr als 200 Motorwagen und Anhängern bestehenden Fuhrpark auf das über das Tochterunternehmen des französischen Herstellers angebotene Reifenmanagement. Nach dem Motto „Pay as you drive!“ basiert „Effitires“ auf einem vorab fest vereinbarten Kilometerpreis. Wichtige Komponenten sind bei alldem das konsequente, regelmäßige Überprüfen und Anpassen des Luftdruckes der eingesetzten Reifen sowie eine erhöhte Mobilität durch Nutzung von Michelins „OnCall“-Pannenservice, bei dem Kunden im Pannenfall europaweit fachmännische Hilfe innerhalb von zwei Stunden versprochen wird. In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden demnach insgesamt mehr als 60.000 Lkw und 40.000 Pkw im Rahmen von Reifenmanagementverträgen des „Effitires“-Serviceangebotes für Transportunternehmen und Lkw-Flottenbetreiber betreut. cm

Planen Yokohama Rubber und Belshina ein Gemeinschaftsunternehmen?

Unbestätigten Medienberichten zufolge haben Yokohama Rubber und Belshina kürzlich über die Gründung eines Joint Ventures gesprochen. Das zumindest berichtet die weißrussische Nachrichtenagentur Belarusian Telegraph Agency (BelTA) unter Berufung auf Quellen im ebenfalls staatlichen Ölkonzern Belneftekhim. Demnach habe eine Abordnung des japanischen Reifenherstellers unter der Führung von Chairman und Representative Board Member Tadanobu Nagumo „Gespräche“ beim […]

Ransom A. Langford wird Mitglied im Superior-Board

,

Nachdem Superior Industries vor dem Hintergrund der Uniwheels-Übernahme TPG Growth als Investor mit an Bord geholt hat, ist aufgrund einer entsprechenden Vereinbarung zugleich Ransom A. Langford von TPG in das Board of Directors des US-Räderherstellers berufen worden. Er tritt damit die Nachfolge der Ende April aus dem Gremium ausgeschiedenen Margaret S. Dano an. In dem […]

Lkw-Reifenstapel richtig handeln mit neuer Budde-Systems-Reifenkippstation

Richtiges Reifenhandling ist ein Prozessbeschleuniger, dessen positive Auswirkungen auf die Effizienz der Abläufe in Lager und Produktion nicht überbewertet werden können. Ein Unternehmen, das sich auf diesem Gebiet spezialisiert hat, ist die in Schloß Holte bei Gütersloh ansässige Budde Systems GmbH. Überall dort, wo Produkte produziert, transportiert, verpackt, gedreht, dosiert, gestapelt oder sortiert werden, sind […]

Ein Blitzeinschlag, zwei geplatzte Lkw-Reifen und die Erkenntnisse daraus

,

Wir alle kennen das noch aus dem Physikunterricht: Geht ein Gewitter, ist man im Auto in der Regel sicher vor einem Blitzeinschlag. Der sogenannte faradaysche Käfig sorgt dafür, dass Menschen in einem Fahrzeug – oder in einer anderen geschlossenen Hülle aus einem elektrischen Leiter – bei einem Einschlag zwar einen gehörigen Schrecken davon tragen, ansonsten […]

Bridgestone wieder Partner des Sport-Auto-Awards 2017

Der Sport-Auto-Award und die Suche nach den Highlights der Sportwagenenthusiasten gehen in die nächste Runde. Bridgestone ist bereits zum sechsten Mal Partner der seit 1980 jährlich stattfindenden Leserwahl der Zeitschrift – dieses Jahr mit dem UHP-Reifen Potenza S001. Insgesamt 230 Autos werden jährlich im Rahmen des Sport-Auto-Awards bewertet; die Jury setzt sich aus über 15.000 […]

Premio Jendrossek ist erster Top-Performer des Jahres

,

Die GD Handelssysteme (GDHS) haben den Premio-Betrieb Jendrossek aus Hildesheim zum ersten Top-Performer des Jahres ernannt. „Matthias Jendrossek und sein Team haben aus zwei Betrieben einen zukunftsorientierten ‚Mega-Store‘ geschaffen“, heißt es dazu in einer Mitteilung der GDHS. Mit 28 Hebebühnen für Pkws und zwei Hebebühnen für Lkws auf einer Werkstattfläche von 2.700 Quadratmetern führt Matthias […]

Marangoni zeigt neue Ringbuilder Saturn 3000 für kleinere Runderneuerer

,

Auf der diesjähigen Autopromotec spielte Marangoni nicht nur die ökologische Karte aus und warb für ein nachhaltiges wirtschaftliches Kreislaufmodell. Die italienische Unternehmensgruppe zeigte auf der Messe in Bologna vor allem auch Neuheiten aus den Sparten Retreading Systems und TRM. Dabei sorgte vor allem der neue Ringbuilder Saturn 3000 als „intelligente Kombination zweier existierender Systeme“ für Aufsehen, sei er doch gerade für kleiner Runderneuerungsbetriebe gemacht. Der ‚kleine Bruder‘ des Ringbuilder 3003 könne pro Acht-Stunden-Schicht 80 Reifen belegen und werde Marangoni zufolge „zu einem wesentlich geringeren Preis“ angeboten. Der neue Ringbuilder ist die erste Maschine, die Marangoni als Teil einer neuen Strategie auf den Markt bringt, in deren Zentrum mittelgroße preisbewusste Runderneuerungsunternehmen stehen, „die weniger Automatisierung brauchen, aber gleichzeitig auf Präzision Wert legen“, hieß es dazu in Bologna am Marangoni-Stand. Dennoch bietet das Unternehmen die Maschine, die gleichzeitig Belegemaschine und Bindegummiextruder ist, als „das effektivste Runderneuerungssystem aller Zeiten“ an; der Ringbuilder Saturn 3000 gewährleiste „ausgezeichnete Leistungen in Bezug auf die Reifen-Performance und eine hohe Kosteneffektivität“, verspricht der Hersteller.

Nokian-Reifen-Geschäftsführer Thorsten Herzog geht „mit sofortiger Wirkung“

Die deutsche Nokian-Tyres-Vertriebsgesellschaft hat einen neuen Geschäftsführer. Wie Hannu Liitsola, beim finnischen Hersteller Managing Director für die Region Central Europe, heute an die Geschäftspartner des Unternehmens schreibt, wolle er sie darüber informieren, „dass Herr Thorsten Herzog mit sofortiger Wirkung unser Unternehmen verlässt“. Weitere Erklärungen zu etwaigen Hintergründen, warum Herzog – von Pirelli kommend, erst seit […]

Jammern auf allerhöchstem Niveau beim Motorrad-Tourenreifentest

,

Dass Conti-Produkte bei Vergleichstests meist eher vordere bzw. sogar vorderste Plätze belegen, ist man vom Segment Pkw-Reifen mehr oder weniger gewohnt. Jetzt kann sich der Hersteller aber auch beim Magazin Motorrad bzw. dessen in Ausgabe 12/2017 veröffentlichten Test von Tourenreifen an einem Sieg erfreuen. Der „Road Attack 3“ des deutschen Herstellers hat sich dabei nämlich gegen Mitbewerber von Bridgestone („Battlax Touring T30 Evo“), Dunlop („RoadSmart III“), Metzeler („Roadtec 01“), Michelin („Pilot Road 4“) und Pirelli („Angel GT“) durchsetzen und mit 231 von maximal 250 möglichen Wertungspunkten das beste Gesamtergebnis aller sechs Probanden einfahren können. Doch da den Ersten und den Letzten im Endergebnis gerade einmal 17 Punkte trennen und sich keiner der Kandidaten grobe Patzer im Trockenen oder im Nassen erlaubt hat, sagen die Tester selbst, dass sie „mittlerweile auf allerhöchstem Niveau“ jammern, wenn sie den angetretenen Modellen denn doch die eine oder andere Schwäche attestieren. „Messbare Unterschiede ließen sich eigentlich nur noch im Extremtest auf abgesperrtem Terrain herausfahren, im Alltag funktionierten alle Reifen nahezu gleich gut“, so ihr Fazit. christian.marx@reifenpresse.de

Personelle Veränderungen im Management von Contis Reifendivision

,

Nach 47 Jahren in Diensten des Unternehmens verabschiedet sich Burkhardt Köller (65) – Leiter Finanzen und Controlling der Division Reifen der Continental AG sowie Vorsitzender der Geschäftsführung der Continental Reifen Deutschland GmbH – mit Wirkung zum 1. Juni in den Ruhestand. Gleichzeitig damit tritt Dr. Heinrich Exeler (59), bisher Leiter Controlling des Geschäftsbereiches Erstausrüstung Pkw-Reifen weltweit sowie Forschung und Entwicklung für Pkw-Reifen, seine Nachfolge an. „Er hat seine Kompetenz in mehrere Continental-Divisionen und dabei wiederum in verschiedene Geschäftsbereiche und Funktionen eingebracht“, würdigt Nikolai Setzer, Mitglied im Vorstand der Continental AG sowie Leiter des Konzerneinkaufes und der Division Reifen, den seit seinem Eintritt im April 1970 herausragenden Einsatz Köllers sowie seine persönlichen Beiträge als Manager in verschiedenen Positionen zum Konzernerfolg. Exeler wird im Rahmen seiner neuen Aufgaben direkt an Setzer berichten sowie funktional an Wolfgang Schäfer, der im Vorstand der Continental AG für Finanzen, Controlling, Compliance, Recht und IT zuständig ist. Köllers Nachfolger gehört bereits seit 24 Jahren zum Managementteam der Division Reifen und ihm wird ein breiter Erfahrungsschatz sowohl im Erstausrüstungs- als auch Ersatzgeschäft für Pkw-Reifen bescheinigt. cm

Diverse Bandag-Runderneuerungsclips veröffentlicht

, ,

Rund drei Jahre ist es her, dass der Runderneuerungsmateriallieferant Kraiburg Austria anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums einen Imagefilm produzieren ließ. Jetzt hat Bandag etwas Ähnliches auf den Weg gebracht. Mehr noch: Bridgestone Europe hat auf der Videoplattform YouTube gleich eine ganze Reihe verschiedener Streifen rund um seine Runderneuerungsmarke veröffentlicht, bei denen unterschiedliche Schwerpunkte etwa auf Dinge […]

„Mid-Season-Sale“ in Sachen Dunlop-Pkw-Reifen bei ReifenDirekt

, , ,

Über die jüngste Rabattaktion rund um Axxion-Leichtmetallräder hinaus läuft bei ReifenDirekt – der Endverbraucherplattform der Delticom AG – derzeit noch ein sogenannter „Mid-Season-Sale“ in Bezug auf Pkw-Reifen der Marke Dunlop. Beim Kauf entsprechender Reifen der Marke oder von Kompletträdern mit Dunlop-Reifen können Kunden während des Bestellprozesses unter www.reifendirekt.de durch Eingabe des Gutscheincodes „DUNLOPDE22“ demnach fünf […]

Markenbekanntheit Yokohamas soll von Chelsea-Sonsoring profitiert haben

Yokohama zieht nach Ende der Saison 2016/2017 ein positives Zwischenfazit seines 2015 für die Dauer von fünf Jahren vereinbarten Sponsorings der Fußballmannschaft Chelsea FC. Durch, dass sein Signet seither auf den Trikots des in der britischen Premier League spielenden Klubs zu sehen ist, habe die Markenbekanntheit des japanischen Reifenherstellers jedenfalls stetig zugelegt, sagt das Unternehmen […]

Unterm PTG-Dach nimmt Pirelli neuen Schwung im Nfz-Reifengeschäft auf

, ,

Unter dem Dach der Prometeon Tyre Group (PTG), die unter Lizenz Lkw-, Bus-, Landwirtschafts- und Erdbewegungsmaschinenreifen (EM-/OTR-Reifen) mit dem Pirelli-Schriftzug auf der Seitenwand herstellt und vermarktet, soll die italienische Marke offensichtlich verstärkt Fahrt im Nutzfahrzeugreifengeschäft aufnehmen. Denn bei der jüngst in Bologna (Italien) zu Ende gegangenen Messe Autopromotec hat die PTG nicht nur mit einem Stand Flagge gezeigt, auf dem sowohl Produkte der Marken Aeolus und Formula als auch Pirelli zu sehen waren, sondern dabei vor allem Neuerungen im Portfolio letzteren Labels präsentiert. Dazu zählt beispielsweise der erste Lkw-Reifen aus der neuen, „Itineris“ getauften Familie für das mittlere Marktsegment. Darüber hinaus hat Pirellis „:01“-Serie Zuwachs bekommen in Form des „Triathlon ST:01“, der für Anhänger im Regional- und Langstreckeneinsatz ausgelegt wurde. Abgesehen davon sind bei dem Anbieter die vergangenes Jahr schon eingeführten Varianten „Triathlon FR:01“ für die Lenk- und „Triathlon TR:01“ für die Antriebsachse nunmehr auch in 17,5-Zoll-Größen erhältlich. Als weiteres Pirelli-Exponat am PTG-Stand in Bologna war die „PHP“ genannte Radialreifenlinie zu sehen, mit der sich die Marke im europäischen Landwirtschaftsreifengeschäft zurückgemeldet hat. Des Weiteren wurde vor Ort „Supertruck“ vorgestellt. Dahinter verbirgt sich ein in Entwicklung befindliches Pirelli-Fachhändlernetzwerk für das Lkw-Reifengeschäft, das über rund 100 in Italien schon bestehende Verkaufs- und Servicefilialen hinaus „auf die wichtigsten europäischen Märkte ausgeweitet“ werden soll. cm

Höhere Lanxess-Dividende nach erfolgreichem Geschäftsjahr 2016

Angesichts einer – wie es in einer Mitteilung heißt – erfreulichen Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr, die sich im laufenden Jahr fortzusetzen scheint, haben Vorstand und Aufsichtsrat der Lanxess AG der Hauptversammlung des Spezialchemiekonzerns eine Dividendenerhöhung um 17 Prozent auf 70 Eurocent vorgeschlagen. Das entspricht einem Ausschüttungsvolumen von rund 64 Millionen Euro. „Damit werden wir unserem Anspruch gerecht, eine steigende, mindestens aber stabile Dividende zu zahlen“, sagt der Lanxess-Vorstandsvorsitzende Matthias Zachert. Zumal das Unternehmen heute ein neu aufgestellter Konzern sei. „Profitabel, stabil und wachstumsstark“, so Zachert. Im zurückliegenden Geschäftsjahr steigerte Lanxess sein EBITDA vor Sondereinflüssen demnach um 12,4 Prozent auf 995 Millionen Euro, wobei vor allem gesteigerte Absatzmengen in allen Segmenten, eine damit verbundene höhere Kapazitätsauslastung sowie Kosteneinsparungen durch die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Anlagen und Prozessen als wesentliche Treiber für die positive Entwicklung identifiziert werden. Die EBITDA-Marge vor Sondereinflüssen erhöhte von 11,2 Prozent auf 12,9 Prozent, das Konzernergebnis legte deutlich um 16,4 Prozent auf 192 Millionen Euro zu. Demgegenüber sei der Umsatz insbesondere aufgrund der Anpassung der Verkaufspreise an die gesunkenen Rohstoffkosten leicht zurückgegangen, heißt es. Beziffert wird er mit 7,7 Milliarden Euro, nachdem es 2015 noch 7,9 Milliarden Euro waren. cm

Politiker aus der Konzernheimat zu Gast auf Conti-Testgelände in Japan

Im Rahmen seiner Japan-Reise hat der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil dem Continental-Testgelände im knapp zwei Autostunden östlich von Tokyo liegenden Asahi einen Besuch abgestattet. Auf dem dortigen rund drei Kilometer langen Rundkurs testet der Automobilzulieferer eigenen Angaben zufolge unter anderem neue Brems- und Fahrerassistenzsysteme. „Von der hochautomatisierten Autobahnfahrt, über automatisierte Spurwechsel bis hin zum voll […]

Doublestar Europe macht Harjeev Kandhari zum Vice Chairman

Im Nachgang zur erst kürzlich vollzogenen Gründung der in London ansässige Doublestar Europe Ltd. hat das Board of Directors Harjeev Kandhari nun zum Vice Chairman ernannt. Das Joint Venture zwischen dem chinesischen Reifenhersteller Qingdao Doublestar und der ebenfalls in London ansässigen Zenises Group, deren CEO Kandhari ist, sei als „strategische Partnerschaft“ beider Unternehmen „für Verkauf, […]

Europa League: Hankook verleiht Trophäe zum „Man of the Match“

Hankook Tire ist seit fünf Jahren einer der Hauptsponsoren der UEFA Europa League und präsentiert auch die Trophäe des „Man of the Match“. Anlässlich des diesjährigen Finales in Stockholm zwischen Ajax Amsterdam und Manchester United überreichte Ho-Youl Pae, COO von Hankook Tire Europe, den Preis nun an Ander Herrera, Mittelfeldspieler des englischen Premier-League-Clubs. Nachdem Herrera […]

Zhongce Rubber produziert bald auch Motorradreifen in Thailand

Aktuellen Medienberichten zufolge produziert Zhongce Rubber in seiner Reifenfabrik in Thailand nun auch diagonale Motorradreifen. Bisher war lediglich davon berichtet worden, der größte chinesischen Hersteller werde in seinem vor zwei Jahren eingerichteten Pkw- und Lkw-Reifenwerk zukünftig auch diagonale Industriereifen bauen. Wie es dazu jetzt weiter heißt, soll die Fabrik zukünftig täglich 3.000 bis 5.000 Motorradreifen […]

Carat macht „den Weg frei für die Zukunft des Teilehandels“

,

Am 20. Mai 2017 haben die Gesellschafter der Carat-Gruppe gemeinsam in der spanischen Hauptstadt Madrid ihr 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Gleichzeitig fand auch eine wegweisende Gesellschafterversammlung mit anschließendem Zukunftskongress statt. Mit einer überwältigenden Zustimmung von jeweils über 90 Prozent machten die Carat-Gesellschafter dabei den Weg frei für eine Öffnung des eigenen Versorgungslagers „ad-CARGO“ für alle interessierten […]

Tracktest: Walter Röhrl im Pirelli-bereiften Heigo-Porsche in der „Grünen Hölle“

Im Rahmen des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring kamen am vergangenen Wochenende auch die Fans legendärer Rennwagen voll auf ihre Kosten. Publikumsliebling Walter Röhrl absolvierte dabei im Heigo Porsche 911 einen Tracktest. Sehr zur Freude zahlreicher Fans fuhr der zweifache Rallye-Weltmeister ein Editionsmodell des Rallye-Porsche „mit höchster Dynamik in Perfektion über die Strecke“, heißt es dazu […]

NRZ-Ranking „Die größten Unternehmen der Reifenbranche“: Goodyear fällt zurück

Das neue NRZ-Ranking mit den Unternehmenskennzahlen des vergangenen Geschäftsjahres ist da und bietet erneut etliche interessante Einblicke in die allgemeine Entwicklung der größten Unternehmen der Reifenbranche. Während sich einerseits an der Spitze der Top 10 keinerlei Veränderungen zeigen, was die Positionen der Reifenhersteller im Markt betrifft, so zeigt sich doch bei näherem Hinsehen eine Entwicklung […]

Marangoni macht sich in Bologna für wirtschaftliches Kreislaufmodell stark

,

Die Marangoni-Gruppe nutzte ihre Präsenz auf der Autopromotec vergangene Woche nicht nur dazu, den Besuchern Neuheiten aus den Bereichen Runderneuerung und Maschinen zu präsentieren. Das italienische Unternehmen setzte außerdem mit einem dritten Messestand einen klaren ökologischen Akzent und habe dort bewiesen, wie es dazu in einer Mitteilung heißt, „dass die Gruppe für ein effizienteres Modell […]

Automechanika-Veranstalter kooperieren mit italienischem Verband AICA

Die weltweit größte B2B-Messemarke Automechanika und der italienische Verband Italian Garage Equipment Manufacturers Association (AICA) möchten künftig enger zusammenarbeiten. Das gaben die Partner vergangene Woche im Rahmen einer Pressekonferenz am Rande der Autopromotec in Bologna bekannt. Von der Kooperation sollen die rund 100 Mitglieder des italienischen Aftermarket-Verbands profitieren, die sich auf den 17 Veranstaltungen der […]

Neue Consumer-Reifen-Pirelli steigert Umsätze deutlich

Pirelli konnte im ersten Quartal 2017 als reiner Pkw-Reifenhersteller seine Umsätze deutlich steigern, während man beim EBIT immerhin noch leicht zulegte. Dennoch blieb es bei einem Fehlbetrag für den Berichtszeitraum. Wie Pirelli Ende Mai mitteilt, stiegen die Umsätze um 13,4 Prozent auf jetzt 1,34 Milliarden Euro. Der Vergleich findet unterdessen ohne die nicht mehr zum […]

Hitchcock-Finale beim 24-Stunden-Rennen: Dunlop und Michelin auf Treppchen

,

Eine große Show und wahnsinnig viel Motorsport – das bekamen über 205.000 Zuschauer am vergangenen Wochenende auf dem Nürburgring beim 24-Stunden-Rennen geboten. Die 45. Ausgabe des Langstreckenklassikers überraschte dabei die Zuschauer in der Eifel mit eher unüblichem Hochsommerwetter und folglich einem Rennverlauf, der ohne große Turbulenzen über die Runden kam, nur um dann eine Viertelstunde […]

Auf Reifenmontage bei ATU bekommen eBay-Reifenkäufer 20 Prozent Rabatt

, , ,

Die großen Onlinehändler forcieren ihr Reifengeschäft scheinbar weiter. Wohl um die vor Kurzem erst eingeführte ATU-Reifenmontage beim Kauf von Reifen auf eBay bekannter zu machen, bietet der Onlinemarktplatz derzeit und noch bis zum 7. Juni in Zusammenarbeit mit der Werkstattkette eine Gutscheinaktion an. Wird beim Reifenkauf über die eBay-Plattform im Bestellprozesse die Reifenmontage bei ATU […]

In Bezug auf Ultra-Seal will der BRV Rechtsmittel in Anspruch nehmen

,

Seit einigen Wochen schon tragen Ultra-Seal und der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) ihre unterschiedlichen Auffassungen im Hinblick auf einen rechtskonformen oder eben nicht rechtskonformen Einsatz des von dem Unternehmen angebotenen präventiven Reifendichtmittels in aller Öffentlichkeit aus. Nachdem der Anbieter jüngst noch seine Sicht dazu, warum Ultra-Seal in Deutschland sehr wohl über die Verwendung […]

Onlinedirektverkauf an Endverbraucher: Z-Tyre plant B2C-Shop

, ,

Die zur Zenises-Gruppe gehörende Z-Tyre GmbH will ihre Reifen gleichen Markennamens zukünftig nicht mehr nur auf den üblichen Vertriebswegen sowie über das zwischenzeitlich von Alzura in Tyreflix umbenannte Reifenabo an die Frau oder den Mann bringen. Parallel zum Handel plant der Anbieter, nun auch in die Direktvermarktung an Endverbraucher einzusteigen über einen eigens dafür gedachten […]

Industrieruße werden in der EMEA-Region teurer

,

Sowohl Orion Engineered Carbons GmbH als auch die US-amerikanische Cabot Corporation haben mit die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) Preiserhöhungen für Ruße angekündigt, die bei der Herstellung von Produkten aus Kautschuk wie beispielsweise Reifen Verwendung finden. Ab 1. Juli will ersteres Unternehmen damit beginnen, pro Tonne dieses Materials 60 bis 90 Euro mehr zu berechnen. […]

Reifendiebe bei Euromaster in Speyer auf frischer Tat gefasst

,

Die Polizei hat zwei von drei Kriminellen auf frischer Tat dingfest machen können, nachdem sie gemeinschaftlich in die Euromaster-Filiale in Speyer/Rhein eingebrochen waren, um dort Reifen zu entwenden. Die beiden festgenommenen 20 bzw. 49 Jahre alten und laut den Ermittlern zum Teil bereits einschlägig vorbestraften Täter sowie ein noch flüchtiger Komplize hatten den Zaun des […]

RMA wird zur USTMA

,

Die amerikanische Rubber Manufacturers Association (RMA) hat sich in US Tire Manufacturers Association (USTMA) umbenannt und sich zugleich damit einen neuen Internetauftritt unter der Adresse www.ustires.org gegönnt. Ungeachtet dessen will die Interessenvertretung freilich weiterhin für die Belange der Reifenindustrie einsetzen, zumal von ihr nach neuesten Daten über 700.000 Arbeitsplätze in den USA abhängen sollen. „Unsere […]

Bezugsfrist der Kaufofferte für Uniwheels-Aktien abgelaufen

,

Die Superior Industries International Inc. hat bekannt gegeben, dass die Bezugsfrist für die Offerte zum Kauf der ausstehenden Aktien der Uniwheels AG inzwischen abgelaufen ist. Bis zum Zeitpunkt des Ablaufes am 22. Mai sind dem Unternehmen demnach gut 11,4 Millionen Aktien gültig angedient worden. Dies entspreche rund 92,3 Prozent der Uniwheels-Stammaktien, die zu einem durchschnittlichen […]

Wheelworld-Rabattaktion bei ReifenDirekt

, , ,

Wer zwischen dem 15. Mai und dem 15. Juli mindestens vier Felgen der Marke Axxion im Delticom-Endverbrauchershop unter www.reifendirekt.de erwirbt, dem wird im Rahmen einer entsprechenden Aktion der Wheelworld GmbH ein Sofortrabatt in Höhe von 50 Euro versprochen. Das Ganze gilt demnach für die Modelle „AX5“, „AX7“ und „AX8“ des Räderanbieters, wobei bei Letzterem die […]

Pirelli hat an weiterer Zusammenarbeit mit Formel 1 Interesse

Auch wenn ein neuer Formel-1-Reifenvertrag erst ab dem Ende des kommenden Jahres zu verhandeln wäre, bekundet Pirelli-CEO Marco Tronchetti Provera anlässlich des Monaco-Grand-Prix‘ gestern, der Reifenhersteller sehe per heute keinerlei Gründe, warum man nicht über die Saison 2019 hinaus Reifen an die Formel 1 liefern sollte. Die Serie bleibe „die attraktivste Motorsportveranstaltung der Welt“. Interesse […]

„Old-School”-Renntrainings mit Pirelli, Yamaha und Alex Gramigni

, , ,

Ab sofort werden Buchungen für die von Alex Gramigni organisierten sowie von Pirelli und Yamaha unterstützen sogenannten „Old-School-Racing”-Veranstaltungen entgegengenommen. Für diese speziellen Renntrainings unter Leitung des ehemaligen Weltmeisters der 125-cm³-Klasse, der nach seinem Titelerfolg 1992 später dann auch in der italienischen Superbike-Serie erfolgreich war, sind insgesamt sechs Termine auf dem italienischen Kurs Mugello vorgesehen: 17. […]

Shandong Linglong konkretisiert Baupläne für Osteuropa

Innerhalb der kommenden drei Monate will Shandong Linglong eine Entscheidung darüber treffen, wo in Osteuropa die geplante neue Reifenfabrik entstehen soll. Berichten zufolge stünden derzeit noch Standorte in der Slowakei, in Tschechien, Ungarn und Polen auf der Liste. Unter Berufung auf Linglong-Präsident Wang Feng wolle der Hersteller, der im vergangenen Jahr einen Umsatz von über […]

Streit um Kumho-Markenrechte spitzt sich zu – Gläubiger machen Druck

Die Gläubiger von Kumho Tire setzen den Chairman der Kumho Asiana Group Park Sam-Koo unter großen Druck und beschwören selbst die Möglichkeit einer Zahlungsunfähigkeit herauf, wie es dazu in koreanischen Medien heißt. Während der chinesische Hersteller Qingdao Doublestar derzeit mit den Gläubigern über den Kauf einer 42,01-prozentigen Kontrollmehrheit an Kumho Tire verhandelt, will Park, der […]

In eigener Sache: Verlag/Redaktion am Freitag nur eingeschränkt erreichbar

, , , , , ,

Der Profil-Verlag nutzt den Freitag zwischen dem Himmelfahrts-/Vatertag und dem Wochenende für umfangreiche Upgrade- bzw. Wartungsarbeiten rund um seine Büro- und Kommunikations-IT. Das bedeutet, dass sowohl die Redaktion der NEUE REIFENZEITUNG als auch sämtliche Kolleginnen und Kollegen aus der Anzeigenabteilung, dem Vertrieb und der Buchhaltung an diesem Tag nur sehr stark eingeschränkt bis gar nicht […]

Aus dem Alzura- wird das Tyreflix-Reifenabo

, ,

Im vergangenen Frühjahr hat die Saitow AG zusammen mit der zur Zenises-Gruppe gehörenden Z-Tyre GmbH eine Reifenflatrate an den Start gebracht. Wurde Verbrauchern die Nutzung von Winter- oder Sommerreifen bzw. die Kombination beider Reifengattungen im saisonalen Wechsel im (Kombi-)Abo bisher unter dem Namen „Alzura“ angeboten, so ist der Name jüngst in „Tyreflix“ abgeändert worden. Wie Michael Saitow gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erläutert, hat das damit zu tun, dass beim Start des Angebotes vor gut einem Jahr alles recht fix gehen sollte und man daher auf einen Namen zurückgriff, für den sein Unternehmen ohnehin schon fast weltweit die Markenrechte hält bzw. nahezu sämtliche Domains dieser Bezeichnung registriert hat. „Wir wollten schnell starten und uns dann bis zum nächsten größeren Relaunch Gedanken über einen neuen Markennamen machen“, erklärt der CEO der Saitow AG. Und in der Tat gibt es außer dem Namen durchaus noch die eine oder andere weiter Neuerung rund um die zugehörige Plattform unter www.tyreflix.com sowie die zugehörige im April „als Start-up“ gegründete Tyreflix GmbH, an der wiederum die Saitow AG freilich 100 Prozent der Anteile halte. christian.marx@reifenpresse.de

Laut dem jüngsten sogenannten Trend-Tacho der Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) und der Zeitschrift Kfz-Betrieb ist im Markt durchaus „Kundenpotenzial“ für eine Reifenflatrate vorhanden – insbesondere bei Fahrern jüngerer Autos

Laut dem jüngsten sogenannten Trend-Tacho der Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) und der Zeitschrift Kfz-Betrieb ist im Markt durchaus „Kundenpotenzial“ für eine Reifenflatrate vorhanden – insbesondere bei Fahrern jüngerer Autos

„Peinliches“ Bridgestone-/Michelin-Abschneiden bei Wohnmobilreifentest

,

Mit einem detaillierten Blick auf Reifenmodelle für Transporter bzw. Wohnmobile hat die AutoBild-Gruppe ihren diesjährigen Reigen entsprechender Produktests fortgesetzt. Antreten auf einem Fiat Ducato ließ man dafür in der Dimension 215/70 R15C insgesamt sieben Vertreter der Marken Apollo Tyres („Altrust“), Bridgestone („Duravis R660“), Conti („VancoCamper“), Goodyear („EfficientGrip Cargo“), Michelin („Agilis Camping“), Nokian („cLine Cargo“) und Pirelli („Carrier Camper“). Drei von ihnen schaffen die beste von dem Magazin vergebene Bewertung „vorbildlich“, wobei sich die beiden Reifen von Apollo und Pirelli den Testsieg teilen und das dahinter folgende Goodyear-Modell in der Endabrechnung dementsprechend als Dritter aufgeführt wird. Für „gut“ befunden werden auf dem gemeinsamen vierten Rang liegend die Gummis von Conti und Nokian, wohingegen diejenigen von Michelin und Bridgestone als „befriedigend“ respektive „bedingt empfehlenswert“ eingestuft werden. Während einerseits das Abschneiden der beiden letztgenannten Premiummarken insbesondere auf nasser Piste als „peinlich“ bezeichnet wird, stelle andererseits der Sieg des in der „Günstigecke“ verorteten „Altrust“ aus Indien die Reifenwelt „auf den Kopf“, wie AutoBild schreibt. christian.marx@reifenpresse.de

TecAlliance mit neuem Markenauftritt auf Autopromotec

,

Die TecAlliance GmbH präsentiert sich auf der heute in Bologna beginnenden Autopromotec mit einem neuen Markenauftritt „und klaren Antworten auf die rasante Entwicklung im internationalen Automotive Aftermarket“. Die in Ismaning bei München ansässige Gesellschaft ist im Markt bekannt „als Branchenstandard für die Bereitstellung von Fahrzeug- und Artikeldaten sowie Reparatur- und Wartungsinformationen und der Abwicklung von […]

Team-Gesellschafter tagen: Anforderungen der zunehmenden Digitalisierung

,

Auf ihrer jüngsten Gesellschafterversammlung im bayrischen Erding diskutierten die zwölf Team-Gesellschafter intensiv über die Anforderungen der zunehmenden Digitalisierung auf allen Ebenen des Reifenmarktes. „Hier sind wir bereits gut aufgestellt, müssen uns aber stetig verbessern. Die Verknüpfung von online und offline ist die Herausforderung der kommenden Jahre“, bilanzierte Team-Geschäftsführer Gerd Wächter. Neue Ideen zum Onlinemarketing stellten […]

24 Stunden Wahnsinn – Branche blickt auf den Nürburgring

,

Viele Motorsportbegeisterte und auch viele in der Reifenbranche haben bereits seit Langem auf den heutigen Tag hingefiebert: Am Nürburgring beginnt das diesjährige 24-Stunden-Rennen. Bevor sich am Sonnabend um 15:30 Uhr die rund 160 Teams auf ihre erste 25,378 Kilometer lange Runde rund um die Nordschleife samt Grand-Prix-Strecke machen, findet heute als Einstimmung auf ein langes […]

„Punktuell“ personelle Veränderungen in der Goodyear-Organisation

Während Goodyear die von der Schließung des Reifenwerkes in Philippsburg betroffenen rund 900 Mitarbeiten über den vereinbarten Sozialplan laut Jürgen Titz – Vorsitzender der Geschäftsführung der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) im Konzern – bei der „Erschließung neuer Karriereperspektiven“ unterstützt, sind der NEUE REIFENZEITUNG zugleich Berichte von einem noch darüber hinaus gehenden Stellenabbau bei der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (GDTG) zu Ohren gekommen. Demnach soll es sich um rund 50 Beschäftigte aus Bereichen wie Vertrieb, Marketing oder Kommunikation handeln, die um ihren Arbeitsplatz bangen müssen. Was an diesen Gerüchten dran ist, wollte die Redaktion bei Mirjam Berle, Director Corporate Communications mit Zuständigkeit für den DACH-Markt bei Goodyear, in Erfahrung bringen. Statt klarer Aussagen erhielten wir allerdings nicht viel mehr als Allgemeinplätze als Antwort auf unsere Fragen. Man prüfe ihren Worten zufolge die Organisation fortlaufend, um „zu gewährleisten, dass wir möglichst wettbewerbsfähig und effizient arbeiten“. In diesem Zusammenhang könne es selbstverständlich „punktuell auch zu personellen Veränderungen kommen“, so Berle weiter, ohne dass ganz offensichtlich konkreter werden zu wollen oder können. christian.marx@reifenpresse.de

Relaunch von Contis Intranet

,

Die Berliner ]init[ AG für digitale Kommunikation hat eigenen Worten zufolge das Intranet der Continental AG auf den „allerneuesten Stand in Sachen Employee Experience und Digital Workplace“ gebracht. Das personalisierbare Konzernportal wird dabei als „digitale Heimat“ der über 227.000 Mitarbeiter beschrieben, die das Unternehmen an 427 Standorten in 56 Ländern beschäftigt. „Das neue Intranet macht die Welt von Continental für alle Mitarbeiter verfügbar, zugänglich und auf den verschiedensten Endgeräten nutzbar“, so unisono Sven Olschewski, Projektleiter IT bei Conti, sowie Emanuel Buddensiek, Projektleiter Corporate Communications im Konzern. „Unser Ziel ist es, dass alle Mitarbeiter ihre Ideen in einem Klima voller Motivation und Inspiration umsetzen. Den Dialog zwischen dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern fördern wir mit diesem weltweiten digitalen Kommunikations-Tool“, sagen sie. Den internen Informations- und Kommunikationsknoten entwickelte ]init[ demzufolge auf der Grundlage eines mitarbeiter- und servicezentrierten Designs mit über 400 sogenannten „User Stories“. Damit sei das Portal optimal an den Bedürfnissen der Mitarbeiter ausgerichtet heißt es: Auf den jeweiligen Standort und Arbeitskontext abgestimmte Themen- und Newsfeeds böten Orientierung, während zeitgemäße Werkzeuge zur digitalen Zusammenarbeit den Ideenaustausch zwischen Teams förderten sowie intelligent vernetzte Inhalte und Infotainmentangebote für Inspiration sorgen sollen. cm

Endkundenflyer zur Altreifenentsorgung bei ZARE erhältlich

,

Seit einigen Monaten unterstützt die Initiative ZARE (zertifizierte Altreifenentsorger) unter dem Dach des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) Betriebe, die Altreifen entsorgen wollen, nicht nur mit der Bereitstellung eines entsprechenden Onlineanfrageformulars, bei dessen Nutzung Interessenten nach Angabe einiger Daten etwa zu Art und Menge auf ihn zugeschnittene Angebote unterbreitet werden. Darüber hinaus ist bei […]

RDKS-Anbieter Schrader mit neuem Standkonzept bei der Autopromotec

, ,

Als Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) ist Schrader wieder bei der heute in Bologna (Italien) beginnenden Autopromotec als Aussteller vertreten. Bei der 27. Ausgabe der italienischen Fachmesse präsentiert sich das Unternehmen eigenen Worten zufolge mit einem komplett überarbeiteten Standkonzept. „Integraler Bestandteil ist der neue Werkstattbereich, in dem die Besucher alles, was es rund um RDKS zu […]

Pronar-Landmaschinenfelgen erweitern Produktangebot bei ML Reifen

, ,

Seit Neuestem sind bei der ML Reifen GmbH aus Wallenhorst von dem polnischen Unternehmen Pronar hergestellte Felgen für Landmaschinen erhältlich. Produziert werden sie demnach mithilfe modernster, hoch präziser Fertigungsanlagen unter Verwendung hochwertiger Stähle. Umfangreiche Qualitätskontrollen und eine Zertifizierung gemäß ISO 9001-2009 sollen einen hohen Herstellungsstandard sicherstellen. Laut den Wallenhorstern bietet Pronar seinen Kunden eine nicht weniger als 300 Größen und 8.000 verschiedene technische Konfigurationen umfassende Produktpalette an. „Unser Kooperationspartner ETD [European Tyre Distributors, d. Red.] hat davon eine Auswahl an Felgen im Sortiment, die auch für die Ansprüche unserer Kunden ausgelegt ist. So können wir jederzeit schnell liefern“, erklärt ML-Reifen-Geschäftsführer Matthias Lüttschwager. Bei alldem zeigt er sich von der Qualität der Pronar-Felgen überzeugt. „Der Hersteller ist Mitglied im ETRTO und lässt seine Reifen nach EUWA-, TRA- und ETRTO-Standards prüfen“, so der Geschäftsführer unter Verweis nicht nur auf die Produktionstechnologie an sich, sondern auch den mehrstufigen Lackierprozess, der eine hohe Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit sicherstelle. cm

„Internet der Reifen“ – 4Jet-Ruf nach einheitlichen Standards

, ,

Die 4Jet Technologies GmbH bietet zum Zwecke der Produktidentifikation bzw. -nachverfolgung länger schon Lösungen für 2D-Reifenmarkierungen auf der Seitenwand an, wobei die sogenannten QR-Codes – das Kürzel steht für „Quick Response“ – mittels Laser „eingraviert“ werden und dann mit einer „Scannect“ genannten App mithilfe von Mobilgeräten ausgelesen werden kann. Im Frühjahr hat das Unternehmen zudem […]

Magna Tyres Group nimmt „hohe Potenzialregion“ Südostasien personell ins Visier

Die Magna Tyres Group hat für ihr neues Singapur-Büro einen General Manager eingestellt: Nora Zhou. Die Managerin hat fast 30 Jahre Erfahrung in der Reifenbranche und arbeitete zuletzt als General Manager bei einem renommierten chinesischen Reifenhersteller. „Mit ihrem fundierten Wissen über internationale Geschäfte, General Management und Spezialisierung auf OTR-Reifen ist sie die perfekte Person, die […]

Nominierte für Goodyears Zukunftspreis 2017 bekannt gegeben

Der Reifenhersteller Goodyear hat die für den von dem Unternehmen vergebenen Zukunftspreis 2017 Nominierten bekannt gegeben. Zu ihnen zählen fünf Transportunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die im Rahmen der Dialoginitiative „Driving Ahead“ des Konzern durch eine – wie es heißt – besondere Lösungskompetenz für die aktuellen Herausforderungen der Nutzfahrzeugbranche hervorgetan haben. Diskutiert wurden in den Runden 2015 und 2016 Ansätze zur Kostenoptimierung, das Potenzial von „Telematik 4.0“, neue Wege der Kraftstoffverbrauchssenkung, Services der nächsten Generation sowie das Thema Ressourcenschonung. Wer von den fünf nominierten Transportunternehmen – die Spedition Bartkowiak GmbH aus dem niedersächsischen Hildesheim, die Anton Wattaul GesmbH aus Pöchlarn in Niederösterreich, die Gebrüder Schröder GmbH & Co. KG mit Sitz im Westerwaldkreis, die Camion Transport AG mit Sitz in Wil im Ostschweizer Kanton St. Gallen oder die Elflein Spedition & Transport GmbH mit Sitz in Bamberg – letztlich das Rennen machen wird, liegt nun in den Händen einer unabhängigen Jury. Im Juli soll feststehen, wer sich über den Zukunftspreis 2017 freuen darf, der das nächste Mal wieder in zwei Jahren vergeben wird. cm

Belshina steigt ins Segment der Giant Tyres ein

Jetzt produziert auch Belshina Reifen für die weltweit größten Muldenkipper. Wie es dazu vonseiten des weißrussischen Herstellers heißt, könne man jetzt auch Radialreifen mit Durchmessern von 57 oder 63 Zoll fertigen. Diese EM-Reifen können für Muldenkipper mit einer Nutzlast von bis zu 450 Tonnen genutzt werden; entsprechende Großmuldenkipper wiegen dann insgesamt bis zu 810 Tonnen […]

Importe chinesischer Reifen erreichen neue Rekorde im indischen Markt

,

Wie The Dollar Business berichtet, werden in Indien in Sachen Import in China gefertigter radialer Lkw- und Busreifen neue Höchststände erreicht. Demnach kommen aktuell im Schnitt 120.000 Einheiten aus dem Reich der Mitte ins Land, während es vor drei Jahren lediglich etwa 40.000 Stück pro Monat gewesen sein sollen. Für die indische Automotive Tyre Manufacturers […]

Yokohama rüstet neuen Subaru-Crossover-SUV mit BluEarth-Reifen aus

Yokohama Rubber rüstet nun auch den neuen Crossover-SUV von Subaru mit seinem BluEarth E70 aus. Erst vor einigen Wochen hatte der Reifenhersteller mitgeteilt, dass der neue rollwiderstandsoptimierte Sommerreifen auf dem neuen Toyota Yaris verbaut wird. Für den neuen Subaru XV liefert Yokohama seinen BluEarth-Reifen jetzt in 225/60 R17 99H. Das Auto wurde heute auf dem […]

Auch der Nutzfahrzeugmarkt in Europa leider unter einem Ostern-Effekt

Auch auf die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen hatte Ostern einen nennenswerten Einfluss. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden im April europaweit 7,4 Prozent weniger neue Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen als im selben Vorjahresmonat. Der Grund: Dieses Jahr lag Ostern im April, 2016 aber im März. Bereits vergangene Woche hatte die ACEA eine ähnliche Entwicklung bei den Neuzulassungen […]

Hämmerling-Gruppe erwartet gute Resonanz auf Autopromotec-Präsenz

Auch die Hämmerling-Gruppe stellt wieder auf der morgen in Bologna beginnenden Autopromotec-Messe aus. Wie der Großhändler aus Paderborn in einer Mitteilung schreibt, stehe dabei vor allem die Lkw-Reifenmarke Athos im Fokus der Präsenz. „Aufgrund eines sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnisses und der nachweislichen Fernverkehrslaufleistung von über 200.000 Kilometern bei gleichzeitig reduziertem Verbrauch gewinnt diese europaweit immer mehr […]

Arbeiten Hand in Hand: Obo Tyres erwartet Synergien in der Magna Tyres Group

,

Während Nachtschwärmer am Neujahrsmorgen wohl eher mit ihren Katern zu kämpfen hatten und andere sich mit den (wieder einmal kaum zu haltenden) guten Vorsätzen fürs neue Jahr beschäftigten, begann für Obo Tyres am 1. Januar etwas viel Bedeutenderes. Der erste Tag des neuen Jahres war für den niederländischen Runderneuerer nämlich der erste Tag unter dem Dach der Magna Tyres Group. Die geplante Übernahme von Obo Tyres war kurz vor Weihnachten bekannt gegeben worden und soll es Magna Tyres – ebenfalls mit Sitz in den Niederlanden – als einem Spezialisten gerade für neue Schwerreifen aus dem OTR-Segment, aber neuerdings auch für Lkw-Reifen, erlauben, ein komplettes Lifecycle-Angebot machen zu können. Obo Tyres wiederum kann durch den Zugang zu neuen Märkten, eine verbesserte Karkassenversorgung und einen deutlichen Anstoß in Bezug auf die Produktentwicklung von der Übernahme profitieren.

button_retreading-special-schriftzug-jpg Dieser Beitrag ist mit der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG in unserer Runderneuerungsbeilage Retreading Special erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das könne Sie hier ändern.

Continentals TractorMaster jetzt auch in 280/75 R22,5 erhältlich

Die Sparte Continental Commercial Specialty Tires (CST) hat das Line-up des vor drei Jahren eingeführten TractorMaster erweitert. Wie der Reifenhersteller mitteilt, gibt es den radialen Hafenreifen jetzt auch in der Größe 280/75 R22,5; seit April läuft der neue TractorMaster im malaysischen Werk in Petaling Jaya vom Band, nachdem dessen Einführung ursprünglich bereits für vergangenen Sommer […]

Falken auf der Autopromotec: „Hier trifft sich die gesamte Branche“

,

Falken Tyre Europe stellt auf der morgen in Bologna beginnenden Autopromotec unter dem Motto „On the Pulse of High Technology and Performance“ aus. An den fünf Messetagen will die europäische Vertriebsgesellschaft des japanischen Herstellers Sumitomo Rubber Industries „seine breite Produktpalette an Pkw-, SUV-, Leicht-Lkw- und Lkw-Reifen“ zeigen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Highlight der […]

Britischer Lkw-Räderdistributeur firmiert weltweit in MWheels um

,

Nachdem die britische Gesellschaft Motor Wheel Service Distribution (MWSD) im vergangenen Jahr den Sprung auf den deutschen Markt geschafft hat und hier seit dem 1. Januar dieses Jahres sogar mit einer eigenen Vertriebsgesellschaft präsent ist, der in Köln ansässigen MWheels GmbH, wird die 1987 gegründete Muttergesellschaft aus Großbritannien nun selber in MWheels umbenannt. Mit dem […]

Falken erneut Partner der Bundesliga-Relegationsspiele und des Supercup 2017

Falken ist offizieller Partner bei den Relegationsspielen zur Bundesliga und zur 2. Bundesliga sowie beim Supercup 2017. Damit setzt die Marke von Sumitomo Rubber Industries aus Japan neben Präsenzen in Italien, Frankreich, Spanien und Polen erneut auf die Plattform Bundesliga. Seit der Saison 2015/16 ist das Unternehmen flächendeckend mit Bandenwerbung in der Bundesliga und 2. […]

Maxxis führt neuen Sommerreifen Mecotra 3 für das Standardsegment ein

Maxxis führt einen neuen Sommerreifen für das Standardsegment ein. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, soll der neue Mecotra 3 „mit hohem Fahrkomfort bei gleichzeitiger Kraftstoffeffizienz“ wie auch mit „verbessertem Handling und hervorragenden Nasseigenschaften“ punkten. Die neue 3D-Lamellentechnologie mit multiplen Lamellenablaufpunkten, Lamellenbrücken, bogenförmigem Rillenprofil und horizontalen Rillenverbindungen sollen den Straßenkontakt verbessern und „hervorragendes Aquaplaningverhalten“ […]

Yokohama-Fabrik nach Feuer teilweise wieder in Betrieb

,

Nachdem Feuer in seiner Reifenfabrik auf den Philippinen vor neun Tagen teilt Yokohama Rubber jetzt mit, dass man Teile der Produktion bereits am vergangenen Sonnabend wieder in Betrieb genommen habe. Welche Auswirkungen das Feuer vom 14. Mai auf die Produktionskapazitäten, den Output der Pkw-Reifenfabrik oder die Geschäftsergebnisse hat, werde derzeit noch geprüft. Bei dem Feuer […]

Aeolus und Heuver Banden gut sichtbar auf der Klassikwelt Bodensee

Auf der jüngsten Klassikwelt Bodensee zeigte auch Heuver Banden mit seiner Importmarke Aeolus Präsenz, und zwar als Aussteller wie auch auf dem ZF-Motodrom. Auf seinem Stand präsentierte der niederländische Großhändler unter anderem „Exponate, die sich großer Beliebtheit erfreuen in Oldtimerkreisen historischer Nutzfahrzeuge und auch bei den vielen älteren Feuerwehrfahrzeugen“, heißt es dazu in einer Mitteilung. […]

Kein Heldentod auf Raten – Goodyear-Aktion geht weiter

,

Einen Augenblick lang hätte man beinahe den Eindruck gewinnen können, die von Goodyear gemeinsam mit dem Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD) unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers Alexander Dobrindt seit Jahren ausgerichtete Verkehrssicherheitsaktion „Held der Straße“ hätte das gleiche Schicksal ereilt wie in der Vergangenheit schon die eine oder andere Kampagne des Reifenherstellers (Dunlop Drivers Cup, Fulda Challenge) und sie sei eingestellt worden. Dass dem allerdings nicht so ist, hat Mirjam Berle, Director Corporate Communications mit Zuständigkeit für den DACH-Markt (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei Goodyear, auf konkrete Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG klargestellt. Selbst wenn so mancher Unterstützer inklusive des bisherigen Autopartners Hyundai von der Fahne gegangen ist, gibt es ihren Worten zufolge „keine Veränderungen“ grundsätzlicher Art rund um die Verkehrsicherheitsinitiative. „Die Aktion läuft nach wie vor sehr gut und findet seitens der Partner und den Medien viel Zuspruch“, so Berle. Und was den – derzeit für dieses Jahr noch fehlenden – Autopartner angeht, sei man dabei, sich neu aufzustellen. „Wir gehen jedoch davon aus, dass wir bis Ende des Jahres einen neuen Partner an Bord haben“, ist sie überzeugt. christian.marx@reifenpresse.de

Anbieter bezieht Stellung zum „rechtskonformen Einsatz von Ultra-Seal in Deutschland“

,

Angesichts ganz offensichtlich unterschiedlicher Auffassungen darüber, ob sich das präventiv in Nutzfahrzeugreifen einfüllbare Dichtmittel Ultra-Seal mit den rechtlichen Rahmenbedingungen hierzulande vereinbaren lässt oder – wie unter anderem der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) überzeugt ist – nur als „temporärer Notbehelf“ verwendet werden darf, bezieht der Anbieter selbst dazu jetzt explizit Stellung. Hatte man vor […]

Gute Voraussetzungen für weiteres Pirelli-Titeltriple in der IDM

,

Wie zuletzt schon 2015 und 2016 peilt Pirelli auch dieses Jahr wieder ein Triple an, was die Titelvergabe in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) betrifft. Und die Voraussetzung dafür sind nicht die schlechtesten. Zumal einerseits beim Auftakt Mitte Mai auf dem Nürburgring schon die ersten Erfolge eingefahren wurden beispielsweise mit fünf von sechs Podiumsplatzierungen im […]

Ehrung für langjährige VDAT-Mitglieder

,

Nicht nur der Verband der Automobiltuner e.V. (VDAT) selbst kann in diesem Jahr auf sein 30-jähriges Bestehen zurückblicken, sondern auch vier seiner Mitglieder. Die Firmen AC-Schnitzer, Brabus GmbH, Elia Tuning & Design AG und Techart Automobildesign GmbH engagieren sich seit Gründung im VDAT. Anlässlich des Jubiläums wurden den Firmenchefs Rainer Vogel, Prof. h.c. Bodo Buschmann […]

Tuning- und VW-Speed-Leser wählen die besten Tuningmarken

, ,

Dass die Leser der im MAV-Verlag erscheinenden Magazine Tuning und VW Speed Continental ein weiteres Mal zur aus ihrer Sicht besten Reifenmarke gekürt haben vor Michelin und Dunlop hatte die NEUE REIFENZEITUNG unlängst bereits berichten können. Aber da der damit verbundene sogenannte Theo-Award, der nach dem Essener Tuningpionier Theo Decker benannt wurde, in noch neun […]

Alexander Mihm zum „Held der Straße“ des Monats April gekürt

Wie erst jetzt bekannt wurde, haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) im Rahmen ihrer gleichnamigen Verkehrssicherheitsaktion, bei der allmonatlich mutige und selbstlose Helfer in Not geratener Verkehrsteilnehmer für ihren vorbildlichen Einsatz geehrt werden, auch im April einen „Held der Straße“ gekürt: Alexander Mihm. Der 50-Jährige hatte im Dezember vergangenen Jahres einen Verunglückten aus […]

Wieder Fußballtalk auf Einladung von Reifen Stiebling

Als einer der Hauptsponsoren des TuS Haltern hat der Herner Reifenfachhändler Reifen Stiebling, der in der Seestadt im nördlichen Ruhrgebiet eine seiner zwölf Filialen führt, jüngst einmal mehr zum Fußballtalk anlässlich des Partnertreffs des Vereins eingeladen. Mit dabei als prominente Gäste: Peter Neururer und Christoph Metzelder. „Wir als Ruhrgebiets-Unternehmen setzen auf Sportler, die für unsere […]

Kenda Europe jetzt auch in Deutschland am Start

,

Mit der dieser Tage stattfindenden Einführung des neuen HP-/UHP-Sommerreifens Emera A1 (KR41) nimmt Kenda Rubber sich nun auch den deutschen Reifenmarkt vor, nachdem man bisher hierzulande noch nicht bzw. kaum mit Pkw-Reifen präsent war. Zwar kamen im Herbst bereits die ersten Winterreifen auf den Markt, doch der neue Emera A1 ist ein Reifen, der speziell für die Bedürfnisse mitteleuropäischer Autofahrer entwickelt wurde, also der Strategie „Focus on Europe“ entspricht, und auf den die Verantwortlichen von Kenda Europe verständlicher Weise große Stücke setzen. Anlässlich einer Produktpräsentation auf dem Misano World Circuit in Italien Ende Mai – der ersten überhaupt von Kenda in Europa – stellte das europäische Team des taiwanesischen Herstellers aber nicht nur den neuen Reifen vor, sondern gab im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG auch umfassend Auskunft über das Vertriebsmodell dahinter und die Pläne für die nähere Zukunft.

Nexen Tire tagt mit BlackTire-Partnern in Alicante

Vor Kurzem hat Nexen Tire in Alicante über Hundert seiner spanischen und portugiesischen BlackTire-Partner zu einer zweitägigen Händlertagung begrüßt. BlackTire ist dabei das iberische Pendant zum deutschen Nexen-Point-Händlerprogramm. Die Zusammenkunft fand in der Zentrale des spanischen Großhändlers Grupo Soledad statt und wurde von den Nexen-Verantwortlichen Cheol-Ho Kang, José Park, Thomas Yoo und Raúl Jiménez begleitet. […]

B&J wird exklusiver Europa-Importeur von Robbins-Heizhüllen

Ab sofort sind die Heizhüllen von Robbins LLC über B&J Rocket auch in Europa erhältlich. In der Reifenrunderneuerung bilden Heizhüllen einen integralen Bestandteil des gesamten Prozesses. Die sogenannten Envelopes, wie die Hüllen auch auf Englisch genannt werden, des amerikanischen Herstellers Robbins LLC gelten im Markt als sehr langlebig und sind nun auch in Europa über […]

Umrüstquote sinkt – Ganzjahresreifenverbreitung steigt

, , ,

Laut dem aktuellen sogenannten Trend-Tacho, den die Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) mehr oder weniger regelmäßig in Kooperation mit der Zeitschrift Kfz-Betrieb mithilfe der BBE Automotive GmbH zu wechselnden Themen rund um die Automobilbranche erhebt, werden Ganzjahresreifen bei den deutschen Autofahrern immer beliebter. Bei entsprechenden Umfrage unter 1.000 Pkw-Fahrern zu ihrem Verhalten bei Kauf, Wechsel und Lagerung der Reifen sollen in diesem April immerhin 28 Prozent gesagt haben, ihr Fahrzeug auf Allwetterreifen durch das gesamte Jahr zu bewegen. Von den Nutzern, die dennoch zwischen Sommer- und Winterreifen wechseln, erledigen der Umfrage zufolge 35 Prozent das Umstecken selbst oder mit Hilfe des privaten Freundeskreises. Zu freien Werkstätten bringe ein Viertel der Autofahrer ihr Fahrzeug und Vertragswerkstätten seien für 20 Prozent der Anlaufpunkt, während nur 13 Prozent lassen beim Reifenfachhandel sieben Prozent bei Werkstattketten umrüsten ließen, heißt es weiter. „Für den Reifenfachhandel schwindet weiter der Marktanteil. Man generiert zwar zusätzliche Geschäfte mit Inspektionen und kleineren Reparaturen, aber die Betriebe nutzen das nicht ausreichend. Hier liegt noch Potenzial, das ausgeschöpft werden kann“, schreibt KÜS-Hauptgeschäftsführer Peter Schuler in der aktuellen Kfz-Betrieb-Ausgabe. cm