Als Kümmerer profilieren: Sich dank RDKS als Fachwerkstatt präsentieren

,

So richtig rund läuft in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) noch immer nicht alles im Markt. Aufseiten der Reifenservicebetriebe wird mitunter von Problemen mit diesem oder jenem Sensor berichtet, und so mancher Schulungsleiter schlägt die Hände über dem Kopf zusammen angesichts des Umgangs mit dem Thema in einigen Betrieben. Dennoch: RDKS sind gesetzlich vorgeschrieben, weshalb an einer Auseinandersetzung mit dem Thema kein Weg vorbei führt. Doch scheinbar hat noch nicht jeder Marktteilnehmer verinnerlicht, dass sich ungeachtet des beim Reifenservice damit in der Werkstatt fraglos verbundenen Mehraufwandes RDKS vor allem dazu eignen, sich als Fachbetrieb über eine professionelle Handhabung des Ganzen von Hinterhofschraubern oder Feierabendhändlern abzuheben. Davon kann Thomas Zink, Schulungs- und Vertriebsleiter bei der Firma Auswuchtwelt in Gomaringen, ein Liedchen singen. Seit 2014 hat er eigenem Bekunden nach rund 300 Firmen zu dieser Thematik geschult und das Thema bei – wie er ergänzt – „unzähligen Kundenbesuchen ausführlich besprochen“. Dennoch kommen ihm immer wieder Aussagen zu Ohren, RDKS würden sich nicht durchsetzen oder bald gebe es ohnehin nur noch indirekte, auf der ABS-Infrastruktur im Fahrzeug aufbauende Systeme, sodass eine Beschäftigung mit den bei direkten Systemen zum Einsatz kommenden Sensoren vermeintlich gar nicht lohne. Dabei sollte zumindest seiner Meinung nach die Chance ergriffen werden, sich über das Thema RDKS als Fachbetrieb zu profilieren bzw. mit dem Reifenservice an entsprechend ausgerüsteten Fahrzeugen zusätzlichen Umsatz zu generieren. cm

Telefonische RDKS- und Felgenberatung bei TyreSystem/RSU

, , , ,

Bei Unsicherheiten, ob eine Felge für das jeweilige Fahrzeug zugelassen ist oder ob der RDKS-Sensor passt, unterstützt die RSU GmbH Nutzer ihrer B2B-Plattform TyreSystem neuerdings auch telefonisch via Experten-Hotline. Die entsprechende Kontaktnummer finden Kunden demnach auf der Produktdetailseite für Felgen und RDKS-Sensoren zusammen mit dem Livestatus des Serviceangebotes: Grün signalisiert dabei, dass die Telefonleitung frei […]

Zuwachs für Dunlops „Geomax“-Produktfamilie

, ,

Dunlop hat ein neues Mitglied seiner „Geomax” genannten Produktlinie für den Motocross-Einsatz vorgestellt – zumindest auf dem nordamerikanischen Markt. Während der in hiesigen Regionen freilich nach wie angebotene „Geomax MX11“ als Spezialist für sandige Böden beschrieben wird, sei das neue Profil „Geomax MX12“ für weichere Untergründe angefangen bei Sand bis hin zu extremem Matsch optimiert, […]

Sentury-US-Werk entsteht in Georgia, nicht Tennessee – SSOE wird Projektpartner

,

Dass der chinesische Hersteller Qingdao Sentury Tire ein Reifenwerk in den USA bauen will, ist zwar schon länger bekannt. Doch war bisher Memphis im Bundesstaat Tennessee als Standort dafür gehandelt worden, entsteht es tatsächlich nun aber wohl in LaGrange (Georgia). Das sagt zumindest die SSOE Group, für die sich die Chinesen als Projektpartner für den Neubau entschlossen haben und die das Ganze mit entsprechenden Dienstleistungen rund um Architektur, Bauausführung und -management unterstützen soll. Immerhin will Sentury Tire nach neuesten Angaben rund 430 Millionen US-Dollar (etwa 375 Millionen Euro) in den Standort investieren. Die Fabrik selbst soll rund 130.000 Quadratmeter des dafür vorgesehenen gut 110 Kilometer südwestlich von Atlanta gelegenen und mehr als 1,6 Millionen Quadratmeter messenden Grundstückes einnehmen. cm

Auch sonst noch viel Neues bei Hamaton/Tyresure

, ,

Vor einigen Wochen erst hat Hamaton eine neue Generation programmierbarer Universalsensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) vorgestellt unter dem Namen „EU-Pro Hybrid“, die unter der Bezeichnung „T-Pro Hybrid“ auch über das Schwesterunternehmen Tyresure vermarktet werden sowie über Tech. Doch es gibt durchaus noch weiter Neuheiten vonseiten des Unternehmens zu berichten, das neben seiner 2015 etablierten Europa-Dependance in Großbritannien seit Spätherbst vergangenen Jahres zudem eine eigene Niederlassung in den USA hat. Von dort wird im Übrigen ein starkes Wachstum berichtet, doch nichtsdestotrotz will der Anbieter vom 31. Oktober bis zum 3. November dieses Jahres zum dann schon zweiten Mal bei der SEMA-Show in Las Vegas als Aussteller mit dabei sein – mit einem gegenüber 2016 deutlich vergrößerten Stand, wie es weiter heißt. In der Europazentrale trägt man dem Wachstum des Unternehmens auch im europäischen Markt mit einer personellen Veränderung Rechnung. Denn dort ist die neue Position als Commercial Director geschaffen und mit Rachel Banton besetzt worden, die seit 2015 in Diensten von Hamaton in Großbritannien steht. „Während ihrer bisherigen Zeit in der Firma war sie mit zahlreichen wichtigen Projekten betraut inklusive der Etablierung unserer neuen Zentrale für den nordamerikanischen Markt im vergangenen Jahr. Dank nachweislichen Erfahrung bin ich mir sicher, dass sie einen wertvollen Beitrag beim weiteren Wachstum Hamatons innerhalb von Europa leisten wird”, sagt Hamaton-/Tyresure-Geschäftsführer Martin Blakey. Zu Letzterem soll außerdem ein erweitertes Tyresure-Schulungsangebot in Sachen RDKS beitragen. cm

Davanti Tyres findet neue Vertriebspartner im Nahen Osten und in Kolumbien

Bereits Ende Juni hatte Davanti Tyres ein exklusives Vertriebsgeschäft für den Mittleren Osten bekannt gegeben und einen Vertrag mit dem Handelshaus Terramar GmbH unterzeichnet. Davanti wolle damit seine weltweiten Expansionspläne fortsetzen, heißt es in entsprechender Mitteilung. Christian F. Nafzger von Terramar sagt: „Wir freuen uns, unsere neue Nahost-Partnerschaft mit Davanti Tyres bekannt zu geben. Wir […]

Zonecross ist Bridgestones neue Lkw-Reifenmarke für den China-Markt

,

Unlängst hat Bridgestone die neu kreierte Marke Zonecross vorgestellt – unter diesem Namen sollen speziell für den chinesischen Markt entwickelte Lkw-Reifen angeboten werden. Dabei gehören nicht weniger als acht verschieden Profile angefangen bei solchen für die Langstrecke bis hin zum gemischten Einsatz auf kürzeren Distanzen zum Portfolio, wie unser britisches Schwestermagazin TYRES & ACCESSORIES in […]

Schon jetzt Anfragen nach RDKS-Expertenschulungen 2018 bei der Auswuchtwelt

,

Die Expertenschulungen in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS), die der Werkstattausrüster Auswuchtwelt seit vergangenem Jahr zusätzlich zu seinen schon länger angebotenen RDKS-Workshops veranstaltet, erfreuen sich Unternehmensangaben zufolge einer hohen Nachfrage. Die Fortbildungen, bei denen mit Udo Ginsterblum vom Sensorhersteller Huf zusammengearbeitet wird, sind demnach regelmäßig ausgebucht und die Teilnehmer fahren teilweise mehrere hundert Kilometer, um an einem solchen Training am Firmensitz in Gomaringen teilzunehmen. Schon jetzt sollen bereits Anfragen für das nächste Jahr vorliegen, sagt Auswuchtwelt-Schulungs- und -Vertriebsleiter Thomas Zink. Man biete diese Expertenschulungen an, weil es im Bereich RDKS ständig Änderungen gebe. „Das Gesamtkonzept ist perfekt auf die Anforderungen der Kunden ausgerichtet“, verspricht Zink mit Blick auf die Ganztagskurse, die sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil gliedern. cm

GDHS wählt Jörg Duwald zum zweiten Top-Performer des Jahres

Über den zweiten Titel „Top-Performer 2017“ dürfen sich Jörg Duwald und sein Team der Duwald Reifen Auto u. Service GmbH in Stade freuen. Mit dem Einsatz im Lkw-Bereich, seinem professionellen Autoservice und dem Streben, in allen Belangen immer vorn dabei zu sein und sich durch Know-how und Leistung abzuheben, konnte der Betrieb die Wahl für sich entscheiden. Die Zufriedenheit seiner Kunden steht für Jörg Duwald immer an erster Stelle. Diese Mission verfolgt er rund um die Uhr. Für Lkw-Kunden ist der Betrieb in einem Radius von 100 Kilometern um den Firmensitz im Einsatz. Aber auch private Kunden vertrauen seiner Werkstatt, die über alle notwendigen Sachkunden verfügt, ob Hochvolt, Airbag, Klima oder Wdk-Zertifizierung für die fachgerechte Montage von High-Performance-Reifen.

Reifendiebe in Schleswig-Holstein festgenommen

Und wieder hat die Polizei Reifendiebe festgenommen. Im Rahmen der Grenzkontrolle wurde ein Iveco-Kleintransporter auf dem Parkplatz Handewitter Forst in Schleswig-Holstein kontrolliert. Bei der Kontrolle des Laderaumes stellten die Bundespolizisten eine große Anzahl von gebrauchten Autoreifen fest. Diese entpuppten sich jedoch als Tarnladung. Nach dem Ausladen kamen 16 neue Lkw-Reifen zum Vorschein. Eigentumsnachweise konnten die […]

Schulung von Original Marken Partner im September

Original Marken Partner, ein Zusammenschluss der Unternehmen Bosal, Dana/Victor Reinz, GKN/Spidan, Mahle Aftermarket und TMD Friction/Textar, hat es sich zum Ziel gesetzt Handel und freie Werkstätten mit seiner Kompetenz zu unterstützen. Ein wichtiger Bestandteil dieses Service seien Schulungen. Die nächste findet am 23. September im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig statt. Das Schulungsangebot […]

Tenneco stellt innovative elektronische Fahrwerkstechnologie vor

,

Tenneco Inc. hat jüngst seine neue digitale Fahrwerkstechnologie mit dem Namen DRiV vorgestellt. Als Dämpfertechnologie mit einer nach Unternehmensangaben Vielzahl von Fahrzeuganwendungen weltweit biete DRiV Vorteile bei Fahrkomfort und Straßenlage, die besonders interessant für den Kleintransportermarkt seien. Die neue Technologie sei einfach zu integrieren und führe zu geringeren Schüttel- und Hubschwingbewegungen und einem verbesserten „Nickverhalten“, […]

Pirelli bei den Schloss Bensberg Supersports Classics 2017

Klassiker der Sportwagengeschichte und die Crème de la Crème der neuen Generation: Eine Vielzahl dynamisch-mobiler Schmuckstücke verzückte vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2017 die zahlreichen Besucher der Schloss Bensberg Supersports Classics (SBSC) 2017. Die Organisatoren Auto Zeitung, Classic Cars und Althoff Hotel Collection hatten 13 Marken überzeugen können, ihre aktuellen Sportwagen in Bergisch-Gladbach […]

Neuer Bildband zeigt Geschichte der Pirelli-Werbekampagnen seit den 1970er Jahren

Eine rund 800 Bilder umfassende Sammlung von Pirelli bietet dem Betrachter eine unterhaltsame Zeitreise durch die Geschichte der Werbung des italienischen Reifenkonzerns von den 1970ern bis in die 2000er Jahre und zeichnet die Entwicklung ihrer Strategien, Techniken und Formen nach. So lasse sich der Inhalt des neuen Bandes Publicity mit einem langen P (Publicity with a Capital ‘P’) beschreiben, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Herausgegeben wurde der Bildband von Corraini Edizioni und verlegt von der Pirelli Stiftung. Bereits zuvor hatte Pirelli einen Bildband veröffentlicht, der die Werbemaßnahmen des Unternehmens im ersten Jahrhundert von 1872 bis 1972 beleuchtete. Der Name dieses Werkes: Die Muse in den Rädern. Pirelli: ein Jahrhundert Kunst im Dienst der Produkte.

Lagererweiterung bei Reifen Krieg kommt gut voran

Der Großhändler Reifen Krieg erweitert am Standort Neuhof-Dorfborn seine Lagerkapazitäten durch den Neubau einer entsprechenden Halle. Das Projekt kommt nach einem Bericht der Osthessen-News gut voran. Wie es dort weiter heißt, sei bald mit der Fertigstellung des Baus zu rechnen, wodurch sich die Gesamtlagerfläche des Unternehmens dann um 10.000 Quadratmeter vergrößere. cm

Wiedemann kehrt Goodyear den Rücken

Ende Juli wird Jürgen Wiedemann die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH verlassen. Seit Anfang 2011 war er Teamleiter Produkt-PR und in dieser Funktion für die Konzeption und Implementierung von PR-Aktivitäten der Konzernmarken Goodyear, Dunlop und Fulda verantwortlich. „Es war eine schöne, abwechslungsreiche und spannende, mitunter auch schwierige, aber meistens erfolgreiche Zeit mit tollen Projekten“, blickt […]

Giti-Rückruf größeren Ausmaßes in den USA: gut 390.000 Reifen betroffen

,

Die Giti Tire (USA) Ltd. ruft in den Vereinigten Staaten bzw. Nordamerika eine größere Anzahl von im Ersatzmarkt verkauften Pkw-Reifen zurück. Betroffen ist demnach das Modell „Valera Touring II” der Giti-Zweitmarke Primewell in den Dimensionen 185/65 R14 86H, 195/60 R15 88H, 205/55 R16 91H, 205/60 R16 92V, 215/60 R17 96H sowie 235/60 R17 102T, die […]

Ganzjahresreifen „Point S 4 Seasons” vorgestellt

,

In der Zentrale der internationalen Point-S-Gruppe hat man sich – wie man selbst sagt – „motiviert durch den Erfolg der ‚Summerstar’– und ‚Winterstar’-Produktlinien” dazu entschlossen, nun auch einen Ganzjahresreifen auf den Markt zu bringen. Den hat Point S Development jetzt vorgestellt: Er trägt den Namen „Point S 4 Seasons”. Da aufgrund von Innovationen und Anzeigenkampagnen führender Reifenhersteller das Segment der Allwetterreifen stetig Marktanteile in Europa gewinne, habe man von dieser Entwicklung nicht ausgeschlossen sein wollen. „Wir versuchen nicht, unsere Kunden zu ermutigen, diesen Reifen zu bevorzugen, weil wir nach wie vor zur Verwendung von Sommer- und Winterreifen raten. Doch für diejenigen, die sich bereits [auf Ganzjahresreifen] festgelegt haben, wollten wir eine Alternative zu den herkömmlichen Hauptmarken zur Hand haben“, liefert Émilie Faure, Produktmanagerin bei Point S Development, eine Erklärung für die Produkteinführung, die sich einmal mehr fast schon wie eine Entschuldigung anhört. Ebenso wie mit dem bespikten „Winterstar ST” wolle die Gruppe mit dem „Point S 4 Seasons” dennoch nichtsdestoweniger ein neues Marktsegment entwickeln. Der Ganzjahresreifen wird demnach exklusiv über die Mitglieder des Point-S-Netzwerkes angeboten, nicht zuletzt um ihnen über die Differenzierung von Wettbewerbern das Erzielen besserer Margen zu ermöglichen. cm

Schlauer Flugzeugreifen soll die Arbeit von Piloten und Technikern erleichtern

Der französische Reifenhersteller Michelin hat zusammen mit dem Technologie-Unternehmen Safran einen Flugzeugreifen entwickelt, dessen Daten drahtlos abrufbar sind. Der Reifen heißt PresSense und soll ab 2019 auf den Markt kommen, heißt es in verschiedenen Medien. Rund 30 Ingenieure aus den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Michelin und Safran hätten seit mehr als zwei Jahren am schlauen […]

Runderneuerer wird wegen Patentverletzung von Michelin verklagt

, ,

Die Michelin North America Inc. hat gegen den US-Runderneuerer Tire Recappers aus Nashville Klage erhoben. Man wirft dem Unternehmen vor, die mit Blick auf die Profile zweier eigener Produkte – „Mud-Terrain T/A KM2“ der Zweitmarke BFGoodrich sowie Michelins „LTX M/S2“ – vom Konzern gehaltenen US-Patente D530.266 und D639.235 verletzt zu haben. Tire Recappers produziert und […]

„Movin’on“ nächstes Jahr Ende Mai/Anfang Juni

Dass seine nächste „Movin’on“ ein weiteres Mal im kanadischen Montreal stattfinden wird, hatte Michelin schon kurz nach dem Ende der diesjährigen Veranstaltung dort bekannt gegeben. Jetzt ist mit dem Zeitraum vom 30 Mai bis zum 1. Juni 2018 aber auch der konkrete Termin für die „Plattform für nachhaltige Mobilität” fixiert worden, die der Konzern zuvor […]

Kurzweilige „Achilles Adventure Tour“ durch den Ruhrpott

,

Reifen Gundlach lud zur „Achilles Adventure Tour“ durch das Ruhrgebiet. Es wurde eine kurzweilige Schnitzeljagd mit dem Auto inklusive Gruselspaß. Für die 20 Kunden des Unternehmens war die Tour Abenteuer pur. 400 Stufen mussten gleich am Anfang überwunden werden. Da ging es für die Teilnehmer auf den Tetraeder in Bottrop, hier musste die erste Aufgabe […]

Synthesekautschukkooperation zwischen Nizhnekamskneftekhim und Michelin

Eine Delegation des russischen Unternehmens PJSC Nizhnekamskneftekhim – das Kürzel steht für „Public Joint Stock Company” – ist kürzlich bei Michelin in Clermont-Ferrand zu Gast gewesen, um über Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit dem französischen Konzern zu verhandeln. Bei dem Treffen im Beisein unter anderem von Michelin-Präsident und -CEO Jean-Dominique Senard sowie Jean Christophe Guerin, Senior […]

JMS stellt Produktvideos für Barracuda-Räder zur Verfügung

, , ,

Als Vertriebspartner für Räder der Marke Barracuda (und Corniche) arbeitet die JMS-Fahrzeugteile GmbH bzw. deren Marketingabteilung eigenen Worten zufolge „mit Hochdruck an Produktvideos für unsere Kundschaft zur freien Verwendung“ auf Webseiten, bei Social-Media-Präsenzen oder in Konfiguratoren respektive rund um die Produktpräsentation vor Ort beispielsweise im Verkaufsraum. Damit sollen Emotionen und das Kaufinteresse für Barracuda Racing […]

Runderneuerungsgipfel: Kalterneuerung in „Sandwichposition“

, , ,

Unlängst hatte Kraiburg Austria nach entsprechenden Events 2013 und 2015 zur mittlerweile bereits dritten Ausgabe seines „Retreading-Gipfeltreffens“ eingeladen. Dem Ruf folgten mehr als 70 Teilnehmer aus elf europäischen Ländern. Diskutiert wurde bei der Konferenz über aktuelle Branchenthemen. So etwa über die Marktsituation im Geschäft mit runderneuerten Reifen, die zuletzt bekanntlich wenig Anlass für überbordende Euphorie bot. Vergleichsweise billige Lkw-Neureifenimporte in der Regel aus dem fernöstlichen Raum machen der Branche schließlich schon seit einiger Zeit zu schaffen. Dabei ist es aus Kraiburg-Sicht insbesondere die Kaltrunderneuerung, die in einer Art „Sandwichposition“ von der einen Seite durch „asiatische Dumpingangebote“ sowie auf der anderen durch Heißrunderneuerte unter Druck gerät. Eher wenig Erbauliches gibt es offenbar auch in Bezug auf das „ReTyre“-Projekt zu berichten. Dank dem sollten Runderneuerer einerseits ja in die Lage versetzt werden, die von ihnen produzierten Reifen analog zu den bei Neureifen schon geltenden gesetzlichen Vorschriften gemäß den Kriterien der EU-Reifenkennzeichnungsverordnung zu klassifizierten, ohne andererseits mit allzu hohen Prüfkosten dafür belastet zu werden. Die neuen gesetzlichen Grundlagen in Sachen Winterreifenpflicht hierzulande sollten der Runderneuerungsbranche demgegenüber weit weniger Kopfzerbrechen bereiten. Zumal Anbieter wie Kraiburg für Heiß- ebenso wie für Kalterneuerungen entsprechende Mischungen respektive Laufstreifen anbieten, mit denen sich 3PMSF-markierte Reifen herstellen lassen. cm

Thorsten Schmidt, Geschäftsführer Kraiburg Austria, begrüßte die aus elf Ländern angereisten Konferenzteilnehmer

Thorsten Schmidt, Geschäftsführer Kraiburg Austria, begrüßte die aus elf Ländern angereisten Konferenzteilnehmer

Marangoni kooperiert mit Lujakumi Oy

Marangoni Retreading Systems hat sein weltweit wachsendes Ringtread-Netzwerk durch die Partnerschaft mit Lujakumi Oy weiter ausgebaut. Dessen Hauptsitz und Runderneuerungs-Produktionsstätte liegt in Pori an der Westküste Finnlands. Lujakumi Oy gehöre zum Point S-Netzwerk und verfüge über einen großen eigenen Kundenstamm in Finnland und den schwedisch sprechenden Ålandinseln in der Ostsee. Das 1954 gegründete Unternehmen werde […]

Auch die 50. Essen Motor Show wird wieder ein PS-Festival

Die automobile Leidenschaft wird auch in diesem Jahr wieder gefeiert. Vom 2. bis 10. Dezember 2017 werden hunderttausende Besucher nach Essen pilgern und mehr als 500 Aussteller werden auf 50. Essen Motor Show ausstellen. Kurz nach dem offiziellen Anmeldeschluss nimmt das Line-up weiter Form an: Nach Skoda bestätigten jetzt auch die Ford-Werke, Peugeot und Renault […]

Conti bereitet sich auf die Erweiterung seines Werkes in Hefei vor

Continental beginnt die vierte Phase der Erweiterung des Pkw-Reifenwerkes in Hefei. Durch das Projekt werde die Fertigungskapazität um 30 Prozent auf jährlich 20 Millionen Pkw-Reifen bis 2022 erhöht. Firmenvertreter unterzeichneten am 5. Juli die Verträge und machten damit den Weg frei für das 294-Millionen-Dollar-Projekt. Conti hatte erst vor Kurzem die Phase-drei-Anlage eingeweiht. Damit wurde die […]

Feinpartikel durch Reifen und Bremsen per Computersimulation erforscht

,

Autofahren belastet die Umwelt. Aber die Schadstoffe kommen nicht nur aus dem Auspuff, sondern auch aus den Reifen und Bremsbelägen. Denn die Reibwirkung erzeugt Millionen feiner Partikel, die vom menschlichen Auge nicht gesehen werden, die aber Probleme wie Atemwegserkrankungen verursachen können, heißt es bei der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) in der Schweiz. Das […]

Auszeichnung für Apollo als „Partner des Jahres” durch Mahindra & Mahindra

,

Der indische Fahrzeughersteller Mahindra & Mahindra, der als weltweit größter Traktorenhersteller gilt, hat den aus demselben Land stammenden Reifenhersteller Apollo Tyres als „Geschäftspartner des Jahres” geehrt für den von ihm geleisteten Beitrag im Landwirtschaftssegment. Die Auszeichnung ist dem Unternehmen unlängst beim alljährlichen Lieferantentreffen des Fahrzeugproduzenten verliehen worden, dessen Automotive-Division schon seit zwei Jahrzehnten von Apollo […]

Neverending story: Weitere Deadline beim Kumho-Verkauf an Doublestar

Eigentlich sollte die Sache ja längst abgehakt sein: In Bezug auf den zum Verkauf stehenden gut 42-prozentigen Anteil an Kumho Tire hat der chinesische Hersteller Doublestar bekanntlich ja das höchste Gebot abgegeben und müsste dementsprechend nun ja auch zum Zuge kommen bei dem Deal. Doch zuletzt hatten einerseits südkoreanische Politiker aus lokalpatriotischen Gründen den Verkauf […]

Manfred Gamböck wird Vertriebsleiter von Cooper Tires in Österreich

Personell verstärkt hat sich Reifenhersteller Cooper Tires in der Region D/A/CH mit einem neuen Vertriebsleiter für Österreich.  Die Aufgabe hat Manfred Gamböck bereits in den letzten Wochen übernommen. „Die neue Aufgabe habe ich mit Freude übernommen, denn ich sehe mit dem aktuellen Produktportfolio von Cooper Tires sehr gute Chancen, die Marke in Österreich weiter zu […]

Sieger des ESA-Wettbewerbes „Race to SEMA” stehen fest

,

Seit 2011 gibt es den sogenannten „MechaniXclub“ der Einkaufsorganisation des schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA), in den Mitarbeiter der Automobil- und Werkstattbranche kostenlos eintreten können. Von dessen Angebot sollen bereits mehr als 8.500 Mitglieder profitieren. Dazu gehören Dinge wie beispielsweise der Wettbewerb „Race to SEMA“, den die ESA dieses Jahr bereits zum zweiten Mal gemeinsam […]

Ab 25. Juli 25 Tage 25 Prozent Dienstleistungsrabatt bei Reifen Lütjens

,

Reifen Lütjens aus Kiel ist Partner der Einkaufsgesellschaft freier Reifenfachhändler (EFR) und feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird Kunden des Unternehmens ab dem 25. Juli 25 Tage lang ein 25-prozentiger Rabatt auf alle Dienstleistungen gewährt, berichten die Kieler Nachrichten unter Berufung auf Firmeninhaber Stefan Hinz. Damit wolle man sich bei […]

Reifenluftdruck wird vor der Urlaubsfahrt meist geprüft, das Profil weniger oft

, ,

Die Autovermietung Enterprise Rent-A-Car, die mit eigenen Angaben zufolge weltweit mehr als 9.600 Standorten ihren Kunden über 1,9 Millionen Fahrzeuge zur Verfügung stellen kann, hat das Marktforschungsunternehmen Opinium Research mit einer Studie in Sachen Urlaubsfahrt mit dem Auto beauftragt. Zu diesem Thema wurden unter anderem in Deutschland gut 1.000 Verbraucher befragt. Was die Überprüfung ihres Fahrzeuges vor Antritt der Urlaubsfahrt betrifft, sollen sich die Deutschen bei der Befragung als „vorbildlich“ erwiesen haben im Vergleich zu anderen Nationen. „88 Prozent der Teilnehmer hierzulande werden bei ihrem eigenen Auto vor der Reise den Reifendruck messen, 85 Prozent den Ölstand prüfen und 80 Prozent, ob sie Scheibenreiniger nachfüllen müssen“, heißt es vonseiten des Unternehmens. „30 Prozent messen vor ihrem Urlaub die Reifenprofiltiefe nicht, über 40 Prozent überprüfen nicht die Bremsen und knapp ein Drittel prüft nicht, ob die Scheinwerfer in Ordnung sind“, wird aber gleichwohl auch bei den Deutschen durchaus noch „Luft nach oben“ gesehen, um die Sicherheit beim Autofahren zu erhöhen. cm

Führungskräfte bei Michelin in Bad Kreuznacher überwiegend Eigengewächse

Bei einem Interview mit der Allgemeinen Zeitung Bad Kreuznach hat Peter Kubitscheck, Personalleiter des dortigen Michelin-Werkes, dem Blatt Rede und Antwort gestanden, wie das Unternehmen Führungskräfte rekrutiert, bindet und fördert. Abgesehen davon, worauf der Reifenhersteller als Arbeitgeber bei der Auswahl/Einstellung von Bewerbern ganz allgemein achtet bzw. was diese mitbringen müssen/sollten, ging es dabei freilich hauptsächlich […]

Erster VLN-Sieg für Falken

, ,

Im vierten Lauf der diesjährigen VLN-Langstreckenmeisterschaft haben Stef Dusseldorp und Jörg Müller mit ihrem BMW M6 GT3 den ersten Sieg auf Falken-Reifen in dieser Rennserie einfahren können. „Wir sind überwältigt. Seit 1999 nehmen wir mit verschiedenen Fahrzeugen bei Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife teil und haben schon viele Erfolge einfahren können. Einzig ein Gesamtsieg ist uns […]

Als getarnter Paketzusteller Reifen geklaut

Mit einem Kleintransporter, der mit Werbung eines Paketdienstes beklebt war, haben drei osteuropäische Männer in Freilassing 19 Autoreifen von einem Autoteilehaus geklaut. Vier Tage später hätte die Polizei in Ainring den verdächtigen Wagen gesichtet und angehalten. Die Beamten hätten nicht schlecht gestaunt, denn im Transporter war bis oben mit Reifen beladen. Die Bulgaren konnten keine […]

JE Design schickt Seat Leon in die Muckibude

Kurz nach dem Marktstart des neuen Seat Leon Cupra 300 ST 4Drive schickt JE Design den Kombi in die „Muckibude“ und präsentiert maßgeschneiderte Komponenten, beispielsweise ein selbstbewusstes Breitbaukit. Zu diesem passe die hauseigene Felge Twin Five Spoke im Finish Schwarzglanz mit poliertem Rand perfekt. Das Leichtmetallrad in der Dimension 10 x 20 Zoll sei als […]

Reiff-Gruppe positioniert sich neu

Die Reutlinger Reiff-Gruppe positioniert sich nach dem Verkauf des Geschäftsbereichs Reifen neu und setzt mit dem Technischen Handel auf die Industriesparte und mit der Elastomer-Fertigung insbesondere auch auf die Automotive-Branche. Einen wichtigen Schritt auf diesem Weg markiere die feierliche Eröffnung des neuen Produktionsstandortes R.ElasTec RO in Rumänien, einer Tochter der Reutlinger Reiff Elastomertechnik (R.E.T.), heißt es aus dem Unternehmen.

Kunden von Morgen mit Qualität überzeugen

Auf dem Werkstattmarkt tobt ein Kampf um die Gunst der Autobesitzer, in dem die Automobilhersteller selbst immer eifriger mitmischen. Wenn die Verkaufszahlen für Neuwagen zurückgehen, müssen neue Geschäftskonzepte her. Der Einstieg ins Werkstatt- und Ersatzteilegeschäft sei da nur naheliegend, erklärte Markus Frömgen von der BBE Automotive anlässlich des Kölner Aftersales Forums der BBE Ende Juni. […]

Reifenplatzer: Lkw drückte zwei Autos in die Betonwand

Durch einen geplatzter Reifen schoss einen Lkw auf der A 9 zwischen Dittersdorf und Triptis nach links über die Fahrbahn und drückte zwei Pkw in die Beton-Mittelwand. Wie durch ein Wunder seien die vier Insassen der beiden Fahrzeuge „nur verletzt“ worden, heißt es in verschiedenen Medien. cs

Euromaster sponsert Handballmeister

Das Sponsorennetzwerk der Rhein-Neckar Löwen bekommt einen neuen Partner: Zur neuen Spielzeit 2017/2018 wird der Autoservice- und Reifenexperte Euromaster neuer Premiumpartner des Deutschen Meisters. „Wir freuen uns sehr auf die Partnerschaft mit den Rhein-Neckar Löwen. Einsatz, Teamwork und absolute Zuverlässigkeit zeichnen nicht nur die Rhein-Neckar Löwen auf dem Handballfeld aus, sondern stehen auch für Euromaster“, […]

Continental übernimmt Mobilitätsdienstleister Quantum Inventions

Continental hat die Übernahme von Quantum Inventions aus Singapur bekanntgegeben. Quantum Inventions ist ein Anbieter intelligenter Mobilitätsdienstleistungen und passe mit seinen Stadt-Daten-Lösungen und modernen Navigationssystemen perfekt zu dem wachsenden Portfolio, das Continental im Bereich der intelligenten Transportsysteme entwickelt, heißt es aus dem Unternehmen. Die Navigationssysteme von Quantum Inventions berücksichtigen stets die neuesten Echtzeit-Informationen wie Verkehrsdaten, […]

Zwei „X-Tra-Load”-Modelle als Ersatz für diverse EM-Linien Michelins

Nach vielen Jahren und Milliarden an Tonnen, die auf Michelin-Reifen wie den zweisternmarkierten Typen „XDT“, „X-Traction SC“, „X-Quarry S“ oder „X-Haul“ bewegt wurden, hat der französische Konzern jetzt deren Nachfolger vorgestellt. Denn seit 1. Juli führt der Anbieter mit dem neuen „X-Tra Load” erstmals ein Profil mit Dreisternmarkierung in der Größe 24.00 R35 in seinem EM-Reifenportfolio. Ausgelegt ist der Neue demnach für große Muldenkipper bzw. sogenannte RDTs (Rigid Dump Trucks) mit Nutzlasten zwischen 40 und 80 Tonnen. Dabei gibt es ihn in gleich zwei Ausführungen: als „X-Tra Load Grip“ und als „X-Tra Load Protect“. Bei alldem wird ein achtprozentiges Plus an Tragkraft gegenüber den Vorgängern versprochen. Außerdem weise der „X-Tra Load“ eine ebenfalls um acht Prozent verbesserte Abriebresistenz auf. In Sachen Produktivität soll die neue Reifengeneration bezogen auf die Vorgängermodelle ebenfalls zugelegt haben. „Das Mehr an Last und Geschwindigkeit erlaubt dem Anwender, die Einsatzzyklen seiner Maschinen zu optimieren und damit die Produktivität zu steigern“, heißt es vonseiten des Reifenherstellers. cm

Branchenbetriebe können auf umfangreiche BRV-Unterstützung zurückgreifen

,

Wie umtriebig der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) in Sachen Unterstützung seiner Mitglieder ist, beweisen einmal mehr die aktuellen Initiativen der Branchenvertretung. So hat man in Zusammenarbeit mit Dr. Axel Kallmayer – Rechtsanwalt bei der Anwaltspartnerschaft Kapellmann und Partner – beispielsweise gerade erst eine Dokumentenvorlage erstellt, die zur Mitarbeiterinformation über das Thema Kartellrecht genutzt werden kann. Des Weiteren wurde kürzlich eine neue Compliance-Leitlinie vom Vorstand der Branchenvertretung verabschiedet und bei der jährlichen BRV-Mitgliederversammlung präsentiert. Darüber hinaus hat der Verband mit der Kanzlei Jensen & Emmerich in Flensburg unlängst eine Rahmenvereinbarung über „Rechtliche Unterstützung für Internetauftritte, Webshops, eBay & Co.“ geschlossen, damit BRV-Mitglieder ihre Geschäfte künftig auch im Internet rechtssicher abwickeln können. Apropos Internet: Der BRV gibt seinen Mitgliedern zudem eine Kurzfassung mit Lösungsansätzen gegen Abmahnmissbrauch an die Hand, die im Rahmen einer Verbändeinitiative unter Beteiligung etwa des BRV-Partners ZDK (Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.) erarbeitet wurden. Auch dieses Dokument hält die Branchenvertretung wie die zuvor genannten sowie viele weitere auf seinen Webseiten unter www.brv-bonn.de zum Herunterladen bereit. cm

Drei Teilnahmeplätze für die „ContiRidingSchool 2017“ zu gewinnen

, ,

Gemeinsam verlosen die Delticom AG bzw. deren B2C-Onlineshop unter www.motorradreifen.de und Continental drei Plätze für eine Teilnahme an der sogenannten „ContiRidingSchool 2017“ am 4. und 5. August. Auf der Teststrecke Contidrom im niedersächsischen Wietze/Jeversen (bei Hannover) können die Gewinner dann den neuen „RoadAttack 3“ des deutschen Herstellers kennenlernen und beim Motorradtraining an ihre Grenzen gehen. […]

Deutschlandweite Promotiontour: Semperit fährt beim Handel vor

,

Anfang Juli hat Continental eine Promotiontour rund um seine Zweitmarke Semperit gestartet. Im Mittelpunkt der zwölfwöchigen Aktion, bei der 350 Reifenhändler zwischen Flensburg und Freilassing mit einem speziell gebrandeten VW-Bus T1 aus dem Jahr 1965 besucht werden sollen, steht demnach einerseits die 111-jährige Geschichte der aus Österreich stammenden Marke sowie andererseits die Vorstellung deren neuesten […]

RCN ab der Saison 2018 mit Hankook als alleinigem Reifenausrüster

, ,

Hankook wird ab der Saison 2018 die Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) exklusiv mit Rennreifen ausrüsten. Sie besteht aus jährlich neun Läufen auf dem Eifel-Kurs, wobei pro Veranstaltung bis zu 160 Touren- und GT-Rennfahrzeugen an den Start gehen. Im Rahmen des neuen RCN-Einheitsreifenreglements, das demnach für zunächst einmal fünf Jahre beschlossen wurde, werden den Fahrern Trockenreifen vom Typ „Ventus Race (F200)“ sowie für nasse Pisten der „Ventus Race Rain (Z207)“ zu – wie es heißt – „attraktiven Konditionen“ zur Verfügung gestellt. „Wir konnten mit unseren vielfältigen Engagements bereits dokumentieren, dass wir auch der richtige Partner sind, wenn es darauf ankommt, Teams und Fahrern einer Serie in größerem Umfang einheitliche Bereifungen und Services auf Premiumlevel zur Verfügung zu stellen, und freuen uns daher, die RCN ab 2018 mit unseren Reifen zu beliefern“, erklärt Manfred Sandbichler, Hankooks Motorsportdirektor Europa. cm

Am Weinratgeber RPWA ist Michelin jetzt zu 40 Prozent beteiligt

,

Eine neue Beteiligung im Nicht-Reifen-Bereich meldet Michelin: Um seine „Expertise im Bereich Restaurants um einen weiteren kulinarischen Zweig“ zu erweitern, hat der Konzern mit Blick auf die eigenen Aktivitäten mit seinen Reise, Hotel- und Restaurantführern „Guide Michelin“ 40 Prozent an RPWA übernommen. Das Kürzel steht für „Robert Parker Wine Advocate“, und dabei soll es sich […]

SSB Maschinenbau: Nichts von der Stange

Im Marktsegment von Anlagensystemen zur Aluminiumfelgenherstellung sei die SSB Maschinenbau GmbH nach eigenen Angaben einer der weltweiten Marktführer. Zum Produktportfolio gehörten auch Maschinenkonfigurationen zur wirtschaftlichen Produktion von Alufelgen für Lkw sowie andere Großfahrzeuge. Geschäftsführer Thomas Beyer: „Auch im Lkw-Bereich werden Alufelgen immer wichtiger. Denn neben der Ästhetik reduziert jedes eingesparte Kilo Gewicht auch bei den […]

Reifenlager in Hamburg brennt

Auf dem Gelände von Tyres & Logistics in Hamburg-Wandsbek sind auf einer Fläche von 200 Quadratmetern Reifen verbrannt. 60 Feuerwehrleute waren am frühen Freitagmorgen im Einsatz. Die Brandursache ist noch unklar. cs

Großfeuer wütet in Haimhausen

Bei einem Großbrand in Haimhausen im Landkreis Dachau ist auch eine Kfz-Werkstatt mitsamt Reifenlager am Mittwochnachmittag völlig ausgebrannt. Laut ersten Schätzungen der Polizei ist ein Gesamtschaden von 1,5 Millionen Euro entstanden, heißt es in verschiedenen Medien. Des Weiteren sollen zwei Menschen leicht verletzt worden sein. Über 200 Retter seien im Einsatz gewesen. cs

Nur eine Fehlfarbe im AutoBild-Allrad-Ganzjahresreifentest

,

Nach Meinung von Dierk Möller, Henning Klipp und Martin Braun – Reifentester/Redakteure der AutoBild-Gruppe – können gute Ganzjahresreifen eine vollwertige Alternative zum saisonalen Räderwechsel sein. Dabei haben sie im Rahmen eines entsprechenden Produktvergleiches für den Titel AutoBild Allrad gleich auch spezifiziert, was genau sie denn mit gut meinen. Denn bei insgesamt acht in der SUV-Reifengröße 225/50 R17 98V/W/Y angetretenen Probanden sind es demnach letztlich solche Leistungen, wie die beiden gemeinsam auf dem ersten Platz gelandeten Goodyear- und Michelin-Reifen „Vector 4Seasons Gen-2“ bzw. „CrossClimate“ sie abgeliefert haben. Folglich werden sie nicht nur als Testsieger gekürt, sondern bekommen sie zudem noch das Prädikat „vorbildlich“ verliehen. Gleichwohl fahren von den anderen Kandidaten immerhin drei eine gute Bewertung ein und weitere zwei eine befriedigende. Einzig das Modell „365 Days All Weather“ der Keskin-Eigenmarke Syron auf dem letzten Platz wird von den Testern für „nicht empfehlenswert“ gehalten. Er sei als Ganzjahreskompromiss „weitgehend misslungen“ urteilt das Blatt, das vor diesem Hintergrund dazu rät, sich vor „vermeintlich günstigen Angeboten aus der asiatischen Billigecke“ zu hüten. christian.marx@reifenpresse.de

Responsive Design für „Tyre Shopping Pro”

,

Nachdem die Tyre24-Plattform der Saitow AG seit Kurzem ein sogenanntes responsive Design bietet, um damit den vermehrten Zugriffen mittels Mobilgeräten Rechnung zu tragen, können nun auch Nutzer des von dem Unternehmen angebotenen „Tyre Shopping Pro“ das neue Layout in den Einstellungen aktivieren. Diese aus einem Endverbrauchershop, einem Fachhandelsshop und einem Administratorbereich bestehende Software fungiert als […]

Vergangenes Jahr wohl kein gutes für Goodyear Dunlop in Großbritannien

Im zurückliegenden Jahr ist der von Goodyear Dunlop in Großbritannien erzielte Umsatz um gut 15 Prozent rückläufig gewesen bzw. von 269 Millionen britischen Pfund (2015) auf 228 Millionen Pfund (2016) gesunken, was nach aktuellem Währungskursverhältnis knapp 310 bzw. rund 260 Millionen Euro entspricht. Diese Zahlen werden zumindest von Insider Media berichtet ebenso wie ein im […]

Bilder für Liqui-Moly-Kalender 2018 mit Hamann-Unterstützung „geschossen“

, , ,

Attraktive Autos und Motorräder mit mindestens so attraktiven Frauen als Motiv sind das Rezept für den Kundenkalender des Schmierstoffanbieters Liqui Moly. Für die 2018er-Ausgabe hat das Unternehmen mit dem Fahrzeugveredler Hamann Motorsport im schwäbischen Laupheim zusammengearbeitet. Denn der Tuner hat diesmal die Fahrzeuge für die Aufnahmen zur Verfügung gestellt. „Unsere Kunden und Fans haben gegenüber […]

Porsche-Fans feiern mit Pirelli

,

Das im Jahre 2000 gegründete Porsche-Fahrerforum (PFF) veranstaltete Anfang Juli sein zehntes Jahrestreffen auf dem Gelände der Motorworld in Böblingen bei Stuttgart. Rund 5.000 Fans der Sportwagenmarke sollen zu der Veranstaltung gekommen sein, über 700 von ihnen mit Fahrzeugen unterschiedlichster Jahrgänge des Zuffenhausener Herstellers: Vom Oldtimer über Youngtimer bis hin zu Neuwagen war demnach alles mit dabei genauso wie Pirelli als Premiumpartner des Events. Zumal die italienische Reifenmarke eigenem Bekunden nach schon seit Langem mit dem Sportwagenhersteller in Sachen Erstausrüstung zusammenarbeitet. Für Modelle wie den 911er, den Boxster, den Panamera, den Macan und den Cayenne haben die Ingenieure beider Seiten demnach individuell auf die einzelnen Modelle abgestimmte Reifen entwickelt. Auf dem PFF-Jahrestreffen präsentierte Pirelli aber nicht nur von Porsche freigegebene (homologierte) Ultra-High-Performance-Reifen für neue Modelle, sondern auch Klassikreifen für Old- und Youngtimer. cm

China-Hersteller Linglong gründet Tochterunternehmen in Luxemburg und Mexiko

Linglong Tire hat zwei Tochterunternehmen gegründet: eines in Luxemburg, das andere in Mexiko. Sie firmieren demnach als Elite Faith Mexico S.A. de C.V. sowie Linglong Luxembourg S.à r.l. und kümmern sich um den Im- und Export von Reifen des chinesischen Herstellers sowie auch von Rohmaterialien. Wie man selbst sagt, sei die Gründung auf Betreiben Volkswagens […]

Homburger Michelin-Mitarbeiter unterstützen Uniklinik des Saarlandes

Stellvertretend für die Homburger Michelin-Mitarbeiter hat der dortige Werksleiter Cyrille Beau unlängst einen Spendenscheck in Höhe von 3.500 Euro an das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) übergeben können. Mit der Summe, welche die Beschäftigten mit ihrer Teilnahme am Homburger Firmenlauf „erliefen“, sollen die „Klinik-Clowns“ werden, die dort wöchentlich schwerkranke Kinder zum Lachen bringen. Das Michelin-Reifenwerk bezuschusst […]

Lkw-Reifen von Antyre gibt es jetzt bei Grasdorf

Ab sofort hat die Firma Grasdorf GmbH aus Holle Lkw-Reifen des Herstellers Antyre im Programm. Die Reifenmarke Antyre gehört zu dem chinesischen Hersteller Fullrun, der in der Provinz Shandong in einem eigenen Werk die Reifen produziert. Die Größen und Profile sind von 17,5 bis 22,5 Zoll für Straße und Gelände lieferbar und sämtliche Größen seien […]

Wheelscompany bald mit Megastore an der A1

Die Wheelscompany GmbH aus Hamburg hat bald einen neuen Megastore. An der Autobahn A1 bei Sottrum ist die Halle des Unternehmens schon von Weitem zu erkennen. Auf der Facebook-Seite des Unternehmens wird berichtet, dass die Bauarbeiten im Januar 2017 begonnen hätten und jetzt kurz vor der Vollendung wären. Laut Angaben des Unternehmens soll hier Deutschlands […]

Autozulieferer verlieren bei Studenten überwiegend an Attraktivität als Arbeitgeber

Universum beschreibt sich als weltweit führendes Unternehmen im Bereich Employer Branding, das die bedeutendsten Arbeitgeber der Welt berät, wie sie potenzielle Mitarbeiter besser verstehen, sie begeistern und für sich gewinnen können. Vor diesem Hintergrund werden alljährlich Studierende verschiedenster Fachrichtungen an diversen Universitäten hinsichtlich ihrer Prioritäten hinsichtlich der Wahl ihres späteren Arbeitgebers befragt. Basierend darauf werden dann Arbeitgeberrankings für die Studienfelder Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen, IT/Informatik, Naturwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften und Medizin/Gesundheitswissenschaften erstellt. Für die neuste Studie wurden demnach zwischen Oktober 2016 und März 2017 insgesamt mehr als 40.600 Studierende in fast 150 Studienbereichen an über 200 Universitäten und Hochschulen in Deutschland befragt. Vergleicht man die Erbebnisse gerade in den für die Automobilzuliefererbranche wichtige Kategorien Ingenieurwesen, IT/Informatik und Naturwissenschaften mit denen des Vorjahres, so haben sich die Positionierungen solcher Unternehmen wie Bosch, Conti oder auch ZF Friedrichshafen beinahe durchgängig verschlechtert. cm

Nachfolger/Weiterentwicklung des „Sport Force +“ ist in Arbeit

,

Mit dem „Sport Force“ vollzog der inzwischen zum Trelleborg-Konzern gehörende tschechische Reifenhersteller Mitas vor knapp vier Jahren bei Motorradreifen den Schritt zu Radialreifen in diesem Produktsegment, nachdem das Unternehmen zuvor Savatech in Slowenien erworben hatte. Von der nach einem Rückruf überarbeiteten und unter dem Namen „Sport Force +“ auf den Markt gebrachten Version für Sporttouringmaschinen […]

Tagung „Reifen – Fahrwerk – Fahrbahn“ feiert 30-jähriges Jubiläum

Seit 1987 veranstaltet der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) seine Fachtagung „Reifen – Fahrwerk – Fahrbahn“ schon. Seit nunmehr also 30 Jahren kommen alle zwei Jahre Fachleute der Branche dabei zusammen, um sich über Innovationen in der Entwicklung und Auslegung von Reifen, Fahrwerkstechnik und Fahrbahn zu informieren sowie darüber zu diskutieren. In diesem Herbst ist es […]

Über TyreSystem verfügbares Produktportfolio weiter ausgebaut

, , ,

Die RSU GmbH hat das über ihre B2B-Plattform TyreSystem verfügbare Produktangebot weiter ausgebaut. Abgesehen von diversen Reifenmarken wie Giti, Tomason, Maxxis oder CST (Cheng Shin Tire), die neu ins Lieferprogramm aufgenommen wurden, ergänzen demnach nun auch Felgen der Label Arbet und Drewske das Portfolio. „Bei uns finden Sie ab sofort zu jedem Reifen den passenden […]

Nach dem Auf nun wieder ein Ab bei den Pkw Neuzulassungen

Im Juni sind nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) rund 327.700 Pkw neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen und damit 3,5 Prozent weniger als im selben Monat des Vorjahres. Insofern setzt sich das Auf-und-Ab der letzten Zeit weiter fort, ist damit schon seit Jahresbeginn ein stetiger Wechsel von Zuwächsen (Januar, März, Mai) und Rückgängen (Februar, April, Juni) […]

Kraiburg Holding spendet 950.000 Euro für Neubau des Sportvereins

Die Kraiburg Holding hat den Bau des neuen Kabinentraktes mit Vereinsheim beim VfL Waldkraiburg unterstützt. 950.000 Euro habe die Holding laut Berichten der Tageszeitung Oberbayrisches Volksblatt zur Verfügung gestellt. Fritz Schmidt, geschäftsführender Gesellschafter, habe das finanzielle Engagement mit der großen Verbundenheit des Unternehmens, der Gesellschafter und seiner Familie mit der Stadt und dem Verein begründet. […]

Michael Immler schult bei der Auswuchtwelt

 „Der Fachmann spricht!“ war das Motto einer Veranstaltung von Auswuchtwelt. Michael Immler Reifenhändler in Immenstadt, Innungsmeister sowie öffentlich bestellter Sachverständiger für das Vulkaniseur- und Reifenmechaniker-Handwerk zog Teilnehmer aus ganz Deutschland in die Zentrale der Auswuchtwelt. Die Anmeldeliste war so lang, dass anstatt in einem Schulungsraum in ein Lager ausgewichen werden musste, heißt es in einer […]

Diebe schlagen bereits zum achten Mal zu

Autoreifen im Wert von 22.000 Euro wurden am Wochenende bei dem Unternehmen Abzweig in Großrückerswalde gestohlen. Die Diebe seien durch ein Fenster eingedrungen und nahmen 28 komplette Reifensätze mit. Laut Berichten der Freien Presse soll dies bereits der achte Einbruch auf dem Firmengelände sein. Jetzt werde darüber nachgedacht, weitere Gitter und Schlösser einzubauen. cs

Matthias Zägel ergänzt das Vertriebsteam von Alpine Metal Tech

Das Vertriebsteam der Alpine Metal Tech GmbH aus Österreich wird um einen weiteren Vertriebsmitarbeiter verstärkt. Neu ist Matthias Zägel. Der Wirtschaftsingenieur arbeitet für die Marken Makra und Numtec in Forst/Baden. Matthias Zägel sei zuvor vier Jahre im technischen Vertrieb eines Ingenieurdienstleisters tätig gewesen, habe hier mit Automobilzulieferern und auch OEMs zusammengearbeitet, heißt es in einer […]

Kommentar: Orthopädische Reifen

,

Wer hat nicht schon mal davon gehört? Kaffeefahrten, bei denen den meist älteren Teilnehmern Rheumadecken oder allerlei anderes Zeug aufgeschwatzt wird, oder Tupper-Abende, bei denen sich im Hause potenzieller Kunden alles rund um den Erwerb von Plastikgeschirr dreht. Es gibt sogar sogenannte Bettenabende, bei denen der Handelsvertreter in den vier Wänden mehr oder weniger daran […]

Deutsche Flottenmanager setzten häufiger auf Fahrerschulungen als auf Telematik

Die Mobilitätserhaltung der Fahrzeuge hat oberste Priorität im Tagesgeschäft von deutschen Flottenmanagern, so das Ergebnis einer aktuellen Studie von Goodyear. Das Marktforschungsinstitut Dataforce hat im Auftrag des Reifenherstellers Telefoninterviews mit mehr als 300 deutschen Flottenmanagern geführt, die einen Fuhrpark mit ziehenden Lkw ab 16 Tonnen betreiben. Sieben Prozent der Flotten haben 50 oder mehr Lkw, 17 Prozent zwischen 20 und 49 Lkw, 38 Prozent zwischen 10 und 19 Lkw und weitere 38 Prozent zwischen fünf und neun Lkw. Dabei zeige die Studie: Um zu verhindern, dass Fahrzeuge infolge von Pannen ausfallen, setzen fast alle Teilnehmer (93 Prozent) auf Fahrerschulungen.

Auch Kumho arbeitet an Luftlosreifen

, ,

Während einerseits Michelin mit „Vision“ gerade erst einen neuen dieser Art vorgestellt hat und man andererseits bei Conti Luftlosreifen eher nur als so etwas wie eine Art Marketinggag sieht, kann neben dem französischen Konzern sowie beispielsweise noch Bridgestone, Hankook oder Yokohama nun offenbar auch Kumho zu der Reihe der Reifenhersteller gezählt werden, die diesen Ansatz […]

Göbel ist neuer Michelin-Direktor für die Schweiz

Mit Wirkung zum 1. Juli hat Marco Göbel (52) die Funktion des Direktors von Michelin in der Schweiz (Michelin Suisse S.A.) übernommen. Damit ist er in dieser Position Nachfolger von Philip Cordes (38), der innerhalb der Michelin-Gruppe andere Aufgaben übernimmt. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn (Deutschland) hatte Göbel seine Laufbahn in […]

Jahresschlussquartal als Termin für Pirelli-Börsengang bestätigt

Nachdem im Zuge der Übernahme durch den chinesischen Staatskonzern ChemChina Pirelli-Aktien schon seit Spätherbst 2015 nicht mehr börsennotiert sind, hatte der italienische Reifenhersteller einen neuerlichen Börsengang zunächst für 2018 ins Auge gefasst, dann war jedoch über einen Termin bereits im vierten Quartal dieses Jahres spekuliert worden. Einem Bericht von Italy Europe 24 zufolge hat sich […]

Mitarbeiter von Michelin engagieren sich in Kita

Mitarbeiter von Michelin in Bad Kreuznach hatten im Juni in einer Kindertagesstätte eine Kinderwagen-Garage aufgebaut, zwei Gerätehäuser und einem Wasserlauf aus Holz einen neuen Anstrich verpasst. Sie waren Teil des 13-köpfigen Teams, das beim Aktionstag von INES (Initiative Nahe engagiert sich) im Einsatz waren. Personalleiter Peter Kubitscheck: „Mit diesem Engagement übernehmen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter […]

Zwei weitere BKT-Profile für Recyclinganwendungen

Mit den beiden Reifen „Earthmax SR 43“ und „Earthmax SR 55“ hat BKT über die Modelle „BK-Loader 53“ und „Earthmax SR 53“ hinaus noch zwei weitere Profile speziell für Recyclinganwendungen in seinem Programm. Sie sollen einerseits sowohl die bei Lade- und Materialtransportarbeiten in Sammel-, Wiederverwertungs- und Recyclinganlagen genauso wie in Steinbrüchen oder im Tagebaueinsatz an […]

Gänsehaut mit Bridgestone auf dem Bilster Berg

Wer einen Sportwagen nicht nur besitzen will, sondern auch beherrschen, der ist auf der BMW Driving Experience richtig. Der Reifenhersteller Bridgestone lud seine Markenbotschafterin Bahnrad-Olympiasiegerin Kristina Vogel und ausgewählte Pressevertreter auf die Rennstrecke Bilster Berg ein und sorgte mit Tempo für mehr Fahrfreude. Unter Anleitung von professionellen Instruktoren gab es ein umfangreiches Fahrsicherheitstraining in M4-Modellen bereift mit Bridgestone Potenza-Reifen – von der Vollbremsung bis hin zum Über- und Untersteuern.

Ferienspaß für Mitarbeiterkinder von Michelin

Pünktlich zum Ferienstart begann am 3. Juli in Jägersburg die diesjährige Kinderferienbetreuung von Michelin und den Unternehmen Dr. Theiss Naturwaren und Schaeffler Technologies. Bereits zum fünften Mal in Folge gibt es eine kostenlose Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Hierbei werden 40 Kinder von Mitarbeitern der Unternehmen eine Woche lang ganztägig betreut, geschult […]