Gislaved bevorraten und einen Flitzer sichern

Bereits ab einer Bestellung von 20 Winterreifen der Marke Gislaved (unabhängig vom Profil) profitieren die Kunden des Reifengroßhändlers Tyre1 von coolen Prämien: Schneerutscher und Bobby Bobs in Gislaved-Look. Wie die Reifen sind auch die Prämien perfekt geeignet für das Fahrvergnügen auf Schnee und Eis. Alle Wiederverkäufer, die bis zum 30.09.2017 Reifen ans Lager nehmen, sichern […]

„Strategische Optionen für die Stahlgruber GmbH“ werden ausgelotet

, ,

Die Stahlgruber Otto Gruber AG will nach eigenem Bekunden im Laufe dieses Jahres „strategische Optionen für die Stahlgruber GmbH“ prüfen. Dies erfolge im Rahmen eines strukturierten Prozesses und schließe auch einen möglichen Verkauf des als einer der führenden Kfz-Teilehändler Europas geltenden Unternehmens samt aller seiner nationalen und internationalen Tochterfirmen nicht aus, heißt es weiter. Damit wolle man erreichen, dass – erklärt Heinz Reiner Reiff, Chief Executive Officer der Stahlgruber Otto Gruber AG – „Stahlgruber, zusammen mit einem starken Partner, seine internationale Marktposition im Kfz-Teilemarkt halten und weiter ausbauen kann“. Ungeachtet dessen bleibe der Mutterkonzern Stahlgruber sehr eng verbunden und werde bei der als ergebnisoffen bezeichneten Überprüfung besagter strategischer Optionen „insbesondere auch das Wohl der Gesellschaft und ihrer Mitarbeiter berücksichtigen“. cm

BRV-Hilfe für die Branche im Antidumpingverfahren gegen China-Reifen

, ,

Die EU hat bekanntlich ein Antidumpingverfahren bezüglich aus China eingeführter Lkw- und Busreifen eingeleitet. Im Zuge dessen werden Runderneuerer und Reifenhändler in Europa und damit auch in Deutschland angehört bzw. angeschrieben. Dabei hat die Generaldirektion Handel der EU-Kommission laut dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) inzwischen wohl bereits Kontakt aufgenommen mit entsprechenden Branchenbetrieben: per […]

Aebi-Delegation besucht Werk seines exklusiven Räderlieferanten Starco

,

Vor 20 Jahren wurde Unternehmensangaben zufolge das erste Starco-Rad an ein Fahrzeug des zur ASH Group gehörenden Schweizer Herstellers Aebi montiert. Seither soll die Zusammenarbeit zu einer „ausgereiften Partnerschaft mit gemeinsamer Produktentwicklung und kontinuierlicher Weiterentwicklung der integrierten Lieferkette“ herangewachsen sein. Da verwundert nicht, dass eine Aebi-Delegation einen dreitägigen Besuch im kroatischen Stahlfelgenwerk von Starco (ehemals Schaad) kürzlich auch dazu nutzte, um die Beziehungen noch weiter auszubauen. Gleichwohl sollten den Mitarbeitern des Spezialfahrzeugherstellers dabei zudem Einblicke in die Produktionsabläufe bzw. den Fertigungsansatz an dem Starco-Standort gewährt werden. „Unsere Kunden sehen normalerweise nur das fertige Rad, das an ihre Maschinen montiert wird. Es war uns ein Vergnügen, ihnen nun einmal zu zeigen, wie aus einer einfachen Stahlplatte eine hoch spezialisierte, korrosionsbeständige Felge wird, die später in den Schweizer Alpen zum Einsatz kommt. Auch konnten wir diesen Besuch nutzen, um aktuelle Neuigkeiten und technische Neuerungen auszutauschen und unsere Zusammenarbeit weiter zu stärken“, so Stephan Schär, Geschäftsführer von Starco Schweiz. Zumal Starco seit Januar 2016 alleiniger Zulieferer aller Räder und Reifen für Aebi sei. Diesbezüglich hätten beiden Seiten einen langfristigen Vertrag unterzeichnet, heißt es weiter. cm
caption id=“attachment_129414″ align=“aligncenter“ width=“575″]Angefangen bei Anhängern bis hin zu Mehrzweckfahrzeugen ist Starco seit Anfang vergangenen Jahres alleiniger Zulieferer aller Räder und Reifen für die von Aebi entwickelten und produzierten Maschinen für die Grünflächenpflege Angefangen bei Anhängern bis hin zu Mehrzweckfahrzeugen ist Starco seit Anfang vergangenen Jahres alleiniger Zulieferer aller Räder und Reifen für die von Aebi entwickelten und produzierten Maschinen für die Grünflächenpflege[/caption]

Pirelli präsentiert Fahrradbekleidung auf der Eurobike

Pirelli kehrt nicht nur mit den Fahrradreifen P Zero Velo in die Welt des Radsports zurück. Auf der Eurobike 2017 präsentiert das Unternehmen in Friedrichshafen auch Fahrradkleidung, die gemeinsam mit dem Hersteller für Radsportbekleidung Castelli entwickelt wurde. „In jahrelanger Zusammenarbeit mit den bedeutendsten Radprofis hat Castelli die Capsule-Kollektion entwickelt, die höchsten technischen Ansprüchen genügt und […]

Tianli feiert Premiere auf der Forstmesse Luzern

EATD, Exklusivvertriebspartner der Marke Tianli, stellte in diesem Jahr zum ersten Mal auf der Forstmesse Luzern aus. Die Marke Tianli habe einen gelungenen Einstand auf der Messe in der Schweiz gehabt, heißt es in einer Mitteilung. Der Schweizer EATD-Exklusivpartner Pneuhaus Leu aus Hochdorf habe das Team dabei tatkräftig unterstützt. „Die Baureihe ,Forest Grip‘ ist eine […]

ATU feiert 90 Jahre Nürburgring mit exklusivem Art-Car

ATU widmet dem Nürburgring zum Jubiläumsjahr ein exklusives Art-Car. Der Opel Astra aus dem ATU-Team von Lubner Motorsport ist der erste Rennwagen, auf dem das Thema 90 Jahre Nürburgring künstlerisch umgesetzt wird, heißt es aus dem Unternehmen. Am kommenden Sonnabend (2. September) startet der Opel beim Vier-Stunden-Rennen zur VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring. Der rote Astra sei von […]

C20 von CMS geht in Titan Glanz in den Winter

Der Räderhersteller CMS geht mit einer neuen Farbausführung beim C20 in den Winter. Zukünftig wird es das Rad in Titan Glanz geben. In St. Leon-Rot ist man sich einig, dass das Rad besonders mit der mit der kraftvollen Ausstrahlung eines SUVs oder Vans harmoniert. Es in 7,0×16, 7,5×17 und 8,0×18 erhältlich. cs

Richtig dumm gelaufen

Richtig dumm gelaufen ist es für einen Räderdieb in Neubrandenburg. Wie die Polizei mitteilt, habe der Täter aus einer Garage vier Alufelgen für die Mercedes E-Klasse samt Bereifung gestohlen und wollte diese anschließend schnell verticken. Dabei geriet er aber dann ausgerechnet an den rechtmäßigen Besitzer. Bevor der Beklaute eine Anzeige bei der Polizei erstattete, hat […]

Duo klaut Felgen und fährt gegen einen Baum

Zwei Männer im Alter von 20 und 22 Jahre klauten in Grevenbroich Felgen von einem Opel Corsa. Dabei ist das Duo von Zeugen beobachtet worden. Als die alarmierte Polizei eintraf, flüchteten die Täter. Die Polizei verfolgte sie, verlor sie aber aus den Augen. Eine Streife entdeckte den Kleinwagen später am Ortsausgang stark beschädigt auf einem […]

Digitale Neuordnung trifft auf Reifen und Fahrwerk

Die digitale Transformation hält Einzug im Automobilsektor und verändert die Branche durch die Megatrends Vernetzung, Automatisierung und Elektromobilität. Welche Auswirkungen dieser Wandel auf die Fahrwerks- und Reifentechnologien hat, ist das zentrale Thema auf der 16. Internationalen VDI-Fachtagung „Reifen – Fahrwerk – Fahrbahn“ am 25. und 26. Oktober in Hannover. Auf dem 30-jährigen Jubiläum der Fachtagung […]

Räder im Wert von 33.000 Euro wurden in Offenbach gestohlen

Räder im Wert von 33.000 Euro sind von einem Firmengelände in Offenbach gestohlen worden. Laut Mitteilung der Polizei bockten die Täter insgesamt sechs Limousinen und Geländefahrzeuge auf und schraubten die Räder ab. Unklar sei, wie die Felgenschlösser knacken konnten. cs

Räderdiebstähle rund ums VW-Werk

Eine Serie von Räderdiebstählen bei VW-Mitarbeitern in Wolfsburg sorgt für Verunsicherung. Laut Berichten der Wolfsburger Allgemeine wurden jüngst Felgen im Wert von 18.000 Euro von vier Autos geklaut. Die Polizei wolle noch nicht von einer „außergewöhnlichen Häufung“ sprechen, heißt es in dem Bericht. Die Beamten wollen dies aber im „Auge behalten“. Bei Facebook gibt es […]

AVG Aluminiumrädervertriebsgesellschaft ist insolvent

Beim zuständigen Amtsgericht Bonn läuft seit wenigen Tagen ein Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der AVG Aluminiumrädervertriebsgesellschaft mbH. Der Reifengroßhändler wurde zwar ursprünglich in Köln gegründet, Sitz der Betriebsstätte des von Thomas Bachmann als Geschäftsführer vertretenen Unternehmens ist seit runden zehn Jahren aber das etwa 30 Kilometer südwestlich von der Rheinmetropole liegende Weilerswist. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter […]

Personelle Änderungen auch in Contis US-Pkw-/Llkw-Reifengeschäft

,

Über den Jobwechsel zwischen Henning Mühlenstedt und Dr. Marko Multhaupt hinaus, durch den Letzterer bei der nordamerikanischen Tochter des Reifenherstellers zukünftig das strategische Account-Management in Sachen Nutzfahrzeugreifen verantwortet, gibt auch in Bezug auf das Pkw-/Llkw-Reifengeschäft noch personelle Veränderungen bei Continental Tire the Americas LLC. Demnach ist Chris Charity zum Vice President of Sales befördert worden, berichtet in dieser Funktion aber wie bisher an Bill Caldwell, Vice President Sales & Marketing. Zugleich ist Sean McDermaid zum Director of Sales/Distribution Channel aufgerückt, Dan Hylton fungiert nunmehr als Director of Sales/Retail und David Gibson als Director of Sales/Car Dealer, National & Government Accounts, wobei alle Drei dabei direkt an Charity berichten. Von alldem verspricht sich Caldwell ein Mehr an Unterstützung für die Kunden des Unternehmens. „Wir sind sehr zufrieden mit dem in den letzten Jahren erzielten Wachstum, und ich glaube, dieses Team wird den Schwung für weitere Schritte auf diesem Weg zu nutzen wissen“, sagt er. cm

Continental mit drei Erstausrüstungsfreigaben für neuen Volvo XC60

,

Volvo Cars hat den ContiEcoContact 5, den ContiSportContact 5 und den ContiCrossContact LX Sport in den Größen 235/60 R 18, 235/55 R 19 sowie 255/45 R 20 für die Erstausrüstung am neuen Volvo XC 60 freigegeben. Alle Reifen tragen hinter der Dimensionsbezeichnung das Kürzel „VOL“, um die Erstausrüstungsspezifikation von Volvo Cars von der Serienversion unterscheiden […]

Nächste Generation OE-Räder ist wohl Maxion-Michelin-Gemeinschaftsprojekt

, ,

Keine zwei Wochen mehr sind es bis zur Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main, wo Maxion Wheels als weltweit größter Räderhersteller sein „Multi-Color Paint Application“ (MCPA) genanntes Konzept für Erstausrüstungskunden vorstellen will. Dies wurde offenbar gemeinsam mit Michelin entwickelt, wie eine Mitteilung des Unternehmens jetzt nahelegt. „Von besonderer Bedeutung ist in diesem Jahr die […]

Michelin feiert drei Premieren auf der Steinexpo

Michelin präsentiert noch bis Sonnabend (2. September) drei neue Reifen für Baumaschinen auf der Steinexpo. Die ab sofort erhältlichen Ausführungen Michelin „Xtra Load Grip“ und „Xtra Load Protect“ seien speziell für Schüttgutspezialisten mit 40 bis 80 Tonnen Nutzlast konzipiert worden. Als dritte Premiere zeigt der Reifenhersteller den „Xtra Defend“ für knickgelenkte Dumper in Steinbrüchen und im […]

Rumänisches Forschungs- und Entwicklungszentrum Contis soll wachsen

Vor einigen Wochen erst war bekannt geworden, dass Continental bis Ende dieses Jahres die Einstellung von insgesamt rund 1.500 Mitarbeitern für seine Standorte in Rumänien plant. Jetzt berichten regionale Medien von einem darüber hinaus angedachten Ausbau des in Sibiu ansässigen Forschungs- und Entwicklungszentrums des Unternehmens. Durch zusätzliche Büros und Labore sollen dessen Gesamtfläche auf 12.000 […]

Dunlop Sports und Dunlop International werden in SRI integriert

,

Die japanische Sumitomo Rubber Industries Ltd. (SRI) wird zum Stichtag 1. Januar 2018 seine beiden Tochterunternehmen Dunlop Sports Co. Ltd. und Dunlop International Company Limited unter dem eigenen Dach integrieren. In ersterer der beiden Firmen sind bislang SRIs Sportartikelaktivitäten mit den Marken XXIO, SRIXION und Cleveland Golf im Golf sowie Dunlop und SRIXION im Tennis […]

SCC stellt neues Gewindeprüfset vor

,

Die SCC Fahrzeugtechnik GmbH hat ein neues Gewindeprüfset vorgestellt. Mit Hilfe des Gewindeprüfsets würden sich die Gewinde von Radschrauben und Radmuttern schnell und verlässlich ermitteln, sodass die Montage von falschen Radbefestigungsteilen und die damit verbundenen Schäden und Risiken ausgeschlossen werden könnten, heißt es aus dem Unternehmen. Das Gewindeprüfset decke folgende Gewindearten ab und könne ab […]

87-Jähriger fährt nach Unfall noch 30 Kilometer auf der Felge

,

Vergangenen Montag sind bei der Polizei in Ludwigshafen mehrere Anrufe eingegangen, bei denen ein Pkw gemeldet wurde, der mit einem beschädigtem Reifen durch die Gegend fuhr. Eine Streife hat daraufhin dann letztlich einen 87-Jährigen aus Ludwigshafen in Frankenthal stoppen können, an dessen C-Klasse-Kombi vorne links zu diesem Zeitpunkt kein Reifen mehr, sondern nur noch die […]

Dotz geht mit CP5 in die Wintersaison

Mit der CP5 sei das klassische Fünf-Speichen-Rad anders interpretiert worden, heißt es bei Alcar. Die Felge in „graphite matt“ wirke nicht nur durch die Verbindung der Speichen an das Felgenhorn größer, auch der speziell technisch gestaltete Mittenbereich mit der 5-Loch-Anbindung, das „smart center“, mache das Rad in der Außenwirkung tiefer und mächtiger. Die fünf Speichen […]

Unternehmen Meyer Lissendorf ist Geschichte, die Marke aber nicht

Die Meyer Lissendorf GmbH hat nun das gleiche Schicksal ereilt wie vor einigen Wochen bereits die Ihle Baden-Baden GmbH: Denn das Unternehmen geht in der Ihle Tires GmbH auf – unter deren Dach soll die Marke Meyer Lissendorf jedoch weitergeführt werden. Durch diesen weiteren Verschmelzungsprozess wird als Folge der vorangegangenen Übernahme von Meyer Lissendorf sowie […]

Politik will angeblich den Kumho-Verkauf zum Stoppen bringen

Es scheint weiterhin kein Ende in Sicht zu sein betreffend den Verkauf des gut 42-prozentigen Kumho-Anteils an den chinesischen Hersteller Doublestar. Nachdem Letzterer nach Abgabe seines ursprünglichen Angebotes mit Querelen rund um die Nutzung der Kumho-Markenrechte und einem offenbar weiter anhaltenden Feilschen um einen Rabatt auf den ursprünglich angedachten Kaufpreis den Deal selbst nicht gerade […]

TÜV-Süd-Reifensiegel für Davanti-Profil „DX390”

,

Die Marke Davanti Tyres des chinesischen Herstellers Quingdao Sentury Tire hat für sein Profil „DX390” das TÜV-Süd-Reifensiegel verliehen bekommen. Voraussetzung dafür ist, dass der Reifen hinsichtlich verschiedener Kriterien bestimmte Leistungen erfüllt. Die Prüforganisation wirft dabei ihren Blick unter anderem auf die Sicherheit auf trockener und nasser Fahrbahn, die Haltbarkeit bei hohen Geschwindigkeiten, das Geräusch oder […]

Neuer Falken-Film vom 24-Stunden-Rennen

Die Reifenmarke Falken dokumentiert in einem neuen Film die Herausforderungen, Emotionen und Leistungen, denen die Teams auf dem 24-Stunden-Rennen Nürburgring ausgesetzt sind. Der Fokus des Films richtet sich auf die Teams Falken BMW und Falken Porsche. Es war das erste Mal, das ein Team mit zwei aktuellen GT3-Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller an den Start gegangen ist. […]

Henning Mühlenstedt und Dr. Marko Multhaupt tauschen die Jobs 

Wechsel im Vertrieb und Marketing für das Bus- und Lkw-Reifen-Ersatzgeschäft D-A-CH bei Continental: Henning Mühlenstedt (46) übernimmt die Leitung der Abteilung und tritt die Nachfolge von Dr. Marko Multhaupt (48) an, der für Continental neue Aufgaben in den USA übernehmen wird. Henning Mühlenstedt startete seine Karriere bei Continental 1999 als Reifenentwickler in Stöcken. Der gelernte […]

Reifen platzt bei der Landung

Bei einer Air-Berlin-Maschine ist bei der Landung auf dem Saarbrücker Flughafen ein Reifen geplatzt. Die Maschine aus Berlin sei dennoch „normal“gelandet und zum Stehen gekommen. Alle Passagiere hätten die Maschine unbeschadet verlassen können, heißt es in verschiedenen Medien. Der geplatzte Reifen sei repariert worden. cs    

Ganzjahresreifen laut Test „durchaus eine Überlegung wert“

,

Dass man die Eigenschaften von Reifen nicht allein auf das Thema Profiltiefe reduzieren sollte, ist eigentlich eine Botschaft, die jüngster Zeit verstärkt von Michelin propagiert wird. Ein wenig in dieselbe Richtung geht nichtsdestoweniger nun ein Test, den die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) gemeinsam mit dem Autoclub Europa (ACE) und dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) durchgeführt hat und bei dem es darum ging, wie gut Ganzjahresreifen nach einem Jahr im (Sommer-)Einsatz bzw. nach 10.000 mit ihnen abgespulten Kilometern noch sind. Herausgepickt dafür wurden mit Goodyears „Vector 4Seasons“ zweiter Generation und Michelins „CrossClimate“ zwei Modelle aus der Winterreifentestsaison 2016/2017, in der die GTÜ den einen zusammen mit N-TV mit Billigreifen für den Sommer und Winter verglichen hatte sowie den anderen in Kooperation mit der Autozeitung im letztjährigen Winterreifentest des Magazins hatte mitlaufen lassen. In der Größe 205/55 R16 und montiert auf zwei identischen Fahrzeugen des Typs VW Golf mussten beide nun aber ihre Qualitäten auch nach 10.000 Kilometern Einsatz beweisen. In diesem Zusammenhang spricht die GTÜ letztendlich von verblüffenden Ergebnissen sowie davon, dass Ganzjahresreifen „durchaus eine Überlegung wert“ seien. „Sie verschenken keine wesentlichen Sicherheitsreserven, gewährleisten, im Winter mobil zu bleiben, genügen der Winterreifenpflicht und zahlen sich auch hinsichtlich der Kosten aus“, so das Fazit. christian.marx@reifenpresse.de


Hinweis: In einer früheren Version dieses Beitrages und der zugehörigen Tabelle war – wie ursprünglich von der GTÜ mitgeteilt – die Rede von einem VW Passat als Testfahrzeug, was aber nicht zu dem von der Prüforganisation bereitgestellten Videomaterial passte. Auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG ist unterdessen bestätigt worden, dass in der Tat ein VW Golf bei den Tests zum Einsatz gekommen ist.

Team von Reifen Stiebling gewinnt beim ISTAF in Berlin die Bridgestone-Staffel

Bridgestone trat beim Internationalen Stadionfest (ISTAF) Berlin am 27. August 2017 im Olympiastation Berlin als einer der Hauptpartner des weltweit größten Leichtathletik-Meetings auf. Das Sponsoring ist Teil der Bridgestone-Kommunikationskampagne „Verfolge Deinen Traum. Egal was kommt“. Die Olympiasieger Fabian Hambüchen und Kristina Vogel sind zwei der Botschafter der Kampagne und waren ebenfalls vor Ort, um die […]

Euromaster setzt Wachstumskurs im Leasing- und Fuhrparkmanagement fort

Euromaster baut sein Geschäft im Flottenmanagement weiter aus: Bei dem Anbieter für Fuhrparkmanagementservices LeasePlan konnte sich der Werkstattexperte in der bundesweiten Ausschreibung für Reifenpartner durchsetzen. Zusätzlich ist das Unternehmen jetzt als erste freie Werkstattkette nicht mehr nur für das Thema Reifen, sondern zukünftig auch für Wartung und Verschleiß zuständig, heißt es in einer Mitteilung. Auch […]

US-Gewerkschaft schließt „den besten Vertrag“ mit Goodyear – Standortsicherung verlängert

Goodyear und die Gewerkschaft United Steelworkers (USW) haben einen neuen Manteltarifvertrag für mehrere Neureifenfabriken in den USA geschlossen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, laufe der Vertrag bis zum 29. Juli 2022 und beinhaltet – neben „beträchtlichen Gehaltssteigerungen“ – außerdem auch die Verlängerung der laufenden Standortsicherungsabkommen zu den fünf betreffenden Fabriken; dies sind die […]

Continental entwickelt digitalen Fahrzeugschlüssel weiter

Automatisiertes Fahren und Mobilitätslösungen wie Car-Sharing und Flottendienste erfordern innovative Fahrzeugzugangssysteme, denn herkömmliche Fahrzeugschlüssel werden für zukünftige Mobilitätskonzepte nicht mehr ausreichen. Deshalb habe Continental seine Smart Access-Lösung für komfortablen Fahrzeugzugang über das Smartphone erweitert, um Fahrern ein Komplettpaket an Diensten anbieten zu können. Mit der neuen Notentriegelungslösung des Technologieunternehmens erhielten Nutzer auch dann Zutritt zu […]

Deutsche Pyrolyx AG investiert in US-Altreifenrecyclinganlage

Die in München ansässige Pyrolyx AG – eigenen Angaben zufolge weltweiter Marktführer bei der Rückgewinnung von Reifenruß aus Altreifen, dem sogenannten „recovered Carbon Black“ (rCB) – investiert in Terre Haute (Indiana/USA) in die Errichtung einer neuen Reifenrecyclinganlage. Berichten zufolge liege das Investitionsvolumen bei rund 30 Millionen Dollar (25 Millionen Euro). Umgesetzt wird das Projekt durch […]

Drei von neun Reifenpaaren für die Africa Twin sind „Motorrad-Praxistipp“

Im Rahmen eines bereits seit Frühjahr 2016 laufenden 50.000-Kilometer-Dauertests mit einer Honda Africa Twin hat die Redaktion der Zeitschrift Motorrad bislang nicht nur schon 39.000 Kilometer mit der Maschine abgespult. Das Ganze wurde und wird auch genutzt, um die Reifenpaarungen verschiedener Hersteller für das Fahrzeug mit der originalen Erstausrüstungsbereifung vom Typ Dunlop „Trailmax D610“ zu vergleichen. Zwar ist das Ganze weniger ein Reifentest im herkömmlichen Sinne, zumal so manche der Paarungen nur kurz bzw. auch lediglich im Trockenen erprobt wurden. Gleichwohl werden drei von insgesamt neun Fabrikaten dank der von ihnen an der Maschine gezeigten Leistungen als „Motorrad-Praxistipp“ besonders hervorgehoben. Dazu gehören Contis „Trail Attack 2“, Metzelers „Tourance Next“ und Pirellis „Scorpion Trail 2“. christian.marx@reifenpresse.de

Viel Lob für Michelins neuen „Enduro“-Wettbewerbsreifen

,

Schon Ende Mai hatte Michelins neuer „Enduro“-Wettbewerbsreifen seine Premiere beim Italien-Lauf zur FIM-Enduroweltmeisterschaft. Zwischenzeitlich kann der französische Hersteller von einer durchweg positiven Resonanz auf das Modell berichten, das im Gegensatz zum Vorgänger „Enduro Competition“ ab September in lediglich zwei Mischungsvarianten – medium und hart – angeboten wird. Der Neue sei ein großer Schritt nach vorne und gebe besonders auf rutschigem und felsigem Untergrund „mehr Grip und Traktion“, sagt beispielsweise der für das Team Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing startende Pascal Rauchenecker. Und seine Teamkollegen Antti Hellstein und Mathias Bellino sind ebenfalls voll des Lobes für den neuen Reifen, der aktuell gerade wieder bei den „International Sixdays of Enduro“ (ISDE) in Brive-la-Gaillarde (Frankreich) im Einsatz ist, bei denen Michelin in diesem Jahr als einer der Hauptpartner fungiert. cm

Autopflege, die sich gewaschen hat

Das Auto ist für viele Besitzer ein besonderes Statussymbol. Echte Fans überlassen das Finish deshalb nicht nur der Waschanlage, sondern legen zumindest im Detail selbst Hand an. Die K&K Handelsgesellschaft aus Oftersheim offeriert mit der Marke PS Profipflege Produkte, die zu einem Ergebnis führen sollen, welches sich gewaschen hat. Die Kollektion enthalte Reinigungsprodukte für nahezu […]

Making-of-Video zum Miss-Tuning-Kalender 2018 jetzt online

Hoch oben in den Dolomiten, in Pescara am Meer und in der Stadt der Gondeln – so vielfältig war das Shooting für die 16. Auflage des Miss-Tuning-Kalenders, das jetzt in Italien stattfand. Ab Herbst ist der limitierte Kalender 2018 mit Miss Tuning Vanessa Schmitt auf der Homepage der Tuning World Bodensee erhältlich. Ab heute steht […]

Piave Tyres: Die Zukunft der Runderneuerung ist bereits da

,

Nach Jahren der Forschung und Entwicklung hat Gomme Piave aus dem italienischen Villorba bei Venedig – das Unternehmen tritt seit dem vergangenen Jahr als Gomme Tyres auf – nun seine bekannte DPS-Technologie perfektioniert: Bereits mehrere Hundert OTR-Reifen seien nach dem innovativen Heißrunderneuerungsverfahren produziert worden. Das Projekt DPS – das Akronym steht dabei für „Deep Profile System“ – wurde aus dem Bewusstsein heraus geboren, dass die Reifen, die in der Runderneuerung ankommen, in der Regel ein noch brauchbares Restprofil aufweisen, das in der Runderneuerung aber üblicherweise komplett abgeraut und damit entfernt wird. Dies sei Verschwendung und erzeuge Kosten für die Umwelt und den Kunden, so Gomme Tyres.

button_retreading-special-schriftzug-jpg Dieser Beitrag ist mit der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG in unserer Runderneuerungsbeilage Retreading Special erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das könne Sie hier ändern.

Aktualisiertes Poster über Teilehändler in Deutschland

Die Wolk After Sales Experts GmbH bietet ein aktualisiertes Poster auf dem die mittelgroßen und kleinen freien Teilehändler für Pkw und Lkw-Ersatzteile in Deutschland per Juli 2017 dargestellt sind. Die Umsatzgröße der abgebildeten 42 Unternehmen liegt zwischen neun und 50 Millionen Euro. Zu erkennen ist auf dem Poster im Format DIN A0 auch die Zugehörigkeit […]

Gemeinsam gegen den Lkw-Parkplatzmangel – Freie Flächen auf Firmenarealen vermieten

,

Eine Allianz gegen den Lkw-Stellplatzmangel haben der ADAC TruckService und Bosch Service Solutions in der vergangenen Woche in Karlsruhe unterzeichnet. Die Partner rufen Unternehmen dazu auf, zugangsbeschränkte Flächen in der Nähe von Autobahnen und Bundesstraßen als sichere Lkw-Parkplätze zugänglich zu machen. Der ADAC TruckService prüft, ob sich ein Areal eignet und organisiert als zentraler Ansprechpartner für Interessenten in Europa die Sicherheitsausstattung und die Anbindung von Arealen an die kürzlich gelaunchte Buchungsplattform „Bosch Secure Truck Parking“. „Die Politik hat in den vergangenen Jahren viel bewirkt, aber den Schlüssel, das Lkw-Stellplatzproblem dauerhaft zu lösen, hält die Logistikbranche selbst in der Hand. Wer seine freien Flächen als Stellplätze zur Verfügung stellt, tut nicht nur etwas gegen den Parkplatzmangel, sondern profitiert auch davon“, betont Christoph Walter, Vorsitzender der Geschäftsführung beim ADAC TruckService in Laichingen.

Michelin-Werk Homburg startet mit 14 Azubis ins neue Ausbildungsjahr

14 junge Menschen haben im August ihre Ausbildung bei Michelin in Homburg begonnen. Der Reifenhersteller bildet gemeinsam mit Bildungs- und Qualifikationsspezialisten der TÜV Nord Bildung Saar GmbH in diesem Jahr drei Elektroniker für Betriebstechnik, drei Industriemechaniker/innen, fünf Maschinen- und Anlagenführer/innen und eine Industriekauffrau aus. Zudem bietet Michelin bereits im dritten Jahr französischen Jugendlichen eine deutsch-französische […]

US-Sammelklage gegen Volkswagen wegen fehlerhafter Radaufhängungen

Volkswagen sieht sich in den USA mit zwei Sammelklagen in Zusammenhang mit vermeintlich fehlerhaften Radaufhängungen beim Modell CC konfrontiert, die einen überaus hohen Reifenverschleiß zur Folge gehabt haben sollen. Nach rund 15.000 Meilen (24.140 Kilometer) hätten die betreffenden Reifen ausgetauscht werden müssen. Anwälte hatten entsprechende Klagen am 10. bzw. 11. August in zwei US-Bezirksgerichten in […]

S&H Tyres breitet das Sortiment von Maxtrek-Reifen aus

S&H Tyres stellt ein neues Profil in dem Maxtrek-Sortiment vor, den Maximus M1. „Durch die verstärkten Seiten des Runflat-Reifens bleibt das Auto steuerbar bei einer Reifenpanne oder Reifenplatzer. Durch die Reifen hat man die Möglichkeit mit einer Geschwindigkeit von 80 km/h, sicher die nächste Werkstatt zu erreichen. Das macht ein Reserverad überflüssig”, heißt es beim […]

BKT-Reifen für Forstanwendungen – F 240 für Transport von Holzstämmen

Als einer der großen Anbieter von Off-Highway-Reifen entwickelt BKT ebenfalls spezifische Produkte für die Forstwirtschaft. „Klare Lösungen“, so der Hersteller, „um die unterschiedlichsten Forstanwendungen auch unter härtesten Einsatzbedingungen auf unebenem oder schlammigem Gelände anzugehen, wo Hindernisse wie Baumstämme, Holzsplitter oder Ähnliches vorhanden sind und die Reifen beschädigen könnten“. Für das Segment bietet BKT gleich vier […]

Geht bei in die USA importierten Runderneuerten alles mit rechten Dingen zu?

, ,

Als Mitglied in dem Verband hat sich ein in Puerto Rico ansässiger Runderneuerer mit einem offenen Brief an die US-amerikanische Retread Tire Association (RTA) gewandt, weil man in Sorge ist, dass in Sachen Importzölle auf aus bestimmten Länder in die Vereinigten Staaten eingeführte runderneuerte Lkw-Reifen möglicherweise nicht alles mit rechten Dingen zugehen könnte. Konkret geht es Robert W. Sherwood, Präsident der Tristani Rubber Industries Inc., dabei um importierte Runderneuerte aus (Süd-)Korea. Wie er vorrechnet würde ein Runderneuerter der Größe 11 R22.5 derzeit für rund 135 US-Dollar in den Staaten verkauft. Der gleiche Reifen würde aus koreanischer Runderneuerung zwar 98 US-Dollar kosten, doch wäre durch gut 29 Dollar Importzoll die letztendliche Preisdifferenz mit knapp acht Dollar wohl nicht so groß, dass dieses Mehr für ein Produkt aus heimischer Produktion amerikanische Kunden abschrecken würde. Allein Sherwood fehlt offensichtlich der Glaube, dass der Importzoll auch wirklich in jedem Fall gezahlt/eingetrieben wird und somit ein bei über 30 Dollar liegender Unterschied schon ins Gewicht fallen könnte. cm

Automatische Speichenerkennung in Reifenwuchtmaschinen von Bosch

Für die Reifenwuchtmaschinen WBE 4440 und WBE 4240 von Bosch gibt es ab September 2017 eine automatische Speichenerkennung. Mit ihr sei deshalb keine Eingabe der Speichenanzahl mehr notwendig und dies spare Zeit, so der Hersteller. Die Berechnung der Auswuchtgewichte zur unsichtbaren Positionierung der Gewichte hinter den Speichen erfolge automatisch. Zum anderen sei in der WBE […]

Hiesiger Vertrieb von Work-Wheels-Rädern durch JMS/HS und Aerotechnik

, ,

Den Vertrieb von Leichtmetallrädern der aus Japan stammenden Marke Work Wheels teilen in hiesiger Region mehrere Unternehmen unter sich auf. Dabei kooperiert die JMS Fahrzeugteile GmbH aus Walddorfhäslach im deutschen Markt mit HS Motorsport aus Eching bei München ähnlich wie bei den Rädern der Marken Barracuda und Corniche der Schweizer Aerotechnik Fahrzeugteile AG. Letzteres Unternehmen […]

Konferenz „Intelligent Tire Technology“ Mitte Oktober in Dresden

,

Vom 10. bis zum 12. Oktober richtet die IQPC Gesellschaft für Management Konferenzen mbH in Dresden eine weitere Ausgabe der Konferenz „Intelligent Tire Technology“ aus. Als Tagungsort dafür ist die Wahl auf das Kempinski-Hotel in der Elbmetropole gefallen, und wie bei den Veranstaltungen zuvor werden wieder die neuesten Entwicklungen in Sachen Reifentechnologie im Fokus stehen. […]

Incentive zur Kundenbindung: HaCoBau-Reifenlagerlösungen bei über 800 Betrieben

,

Laut der HaCoBau Hallen und Container GmbH (Hameln) nutzen schon weit mehr als 800 Kfz-Betriebe Reifencontainer oder Reifenlagerhallen mit Reifenregalen des Unternehmens. Dabei sieht der Anbieter von Lagerlösungen im Reifeneinlagerungsservice mehr als nur eine bloße Dienstleistung: Er beschreibt das Ganze mehr als eine Art Incentive, das als Kundenbindungsinstrument genutzt werden kann. Denn damit könne es gelingen, sich bis zu einem gewissen Maße der Preisdiskussion etwa im Zusammenhang mit der Anschaffung eines neuen Reifensatzes zu entziehen, heißt es unter Verweis auf analoge Beispiele aus der Lebensmittelindustrie. Übertragen auf die Kfz-Branche redet HaCoBau insofern davon, Käufern eines Autos oder von Reifen die Einlagerung ihres zweiten Rädersatzes – eben als Incentive bzw. Zusatznutzen – für einen gewissen Zeitraum kostenlos oder zumindest zu einem reduzierten Preis anzubieten. Entscheidend sei letztlich, dass die einlagernden Kunden mindestens zweimal im Jahr zum Reifenwechsel kommen und man sie dann hinsichtlich neuer Produkte informieren bzw. Zusatzverkäufe erzielen könne, erklären die Hamelner den hinter alldem stehenden Gedankenansatz. So lernten die Kunden die Betreuung schätzen und könnten so schnell zu Stammkunden werden. Dann falle es leichter, ihnen gegebenenfalls Neureifen zu verkaufen, wobei – ist man in Hameln überzeugt – „auch der Preis dabei keine große Rolle spielt, sodass anständige Margen erzielt werden“. cm

Rolf Bene: „Wheelworld ist unser Meisterstück geworden“

Inzwischen ist es zehn Jahre her, dass Rolf und Sabine Bene das Unternehmen Wheelworld gründeten. Im September dieses Jahres feiern sie ihr erstes großes, gemeinsames Firmenjubiläum. Begonnen hat diese Erfolgsgeschichte in einem Büro in ihrer damaligen Wohnung in Winnenden. Das Ehepaar erkannte schon früh die Vorzüge des asiatischen Marktes für sich und kaufte von dort Aluminiumräder ein, die es in Deutschland an seine Stammkunden weiterverkaufte. Mangels Lagerkapazität wurden im ersten Jahr nur Containerladungen direkt an Großkunden verschifft, und die Garage der Benes wurde am Wochenende zur Packstation für Zubehörteile. Das alles ist lange her, und es ist seitdem viel passiert.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Abonnenten können den kompletten Beitrag in der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.

Auch Produktvideo zu Barracudas farbigen Radschrauben verfügbar

, ,

Als Barracuda-Vertriebpartner stellt die JMS Fahrzeugteile GmbH nicht nur Produktvideos rund um die verschiedenen Rädermodelle über einen eigenen YouTube-Kanal zur Verfügung. Auch für die jüngst ins Programm aufgenommenen farbigen Radschrauben und -muttern der Marke findet sich dort neuerdings ein entsprechender Videoclip. cm

Rund um die Wintersaison wieder Tyre1-Flyerservice

, , , ,

Auch zum diesjährigen Wintergeschäft will die Tyre1 GmbH & Co. KG ihren Kunden beim Halten von Bestandskunden bzw. bei der Neukundengewinnung wieder Unterstützung angedeihen lassen. Deswegen bietet der Reifengroßhändler erneut seinen Flyerservice an, mittels dem Branchenbetriebe für sich werben können. Bei dessen Buchung kümmert sich Tyre1 um alles angefangen bei der Erstellung eines individuellen Layouts […]

Borbet-Raddesign BL5 jetzt auch für neuen Opel Zafira erhältlich

Borbet bietet sein Design BL5 jetzt auch eintragungsfrei mit ABE für den aktualisierten Opel Zafira an. Wie der Räderhersteller mitteilt, ist das bereits 2012 eingeführte Raddesign auf dem Opel in der Größe 8,0×18 ET40 und den Farbvarianten Brilliant-Silver sowie Black-Polished-Glossy erhältlich. Die „ausgesprochen dynamisch gestalteten Leichtmetallräder“ passten Borbet zufolge „perfekt zum neuen Facelift“ des Opel […]

Reifen Krieg übergibt Hauptgewinn aus Jubiläumsgewinnspiel

Nun war es endlich soweit. Der glückliche Gewinner des Hauptpreises aus dem Jubiläumsgewinnspiel – die Firma Kfz-Service Hennecke aus Schenklengsfeld – konnte den Peugot Speedfight in Empfang nehmen. „Wir freuen uns mit unserem Hauptgewinner und wünschen viel Spaß bei der Nutzung des tollen Rollers“, meint Jens Franzkowiak, Prokurist bei Reifen Krieg. ab  

Matthias Lüttschwager hat die Liebe zu Reifen in die Wiege gelegt bekommen

Matthias Lüttschwager hat von seinem Büro den Überblick über sein 5.500 Quadratmeter großes Firmengelände in Wallenhorst bei Osnabrück. Der 31-Jährige ist Geschäftsführer und Gesellschafter der ML Reifen GmbH und handelt mit Reifen und Rädern für Nutzfahrzeuge, Trailer und für die Landwirtschaft. Innerhalb kürzester Zeit hat er seine Firma von einer One-Man-Show zu einem Großhandelsunternehmen mit zehn Mitarbeitern aufgebaut.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Abonnenten können den kompletten Beitrag in der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.

Bringt Licht in jeden Winkel: die SMD-LED Arbeitslampe von Kunzer

Für den professionellen Einsatz ist ab sofort die neue leistungsstarke Arbeitslampe PL-051 mit SMD-LED-Technik bei Kunzer erhältlich. Die Arbeitslampe mit dem stabilen Aluminium-Kunststoff-Gehäuse ist leicht und handlich, verspricht der Importeur. Sie verfügt über zwei Lichtquellen – je nach Bedarf könne das großflächige Arbeitslicht mit fünf LED oder das separate Kopflicht ausgewählt werden. Der Li-Ion-Akku werde […]

Cooper Tire Europe ist offizieller Reifenausrüster von Kahn Design

Der erste offizielle Reifenausrüster von Kahn Design heißt Cooper. Der britische Fahrzeugveredler und die Cooper Tire & Rubber Company Europe Ltd kooperieren, heißt es in entsprechender Mitteilung. Umbauten auf der Basis von Range Rover oder Jeep-Modellen bei Kahn würden nun mit Reifen von Cooper bestückt. „Zuverlässigkeit, Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Reifen von Cooper sind extrem […]

Gemeinsam mit Laura Ludwig und Kira Walkenhorst Beachvolleyball trainieren

Gemeinsam mit den Bewohnern ihrer Wahlheimat Hamburg wollen die beiden Olympiasiegerinnen und frischgebackenen Weltmeisterinnen Laura Ludwig und Kira Walkenhorst zeigen, dass man im Team jedes Ziel erreichen kann. Deswegen rufen sie dazu auf, am 5. September 2017 mit ihnen das größte Beachvolleyballtraining aller Zeiten zu veranstalten. Im Beach Hamburg, der Trainingsstätte der Vorzeigeathletinnen, können alle […]

Grasdorf GmbH will auch im Reifengeschäft voll durchstarten

„Wir sind wieder kalkulierbar für unsere Kunden und für unsere Lieferanten, und wir werden jetzt einen konsequenten Weg nach vorne verfolgen“, so Peter Mol, Geschäftsführer der Grasdorf GmbH. Seit Oktober 2016 gehört ihm und seinem jüngeren Bruder Erik das Unternehmen mit der Zentrale in Holle bei Hildesheim. Die PEW-Holding mit Sitz in in Heinkenszand im Südwesten der Niederlande ist damit zu 100 Prozent Eigentümer der Grasdorf GmbH und zugleich auch von Molcon Interwheels NV aus dem belgischen Dendermonde. Beide Firmen produzieren Räder und verkaufen diese, aber auch Reifen als Großhändler. Peter Mol ist Geschäftsführer für den Großhandel, sein Bruder Erik für die Produktion. Der Jahresumsatz beläuft sich auf 75 Millionen Euro.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Abonnenten können den kompletten Beitrag in der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.

Sechs-Punkte-Programm beim Umgang mit RDKS empfohlen

, ,

Als Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) rät Hamaton im Zusammenhang mit dem Reifenservice an entsprechend ausgestatteten Fahrzeugen Werkstätten ein Sechs-Punkte-Programm zu befolgen. Ein Abarbeiten der Schritte beginnend mit einer Eingangskontrolle des Fahrzeuges und – sofern dann tatsächlich ein direkt messendes RDKS verbaut ist – die Diagnose der Sensoren mittels eines entsprechenden Programmier-/Diagnose-Tools wie dem vom Unternehmen […]

Die „Fliese aus der Dose“ für den Werkstattboden

,

Unter dem Handelsmarkennamen „Bring it on“ vermarktet die MTS Bodenmarkierung GmbH eine Möglichkeit, durch Öl, Schmiere oder Abriebspuren unansehnlich gewordene Garagen- bzw. Werkstattböden wieder auf Vordermann zu bringen. Die sogenannte „Fliese aus der Dose“ soll sich für Beton- und Estrichböden eigenen und keinerlei besondere Vorkenntnisse erfordern. Hinter alldem verbirgt sich demnach eine Zweikomponentenbeschichtung auf Basis […]

Auto Straßenverkehr testet Rangierwagenheber

,

Die Firma Heyner hat mit dem Modell „UltraLowLift Pro“ gerade einen neuen hydraulischen Rangierwagenheber vorgestellt, der Autofahrern zuverlässigere Dienste beim Reifenwechsel leisten soll als die den Fahrzeugen mitgelieferten der Hersteller. Dass viele Autofahrer regelmäßig selbst die Sommer- und Winterreifen montieren und dabei auf ein Gerät wie dieses zurückgreifen, hat die Zeitschrift Auto Straßenverkehr dazu bewogen, zehn gängige Modelle zu Preisen zwischen knapp 23 und fast 230 Euro zu testen. Zwar ist der „UltraLowLift Pro“ nicht darunter, doch auch die anderen haben dem Blatt zufolge funktioniert und ihre Aufgabe gelöst. Freilich wird dennoch von „erheblichen Qualitätsunterschieden“ berichtet, wobei mit dem Bahco-Modell „BH 1200“ letztlich der teuereste der zehn Kandidaten als Bester abgeschnitten haben soll. Für „gut“ befunden wurden zudem die Produkte Rodcraft „RH 215“, Güde „GRH 2,5/460 AL“ und „WK 1031“ von Kunzer. „Voll funktionstüchtig, aber mittelmäßig“ schnitten dem Magazin zufolge die Geräte Güde „GRH 3/470“, Westfalia „Speedy Lift 520 mm“ und Michelin „92416“ ab, während Eufabs „21021“, Goodyears „AZ-145“ und „Unitec 10008“ ihren Zweck zwar erfüllten, aber beispielsweise teils mit „zu kleinen und scharfkantigen Tellern“ daherkämen. Vor diesem Hintergrund wird denjenigen Autofahrern, die häufig unter ihrem Fahrzeug liegen, zu einem teuren und robusteren Modell geraten. „Wer nur einmal im Jahr die Reifen wechselt, der kann auch ein günstiges Modell auswählen“, so das Fazit des Auto-Straßenverkehr-Produktvergleiches. cm

RDKS-Diagnosegerät „VT46“ ist neu im Huf-Portfolio

,

Um Servicebetrieben rund um den zur Umrüstsaison anstehenden Reifenwechsel Unterstützung im Form möglichst schneller Arbeitsabläufe bieten zu können, hat die Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG als Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) in Form des „VT46“ jetzt auch ein entsprechendes Programmier-/Diagnosegerät in ihr Portfolio aufgenommen. „In Spitzenzeiten reicht nur ein Gerät in der Werkstatt […]

Yokohama ist Erstausrüster auf dem neuen Subaru WRX STi

Dieser Tage kommt der generalüberholte Subaru WRX STi auch auf den deutschen Markt, nachdem der japanische Charaktertyp bereits Mitte Juni auf seinem Heimatmarkt den Einstand gab. Dabei kommt der bis zu 300 PS starke Allradler auch hierzulande mit Reifen von Yokohama auf den Markt. Der Reifenhersteller liefert dafür seinen Advan Sport V105 in der Größe […]

Felgen-/Wulstbänder neu im TyreSystem-Portfolio

, , , ,

Ist das Produktangebot auf der TyreSytem genannten B2B-Plattform jüngst erst um Schläuche ergänzt worden, steht laut Betreiber RSU dahinter das Vorhaben, das Portal noch mehr auch in Richtung Radzubehör weiterentwickeln. Vor diesem Hintergrund wurden jetzt auch Felgenbänder ins Portfolio mit aufgenommen. Der Großhändler aus dem schwäbischen St. Johann spricht in diesem Zusammenhang von nicht weniger […]

Der Michelin-Mann fürs Lkw-Dach ist zurück

Der schon im vergangenen Jahr angekündigte Michelin-Mann fürs Lkw-Dach ist zurück. Das neue Männchen ist rund 40 Zentimeter groß und speziell für die sichere Installation auf der Fahrerkabine konzipiert. Die 1,3 Kilogramm schwere Neuauflage bringe alle Voraussetzungen mit, um – genau wie die Vorgänger – ein begehrtes Sammlerstück zu werden. „Jedes Exemplar ist mit einem […]

Aktie der Continental: Lassen „positive Kurstreiber“ nach?

Berenberg gibt für die Aktie der Continental AG weiterhin eine Verkaufsempfehlung ab und stuft sie mit einem Kursziel von 150 Euro ein. Aktuell steht der Kurs der Aktie bei 193 Euro. Wie die Privatbank in einem aktuellen Report schreibt, ließen die positiven Kurstreiber der Aktie allmählich nach. Und im Geschäft mit Antriebssträngen habe der Autozulieferer […]

Bridgestone Partner des „Sport Bild-Awards 2017“  

Beim 15. Sport Bild-Award wurden internationale Sportgrößen durch die Sportzeitschrift in der Fischauktionshalle in Hamburg für besondere Leistungen und Engagement ausgezeichnet. Bridgestone war dabei und trat bei der Verleihung am 21. August 2017 als Sponsor in Erscheinung. Es wurden zahlreiche Auszeichnungen an herausragende Sportler, besondere Fußballer und Boxer vergeben. In insgesamt acht Kategorien wurden Preise […]

Apollo Tyres kann Zeitplan für Ungarn-Fabrik nicht halten

,

Nachdem Apollo Tyres Anfang April seine neue Pkw- und Lkw-Reifenfabrik in Ungarn in Betrieb genommen hat, verschiebt sich der Zeitplan für das Hochfahren der Anlage nun offenbar. Wie Gaurav Kumar, Chief Financial Officer des indischen Herstellers, Anfang August anlässlich eines Investor Conference Call erläuterte, sollen die ersten Lkw-Testreifen „irgendwann im Geschäftsjahr 2019“ im ungarischen Gyöngyöshalász […]

Reifenhersteller hoffen auf bessere Erzeugerpreise bei den Landwirten und damit auf Investitionsbereitschaft

Laut ETRMA (European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association) wurden im zweiten Quartal 2017 vier Prozent weniger Landwirtschaftsreifen verkauft, als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt fiel der Umsatz in der ersten Jahreshälfte auf nur 782.000 verkaufte Landwirtschaftsreifen in Europa. Im Vergleich zum Vorjahr waren es 14.000 Reifen weniger. Für das zweite Halbjahr des Jahres sind die Reifenhersteller aber optimistisch. Sie hoffen aufgrund der wieder etwas verbesserten Agrarpreise auf die Investitionsbereitschaft der Landwirte. Bei den Herstellern der Agra-Reifen tut sich aber eine Menge. Denn schließlich gilt die Landwirtschaft als einer der Megatrends, die die Menschen in den nächsten Jahren beschäftigen wird. Die Vereinten Nationen erwarten 2050 etwa 9,7 Milliarden Menschen auf dem Globus, dies sind 2,5 Milliarden Erdbürger mehr als heute. Die NEUE REIFENZEITUNG hat sich paar ein paar Marktteilnehmer umgehört.

Stamford Tyres jetzt auch in China mit eigener Gesellschaft vertreten

Die Stamford Tyres Corporation hat eine Vertriebsgesellschaft in China gegründet. Nachdem das Großhandelsunternehmen mit Hauptsitz in Singapur bereits eine Tochtergesellschaft in Hongkong betreibt, hat diese nun formell die Stamford Tyres Dongguan Co. Ltd. mit einem Stammkapital in Höhe von eine Million US-Dollar registriert. Stamford Tyres Dongguan wird sich um den Großhandel und den Vertrieb von […]

Akarmak führt neuen Extruder inklusive Belegevorrichtung ein

Für Kaltrunderneuerungsbetriebe bietet Akar Makina Sanayi AS (Akarmak) einen neuen Bindegummiextruder inklusive Belegevorrichtung an. Wie der türkische Maschinenanbieter schreibt, seien die ersten Anlagen bereits weltweit im Einsatz und hätten sich aufgrund ihrer hohen Effizienz bewährt. Extrudieren, dabei Schleiflöcher füllen (unter sechs Millimeter) und Belegen mit bereits abgelängten Laufstreifen kann binnen drei Minuten abgeschlossen werden, so […]

MAK wirbt bei Borussia Mönchengladbach

Die Rädermarke MAK aus dem italienischen Brescia verstärkt ihre Marketingaktivitäten im europäischen Profisport. Nach „guten Erfahrungen“ mit Fußball in der italienischen Serie A, wirbt MAK nun auch in der Bundesliga, heißt es in einer Mitteilung. Mit Beginn der Saison 2017/18 werbe MAK auf TV-relevanten LED-Banden neben den Toren in jedem Heimspiel von Borussia Mönchengladbach. Auf […]

Lkw mit 16 Tonnen Sprengstoff auf abgefahrenen Reifen unterwegs

Die Polizei hat auf der A8 einen mit 16 Tonnen Sprengstoff geladenen Lastwagen gestoppt. Laut Auskunft der Polizei Rosenheim entdeckten die Beamten drei schon bis auf das Stahlgewebe abgefahrene Reifen bei dem Lkw aus Slowenien. cs

EU-Kommission nickt Reiff-Akquisition durch Bain Capital/ETD ab

Die EU-Kommission hat augenscheinlich keine Einwände hinsichtlich der Reiff-Übernahme durch European Tyres Distribution (ETD) mit Sitz Großbritannien, wohinter freilich das US-amerikanische Beteiligungsunternehmen Bain Capital Investors LLC steht. Denn die angekündigte Transaktion gibt aus Sicht der Kommission keinerlei Anlass zu wettbewerbsrechtlichen Bedenken, weshalb der Deal folglich jetzt durchgewunken wurde. Die geschäftlichen Aktivitäten beider Seiten würden sich […]

„Ultralight Project 2.0” – Flow-Forming-Räder der Marke Barracuda

,

Die Produktpalette der zur Schweiz Aerotechnik Fahrzeugteile AG gehörenden Rädermarke Barracuda Racing Wheels hat Zuwachs bekommen. Unter dem Namen „Ultralight Project 2.0“ werden jetzt erstmals nämlich auch Flow-Forming-Räder angeboten. Beschrieben als „wahre Gewichtswunder“, sollen sie in der Größe 8,5×19 Zoll gerade einmal rund 9,6 Kilogramm auf die Waage bringen und in 20 Zoll lediglich 10,5 […]

Zusammenarbeit zwischen Nokian und Fiege verlängert

Nokian Tyres hat seinen Vertrag mit dem Logistikdienstleister Fiege vorzeitig bis Ende 2019 verlängert. Der finnische Reifenhersteller, der in der Stadt Nokia in seinem Heimatland sowie im russischen Wsewoloschsk bis dato (ein drittes ist in den USA geplant) zwei eigene Werke betreibt, vertraut in Sachen Pkw-Reifenlogistik demnach bereits seit 2015 auf Fiege als Partner. „Wir […]

Personelle Verstärkung der IT-Abteilung der GDHS

,

Die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) verstärken das Team rund um Andreas Maurer, der seit Kurzem statt Christian Trommer alle laufenden IT-Projekte für die angeschlossenen Partner leitet, wobei freilich das Warenwirtschaftssystem „Tiresoft 3“ als einer der wichtigsten Bausteine der Franchiseorganisation im Vordergrund steht. Denn jetzt bekommt die Abteilung weitere personelle Unterstützung in Person von Andreas Hösch […]