Shandong Linglong wird konkret mit Bauplänen in Serbien – Investitionssumme

Die Baupläne von Shandong Linglong in Serbien werden offenbar immer konkreter. Nachdem die Entscheidung auf den Standort im Norden Serbiens in der Zrenjanin-Freihandelszone bereits vor Längerem gefallen war, veröffentlicht der chinesische Hersteller nun in einer Börsenmitteilung weitere Details zu den Plänen. Demnach wolle man die Fabrik in drei Phase ausbauen, wobei die Bauarbeiten im kommenden […]

Überschwemmungen: Zwei Apollo-Tyres-Fabriken stehen still

Aufgrund der schwersten Überschwemmungen seit 100 Jahren im indischen Bundesstaat Kerala stehen dort jetzt auch zwei Fabriken von Apollo Tyres still. Wie der Hersteller dazu in einer Börsenmitteilung schreibt, habe die Situation in den Fabriken in Perambra und Kalamassery bis heute dazu geführt, dass 1.500 Tonnen an Reifen nicht produziert werden konnten. Apollo Tyres fertigt […]

Drei neue Euromaster-Franchisepartner in Norddeutschland

, , ,

Bei Euromaster kann man sich über drei neue Franchisepartner in Norddeutschland freuen: Der Reparatur Service Ehm (RSE) in Kayhude vor den Toren Hamburgs, die Hermann Bunte Auto-Elektrik GmbH aus Papenburg und Mülot Autotechnik Reifen GmbH & Co. KG aus Lübz in Mecklenburg-Vorpommern sind respektive werden nun Teil des Servicenetzwerkes der Michelin-Handelskette. „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit allen drei Unternehmen. Sie sind in ihren Regionen führende Anbieter und wollen jetzt unter der starken Marke Euromaster weiterwachsen. Zwei der neuen Partner haben uns ausgewählt, um ihr Angebot im Reifenservice und -handel zu erweitern, der dritte Partner, um sich stärker im Autoservice zu etablieren“, sagt Andreas Berents, Geschäftsführer der Kette für Deutschland und Österreich. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifentiefstpreisgarantie bei ATU

, , ,

„Finden Sie’s günstiger, zahlen wir Ihnen die Differenz“, verspricht die Werkstattkette ATU für Reifen, die sie im Sortiment führt – solange der Vorrat reicht. Diese sogenannte Reifentiefstpreisgarantie gilt demnach zudem mit Blick auf die Preise „regulärer Mitbewerber, die die Reifen in Deutschland verkaufen bzw. nach Deutschland liefern und auch für Gewährleistung und Service in Deutschland erreichbar sind“. Bei alldem muss es sich beim direkten Anbietervergleich freilich um jeweils identische neue Reifen handeln. Insofern müssen Unternehmensangaben zufolge der Hersteller, die Typenbezeichnung sowie alle spezifizierten Eigenschaften der Reifen übereinstimmen. „Für unsere Preise – und somit auch für unsere Reifentiefstpreisgarantie – benötigen wir klare Maßstäbe. Schließlich wollen wir Ihnen den günstigsten Preis in fairem Wettbewerb bieten. Deshalb basiert die Reifentiefstpreisgarantie auf klaren Prinzipien“, erklärt ATU auf einer entsprechenden Aktionswebsite. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kamera-Software-Kombination für die Qualitätskontrolle in der Reifenherstellung

, ,

In der Produktion so manchen Reifenherstellers wird nach Aussagen des betreffenden Unternehmens auf Lösungen von BST Eltromat International vertraut. Dazu zählen beispielsweise das Kamerasystem „CCD CAM 100“ oder die „PROSolutions“ genannte Integrationsplattform, mittels der sich Mess- und Regelungssysteme vernetzen und über eine einheitliche Benutzeroberfläche visualisieren, einstellen sowie bedienen können lassen sollen. „CCD CAM 100“ ist demnach mit einem leistungsstarken digitalen Sensor ausgestattet und befindet sich bei Reifenherstellern in der Qualitätssicherung für viele verschiedene Aufgabenstellungen im Einsatz. Gerade bei Inspektionsaufgaben wie zum Beispiel der flächendeckenden Locherkennung hebe der digitale Sensor die Qualitätssicherung – wie der Anbieter verspricht – „auf ein neues Niveau“. Um dessen Potenziale voll auszuschöpfen, rät das Unternehmen Reifenherstellern zudem zu einer Kombination des Systems mit seiner Visualisierungs- und Automatisierungsplattform „PROSolutions“. Dank einer übersichtlichen Oberfläche der dahinter stehenden Anwendung sei für den Maschinenführer mit ihr ein komfortabler Zugriff auf Details der Messergebnisse möglich und damit eine entsprechende Beurteilung der Qualität in der Produktion. Dabei kann „PROSolutions“ die Daten freilich auch an übergeordnete IT-Systeme übergeben, in denen sie ausgewertet oder in anderer Form weiterverarbeitet werden. cm

BST Eltromat PROSolutions

„PROSolutions“ ist als Hilfe bei der Beurteilung der Qualität in der (Reifen-)Produktion gedacht, wobei dies wahlweise anhand in Echtzeit gelieferter Daten geschehen kann oder anhand grafischer Darstellungen – um Informationen und Funktionen der Software aufzurufen, genügt es dank Touchscreen, über den Bildschirm zu streichen oder die dargestellten Symbole/Zahlenwerte auszuwählen

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Umsatzrückgang und höherer Nettoverlust im zweiten Quartal für Kumho

Wie die Yonhap News aus dem Heimatland des südkoreanischen und jüngst von Doublestar aus China übernommenen Reifenherstellers Kumho Tire berichten, hat das Unternehmen im zweiten Quartal einen Umsatzrückgang um 6,7 Prozent im Vergleich zum selben Zeitraum 2017 verkraften müssen. Wie es unter Berufung Unternehmensangaben weiter heißt, werden die von April bis Juni erzielten Verkaufserlöse mit […]

Tyre100-Neuerungen will CaMoDo bei der Automechanika in den Fokus rücken

, , ,

Die CaMoDo Automotive AG wird nach der Premiere von zwei Jahren auch bei der diesjährigen Automechanika wieder als Aussteller mit dabei sein und sich zwar nicht in der „Reifen“-Halle 12.1, dafür aber einmal mehr am Gemeinschaftsstand mit dem Verband der Automobiltuner e.V. (VDAT) in Halle 3.1 präsentieren. In den Fokus der Messepräsenz in Frankfurt rückt man die neuesten Weiterentwicklungen rund um die von dem Unternehmen betriebene B2B-Plattform Tyre100. Zu nennen wäre in diesem Zusammenhang zunächst einmal ein komplett überarbeitetes und auf die Wünsche der Kunden abgestimmtes Angebotswesen. Als weitere Neuerung wird in der Ergebnisliste des Stahlfelgenkonfigurators neben dem Hersteller ab sofort auch angezeigt, ob es sich bei dem angebotenen Artikel um ein OE-/Identrad handelt oder nicht. Für die bevorstehende Wintersaison ist dank der „Unterstützung einiger Anbieter“ demnach außerdem das Sortiment an vormontierten Alukompletträdern stark erweitert worden. Natürlich wird in Frankfurt nicht zuletzt das schon bei der „The Tire Cologne“ vorgestellte Feature, dass Kunden Bilder des eigenen Fahrzeuges hochladen und im Alufelgenkonfigurator dann Räder virtuell direkt an dieses „montieren“ können, ebenso ein Thema sein wie das vor Kurzem in die Plattform integrierte Ersatz- und Verschleißteilemodul. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kita-Unterstützung durch Michelin im Rahmen von INES und mit Spende

Michelin-Personalleiter Peter Kubitscheck hat kürzlich gemeinsam mit fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Reifenwerkes in Bad Kreuznach 1.000 Euro an Günter Böhmer, Leiter der katholischen Kindertagesstätte St. Wolfgang in der Stadt, und an Dr. Sandra Wirzius-Viernow, Vorsitzende des Kita-Fördervereins, übergeben. Die Micheliner waren Teil des 17-köpfigen Teams, das wie schon vergangenes Jahr am 24. Mai wieder beim […]

Reifen Center Wolf will Automechanika zum „Wolfsrevier“ machen

Wenn vom 11. bis 15. September die Automechanika inklusive der Reifen-Messe in Frankfurt ihre Tore öffnet, dann ist auch Reifen Center Wolf mit von der Partie. Wie der in Nidderau bei Frankfurt ansässige Großhändler dazu mitteilt, beziehe man in Halle 12.1, Stand C41 einen 100 Quadratmeter großen Stand, „der zu drei Seiten geöffnet und ganz […]

„Grandioses Teamergebnis“ – Falken fährt beim VLN aufs Podium

Mit einem dritten und einem vierten Platz sicherte sich Falken beim Rowe-6h-ADAC-Ruhr-Pokal-Rennen das beste Teamergebnis in der diesjährigen VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring. Darüber hinaus unterstrich der japanische Reifenhersteller die gute Performance mit einer Rekordrunde unterhalb der magischen Acht-Minuten-Schallmauer. Schon im Zeittraining brillierte Stef Dusseldorp mit einer Rekordrunde. Für die Umrundung der 24,358 Kilometer langen Nürburgring-Nordschleife […]

Yokohama bleibt Eishockeysponsor in Deutschland

Yokohama verlängert sein Eishockeysponsoring in Deutschland. Nicht weniger als drei Top-Teams setzten bislang auf die Unterstützung durch den japanischen Reifenhersteller. „Weil die Zusammenarbeit so erfolgreich verlief, wurden die Verträge zwischen Yokohama und den Eisbären Berlin, dem EHC Red Bull München sowie der Düsseldorfer EG nun verlängert“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Schon bald werden […]

Reifen-vor-Ort.de integriert Bewertungsfunktion für Reifen und Felgen

Reifen-vor-Ort.de bietet seinen Nutzern jetzt auch eine Bewertungsfunktion für Reifen und Felgen. Unter den jeweiligen Produktdetailseiten der Reifenhändler-Preis-Suchmaschine könnten Kunden ihre über das B2C-Portal erworbenen Reifen und Felgen bewerten und „somit transparentes und detailliertes Feedback für alle anderen Interessenten geben“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Mit der neuen Bewertungsfunktion wolle Reifen-vor-Ort.de „noch mehr Service […]

Nexen Tire verlängert offizielle Partnerschaft mit Manchester City FC

Bei Nexen Tire sei man „stolz darauf, für die Dauer einer weiteren Saison der Premier League offizieller Partner des Manchester City Football Club zu sein, um seine Präsenz auf dem europäischen Markt zu stärken und seine internationale Fangemeinde zu vergrößern“. Der südkoreanische Hersteller ist seit 2015 „als Teil seiner aggressiven Sportmarketingstrategien“ Sponsor des Manchester City […]

Chinesischer Hersteller Yongtai für zahlungsunfähig erklärt

Die Yongtai Group ist insolvent. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online berichtet, hat das zuständige Gericht in Dongying den chinesischen Hersteller aus Guangrao (Provinz Shandong), der Reifen der Marken Shield und Goldway produziert, Anfang August für zahlungsunfähig erklärt. Die Shandong Yongtai Group Co. Ltd. wurde im August 1995 gegründet und kann im Jahr […]

Bridgestones Gert Meylemans jetzt Verbandsmanager

Gert Meylemans, ehemaliger Head of PR und Corporate Communications bei Bridgestone Europe, hat eine neue Stelle angetreten. Der Belgier ist jetzt Senior Manager Communications bei Eurobat (European Automotive and Industrial Battery Manufacturers), dem Verband europäischer Batteriehersteller. Meylemans hatte Bridgestone im Juli 2016 verlassen. ab  

In eigener Sache: Wir sind auch ein bisschen D/A

Der von Goodyear gesponserte Fußballbundesligist 1. FC Bayern München besucht die NEUE REIFENZEITUNG – zumindest beinahe und aus rein geografischer Sicht. Denn am morgigen Samstag spielt der deutsche Rekordmeister keine 20 Kilometer vom Redaktionssitz Stade entfernt in der Gemeinde Drochtersen – zu der noch die Ortsteile Assel, Barnkrug, Dornbusch, Hüll, Krautsand und Nindorf gehören – […]

„Test World” erweitert Indoor-Prüfmöglichkeiten

,

Bei dem in Ivalo (Finnland) gelegenen und seit 2015 zur britischen Millbrook-Gruppe gehörenden Fahrzeug- und Reifenprüfgelände „Test World“ hat man eigenen Worten zufolge während der letzten Wochen und Monate viel in seine Innenanlagen investiert. Nachdem die Hallen, die der Industrie ganzjährig Testmöglichkeiten bieten sollen, zuletzt vor allem mit Blick auf Kaltwetterbedingungen bzw. Schnee und Eis […]

RDKS-Diagnosegerät speziell für Lkw und Busse

, ,

Selbst wenn Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) bei Nutzfahrzeugen bisher keine Pflicht sind, so setzt so mancher Fuhrparkmanager dennoch bereits auf sie. Zumal ein korrekter Fülldruck in den Reifen nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern zudem noch dafür sorgt, dass unnötiger Verschleiß verhindert und kein Kraftstoff verschwendet wird. Schließlich ist allgemein bekannt, dass beides durch Abweichungen vom optimalen Solldruck entsprechend beeinflusst wird. Dem sollen RDKS entgegenwirken, was jedoch nur klappt, wenn die dafür in den Reifen verbauten Druck- und Temperatursensoren ordnungsgemäß funktionieren. Um dafür zu sorgen, hat Bartec Auto ID ein neues RDKS Diagnosegerät speziell für Lkw- und Busreifen im Programm. Es soll zuverlässig die Sensoren aller namhafter Fahrzeughersteller und gängiger Aftermarket-Systeme an Nutzfahrzeugen auslesen können. Das Gerät mit dem Namen „Tech 700“ erkennt demnach, welche Sensorinformation zu welcher Radposition gehört und liest sie aus. Auf Wunsch erstelle es ein entsprechendes Protokoll, das der Werkstattmitarbeiter ausdrucken oder per E-Mail an den Fuhrparkleiter senden kann, so der Anbieter. Seinen Worten zufolge lassen sich mit dem Gerät zudem Räder identifizieren, die keine Verbindung mehr zu einem Fahrzeug haben. „Das ist wichtig, wenn einzelne Räder in der Werkstatt zurückbleiben, die dann oft nicht mehr zugeordnet werden können“, so das Unternehmen. Das Gerät ist laut Bartec Auto ID in Deutschland bei allen Großhändlern erhältlich. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Es läuft beim Absatz motorisierter Zweiräder in Deutschland

Fast durchgängig zweistellige Zuwachsraten in allen Fahrzeugsegmenten: Es läuft bei den Neuzulassungen motorisierter Zweiräder in Deutschland. Selbst wenn die Zwischenbilanz des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) nach nunmehr sieben Monaten für Krafträder ein Plus von „nur“ 6,2 Prozent auf fast 82.400 Maschinen ausweist, so kann sich doch auch dieses Ergebnis durchaus sehen lassen. Doch bei den […]

Mehr als 350 neue Conti-Motorradreifenfreigaben

,

Die Reifentester von Continental haben eine große Anzahl neuer Freigaben für Motorradreifen der Marke eingefahren: Über über 350 innerhalb von 18 Wochen sollen es sein. Demnach sind darunter solche für aktuelle Maschinen der Saison 2018 genauso wie solche für Klassiker und Youngtimer. Als Beispiele werden Maschinen wie Honda CB 1000, KTM 640 LC 4 Super […]

CIMA: 65 Jahre jung und nach wie vor vorausschauend

,

Selbst wenn CIMA Impianti Spa dieses Jahr sein 65-Jähriges begeht, so hat man bei dem Unternehmen eigenen Worten zufolge doch auch weiterhin der Blick fest in die Zukunft gerichtet. Wie man selbst sagt, beinhaltet die 65 Jahre zurückreichende Historie schließlich nicht zuletzt, dass man „immer wieder investiert in neue Ausrüstung, aber vor allem in die Einstellung neuer Mitarbeiter, von denen viele sehr jung sind, um so einer neuen Generation die Möglichkeiten zu bieten, die Zukunft des Unternehmens zu sichern“. Ein weiteres Kennzeichen dieses fortwährenden (Weiterentwicklungs-)Prozesses ist CIMAs selbstbewusste Entscheidung, über langfristige und schon Jahrzehnte zurückreichende Kooperationen mit Neureifenherstellern die eigene Präsenz im Reifenmarkt zu stärken. Über die Jahre hat CIMA mit seinen Partnern der Neureifenindustrie demnach bei „vielen innovativen Projekten“ zusammengearbeitet. Als ein Beispiel für eine solche Kooperation wird in diesem Zusammenhang auf ein recht bekanntes Unternehmen aus dem asiatischen Raum verwiesen, das auch im europäischen Markt vertreten sein soll. Nach Ende eines langen Evaluierungsprozesses habe man dort auf CIMAs „erhebliches Wissen und Know-how bezüglich des europäischen Marktes“ zurückgegriffen, heißt es. cja/cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Titelsponsor beim „Great 10k“ in Berlin ist Bridgestone

Im Rahmen seiner Markenkampagne „Verfolge Deinen Traum. Egal was kommt“ anlässlich der weltweiten Partnerschaft mit den Olympischen Spielen sponsert Bridgestone nicht nur das zweite Jahr in Folge das Internationale Stadionfest Berlin (ISTAF) am 2. September im Olympiastadion der Bundeshauptstadt. Darüber hinaus ist der Reifenhersteller zudem noch Titelsponsor beim „Great 10k“ am 14. Oktober ebenfalls in […]

Fünf Termine für die First-Stop-Regionaltagungen

,

An insgesamt fünf Terminen zwischen dem 4. und dem 12. September lädt First Stop seine Partner zu den diesjährigen Regionaltagungen ein. „Ein informatives Programm“ erwartet dabei die Teilnehmer jeweils zwischen 10 und 17 Uhr in Blankenfelde, Siek, Dortmund, Nürnberg und Böblingen, heißt es. „Nach der guten Resonanz im letzten Jahr haben wir das Format gerne […]

Pirelli unterstützt junge Rallye-Champions bei der ADAC Rallye Deutschland

Für die anspruchsvollen und abwechslungsreichen Etappen der ADAC Rallye Deutschland am kommenden Wochenende rüstet Pirelli einige aufstrebende Rallye-Piloten der WRC2-Klasse mit seinen jüngsten P-Zero-RK-Asphaltreifen aus. Dabei besteht der deutsche Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft im Prinzip aus drei ganz unterschiedlichen Etappentypen: Schmale und kurvenreiche Straßen schlängeln sich durch die Moselweinberge. Um Baumholder werden die Fahrer dann mit […]

Vredestein präsentiert neue Reifen für Youngtimer

Vredestein sieht als einer der engagierten Hersteller auch eine wachsende Nachfrage nach Reifen für sogenannte Youngtimer und erweitert daher sein Angebot speziell für diese Fahrzeuge. Der erste Youngtimer-Reifen von Vredestein wurde für den legendären Audi-Urquattro entwickelt und kommt im September 2018 auf den Markt. „Die Entwicklung wurde von keinem Geringeren als dem ehemaligen Formel-1-Champion und Botschafter der Marke Vredestein Jochen Mass unterstützt“, so der Hersteller in einer Mitteilung. „Fahrzeuge aus den 70er-, 80er- und 90er Jahren, so genannte Youngtimer, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit“, so Jochen Mass. „Genaugenommen zählen sie schon fast zu den Oldtimern. Leider haben die Hersteller die Produktion von Originalreifen für diese Fahrzeuge bereits eingestellt. Die Besitzer sind daher gezwungen, ihre Youngtimer mit moderneren Reifen auszustatten, die aus ästhetischer Sicht oft nicht optimal sind.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Formel-3-EM und Hankook-Rennreifen das Sprungbrett in die Formel 1

Bei der FIA Formel-3-Europameisterschaft haben die 21 jungen Fahrer aus 14 Nationen bisher 15 Läufe absolviert. Am nächsten Wochenende beginnt für die Nachwuchspiloten in Silverstone die zweite Halbzeit. Danach folgen vier weitere Tourstopps, die alle parallel zur DTM ausgetragen werden. Reifenhersteller Hankook unterstützt die wohl anspruchvollste Nachwuchs-Formelserie seit 2012 mit dem Ventus Race F200 und […]

BRV-Ausbildungsawards starten in die zweite Runde

, , , ,

2016 startete der BRV mit der bundesweiten Kampagne „Deine Zukunft ist rund“, um den Reifenhandel und das Reifenhandwerk bei der Sicherung des Fachkräftenachwuchses zu unterstützen. Zentrales Element ist die Website www.deine-zukunft-ist-rund.de, auf der sich Schüler, Auszubildende, Eltern, aber auch Betriebe rund um die Ausbildung zum Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik informieren können. 2017 wurde die […]

Premio Secura verabschiedet Reifenveteran Heinrich Hauschildt in den Ruhestand

Fast fünf Jahrzehnte arbeitete Heinrich Hauschildt im Kfz-Geschäft, lange Jahre davon bei Premio Secura in Hanau. Was trieb den alten Hasen an, so lange mit Freude dabei zu bleiben? „Secura hat als Spezialist einfach immer die Nase vorn“, beschreibt er sichtlich stolz seinen langjährigen Arbeitgeber. Hauschildt muss es wissen, schließlich war er 48 Jahre im […]

Keskin bringt neues Design KT20 Future auf den Markt

Keskin Tuning stellt neue Alufelgen vor. „Sie sind zeitgerecht, hochwertig und vor allem aufsehenerregend“, finden die Verantwortlichen bei dem Frankenthaler Unternehmen. So soll das neue Design KT20 Future „halten, was sein Name verspricht: futuristisches Erscheinungsbild gepaart mit Premiumqualität“. Gerade durch ihre reichhaltige Farbvariation werde sie stilvollen Fahrern die Entscheidung bei der Auswahl erschweren, denn die […]

Zum ISTAF nach Berlin mit Reifen Krieg, Bridgestone und etwas Glück

Onlineshop-Kunden von Reifen Krieg können mit ein etwas Glück zwei Karten für das ISTAF Meeting in Berlin gewinnen. Der Kunde muss dazu nichts weiter machen, als Bridgestone-Reifen über den Onlineshop des Großhändlers kaufen, sich zur Verlosung anmelden und dann mit ein wenig Glück die Tickets ergattern. ab  

Das Bridgestone-Team „Heimliche Sieger“ geht an den Start

13 hoch motivierte Laufanfänger wurden in den vergangenen Wochen von Olympiasieger Fabian Hambüchen und Reifenhersteller Bridgestone ausgewählt, um für den ersten Zehn-Kilometer-Lauf ihres Lebens zu trainieren. Als Teil der Bridgestone Kampagne „Verfolge Deinen Traum. Egal was kommt“ wollen sie sich gemeinsam als Team „Heimliche Sieger“ der großen Herausforderung stellen, im Herbst 2018 den „Bridgestone Great […]

Nungess nicht mehr Pneunero- bzw. Z-Tyre-Geschäftsführer

, ,

Seit etwa Mitte des Jahres schon ist Stephan Nungess nicht mehr Geschäftsführer der Pneunero Reifen GmbH. Als deren Geschäftszweck wird der Großhandel mit Kraftwagenteilen und -​zubehör angegeben respektive der Vertrieb von Reifen der Marke Z-Tyre, von der mit dem „Vantastic“ gerade erst ein neues Modell für Transporter vorgestellt wurde. Das Unternehmen mit Sitz in Kaiserslautern, […]

Bis dato verhaltenes Reifengeschäft beschert Delticom Umsatzminus

, , , ,

Die Delticom AG (Hannover) hat ihren Halbjahresbericht 2018 veröffentlicht. Demnach hat der Onlinehändler für Reifen und Autozubehör, der seit einiger Zeit zusätzlich auch im sogenannten E-Food-Bereich aktiv ist, in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatz in Höhe von 291 Millionen Euro erzielen können. Der liegt damit 2,2 Prozent unterhalb des Wertes für den entsprechenden Vergleichszeitraum 2017. Das EBITDA konnte demgegenüber allerdings um 37,1 Prozent auf 6,8 Millionen Euro gesteigert werden und das EBIT um sogar 138,4 Prozent auf 3,2 Millionen Euro. „Der heimische Reifenhandel konnte im ersten Halbjahr nicht von steigenden Absatzzahlen profitieren“, so das Unternehmen mit Blick auf einen „verspäteten Saisonbeginn“. Trotz eines Nachholeffektes im zweiten Quartal sei im ersten Halbjahr im Gesamtmarkt ein Absatzrückgang registriert worden, wobei sich offenbar auch Delticom dem Ganzen nicht völlig hat entziehen können. Dass es angesichts dessen dennoch gelungen sei, die Profitabilität gegenüber dem Vergleichszeitraum zu steigern, lässt das Unternehmen für die zweite Jahreshälfte an seinem Plan festhalten, die „Balance zwischen Umsatzwachstum und Profitabilität weiter feinzujustieren und die Marktetablierung der Start-ups im Unternehmensportfolio voranzutreiben“. Für das zweite Halbjahr rechnet man nun jedenfalls mit einem positiven Absatztrend m im Winterreifengeschäft. Dafür sieht man sich aufgrund von Investitionen in die Lagerinfrastruktur und -kapazität gut gerüstet. Die Delticom-Gruppe erwartet fürs laufende Geschäftsjahr, ihren Umsatz auf 690 Millionen Euro erhöhen zu können bei einem Konzern-EBITDA von rund 14 Millionen Euro. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weitere Kleber-Neuheiten „Dynaxer HP4“ und „Lugker“

Neben dem „Dynaxer UHP“ führt Michelin weitere neue Reifen seiner Marke Kleber ein. Dazu gehört mit dem „Dynaxer HP4“ einerseits noch ein zusätzlicher Pkw-Sommerreifen, der ganz offensichtlich die Nachfolge des bisherigen „Dynaxer HP3“ antreten wird. Darüber hinaus gibt es aber genauso Neues in Sachen Kleber-Landwirtschaftsreifen: den „Lugker“. Letzterem wird eine hohe Durchstoßfestigkeit aufgrund zweier spezieller […]

ATP, ATU, Reifen.com bei der Mund-zu-Mund-Propaganda ganz vorn

, , , ,

Nach zuvor den „Kundenlieblingen 2018“ hat der sogenannte Deutschlandtest des Magazins Focus noch weitere Ergebnisse hervorgebracht. Denn zusammen mit der ServiceValue GmbH wurde ausgewertet, welche Unternehmen sich in den verschiedensten Branchen der besten Mund-zu-Mund-Propaganda bzw. der höchsten Weiterempfehlungsraten erfreuen können. Dazu wurde Verbraucher demnach jeweils eine Liste von Unternehmen (in Klammern dahinter immer der Branchenbezug) […]

Versicherung hält nicht viel von zu wenig Profiltiefe/Luftdruck

Anlässlich der auf die jüngste Hitzewelle hierzulande gefolgten Gewitter „mit teilweise sintflutartigen Regenfällen“ warnt die R+V Versicherung vor der Unfallgefahr aufgrund von Aquaplaning. Und natürlich ist dabei auch der Zustand der Fahrzeugbereifung ein Thema. Zwar sollten Autofahrer bei Wetterwarnungen mit Starkregen jederzeit auf ein mögliches Aquaplaning vorbereitet sein und von daher auf von vorausfahrenden Fahrzeugen […]

Immer noch „Wash-&-Check“-Händlerteilnahmeplätze frei

, ,

Die „Initiative Reifenqualität – Ich fahr’ auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner weist darauf hin, dass es für Reifenhändler und Kfz-Werkstätten trotz eines entsprechenden Aufrufes Anfang Juli weiterhin noch freie Plätze für eine Teilnahme an der Aktion „Wash & Check“ in diesem Herbst gibt. In deren Rahmen werden Autofahrer zwischen dem […]

Ende August Taufe des neuesten Goodyear-Luftschiffes

Am 30. August wird die The Goodyear Tire & Rubber Company ihr neuestes Luftschiff taufen auf den Namen „Wingfoot Three”. Veranstaltungsort wird der Wingfoot Lake Hangar des Unternehmens in Akron (Ohio/USA) sein. Zumal dieses Jahr zugleich dessen 100-jähriges Bestehen gefeiert werden kann. Nach der Ankündigung, seine Luftschiffflotte zu modernisieren, ist „Wingfoot Three“ nach „Wingfoot One“ und „Wingfoot Two“ Goodyears mittlerweile bereits dritter neuer Blimp, wie die Zeppeline ebenfalls noch genannt werden. Die Taufe soll diesmal übrigens Shaesta Waiz vornehmen. Die 30-jährige Pilotin hat mit einer Rekordsoloflugreise auf sich aufmerksam gemacht und diene so jungen Frauen als Vorbild, ihren Träumen eine Ausbildung/Karriere in der Luftfahrtindustrie folgen zu lassen, begründet Goodyears Chairman, Chief Executive Officer (CEO) und Präsident Richard J. Kramer, diese Wahl. Vor ihr haben mit der Pilotin Amelia Earhart (1929), der Astronautin Dr. Sally Ride (2000) und der „Good-Morning-America“-Moderatorin Robin Roberts (2014) schon drei andere bekannte Frauen einen Blimp getauft. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Der Winter kann kommen: TYSYS-Händlerkatalog 2018/2019 erschienen

, , , , ,

Beim Reifenhersteller Goodyear Dunlop ist TYSYS seit 2002 hauptverantwortlich für die Produktion und Vermarktung von Kompletträdern an Autohäuser, Kfz-Werkstätten und Reifenhändler. Anlässlich der bevorstehenden Wintersaison ist nun der Katalog 2018/2019 des Anbieters erschienen bzw. den TYSYS-Handelskunden zur Verfügung gestellt worden. Die mittlerweile zwölfte Auflage des Nachschlagewerkes soll auf insgesamt 70 Seiten nicht nur Wissenswertes zum […]

Fasep-Neuheiten auf der Automechanika zu sehen

,

Als Vertriebspartner des italienischen Maschinenherstellers Fasep weist der Werkstattausrüster Auswuchtwelt darauf hin, dass der Anbieter zur Automechanika einige Neuentwicklungen mitbringen wird. Bei der Messe in Frankfurt am Main wird demnach einerseits die digitale Auswuchtmaschine „B327.G4 Extreme“ präsentiert, die ohne unnötige Extras daherkomme, dem Fachmann aber nichtsdestoweniger alle Möglichkeiten biete, um ein Rad perfekt zu wuchten. „Zum kleinen Preis“ soll sie mit einem großen Leistungsspektrum aufwarten können. Des Weiteren wird es in Frankfurt zudem Faseps neues Achsvermessungssystem mit der sogenannten „No.Contact“-Technologie zu sehen geben. Als deren Vorteil wird hervorgehoben, dass keine Radklammern erforderlich seien und das Fahrzeug nicht mehr vor- und zurückbewegt werden müsse, um die Messung zu kompensieren. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mit Ecken und Kanten: „MSW 73“ ist neu im OZ-Räderprogramm

,

Über seine Marke MSW will der Hersteller und Formel-1-Radausrüster OZ dem Markt „schicke Leichtmetallräder zu attraktiven Preisen“ anbieten. Neu im diesbezüglichen Portfolio ist der „MSW 73“ genannte Einteiler aus MSWs „Avantgarde“-Produktlinie. Insofern wird das Rad mit seinem als luftig und kantig beschriebenen Design vom Anbieter als Sportrad klassifiziert. Erhältlich ist es demnach in sechs Größen 7,5×17, 8,0×18, 8,5×18, 8,0×19, 8,5×19 und 9,0×19 Zoll in den beiden Finishvarianten in Dunkelgrau mit polierten Frontflächen bzw. der mit „Gloss Dark Grey Full Polished“ bezeichneten Ausführung sowie oder durchgängig in Dunkelgrau („Gloss Dark Grey“). Hergestellt das Rad im Niederdruckgussverfahren, um ein geringes Gewicht mit einer hohen Belastbarkeit zu kombinieren. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

EFTD macht Wolfmüller bei Tyre1 zum Head of Purchasing/Category Management

,

Benötigte es eines weiteren Beweises, dass Gummi klebt und keiner, der mit ihr in Berührung gekommen ist, der Reifenbranche so schnell komplett der Rücken kehrt, dann könnte man die Personalie Reimund Wolfmüller als einen solchen werten. Denn nach seinem Weggang bei der Tyre Alliance – einem Zusammenschluss fünf deutscher Großhandelsunternehmen – fungiert er seit dem 1. August nun als Head of Purchasing and Category Management bei der Tyre1 GmbH & Co. KG. Der Reutlinger Reifen- und Felgengroßhändler gehört seit einer entsprechenden Übernahme von Reiff Reifen + Autotechnik zur European FinTyre Distribution (EFTD). Wolfmüller zeichnet damit nun für das Einkaufs- und Produktmanagement bei Tyre1 verantwortlich und berichtet in seiner neuen Funktion an Michael Borchert, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der EFTD Germany Holding GmbH. Auf den Neuzugang warte – wie Borchert sagt – „eine reizvolle Aufgabe“. Wolfmüller soll das Tyre1-Team „wirkungsvoll verstärken und mit großem Engagement zum Erreichen der Ziele (…) beitragen“. Angepeilt ist demnach, den Marktanteil kontinuierlich zu vergrößern und das Unternehmen als Benchmark des Großhandels zu etablieren, wie der Geschäftsführer erklärt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gewinner der Vergölst-Verlosung zum Tafel-Jubiläum stehen fest

, ,

Der Tafel Deutschland e.V. feiert in diesem Jahr sein 25-Jähriges: Seit einem Vierteljahrhundert kämpft die Organisation gegen die Lebensmittelverschwendung in Deutschland. Aus Anlass des Jubiläums hat die Conti-Handelskette Vergölst als deren langjähriger Partner ein Gewinnspiel unter den Verbandsmitgliedern ausgelobt. Die Siegprämie: Gutscheine in Höhe von jeweils 500 Euro für Serviceleistungen an den Fahrzeugen der Gewinner als Beitrag zur Instandhaltung der Fahrzeugflotte von fünf lokalen Einrichtungen. Mittlerweile sind die Sieger gekürt: Über eine zusätzliche Finanzspritze für den Autoservice ihrer Fahrzeuge können sich die Tafel Bremervörde, der Celler Tafel e.V., der Lübecker Tafel e.V., die Tafel Mannheim und der Wittinger Tafel e.V. freuen. Im August überreichten die Leiter der örtlichen Vergölst-Fachbetriebe die Gutscheine an die Verantwortlichen der Gewinner-Tafeln. „Für die Arbeit der Tafeln ist die Zuverlässigkeit der Fahrzeuge sehr wichtig. Ohne funktionstüchtige Fuhrparke könnten die Helferinnen und Helfer nicht jährlich 260.000 Tonnen Lebensmittel retten und regelmäßig über 1,5 Millionen Bedürftige unterstützen. Daher sind wir sehr dankbar, dass Vergölst die Tafeln bereits seit vielen Jahren unterstützt“, so Jochen Brühl, Vorsitzender des Tafel Deutschland e.V. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Noch mehr (Offroad-)Anwendungen in Konis neuem Pkw-Katalog

,

Als auf Stoßdämpfer spezialisierter Anbieter hat Koni einen komplett überarbeiteten Katalog seines entsprechenden Angebotes für Pkw veröffentlicht. Erstmals dabei ist die neue Produktlinie „Special Active“, die dank zahlreicher zusätzlicher Referenzen mit verantwortlich dafür ist, dass die aktuelle Übersicht – wie es weiter heißt – „deutlich mehr Anwendungen enthält“ als ihr Vorgänger enthält. Das diesbezügliche Plus […]

Überarbeitete Falken-Website präsentiert sich in neuem Gewand

, , ,

Verbesserte Reifensuchfunktionalitäten, ein neues sowie zeitgemäßes Design und noch mehr Informationen rund um die Reifenmarke: Das hat sich Falken bei der Überarbeitung seiner Webseiten auf die Fahnen geschrieben, die gerade online gegangen sind. „Entscheidend bei dem Relaunch war für uns auch, dass die Seite den aktuellen technischen Möglichkeiten angepasst wurde“, freut sich Markus Bögner, Managing Director und Chief Operating Officer (COO) bei der Falken Tyre Europe GmbH, über den neuen Internetauftritt. „Nicht nur das neue Design mit seinen aussagekräftigen und großflächigen Bildern soll unsere Fans begeistern, auch das Plus an Informationen rund um unsere Produkte, die Marke Falken und unseren Mutterkonzern Sumitomo Rubber Industries Ltd. ist für den Nutzer ein deutlicher Mehrwert“, findet er. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Joseph Saoud ist neuer BATO-Präsident für Lateinamerika

,

Die Bridgestone Americas Inc. hat Joseph Saoud – bisher Präsident rund ums Lkw- und Runderneuerungsgeschäft mit Zuständigkeit für die USA und den kanadischen Markt bei Bridgestone Americas Tire Operations (BATO) – einen neuen Aufgabenbereich zugewiesen. Er fungiert innerhalb des Unternehmens nun als BATO-Präsident für Lateinamerika und übernimmt damit die Verantwortung für die Märkte in Argentinien, […]

Erster bzw. weiterer „Ringtread”-Franchisepartner in Indien

, ,

Über ein Joint Venture ist der italienische Runderneuerungsmaterialanbieter Marangoni im indischen Markt aktiv. Zwar hat das Ende 2015 zusammen mit einem Altgummirecycler gegründete Gemeinschaftsunternehmen Marangoni GRP Private Limited schon von gut einem Jahr mit Bhagyavanti Tyres von der Gewinnung eines ersten Franchisepartners für sein „Ringtread“-Konzept in dem Land berichten können. Doch nun heißt es, Autobahn Retreading mit Sitz in Cochin im Bundesstaat Kerala und Teil der Autobahn Trucking Corporation (P) Ltd. sei der erste. Wie dem auch sei: Darin, dass sich Autobahn für das „Ringtread”-Runderneuerungssystem entschieden hat, sieht Martin Kalagin als Marangonis Asian Operations Director das Engagement des Unternehmens während der vergangenen Jahre in Indien bestätigt. Diesem Schritt sei eine intensive Analyse aller am Markt verfügbaren Optionen vorausgegangen. „Von einer hoch professionellen Firma wie Autobahn ausgewählt zu werden bedeutet, dass wir beim Maßschneidern unseres globalen Runderneuerungssystems mit Blick auf die Anforderungen im indischen Markt alles richtig gemacht haben“, ist Kalagin zufolge der mit Marangoni GRP eingeschlagene Kurs ein erfolgreicher. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Polnische Agro Show mit Starco als Aussteller

, ,

Vom 20. bis zum 23. September findet nahe Poznan in Polen mit der Agro Show eine der größten europäischen Landwirtschaftsmessen statt. Als einer der rund 800 Aussteller dort hat sich Starco angekündigt, um vor Ort auf einem etwa 100 Quadratmeter messenden Stand seine Eigenentwicklungen in Sachen Räder für landwirtschaftliche Fahrzeuge zu präsentieren. „Wir sehen eine […]

Stefan Kantz wird European Office Coordinator bei der MWheels GmbH

, ,

Die MWheels GmbH als deutscher Ableger des in Großbritannien ansässigen Räderdistributeurs MWheels hat ihr Team mit Stefan Kantz als neuem European Office Coordinator verstärkt. In dieser Funktion soll er sowohl den Vertrieb als auch die Finanzabteilung des Unternehmens unterstützen genauso wie Hilfestellung rund um das Supply-Chain-Management und die Koordination der Logistik leisten. Vom Sitz der […]

Pirelli und Prada unterstützen Team Luna Rossa Challenge beim America‘s Cup

Pirelli und das Team Luna Rossa Challenge haben eine Vereinbarung über den Aufbau einer Partnerschaft unterzeichnet, in deren Mittelpunkt ein mehrjähriges Projekt steht: die Teilnahme von Luna Rossa an der nächsten Ausgabe des America‘s Cups im Jahr 2021 in Neuseeland. Pirelli und Prada werden als Co-Sponsoren des Bootes fungieren und die Details in Kürze auf […]

750.000 Euro Erfolgsbeteiligung für Pneuhage-Mitarbeiter

, ,

Viele Chancen, aber auch einige Herausforderungen sieht man bei der Pneuhage-Gruppe. Das lässt sich zumindest einem Bericht der Badischen Neuesten Nachrichten entnehmen. Im Großhandelsgeschäft über die Tochter Interpneu wird etwa „Potenzial in weiteren Ländern wie Ungarn, Tschechien und der Slowakei“ gesehen. Oder in der hohen und nicht zuletzt aufgrund der Elektromobilität weiter zunehmenden Reifenvielfalt. Als Anbieter mit entsprechend breitem und umfangreichem Lieferportfolio könne man Händler, Autohäuser und Werkstätten schließlich binnen 24 Stunden selbst mit einzelnen Reifen entsprechend beliefern, heißt es. Als eine der Herausforderungen des Marktes wird die zunehmende Konsolidierung innerhalb der Branche genannt mit Übernahmen zuletzt von Reiff und von Reifen Krieg sowie von Reifen-Müller. Abgesehen davon wird auf den Fachkräftemangel verwiesen, wo das Unternehmens aber mit einer großen Zahl an Auszubildenden gegengesteuert. Und mit einer Erfolgsbeteiligung: Demnach wird dieses Jahr für 2017 eine Summe von insgesamt 750.000 Euro an die Mitarbeiter ausgezahlt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nach zweitem Senftenberg-Feuer Entsorgung verbrannter Reifen ungeklärt

Hatte es nach dem ersten Großbrand eines illegalen Altreifenlagers Ende Juli in Senftenberg keine zwei Wochen später noch ein zweites Feuer dort gegeben, wobei wiederum Brandstiftung als Ursache vermutet wird, so stellt sich nun offenbar vor allem die Frage der Entsorgung der verkohlten Überreste. Wie der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) auf seinen Webseiten berichtet, ist die […]

Aktueller Hamaton-Ventil- und -Zubehörkatalog erschienen

,

Als nach eigenen Worten einer der größten Hersteller von Ventilen mit allmonatlich 22 Millionen produzierten Snap-in- und drei Millionen Clamp-in-Einheiten kann Hamaton damit eine große Bandbreite von Kfz abdecken angefangen bei Pkw über Motorräder und Lkw bis hin zu Erdbewegungsfahrzeugen. Eine Übersicht über das Lieferportfolio des Anbieters gibt dessen ab sofort verfügbarer neuer Ventil- und […]

Jetzt Buchautor: Marco Schulz

, , ,

Beim Namen Marco Schulz fallen Branchenvertretern zuallererst sicherlich seine Tätigkeiten unter anderem als ehemaliger Geschäftsführer der B2B-Reifenplattform Kaguma oder für den Reiff-Reifengroßhandel Tyre1 ein. Seit diesem Frühjahr ist er nach den Veränderungen bei letzterem Unternehmen nun zwar Sales Director bei InstaMotion Retail, aber zugleich auch Buchautor. Denn in Zusammenarbeit mit Markus Kästle hat er ein […]

Betriebsferien bei Safety Seal gehen zu Ende

, ,

Die Safety Seal GmbH teilt mit, dass ab Mitte dieser Woche wieder Bestellungen ausgeliefert werden. Das auf Werkzeuge und Verbrauchsmittel für Reifenhändler und Werkstätten spezialisierte Schweriner Unternehmen hatte seine Kunden vorab über die anderthalbwöchigen Betriebsferien informiert zusammen mit der Aussendung seines aktuellen Kataloges. Die auf den Internetseiten www.safetyseal.de zum Herunterladen bereitstehende Produktübersicht gibt einen Überblick […]

RDKS-Sensor in „Hybrid-1.5”-Version auch von Hamaton-Schwester Tyresure

,

Nachdem das Schwesterunternehmen Hamaton Mitte des Jahres bereits einen neuen Sensor für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) unter dem Namen „EU-Pro Hybrid 1.5“ auf den Markt gebracht hatte, zieht nun das Schwesterunternehmen Tyresure nach. Dort heißt er zwar „T-Pro Hybrid 1.5“, doch auch für ihn wird eine 99-prozentige Abdeckung aller 2018 auf dem Markt befindlichen und […]

FIA passt Ausschreibung für Formel 1 maßgeblich an

Die FIA hat die Ausschreibung für den kommenden Reifenlieferanten der Formel 1 angepasst und damit – so sehen es jedenfalls Motorsportmedien – womöglich auf die Kritik von Michelin an den Bedingungen reagiert. Bisher hatte der Verband für die Jahre 2020 bis 2023 nach einem Ausrüster gesucht, die „ihre Bewerbung anhand der dargelegten Kriterien einzureichen“ hätten. […]

Continental kauft Reifenhandelskette in Australien mit 258 Standorten

Continental investiert rund 227 Millionen Euro in die Übernahme einer der größten Reifenhandelsketten Australiens: Kmart Tyre and Auto Service (KTAS). Die Übernahme sei Teil der „Vision 2025“, nach der der deutsche Hersteller durch systematisches Wachstum eine weltweite Präsenz der Reifendivision aufbauen will. KTAS ist in Australien mit immerhin 258 Niederlassungen vertreten, die Reifen- und Kfz-Services […]

Bridgestone zeigt „zukunftsweisende Mobilitätslösungen“ in Paris

Bridgestone will Anfang Oktober auf der Mondial de l‘Automobile – dem Pariser Automobilsalon – „zukunftsweisende Mobilitätslösungen“ präsentieren. Dazu zählt auch das sogenannte High Strength Rubber. HSR sei „das erste hochfeste Gummipolymer der Welt, das Gummi und Harz auf molekularer Ebene miteinander verbindet“, so der Hersteller in einer Vorankündigung. Dadurch entstehe ein synthetischer Kautschuk, „der biegsam wie Gummi ist, aber eine zweieinhalbmal höhere Festigkeit als Naturkautschuk aufweist. So lassen sich Ressourcen zukünftig effektiver und nachhaltiger nutzen“, ist man bei Bridgestone überzeugt. In Paris wird außerdem der erste komplett recyclebare Fahrradreifen gezeigt, der „dank seiner einzigartigen Speichenstruktur gänzlich ohne Luft auskommt und somit resistent gegenüber Reifenpannen ist“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neues Winterrad WH31 von Wheelworld ab Herbst erhältlich

Auf der Reifenmesse Tire Cologne in Köln wurde das Rad erstmals gezeigt, nun kann das Winterrad WH31 von Wheelworld bestellt werden. Das neue Leichtmetallrad sei „perfekt für den Winter mit klaren, harmonischen Formen und einem dezenten, zeitlosen Design“, ist man bei Wheelworld überzeugt. Erhältlich ist das Rad in drei Farbgebungen – Race Silber lackiert (RS), […]

Apollo Tyres führt Ganzjahresreifen als neues Mitglied der Altrust-Familie ein

Nach dem Erfolg des Altrust Summer im vergangenen Jahr in zwei großen Reifentests (Promobil und AutoBild) hat Apollo Tyres sein entsprechendes Reifensortiment um den Altrust All Season ergänzt. Vierzehn verschiedene Größen, die speziell für das Kleinlastwagensegment entwickelt wurden, decken seit dem 1. August die gängigsten Größen dort ab. Der Apollo-Tyres-Ganzjahresreifen Altrust All Season, der im Mai auf der Tire Cologne in Köln erstmals gezeigt wurde, sei „das ganze Jahr über eine ideale Wahl für Ihren Transporter“, verspricht der Hersteller nun zur Markteinführung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Als Trio – Castrol/PV Automotive/Stahlgruber starten neues Werkstattkonzept

,

Nach einer Entwicklungszeit von 16 Monaten ist Mitte des Jahres ein neues Werkstattkonzept an den Start gegangen. Auf die Beine gestellt haben es PV Automotive und Stahlgruber, wobei als Dritter im Bunde noch Castrol mit dabei ist. Die Schmierstoffmarke fungiert als Namensgeber des „Castrol Auto Service“ genannten Konzeptes, das zunächst in drei Pilotregionen – Berlin/Brandenburg, München, Ruhrgebiet – an den Start geht. Es soll Werkstattunternehmer für die Herausforderungen der Zukunft rüsten, wie Dr. Holger Hättich als PV-Geschäftsführer und zugleich Leiter Marketing & Produktmanagement bei Stahlgruber erklärt. „Das Konzept richtet sich an freie Premiumwerkstätten. Die Partnerbetriebe erhalten vielfältige Unterstützung im Marketing, bei der Finanzierung, der Personalsuche und -entwicklung, bei der Steuerung der Werkstattprozesse und der Digitalisierung ihrer Werkstatt“, ergänzt er. Es kombiniere die Vorteile von freien Werkstätten mit den Vorteilen der Vertragswerkstätten und konzentriere sich gleichzeitig punktgenau auf die heutigen Bedürfnisse der Werkstattkunden. „Mit ‚Castrol Auto Service‘ wurde ein innovatives Werkstattkonzept entwickelt, mit dem freie Werkstätten das Qualitäts- und Serviceniveau von Vertragswerkstätten erreichen können, ohne ihren persönlichen Charme zu verlieren“, ist Dr. Hättich überzeugt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nach Uniwheels-Übernahme: Superior macht Umsatz- und Gewinnsprung

,

Superior Industries International hat seinen aktuellen Quartalsbericht veröffentlicht und kann sich – wie darin mehrfach betont – über etliche Rekordzahlen freuen. So lagen die Absätze von Leichtmetallrädern so hoch wie nie zuvor in einem Quartal, nämlich bei 5,6 Millionen Stück. Auch der Umsatz und das EBITDA liegen dem Bericht zufolge auf Rekordniveau. Maßgeblich für die […]

Bei Orion sämtliche Kennzahlen teils deutlich im Plus

,

Orion Engineered Carbons hat aktuelle Kennzahlen zum zweiten Quartal bzw. ersten Halbjahr 2018 vorgelegt. Hier wie da fallen die Zwischenbilanzen sehr positiv aus, denn für den Umsatz als auch den Gewinn oder den Absatz werden überwiegend mehr als deutliche Steigerungen berichtet. Hinsichtlich der Verkaufserlöse meldet der Rußlieferant auch der Kautschuk- und Reifenindustrie bezogen jeweils auf den entsprechenden Vorjahreszeitraum ein Plus von 18,8 Prozent auf 391,6 Millionen US-Dollar (zweites Quartal) bzw. von 22,1 Prozent auf 798,3 Millionen US-Dollar (erstes Halbjahr). Der operative Gewinn bzw. das EBIT kletterte aus Quartalssicht um 115,7 Prozent auf 82,5 Millionen US-Dollar und mit Blick aufs Halbjahr um 69,8 Prozent auf 127,8 Millionen US-Dollar. Das bereinigte EBITDA wird für den Zeitraum April bis Juli mit 81,1 Millionen US-Dollar (plus 26,1 Prozent) und für die ersten sechs Monate 2018 mit 157,1 Millionen US-Dollar (plus 23,8 Prozent) beziffert. Der Rußabsatz legte im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres immerhin noch um 3,4 Prozent zu auf 275,6 Kilotonnen, von denen mit 207,8 Kilotonnen (plus 3,2 Prozent) der Löwenanteil an Abnehmer in der Kautschuk verarbeitenden Industrie geliefert wurden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Jede Menge ATH-Neuheiten zur Automechanika

Der Werkstattausrüster ATH-Heinl aus Sulzbach-Rosenberg ist auch diesmal wieder bei der Automechanika als Aussteller vertreten. Zu der Branchenmesse für Kfz-Ausrüstung, -Teile, und -Zubehör sowie Management und Services, bei der parallel auch die „Reifen 2018“ stattfindet, bringt das Unternehmen eine ganze Reihe an Neuerungen aus den Bereichen Heben („Comfort Lift 2.30-2.50“, „Bike Lift 7F“, „Premium Lift“, […]

Toyos Reifengeschäft entwickelt sich stabil – „Dämpferskandal“ bleibt eine Last

Die Toyo Tire & Rubber Co. blickt auf ein nur begrenzt als erfolgreich zu bezeichnenden Halbjahr zurück. Wie der Hersteller heute mitteilt, legten zwar die Umsätze und Erträge im für das Unternehmen zentralen Reifengeschäft leicht zu, woraus sich eine ebenfalls weiter verbesserte Umsatzrendite in Höhe von 14,2 Prozent ergibt. Dafür lastet aber seit 2015 weiterhin […]

„RallyX Nordic” mit Cooper als Titelsponsor

,

Cooper Tires baut sein Sponsoringengagement rund um den Rallyesport weiter aus. Abgesehen von der World Rallycross Championship und der European Rallycross Championship der FIA sowie der ARX-Serie (Americas Rallycross) und der französischen Rallycross-Meisterschaft fungiert der Reifenhersteller nunmehr auch als Titelsponsor der „RallyX Nordic”. Und das – wie es weiter heißt – langfristig bzw. im Rahmen […]

Offizieller Start der SKF-Helpline für Kfz-Ersatzeile

, ,

Zur Automechanika soll der offizielle Startschuss für SKFs Helpline fallen. Letztere ist als Hilfestellung rund um das Kfz-Ersatzteilsortiment des Anbieters gedacht, das in Form von mehr als 20.000 Produktvarianten nach Unternehmensangaben „Reparatursätze für nahezu alle Fahrzeugmarken und -modelle der Welt“ umfasst. Verfügbar sind diese demnach über 10.000 Ersatzteilhändler. Im Hinblick auf eine schnellstmögliche Verfügbarkeit der […]

Knapp 13 Prozent des Trinseo-Umsatzes entfallen auf Synthesekautschuk

,

Als Materiallieferant unter anderem auch der Kautschuk-/Reifenindustrie hat Trinseo seine Kennzahlen zum zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2018 vorgelegt. Im aktuellen Berichtszeitraum hat der Umsatz gegenüber dem der entsprechenden drei Vorjahresmonate um gut acht Prozent auf leicht über 1,2 Milliarden US-Dollar (knapp 1,1 Milliarden Euro) zulegen können, während die bereinigten Werte für das EBITDA um 34,9 […]

AutoZum 2019: Weichen für die Zukunft des automotiven Aftersales-Marktes

Vier Tage lang wird das Messezentrum Salzburg zur Metropole der Fahrzeug- und der Reifenbranche. Auf der von Reed Exhibitions organisierten AutoZum präsentieren vom 16. bis 19. Januar 2019 rund 300 Aussteller Produkte und Neuheiten, die maßgeschneidert für den automotiven Aftersales-Markt sind. Die Fachmesse für Autowerkstatt- und Tankstelleneinrichtung, Kfz-Ersatzteile und -Zubehör, chemische Erzeugnisse und Umwelttechnik strahlt […]

Pirelli präsentiert Reifenportfolio auf dem AvD-Oldtimer Grand Prix

,

Pirelli agiert an diesem Wochenende beim AvD-Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring erneut als Sponsor der Porsche Classic. „Nicht zuletzt, um seine langjährige, enge Beziehung zu der renommierten deutschen Sportwagenmarke zu feiern“, hei´ßt es dazu in einer Mitteilung des Herstellers. Der Oldtimer Grand Prix gehört zu den beliebtesten Oldtimerrennen der Welt und findet auf einem […]

Pirelli-Board bestimmt Ning Gaoning zum neuen Chairman

Erwartungsgemäß hat der Board of Directors der Pirelli & Cie S.p.A. auf seiner Sitzung Mitte dieser Woche Ning Gaoning zum neuen Chairman und damit zum Nachfolger von Ren Jianxin ernennt. Dieser hatte Ende Juli seinen Rücktritt erklärt, nachdem er – aus Altersgründen, wie es heißt – zuvor den Stuhl des Chairman des Pirelli-Mutterkonzerns ChemChina räumen […]

Alliance Tire Group mit guter Entwicklung – Yokohama-Zahlen

Yokohama Rubber hat im ersten Halbjahr leicht mehr umsetzen können als im Vorjahreszeitraum, wobei die Reifensparte mit 0,6 Prozent einen leichten Rückgang ihrer Umsätze verzeichnete. Die Alliance Tire Group (ATG) hingegen – seit 2016 Teil des japanischen Herstellers – konnte ihren Halbjahresumsatz um 14,6 Prozent steigern, während die Erträge sogar um 16,9 Prozent anstiegen. Dafür […]

CMS bringt drei polierte Wintersportler an den Start

Sportliche Attitüde und hohe Innovationskraft gelten als maßgebliche Prinzipien für Design, Technologie und Fertigung bei CMS. Ab sofort zu haben sind drei polierte Sporträder, „die garantiert jeder Witterung standhalten“. Ob als Ganzjahresfelge oder reizvolles Winterdesign. Dank der Dreifach-Lackierung behalten die neuen C23 und C25 mit poliertem Horn und ebenso das klassische C12 ihr edles Antlitz […]

Nokian Tyres verdient 30 Cent am Euro bei Pkw-Reifen – Quartalsbericht

Nokian Tyres konnte auch im zweiten Quartal wachsen, und zwar deutlich und überaus profitabel. Wie der finnische Reifenhersteller mitteilt, legte der Umsatz um über neun Prozent auf jetzt 429 Millionen Euro zu. Auf Basis gleicher Währungskurse wäre der Umsatz sogar um 12,5 Prozent gestiegen. Das Betriebsergebnis entwickelte sich dabei sogar noch besser, und zwar um […]

Kundenlieblinge bei Reifen(-handel)/Werkstatt sind Nokian, Tirendo, Point S

, , ,

Wie im Vorjahr hat das Magazin Focus im Rahmen seines sogenannten Deutschlandtests die „Kundenlieblinge 2018“ hierzulande ermittelt. Basis für die Bewertung von mehr als 3.000 Marken aus 146 Branchen bildeten demzufolge 53 Millionen Kundenaussagen zu den Themen Preis, Service, Qualität und Ansehen im Zeitraum von Juni 2017 bis Mai 2018. Unter den fast 150 Branchen finden sich aktuell auch drei dem Thema Reifen nahe stehende. Bei den Reifenherstellern hat Nokian Tyres die Nase vorn gefolgt Continental, das in dem diesbezüglichen 2017er Ranking überhaupt nicht auftauchte, sowie Vorjahressieger Michelin auf dem dritten Rang. Dahinter komplettieren Vredestein, Kumho und Bridgestone das Ranking. In puncto Werkstätten kann Point S seinen letztjährigen Titel als „Kundenliebling“ in dieser Kategorie erfolgreich verteidigen und Vergölst, ATU und Euromaster somit auf die Plätze verweisen. In Sachen Onlinereifenhandel ist demnach Tirendo diesmal das Maß der Dinge vor Reifen.com als Titelträger des Jahres 2017. „Das Topergebnis zeigt einmal mehr die Zufriedenheit unserer Kunden, die sich jederzeit auf höchste Kundenorientierung, einen erstklassigen, zuvorkommenden Service sowie ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis verlassen dürfen“, freut sich Reifen.com-Geschäftsführer Michael Härle nichtsdestoweniger über den zweiten Platz. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirellis Connesso-Reifen könnten in die Formel 1 kommen – „Spannende Daten“

Das Anfang des vergangenen Jahres von Pirelli erstmals gezeigte Connesso-System, bei dem – einfach gesagt – ein im Reifen eingebetteter Sensor Daten wie Druck, Temperatur, vertikale Last, Reifenabrieb oder über die verbleibende Nutzungsdauer in Kilometern liefert, und zwar in Echtzeit, könnte Einzug in die Formel 1 halten. Wie Mario Isola von Pirelli dazu gegenüber einschlägigen […]

Bridgestone-Paarung ist „Praxistipp“ für Hondas Fireblade

Im Rahmen ihrer Dauertests verschiedenster Maschinen wirft die Zeitschrift Motorrad meist auch einen Blick auf unterschiedliche Bereifungsoptionen für die jeweiligen Fahrzeuge. So geschehen zuletzt beispielsweise zur Halbzeit der 50.000-Kilometer-Erprobung einer Honda CBR 1000 RR Fireblade. Anlässlich der in der Ausgabe 16/2018 des Magazins veröffentlichten Zwischenbilanz werden die Erfahrungen mit insgesamt fünf Reifenpaarungen geschildert. Kombiniert mit der Standardvorderradgröße 120/70 ZR17 wurden dabei Hinterradreifen in 190/55 ZR17 bzw. 190/50 ZR17 vom Typ Bridgestone „Battlax Hypersprt S21“, Conti „Sport Attack 3“, Dunlop „SportSmart TT“, Metzeler „Racetec RR“ als „K3“-Mischungsspezifikation sowie Pirelli „Diablo Rosso Corsa II“. Als Einziger fährt das zuerst genannte Reifenmodell dabei das Prädikat als „Praxistipp“ der Redaktion ein. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trump-Effekt? Minus im chinesischen Pkw-/SUV-Markt

Autohaus Online berichtet unter Berufung auf aktuelle Zahlen der China Passenger Car Association, dass sich die Nachfrage nach neuen Pkw und SUVs im Reich der Mitte im Juli rückläufig entwickelt hat. Für erstere Fahrzeuggattung wird im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat demnach ein Minus von 5,4 Prozent auf 1,6 Millionen Einheiten gemeldet, mit Blick auf die andere […]

„Auf Kurs“ – Schaeffler berichtet Halbjahreszahlen

Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler berichtet für das erste Halbjahr 2018 einen währungsbereinigt 5,8-prozentigen Umsatzanstieg gegenüber demselben Zeitraum 2017 auf nunmehr rund 7,2 Milliarden Euro. Dazu hätten – heißt es weiter – alle drei Konzernsparten und alle vier Regionen beitragen, wobei der Umsatz in der Region Greater China mit 18,7 Prozent die mit Abstand höchste Steigerung aufgewiesen habe. Die Gruppe erzielte in den ersten sechs Monaten demnach ein Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) in Höhe von 773 Millionen Euro, das im zweiten Quartal durch einen Sondereffekt in Höhe von 22 Millionen Euro im Zusammenhang mit den im Mai angekündigten Restrukturierungsaufwendungen für die Integration des internen Zulieferers Bearings & Components Technologies belastet wurde. Das EBIT vor Sondereffekten lag insofern bei 795 Millionen Euro (Vorjahr: 780 Millionen Euro). Daraus errechnet sich eine unveränderte EBIT-Marge vor Sondereffekten in Höhe von 11,1 Prozent. „In einem anhaltend herausfordernden Umfeld sind wir auf Kurs, unsere Ziele für das Jahr 2018 zu erreichen. Das Ergebnis wurde dabei insbesondere von der guten Performance der beiden Sparten Automotive Aftermarket und Industrie getrieben. Die Entwicklung im ersten Halbjahr zeigt zudem, dass wir als Automobil- und Industriezulieferer strategisch richtig aufgestellt sind“, meint der Schaeffler-Vorstandsvorsitzende Klaus Rosenfeld angesichts dessen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen