Reifenwerk Heidenau erweitert Produktionskapazitäten

, , ,

In diesem Jahr hat das 1946 gegründete Reifenwerk Heidenau seinen Produktionsstandort in der Nähe von Dresden mit dem Bau einer neuen Vulkanisationsanlage ausgebaut. In diesem Zusammenhang spricht das Unternehmen von eine Millioneninvestition, wobei die Serienproduktion nach mehreren Jahren der Planung und den sich anschließenden Baumaßnahmen nun inzwischen bereits laufe. „Mit dieser finanzstarken Investition am Standort […]

Premiere der „TreadManager”-Serviceplattform

, ,

Bei der Automechanika bzw. bei der parallel unter ihrem Dach stattfindenden „Reifen“ will das britische Unternehmen Sigmavision Ltd. seine „TreadReader“ genannte 3D-Profiltiefenmessung vorstellen. Die dahinter stehende und auf einer „Abtastung“ des Reifens per Laser basierende Technologie wird Anbieteraussagen zufolge bereits bei Reifenherstellern wie Continental und Nokians „SnapSkan“ eingesetzt oder von Werkstattausrüstern wie Hunter bei dessen „QuickTread“. Bei der Messe wird die Technik im Liveeinsatz präsentiert mittels Handheld-Geräten genauso wie Überfahrlösungen – also verbaut in Rampen bzw. integriert in Prüfstände. Vor Ort wird passend dazu der sogenannte „TreadManager” seine Premiere am Sigmavision-Stand in Halle 12.1 haben. Dahinter verbirgt sich eine für den Ersatzmarkt gedachte Onlineserviceplattform, bei der die mittels „TreadReader“ gemessenen Reifendaten zusammenlaufen. Dank entsprechender Berichte sehe man so, welche Reifen sich der Verschleißgrenze nähern und demnächst ersetzt werden müssen oder bei welchen sich ein ungleichmäßiges Abriebsbild zeigt, sodass sich eine Achsvermessung empfiehlt. cm

Sigmavision TreadReader

Basierend auf Lasertechnologie liefern seine „TreadReader“-Lösungen Sigmavision zufolge 3D-Reifenscans, die auf Smartphones, Tablets oder dem Computerbildschirm betrachtet werden können

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bevorratungsratgeber für die Wintersaison bei TyreSystem abrufbar

, , , ,

Dieses Frühjahr hatte der Internetreifengroßhändler RSU als Betreiber der zugehörigen B2B-Plattform TyreSystem statt seines bisherigen Reifenreportes jeweils zur Sommer- und Winterumrüstung erstmals schon einen sogenannten Bevorratungsreport in Sachen Sommer- und Ganzjahresreifen herausgegeben. „Die Auskopplung aus unserem bisherigen Reifenreport war eine gute Entscheidung. Durch die zeitliche Versetzung von Bevorratungs- und Testreport können Kfz-Betriebe rechtzeitig zur Saison […]

Mehr Landwirtschaftsreifen aus dem Apollo-Vredestein-Werk in Enschede

,

Gestern hatte die NEUE REIFENZEITUNG hier auf Reifenpresse.de darüber berichtet, dass Apollo Vredestein jetzt schrittweise die Produktion von Pkw-Reifen im Werk im niederländischen Enschede reduzieren will, während zeitgleich die Produktion im neuen Werk in Ungarn hochgefahren wird, das Anfang April des vergangenen Jahres eingeweiht wurde. Entsprechende Informationen hatte Apollo-Tyres-CFO Gaurav Kumar anlässlich einer Telefonkonferenz mitgeteilt. […]

OTR-Produzent Eurotire in der Insolvenz – „Schon bald“ Erholung

Einem Bericht des European Rubber Journal zufolge ist der OTR-Reifenhersteller Eurotire Inc. seit Kurzem insolvent. Die Geschäfte liefen aber weiter, es würden weiterhin Reifen in den beiden Fabriken produziert. Eurotire betreibt eine Fabrik in Drobeta Turnu Severin in Romania, wo Radialreifen produziert werden (das ist die ehemalige Rotras-Fabrik), und eine weitere in Dnipro in der […]

Diskutieren Sie mit auf Facebook: Lager auf der Straße, im Betrieb oder regionaler Reifengroßhandel?

Dass zur kommenden Saison wieder Zuschläge auf den Versand von DPD-Paketen fällig werden, wie die NEUE REIFENZEITUNG gestern hier online berichtet hatte, kommt für viele sicherlich ohne Überraschung; entsprechende Saisonzuschläge wie jetzt wieder von September bis einschließlich November sind mittlerweile der Regelfall. Bemerkenswert ist indes die Höhe der Zuschläge, die auf unserer Facebook-Seite nun eine […]

Apollo Tyres‘ größtes Investitionsprogramm läuft – Schwerpunkt auf Lkw-Reifen

, ,

Apollo Tyres plant offenbar ein großangelegtes Investitions- und Wachstumsprogramm. Wie dazu Neeraj Kanwar, Vice Chairman und Managing Director, gegenüber indischen Medien erläuterte, wolle der Hersteller in den kommenden Jahren rund eine Milliarden US-Dollar in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten investieren. Dabei geht es nicht nur um eine neue Pkw- und Lkw-Reifenfabrik, die noch bis 2020 in Indien ans Netz gehen soll, auch in Europa will Apollo Tyres weiter investieren – und hat darüber hinaus noch weitere große Pläne.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Conti stellt erste Maschinen im Forschungslabor Taraxagum Lab auf

,

Im Taraxagum Lab Anklam gehen die Arbeiten zur Fertigstellung der Versuchsanlagen voran. Vor wenigen Tagen wurden die ersten Maschinen installiert, die zur Extraktion des Kautschuks aus den Löwenzahnwurzeln dienen sollen. „Wir können unseren Zeitplan gut einhalten“, berichtet Standortleiter Dr. Carsten Venz. „Wir hatten zunächst befürchtet, dass uns der lange Winter einige Steine in den Weg […]

Toyo Tires gibt Urethanschaumgeschäft ab

Toyo Tire & Rubber will sich künftig noch stärker auf das Kerngeschäft Reifen konzentrieren und überträgt daher das Zulieferergeschäft mit flexiblen Polyurethanschäumen an Toyo Quality One Corporation. Der entsprechende Jahresumsatz lag 2017 bei 6,37 Milliarden Yen (50 Millionen Euro), schreibt dazu Rubber World. ab  

Michelin in Hallstadt: „Keine drastische Entwicklung“ zu befürchten

,

Michelin investiert jährlich rund sieben Millionen Euro in seinen deutschen Produktionsstandort in Hallstadt nahe Bamberg. Das Werk in Oberfranken ist dabei auf Pkw-Reifen spezialisiert, wie Werksdirektor Jens Schlemmer bereits anlässlich seiner Ernennung Anfang des Jahres erläuterte. In einem Gespräch mit dem Nordbayerischer Kurier erklärte Schlemmer nun, dass die Produktion in dem Werk in den vergangenen […]

Elektromobilität: Hankook Tire stellt neuen Kinergy AS EV vor

Hankook Tire hat die zweite Generation seiner Reifen eingeführt, die speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. Wie der Hersteller dazu in einer Mitteilung aus der Konzernzentrale in Südkorea schreibt, werde der neue Hankook Kinergy AS EV noch in diesem Jahr auf dem Heimatmarkt verfügbar sein. Für das kommende Jahr sei dann die globale Einführung geplant, so […]

Apollo Tyres: Europäische Lkw-Reifenproduktion startet noch im dritten Quartal

Die Lkw-Reifenproduktion bei Apollo Tyres im ungarischen Gyöngyöshalász wird noch vor Ende September beginnen. Laut Gaurav Kumar, Finanzvorstand der Apollo Tyres Ltd., soll die Produktion im dritten Quartal 2018 beginnen. Im März 2019 sollen dann täglich 1.200 Reifen produziert werden.  sg/cs

TractorMaster: Continental erweitert Landwirtschaftsreifenportfolio

Continental erweitert sein Produktportfolio im Landwirtschaftsreifensegment. Der Radialreifen TractorMaster ergänzt die Standardreifen Tractor70 und Tractor85, die seit vergangenem Jahr auf dem Markt sind. Der TractorMaster ist wie die Standardreifen mit flexibler N.flex-Karkasse und einer neuartigen Wulsttechnologie mit Einzeldrahtkern ausgestattet. Das Karkassenmaterial aus dehnbarem Nylon sorge für sehr hohe Formstabilität und Schlagbeständigkeit der Reifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weiterer Ausbau der General-Tyre-Produktionskapazität

,

Der in Pakistan beheimatete Reifenhersteller General Tyre and Rubber Company plant, seine Produktionskapazitäten auszuweiten. Eigenen Angaben zufolge kann das Unternehmen derzeit jährlich bis zu 3,2 Millionen Einheiten herstellen. Wie es in einer Firmenmitteilung weiter heißt, habe man sich allerdings bereits entsprechende Flächen in Port Qasim gesichert, um dort nicht nur weitere Produktions-, sondern auch Lagerkapazitäten zu schaffen. Dadurch sollen letztlich dann bis zu 25 Prozent mehr Reifen gefertigt werden können, wobei langfristig sogar fast eine Verdopplung der Kapazitäten angepeilt wird über die Marke von zunächst vier Millionen hinaus auf dann bis zu sechs Millionen Einheiten pro Jahr. Gleichwohl wird berichtet, dass die Auslastung der Produktion in der jüngeren Vergangenheit bei der General Tyre and Rubber Company of Pakistan Limited eher gesunken sei. Für die vorangegangenen Geschäftsjahre, die jeweils im Juni enden, werden diesbezüglich jedenfalls Werte von 68 Prozent (2017) und 73 Prozent (2016) angegeben, nachdem es 2010 und 2011 noch 87 respektive 82 Prozent gewesen sein sollen. Zwischen 2010 und 2017 ist demzufolge die Produktionskapazität um 80 Prozent gesteigert worden, während der tatsächliche Ausstoß im selben Zeitraum nur um 50 Prozent zulegte. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenboerse-Plattform erstmals bei der Automechanika dabei

, , , , ,

Wenn in zwei Wochen die Automechanika und die parallel dazu ausgerichtete „Reifen“ ihre Pforten öffnen, dann ist auch die Allportal GmbH mit ihrer B2B-Plattform unter www.reifenboerse.de dabei. Das Unternehmen stellt erstmals bei der/den Messe(n) in Frankfurt am Main aus: am Stand E29 in der „Reifen“-Halle 12.1. „Wir freuen uns auf viele Gespräche mit Kunden, Interessenten […]

Apollo Vredestein will weniger Pkw-Reifen in den Niederlanden produzieren

Während einer Telefonkonferenz in diesem Monat bestätigte der Finanzvorstand von Apollo Tyres, dass die Produktion von Pkw-Reifen im Apollo Vredestein-Werk in Enschede sinken wird. Der Grund: Es sollen mehr Reifen im Werk im ungarischen Gyöngyöshalász produziert werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Elf Auszubildende starten bei der SCC Group ins Berufsleben

Bei der SCC Fahrzeugtechnik GmbH in Georgensgmünd werden ab September elf Auszubildende durchstarten. Insgesamt elf Auszubildende starten durch. In den Abteilungen Web- und Grafikdesign, Logistik, Konstruktion, technisches Produktdesign, Verwaltung und Informatik werden die jungen Menschen ausgebildet. Dass das Ausbildungssystem bei SCC Fahrzeugtechnik GmbH funktioniere, „belegen die zahlreichen Auszubildenden, die in der Vergangenheit mit dem Staatspreis für […]

Es stinkt immer noch nach Gummi in Senftenberg

Den Einwohnern von Senftenberg stinkt es gewaltig. Wie das Nachrichtenportal Rbb24 meldet, riecht es in der Stadt nach dem Brand des illegalen Reifenlagers immer noch nach Gummi. Die Einwohner würden über Kopfschmerzen und Schlafstörungen klagen. Auch sei die Entsorgung der Reifen immer noch nicht geklärt. Der Bürgermeister der Stadt sehe das Land in der Pflicht. […]

120 Jahre Goodyear: Bayern-Spieler trällern ein Geburtstagsständchen

Die Spieler des FC Bayern München gratulieren ihrem Reifenpartner Goodyear mit „Happy-Goodyear“-Song zum Geburtstag. Erstmals ging der Videoclip mit den singenden Rasenstars beim Heimspiel des Clubs in der neuen Bundesligasaison in der ausverkauften Allianz-Arena über den Äther. Anlässlich des 120-jährigen Jubiläums von Goodyear, Platinpartner des deutschen Rekordmeisters, trällern Sandro Wagner, Niklas Süle, Thiago Alcántara und […]

DPD hebt Kosten zur Saison deutlich an – Geschäftsmodell Reifengroßhandel unter Druck

, ,

Alle Jahre wieder! – Jetzt, wo die Umrüstsaison unmittelbar bevor steht, dreht DPD wieder an der Preisschraube für den Paketversand. Großhändler müssen erneut unter Beweis stellen, dass sie in der Lage sind, die hohen Zusatzkosten im Versand, die ab dem 1. September als Saisonzuschlag fällig werden, auch in der eigenen Preisgestaltung abzubilden. Glaubt man Branchenkennern, mit denen die NEUE REIFENZEITUNG in den vergangenen Tagen sprechen konnte, ist es für viele Großhändler mittlerweile eigentlich unmöglich, noch weitere zusätzliche Kosten eben nicht an den Markt weiterzugeben. Heute schon gleicht das Handelsgeschäft vielfach eher einem Geldwechsel. Da aber die kalkulatorische Weitergabe der Kosten vielen ebenso unmöglich erscheint, wird sich der Strukturwandel in der Branche nur noch weiter beschleunigen. Aber: Während das seit gut einem Jahrzehnt fast ausschließlich auf die Hilfe von Paketversendern setzende Geschäftsmodell Reifengroßhandel unter immer stärkeren Druck gerät, suchen sich viele Marktteilnehmer mittlerweile nach möglichen Auswegen – und finden sie auch.

Info Lesen Sie dazu auch: Paketversender – das Regulativ im abhängigen Reifenmarkt | Dienstag, 23. Januar 2018

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Geld-zurück-Aktion von Goodyear und Reifendirekt

,

Runder Geburtstag bei Goodyear: Der amerikanische Reifenhersteller wird 120 Jahre. Zur Feier des Jubiläums gibt es bei Reifendirekt.de eine tolle Aktion: Kunden, die noch bis zum 31. Dezember 2018 mindestens einen Goodyear-Reifen (alle Profile und Dimensionen) im Shop bestellen, haben die Chance, ihr Geld zurückzugewinnen. Dazu einfach nach dem Reifenkauf auf www.goodyear-aktion.de registrieren und den […]

Rotes Kennzeichnungsetikett für Schraders „EZ-Sensor“

,

Schrader hat eigenen Worten zufolge festgestellt, dass Kunden des Unternehmens nach wie vor Schwierigkeiten im Umgang mit dessen universell programmierbaren Sensorlösungen für direkte Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) haben. Deswegen will man Anwender als Teil seiner kontinuierlichen Qualitätsverbesserungsmaßnahmen, zu der auch die erfolgreiche Rezertifizierung der vom Unternehmen angebotenen RDKS-Expertenschulung durch die Dekra zählt, zukünftig erneut und besonders auffällig […]

Reifengarantie für Yokohamas TÜV-Süd-zertifizieren „BluEarth-4S AW21“

, ,

Seinen neuen Pkw-Ganzjahresreifen „BluEarth-4S AW21“ hat Yokohama auf freiwilliger Basis vom TÜV Süd prüfen lassen hinsichtlich diverser Kriterien. Für ein Mehr an Sicherheit stehe aber nicht nur die erfolgreiche Zertifizierung des Reifens, sondern zudem noch das für ihn beim Kauf angebotene „Sorglospaket“ für deutsche Kunden. Dahinter verbirgt sich eine zwölfmonatige Reifengarantie, die bei Ein- oder Anfahrverletzung greift. Bis zu zwölf Monate nach der Erstmontage wird Käufern im Falle eines Falles im Zuge dessen ein Ersatz ihres beschädigten Reifens in einem teilnehmenden Fachbetrieb versprochen. Für die Inanspruchnahme der Garantie ist die Vorlage der Originalrechnung genauso vonnöten wie eine Sichtung des Reifens, bei sich das einer typischen Ein- oder Anfahrverletzung entsprechende Schadensbild bestätigt, sowie nicht zuletzt eine Restprofiltiefe von mindestens noch vier Millimetern. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Matador zeigt Präsenz am Reifen-Center-Wolf-Stand bei der Automechanika

, ,

Continental gehört ebenfalls zu denen, die bei der Automechanika als Aussteller vertreten sind. Dabei schlägt das Unternehmen seine Zelte bei der Frankfurter Messe wieder im sogenannten Forum auf. Schließlich steht entsprechend der Ausrichtung der Messe dort weniger die Reifensparte des Konzerns im Fokus als vielmehr seine Automotive-Division mit seinen entsprechenden Aftermarket-Aktivitäten. Ungeachtet dessen, ob sich dennoch das eine oder andere Reifenexponat auf den Conti-Stand „verirren“ mag oder nicht: Mit der seit 2007 zu dem deutschen Zulieferer gehörenden Reifenmarke Matador wird man in der sogenannten „Reifen“-Halle 12.1 vertreten sein und dort am Stand C41 unter dem Dach von Reifen-Center Wolf. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

DMack schließt Lücke im Sortiment – Neue Reifen für klassischen Rallyesport

DMack will eine Lücke im Markt für den Rennsport mit klassischen Fahrzeugen schließen und stellt nun eine spezielle Reifenlinie vor. Wie der britischen Reifenanbieter mitteilt, komme die neue Reifenserie DMT-F Classic in vier Mischungen – Hard, Medium, Soft und Extra-Soft – sowie in zunächst den drei Größen 225/45 R13, 215/45 R15 und 235/40 R17 auf […]

Ferrari-Pilot Vettel macht Punkte auf Hamilton gut

Große Freude unter den deutschen Formel-1-Fans. Beim gestrigen Rennen in Spa-Francorchamps konnte sich Sebastian Vettel (Ferrari) gegen Lewis Hamilton durchsetzen (Mercedes) und mit Platz eins wichtige Punkte für das Gesamtklassement einfahren. Der deutsche Pilot steht zwar immer noch 17 Punkte hinter seinem Erzrivalen aus Großbritannien, doch haben beide in der laufenden Saison mittlerweile fünf Top-Platzierungen […]

Pirelli rüstet exklusiv erste „Suzuka 10 Hours“ aus

Pirelli ist weltweit in verschiedenen Motorsportserien engagiert und will dort eigenen Aussagen zufolge auch weiter expandieren. Am vergangenen Wochenende nun hat der italienische Hersteller das erstmals stattgefundene Langstreckenrennen „Suzuka 10 Hours“ exklusiv mit Reifen ausgestattet. Zusammen mit der Ferrari 488 Challenge, die ebenfalls am Wochenende auf dem japanischen Formel-1-Rennkurs stattfand, lieferte Pirelli immerhin 5.000 Reifen […]

Erfolgreiche „Coach-mit-Profil“-Aktion von Reifen Stiebling und Christoph Metzelder

Eine Verlinkung bei Facebook ist für viele junge Menschen nichts Besonderes mehr. Für Jan Pohl hatte sein Post in den Sozialen Medien jedoch eine große Wirkung. Der 23-Jährige wurde in der Aktion „Coach mit Profil“ des Herner Reifenfachhändlers Reifen Stiebling markiert – und durfte sich so über ein „sehr besonderes Erlebnis“ freuen. „Ich hatte gar […]

Kein innovationsförderndes Arbeitsklima: Unternehmen in Deutschland verlieren den Anschluss  

Continental hat eine neue repräsentative Vier-Länder-Befragung veröffentlicht, die zeigt: Arbeitnehmer in Deutschland, China, Japan und den USA haben die Bedeutung von Innovationen erkannt. In Sachen Innovationskultur deckt die Studie jedoch Defizite auf. So mangelt es hierzulande in vielen Unternehmen an einem innovationsfördernden Arbeitsumfeld. Deutsche Arbeitnehmer sind zwar an neuen Technologien interessiert und sehen Innovation als […]

Linglong unterzeichnet Vertrag in Serbien

Am 23. August 2018 unterzeichnete Shandong Linglong ein Investitionsmemorandum mit dem serbischen Wirtschaftsminister Goran Knežević in Serbien. Das Werk in Serbien wird Linglongs zweitgrößter Produktionsstandort in Übersee. „Mittlerweile gibt es in der Nähe von Serbien verschiedene weltbekannte OEMs und Einzelhändler. Daher kann die serbische Produktionsstätte die Transportkosten effektiv senken“, heißt es in einer Mitteilung des […]

KW Automotive bildet 31 junge Menschen aus

Aktuell befinden sich bei KW Automotive in Fichtenberg 31 junge Menschen in verschiedenen Berufsbildern in Ausbildung, davon elf im neuen Ausbildungsjahrgang. „Um topausgebildete Angestellte zu finden, ist es in unseren Augen der beste Weg, selbst auszubilden“, erklärt Thomas Schuster, KW-Personal- und Ausbildungsleiter. „Wir investieren viel Zeit in die Ausbildung und Schulung unserer Mitarbeiter und haben […]

Volltrunkener Lkw-Fahrer auf der A 1 mit Nagelkette gestoppt

Nur mit einer Nagelkette konnte die Autobahnpolizei einen 39-jährigen Weißrussen auf der A 1 stoppen. Der Lkw-Fahrer war 90 Kilometer in Schlangenlinien und ohne Licht auf der Autobahn unterwegs und ließ sich nicht stoppen.  Bei Hittfeld griffen die Beamten dann zum sogenannten Stop-Stick und die Reifen des Lasters wurden aufgeschlitzt. Der Fahrer lenkte seinen Lkw […]

Aktien der Reifenhersteller unter Druck

Schlechte Woche für die Aktienkurse von Reifenherstellern. In dieser Woche verloren Conti-Aktien satte 13,5 Prozent, während sich Michelin (minus sechs Prozent), Goodyear (minus fünf Prozent), Bridgestone (minus vier Prozent) und Nokian (minus 2,5 Prozent) dem Abwärtstrend ebenfalls beugen mussten, sich dabei jedoch als widerstandsfähiger zeigten. Baldige Besserung ist derzeit nicht zu erwarten, zumal der wichtige […]

Falken schließt Sponsorship bei Atlético Madrid ab – Europaweit führend und neu auf Schalke

Die Reifenmarke Falken hat zum Start der Saison 2018/19 ein Sponsorship mit dem spanischen Traditionsverein Atlético Madrid abgeschlossen. Die sogenannten Colchoneros sind aktueller Champion der Europa League und Titelträger des Super Cups, beides UEFA-Wettbewerbe. Die Partnerschaft umfasst Vereinbarungen über verschiedene Werberechte, zu denen eine ständige Präsenz bei den Heimspielen des Vereins in der „Wanda Metropolitano“ […]

Automechanika: DAT startet Plattform Werkstattqualität.de

,

Die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) stellt auf der Automechanika 2018 Werkstattqualität.de als neues Bewertungs-Tool für Werkstattleistungen vor. Das Marketing-Tool können SilverDAT-Kunden ab September im Rahmen ihrer Lizenz nutzen. Für Werkstattkunden ist eine Bewertung eines Betriebs nur dann möglich, wenn eine Werkstattleistung tatsächlich erfolgt ist. Dies verhindert willkürliche Bewertungen. Werkstätten, die Werkstattqualität.de nutzen, können die Resultate der Befragung unmittelbar auf ihrer Webseite veröffentlichen. Dadurch verbessert sich zugleich die Sichtbarkeit bei Google, heißt es aus dem Unternehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen1+-Stammtische: Lokale Treffen fördern die Kommunikation

,

Im Juli und August 2018 fanden die ersten acht Stammtischrunden für Reifen1+-Partner statt. Von Zeven bis Erding trafen sich dabei 126 Partner zu dem neuen Kommunikationsformat für alle Konzeptstufen. Die abendlichen Treffen am Stammtisch einer geeigneten Lokalität fanden im direkten Einzugsgebiet der Partner statt, mit maximal einer Stunde Anfahrtszeit. Zwischen zehn und 20 Partner nutzten […]

Deville-Inox-Rad in 20 Zoll am Ford Mustang LAE

Der Ford Mustang lässt die Fans von US-Cars und V8-betriebenen Sportcoupés höherschlagen. Gerne individualisieren Mustang-Besitzer ihr Fahrzeug zusätzlich, etwa mit neuen Felgen. Ein gutes Beispiel dafür ist dieses Exemplar des Mustangs LAE, der mit einem großformatigen Radsatz aus dem Hause Corspeed Sport Wheels ausgerüstet wurde. Die Wahl fiel auf die erst vor Kurzem vorgestellten Deville-Inox-Felgen, […]

Nokian Tyres holt Weltrekord im autonomen Schneepflügen bei 73,171 km/h

Nokian Tyres und der ebenfalls aus Finnland stammende Traktorhersteller Valtra haben einen Weltrekord gebrochen. Nachdem beide bereits 2015 gemeinsam den allgemeinen Geschwindigkeitsrekord von 130,165 km/h aufstellten, folgte nun der Weltrekord im Schneeräumen mit einem autonomen Traktor. Der fahrerlose Traktor Valtra T254 Versu – Traktor des Jahres 2018 – „pflügte“ dabei den Schnee mit einer Geschwindigkeit […]

Hankook und Mercedes-Benz schließen Exklusivvertrag – für AMG Speedway in Südkorea

Hankook hat einen Vertrag mit Mercedes-Benz Korea Ltd. unterzeichnet. Im Rahmen dieses Vertrages rüstet der Hersteller alle Fahrzeuge exklusiv mit Hankook-UHP-Reifen aus, die auf dem AMG Speedway nahe der südkoreanischen Hauptstadt Seoul genutzt werden. Auf dem Rennkurs stellen AMG und Mercedes-Benz üblicherweise neue Modelle vor, haben Kunden für Experience-Veranstaltungen zu Gast und veranstalten die öffentliche […]

Reifenproduktion: Berlin ist dazu im Dezember Treffpunkt der Industrie

Die TBM Group aus Prag (Tschechische Republik) lädt am 13. und 14. Dezember nach Berlin zu einer Tagung rund um das Thema Reifenproduktion ein. Genauer gesagt handelt es sich dabei eigentlich um sogar gleich zwei Veranstaltungen, die „co-located“ im am Alexanderplatz der Bundeshauptstadt gelegenen Hotel Leonardo Royal stattfinden. Zu dem „Innovative Mixing Room Forum” sowie […]

SCC lädt wieder zur „Rund-ums-Rad-Lounge“ bei der Automechanika

, ,

Bei der Automechanika in Frankfurt am Main bzw. der „co-located“ dort nun parallel stattfindenden Messe „Reifen“ hebt die SCC Group nicht nur ihre neue Gesellschaft rund um die Elektromobilität aus der Taufe. Vor Ort wird mit der Wemar Autozubehör GmbH freilich auch eine andere, seit über 30 Jahren im Bereich sportliches Autozubehör aktive SCC-Tochter als […]

Borbet VTX empfiehlt sich für den Opel Grandland X

Das Borbet VTX empfiehlt sich für den Opel Grandland X in den Farbvarianten „graphite polished“, „brilliant silver“ und „black glossy“. Ab sofort ist das Leichtmetallrad in der Dimension 8,0×18 Zoll mit Einpresstiefe 45 erhältlich – eintragungsfrei mit ABE für die Bereifung 225/55. cs

Gundlach führt Kunden auf die Radar-Adventure-Tour

,

Exklusivmarken und Eigenmarken bieten Händlern üblicherweise hohe Ertragschancen, da sie nicht den Irrungen und Wirrungen des Marktes ausgesetzt sind, wie dies bei allerorten verfügbaren Reifenmarken der Fall ist. Seit rund einem Jahr stellt Gundlach in diesem Zusammenhang gezielt auf die Marke Radar Tyres ab, obwohl der Großhändler diese bereits seit mehreren Jahren im Sortiment führt. Nun setzte Gundlach einen weiteren Stein auf dem Weg zu einer umfassenden Etablierung von Radar-Reifen in Deutschland, wo die Marke exklusiv durch Gundlach vertrieben wird, und lud zwei Dutzend Händler zu einem Event in den Westerwald: zu der Radar-Adventure-Tour. Dabei war die „Schnitzeljagd quer durch die Heimatregion von Gundlach“ gleichzeitig auch als Produktpräsentation angelegt; die Gundlach-Kunden konnten das Sortiment an Radar-Reifen – ein würdiger Ersatz für die Reifen der Marke GT Radial, befanden einige – umfassend testen und sich selber ein Bild machen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nfz-Zuliererer WABCO eröffnet neues globales Technologiezentrum

Die WABCO Holdings Inc. hat in Hannover ihr neues Global Technology and Innovation Center eröffnet. Mit dem Neubau will der Nutzfahrzeugzulieferer seine Produktentwicklungs- und Engineering-Kapazitäten signifikant ausbauen. Dafür hat das Unternehmen eigenen Angaben zufolge gut 25 Millionen Euro in das Gebäude investiert. Es soll zukünftig eine „wichtige Rolle dabei spielen, die weltweite Technologieführerschaft von WABCO […]

Motorradnachwuchsrennserie BTC wird von Dunlop unterstützt

,

Wenn am kommenden Wochenende der Motorrad-Grand-Prix in Silverstone (Großbritannien) gastiert, dann findet in dessen Rahmen auch ein Lauf des British Talent Cup (BTC) statt. Dahinter verbirgt sich eine von Dunlop unterstützte Nachwuchsrennserie, die jungen Talenten von der Insel letztlich den Weg in die von der Reifenmarke exklusiv ausgestattete Moto2 sowie Moto3 oder vielleicht sogar bis […]

Über Reifenlagercontainer zur kompletten Werkstatthalle

, ,

Nicht nur redensartlich führt mitunter eines zum anderen: So geschehen ist es etwa mit Blick auf die HaCoBau GmbH und das Renault- und Dacia-Autohaus Matz aus Obernkirchen. Hatte Rüdiger Matz als Inhaber des Kfz-Betriebes bei dem Hamelner Anbieter zunächst zwei Reifenlagercontainer bestellt, war er von denen offenbar so überzeugt, dass er sich im Zusammenhang mit […]

Kostenlose Knorr-Bremse-Schulung für Mitarbeiter von Nfz-Werkstätten

, ,

Bei der vierten Runde ihrer sogenannten „Backstage“-Reihe stellt die Initiative „Qualität ist Mehrwert“ erstmals einen Nutzfahrzeugzulieferer in den Fokus mit einem entsprechenden, für Mitarbeiter von Nfz-Werkstätten gedachten Angebot. Denn am 5. Oktober haben sie die Gelegenheit, im Rahmen der „Backstage bei Knorr-Bremse“ genannten Veranstaltung einen Blick hinter die Kulissen des Anbieters von Brems- und sicherheitsrelevanten […]

„MA02+“ erweitert das Magna-Lieferprogramm

Mit dem „MA02+“ genannten Reifen hat die Magna Tyre Group ein neues Profil für knickgelenkte Muldenkipper vorgestellt. Verfügbar in der Größe 875/65 R29, ist es Anbieteraussagen „für den ADT-Einsatz unter moderaten und schwierigen Bedingungen“ ausgelegt. In der Entwicklung sei demnach ebenso großer Wert auf Zuverlässigkeit und niedrige Kilometerkosten gelegt worden wie auf eine Optimierung der […]

Maxxis-Hersteller plant weitere Großinvestitionen in Indien

Nachdem Cheng Shin Rubber Industrial im vergangenen Jahr seine neue Zweiradreifenfabrik im indischen Sanand nahe der Metropole Ahmedabad (Bundesstaat Gujarat) in Betrieb genommen und diese dann im März feierlich eingeweiht hatte, folgt nun der nächste Entwicklungsschritt – und eine weitreichende Ankündigung. Wie der Hersteller von Reifen der Marke Maxxis anlässlich der ersten Lieferung von OE-Reifen […]

Reifenplatzer bei Start eines Privatjets – Rapper Post Malone an Bord

Laut verschiedenen Medienberichten sind bei einem Privatjet in den USA beim Start die Reifen geplatzt. Das Flugzeug musste eine Stunde nördlich von New York notlanden. An Bord der Maschine waren 16 Menschen, darunter auch der US-Rapper Post Malone (23). cs

Bridgestone unterstützt DRK Kindertagesstätte am „Social Day“

Bridgestone hat im Rahmen seines diesjährigen „Social Day“ die Kindertagesstätte Victoria des Deutschen Roten Kreuzes in Kronberg im Taunus unterstützt. Mitarbeiter aus der Bridgestone-Zentrale in Bad Homburg tauschten am 17. August 2018 ihre Schreibtische gegen Malerrollen, Farbe und Abdeckfolie, um die Räumlichkeiten des Kindergartens mit abwaschbaren Wandsockeln zu versehen. Die Kindertagesstätte Victoria des Deutschen Roten […]

Unbekannter setzt Lkw-Reifen in Brand – im Führerhaus schlafen die Fahrer

Unfassbar krank! Ein bisher Unbekannter hat zwei Lkw-Auflieger in Brand gesetzt. Er deponierte dazu eine brennbare Substanz auf einem Reifen und zündete diese an. Die Fahrer der beiden Lkws schliefen, als der Täter gegen 23.35 Uhr auf dem Parkplatz eines Autohofes an der A44 zuschlug. Die Trucker wurden Gott sei Dank von anderen Fahrern geweckt. […]

Nexen-Tire-Motorsport-Team mit Porsche Cayman 718 S erneut auf Platz eins

Bei seinem zweiten Start zum VLN-Sechsstundenrennen belegte der neue Nexen Tire Porsche Cayman 718 S erneut den ersten Platz in der Klasse V3T. „Alle guten Dinge sind bereits jetzt schon zwei, nämlich herausgefahrene Siege mit diesem 350 PS starken Mittelmotorsportwagen. Ich bin nach wie vor fasziniert, wie schnell der neue Nexen-Cayman ist“, so Teamchef Ralf […]

NUFAM auf der IAA Nutzfahrzeuge in neuem Look

,

Auch eine Messe stellt sich gelegentlich auf einer Messe vor. So präsentiert sich die Nutzfahrzeugmesse NUFAM, die vom 26. bis 29. September 2019 wieder in Karlsruhe stattfinden wird, demnächst auch auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (20. bis 27. September 2018). Die NUFAM hat sich als zweijährig stattfindende Nutzfahrzeugmesse im jährlichen Wechsel zur IAA Nutzfahrzeuge […]

Tyre24 veröffentlicht Leitfaden „Wie eröffne ich einen Reifenservice?“

Die B2B-Plattform Tyre24 hat für angehende Reifenhändler einen kostenlosen Leitfaden auf den Markt gebracht. In der Anleitung sind in mehreren Kapiteln alle wichtigen Informationen für den Start in die Selbständigkeit zusammengefasst. Mit dem Leitfaden möchte das Portal den beginnenden Reifenhändlern den Einstieg ins Reifengeschäft erleichtern. In dem Leitfaden für den zukünftigen Reifenhändler gehen die Experten […]

ADAC TruckService zeigt Präsenz auf der IAA – Vier Neureifen pro Jahr

,

Auch der ADAC TruckService stellt vom 20. bis zum 27. September (19./20. September Pressetage) auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover aus und will dort über „die Ausweitung ihrer digitalen Pannenprävention“ berichten. „Nach Trailern, Kühlaggregaten und Reifen können künftig auch Zugmaschinen herstellerübergreifend und in Echtzeit auf einer Plattform fernüberwacht werden“, heißt es dazu in einer Vorankündigung. […]

Ersthelfer steht schwer verletzter Sozia bei und wird „Held der Straße“

Als Stefan Rodhorst an einem Sonntagnachmittag im Mai 2018 mit dem Auto auf der L 11 zwischen Zerkall und Bergstein unterwegs war, geschah direkt vor ihm ein schwerer Unfall. Sofort kümmerte er sich um eine schwer verletzte Frau und beruhigte sie bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Für sein bedachtes und vorbildliches Handeln haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Stefan Rodhorst aus Vettweiß (Kreis Düren) zum „Held der Straße“ des Monats Juni 2018 gekürt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Conti-Aktie schmiert nach Gewinnwarnung ab: gestern nur Papier – heute nur Papier

Die Schaefller-Gruppe musste 2007 im Rahmen einer feindlichen Übernahme 180 Millionen Conti-Aktien zu je 75 Euro – somit 13,5 Milliarden Euro – übernehmen. Bevor das Geschäft auch nur verbucht war, standen die Aktien bei gerade einmal 20 Euro: dem Zusammenbruch der Lehman-Bank und den daraus folgenden weltweiten Verwerfungen des Finanzmarktes geschuldet. So schnell hatte bis […]

Nokian stellt vier neue Lkw-Reifen vor – Neue Produktlinie R-Truck

Nokian Tyres stellt die Produktreihe Nokian R-Truck „für den anspruchsvollen Einsatz im Gelände und auf der Straße“ wie auch den neuen Hakkapeliitta Truck T zur Vervollständigung der Lkw-Winterreifenserie von Nokian Heavy Tyres vor. Die neue R-Truck-Serie besteht dabei aus drei Lkw-Reifenmodellen, die auch bei Erdbewegungsarbeiten und in der Forstwirtschaft eingesetzt werden können. „Der Einsatz auf der Straße und im Gelände stellt besondere Anforderungen unterschiedlichster Art an einen Lkw-Reifen“, sagt Teppo Siltanen, Produktmanager bei Nokian Heavy Tyres. „Es geht dabei um verschiedene Welten – die glatte Autobahn und die felsige Erdbewegungsstätte oder die schlammige Waldstraße. Die Produktlinie Nokian R-Truck bietet einen hervorragenden Kompromiss für beide Welten.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Warum BlitzRotary/BRB United neues Butler-Equipment präsentiert

, ,

BlitzRotary gehört zu den Branchenunternehmen, die bei der Automechanika Flagge zeigen. Präsentiert werden vor Ort diverse Neuerungen/Erweiterungen im Portfolio des Anbieters. Dies unter anderem mit Blick auf Hebetechnik der Marken Blitz und Rotary oder ein neues Elektron-Batterieladegerät – und Butler-Produkte unter anderem für die Reifenmontage sowie die Achsvermessung. Dass Maschinen letztgenannten Labels aus Italien auch am BlitzRotary-Messestand zu sehen sein werden, obwohl Butler selbst ja ebenfalls als Aussteller in der Mainmetropole vertreten sein wird, lässt sich aber durchaus erklären. Nachdem bereits 2006 Ravaglioli bzw. die dahinter stehende italienische Sirio-Gruppe Butler übernommen hatte, ist das Ganze schon seit 2016 als Teil der Vehicle Service Group (VSG) im Geschäftsbereich Engineered Systems unter dem Dach der US-amerikanischen Dover Corporation zu Hause. Hinter dem Kürzel des dort mittlerweile ebenfalls verwendeten Namens BRB United dürften sich demzufolge wohl die Markennamen Blitz, Rotary und Butler verbergen. Dabei umfasst das VSG-Portfolio insgesamt 13 Marken aus den Bereichen Fahrzeugservice, Hebebühnen und Unfallinstandsetzung. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gedämpfter Optimismus trotz Rekordzuwachs in der Landtechnikindustrie

Die in Deutschland produzierenden Landmaschinen- und Traktorenhersteller ziehen eine positive Halbjahresbilanz. Mit einem Umsatzplus von 14 Prozent auf gut fünf Milliarden Euro meldet die Branche einen Rekordzuwachs. „Wir bewegen uns momentan in einem sehr guten Marktumfeld. Die Fabriken sind im Durchschnitt für die nächsten drei Monate voll ausgelastet. Damit erreichen wir einen Spitzenwert, der im August nur selten gemessen wird“, sagt Dr. Bernd Scherer, Geschäftsführer vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA). Die zum Teil extreme Trockenheit der vergangenen Wochen hat sich demnach bislang noch nicht auf das Landmaschinengeschäft in Deutschland und Europa ausgewirkt. „In den kommenden Monaten dürfte es aber zumindest im Auftragseingang erste Bremsspuren geben“, befürchtet Scherer. Aber nicht nur deshalb spricht man seitens des Verbandes von einem gedämpften Optimismus mit Blick auf die Prognose für das Gesamtjahr 2018. Man rechne – heißt es – weiterhin mit einem guten Branchenergebnis, selbst wenn der vom Verband erhobene sogenannte Geschäftsklimaindex, der auf einer repräsentativen Befragung von Spitzenmanagern der europäischen Landtechnikindustrie beruht, zuletzt etwas nachgegeben haben soll. „Der vorhandene Auftragsbestand wird in den nächsten Monaten für sichere Umsätze sorgen. Zum Jahreswechsel dürfte dieses Polster jedoch allmählich abschmelzen“, erwartet der VDMA-Geschäftsführer vor diesem Hintergrund. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zusätzliche Größen erweitern Heidenau-Oldtimerreifenangebot

,

Profile mit klassischer Optik sind – wie das Unternehmen selbst sagt – seit je her ein fester Bestandteil des Produktprogrammes vom Reifenwerk Heidenau. Damit soll möglichst vielen Besitzern zeitgenössischer Fahrzeuge eine Möglichkeit für deren stilgerechte Bereifung geboten werden, wobei sich die entsprechenden Modelle demnach jedoch auf dem Stand modernster Reifentechnik befänden. Aktuell hat mit Blick […]

Reifenhersteller BKT hört seinen Kunden gut zu

Nach Auffassung von BKT sind statistische Daten und Marktforschung allein nicht ausreichend, um Kunden immer bessere bzw. auf ihre spezifischen abgestimmte Produkte anbieten zu können. Deshalb legt der indische Reifenhersteller mit Blick auf sein Portfolio für den landwirtschaftlichen Einsatz eigenen Worten zufolge viel Wert auf die Rückmeldungen der Anwender. „BKT hat stets einen direkten Draht zu den Landwirten, die nützliches Feedback über die neuesten Entwicklungen in der Landwirtschaft und den Einsatz von Reifen in der Branche liefern können“, heiß es vonseiten des Unternehmens. So gehört unter anderem etwa Martino Nodari, Sohn des Gründers eines im norditalienischen Brescia ansässigen Landwirtschaftsbetriebes, zu denjenigen, denen man Gehör schenkt. So etwas kann sich noch in anderer Form auszahlen, zumal im Zuge einer immerhin schon sechsjährigen Kooperation mit Nodari dessen Fahrzeug-/Maschinenpark zum überwiegenden Teil (rund 80 Prozent) mittlerweile mit BKT-Reifen ausgerüstet sein soll. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental gibt neuerliche Gewinnwarnung heraus

Nachdem die Continental AG im April bereits einmal die Prognose für das laufende Geschäftsjahr gesenkt hatte, insbesondere, weil man im ersten Halbjahr 2018 in der Rubber Group mit negativen Wechselkurs- und Bestandsbewertungseffekten in Höhe von rund 150 Millionen Euro zu tun hatte, passt das Unternehmen nun noch einmal seine Prognose für 2018 nach unten an. Der Grund: „Kostensteigerungen sowie Gewährleistungsfälle“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Drivers 360°-Retailkonzept für „professionellen Kfz- und Reifenservice“

, ,

Professioneller Kfz- und Reifenservice aus einer Hand – dieses Komplettangebot komme bei Privat- und Geschäftskunden „hervorragend an“. Der deutsche Markt spiegele das, heißt es dazu in einer Mitteilung: „Die Zahl der Reifenfachhandelsbetriebe mit Kfz-Service steigt ebenso wie die Zahl der Kfz-Fachwerkstätten mit Reifengeschäft.“ Für die Verantwortlichen aus beiden Gruppen sei demnach ein Besuch der Automechanika […]

Kumho lagert Lkw-Reifenlogistik an R.H. Claydon aus

Kumho setzt im Vertrieb von Lkw-Reifen in Großbritannien künftig auf die logistischen Kompetenzen des Großhändlers R.H. Claydon. Wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories schreibt, werde das Familienunternehmen mit seinen sechs Lägern zukünftig sämtliche Distributionsaufgaben in Bezug auf Lkw-Reifen für den südkoreanischen Reifenhersteller übernehmen, dies allerdings nicht in Nordirland. Bisher hatte Kumho sich selbst […]

GTÜ zeigt auf der Jubiläums-Automechanika gleich zwei Mal Flagge

Unter dem Motto „Mehr Service für Sicherheit“ ist die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung auf der Automechanika – der dann 25. Messe – vom 11. bis 15. September in Frankfurt am Main gleich mit zwei Messeständen vertreten. Neben der gesamten Service- und Dienstleistungspalette im amtlichen und nichtamtlichen Bereich präsentiert die Prüf- und Sachverständigenorganisation den Fachbesuchern […]

DTM und Hankook betreten in Misano Neuland

An diesem Wochenende kommt es für die DTM und deren Reifenpartner Hankook zu einer doppelten Premiere. Die internationale Tourenwagenserie feiert nicht nur ihr Debüt im italienischen Misano, sondern trägt außerdem auf dem 4,226 Kilometer langen Kurs zum ersten Mal in ihrer 24-jährigen Geschichte zwei Nachtrennen aus. Am Sonnabend und am Sonntag werden jeweils um 22:30 […]

„Freiwilliges Austauschprogramm“ – Conti ruft gut 1.600 Pkw-Reifen zurück

, ,

Da sich aufgrund einer nicht den Vorgaben entsprechenden Gummimischung bei bestimmten seiner Pkw-Reifen unter Umständen Teile der Lauffläche ablösen und das Fahrverhalten einschränken könnten, ruft Conti insgesamt 1.650 Einheiten des Modells „PremiumContact 5“ in der Größe 215/60 R16 99H XL zurück. Betroffen davon sind demnach lediglich Exemplare, die in den Produktionswochen 33 bis 36 des […]

Novitec setzt beim veredelten McLaren 720S auf Pirelli P Zero

Er knackt binnen 7,5 Sekunden die 200-km/h-Grenze und erreicht bei 346 km/h seine Höchstgeschwindigkeit: der Novitec 720S auf Basis des McLaren 720S. Novitec, einer der weltweit renommiertesten Veredler für exklusive Automobile wie Ferrari, Lamborghini, Maserati, McLaren und Tesla, hat ein umfangreiches Individualisierungs- und Tuningprogramm für den Mittelmotorzweisitzer McLaren 720s aufgelegt. Das Portfolio umfasst Leistungssteigerungen für […]

US-Runderneuerer hoffen weiterhin auf Zölle gegen China-Lkw-Reifen

Während in der Europäischen Union seit einigen Wochen vorläufige Antidumpingzölle auf aus China importierte Lkw- und Busreifen erhoben werden und die Bekanntgabe einer endgültigen Entscheidung unmittelbar bevorsteht, hat man auch unter den US-amerikanischen Runderneuerern weiterhin die Hoffnung, solche Reifen aus China könnten doch noch mit eigenen Zöllen belegt werden. Vor gut anderthalb Jahren war die […]

Jetzt offenbar noch „Reifengate“ nach der Dieselaffäre

,

Nicht nur die Redaktion der NEUE REIFENZEITUNG ist bemüht, ihre Leser immer auf dem Laufenden zu halten, was es Neues rund um die Reifenbranche zu vermelden gibt. Dabei ist es unser Ziel, Interessantes möglichst als Erste und entsprechend detailreich berichten zu können, so wie etwa wie beim ab 2030 drohenden Verbot von Luftreifen. Manchmal muss […]

Und was ist in Großbritannien mit dem Reifenlabel?

, ,

Der britische Markt war zwar nicht Teil des „MSTyr15”-Projektes, bei dem in verschiedenen Ländern Europas etwaige Missstände beim Reifenlabeling untersucht wurden. Aber dank einer Anfrage der Handelsgewerkschaft Unite bei der Driver and Vehicle Standards Agency (DVSA) des Inselstaates liegen zumindest als rudimentär zu bezeichnende Erkenntnisse zu der Thematik vor. Unser englisches Schwestermagazin TYRES & ACCESSORIES […]

Vertrauen ins Reifenlabel mag gut sein, Kontrolle ist aber besser

, , ,

Unter der Bezeichnung „MSTyr15” – steht für das 2015 initiierte Projekt „Market Surveillance Action on Tyres“ – sind in den zurückliegenden 28 Monaten in 14 Ländern Kontrollen in Sachen Reifenlabeling durchgeführt worden. Koordiniert vom Product Safety Forum of Europe (PROSAFE) ist dabei in Zusammenarbeit mit den jeweils zuständigen Stellen in Belgien, Bulgarien, Deutschland, Estland, Finnland, Irland, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Polen, Rumänien, Spanien, Schweden und der Türkei überprüft worden, ob und inwieweit es zu Verstößen in Bezug auf die hinter alldem stehende Reifenkennzeichnungsverordnung kommt, dessen europaweite Inkraftsetzung sich Ende 2017 zum fünften Mal gejährt hat. Ziel der Untersuchung von nicht weniger als gut 12.400 Labels rund um Pkw-Reifen im Zeitraum zwischen März 2016 und Juni 2018 war demnach, das Vertrauen in die Produktkennzeichnung hinsichtlich der drei Kriterien Rollwiderstand/Kraftstoffeffizienz, Nassbremsen und Abrollgeräusch zu steigern. cm

Grafik MSTyr15

 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zum 1. Oktober Preisanhebung beim Kurz Karkassenhandel

Mit Wirkung zum 1. Oktober kündigt die Kurz Karkassenhandel GmbH (Wendlingen) eine Preiserhöhung an. Als Grund dafür werden die „bekannten Probleme der Altreifenbranche“ angeführt: weniger werdende Verwertungswege für Altreifen, schlechte Verfügbarkeit guter Kraftfahrer, die Ausweitung mautpflichtiger Strecken, steigende Dieselkosten und höhere Abnahmepreise seitens der Verwertungsanlagen. Um Kunden genügend Zeit zu geben, vorher ihr Lager zu […]

SCC-Gruppe startet mit neuer Gesellschaft für Elektromobilität

, ,

Die SCC Group mit ihren Tochtergesellschaften SCC Fahrzeugtechnik GmbH und Wemar Autozubehör GmbH ist seit mehr als 30 Jahren vor allem für Produkte und Dienstleistungen rund um das Rad bekannt. Im September fällt im Rahmen der Automechanika in Frankfurt am Main jedoch der Startschuss für ein ganz anderes Projekt: Über die neue Gesellschaft SCC Electromobility […]

In der „Reifen“-Halle: Gewe erstmalig auf der Automechanika

, , ,

Die Gewe Reifengroßhandel GmbH stellt erstmalig bei der Automechanika vom 11. bis zum 15. September in Frankfurt am Main aus. Das Unternehmen präsentiert sich bei der Messe in der sogenannten „Reifen“-Halle, denn bekanntlich findet Letztere nun ja nicht mehr in Essen, sondern „co-located“ in der Mainmetropole statt. Vor Ort will der Großhändler sein Pkw-Reifenportfolio sowie […]

Aktuelles TYSYS-Winterkomplettradprogramm für Kfz von 24 Herstellern

, , , ,

Als unter dem Dach des Reifenherstellers Goodyear Dunlop angesiedelter Spezialist für Reifen, Felgen und Kompletträder, der vor Kurzem erst seinen neuesten Gesamtkatalog veröffentlicht hatte, bietet TYSYS Autohäusern, Kfz-Werkstätten und Reifenhändlern zum Winter 2018/2019 wieder eine Auswahl vormontierter Stahl- und Leichtmetallkompletträder an. Das Sortiment soll dabei rund 750 verschiedene Konfigurationen umfassen, die innerhalb von ein bis zwei Werktagen nach Bestelleingang versandkostenfrei geliefert werden können. Damit würden Winterkompletträder für insgesamt 24 namhafte Automobilhersteller angeboten, wie es weiter heißt. Die beim Anbieter vorrätigen, bereits montierten Kompletträder verfügen demnach allesamt mindestens über eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE), viele aber sogar über eine ECE-Zulassung und werden als „in den meisten Fällen seriennah“ beschrieben. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Schwere Jungs“ von Yokohama förderfähig gemäß De-minimis

,

Als die „schweren Jungs“ in seinem Produktportfolio beschreibt der Reifenhersteller Yokohama die Profile „704ZR“, „902W“ und „901ZS“. Als hoch entwickelte Winterreifen für Nutzfahrzeuge seien sie der Schlüssel „für eine freie und sichere Fahrt“ bei winterlichen Fahrbahnbedingungen. Dabei ist das Modell „704ZR“ demnach speziell für den Einsatz auf der Antriebsachse von Sattelschleppern (Low-Linern) konzipiert und ab Herbst in zwei zusätzlichen Dimensionen – 295/60 R22,5 und 315/60 R22,5 – verfügbar. Laut Anbieter erfülle es die Bedingungen für die sogenannte De-minimis-Beihilfe und sei dementsprechend förderfähig im Rahmen jenes EU-Programms. „Diese Voraussetzung erfüllen übrigens auch der ‚902W‘ und der ‚901ZS‘“, so Yokohama weiter. Abgesehen davon wird auch der Lkw-Lenkachsreifen „104ZR“, der zudem bei Bussen im Nah- und Fernverkehr auf beiden Achsen Verwendung finden könne, ebenso noch als „winterfest“ bezeichnet. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Disruption oder Evolution? Goodyear diskutiert die digitale Transformation im Transportwesen

,

Der internationale Reifenhersteller Goodyear läutet die nächste Runde des etablierten Experten-Talks „Driving Ahead“ ein. Die jüngste Podiumsdiskussion fand im Rahmen eines Zukunftsforums zu den digitalen Serviceangeboten von Goodyear Proactive Solutions statt, zu dem rund 40 Entscheider großer Nutzfahrzeugflotten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz angereist waren. Passend zum Rahmenprogramm wurde auch am runden Tisch die Digitalisierung des Transportwesens diskutiert, und das durchaus kontrovers: Hat der Logistikstandort Deutschland den Anschluss an den Megatrend verloren? Wie sehen die digitalen Lösungen von morgen aus? Und welchen Stellenwert spielen Logistik-Start-ups in diesem Kontext?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen