18 neue Driver-Auszubildende – „Erfolg unseres Unternehmens sichern“

„Mit dem Start in die Berufsausbildung beginnt ein wichtiger Lebensabschnitt für unsere neuen Auszubildenden, auf dem wir sie mit hohem Engagement und mit viel Know-how begleiten werden, denn nur mit erstklassig qualifizierten Fachkräften können wir den Erfolg unseres Unternehmens sichern“, so Thorsten Schäfer, Geschäftsführer der Driver Reifen und Kfz-Technik GmbH, anlässlich des Starts von 18 neuen Auszubildenden im Unternehmen. Auf die Jugendlichen warten drei lehrreiche und lernintensive Jahre, an deren Ende die Abschlussprüfung in den anerkannten Ausbildungsberufen Kfz- Mechatroniker/-in und Einzelhandelskaufmann/-frau steht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ab Oktober und bis Ostern wieder kostenloser GTÜ-Licht- und -Reifencheck

, ,

Bei den von Prüfern der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) durchgeführten Hauptuntersuchungen fallen besonders viele Pkw mit Beleuchtungsmängeln (falsch eingestellte Scheinwerfer, nicht funktionierende Leuchten etc.) auf. Doch auch der Zustand der Reifen lasse – so das Stuttgarter Unternehmen – „häufig zu wünschen übrig“. Zu wenig Profil, Beschädigungen, falscher Luftdruck und in die Jahre gekommene Reifen […]

Mit Autoreifenonline ist Delticom „bereit für die Winterreifensaison“

, , ,

Mit ihrem für Geschäftskunden gedachten Angebot unter www.autoreifenonline.de hat sich die Delticom AG eigenen Worten zufolge auch dieses Jahr intensiv auf das Wintergeschäft vorbereitet. „Wir sind bereit für die Saison. Ob Bestseller, Eigenmarken und andere Topmargenbringer oder auch spezielle Modelle und Größen – wir sind sehr gut mit der gesamten Bandbreite des Marktes bestückt. So können wir unseren Kunden wieder die gesamte Saison über eine hohe Verfügbarkeit bieten und jegliche Nachfrage kurzfristig bedienen“, verspricht Andreas Faulstich, Leiter B2B bei dem Onlinereifenhändler. Dank des umfassenden Autoreifenonline-Reifensortimentes könnten Händler ihren Kunden das „gesamte Spektrum an Marken, Modellen und Größen“ anbieten. Dabei würden sie zudem von maximaler Flexibilität profitieren, heißt es. cm

Delticom Logistik

Abgesehen von eigenen Lagern soll bei Delticom vor allem eine eingespielte Logistik schnelle Lieferzeiten ermöglichen und das Ad-hoc-Bestellen gewünschter Reifen selbst kleinerer Stückzahlen

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin bestätigt seine Jahresprognose 2018

Die Herbstkonferenz, die Analysten von Kepler Cheuvreux heute und morgen in Paris bei Michelin haben, hat der französische Reifenhersteller ganz offenbar zum Anlass genommen, seine bisherige Prognose für den Verlauf des weiteren Geschäftsjahres zu bestätigen und genau das in einer Mitteilung auch öffentlich zu verbreiten. Man habe sich die wichtigsten externen Einflussfaktoren wie Märkte, Rohstoffkosten […]

Fahrzeugmängel bei der Hauptuntersuchung laut GTÜ weiter rückläufig

,

In ihrem aktuellen Mängelreport mit Blick auf das erste Halbjahr 2018 weist die Gesellschaft für Technische Überwachung eine gegenüber dem Vorjahr weiter rückläufige Zahl an bei der Hauptuntersuchung festgestellten Fahrzeugmängeln aus. Dennoch falle immer noch etwa jeder fünfte Pkw beim Sicherheitscheck wegen erheblicher Mängel durch, heißt es. Angeführt wird die aktuelle GTÜ-Mängelstatistik von Umweltbelastungen mit 27,0 Prozent gefolgt von den Lichtsystemen (24,9 Prozent), der Bremsanlage (14,2 Prozent), Achsen/Rädern/Reifen (13,4 Prozent) und dem Bereich Fahrgestell/Rahmen/Aufbau (7,8 Prozent). In diesem Zusammenhang wird nicht zuletzt auf das auf 9,4 Jahre gestiegene Durchschnittsalter der 46,5 Millionen in Deutschland zugelassenen Pkw verwiesen. Je älter der Pkw, desto mehr Mängel an Bremse, Lenkung und Fahrwerk, so die Prüferfahrung der GTÜ. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Das Neuwagengeschäft ist das Sorgenkind des Kfz-Gewerbes

,

Unabhängig der Bestrebungen, gefühlt allein dem Auto für so ziemlich alle Beeinträchtigungen der Umwelt die Schuld in die Schuhe zu schieben, wird dennoch nach wie vor einer positiven Entwicklung der Neuzulassungszahlen berichtet. Ungeachtet dessen scheint jedoch insbesondere das Neuwagengeschäft das Sorgenkind des Kfz-Gewerbes zu sein, während demgegenüber das Gebrauchtwagengeschäft als stabil bezeichnet wird und das Werkstattgeschäft für die Mehrheit der Kfz-Betriebe befriedigend bzw. saisonüblich (52,3 Prozent) oder sogar gut (40,7 Prozent) laufe. „Für das bevorstehende vierte Quartal hellen sich die Erwartungen in den Betrieben etwas auf“, fasst der Verband die aktuelle Lage der Branche zusammen. Dabei soll vor allem das Werkstattgeschäft Haupttreiber der erhofften positiven Entwicklung zum Jahresende sein. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Conti und TecAlliance stellen digitale Sprachsteuerung für die Kfz-Werkstatt vor

Im Zug einer gemeinsamen Innovationsinitiative haben TecAlliance und Continental eine Studie für den ersten digitalen Sprachassistenten für die Kfz-Werkstatt entwickelt. Das innovative Sprachassistenzsystem soll den Mechaniker bei der initialen Inspektion des Fahrzeugs unterstützen. Einen sogenannten Proof of Concept stellten die Unternehmen jetzt auf der Automechanika vor. Der digitale Sprachassistent basiert auf Cortana für Desktop und Mobile und beherrscht derzeit über 200 Sprachbefehle jeweils auf Deutsch und Englisch, mit denen 24 verschiedene Aktionen gesteuert werden können. Außerdem können die Anwender auf 22,8 Millionen Arbeitswerte und 3,9 Millionen Reparaturanleitungen zugreifen. Möglich wird dies durch eine Schnittstelle zu den Reparatur- und Wartungsdaten (RMI) von TecAlliance, dem Anbieter von Expertenlösungen für Datenmanagement im Automotive Aftermarket.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sherpa Autodiagnostik verabschiedet langjährigen Geschäftsführer

,

Der Prüfstandshersteller Sherpa Autodiagnostik GmbH hat seinen langjährigen Geschäftsführer Manfred Rischke (ehemals MAHA) verabschiedet. Seit 2003 in dieser Position, hatte er die Leitung des operativen Geschäftes mit Fokus auf die Produktentwicklung zwar schon 2016 an Marko Reichmann abgegeben. Aber er blieb dem Mühldorfer Unternehmen, das zur dänischen Stenhoj-Gruppe gehört, bisher dennoch weiter verbunden als Senior Management Consultant. „Mit dem Abschied von Manfred Rischke geht bei Sherpa eine Ära zu Ende, die er geprägt hat wie kein anderer. Er hat die ersten Kapitel einer Erfolgsgeschichte bestimmt, die wir jetzt fortschreiben”, sagt Reichmann. „Wir sind ihm für seinen Einsatz zu großem Dank verpflichtet. Er hat seine Mission zu 100 Prozent erfüllt“, würdigt auch Søren Madsen als Vertreter der Gesellschafter in der Sherpa-Geschäftsführung die Leistung des 72-Jährigen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dieses Jahr erscheint kein Guide Michelin – Neuer Erscheinungstermin

Der kommende Guide Michelin Deutschland 2019 und der Guide Michelin Schweiz 2019 kommen erst Anfang des kommenden Jahres auf den Markt und nicht wie ansonsten üblich bereits Ende dieses Jahres. Die neue Deutschland-Ausgabe des renommierten Gastronomieführers soll nun Ende Februar vorgestellt werde, die Schweizer Ausgabe voraussichtlich ebenfalls im Februar. Die genauen Termine werde Michelin noch […]

VMI zieht mit Standort in Bayern um – Neue Fabrik in Cham eingeweiht

,

Die VMI Group ist mit ihrem deutschen Standort umgezogen. Wie der niederländische Maschinenhersteller mitteilt, habe man gestern mit der Sparte VMI-AZ Extrusion das neue Extrusitions-Technologiezentrum und die neue Fabrik im bayerischen Cham bezogen. 2004 hatte die VMI Group den deutschen Hersteller AZ Formen- und Maschinenbau übernommen und hatte den Standort in Runding seither gemeinsam genutzt. […]

IAA: Felgen-Tätowierer und Trucker-Prinzessin am Speedline-Truck-Stand

Bereits zum vierten Mal wird Speedline Truck auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover ausstellen, die vom 20. bis 27. September 2018 stattfindet. Neben dem umfassenden Produktprogramm wird es weitere Highlights geben: Mit Trucker-Prinzessin Christina Scheib und Felgentätowierer Eddy Schuster begrüßt Speedline Truck am Stand E10 in Halle 24 zwei besondere Gäste. Am Freitag, den 21. […]

Aktion „Falken sagt Tanke“ läuft wieder an

Bereits im achten Jahr in Folge bietet die Reifenmarke Falken ihren Kunden zur Wechselsaison spezielle Verkaufsförderungsmaßnahmen: Vom 15. September bis zum 30. November 2018 erhalten Kunden im teilnehmenden Handel beim Kauf von Falken-Winterreifen eine Shell-Prepaid-Card zum Tanken und Shoppen im Wert von 20 Euro. Teilnehmer in Deutschland und Österreich haben außerdem die Chance, eine siebentägige […]

Herbstreigen an Reifentests durch AMS und mit Conti-Sieg eröffnet

,

Der erste zum Wintergeschäft 2018/2019 veröffentlichte Reifentest ist der von Auto Motor und Sport (AMS), für den sich die Redaktion des Blattes sieben Ganzjahresreifen in der Dimension 225/45 R17 94V/Y vorgenommen hat. Wie schon bei anderen Produktvergleichen von Allwetterreifen zuvor mussten die Probanden nicht nur gegeneinander antreten, sondern sich parallel außerdem noch jeweils mit einem reinrassigen Sommer- und Winterreifen messen. Die Besonderheit dabei: Die dafür ausgewählten Conti-Reifen „PremiumContact 5“ und „WinterContact TS 860“ gingen außer Wertung mitlaufend in der kleineren Größe 205/55 R16 91H an den Start. „Könnte es nicht sein, dass ein etwas größeres Format zumindest einige der prinzipiellen Allseason-Nachteile ausgleicht?“, war die Frage, der man bei dieser Gelegenheit unter anderem noch auf den Grund gehen wollte. Abgesehen freilich davon, den besten Kompromiss zwischen saisonalen Spezialisten unter den sieben Ganzjahresmodellen – Contis „AllSeasonContact“, Goodyears „Vector 4Seasons“, Michelins „CrossClimate +“, Nexens „N’Blue 4 Season“, Nokians „Weatherproof“, Toyos „Celsius“ und Vredesteins „Quatrac 5“ – zu küren. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Mein Produkt kann doch mehr“ – W.H.H. Reifenerneuerung setzt auf Auftragsproduktion

,

Runderneuerer, die in den vergangenen Jahren ihren Platz auf dem deutschen und dem europäischen Markt behaupten konnten, ist dies in der Regel nicht zufällig gelungen. Zentraler Erfolgsfaktor dabei – darüber haben wir an dieser Stelle bereits des Öfteren berichtet – war stets und ist es weiterhin, einen stabilen Kundenstamm zu haben. Dessen Loyalität muss sich aber unermüdlich erarbeitet werden. Dazu ist die Beziehungspflege mit dem Kunden wichtig, das Produkt und dessen Qualität natürlich sowieso und nicht zuletzt auch der Preis im Wettbewerb mit Neureifen und anderen Runderneuerern, auch wenn kaum jemand über den Preis argumentieren will. Am Ende muss sich der Runderneuerer erfolgreich einen Platz am Markt erarbeiten. Ein gutes Beispiel dafür, wie dies auch im Kleinen, im Regionalen gelingt, ist die W.H.H. Reifenerneuerung aus Hamburg, bereits seit fast 40 Jahren im Markt.

Info Dieser Beitrag ist im Juni als Redaktionsbeilage Retreading Special mit der NEUE REIFENZEITUNG erschienen; beides können Sie hier als E-Paper lesen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autofahrer kennen sich mit neuer Winterreifenpflicht (noch) nicht gut aus

Bei Verstößen gegen die Winterreifenpflicht können neuerdings der Halter eines Fahrzeugs wie auch der Fahrer mit einem Bußgeld belegt werden, sollten Halter und Fahrer nicht dieselbe Person sein. Während dem Fahrer mindestens 60 Euro Bußgeld und ein Punkt drohen, muss der Halter des Autos sogar mit 75 Euro Bußgeld und einem Punkt fürchten. Wird der Tatbestand um eine Behinderung, Gefährdung oder sogar einen Unfall ergänzt, muss der Fahrer 80, 100 bzw. 120 Euro zahlen und einen Punkt hinnehmen. Obwohl die Regelung schon seit dem vergangenen Winter gilt, haben 73 Prozent der Autofahrer von dieser Neuregelung noch nie etwas gehört. Das ist eines der Ergebnisse einer repräsentativen Befragung des Marktforschungsinstitut Insa-Consulere, durchgeführt im Auftrag von Reifen.com. Dabei trat noch eine weitere „gefährliche Unkenntnis“ zutage.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Elektronisch gesteuert: Vor 50 Jahren brachte Continental erstes fahrerloses Auto an den Start

,

Schon vor 50 Jahren war Continental technologisch wegbereitend für die Mobilität der Zukunft: Am 11. September 1968 ging auf der Teststrecke Contidrom in der Lüneburger Heide das erste elektronisch gesteuerte fahrerlose Auto von Continental an den Start – begleitet von einer staunenden Öffentlichkeit. „Die Zukunft hat schon begonnen“ und „Mit dem Geisterfahrer durch die Steilkurve“ […]

Kaufbereitschaft für Reifen leicht rückläufig

, , , ,

Angesichts der Ergebnisse ihres neuesten sogenannten „Trend-Tachos“ bescheinigen die Zeitschrift Kfz-Betrieb und die Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) Fachhändlern, Markenbetrieben, freien Werkstätten oder auch Werkstattketten einerseits, dass nur wenige Betriebe unter ihnen während des Reifenkaufes die Möglichkeit nutzen, dem Kunden zusätzliche Produkte und Dienstleistungen anzubieten. So werde „viel Umsatzpotenzial“ verschenkt heißt es. Zumal beide Partner basierend auf einer im Juli/August von BBE Automotive unter 1.000 Pkw-Fahrern durchgeführten Umfrage andererseits von einer leicht gesunkenen Kaufbereitschaft für neue Reifen berichten. Insofern biete sich eine Kompensation erwarteter rückläufiger Erlöse beim Reifenverkauf durch alternative Produkte/Services eigentlich ja geradezu an, so der offenbar nahe liegende Schluss. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Elektromobilität ist nicht neu – deren Probleme auch nicht

Auf der Automechanika präsentiert sich der PS.Speicher mit fünf Exponaten zum Thema E-Mobilität, das ja derzeit in aller Munde ist und nach den Vorstellungen der Politik und von Umweltschützern möglichst bald Fahrzeugen mit konventionellem Verbrennungsmotor den Garaus machen soll. Die „Unter Strom“ genannte Miniausstellung, die einen Ausschnitt aus der 130-jährigen Geschichte der Elektromobilität zeigen soll, […]

Kein WLTP-Einfluss aufs Reifenersatzgeschäft?

,

In Abstimmung mit dem WdK ist der BRV zu der Überzeugung gelangt, dass das neue Fahrzeugtestverfahren WLTP keinen Einfluss auf das Reifenersatzgeschäft haben wird. Diese Einschätzung bezieht sich freilich lediglich auf das hinter alldem stehende Typgenehmigungsverfahren bzw. darauf, dass hinsichtlich der Eintragungen zu Reifengröße und Felgengröße in den Fahrzeugpapieren alles beim Alten bleibt. Doch hinsichtlich der Stückzahlentwicklung im Reifenmarkt könnte schon ein gewisser Effekt zu spüren sein. Schließlich haben im Vorfeld der WLTP-Einführung die Pkw-Neuzulassungen zuletzt deutlich zugelegt. Neuwagen brauchen jedoch vorerst nicht so schnell neue Sommer-, dafür aber möglicherweise zusätzlich Winterreifen. Zumindest dann, wenn beim Autokauf nicht auch gleich ein Winterreifensatz mitverkauft oder – wie im Neuwagengeschäft nicht unüblich – beigestellt wurde. Die Branche könnte einen solchen Impuls durchaus gebrauchen, hat die Absatzentwicklung im bisherigen Jahresverlauf doch nicht gerade Begeisterungsstürme hervorgerufen. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gut die Hälfte der Starter auf Dunlop-Reifen beim EWC-Auftakt

,

Am kommenden Wochenende startet die FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) in die neue Saison 2018/2019. Wenn es beim Auftaktlauf – dem Bol d’Or auf dem Kurs Paul Ricard im französischen at Le Castellet – zweimal rund um die Uhr geht, dann werden bei dem 24-Stunden-Rennen 34 der insgesamt 59 gemeldeten Teams auf Reifen der Marke […]

Pirelli zeichnet VMI mit dem Supplier Award 2018 aus

Pirelli hat VMI mit dem Lieferanten-Award ausgezeichnet und würdigt damit die hohe Qualität von Produkten und Dienstleistungen. Im Rahmen einer Zeremonie am Pirelli-Sitz in Mail erhielt Harm Voortman, CEO der VMI Group, den Award von Matteo Battaini, bei Pirelli Chief Purchasing Officer. „VMI ist stolz darauf, mit diesem prestigeträchtigen Award ausgezeichnet worden zu sein“, so […]

Größte Förderbandfabrik der Welt soll in China entstehen

Die Yinbao Tyre Group will in der chinesischen Shandong-Provinz die weltweit größte Fabrik für Förderbänder bauen. Wie es dazu heißt, werde die Anlage rund 150 Millionen Euro kosten und könne nach Fertigstellung jährlich über 100 Millionen Quadratmeter an Forderbändern produzieren. Jetzt sei ein erster Vertrag mit der Stadt über den Erwerb des Baugrunds geschlossen worden. […]

Premio Reifen Johann feiert 25-jähriges Betriebsjubiläum

,

Am ersten Septemberwochenende feierte Reifen Johann sein 25-jähriges Betriebsjubiläum mit einem Tag der offenen Tür im Premio-Betrieb in Porz und führte durch den neuen Verkaufsraum. Zum offiziellen Teil konnte Unternehmerfamilie Johann neben Henk van Benthem, Bezirksbürgermeister von Porz, und Yorick M. Lowin, Geschäftsführer des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV), auch den Vorsitzenden der Geschäftsführung der […]

Profi-Werkstatt-Leser küren wieder die „Beste Marke“

Die Leser der Zeitschrift Profi Werkstatt haben wieder abgestimmt und in Kooperation mit der Leitmesse Automechanika Preise in 22 Kategorien für die „Beste Profi Werkstatt-Marke 2018“ vergeben. Dabei wurden gestern im Rahmen der Preisverleihung auf der Automechanika in Frankfurt auch mehrere Unternehmen aus der Reifenbranche gewürdigt. Die Marke mit dem nach Lesermeinung positivsten Image, der […]

Plant ADAC den „größten Umbruch in der Geschichte“ seiner Zeitschrift Motorwelt?

Der ADAC will im Rahmen eines „ambitionierten Zukunftsprogramms“ auch seine Kommunikationsaktivitäten und -kanäle neu aufstellen und positionieren. Davon betroffen sein könnte auch die Mitgliederzeitschrift ADAC Motorwelt. Wie es dazu Berichten zufolge heißt, könnte die größte Zeitschrift Europas mit einer aktuellen Auflage von 13,45 Millionen ab 2020 nicht mehr monatlich erscheinen und auch nicht mehr automatisch […]

MotorradreifenDirekt.de unterstützt wieder den Distinguished Gentleman‘s Ride

Wenn sich am 30. September 2018 Zehntausende Motorradfahrer auf der ganzen Welt beim Distinguished Gentleman‘s Ride in feinen Zwirn werfen, hat das einen guten Grund: In mehr als 650 Städten soll so Geld für einen guten Zweck zusammengetragen werden. Die Veranstalter gehen von sechs Millionen US-Dollar aus, die dann Projekten zur Bekämpfung von Prostatakrebs und zur Mobilmachung gegen Depression und Suizid bei Männern zugutekommen sollen. Das wäre rund 20-mal soviel wie vor fünf Jahren. Damals sammelte das seit 2012 stattfindende Event erstmals Spendengelder und nahm 277.000 US-Dollar ein. Die Delticom AG unterstützt den Distinguished Gentleman‘s Ride als Sponsor – und bietet Motorradfahrern außerdem ein „besonderes Plus“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental erhält erste OE-Freigabe für Landwirtschaftsreifen – Weitere Projekte laufen

Continental und der Landmaschinenhersteller Valtra arbeiten künftig zusammen: Ab Oktober ist die A-Serie der finnischen Tochter von AGCO – dem US-amerikanischen Hersteller von Landmaschinen, zu dem auch die Marken Fendt und Massey Ferguson gehören – mit den Continental-AS-Reifen Tractor 70 und Tractor 85 verfügbar. Händler und Endkunden können die Continental-Reifen als Option für die Kompakt- und Plantagenschlepper der A-Serie bestellen. Die OE-Freigabe folgt gemeinsamen Feldtests der beiden Hersteller. Nach dem Neustart seiner Landwirtschaftsreifenproduktion im vergangenen Jahr in Portugal ist Continental damit erstmals in diesem Marktsegment (wieder) als Erstausrüstungslieferant erfolgreich. Wie es dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG in Hannover heißt, könnten bald schon weitere Freigaben folgen, entsprechende Projekte liefen derzeit.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone erweitert Ungarn-Fabrik um fast 50 Prozent

Bekanntermaßen investiert Bridgestone aktuell große Summen in den Ausbau seiner europäischen Reifenfabriken, etwa in Polen, Spanien oder auch in Ungarn. In Ungarn am Standort in Tatabánya laufe derzeit dem Hersteller zufolge das größte Investitionsprogramm seit der Einweihung der Fabrik vor über zehn Jahren. Aktuell entstehen dort neue Lagerkapazitäten, sodass bis zu 600.000 Reifen gleichzeitig gelagert […]

Vergölst startet Recruiting-Kampagne: Nix für Schnarchnasen

„Nix für jeden. Viel für alle.“ Vergölst startet im Herbst eine neue Recruiting-Kampagne. Im Fokus stehen dabei starke Motive echter Mitarbeiter kombiniert mit provokanten Überschriften und eingängigen Informationen. Damit stellt sich der Reifen- und Autoservicedienstleister dem Fachkräftemangel aktiv entgegen. „Qualifizierte Mitarbeiter zu finden, gestaltet sich zunehmend schwieriger. Der Fachkräftemangel macht auch vor Vergölst nicht halt“, erklärt Personalleiterin Regina Brendecke und ergänzt: „Zahlreiche offene Stellen gilt es aktuell im Unternehmen zu besetzen. Ein Trend, der sich nicht nur durch die gesamte Branche, sondern auch durch den kompletten Arbeitsmarkt zieht. Die neue Recruiting-Kampagne soll uns dabei unterstützen, neue Wege gehen und die Arbeit bei Vergölst noch bekannter machen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin-Standort in Dundee: „Alle Optionen untersuchen“

Nicht nur der europäische Runderneuerungsmarkt leidet unter Reifenimporten aus Fernost, sondern mitunter auch hiesige Reifenfabriken. Gestern nun hat Michelin ein Statement veröffentlicht, wonach die Fabrik im schottischen Dundee „sich weiterhin extrem herausfordernden Wettbewerbsbedingungen gegenüber sieht, hauptsächlich wegen der Flut an billigen Reifen aus Asien und fallender Nachfrage nach Premiumreifen in kleineren Dimensionen“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue Verkaufsunterlagen für Wheelworld und Axxion

Zur kommenden Wintersaison versendet Wheelworld derzeit seine neuen Verkaufsunterlagen der Marken Wheelworld und Axxion per Email an alle Kunden. Gezeigt wird das aktuelle Felgenprogramm. Die Kataloge haben einen komplett neuen, frischen Anstrich erhalten und zeigen unter anderem viele Fahrzeugbilder von Kunden. Der neue Wheelworld-Katalog informiert außerdem über zwei neue Raddesigns – WH31 und WH32. Viele […]

Keine Übernahme und kein ‚Rauskaufen‘: Reifen Kiefer will zu Euromaster, aber wann nur?

, ,

Wenn es nach Michael Kiefer geht, wird die Team-Kooperation zum Ende des Jahres einen Gesellschafter weniger haben. Wie der Reifenfachhändler mit Sitz im saarländischen Orscholz und langjähriger Team-Gesellschafter im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert, habe er im Gesellschafterkreis Ende des vergangenen Jahres seine Kündigung mitgeteilt, die somit zum Ende dieses Jahres gültig werden sollte. Da eine formelle Kündigung erst Anfang dieses Jahres bei der Team eingegangen ist, beharren die zukünftigen Ex-Gesellschafterkollegen aber auf ein Ausscheiden erst per Ende 2019. In den aktuell „laufenden Verhandelungen“ baue jeder seine „Maximalforderungen“ auf, so Michael Kiefer, der aus mehreren Gründen zur Michelin-Tochter Euromaster wechseln möchte. Anders als in anderen Medien berichtet, gehe es aber keineswegs um eine Übernahme durch Michelin; Reifen Kiefer würde selbstständiger Euromaster-Franchisepartner werden und sein Unternehmen nicht an einen Hersteller verkaufen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

RSU GmbH: Drei Azubis erfolgreich gestartet

Am ersten September vergrößerte sich die RSU GmbH um drei neue Mitglieder. „Uns sind flache Hierarchien und Teamgeist sehr wichtig“, erklärt Stephanie Vierbacher, Ansprechpartnerin der Auszubildenden im Betrieb. „Unsere Azubis sind von Beginn an in den Arbeitsalltag integriert, können Ideen einbringen und werden so schnell selbstständig“, so Vierbacher weiter. Seit 2006 bildet die RSU GmbH […]

Reifen Nabholz: Teambuilding durch gemeinsame Baumpflanzaktion

,

Eine Erinnerung an den Ausbildungsstart: Sechs Azubis der Firma Reifen Nabholz pflanzen gemeinsam eine Baum-Hasel im Gräfelfinger Gewerbegebiet. Hier hat das Unternehmen seinen Firmensitz. „Wir wollten mit dem gemeinsamen Vorhaben den Teamgeist unter unseren Auszubildenden fördern und dazu gleichzeitig etwas Nachhaltiges vor Ort tun“, so Ausbildungsleiter Till Gerhard über seine Idee. „Wir sind an unserem […]

Gettygo zieht erste Bilanz nach Markteintritt in Spanien

,

Das Plattform-Konzept von Gettygo hat sich außer in Deutschland bislang auch in Österreich, Frankreich und Belgien etabliert. Anfang 2018 wurde der internationale Auftritt um Spanien erweitert. Jetzt zog das Unternehmen eine erste Bilanz. Im ersten Halbjahr nach Markteintritt haben sich bereit 1.500 Kunden registriert, heißt es aus dem Unternehmen. Und von dieser Internationalisierung würden auch die Kunden in Deutschland profitieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli startet Winterpromotion 2018

,

Winter hat seine Meister. So lautet das Motto der Pirelli Winter-Promotion 2018. Den Absatz seiner Winter- und Allwetter-Produkte wird das Unternehmen auch in diesem Jahr mit einer Promotion auf nationaler Ebene unterstützen. Sie beginnt am 15. September 2018 und läuft bis zum 30. November 2018. Teilnehmende Endkunden können von folgenden attraktiven Vorteilen profitieren. Bis zu […]

Kenda Emera A1 gewinnt den Taiwan Excellence Award 2018

,

Erneuter Erfolg für den Emera A1: Der Gewinn des Taiwan Excellence Award 2018 in den Kategorien Forschung und Entwicklung, Design, Qualität und Marketing bestätige einmal mehr, dass der UHP-Sommerreifen von Kenda zu den Besten seiner Klasse zähle, heißt es aus dem Unternehmen. Auf der Automechanika in Frankfurt, vom 11. bis 15. September, wird der Reifen gemeinsam mit weiteren Innovationen taiwanischer Unternehmen im Taiwan-Excellence-Pavillon in Halle 4.2, am Stand J53 von Taitra zu sehen sein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken verstärkt Autohaus- und Komplettradgeschäft

Die Reifenmarke Falken unterstützt mit der speziell auf Autohäuser zugeschnittenen Social-Media-Kampagne „Zeig uns Dein Lächeln und gewinne“ ausgewählte Autohäuser, um den Verkauf von Reifen sowie den Komplettrad-Abverkauf zu unterstützen. Dazu werden Kunden via regional ausgesteuerten Postings auf den Social-Media-Kanälen der Reifenmarke aufgefordert, in einem ausgewählten Autohaus ein kreatives Foto von sich zu machen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Delticom: Nach „unüberbrückbaren Differenzen“ doch noch eine „einvernehmliche“ Einigung gefunden

Hatte die Delticom AG am vergangenen Donnerstag eine Ad-hoc-Meldung veröffentlicht, in der es hieß, der Vorstand habe am Vortag beschlossen, den Dienstvertrag des Vorstandsmitglieds Thierry Delesalle „wegen unüberbrückbarer Differenzen mit sofortiger Wirkung“ aufzuheben, schickt der Onlinereifenhändler jetzt eine weitere Mitteilung zur Personalie Delesalle – und nimmt dabei die Schärfe aus dem ursprünglich angeschlagenen Ton. Nun […]

Schrader Academy präsentiert neue Website für RDKS-Online-Schulung

Die Schrader Academy geht mit einer neuen Website online, die sich exklusiv dem Thema Schulungen widmet: www.Schrader-Academy.com. Mehrere Monate wurde intensiv an der Onlinepräsenz gefeilt, die ab sofort „Heimat“ der überarbeiteten RDKS Online Schulung ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone kauft in Großbritannien zwei Retailorganisationen

Bridgestone hat in Großbritannien zwei Werkstatt- und Reifenhandelsfilialisten gekauft. Wie es dazu vonseiten unserer britischen Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories heißt, gehörten jetzt Exhausts Tyres & Batteries sowie Britannia Tyres mit ihren insgesamt 32 britischen Standorten zum britischen Retailnetzwerk des japanischen Reifenherstellers, wobei der Reifenhandel Britannia Tyres an fünf Standorten aktiv ist. Einen Kaufpreis nannte Bridgestone […]

Statement: WLTP-Testverfahren ohne Auswirkungen auf (Reifen-)Ersatzmarkt

Das neue Testverfahren Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure (WLTP), das seit dem 1. September 2017 EU-weit für die Typzulassung neuer Pkws und ab dem 1. September dieses Jahres auch für alle neuzugelassenen Fahrzeuge gilt, habe in der Verbandsgeschäftsstelle des BRV offenbar zu vermehrten Anfragen geführt, inwieweit davon gegebenenfalls auch der Reifenersatzmarkt betroffen sei. Der […]

Angela Merkel will bei Continental über Europa diskutieren

Continental bekommt hohen Besuch. Bundeskanzlerin Angela Merkel wird im Rahmen der Bürgerdialoge zur Zukunft Europas am 24. September in Hannover zu Gast sein. Die Kanzlerin möchte mit Bürgern ins Gespräch kommen und zentrale Leitfragen diskutieren. Die wären etwa: Wie erleben sie Europa im Alltag? Wie sind ihre Erfahrungen bei Auslandsaufenthalten in Europa? Wie sollte Europa […]

Schallende Ohrfeigen für den Conti-Vorstand

Professor Manuel René Theisen ist einer der bekannteren Governance-Experten in Deutschland. Den Brandbrief des Conti-Vorstands bezeichnet er im heutigen Handelsblatt-Interview als ungewöhnlich und ungeeignet, Mitarbeiter zu motivieren. Der Vorstand habe sich nicht als Vorbild für die Belegschaft gezeigt, er habe auch offenbar länger schon bestehende Probleme nicht gelöst. Mit diesem Brandbrief gestehe der Vorstand im […]

Rund 160 Aussteller bei morgen startender „Reifen“ in Frankfurt

Premiere und (Doppel-)Jubiläum zugleich: Morgen öffnet die aus Essen bekannte „Reifen“ ihre Pforten zum 30. Mal, allerdings erstmals in Frankfurt am Main unter dem Dach der Automechanika, die ihrerseits zum 25. Mal an den Start geht. Letztere Messe hat noch einen weiteren Grund zu feiern. Denn die diesjährige Automechanika ist nach den Worten von Detlef […]

Dr. Guido Hüffer kein GDHS-Geschäftsführer mehr – Personalwechsel in Köln

Die GD Handelssysteme haben die Positionen Manager Retail Operations und Manager E-Commerce & Tuning mit erfahrenem Personal aus den eigenen Reihen neu besetzt. Außerdem ist Dr. Guido Hüffer seit Kurzem kein Geschäftsführer der in Köln ansässigen Handelstochter mehr, wie dazu jetzt der Hersteller auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG erklärte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Delta4x4 wird mit Profil Loder AT#1 „kleinster Reifenhersteller der Welt“

„Seit Einführung des EU-Reifenlabels sinkt die Anzahl zulassungsfähiger Geländereifen stetig und geht bei manchen Formaten inzwischen Richtung Null“, kritisieren die Offroadexperten von Delta4x4 aus dem bayerischen Odelzhausen-Unterumbach nahe München. Denn die großen Reifenhersteller würden nur solche Reifentypen und -formate für Europa labeln, die auch entsprechend hohe Verkaufszahlen in den Ländern der EU versprechen. „Diese Bedingungen erfüllen großformatige Reifen für Geländewagen offensichtlich nicht und stellen darüber hinaus auch noch besonders hohe Anforderungen an die Reifenentwickler – schließlich müssen sie trotz ihres groben Profils die vom EU-Reifenlabel geforderten Grenzwerte unter anderem bei den Geräuschemissionen erfüllen“, so Delta4x4 weiter. Nun reagiert das Unternehmen und wird „der kleinste Reifenhersteller der Welt“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tyre24: SOAP-Schnittstelle soll Stornierungen vermeiden

Stornierungen von Reifenbestellungen zählen gerade während der Saison zu den größten Ärgernissen für Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser. Die B2B Plattform Tyre24 habe mit der SOAP-Schnittstelle einen Weg gefunden, diese ärgerlichen Stornierungen auf ein Mindestmaß zu reduzieren und dadurch die Zusammenarbeit zwischen den Lieferanten und angeschlossenen Händlern erheblich vereinfacht, heißt es in einer Mitteilung. Lieferanten, die die SOAP-Schnittstelle nutzen, werden auf der Plattform mit dem sogenannten „LIVE Icon” hervorgehoben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin begibt Anleihen für 2,5 Milliarden Euro

Michelin hat erfolgreich drei Anleihen in Höhe von insgesamt 2,5 Milliarden Euro platziert. Wie der Hersteller dazu schreibt, habe die erste Tranche in Höhe von 750 Millionen Euro eine Laufzeit von sieben Jahren (Coupon: jährlich 0,875 Prozent), die zweite in Höhe von eine Milliarden Euro eine Laufzeit von zwölf Jahren (1,75 Prozent) und die dritte […]

OE-Kompetenz bei Lkw-RDKS im Aftermarket etabliert

,

Schrader Performance Sensors ist die Automotive-Aftermarket-Marke von Sensata Technologies. Seit 175 Jahren bringe das Unternehmen Lösungen auf den Markt, die in den Bereichen Sicherheit, Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit überzeugten. Der jüngste Erfolg seien zwei neue OE-Ersatzsensoren für schwere Nutzfahrzeuge.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli zieht sich endgültige aus Venezuela zurück – Fabrik verkauft

Pirelli zieht sich aus Venezuela zurück. Wie der italienische Reifenhersteller mitteilt, habe man jetzt die Pkw-Reifenfabrik in dem krisengeschüttelten Land für einen ungenannten Betrag an ein Konsortium südamerikanischer Unternehmer und das Unternehmen Sommers International verkauft. Der Verkauf habe finanziell keine Auswirkungen auf die Pirelli-Geschäftsergebnisse, heißt es dazu weiter. Mit den Käufern sei vereinbart worden, dass […]

Titan International zahlt 0,005 US-Dollar Quartalsdividende

Titan International zahlt sein Aktionären auch für das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres wieder eine Dividende. Wie der US-amerikanische OTR-Reifen- und Räderanbieter mitteilt, sollen alle Aktionäre per Record Date 28. September am 15. Oktober einen halben US-Cent pro Aktie erhalten. ab  

Keskin Europa ab morgen mit „zahlreichen Highlights“ auf Automechanika

Ab morgen präsentiert sich auch Keskin auf der Automechanika in Frankfurt. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wolle das Unternehmen aus Frankenthal bei Mannheim vor Ort das Neueste aus seinen Keskin-, MAM- und Syron-Produktsortimenten zeigen. „Neben zahlreichen Highlights aus der aktuellen Kollektion werden die Neuheiten Keskin KT20 Future und MAM B2 erstmals einem breiten […]

Imagefilm: Reifen Center Wolf setzt sich mit echten Wölfen in Szene

Wer Reifen Center Wolf noch näher kennenlernen möchte, der kann sich den neuen Imagefilm des Unternehmens anschauen. Für den Film wurden an drei Drehtagen unter anderem extra Filmwölfe gemeinsam mit Tiertrainern gebucht und auf dem Geländes des Großhändlers in Szene gesetzt. „Ziel des Films ist es, unsere Einzigartigkeit und Unabhängigkeit zu vermitteln und Kunden und Geschäftspartner […]

EU-Zölle verunsichern große Teile des Reifenmarktes – Knappheiten und Kosten

Das große Thema, das auf der Tire Cologne zahllose Unterhaltungen und Diskussionen bestimmt hat, ist das der Antidumpingzölle gegen chinesische Lkw-Reifenimporte. Während auf der Global Retreading Conference (GRC) der Messe die ‚Sektstimmung‘ nach der Veröffentlichung der EU-Verordnung Anfang Mai förmlich zu spüren war, machten zahlreiche Importeure und Hersteller mit Produktionsstätten in China aus ihrer ‚Katerstimmung‘ keinen Hehl. Unternehmen auf beiden Seiten der Frontlinie hoffen jetzt einerseits auf baldige klare Verhältnisse, wenn man schon den zunehmenden internationalen Protektionismus nicht verhindern könne. Und andererseits hoffen sie darauf, dass die bis Anfang November erwartete endgültige Entscheidung der EU-Kommission zu Antidumping- und möglichen zusätzlichen Antisubventionszöllen in ihrem jeweiligen Sinne ausfallen möge. Eins ist aber bereits jetzt wohl klar: Lkw-Reifen werden knapp in den kommenden Monaten, Nachfrageströme verschieben sich, die Preise ziehen beträchtlich an und der Verbraucher trägt am Ende die Konsequenzen.

Info Dieser Beitrag ist in der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

74 junge Menschen starten Ausbildung bei Euromaster

74 Auszubildenden haben am 1. September 2018 ihr Berufsleben bei Euromaster gestartet. „Wir freuen uns über die neuen Kolleginnen und Kollegen, denn nur mit jungen Leuten und neuen Ideen können wir uns als Unternehmen ständig weiterentwickeln. Jedem, der seine Ausbildung gut abschließt und bei Euromaster bleiben möchte, bieten wir in der Regel im Anschluss einen […]

Apadio Auto-Teile begrüßt den 50. Systempartner – Weiteres Wachstum

Der digitale Wandel schreitet voran – immer mehr Verbraucher bestellen ihre Kfz-Teile online. In vielen Fällen wird dazu auch eine Werkstatt gesucht, die die online eingekauften Ersatzteile, Reifen oder Räder auch vor Ort einbaut bzw. gleich montiert. „Apadio Auto-Teile hat sich dieser Herausforderung angenommen und mit der Apadio-Systempartnerschaft ein Konzept entwickelt, bei dem jede Partnerwerkstatt nicht nur am Einbau, sondern auch an den online verkauften Teilen mitverdient und somit direkt vom geänderten Kaufverhalten der Endverbraucher profitiert“, heißt es dazu in einer aktuellen Mitteilung. Außerdem sorge Apadio dafür, dass die gelieferten Teile auch wirklich passen. Bei der kostenlosen Suche anhand der 17-stelligen Fahrgestell- bzw. FIN- oder VIN-Nummer kann Apadio quasi eine Passgarantie gewähren. Jetzt ist der 50. Systempartner unter Vertrag genommen worden – im Geschäftsfeld Autoservice will das Unternehmen von ATU-Gründer Peter Unger aber noch weiter wachsen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken-Team bei Youngtimer-Rallye nicht nur optisch in der ersten Startreihe

Die Reifenmarke Falken bietet ein komplettes Reifensortiment für Pkws, Lkws, Leicht-Lkws und SUVs. Und das nicht nur für Neuwagen, sondern auch für Autos, die zum Teil älter als die 1983 gegründete Reifenmarke selbst sind. Dass Falken-Reifen auch auf Youngtimern bestens funktionieren, wollen die beiden Mitarbeiter der Falken Tyre Europe GmbH Dennis Wilstermann als Pilot und Evropi Dionysiadou als Co-Pilotin morgen bei der Youngtimer Rallye 2018 beweisen, die von der Klassikstadt Frankfurt, dem ADAC Hessen-Thüringen, dem HR4 und dem TÜV Hessen veranstaltet wird. Dabei ist das Team mit einem Porsche 944, Baujahr 1984 und mit einer Leistung von 163 PS unterwegs und hat außerdem weitere Besonderheiten zu bieten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Altreifenrecycling: Black Bear und Kargro treiben Skalierung voran – 1.000 Anlagen weltweit

,

In den Niederlanden betreibt Black Bear Carbon gemeinsam mit Kargro Recycling eine Pyrolyseanlage zum „Karbonisieren von Altreifen“. Die Partner haben nun vier neue Investoren mit an Bord geholt und verfügen somit über elf Millionen Euro an frischem Kapital. Wie es dazu in einer Mitteilung der Black Bear Carbon BV heißt, wolle man „nun die eigene Technologie perfektionieren und die internationale Skalierung beginnen. Dem langfristigen Ziel, in der Reifenbranche eine saubere Kreislaufwirtschaft zu etablieren, ist das Unternehmen damit einen großen Schritt nähergekommen.“ Nun steht das nächste Etappenziel an: Das Cleantech-Unternehmen plant, in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern weltweit bis zu 1.000 Anlagen zu errichten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Suche nach Führungsstärke: Conti-Vorstand sucht Schuld auf mittlerer Führungsebene

Mit langweiligen Allerweltsgeschichten ist kein Hund hinter dem Ofen hervorzulocken. Fantasie, Begeisterung, Schwärmerei, Hochspannung, Emotionen machen aus Massenwaren hochwertige Güter, nach denen man trotz höheren Preises nicht selten giert. Damit es auf dem Weg zum „Mehrwert“ nicht holprig wird, brauchen auch Börse und Aktiengesellschaften eine gute Story. So versorgt eine vielköpfige Abteilung Investor Relations die […]

Fiege: Lager und Transport sind wie „Brot- und Buttergeschäft“

39 Jahre alt, verheiratet und zwei Kinder. Ist dies eine Grundvoraussetzung, um Manager bei Fiege in der Reifenlogistik zu werden? Sicher nicht, aber auf die beiden Managing Director Christian Thiemann und Stephan Wittenbrink, die den Bereich Reifenlogistik bei Fiege verantworten, und ihren Business Development Manager Carsten Syndikus treffen genau diese Merkmale zu. Die NEUE REIFENZEITUNG traf Stephan Wittenbrink und Carsten Syndikus im Lager in Dortmund. Beide sind sich einig: „Sicher muss man nicht genau diese Merkmale erfüllen, aber wir sind ein Traditionsunternehmen mit einem jungen Gesicht. Ein Familienbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes. Mittlerweile in der fünften Generation.“

Michelin: Können auch ohne Formel 1 leben – Vorgaben „ziemlich unmöglich“

Seitdem vergangenen Wochenende ist klar: Lediglich Pirelli und Hankook bewerben sich um die Ausrüstung der Formel 1 für den Vertragszeitraum 2020 bis 2023. Michelin jedoch hatte kurz zuvor abgewunken, obwohl die Franzosen schon Entgegenkommen signalisiert hatten, als sie sich von der Forderung verabschiedeten, in jedem Fall nur in einer Wettbewerbssituation mit anderen Reifenherstellern an der Formel 1 teilnehmen zu wollen. Die Gründe für Michelins Absage sind dabei dennoch nun klar formuliert und passen argumentativ zum jüngsten Strategiewechsel.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sens.it One: Video als Hilfestellung für Werkstätten

,

Neben der üblichen Montageanleitung auf Papier stellt Alligator Werkstätten nun ein Video zur Verfügung. Dieses veranschaulicht alle Details einer fachgerechten Sensor-Montage der neuen RDKS-Premiumlinie Sens.it One des Ventil- und Sensorik-Spezialisten. Sens.it One wird als vormontierte Sensor-Ventil-Kombination ausgeliefert und lässt sich dadurch mit nur einem einzigen Schraubvorgang im Rad verbauen. Der Einsatz einer speziellen Sechskantmutter ermöglicht […]

Grasdorf möchte mit Galaxy-Reifen Wettbewerbsvorteile realisieren

„405/70 R8/20 Multi Tough von Galaxy“ sei eine Industriereifengröße bei Grasdorf. Der Großhändler führt nicht nur diese Größe, sondern auch weitere Dimensionen der Marke Galaxy. Grasdorf sieht eine Menge Potenzial in den Produkten von der Alliance Tire Group (ATG). „Seitdem ATG Teil des Yokohama-Konzerns ist, konnte ein großer Wissenstransfer stattfinden und eine Menge spezifisches Know-how vereinigt und genutzt werden. Hiervon profitieren auch die Qualität und Langlebigkeit der Reifen. Und am Ende natürlich unsere Kunden“, so Dr. Martin Heckmann, operative Geschäftsleitung der Grasdorf GmbH.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Knoll und Select AG präsentieren wieder Autoteile-Onlinemesse

Teilehändler Knoll und die Teilegroßhändlerkooperation Select AG veranstalten vom 17. bis 28. September ihre zweite virtuelle Autoteile-Messe. „Ob AdBlue, intelligentes Diagnosegerät oder Werkzeug zum Zahnriemenwechsel – über 900 Topangebote von A bis Z und 85 Lieferanten stehen während der Messetage rund um die Uhr per Klick bereit. Zahlreiche Gewinnspiele und eine breit gefächerte Prämienpalette versprechen […]

Werkstattmitarbeiter können vier Tickets zur IAA Nutzfahrzeuge ergattern

Die IAA Nutzfahrzeuge wirft ihre Schatten voraus. Die Leitmesse für Transport, Logistik und Mobilität öffnet vom 20. bis 27. September ihre Pforten. Die Initiative „Qualität ist Mehrwert“ eröffnet ausgewählten Nfz-Werkstätten nun die Möglichkeit, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen zu werfen. Nur vier Werkstatt-Mitarbeiter werden ausgewählt, die diesen besonderen Tag erleben dürfen, heißt es in […]

Engagement und I-Pad: 38 Jugendliche starten Ausbildung bei Pirelli

Gegen den bundesweiten Trend konnte die Pirelli Deutschland GmbH auch in diesem Jahr alle 38 freien Plätze für das erste Ausbildungsjahr belegen. Sechs junge Frauen und 32 junge Männer begannen am 3. September ihre Berufsausbildung in Breuberg. 23 Jugendliche entschieden sich für eine Ausbildung, 15 entschieden sich für ein Duales Studium.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental fördert Nachwuchs-Schwimmer mit 5.000 Euro

Im Rahmen der Initiative ProSportHannover unterstützt Continental den Schwimmer Sven Schwarz von den Wassersportfreunden von 1898 Hannover e.V. einmalig mit 5.000 Euro. Der Athlet hat die Jury nicht nur mit seinen Titeln als deutscher Jahrgangsmeister bei den Junioren in der Disziplin 1.500 Meter und 400 Meter Freistil beeindruckt, sondern auch mit seinem deutschen Rekord in […]

Gundlach verlängert Bestellschlüsse für Lieferungen

Passend mit dem wachsenden Bedarf der Kunden, stellt Gundlach seinen Lieferservice um. Das Unternehmen ändert seine Bestellschlüsse für die Kunden im Kerngebiet der Raubacher Zentrale. Ab dem 10. September gilt: Wer seine Ware am Folgetag geliefert haben möchte, hat bis 18 Uhr die Möglichkeit telefonisch oder über den Onlineshop zu bestellen. Zusätzlich haben die Kunden, die zweimal täglich von Gundlach beliefert werden, die Möglichkeit bis 10 Uhr morgens zu bestellen, um die Ware noch am gleichen Tag zu erhalten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vau-Max.de-Tuningshow startet in Hattingen

Der Saisonabschluss für alle Tuningfans findet am 16. September die 4. Vau-Max.de-Tuningshow statt. Und zwar wieder auf dem Geländes LWL-Industriemuseums Henrichshütte in Hattingen. Es werden gut 700 Fahrzeuge und 4.000 Besucher erwartet. In diesem Jahr wird es erstmals einen Show&Shine-Wettbewerb geben, bei dem 20 Pokale für die besten und schönsten Fahrzeuge auf deren Besitzer warten. […]

Carbonräder in 18 Zoll auch auf dem Vuhl 05RR aus Mexiko

Von Vuhl dürften die meisten noch nicht allzu viel gehört haben. Trotzdem muss sich dieses mexikanische Supercar hinter etablierten Namen wie Ariel und Caterham keinesfalls verstecken, ist man bei Bilstein überzeugt. Aufbauend auf dem Vuhl 05 legt der 05RR nochmal ein paar Schippen drauf. Mit einer Karosserie komplett aus Carbonfaser kommt er auf federleichte 640 Kilogramm. Die Räder – ebenfalls ab Werk aus Carbon – stammen dabei vom Hersteller Blackstone Tek mit Sitz im südafrikanischen Johannesburg.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

22-Zöller für Porsche Cayenne à la Hamann von Fostla.de

Bekanntermaßen ist die Firma Fostla.de in Hannover seit Jahresbeginn auch Stützpunkt von Hamann Motorsport (Laupheim), das wiederum für exklusives Tuning ganz besonderer Automobile bekannt ist. „Durch die Kooperation mit handverlesenen Partnern sind die Profis in der niedersächsischen Hauptstadt in der Lage, selbst die ausgefallensten Wünsche der geschätzten Kundschaft umzusetzen“, heißt es dazu in einer Mitteilung. […]

Kögel zeigt Mega-Auflieger – Auch Fünf-Tonnen-Reifen ab Werk lieferbar

Auf der IAA Nutzfahrzeuge präsentiert Kögel seinen Mega-Auflieger der Novum-Generation. Damit punkte jetzt auch der Kögel-Volumenauflieger mit den bekannten Vorteilen der Novum-Generation, also mit dem optimierten Außenrahmenprofil und dem verbesserten Aufbau. Mit bis zu 170 Kilogramm mehr Nutzlast im Vergleich zur Vorgängergeneration bringt der Kögel Mega in der Grundausstattung ein Leergewicht ab 6.130 Kilogramm auf […]

Werkstattausrüster Haweka feiert 50-Jähriges

Wie schnell mitunter zehn Jahre vergehen können: Hat das Unternehmen gefühlt kürzlich erst sein 40-jähriges Jubiläum gefeiert, da ist auch schon das halbe Jahrhundert voll. Die Rede ist dem Werkstattausrüster Haweka, der sich selbst als Spezialist ist Sachen Auswuchten und damit laufruhige Räder versteht. Denn Horst Warkotsch gründete die Firma 1968 in Kleinburgwedel, wobei der […]

„Unüberbrückbare Differenzen“ – Delticom trennt sich von B2C-/Marketing-Vorstand Delesalle

Der Aufsichtsrat der Delticom AG hat gestern beschlossen, den „Dienstvertrag des Vorstandsmitglieds Thierry Delesalle wegen unüberbrückbarer Differenzen mit sofortiger Wirkung“ aufzuheben, heißt es dazu in einer Ad-hoc-Meldung von Europas führendem Onlinereifenhändler. Die von Thierry Delesalle bislang verantworteten Ressorts werden von den Vorstandsmitgliedern Susann Dörsel-Müller, Philip von Grolman und Dr. Andreas Prüfer mit dem heutigen Tage […]

Kommentar: Ein Schweinchen namens Auto

,

Was sich unter dem Stichwort „Dieselskandal“ hierzulande so alles abspielt, ist eine riesige Sauerei: in mehrfacher Hinsicht. Auf der einen Seite gibt es die vermeintlich böse Automobilindustrie, die uns – getrieben von überbordender Profitgier – mithilfe kreativer Lösungen zur Einhaltung gesetzlicher Stickoxidgrenzwerte vorsätzlich vergiften will. Ihr gegenüber stehen vorgebliche Umweltschützer wie vor allem die Deutsche […]

Apollo-Tyres-Fabriken laufen nach Überschwemmungen wieder hoch

Nachdem im vergangenen Monat zweit Apollo-Tyres-Fabriken im indischen Bundesstaat Kerala aufgrund von schweren Überschwemmungen stillstanden, meldet der Hersteller jetzt die Rückkehr zum normalen Produktionsalltag. Wie es dazu heißt, seien die beiden Fabriken in Perambra und Kalamassery zwar selber nicht von den Überschwemmungen betroffen gewesen, sodass dort auch keine nennenswerten Schäden zu beklagen gewesen seien. Da […]

BRV-Lehrgänge 2019: Die Termine stehen fest

Die Termine der Lehrgänge vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) für das Jahr 2019 stehen fest. Schon jetzt laufen die Anmeldungen. Folgende Lehrgänge sind im Programm: Der Kurs Reifenfachverkäufer läuft vom 4. bis 9. Februar und vom 20. bis 25. Mai 2019. Der Lehrgang Reifenfachverkäufer im Außendienst wird vom 28. Januar bis 1. Februar […]

Dieses Wochenende 111. DTM-Lauf auf Hankook-Reifen

Am kommenden Wochenende findet auf dem Nürburgring der mittlerweile bereits 111. DTM-Lauf auf Hankook-Rennreifen statt. Seit 2011 ist der südkoreanische Reifenhersteller, dessen europäische Motorsportbasis in direkter Nähe des Eifelkurses im dortigen Industriegebiet liegt, Alleinausrüster der internationalen Tourenwagenserie. „Wir freuen uns sehr, dass bei unserem Heimspiel am Nürburgring, wo wir seit Jahren bei den Langstreckenmeisterschaften in […]

Erstmals Ganzjahresreifen bei Yokohamas „Cash-Back“-Aktion berücksichtigt

, , ,

Mit dem „BluEarth-4S AW21“ hat Yokohama dieses Jahr seinen ersten Pkw-Ganzjahresreifen hierzulande eingeführt. Jetzt gibt es gleich noch eine Premiere: Denn erstmalig bezieht der japanische Reifenhersteller mit ihm ein Modell dieser Produktgattung in seine „Cash-Back“-Aktion mit ein. Damit soll der neue Reifen einerseits „für die Kunden noch attraktiver“ gemacht, aber andererseits vor allem auch der […]