Pirelli bleibt im asiatischen GT-Sport engagiert

Pirelli ist auch in diesem Jahr exklusiver Reifenlieferant des FIA GT World Cup in Macau, der vom 16. bis 18. November wieder in der chinesischen Sonderverwaltungszone stattfindet. Seit seinem Debüt im Jahr 2015 auf der Strecke von Macau Guia ist Pirelli alleiniger Ausrüster des FIA GT World Cup. Bei diesem Rennen starten die weltweit bekanntesten […]

Produktinitiativen von Nexen Tire vor der Werkseinweihung in Tschechien – Neuer UHP-Reifen N´Fera Sport

,

Nexen Tire hat kürzlich wieder sein Fahrevent Driving Experience abgehalten. Dabei hatte der südkoreanische Hersteller nicht nur rund 100 Händler aus dem DACH-Markt und darüber hinaus zu Gast in Düsseldorf. Er hat bei der Gelegenheit auch zwei neue Produkte vorgestellt, die die teilnehmenden Partner aus dem europäischen Einzel- und Großhandel auf dem ADAC-Fahrsicherheitszentrum in Grevenbroich auch gleich auf Herz und Nieren testen konnten. Während Nexen Tire mit dem N’Fera RU1 bereits Erstausrüster bei Porsche auf dem Cayenne und dem Macan ist, könnte insbesondere der jetzt eingeführte neue UHP-Reifen N’Fera Sport SU2 weitere Türen in der Erstausrüstung bei deutschen Premiumherstellern aufstoßen. Entsprechende Projekte jedenfalls liefen, war bei der Driving Experience zu hören, auch wenn diese natürlich über das eine neue Produkt weit hinausgingen. Aber auch in Richtung Ersatzmarkt setzt Nexen Tire mit der Produkteinführung ein klares Zeichen: Man biete Produkte mit einem herausragenden Leistungsniveau, so der Hersteller in Düsseldorf/Grevenbroich, und man biete sie zu einem wettbewerbsfähigen Preis, der gerade auch Händlern ein attraktives Margenversprechen abgebe. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Service 24 übernimmt die Pneunet-Notrufzentrale

,

Für den Pannenservice rund um die Uhr in Europa setzt Pneunet künftig auf die Leistungen des österreichischen Unternehmens Service 24. Die Umstellung auf die neue Notrufzentrale wird zum Jahreswechsel vollzogen. Vier Jahre nach der Gründung des Reifenservicenetzwerks Pneunet könnten Nutzfahrzeugflotten europaweit mittlerweile an über 560 Stationen vom fachkundigen Service qualitätsgeprüfter Reifenexperten profitieren. „Kunden genießen die Vorteile kurzer Wege, denn für sie ist jeweils ihr bevorzugtes Pneunet-Mitglied der persönliche Ansprechpartner für alle Vereinbarungen, Konditionen, Leistungen und Abrechnungen – egal wo der Service in Anspruch genommen wird“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Da nur markenunabhängige Händler im Pneunet aktiv sind, stehen überall die vereinbarten Sortimente der jeweils bevorzugten Reifenhersteller zur Verfügung. Neben Reifen für Lkw, Auflieger und Bus wird auch der Reifenservice für Agrar-, Forst- sowie Erdbewegungsmaschinen über Pneunet abgedeckt. Dabei geht es um wichtige Leistungsbausteine.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Drittes Westlake-Driver-Stipendium geht an Ehrhardt-Kunden

,

Nicht nur, wer bei den Pneuhage Reifendiensten im Aktionszeitraum bis 31. Juli 2018 Westlake-Lkw-Reifen gekauft hatte, konnte eine Fahrerausbildung im Wert von 5.000 Euro gewinnen. Erstmals konnten auch Kunden von Ehrhardt Reifen + Autoservice in den Genuss der Förderung kommen. Bei einer Fahrschule kann der Betrag dann für den Erwerb eines Lkw-Führerscheins oder für Kraftfahrerschulungen […]

Quick Reifendiscount sieht sich „weiter auf Kurs“ – Herbsttagung

, ,

Anfang September kamen die Partner und Filialleiter der Quick-Gruppe aus ganz Deutschland in Kassel zu ihrer Herbsttagung zusammen. „Der Faktor Mensch bildet neben der Weiterentwicklung der Systeme den Schwerpunkt innerhalb des erfolgreichen Discount-Konzeptes der Goodyear Dunlop Handelssysteme“, heißt es dazu zusammenfassend. Peter Wegener, Leiter Quick Reifendiscount bei den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS), begrüßte die Tagungsteilnehmer aus ganz Deutschland und gab einen kurzen Überblick zu den aktuellen Zahlen und Fakten. Der positive Trend aus der ersten Jahreshälfte im Bereich des Onlineshops setze sich auch in der zweiten Jahreshälfte fort. Wegener beurteilte daher die Umsatzentwicklung positiv und sieht für die Quick-Gruppe gerade im Onlinegeschäft künftig noch großes Wachstumspotenzial. Auch für den Handel im Offlinebereich bewertete er die Gesamtentwicklung, trotz leicht rückläufiger Reifenstückzahlen, als gut.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

E-Jugend gewinnt Reifen1+-Fußballtraining mit Peter Neururer

Auf der Facebook-Präsenz von Reifen1+ konnten Fußballteams im August ein Mannschaftstraining mit Fußballexperte Peter Neururer gewinnen. Das Mannschaftsbild mit den meisten Likes kam am Ende von der E-Jugend des FTC Hollen. Das daraufhin stattfindende offene Training am 11. September kam aber nicht nur bei den jungen Fußballstars gut an. Rund 150 Zuschauer sowie das Regionalfernsehen […]

Continental-Marke Matador bringt neuen All-Season-Reifen auf den Markt

Die Abverkaufszahlen für Ganzjahresreifen steigen stetig. Insbesondere Fahrer von kleineren und weniger stark motorisierten Pkws nutzen die Möglichkeit, mit ihnen auch ohne jahreszeitlich bedingten Wechsel den veränderten gesetzlichen Vorschriften im Winter zu entsprechen. Matador reagiert auf die veränderte Nachfrage und bietet für diese Zielgruppe ab sofort den MP 62 All Weather Evo. Mit einer speziellen All-Season-Mischung und einem für jede Jahreszeit optimierten laufrichtungsgebundenen Profil will der neue Pkw-Ganzjahresreifen gute Traktion auf schneebedeckten und nassen Straßen im Winter garantieren, ohne dass Autofahrer im Sommer auf kurze Bremswege und sicheres Handlingverhalten auf trockenen und nassen Fahrbahnoberflächen verzichten müssen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Mit Rial zu Real“ – Gewinnspiel zu 40-jährigem Markenjubiläum

Die Rädermarke Rial feiert ihr 40-jähriges Jubiläum und veranstaltet aus diesem Anlass – pünktlich zu Beginn der Reifenwechselsaison – eine besondere Gewinnspielaktion für Vertriebspartner. Als Hauptpreis warten zwei mal fünf Tickets für ein Fußballspiel von Real Madrid in der höchsten europäischen Spielklasse auf die Gewinnerteams, und zwar im legendären Estadio Santiago Bernabéu in Madrid – […]

Auto Motor und Sport zeichnet Michelin Track Connect mit Innovationspreis aus

Michelin Track Connect, die erste vollvernetzte Lösung für die Reifenüberwachung, erhält nach dem Kreativpreis des BRV zur Tire Cologne (Sieger Industrie – Innovation des Jahres) nun auch den diesjährigen Car Connectivity Award. „Die Auszeichnung für Michelin Track Connect ist ein weiterer Beleg dafür, dass maßgeschneiderte digitale Anwendungen in der Branche stark gefragt sind und eine große Zukunft vor sich haben“, betonte Christoph Kost, Marketing Manager B2C Europe North Passenger Car Tyres, UHP-Segment, bei Michelin, im Rahmen der Preisverleihung am 20. September in Stuttgart. Die Zeitschrift Auto Motor und Sport ermittelte per Leserwahl den Preisträger für die beste Konnektivitätslösung der Automobilbranche; insgesamt 10.500 Teilnehmer gaben ihr Votum in den insgesamt elf Kategorien ab. Die Redakteure der Zeitschrift wiederum lobten darüber hinaus ihren Innovationspreis für die beste Connectivity-Neuheit aus, der an Michelin ging.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autoreifenonline.de zufrieden mit Premiere der Frankfurter Reifen-Messe

,

Autoreifenonline.de zeigt sich zufrieden mit der Reifen-Messe, die dieses Jahr erstmals als sogenannte co-located Show in die Automechanika eingebettet war. Der Onlineshop für Geschäftskunden von Europas größtem Internetreifenhändler Delticom präsentierte auf seinem Stand neue Shop-Features zur Unterstützung von Händlern bei der Kundenberatung, ein verbessertes Website-Design mit optimierter Usability sowie das partnerschaftliche, flexible Handelsmodell, „das auf die Verbindung von Onlinehandel und Offlineservice und ein zukunftsfähiges Reifengeschäft für Händler setzt“. In diesem Zusammenhang sei das Servicepartnerkonzept vorgestellt worden, das kleinen und größeren Kfz-Betrieben Chancen auf kostenloses Neugeschäft bietet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Braun in Bruchsal feiert 40-jähriges Bestehen

,

Gestern vor einer Woche feierte Reifen Braun in Bruchsal sein 40-jähriges Bestehen. Der Experte für Reifen und Kfz-Dienstleistungen erlebte „gemeinsam mit Kunden, Freunden und Familie einen tollen Tag“, heißt es dazu rückblickend in einer Mitteilung. „Angefangen habe ich damals ganz klein mit einer Montagemaschine und einer Hebebühne“, so der gelernte Vulkaniseurmeister Volker Braun, der den Betrieb vor vier Jahrzehnten gründete. Unterstützung bekam er damals schnell von seinem Bruder und seiner Frau. Reifen Braun ist ein echtes Familienunternehmen, in dem mittlerweile mit Schwiegersohn Andreas Dollak und Tochter Christine generationenübergreifend Hand in Hand gearbeitet werde. Heute beschäftigt der Betrieb rund zwanzig Mitarbeiter, die im Verkauf und in der Werkstatt an mittlerweile 15 Hebebühnen tätig sind.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Riesaer Goodyear-Reifenwerk mit neuem Führungsduo

Goodyear hat für sein Reifenwerk in Riesa ein neues Führungsduo ernannt. Wie es dazu heißt, habe Aykut Gidergi die Leitung des Werks in der sächsischen Stadt übernommen. Ihm zur Seite steht Robin Back als neuer Produktionsleiter. Gidergi steht mittlerweile seit über 20 Jahren in den Diensten des US-amerikanischen Reifenherstellers und leitete für ihn zuletzt Werke […]

Apollo Tyres liefert erste in Ungarn gefertigte Lkw-Reifen aus

,

Apollo Vredestein hat die Produktion und Lieferung von Lkw-Reifen in und ab seinem neuen Werk in Ungarn gestartet, das im April 2017 eingeweiht wurde. Die ersten Lkw-Reifen des Typs Apollo 385/65 R22,5 EnduRace RT HD – ein Trailerreifen mit hoher Verschleißfestigkeit – gehen an Piessens & Zonen aus Londerzeel in Belgien, einem Unternehmen, das auf die Beförderung von Baumaterial spezialisiert ist. „Wir haben vor dem Kauf sehr strenge Tests durchgeführt; die Ergebnisse haben uns gezeigt, dass die Reifen alle Eigenschaften eines Premiumreifens erfüllen“, so die Geschäftsführer Patrick und Danny Piessens. Weiter: „Wir haben jetzt die meisten unserer Lkws und Anhänger mit den Lkw-Reifen von Apollo ausgestattet.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sebastian Grimm wird Manager OE Engineering bei Bridgestone

,

Bridgestone Europe NV/SA hat einen neuen Manager OE Engineering: Die Position bekleidet seit diesem Monat Sebastian Grimm. Der diplomierte Maschinenbauingenieur war freilich schon vorher im Konzern – zuletzt gut zwei Jahre in der Funktion als Senior Product Manager bei der Bridgestone Deutschland GmbH, die ja mittlerweile in der Europaorganisation des japanischen Reifenherstellers aufgegangen ist. Insgesamt […]

Gut gemeinte Antidumpingzölle nicht immer hilfreich

, ,

Mit Blick auf die „gelbe Gefahr“ hat US-Präsident Donald Trump gerade erst neue Strafzölle auf in sein Land importierte Produkte Made in China verkündet. Waren im Wert von nicht weniger als 200 Milliarden US-Dollar sollen mit einem zehnprozentigen Aufschlag belegt werden, darunter auch Reifen. Dabei hat eine schon 2012 erschienen Studie des Peterson Institute for International Economics (PIIE) mit Blick auf entsprechende damalige, von Trump-Vorgänger Barack Obama in Kraft gesetzte Maßnahmen deren Nutzen stark in Zweifel gezogen. Auch hierzulande halten sich die Auswirkungen der im Mai von der EU beschlossenen Antidumpingzölle auf Lkw- und Busreifen aus China, die vor Kurzem leicht nach unten korrigiert wurden, noch in Grenzen. Wurde allgemein damit die Hoffnung verbunden, auf diese Weise den Anteil runderneuerter Nutzfahrzeugreifen im deutschen Reifenersatzmarkt wieder ein wenig steigern zu können, spiegelt sich ein solcher Effekt in der tatsächlichen Absatzentwicklung bis dato nicht wider. Eher scheint es sogar, als sei die Runderneuerungsquote weiter gesunken. Aber auch insgesamt ist das Reifenersatzgeschäft hierzulande bis einschließlich August nicht gerade als Ausbund an Dynamik zu beschreiben. christian.marx@reifenpresse.de
Reifenersatzgeschäft Deutschland 2018 08

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wells zurück bei Goodyear als Vice President/Chief Financial Officer

Nachdem der 52-Jährige Anfang des Jahres 2016 die Goodyear Tire & Rubber Company verlassen hatte, ist Darren R. Wells jetzt zurück bei dem US-Reifenhersteller: Mit Wirkung zum 20. September hat er dort die Position als Executive Vice President und Chief Financial Officer (CFO) übernommen. Damit folgt er in dieser Funktion auf Laura Thompson, die nach […]

Ganzjahresreifenbonusaktion bei Reifen Göggel

, ,

Angesichts einer steigenden Nachfrage nach Ganzjahresreifen hat man bei Reifen Göggel eine Bonusaktion rund um diese Produktgattung gestartet. Damit will es der Großhändler dem Handel leicht(er) machen, sich auf die prognostizierten Absatzsteigerungen in diesem Segment einzurichten. Im Rahmen seiner bis zum 31. Oktober gültigen Herbstaktion erhalten Göggel-Kunden für die Bestellung von vier Ganzjahresreifen der Marken […]

Gewinnspiel rund um Reifensicherheitsaktion „Wash & Check“

Zwischen dem 17. September und 29. September findet bekanntlich wieder die Aktion „Wash & Check“ der „Initiative Reifenqualität – Ich fahr‘ auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner statt. Zum mittlerweile 14. Mal will man dabei Autofahrer für das Thema Reifensicherheit sensibilisieren: diesmal an bundesweit über 300 Standorten. Dabei sind an 20 von ihnen an den Wochenenden 21./22. September und 28./29. September sogenannte Expertenteams anzutreffen, die vor Ort vollkommen kostenlose Reifenchecks anbieten und Autofahrer über den Zustand ihrer Reifen informieren. Die entsprechenden Standorte können unter www.reifenqualitaet.de/washcheck eingesehen werden. Wer nicht bei „Wash & Check“ dabei sein kann, findet Informationen zur Durchführung eines Reifenchecks unter www.reifenqualitaet.de/washcheck genauso wie die Möglichkeit zu Teilnahme an einem Gewinnspiel. Unter allen Teilnehmern werden eine Städtereise, ein Satz Reifen, Eintrittskarten für die „Night of the Jumps“ in Oberhausen sowie die Jahresmitgliedschaft in einem Automobilklub verlost. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Speziell auf Range-Rover-Modelle abgestimmtes Arden-Schmiederad „Sportline II“

,

Die Arden Automobilbau GmbH präsentiert mit der „Sportline II“ ein neues einteiliges Schmiederad im Zehnspeichendesign, das Unternehmensangaben zufolge speziell auf die technischen Bedürfnisse von Range-Rover-Modellen abgestimmt wurde. In 23 Zoll einschließlich TÜV-Gutachten erhältlich, ist es gekennzeichnet durch schlanke Speichen im Monoblockdesign. „Moderne Fertigungsverfahren und die Verwendung von speziellen Aluminiumlegierungen garantieren höchste Traglasten bei geringem Gewicht“, […]

Über 40 „STAzubis“ starten bei Stahlgruber ins Berufsleben

, ,

Dieser Tage sind 43 sogenannte „STAzubis“ – also 43 neue Auszubildende bei Stahlgruber – bei dem Unternehmen ins Berufsleben gestartet. Begrüßt wurden die neuen Kollegen, die zum Start des neuen Ausbildungsjahres alle in die Firmenzentrale nach Poing bei München gekommen waren, durch CSO Heinz Rieker. An knapp 30 Standorten des Unternehmens haben die jungen Nachwuchskräfte im Alter zwischen 16 und 29 Jahren ihre Ausbildung begonnen: 20 von ihnen werden Kaufleute im Groß- und Außenhandel, weitere 20 werden Fachkräfte für Lagerlogistik und zwei von ihnen werden Informatikkaufleute. Erstmals in der Firmengeschichte gesellt sich zu ihnen in diesem Jahr die Ausbildung zur/zum Mediengestalter/in. Insgesamt bildet der Autoteilegroßhändler aus Poing aktuell knapp 120 junge Menschen aus. Sie werden abwechselnd in der Firmenzentrale, in den knapp 80 Stahlgruber-Verkaufshäusern und im Logistikzentrum des Konzerns im oberpfälzischen Sulzbach-Rosenberg eingesetzt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zwei Hochzeiten: Safety Seal bei IAA und ExpoPetroTrans vertreten

,

Auf gleich zwei Hochzeiten tanzt Safety Seal dieser Tage: Denn das Unternehmen zeigt sowohl bei der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover als auch bei der ExpoPetroTrans in Kassel Flagge. Bei letzterer Messe sind am Stand des Anbieters von Lkw-Radmuttersicherungen demnach sowohl Ansprechpartner der Safety Seal AB aus Schweden als auch der deutschen Tochtergesellschaft Safety Seal GmbH […]

MyBRV-App ab sofort verfügbar

, , ,

Ab sofort ist die Mitte des Jahres angekündigte MyBRV-App des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) verfügbar. Sie lässt sich kostenlos in Googles Play Store (Android) bzw. Apples App Store (iOS) herunterladen. Als Vorteil der Anwendung stellt BRV-Geschäftsführer Yorick M. Lowin heraus, dass Nutzern so stets die aktuellste Version des BRV-Handbuches zur Verfügung steht sowie […]

Fast 50 Pirelli-Jubilare geehrt

Pirelli Deutschland hat zahlreiche langjährige Mitarbeiter geehrt: insgesamt 49. Der Dienstälteste unter den Jubilaren ist Ottmar Beck, der seit 1968 für den Reifenhersteller arbeitet und damit ein halbes Jahrhundert. Weitere 35 Kolleginnen und Kollegen gehören dem Unternehmen seit nunmehr schon 40 Jahren an, und mit 25 Jahren Betriebszugehörigkeit könnte man die restlichen 13 beinahe schon […]

Vorzeitige Vertragsverlängerung: BMW-Cup weiter exklusiv auf Dunlop

, ,

BMW Motorsport und Dunlop haben ihre langjährige Partnerschaft in der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Die Reifenmarke wird insofern auch künftig auf der Nürburgring-Nordschleife alle Fahrzeuge der BMW-Cup-Klasse bei den Läufen zur VLN und auch beim 24h-Rennen mit Rennreifen in der Dimension 265/660 R18 ausrüsten. Seit 2014 gilt die Klasse der BMW M235i Racing als eine der am stärksten besetzten und als extrem hart umkämpft. Ab der Saison 2019 wird aus dem BMW M235i Racing Cup dank eines sogenannten Evo-Pakets für das Fahrzeug dann allerdings der neu benannte BMW M240i Racing Cup. „Wir freuen uns, dass die erfolgreiche und langjährige Partnerschaft mit BMW Motorsport auf der längsten und härtesten Rennstrecke der Welt weiter fortgesetzt wird“, sagt Alexander Kühn, Dunlop-Produktmanager für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). „Die BMW-Cup-Klasse bietet seit Jahren stets hochklassigen Motorsport und packende Positionskämpfe. Der Dunlop-Reifen wurde optimal für das Fahrzeug auf der Nürburgring-Nordschleife abgestimmt, sodass auch Motorsporteinsteiger gut damit zurechtkommen“, ergänzt er. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Name, gleicher Sieger bei „Servicestudie Reifenhändler“ des DISQ

,

„Die Reifenhändlerbranche bietet insgesamt einen guten Service“ – zu diesem Schluss kommt das in Hamburg ansässige Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) nach einer entsprechenden Untersuchung 14 als bedeutend bezeichneter Filialisten mit bundesweit mindestens 30 Standorten im Auftrag des Nachrichtensenders N-TV. Die Messung der Servicequalität erfolgte dabei über zehn verdeckte Besuche (sogenannte Mystery-Tests) in verschiedenen Filialen eines jeden Unternehmens. Untersucht wurden dabei unter anderem die Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter, die Wartezeiten, die Qualität des Umfelds, das Angebot sowie Zusatzservices. Insgesamt sollen so 140 Servicekontakte mit die Analyse eingeflossen seinen Unternehmen in die Auswertung ein. Der Nase vorn hat nach Siegen zuletzt 2015 und 2016 mit Pneumobil diesmal zwar Driver, doch bekanntlich ist Letzteres nur der neue Name, unter dem Pirelli seine früher unter Pneumobil firmierenden Handelsaktivitäten gebündelt hat. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vorbereitung ist alles: Kraiburg-Lager gut gefüllt mit Winterprofilen

,

Die Runderneuerungsmateriallieferant Kraiburg Austria hat die Sommerzeit genutzt und sein Lager mit Winterprofilen gefüllt. „Große Nachfrage erwarten wir vor allem für unsere 35 Designs, die mit dem 3PMSF-Piktogramm gekennzeichnet werden dürfen“, erklärt Christoph Priewasser, Produktmanager bei dem oberösterreichischen Unternehmen. Als Beispiele nennt er in diesem Zusammenhang nicht zuletzt diejenigen Profile, die man auch zur Reifenmesse […]

Autohäuser/Werkstätten wildern im Revier des Reifenhandels

, , , ,

Wie verhalten sich Verbraucher beim Thema Reifen? Antworten auf diese Frage liefert unter anderem die Deutsche Automobiltreuhand GmbH (DAT). Zumal alljährlich im Frühjahr der sogenannte DAT-Report erscheint mit einer umfangreichen Datensammlung rund um das Automobil- und Werkstattgeschäft hierzulande. Ganz klar sind bei alldem freilich auch Reifen ein Thema und bietet die 2018er Ausgabe hierzu einiges an Informationen – wie etwa, wo Autofahrer ihre Reifen kaufen und montieren lassen. Dem Zahlenwerk mit Blick auf das Jahr 2017 lässt sich dabei einerseits entnehmen, dass Markenwerkstätten/Autohäuser und freie Kfz-Werkstätten doch schon recht stark im angestammten Revier des Reifen(fach)handels wildern, wenn sie ihm zusammengenommen denn nicht sogar schon den Rang abgelaufen haben. Andererseits geht man beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) oder seitens der ABH Market Research GmbH davon aus, dass der Reifenfachhandel immer noch die Nummer eins im Markt ist, wenn Autofahrer neue Gummis für ihren fahrbaren Untersatz erwerben. Zumal in Erhebungen mitunter das Flottengeschäft unberücksichtigt ließen, wie in diesem Zusammenhang zumeist argumentiert wurde und wird. cmDAT Markenpräferenz beim Reifenkauf 2017

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nur im Fachhandel: Schwalbes neue „Airless“-Fahrradreifen und deren Montage

, ,

Unter dem Namen „Airless System“ neu auf den Markt gebracht, verspricht die hinter der Reifenmarke Schwalbe stehende Ralf Bohle GmbH bei dessen Einsatz „100 Prozent wartungsfreies Radfahren“. Denn im Inneren des so bezeichneten Fahrradreifens soll als extrem elastisch beschriebenes thermoplastisches Polyurethan nicht nur für Leichtlauf und Komfort sorgen, sondern nicht zuletzt dafür, dass keine Luft und damit kein Aufpumpen nötig ist. Als Folge dessen gehören Pannen durch Luftverlust ebenfalls der Vergangenheit an. Einmal montiert, soll Schwalbes gemeinsam mit Supreme Dutch entwickeltes „Airless System“ jedenfalls bis zu 10.000 Kilometer bei üblicher Nutzung rollen, wobei dessen Fahrverhalten mit einem „gefühlten Luftdruck von rund 3,5 bar“ dem eines Luftschlauches entspreche. Die Montage des Systems ist demnach ausschließlich im Fachhandel möglich und nur von Händlern, die sich zuvor in einer Schulung durch Schwalbe zertifizieren ließen. „Die Montagemaschine und das dreiteilige ‚Airless System‘ verkaufen wir nur über den Fachhandel, da nur er über die notwendige technische Expertise verfügt“, erklärt René Marks, Schwalbe-Produktmanager Touring. Vielleicht werde es für einige Verbraucher erst einmal ungewöhnlich sein, seine Reifen im Fachgeschäft montieren zu lassen. „Aber Autoreifen lässt man auch im Fachhandel montieren“, argumentiert er. cm

Schwalbe Airless System

Das neue für Felgen mit einer Maulweite von 19 bis 21 Millimetern zugelassene Schwalbe-Fahrradreifensystem besteht aus einem „Airless Tire“ in der Größe 40-622, dem „Airless Tube“ aus weißem thermoplastischen Polyurethan und einem blauen „Airless Ring“, der für Kompatibilität mit verschiedenen Felgenformen sorgen soll

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Geld schießt keine Tore, kann wohl aber zu Reifentesterfolgen verhelfen

,

Im Fußball ist mitunter die Rede davon, dass Geld keine Tore schießt. Womit zum Ausdruck gebracht wird, dass teuer eingekaufte und hoch bezahlte Spieler noch lange keine Garantie für eine erfolgreiche Saison sein müssen. Bezogen auf Reifentests scheint die Sache ein wenig anders zu sein, zumindest wenn man einen Blick auf die Ergebnisse jüngsten AutoBild-Produktvergleich von Winterprofilen blickt. Denn sogenannte „Billigreifen“ sind dabei fast ausnahmslos schon in der Vorrunde gescheitert, sodass die etablierten Hersteller die vorderen Ränge letztlich unter sich ausgemacht haben mit ihren Haupt-, aber teils auch ihren Zweit- und Drittlinien. Mehr oder weniger ähnliche Resultate zeigt der jetzt ebenfalls vorliegende Autozeitung-Winterreifentest. Dort mussten insgesamt neun Modelle in der SUV-Dimension 235/60 R18 H/V montiert an einem Audi Q5 2.0 TFSI Quattro gegeneinander antreten. Und dabei habe sich – wie Tester Paul Englert es formuliert – „der Entwicklungsaufwand der teureren Hersteller bemerkbar“ gemacht. Zumal die Produkte derjenigen, die „viel Geld in Forschung und Entwicklung stecken“, dem Blatt zufolge den Spagat zwischen guten Eigenschaften auf Schnee, auf nasser Straße und im Trockenen am besten gemeistert haben. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Deutliche (WLTP-)Zuwächse auch im europäischen Pkw-Markt

Nicht nur der deutsche Pkw-Markt hat in den vergangenen Monaten und vor allem im August von der Stichtagsregelung in Sachen des neuen Fahrzeugtestverfahrens WLTP (Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure) profitiert. Auch europaweit wurden im Juli und August nach Zahlen der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) zweistellige Nachfragezuwächse um 10,5 respektive sogar 31,2 Prozent […]

BKT wird offizieller Reifenlieferant der australischen Cricket-Liga

Die indische Unternehmensgruppe Balkrishna Industries Ltd. (BKT) baut ihr gerade erst rund um Fußball erweitertes Sponsoringengagement aus mit entsprechenden Aktivitäten in einer ganz anderen Sportart und auf einem ganz anderen Kontinent. Denn ab sofort fungiert der auf Off-The-Road- bzw. OTR-Reifen spezialisierte Hersteller auch als offizieller Reifenlieferant der australischen Cricket-Liga KFC Big Bash League (BBL). Eine […]

Michelin-Strategie: Wieder vom Reagieren zum Agieren kommen

, ,

„So, wie wir in der Vergangenheit gearbeitet haben, waren wir extrem erfolgreich. Aber wir müssen schneller auf Veränderungen reagieren“, fasst Anish K. Taneja, seit Anfang des Jahres President Europe North bei Michelin mit Verantwortung für die Region Nordeuropa einschließlich dem DACH-Markt, ein Hintergrundgespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG zu den aktuellen Entwicklungen im Unternehmen zusammen. Und […]

RuLa-BRW für „Rennerprofil“ jetzt auch in 215/75 R17,5 ein

Die RuLa-BRW GmbH bringt das bereits als Berliner-Heißerneuerung B225 für Reifen der Größen 315/80 R22,5 und 315/70 R22,5 eingeführte Profildesign pünktlich zum Herbstbeginn nun auch in der Dimension 215/75 R17,5 auf den Markt. Das „bewährte“ Design B225 sei für den straßengebundenen Fern- und Regionalverkehr konzipiert, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das in den Schultern […]

Ersthelfer rettet Frau aus brennendem Fahrzeug – Neuer „Held der Straße“ gekürt

Im Juni 2018 war Christian Gruber Zeuge eines Unfalls und wurde als Ersthelfer aktiv. Eine Autofahrerin geriet in die Leitplanke und überschlug sich. Gruber stoppte sofort und befreite das Unfallopfer aus dem Auto, das bereits zu qualmen begann und später in Flammen stand. Für sein vorbildliches Handeln haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) […]

AutoBild-Winterreifentest 2018: Pole Position nicht in Sieg umgemünzt

,

Bei der Vorrunde des aktuellen AutoBild-Winterreifentests ist Contis „WinterContact TS 860“ dem Anspruch seines Herstellers gerecht geworden, mit den eigenen Produkten Benchmark in Sachen Bremsleistung zu sein. Denn dank des in Summe kürzesten Bremsweges bei Nässe (aus 80 km/h) und auf Schnee (aus 50 km/h) konnte er auf der Pole Position vor 19 weiteren Finalteilnehmern in der Dimension 195/65 R15 91H in die Endrunde gehen. Dennoch hat er als Sieger des letztjährigen AutoBild-Produktvergleiches in 225/50 R17 – wenn es außer Bremsen allein noch um alle weiteren üblichen Testkriterien geht – diesmal „nur“ mit einem zweiten Platz zusammen mit Klebers „Krisalp HP3“ vorliebnehmen bzw. Dunlops „Winter Sport 5“ den Vortritt lassen müssen. Hinter diesem Trio kommt dann als Nächstes Fuldas „Kristall Control HP2“ ins Ziel. Alle Vier werden als „vorbildlich“ bezeichnet. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erster Test von neuem Falken-Porsche 911 GT3 R

,

Nach den jüngsten Erfolgen in der VLN-Langstreckenmeisterschaft unterzieht Falken Motorsports als erstes Kundenteam den neuen Porsche 911 GT3 R einem Test auf dem Nürburgring. Die jüngste Entwicklungsstufe des Fahrzeugs basiert demnach auf der zweiten Generation der Modellreihe 991 und wird weiterhin angetrieben von einem Vierlitersechszylinderboxermotor mit bis zu 550 PS. Die größten Unterschiede im Vergleich […]

Messe „Custom Wheels Vienna” Ende Oktober in Wien

, , ,

Die Messegesellschaft Reed Exhibitions bringt am 27./28. Oktober ein neues Showformat in Österreichs Hauptstadt Wien an den Start. Die „Custom Wheels Vienna” soll zum Treffpunkt für Tuningfans in Ostösterreich avancieren bzw. zeigen, „wie faszinierend und vielfältig die Welt der Autos und Motorräder ist“. Demnach werden Privatpersonen und Klubs dort ihre Fahrzeuge der verschiedensten Tuningstilrichtungen ausstellen, […]

Räderhersteller BBS beschäftigt 24 Auszubildende in sechs Berufsfeldern

, , ,

Mit qualifiziertem Personal aus dem eigenen Hause sowie verschiedenen Aus- und Weiterbildungsangeboten will der Räderhersteller BBS dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Kein Wunder also, dass dieses Jahr gleich sechs Auszubildende Anfang September am Unternehmensstandort Schiltach ins Berufsleben gestartet sind. Mit den Neuzugängen beläuft sich die Anzahl der Azubis im Unternehmen nunmehr auf insgesamt 24. Ausgebildet werden sie bei dem Räderhersteller in insgesamt sechs Berufsfeldern: Gießereimechaniker/in, Industriemechaniker/in, Zerspanungsmechaniker/in, Elektroniker/in und technische/r Produktdesigner/in sowie Maschinenbau über den dualen Studiengang Bachelor of Engineering. Da nach dem Ausbildungsstart vor dem Ausbildungsstart ist, soll übrigens schon in wenigen Wochen ein neues eigenes Bewerberportal bei BBS online gehen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rund jeder achte Finne auf Sommerreifen in bedenklichem Zustand

, ,

Mithilfe seiner SnapSkan-Stationen, die beim Überfahren automatisch einen digitalen Reifencheck durchführen können, hat Nokian Tyres den Zustand der Fahrzeugbereifung in den größten Städten seiner Heimat Finnland untersucht. Herausgekommen sein soll dabei wenig Erbauliches, zumal bei 13 Prozent der fast 200.000 dabei erfassten Pkw Sommerreifen in einem bedenklichen Zustand festgestellt worden sein sollen. Gemeint damit ist in erster Linie eine „gefährlich geringe Profiltiefe“. Dies beeinträchtige die Fahrsicherheit bei starken Regenfällen durch Aquaplaning, bekräftigt der Reifenhersteller seinen mit weiten Teilen der Branche übereinstimmenden Standpunkt im Gegensatz zu dem von Michelin, wo man überzeugt ist, Reifen können auch bis zum gesetzlichen Limit von 1,6 Millimetern noch sicher sein. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Audis E-Tron steht auf Goodyears „Eagle F1 Asymmetric 3 SUV“

,

Mit dem E-Tron hat Audi das erste vollelektrische SUV der Fahrzeugmarke vorgestellt. Die Reifen für dieses Modell steuert Goodyear bei und liefert dafür seinen „Eagle F1 Asymmetric 3 SUV“ in der Größe 265/45 R21 108H XL ans Band des Ingolstädter Automobilproduzenten. Der Reifen sei – sagt dessen Hersteller mit Blick auf das im Vergleich zu […]

Weitere zwei Jahre Nexen-Eishockeysponsoring bei BK Mlada Boleslav

Nexen Tire hat sein schon seit mehreren Jahren laufendes Sponsoring des tschechischen Eishockeyteams BK Mlada Boleslav verlängert. Der südkoreanische Reifenhersteller unterstützt die Mannschaft zwei weitere Saisons, wie das Unternehmen mitteilt. Somit wird auch in der neuen gerade begonnenen Spielsaison weiterhin das Nexen-Logo auf den Trikots und Helmen des Teams zu sehen sein. Die Tribüne, Bande […]

Richtfest für Pirelli-Werkserweiterung in Breuberg

,

Pirelli Deutschland investiert kontinuierlich in sein Reifenwerk in Breuberg/Odenwald, wobei eine neue Produktionshalle zu den jüngsten Projekten zählt. Das Richtfest für den Neubau hat die Geschäftsführung Mitte September im Beisein zahlreicher Gäste – darunter Breubergs Bürgermeister Jörg Springer – gefeiert. Demnach wird in dem rund 16 Meter hohen Gebäude mit einer Grundfläche von 900 Quadratmetern derzeit eine Produktionsanlage auf zwei Ebenen installiert, die zukünftig unter Einsatz hochtechnologischer Prozesse und innovativer Produktionsmaterialien Gummimischungen veredeln soll. „Die besondere Güte dieser Mischungen ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal der Pirelli-Premiumreifen, die höchste Anforderungen unserer Kunden aus der Automobilindustrie erfüllen“, erläutert Michael Wendt als Vorsitzender der Geschäftsführung der Pirelli Deutschland GmbH. „Insbesondere Nassgriff, Rollwiderstand, Geräuschemissionen sowie Laufleistung hängen entscheidend von den Eigenschaften einer Mischung ab“, wie er ergänzt. cm

Pirelli Richtfest in Breuberg 2

In dem rund 16 Meter hohen Gebäudeneubau am Pirelli-Standort Breuberg wird derzeit eine moderne Produktionsanlage auf zwei Ebenen installiert, die zukünftig Gummimischungen veredeln soll

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wechsel an der Spitze von VMI in China

Chen Xing Chunjing ist neuer General Manager bei VMI Yantai und damit in dieser Position Nachfolger von Xu Kangyuan, der nach fast 20 Jahren an der Spitze des Unternehmens in den Ruhestand gewechselt ist. Der asiatische Markt und dabei insbesondere der chinesische habe im Zusammenhang mit VMIs Wachstum in den zurückliegenden Jahren eine Schlüsselrolle gespielt, […]

Französische „Coupe de la Ligue“ mit BKT als Titelsponsor

,

Wie zuletzt Hankook beim SSC Neapel so baut auch der auf Produkte für das Off-The-Road- bzw. OTR-Segment spezialisierte Reifenhersteller aus Indien sein Sponsoringengagement rund um den Fußballsport weiter aus. Ist man 2017 eine Partnerschaft mit dem Fußballfreestyler Iya Traoré eingegangen und fungiert man seit Kurzem als Titelsponsor der italienischen Meisterschaft der Serie B, so ist man nun zudem noch eine Partnerschaft mit der Ligue de Football Professionnel – der Organisation, die den Profibereich im französischen Fußball betreibt – eingegangen. Demzufolge übernimmt BKT nunmehr Rolle als Titelsponsor der „Coupe de la Ligue“. Dieser Wettbewerb wird dem Vernehmen nach in Frankreich mit großem Interesse verfolgt, zumal sich die bei ihm siegende Mannschaft direkt für die UEFA Europa League der darauf folgenden Saison qualifiziert. Die von beiden Seiten getroffene Vereinbarung bezieht sich auf die Spielzeiten 2018/2019 bis 2023/2024. Sein Titelsponsoring bewertet das Unternehmen als „großartige Gelegenheit, den Bekanntheitsgrad der BKT-Marke in Frankreich zu verstärken“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Nur im Lager sind sie neu“: ECE-R-117-Nasshaftungsstest mit abgefahrenen Reifen?

, ,

Michelin propagiert weiter seinen unter der Bezeichnung „Long Lasting Performance“ (LLP) ausgerufenen Konzeptansatz: Dieser redet der tatsächlichen Verwendung von Reifen bis zum Erreichen der gesetzlichen Mindestprofiltiefe das Wort anstelle eines frühzeitigeren Wechsels schon bei – wie lange Zeit vonseiten der Industrie unisono empfohlen – drei (Sommerreifen) oder vier Millimetern (Winterreifen) Restprofil. Dies sei eine fundamentale Säule der Michelin-Strategie rund um eine nachhaltige Mobilität, sagt der im Konzern im Range eines Präsidenten für dessen Region Nordeuropa zuständige Anish K. Taneja. „Das Thema Sicherheit steht dabei jedoch nicht zur Diskussion“, wie er hinzufügt. „Kompromisslos sicher bis zum letzten Kilometer“, verdeutlicht Daniel Kreiss, Leiter des LLP-Projektes mit Blick auf die Region Europa Nord bei dem französischen Reifenhersteller, die Philosophie des dahinter stehenden Ansatzes. Dabei wünscht sich Michelin, dass möglichst viele seiner Wettbewerber ebenfalls auf diese Linie einschwenken: zum Wohle des Verbrauchers sowie der Umwelt. christian.marx@reifenpresse.de

Michelin LLP Nassbremsen

Manch neuer Reifen – in diesem Fall ein mit B bezeichnetes Avon-Modell – muss nicht unbedingt einen kürzeren Nassbremsweg haben als ein abgefahrener wie bei einer vergleichenden Vorführung auf dem Gelände des ÖAMTC-Fahrtechnikzentrums Teesdorf mit einem mit A bezeichneten Michelin-Profil unter Beweis aufgezeigt werden sollte

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Yokohama ist Erstausrüstungslieferant für den X4

Nicht nur Pirelli beliefert BMW für den neuen X4 mit Erstausrüstungsreifen, sondern auch Yokohama. Der japanische Reifenhersteller steuert für dessen Bereifung ab Werk seinen „Advan Sport V105” in den Größen 225/60 R18 104W oder 245/50 R19 105W bei. Bei der letzteren Dimension handelt es sich dabei demnach um Reifen mit Notlaufeigenschaften, also solche mit verstärkter […]

Beste Onlineshops für Pkw-Teile und -Reifen sind ATP und ReifenDirekt

, , ,

Nachdem das Magazin Focus im Rahmen seines sogenannten „Deutschlandtests“ zuvor schon diejenigen Unternehmen bzw. Marken ermittelt hatte, die hierzulande als „Kundenlieblinge“ gelten oder sich der höchsten Weiterempfehlungsraten erfreuen, hat das Blatt darüber hinaus noch die besten unter mehr als 1.500 Onlineshops aus fast 150 Branchen gekürt. Dazu wurden Verbraucher durch die ServiceValue GmbH hinsichtlich der […]

SSC Neapel mit Hankook als Sponsor

Über die Zusammenarbeit mit dem AS Monaco, Real Madrid oder Borussia Dortmund sowie rund um die Europa League hinaus weitet Hankook Tire sein Engagement im Fußballsponsoring noch weiter aus. Die italienische Vertriebstochter des südkoreanischen Reifenherstellers hat jetzt nämlich eine entsprechende Vereinbarung mit dem in der Serie A des Landes spielenden Klub „Società Sportiva Calcio Napoli“ […]

Schneller als erwartet Marke von 100 Tyre1-Connected-Partnern erreicht

, ,

Innerhalb von nur vier Wochen sollen sich bundesweit bereits mehr als 100 Unternehmen dem neuen Loyalitätsprogramm des Reutlinger Reifen- und Felgengroßhändlers Tyre1 angeschlossen haben. Damit sei das Wachstum des Netzwerkes, das unter dem Namen Tyre1 Connected für treue Kunden entwickelt wurde, „weitaus schneller als geplant“ vorangeschritten, freut man sich bei dem seit der Übernahme von […]

Markt motorisierter Zweiräder schaltet noch einen Gang höher

Die Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder entwickeln sich in diesem Jahr nicht nur weiterhin positiv, sondern der Markt legt an Dynamik sogar noch leicht zu. Wie der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) berichtet, beläuft sich das Plus per Ende August mittlerweile auf beinahe zwölf Prozent. Dies kommt in Summe über alle Fahrzeugsegmente fast 129.500 neuen Maschinen während der […]

„P Zero“ ist Erstausrüstung beim Aston Martin Rapide E

Wie schon andere Aston-Martin-Modelle vor ihm wird auch der vollelektrische Rapide E der Fahrzeugmarke ab Werk mit Pirelli-Reifen ausgestattet. Als technischer Partner liefert der Reifenhersteller demnach seinen „P Zero“ in den Dimensionen 245/35 ZR21 (96Y) XL sowie 295/30 ZR21 (102Y) XL für die Vorder- bzw. Hinterachse ans Band. Verbaut er dabei als PNCS-Variante, wobei das […]

Titel als European Drift Masters Champion geht vorzeitig an Falken-Fahrer Deane

,

James Deane – amtierender Meister der Formula Drift – hat sich bereits im vorletzten Lauf der noch laufenden diesjährigen Saison der Drift Masters European Championship (DMEC) vorzeitig den Titel sichern können mit seinem auf Falken-Reifen stehenden Nissan S14. Somit ist er zugleich der erste Fahrer, der zeitgleich den Titel in Europa und Amerika trägt. „Es […]

Schulte-Kellinghaus-Jubiläum: 25 Prozent Nachlass auf Goodyear-/Dunlop-Reifen

, , ,

Die H. Schulte-Kellinghaus GmbH mit Firmenstammsitz in Oberhausen begeht diese Tage ihr 25-jähriges Jubiläum. Während Firmengründer Hermann Schulte-Kellinghaus bereits seit 1975 in unterschiedlichen Funktionen in Oberhausen aktiv ist, ging die H. Schulte-Kellinghaus GmbH am 1. Oktober 1993 aus der Firmenübernahme der Josef Kempen GmbH hervor. Heute zeichnen Herrmann Schulte-Kellinghaus, Simone Neidhart (geb. Schulte-Kellinghaus) und Dr. […]

E-Bike-Rekord auf Pirelli-Motorradreifen aufgestellt

Wie viele Kilometer kann ein Elektromotorrad in 24 Stunden maximal zurücklegen? Dieser Frage ist die Zeitschrift Motorrad zusammen mit dem E-Bike-Hersteller Zero Motorcycles auf den Grund gegangen. Unter Aufsicht der Dekra wurde auf dem High-Speed-Oval von dessen Testcenter neben dem Lausitzring gleich auch ein neuer Weltrekord aufgestellt. Denn insgesamt wurden letztlich 1.316 Kilometer abgespult, nachdem […]

„Im Ton vergriffen“ – Konzernbetriebsrat übt Kritik am Conti-Vorstand

In Sachen des sogenannten Conti-„Brandbriefes“, in dem der Vorstand im Wesentlichen dem mittleren Management die Schuld zuschiebt für verfehlte Gewinnziele des Unternehmens, hat sich nach einem Bericht der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung jetzt auch der Konzernbetriebsrat zu Wort gemeldet. Er kritisiert – wie auch andere zuvor schon – die Tonlage besagten Schreibens. Zudem werden die gesteckten […]

Nachfolger von Uniroyals „AllSeasonExpert“ rollt in den Markt

„Ausgewogene Leistung für sicheres Fahren im Sommer wie im Winter“ verspricht Continental für den neuen „AllSeasonExpert 2“ seiner Marke Uniroyal. Bei der Entwicklung dieses Ganzjahresreifens soll das Hauptaugenmerk markenspezifisch auf einer guten Nässe-Performance gelegen haben. Als wesentlicher Unterschied zum Vorgängermodell werden eine Verbesserung der Fahrleistung auf trockener Straße sowie ein noch geringerer Rollwiderstand als beim […]

Positives Fazit des Maxxis-Beachvolleyballsponsorings

,

Nach dem Ende der Deutschen Beachvolleyballmeisterschaften zieht Maxxis ein positives Fazit seiner Sponsoringaktivitäten rund um die Wettkampfserie. Inklusive des Finales Anfang September in Timmendorfer Strand sollen immerhin mehr als 340.000 Zuschauer zu den neun Turnieren in ganz Deutschland geströmt sein. Und dabei ist so mancher sicherlich auch auf die Reifenmarke aufmerksam geworden, zumal Maxxis als […]

Erneut „Test-our-Best“-Aktion bei Bridgestone

, , ,

Auch rund um sein aktuelles Winterreifenprogramm für Pkw, SUVs/4×4-Fahrzeuge und Transporter bietet Bridgestone aktuell wieder eine Kundenaktion unter dem Motto „Test our Best“. Ab heute und bis zum 2. Dezember werden Käufer entsprechender Produkte ab 16 Zoll in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei zahlreichen Aktionspartnern mit Prämien belohnt. Zu ergattern gibt es für Verbraucher […]

Hauptgewinn im „Delticup“-Gewinnspiel übergeben

,

Die Delticom AG hat jetzt den Hauptpreis ihres anlässlich der Fußballweltmeisterschaft in Russland veranstalteten Tippspiels übergeben, an dem sich Geschäftskunden des Internetreifenhändlers bzw. Nutzer seiner B2B-Plattform Autoreifenonline beteiligen konnten. Freuen über einen VW Up! im Design der Conti-Reifenmarke Viking kann sich die Schradenfrucht GmbH aus Gröden: Aus allen Teilnehmern, die beim sogenannten „Delticup“ bis zum Ende dabei waren, wurde das Unternehmen als Gewinner gezogen. Ende August konnte Sven Apitz, Kfz-Meister bei dem Betrieb im brandenburgischen Elbe-Elster-Kreis, den Wagen im Wert von 12.000 Euro auf dem Gelände des Delticom-Lagers in Sehnde entgegennehmen. „Wir freuen uns ganz besonders, den Wagen heute an die Schradenfrucht GmbH übergeben zu können“, so Thorsten Orbach, Leiter des Händlergeschäftes im Unternehmen. „Das Unternehmen ist ein sicherlich einzigartiger Kunde – und zeigt beispielhaft das facettenreiche Käuferspektrum bei Autoreifenonline, das unserem vielseitigen, umfassenden Angebot entspricht“, ergänzt er. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„RC32“-Rad in zusätzlicher Farbausführung verfügbar

,

Seine Premiere hatte das Leichtmetallrad „RC32“ der Marke RC-Design aus dem Hause Brock zwar schon zur „The Tire Cologne“ im Frühjahr. Doch nun gibt es Zehnspeichenrad abgesehen von den Oberflächenlackierungen „Himalaya Grey Vollpoliert“ (HGVP) und „Satin Black Matt“ (SBM) zusätzlich noch in dem neuen Farbton „Ferric Grey Matt“ (FGM). Wie es weiter heißt, könne „RC32“ […]

Winterreifenportfolio bei Falken wächst mit neuen Größen

,

Zur Wintersaison wird Falkens „Eurowinter HS01“ nicht mehr nur in 66, sondern in nunmehr 99 Dimensionen und damit – wie der Anbieter selbst sagt – „in allen gängigen Größen“ im Handel angeboten. Die Größen der SUV-Variante „Eurowinter HS01 SUV“ bekommen ebenfalls Zuwachs: Dieser Reifen soll statt wie bisher in zehn nunmehr in 39 Dimensionen verfügbar […]

Vorrunde im AutoBild-Winterreifentest 2018: die „üblichen Verdächtigen“

,

Nach dem Erscheinen Ganzjahresreifentests von Auto Motor und Sport zieht nun AutoBild nach. Dort veröffentlicht man zwar noch nicht die Ergebnisse seines diesjährigen Winterreifentests, der zum Ende der Woche erscheinen soll. Doch zumindest die Resultate der mittlerweile üblichen Vorausscheidungsrunde werden vorab schon publik gemacht. Schließlich hat sich das Blatt wieder insgesamt rund 50 Modelle (genauer gesagt: 51) vorgenommen in der Dimension 195/65 R15 91H. Von denen werden aber zunächst die 21 mit den längsten Nassbremswegen (aus 80 km/h) aussortiert. Weitere zehn werden im zweiten Durchgang von der Liste gestrichen, wenn die Summe aus Nassbremsweg und dem Bremsweg auf Schnee (aus 50 km/h) zu groß ist. Letztlich bleiben so 20 Finalisten übrig. Allzu große Überraschungen bringt die Qualifikation nicht mit sich, finden sich unter den Endrundteilnehmern doch viele der „üblichen Verdächtigen“. Gleiches gilt in weiten Teilen umgekehrt genauso für die Gescheiterten. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage mit Ehrhardt und First Stop auf der IAA in Hannover

,

Zum Dritten Mal ist Pneuhage auf dem Stand seiner Exklusiv-Marke Westlake auf der IAA Nutzfahrzeug Messe in Hannover vertreten. Vor zwei Jahren präsentierte man sich bereits mit dem durch Ehrhardt Reifen + Autoservice erweiterten Netzwerk. Besonders für die rund um Hannover ansässigen Ehrhardt-Filialen zeigte sich die Messe als eine gute Gelegenheit, um Kundenkontakte zu pflegen. […]

Neue Homologationen für Pirelli-Reifen

Die Robustheit eines X-Modells, vereint mit der Kraft eines Sportwagens und der Ästhetik eines Coupé: So präsentiert sich die zweite Generation des BMW X4. Die BMW Group erteilte aktuell zahlreichen Profilen von Pirelli die Freigabe für die Erstausrüstung des BMW X4. Es dreht sich dabei um folgende Reifen: P Zero 245/40R21 100 Y XL, 21 […]

Wenn ein Wüstenreifen von Starco zum Schneereifen wird

Alptrak wurde von Starco für seine außerordentliche Bodenhaftung auf Rasen und anderen Böden entwickelt und wird seit vielen Jahren bei Bergtraktoren eingesetzt. Starco und Avant Tecno entwickelten mit außerordentlichem Erfolg die „alte Konstruktion“ weiter und passten sie für andere Einsatzzwecke an. Der erste Alptrak, der vor zehn Jahren auf den Markt gebracht wurde, wurde mit einem einzigartigen Profilmuster für außergewöhnliche Bodenhaftung auf Rasen und anderen Böden geschaffen. Damals hatte niemand geahnt, dass dieses Profil später gemeinsam mit Avant Tecno, einem wichtigen Kunden von Starco, für den saudi-arabischen Markt getestet werden sollte. Zusammen entwickelten sie den Alptrak für den Einsatz in der Wüste.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli, Nokian und andere weltweit führend in Sachen Nachhaltigkeit

In den Dow-Jones-Nachhaltigkeits-Indizes DJSI-World und DJSI-Europe belegten die Reifenhersteller Pirelli und auch Nokian in der Sparte Automobile und Komponenten einen weltweit wie auch europäisch führenden Platz. Zu diesem Ergebnis kam die jährliche Überprüfung der Indizes durch RobecoSam und S&P Dow Jones, deren Ergebnisse am 24. September 2018 in Kraft treten. Neben diesen beiden Hersteller erfuhren […]

Das Vertrauen in ihre Werkstatt ist Autofahrern am wichtigsten

, ,

Der TÜV Rheinland hat die Ergebnisse seines sogenannten Werkstattmonitors 2018 vorgelegt, für den über 3.000 private Autofahrer unter anderem hinsichtlich der Zufriedenheit mit Kfz-Servicebetrieben befragt wurden. Insgesamt zeichnet die Auswertung demnach ein eher positives Bild, zumal die Gesamtzufriedenheit nach Aussagen des Prüfdienstleisters auf einem „nach wie vor auf sehr hohem Niveau“ rangiert. Im Vergleich zu 2017 habe die Gesamtzufriedenheit bei allen Werkstatttypen sogar leicht angezogen. Herausgekommen sei zudem, dass das Vertrauen immer noch das Kriterium Nummer eins bei der Wahl des Autohauses oder Servicebetriebes ist, während der Preis allein demgegenüber eher nicht ausschlaggebend sei. Wie es weiter heißt, hat die Umfrage zudem noch gezeigt, dass der Kundenwunsch nach digitalen Services das Angebot der Werkstätten „erheblich“ übersteige. „Autohäuser und Werkstätten brauchen neben einem digitalen Serviceportfolio eine digitale Identität, um im Netz auffindbar zu sein“, sagt angesichts dessen Dr. Mattias Schubert, Executive Vice President Mobilität beim TÜV Rheinland. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wieder Hamaton-Auftritt bei der SEMA Show

,

Nach erfolgreichen Auftritten 2016 und 2017 bei der SEMA Show, wird Hamaton auch bei der diesjährigen Messe vom 30. Oktober bis zum 2. November in Las Vegas (USA) wieder als Aussteller mit dabei sein. Der Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) will dabei mit Vertretern seines weltweiten Teams die Kollegen seiner Nordamerikatochter vor Ort unterstützen. Gezeigt werden […]

Borbet vergrößert sich in Kodersdorf

Borbet will am Produktionsstandort in Kodersdorf eine neue Mehrzweckhalle bauen. Die Grundfläche soll 5.000 Quadratmeter betragen. Hier sollen nicht nur Verpackungsmaterialien gelagert werden, sondern die Halle soll auch als Zwischenlager für versandfertige Räder und Ersatzteile für Maschinen und Anlagen dienen. Zudem ermögliche der Neubau dem Räderhersteller, eine Ausbildungswerkstatt einzurichten, in der künftige Mitarbeiter die praktische […]

„Klassenbester“ Continental bei finnischem Winterreifentest auf Platz eins vor Michelin und Nokian

Der neue Continental VikingContact 7 ist beim Test der finnischen Autozeitschrift „Tuulilasi“ (Heft 10/18) auf den ersten Platz gefahren. Damit setzte sich der Soft-Compoundreifen, ein Spezialreifen für Fahrten bei sehr niedrigen Temperaturen, mit 9,0 von zehn Punkten gegen sechs Wettbewerber europäischer und asiatischer Hersteller durch. Diese waren: Michelin X-Ice Xi3 (8,7), Nokian Hakkapeliitta R3 (8,7), Bridgestone Blizzak WS80 (8,6), Goodyear UltraGrip Ice 2 (8,6), Sava Eskimo Ice (8,5), Hankook Winter I*Cept iZ2 (8,3) und Pirelli Ice Zero FR (8,3).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lumileds führt Nachrüst-RDKS unter dem Markennamen Philips ein

,

Das Unternehmen Lumileds, das sich mit mehr als 9.000 Mitarbeitern in über 30 Ländern als führender Anbieter von Lichtlösungen für die Automobilindustrie beschreibt, ist eigenen Angaben zufolge lizenziert, den Markennamen Philips für sein Produktportfolio im Bereich Kfz-Beleuchtung und -Zubehör zu nutzen. Unter diesem bringt man jetzt auch ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) für das Nachrüstgeschäft auf den Markt. „GoSure TS60i“ messe den Reifenluftdruck mit einer Genauigkeit von 0,1 bar und könne so zu mehr Fahrsicherheit sowie einer erhöhten Kraftstoffeffizienz und Reifenlebensdauer beitragen, heißt es. „Die Marke Philips ist in der Automobilindustrie für ihre hohe Qualität bekannt. Unsere Philips-Produkte werden nach strengen Qualitätskontrollprozessen entwickelt und hergestellt, um kontinuierlich hohe Produktionsstandards für unsere Kunden zu erzielen“, erklärt Kevin Gourven, Lumileds-Produktmanager für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika), in diesem Zusammenhang. Das als benutzerfreundlich beschriebene Philips-RDKS benachrichtigt Fahrer bei Abweichungen vom Solldruck, wobei eine Warnleuchte anzeigt, bei welchem Reifen der Luftdruck zu gering ist. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Großkampagne rund um Indiens ersten radialen Stahlgürtelmotorradreifen

,

Nach dem Einstieg von Apollo Tyres ins Motorradreifengeschäft hat man eigenen Worten zufolge nun den ersten radialen Stahlgürtelmotorradreifen eines Herstellers aus Indien im dortigen Markt eingeführt. Passend dazu setzt das Unternehmen auf eine lautstarke Kampagne im Web, wobei die Produkteinführung zugleich noch mit entsprechender Fernseh- und Print-Werbung flankiert werden soll. Leitmotiv dabei ist, dass Biker […]

Beim Bremsen soll der „X-Factor“ auch für sauberere Räder sorgen

, ,

Als „perfekte Synthese aus sportlicher Leistung, Komfort und Haltbarkeit“ beschreibt Brembo seine neuen Bremsbeläge der „XTRA“-Reihe. Sie wurden demnach entwickelt, um die Vorteile der vom Anbieter im Ersatzgeschäft vermarkteten gerillten bzw. gelochten „MAX“- und „XTRA“-Bremsscheiben besser zur Geltung zu bringen. Für die Produktion der neuen Bremsbeläge wird ein Material namens „BRM X L01“. Die Eigenentwicklung soll aus mehr als 30 unterschiedlichen Komponenten bestehen, sich durch einen hohen Reibungskoeffizienten auszeichnen sowie letztlich zu einer direkteren und stabileren Bremsung beitragen. Mehr noch: Mit einem optimierten Abriebverhalten verbindet der Anbieter zugleich noch sauberere Räder. Das „XTRA“-Bremsbelagssortiment soll Ende 2018 auf den Markt kommen und im Laufe der ersten Jahreshälfte 2019 auf mehr als 100 Referenzen anwachsen. cm

Brembo XTRA Bremsbeläge

Für Brembo besteht der „X-Faktor“ darin, dass die neuen „XTRA“-Bremsbeläge als ideale Ergänzung zu den gelochten bzw. gerillten Bremsscheiben gesehen werden und miteinander kombiniert ein Extra an Leistung bringen

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nabholz-Geschäftsführer Cesak geht – Gerd Stubenvoll übernimmt

Die Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH hat einen neuen Geschäftsführer. Wie der Filialist mit Sitz in Gräfelfing bei München mitteilt, habe Gerd Stubenvoll Anfang September die Funktion des Geschäftsführers von Robert Cesak übernommen, der das Unternehmen im Januar 2019 aus persönlichen Gründen und auf eigenen Wunsch verlassen wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Custombike-Fans können sich auf neuen Avon-Reifen für dieses Segment freuen

,

Die zum Cooper-Konzern gehörende britische Reifenmarke Avon Tyres hat eine mehrjährige Sponsoringvereinbarung mit Blick auf die Freestyle-Klasse bei der von dem Fachmagazin American Motorcycle Dealer (AMD) initiierten Weltmeisterschaft im Custombike-Bau geschlossen. Hersteller können sich bei diesem Wettbewerb über einen Sieg bei einer von weltweit 13 Veranstaltungen pro Jahr qualifizieren. Bei der Motorradmesse Intermot vom 3. […]

Die ESA feiert den MechaniXclub und 10.000 Mitglieder

Der MechaniXclub knackt die magische Grenze von 10.000 Mitgliedern. Er wurde 2011 von der ESA, der Einkauforganisation des Schweizer Automobil- und Motorfahrzeuggewerbes, ins Leben gerufen. Dies mit dem Ziel, nicht nur den Betrieben Vorteile zu bieten, sondern auch deren Mitarbeitende anzusprechen und die Branche damit – insbesondere für Berufseinsteiger – interessanter und attraktiver zu machen. […]

RDKS-Diagnosegerät „VT Truck” neu im Tyresure-Lieferprogramm

, ,

Wie ihre Schwesterfirma Hamaton auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisiert, umfasst das Lieferprogramm der britischen Tyresure Ltd. neuerdings ein Diagnose- und Programmiergerät für direkt messende Druckwächter in Lkw-/Busreifen. Angeboten wird es unter dem Namen „VT Truck”. Es sei von ATEQ speziell für Fahrzeuge im europäischen Markt entwickelt worden, heißt es. Das als kompakt beschriebene Gerät soll einen […]

Reifen von 273 Autos zerstochen – Serientäter gefasst

Die Polizei im sächsischen Lichtenstein hat nach fünf Jahren einen mutmaßlichen Serienreifenstecher geschnappt. Der 55 Jahre alte Mann soll seit Herbst 2013 insgesamt an 273 Autos die Reifen zerstochen haben. Dabei sei ein Sachschaden von rund 33.000 Euro entstanden. cs

Hess Gruppe leitet nächsten Schritt zur Neuorganisation ein

Mit der Übernahme der Firmen Schwenker und Jakobs sowie dem Einstieg in die Select AG hat die Hess Gruppe vor gut anderthalb Jahren erste Schritte zur Umsetzung einer Wachstumsstrategie unternommen. Damit soll die Marktposition als eigenständiges und erfolgreiches Unternehmen dauerhaft gesichert werden, heißt es aus dem Unternehmen. Nach den Worten von Philipp Hess, Vorsitzender der Geschäftsführung, ist es das erklärte Ziel, in dem bestehenden Umfeld auch zukünftig eine handelnde Rolle einzunehmen. Es geht darum, die Zukunft des Unternehmens selbst bestimmen zu können und nicht zum gehandelten Objekt zu werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

70 Jahre Barum und Continental startet Geburtstagsaktion für Industriereifen

Die Continental-Marke Barum feiert in diesem Jahr bekanntlich ihren 70. Geburtstag. Die Marke entstand 1948 aus der Fusion der Reifenhersteller Bata, Rubena und Mitas in der tschechischen Stadt Zlín, womit sich auch der Name erklärt, setzt er sich doch aus den Anfangsbuchstaben der Gründungsunternehmen zusammen. Der Hersteller Continental, zu dem die Marke seit 1993 gehört, […]