Europaweite Kundenbefragung zum neuen Tyre24-Preismodell

, ,

Zwar hatte die Saitow AG Mitte des Jahres schon von „sehr positiven“ Rückmeldungen zum neuen Tyre24-Preissystem berichtet. Doch nun will es das Unternehmen offenbar noch ein wenig genauer wissen. Denn sechs Monate nach Einführung des neuen Preismodells und der Anpassung des Designs hat man eine europaweite Befragung der teilnehmenden Händler gestartet. Für jede der drei […]

Auch JGST will in Thailand neues Reifenwerk bauen

,

Thailand zieht weitere Investitionen aus der Reifenindustrie an. Wie die US-amerikanische Fachzeitschrift Tire Business schreibt, wolle jetzt auch die Jiangsu General Science Technology Co. Ltd. (JGST) ein Pkw- und Lkw-Reifenwerk in dem Land in Südostasien bauen. Derzeit baut Continental dort ebenfalls ein neues Reifenwerk, während andere Hersteller wie etwa Bridgestone, Michelin, Zhongce Rubber und Linglong […]

Toyo-Entwicklung hilft Reifenhohlraumgeräusch deutlich zu verringern

Toyo stellt eine Innovation vor: den „wahrscheinlich leisesten Reifen der Welt“. Wie der japanische Reifenhersteller mitteilt, habe er eine Vorrichtung entwickelt, „die die Resonanzen in Reifenhohlräumen – eine wesentliche Geräuschquelle in Fahrzeuginnenräumen – reduziert. Die Vorrichtung basiert auf der neuen Technologie Toyo Silent Technology und dient der effektiven Reduzierung der Geräusche, die vom Reifen auf das Innere eines Fahrzeugs übertragen werden“, schreibt der Hersteller weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook wird Sponsor des Schweizer Eishockey-Rekordmeisters HC Davos

Hankook Tire wird offizieller Sponsor des internationalen Eishockey-Turniers Spengler Cup Davos und Co-Sponsor des Turnierveranstalters, dem Schweizer Eishockeyclub HC Davos. Der Spengler Cup Davos findet in der letzten Woche jeden Jahres statt und bringt Spitzenmannschaften aus der ganzen Welt in Davos zu einem internationalen Turnier zusammen. Das größte Eishockeyturnier in der Schweiz ist gleichermaßen das […]

Auch Pneuhage stellt beim 100. Landwirtschaftlichen Hauptfest in Stuttgart aus

Das Landwirtschaftliche Hauptfest (LWH) in Stuttgart feiert Geburtstag: 200 Jahre nach der Gründung durch König Wilhelm I. von Württemberg und seiner Premiere im September 1818 folgt vom 29. September bis 7. Oktober 2018 die 100. Auflage auf dem Cannstatter Wasen. Unter dem Motto „Landwirtschaft erLEBEN“ dreht sich neun Tage lang alles um Tiere, Technik, Natur […]

Michelin öffnet wieder Homburger Werkstore zur „Langen Nacht der Industrie“

,

Wie entsteht ein Reifen? Wie werden abgefahrene Reifen runderneuert? 80 Besucher warfen Donnerstagabend bei der „Langen Nacht der Industrie“ einen Blick hinter die Kulissen des Homburger Reifenwerks. Bei Führungen durch die Produktion der Lkw-Neureifenfertigung und der Runderneuerung für Lkw-Reifen erfuhren die Gäste vieles über den Aufbau eines Reifens und die Abläufe eines Produktionsstandorts. „Wir freuen […]

Bimecc Engineering fasst bei Radbefestigungen für Nutzfahrzeuge Fuß

Im Nutzfahrzeuggeschäft sind Radmuttern – genauso wie Schrauben und Muttern bei Pkws – ein Verschleißteil, das leider viel zu selten ausgetauscht wird, findet Alberto Rullo. Der Verkaufsdirektor von Bimecc Engineering nutzte demnach die diesjähige IAA Nutzfahrzeuge, um dem Fachpublikum in Hannover die Produkte aus dem Sortiment „Bimecc for Trucks“ vorzustellen. Dabei ist der Markt für […]

Maxion Wheels hat 30-Kilogramm-Lkw-Stahlrad in Vorbereitung

,

Es ist bekanntlich der Kraftstoffverbrauch, der die Gesamtkosten einer Flotte und die Kosten pro gefahrenen Kilometer maßgeblich mit beeinflussen. Während Reifenhersteller vorwiegend über den Rollwiderstand ihren Beitrag leisten, setzen Räderhersteller seit jeher beim Gewicht an. Das ist auch bei Maxion Wheels so, dem größten Räderhersteller der Welt, der auf der IAA Nutzfahrzeuge entsprechende Lösungsansätze und Prototypen vorstellen konnte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli stellt neue Lösungen Cyber Fleet Smart und Cyber Fleet Gate vor

Auch Pirelli nutzte die IAA Nutzfahrzeuge, um neue Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Nun ist das Unternehmen kein Lkw-Reifenhersteller mehr, war dieses Geschäft nach der Übernahme durch ChemChina doch an Prometeon übergegangen, weswegen das Unternehmen in Hannover auch keine Reifen zeigte. Aber Lösungen wie Cyber Fleet Smart und Cyber Fleet Gate werden von der Cyber-Divisivion des Pkw-Reifenherstellers entwickelt und vermarktet, und zwar eben auch für Nutzfahrzeuge.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Heute so, morgen so – wechselhafte Preise im Online(reifen)handel

, , ,

Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. (VZB) hat einen detaillierten Blick auf die Preisdynamik im Onlinehandel geworfen. Dafür wurden insgesamt 16 Internetanbieter aus verschiedenen Branchen ausgewählt. Bei 15 von ihnen wurde festgestellt, dass sie regelmäßig die Preise für Teile ihres Sortiments ändern. Was die Höhe der Preisanpassungen betrifft, hätten sich außerdem teils große Unterschiede gezeigt. Zu den Anbietern, bei denen für einzelne Produkte sowohl häufige Preisänderungen im Zeitverlauf als auch deutliche Preisunterschiede gefunden wurden, wird neben Zalando unter anderem Tirendo gezählt. Letzterer, zur Delticom AG gehörender Reifenshop war ebenso unter den untersuchten Onlinehändlern wie ATU als Vertreter aus dem Teile-/Reifengeschäft. Bei alldem bergen stark voneinander abweichenden Preise aus Sicht der Verbraucherzentrale Brandenburg durchaus Problempotenzial. Schließlich sei es vor diesem Hintergrund für den Kunden nur noch schwer abzuschätzen, welcher Preis der eigentlich „verlässliche“ im Sinne des Wertes eines Produktes ist. „Die fehlende Transparenz bzw. Bewertungsmöglichkeit führt bei den Kunden zu Unsicherheit und damit in erster Linie zu Vertrauensverlust“, verweist die VZB auf Befragungsergebnisse, wonach dies vor allem dem Onlinehandel selbst schade. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone launcht neue komplett „A“-gelabelte Ecopia-Serie

Bridgestone hat im Rahmen der IAA Nutzfahrzeuge die neueste Generation seiner kraftstoffeffizienten Ecopia-Reifen vorgestellt. „Dank des innovativen Laufflächendesigns und einer neuartigen Gummimischung ermöglicht der neue Ecopia H002 eine Senkung der Gesamtbetriebskosten von Flotten im Fernverkehr – ohne Kompromisse bei der Kilometerleistung einzugehen“, verspricht der Hersteller. Der Ecopia H002 zeichne sich durch die beste Kraftstoffeffizienz seiner Klasse aus, erziele hervorragende Leistungen bei Nässe und biete das ganze Jahr über optimalen Komfort, hieß es dazu anlässlich einer Pressekonferenz in Hannover.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Als Verbraucher darauf achten, dass Altreifen fachgerecht entsorgt werden

, , ,

Laut der unter dem Dach des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) angesiedelten Arbeitsgemeinschaft ZARE (Zertifizierte Altreifenentsorger) klagen Gemeinden und Kommunen seit einiger Zeit über die zunehmende Zahl illegaler Altreifenentsorgungen. Natürlich haben es zuallererst Reifenservicebetriebe in der Hand, dass die bei ihnen anfallenden Altreifen nicht von dubiose Kleinunternehmern abgeholt werden, um sie dann womöglich auf […]

Gut 2.700 Lkw-Reifen von Bridgestone/Firestone in Nordamerika zurückgerufen

,

Da bei ihnen Stahlcord im Bereich der Seitenwand frei liegend sein und es somit unter Umständen zu einem plötzlichen Luftverlust kommen könnte, ruft Bridgestone insgesamt gut 2.700 seiner Lkw-Reifen in den Vereinigten Staaten und Kanada zurück. Betroffen davon sind die Profile „M854“ (produziert in der 24. und 25. Woche 2018), „M860A” (25. Woche 2018) und […]

Zusätzliche „Terra-Force-R“-Dimensionen für große Adventure-Motorräder

Mitas – Teil der Trelleborg Gruppe – erweitert seine „Terra-Force-R“-Motorradreifenserie um zusätzliche Größen. Zu den bisher schon verfügbaren Dimensionen sollen sich im November noch die Größen 120/70 ZR19 60W und 170/60 ZR17 72W als Vorder- bzw. Hinterradbereifung speziell für große Adventure-Motorräder gesellen. Die 170er Ausführung zeichne sich dabei durch eine vollständig neue Technologie aus, die Mitas mit MCTT (Multi Compound Tread Technology) bezeichnet und hinter der sich eine von anderen Herstellern her bekannte Mehrkomponentenlaufflächenmischung verbirgt. „Durch die Erweiterung der ‚Terra-Force-R‘-Serie können wir mehr straßenorientierte Reifenprofile für das wachsende Segment der großen Adventure-Motorräder anbieten”, so Ksenija Bitenc, Geschäftsführerin Motorradreifen/Schläuche bei Mitas. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

In der Wintersaison erweiterte Autec-Erreichbarkeit

, , ,

Auch die Autec GmbH & Co. KG ist zum Start der Winterumrüstung länger für ihre Kunden erreichbar. Das Vertriebsteam des Räderherstellers steht während der Saison montags bis freitags durchgehend von 8 bis 19 Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus sind die Mitarbeiter zudem noch samstags zwischen 9 und 13 Uhr erreichbar unter den bekannten Nummern – […]

Pancho Pneus wird zum Pneu-Egger-Betrieb

, , , ,

Mit der Übernahme von Pancho Pneus SA in Marly hat die Schweizer Pneu Egger EG ihr Filialnetz in unserem südlichen Nachbarland weiter verstärkt. Das Einzugsgebiet des neuen Pneu-Egger-Betriebes in Marly erstreckt sich demnach südöstlich von Fribourg bis ins Sensegebiet und reicht letztlich bis nach Gruyere. Abgesehen von einer gestärkten Präsenz im Freiburgerland biete der nun hinzugekommene Standort mit 1.200 Quadratmetern Fläche bzw. einem großzügigen Raumangebot für Werkstatt und Reifenlager sowie einer guten Infrastruktur „ideale Voraussetzungen für einen perfekten Kundenservice“, wie es weiter heißt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ronal zeigt zwei neue Speedline-Truck-Designs für 2019

Auch die Schweizer Ronal Group präsentierte sich wieder auf der IAA Nutzfahrzeuge mit ihrer Marke Speedline Truck. Dabei zeigte der Räderhersteller weite Teile seines aktuellen Produktprogramms an Leichtmetallrädern für Lkws, Busse und Trailer und führte außerdem das neue Design SLT 3018 ein, das Anfang des kommenden Jahres in der Größe 22,5×11,75 Zoll mit ET120 und […]

Mehr Conti-Reifen von US-Rückruf betroffen

Mitte des Jahres hat Conti in den USA Lkw-Reifen des Typs „Hybrid HS3“ in der Größe 11 R22.5 zurückgerufen, weil bei ihnen Cordlagen durch den Innerliner zu sehen sein könnten. War damals zunächst von rund 600 bis 700 betroffenen Reifen die Rede, spricht die US-Verkehrssicherheitsbehörde National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) jetzt von allerdings von […]

Continental auf der IAA: „Make the digital leap!“

Ob Innovationen bei Nutzfahrzeugreifen, digitale Luftfedern, Fahrerassistenzsysteme, V2X-Konnektivitätslösungen oder Flottenmanagementsysteme: „Mit unserem einmalig breiten Portfolio und unserer digitalen Kompetenz bieten wir die Schlüsseltechnologien an, um in der Nutzfahrzeugwelt mit ihren steigenden Anforderungen erfolgreich zu bleiben“, so Continental im Vorfeld zur IAA Nutzfahrzeuge. Auf der Weltleitmesse für Mobilität, Transport und Logistik zeigte der Hersteller unter dem Motto „Make the digital leap!“, wie die Transportbranche den Sprung in die Digitalisierung schaffen kann – „und so noch einmal deutlich an Effizienz gewinnt“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin-Nutzfahrzeugreifen mit „Performance über die gesamte Lebensdauer“

Michelin rückte auch auf der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge das konstante Leistungsniveau seiner Nutzfahrzeugreifen bis zum Erreichen der gesetzlichen Mindestprofiltiefe – im Markt als Long Lasting Performance (LLP) bekannt – in den Fokus. Um den Anspruch der Marke zu unterstreichen, dass ein Reifen auch nach Absolvieren einer hohen Laufleistung noch sicher und zuverlässig sein sollte, präsentierte Michelin auf dem Messestand nicht nur Reifen im Neuzustand, sondern stellt dar, wie sich die Profile mit zunehmendem Abrieb weiterentwickelten, „um auch am Ende des Reifenlebens gute Leistungen zu erbringen“, so Michelin anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge. Die LLP-Strategie sei auch bei der Entwicklung von Nutzfahrzeugreifen ein Kernmerkmal des Herstellers, der dieses auch in der Messeneuheit – dem neuen Michelin X Coach Z für Reisebusse – integrierte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook wächst im OE-Geschäft und feiert Weltpremiere auf der IAA

Hankook präsentierte sich auf der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge in Hannover als „global Player mit starkem Lkw- und Busreifenbereich“. Insbesondere konnte das Unternehmen Neuheiten zu seinen Erstausrüstungspartnerschaften mit MAN, Mercedes-Benz Trucks, Scania und Schmitz-Cargobull und zum Busreifensegment bekanntgeben. Außerdem zeigte Hankook – zum insgesamt fünften Mal in Hannover auf der IAA vertreten – eine Weltpremiere: ein neues Sortiment von Lkw-Reifen für den gemischten On- und Off-the-Road-Einsatz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear führt neuen Spritsparreifen Fuelmax Performance ein

,

Goodyear hat auf der diesjährige IAA Nutzfahrzeuge, die Ende September in Hannover zu Ende ging, die neue Reifenserie Fuelmax Performance vorgestellt. Wie David Anckaert, beim Hersteller für die Region EMEA als Vice President Commercial Tires Europe tätig, anlässlich der Messe im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte, seien die Reifen damit die ersten von Goodyear, die mit einer Voll-Silica-Mischung auf den Markt kämen; der neue Fuelmax Performance stehe für „die kraftstoffeffizienteste Lkw-Reifentechnologie, die der internationale Hersteller bis dato entwickelt hat“. Die Reifen haben das EU-Label „A“ für Kraftstoffeffizienz und tragen das Schneeflockensymbol. Sie könnten Flotten, die ausschließlich auf Langstrecken eingesetzt werden, dabei helfen, ihre Kraftstoffeffizienz weiter zu optimieren. Darüber hinaus könnten OEMs mithilfe der neuen Spritspartechnologie die sich verschärfenden Emissionsgrenzen leichter einhalten, ist Anckaert überzeugt. Damit trage Goodyear schon heute der geplanten EU-Gesetzgebung Rechnung, die Grenzwerte für CO2-Emissionen für schwere Nutzfahrzeuge bis 2025 um 15 Prozent und bis 2030 um 25 Prozent zu senken.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prinx Chengshan will nach Börsengang in Malaysia bauen

Wenn die Prinx Chengshan (Cayman) Holding am 9. Oktober ihren Börsengang wie geplant vollzieht, ist sie der erste chinesische Reifenhersteller, der an der Hong Kong Stock Exchange (HKEX) gelistet ist. Das Unternehmen betreibt über die Tochtergesellschaft Prinx Chengshan (Shandong) Tire Co. Ltd. – früher bekannt unter dem Namen Cooper Chengshan (Shandong) Tire Co. Ltd. – […]

30 Jahre Europe Net – Europas gelbe Lkw-Engel feiern Jubiläum

Sie haben allen Grund zu feiern: Wo immer in Europa Lkws liegen bleiben, leisten die gelben Lkw-Engel seit 30 Jahren schnelle Hilfe. Am vergangenen Mittwoch waren die Spitzen der nationalen Pannenhilfeorganisationen aus ganz Europa nach München gereist, um anlässlich ihrer jährlichen Europe-Net-Konferenz das 30-jährige Jubiläum zu feiern. Die Idee für ein einheitliches europäisches Nutzfahrzeugnotrufnetz entstand Anfang der 1980er Jahre. „Es gab keine Blaupause für ein solches Vorhaben und es war ein Kraftakt, eine Allianz der europäischen Notdienste und Werkstätten zu schmieden. Europe Net hat Erfolgsgeschichte geschrieben und steht damals wie heute für die Idee, den Straßentransport besser und sicherer zu machen“, betonte Christoph Walter, Chairman of the Board bei Europe Net, vor den geladenen Gästen im Clubhaus der ADAC-Zentrale in München.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Herbsttagungen bei Premio und HMI: „Die Vorzeichen für den Winter stehen gut“

, ,

Mitte September veranstalteten die GD Handelssysteme (GDHS) die Regionaltagungen für die Partner der Systeme Premio Reifen + Autoservice sowie der Handelsmarketing-Initiative (HMI). In Berlin, Ulm und Brühl ging es neben dem Top-Thema Mitarbeitergewinnung um neue Marketing-Tools und den weiteren Ausbau des Flottengeschäfts. Mit einem kurzen Rückblick auf die bisherige Entwicklung des Reifenmarktes und die gemeinsamen […]

Yokohama-Technologie soll „neue Generation von Winterreifen“ ermöglichen

Yokohama sei ein „Durchbruch“ in einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit dem College of Science and Engineering der japanischen Kanazawa-Universität gelungen. Unter der Leitung von Professor Tomoaki Iwai konnte eine Evaluierungstechnologie entwickelt werden, „die den Reibungszustand eines Reifens auf einer vereisten Oberfläche simuliert“, so der Hersteller in einer Mitteilung. Dank der neuen Technologie könnten „fortschrittliche Compound-Mittel mit […]

Vacu-Lug wird Hankooks Alphatread-Partner in Großbritannien – Neuheiten auf der CV Show

Vacu-Lug ist Hankooks neuer Runderneuerungspartner für Großbritannien. Diesen neuen Status signalisierte Vacu-Lug, indem man auch Produkte aus der Alphatread-Linie auf dem Stand zur Commercial Vehicle Show im April in Birmingham zeigte, die seither auch als Wulst-zu-Wulst-Heißerneuerung aus der Vacu-Lug-Fabrik im englischen Grantham kommend vertrieben werden. Entwickelt für Flotten im regionalen Einsatz umfasst das Sortiment derzeit vier Größen. Für die Antriebsachse ist der R-DH05 in den Größen 295/80 R22,5, 315/80 R22,5 und 315/70 R22,5 erhältlich und für die Trailerachsen gibt es den R-TH22 in 385/65 R22,5.

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Beitrag ist in unserer Runderneuerungsbeilage Retreading Special im Juni erschienen, die hier auch als E-Paper erschienen ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kurzzeitige Felgen- und Komplettradrabattaktion bei Reifen.com

, , , ,

Fünf Prozent Rabatt auf Felgen und Kompletträder verspricht eine derzeit bei Reifen.com laufende Aktion. Demnach können Kunden noch bis zum 3. Oktober fünf Prozent beim Kauf entsprechender Produkte sparen, wenn sie dabei den Gutscheincode „NL918AKRDE“ angeben. Das Ganze soll bei dessen Eingabe im Warenkorb des Reifen.com-Onlineshops genauso gelten wie vor Ort in den aktuell 37 […]

Gebühr für „Felgomat“-Nutzung liegt bei monatlich 12,50 Euro

, ,

Bei der „The Tire Cologne“ hatte die RSU GmbH den sogenannten „Felgomat“ für ihre B2B-Plattform TyreSystem vorgestellt. Dahinter verbirgt sich ein Felgenkonfigurator, bei dem keine 3D-Animationen oder Fahrzeugbilder „von der Stange” verwendet werden, sondern stattdessen selbst gemachte Fotos vom Kunden zum Einsatz kommen können. Als sogenanntes Premiummodul angelegt, ist die Nutzung anders als die von […]

111-Jähriges des Conti-Werkes Korbach

Am vergangenen Wochenende hat Continental Medienberichten zufolge das 111-jährige Bestehen des Werkes Korbach gefeiert, das mit etwa 3.600 Mitarbeitern als größter Arbeitgeber in der nordhessischen Stadt gilt. Nicht verwunderlich also, dass Bürgermeister Klaus Friedrich ebenso wenig wie Landrat Dr. Reinhard Kubat und Conti-Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Duensing bei der Feier anwesend gewesen sein sollen wie Vertreter lokaler […]

Mystery-Kunden für Dekra-Werkstatttests gesucht

,

Die Dekra Automobil GmbH ist auf der Suche nach Testkunden für die Überprüfung von Werkstätten im Auftrag von Fahrzeugherstellern oder Autohäusern. Um die Servicequalität entsprechender Betriebe bewerten zu können, werden an den jeweiligen Kundenfahrzeugen einige kleine Veränderungen vorgenommen, die im Rahmen der fälligen Inspektion behoben werden sollten. Nach dem Test wird das Auto dann nochmals […]

Erweiterte Servicezeiten und neue App bei Großhändler Gundlach

, ,

Dem Motto „Das Mehr entscheidet!“, unter dem sich Reifen Gundlach bei der „The Tire Cologne“ präsentiert hatte, bleibt der Raubacher Großhändler nach der Reifenmesse in Köln weiterhin treu. Denn mit dem Start in die Reifenwechselsaison bietet das Unternehmen mehr Service bzw. eine erweiterte Erreichbarkeit. Am Telefon und rund 50 Reifenexperten stehen während der Saison montags […]

GSX-R1000R Ryuyo steht auf Dunlop-Reifen

Suzuki hat eine besonders extreme Variante seiner GSX-R1000R auf die Räder gestellt. In die in Anlehnung an die entsprechende japanischen Teststrecke, die als eine der weltweit schnellsten gilt, den Namenszusatz Ryuyo tragende Sonderedition der Maschine soll die Rennsportexpertise des Herstellers eingeflossen sein. Zudem wurden demnach nur ausgesuchte Komponenten bei dem rund 210 PS starken Motorrad […]

Momentives neue Silan-Produktionsanlage offiziell eröffnet

,

Ende September hat Momentive Performance Materials Inc. seine neue Produktionsanlage für die Herstellung von NXT-Silanen im Leverkusener Chemiepark offiziell eröffnet. Gefeiert wurde dies gemeinsam mit Vertretern der Stadt Leverkusen und der Betreibergesellschaft des Chemparks. Mit dem Zerschneiden eines roten Bandes weihte Jack Boss, Präsident und CEO des Unternehmens, die Anlage symbolisch ein, mit der NXT-Silane für Kunden in der Automobil- und Reifenindustrie gefertigt werden, damit sie Reifen mit geringerem Rollwiderstand bei gleichzeitig verbesserten Nässeeigenschaften bzw. einer höheren Gesamtleistung anbieten können. „Wir freuen uns sehr, dass wir heute unsere NXT-Anlage in Europa offiziell eröffnen konnten. Das neue Werk verdoppelt unsere Kapazitäten in unserer am schnellsten wachsenden Produktlinie und ermöglicht modernste Fertigung auf zwei Kontinenten. Somit stärken wir unsere führende Position bei den Anwendungen für die Reifenindustrie und sind gleichzeitig in der Lage, neue Produktangebote zu entwickeln“, so Boss. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Making-of-Video zum Miss-Tuning-Kalender 2019 veröffentlicht

, ,

Ab 9. Oktober wird der Miss-Tuning-Kalender 2019 in limitierter Auflage von 1.500 Exemplaren erhältlich sein. Bestellungen sind über die Website der Tuning World Bodensee bzw. der sie ausrichtenden Messe Friedrichshafen möglich. Wer sich vorab einen Eindruck von den dafür in Schweden gemachten Aufnahmen von der aktuellen Miss Tuning Laura Fietzek verschaffen will, kann einen Blick […]

Vier neue Bridgestone-Motorradreifen auf einen Streich

,

Bridgestone ist einer der diesmal vergleichsweise wenigen Reifenhersteller unter den Ausstellern bei der Intermot in Köln und bringt zu der zweijährlichen internationalen Motorrad- und Rollermesse nicht weniger als gleich vier neue Produkte mit. „Auch im Motorradsegment verfolgt der Weltmarktführer das Ziel, stets die Erwartungen und Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Biker können sich daher im kommenden Jahr auf vier neue Premiummotorradreifen freuen“, heißt es bei dem Hersteller im Vorfeld der für kommende Woche angekündigten Enthüllung der neuen Profile. Zu denen zählt zuallererst der „Battlax Hypersport S22“ für Motorradfahrer, die mit ihrer Maschine besonders sportlich unterwegs sind. Als weitere Neuheit ist darüber hinaus das Modell „Battlax Adventurecross AX41“ angekündigt. Mit diesem Offroadreifen will Bridgestone den Anforderungen von Abenteurern gerecht werden. Abgesehen von diesen Beiden bringt Bridgestone noch den speziell für sogenannte Cafe Racer entwickelten „Battlax Adventurecross Scrambler AX41S“ mit nach Köln zu der Messe. Und last, but not least, komplettiert der „Battlecross E50“ das Neuheitenquartett des Reifenherstellers im Zweiradsegment. „Jahre der Forschung und sorgfältige Entwicklung“ hätten zu diesem für den Einsatz in allen Endurowettbewerben zugelassenen Reifen geführt, heißt es. cm

Bridgestone Intermot 2

Bridgestone ist einer der diesmal vergleichsweise wenigen Reifenhersteller unter den Ausstellern bei der Motorrad- und Rollermesse in Köln

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

In der Umrüstzeit ist Maxxis auch samstags für seine Kunden da

, ,

Maxxis International hat sich mit ausgeweiteten Servicezeiten auf die anstehende Umrüstsaison vorbereitet. Im Zeitraum vom 6. Oktober bis zum 15. Dezember steht das Vertriebsteam den Kunden im Wintergeschäft zusätzlich an allen Samstagen von 8:30 bis 12:30 Uhr zur Verfügung. Ohnehin können sich die Kunden täglich durchgehend von 7:30 bis 18:00 Uhr über die gesamte Produktpalette […]

Verlosung bei WW Reifen mit TGB-Quad als Hauptpreis

, , , ,

Die WW Reifen GmbH – auf Kompletträder spezialisierter Großhändler mit Sitz in Ebernhahn/Westerwald und Partner von Euromasters Franchisekonzept – startet im Zeitraum vom 1. Oktober bis zum 30. November eine Verlosungsaktion für seine Kunden. Zu gewinnen gibt es dabei neben einem Weber-Gasgrill oder einem iPad als Hauptpreis ein Quad der Marke TGB im Wert von […]

Pin-Stripe-Aktion am Avon-Stand bei der Intermot

, ,

Dass Avon Tyres bei der Intermot kommende Woche in Köln einen neuen Motorradreifen für das Custom-Segment präsentieren will, hatte die zum Cooper-Konzern gehörende Marke vor Kurzem schon durchblicken lassen. Jetzt gibt man jedoch noch weitere Details zur eigenen Messepräsenz in der Domstadt bekannt. Denn am dortigen Stand soll der frühere MotoGP-Fahrer und Avon-Motorradreifenmarkenbotschafter Steve Parrish […]

„TyreFit-5.0“-Spezialangebot für DriveRightData-Neukunden

, , , ,

Zugriff auf seine Reifenproduktdatenbank, die je nach Hersteller und Region Informationen wie unter anderem Marke, Branchen-ID (beispielsweise EAN), Produktnummern, vollständige Reifengröße, Produktbeschreibungen, Reifenlabeleinstufung und gegebenenfalls Reifenbilder umfasst, bietet DriveRightData unter anderem über API-Webservices oder die Onlineanwendung „TyreFit 5.0“. Letztere sei – heißt es – „besonders gut geeignet für Reifeneinzelhändler sowie Reparaturbetriebe, die schnell nachschlagen müssen, […]

Onlinegalerie zur MotorradreifenDirekt-Metzeler-Fotoaktion

,

Das gemeinsam von Metzler und dem Endverbrauchershop unter www.motorradreifendirekt.de veranstaltete „Bikershooting 2018“ ist zu Ende und die Sieger sind gekürt. Fünf Gewinner, die zuvor einen Satz Metzeler-Motorradreifen in dem Webshop der Delticom AG gekauft und sich für eine Teilnahme an der Fotoaktion entschlossen hatten, haben sich und ihre Maschine bei einem exklusiven Fotoshooting im Wert […]

„Ultrac Satin“ und „Quatrac 5“ Erstausrüstung beim Touareg

,

Hatte man vor gut zwei Jahren verkündet, die Marke Vredestein nicht mehr nur allein im Ersatzgeschäft anbieten, sondern mit ihr künftig auch in der Erstausrüstung mitmischen zu wollen, lässt Apollo Vredestein dem nun Taten folgen. Denn nach Unternehmensangaben hat sich Volkswagen dazu entschieden, seinen Touareg ab Werk mit Vredestein-Reifen zu bestücken. Dafür ist die Wahl […]

Degenhart weitere fünf Jahre Conti-Vorstandsvorsitzender

Der Aufsichtsrat der Continental AG hat den amtierenden Vorstandsvorsitzenden Dr. Elmar Degenhart (59) für weitere fünf Jahre in gleicher Funktion bestellt bis 11. August 2024. Selbst wenn sich nach der jüngsten Gewinnwarnung des Unternehmens und den daraufhin an nicht wenige Konzernmanager verschickte sogenannte „Brandbrief“ des Vorstandes bei so manchem ein anderer Eindruck festgesetzt haben mag, wird diese Personalie doch unter der Überschrift „Erfolgskurs fortsetzen“ präsentiert. Also doch alles nur halb so wild? Wie dem auch sei: Das Mandat von Vorstandsmitglied José A. Avila (63) hat der Aufsichtsrat mit Wirkung zum 30. September jedenfalls aufgehoben. Er wird ab dann und bis zum Ende seiner regulären Vertragslaufzeit am 31. Dezember 2019 „beratende Aufgaben übernehmen“. Zu diesen wird vor allem die Weiterentwicklung und Umsetzung der Continental-Strategie auf den Gebieten Batterietechnik und Elektrifizierungstechnologien gezählt, wobei er in dieser Funktion direkt an den Vorstandsvorsitzenden berichten soll. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken-Händler erleben „begeisterndes Wochenende“ am Nürburgring

,

Fast dreißig Händler und deren Begleitpersonen haben am vergangenen Wochenende erlebt, wie das Falken-Motorsports-Team mit einem weiteren Podiumsplatz der VLN-Langstreckenmeisterschaft weiter einen Stempel aufdrückte. „Händlerveranstaltungen zu den VLN-Langstreckenrennen haben bei der Reifenmarke Tradition: Seit Beginn des Engagements am Nürburgring im Jahr 1999 lädt Falken immer wieder Reifenhändler in unterschiedliche Hospitalities ein. So gehören die Rund-um-Verpflegung […]

Hankook rüstet jetzt auch den BMW 6er Gran Turismo ab Werk aus

Mit der Erstausrüstung des BMW 6er Gran Turismo vervollständigt Hankook die Ausstattung im gehobenen Segment bei den Bayerischen Motoren Werken. Neben anderen Modellen stattet Hankook unter anderem bereits den BMW 7er mit seinen UHP-Sommer- und Winterreifen aus. Nun rollt auch die neueste Gran-Turismo-Generation der BMW Group unter anderem mit den in Hannover entwickelten Ultra-High-Performance-Sommerreifen Ventus […]

Borbet bietet längere Servicezeiten zur Saison

Borbet bietet seinen Kunden während der jetzt beginnenden Saison längere Servicezeiten. Wie der Räderhersteller mitteilt, sei man zusätzlich zu den gewohnten Zeiten von 8 Uhr bis 18 Uhr ab sofort auch sonnabends von 9 Uhr bis 13 Uhr erreichbar. ab  

Weiterer Erfolg für den „WinterContact TS 860“: Beim AMS-Winterreifentest

Wie in der Vergangenheit schon sein Vorgänger avanciert Continentals „WinterContact TS 860“ zu so etwas wie einem Seriensieger bei den Winterreifentests der großen Automobilmagazine. Selbst wenn er sich bei AutoBild „nur“ mit einem zweiten Platz bescheiden und den zudem mit dem Kleber-Modell „Krisalp HP3“ teilen musste, so hat er beim aktuellen Produktvergleich von Auto Motor und Sport (AMS) nun nämlich einen weiteren Erfolg einfahren können. Getestet in der Dimension 205/55 R16 91H auf einem Seat Leon hat er die versammelte Konkurrenz dabei jedenfalls samt und sonders auf die Plätze verweisen können und als einziger das Prädikat „sehr empfehlenswert“ erhalten. Hinter ihm kommen nahezu gleichauf noch Goodyears „UltraGrip 9“, Nokians „WR D4“ sowie Hankooks „Winter I*Cept RS²“ auf den Rängen zwei bis vier ins Ziel. Diese Drei werden als „empfehlenswert“ bezeichnet, während sich dahinter ein breites Mittelfeld mit sechs als „noch empfehlenswert“ eingestuften Modellen anschließt. Die rote Laterne als Letzter hält Kumhos „WinterCraft WP51“ mit der Beurteilung als „bedingt empfehlenswert“. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aus Sailun Jinyu soll Sailun werden – Geplante Umfirmierung

Der Hersteller Sailun Jinyu will seine Firmierung und somit seinen Namen ändern. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe der Board of Directors vorgestern beschlossen, die Firmierung von Sailun Jinyu Group Co. Ltd. in Sailun Group Co. Ltd. abzuändern. Damit solle auch die Bedeutung der Marke Sailun im Unternehmen als erste Marke unterstrichen werden. […]

Magdeburg: 250 Pkw-Reifen aus Sattelzug gestohlen

In der Nacht auf Mittwoch haben Unbekannte rund 250 Pkw-Reifen aus dem Laderaum eines Sattelzuges gestohlen. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz Krähenberge bei Lostau nahe Magdeburg an der A2 geparkt, der Fahrer schlief in der Kabine, während der oder die Täter die Werksplombe des Aufliegers aufbrachen und daraufhin die Reifen umluden. Von den Reifen […]

Unfälle in Pirelli-Fabrik in Carlisle: Hersteller zahlt über 580.000 Euro Strafe

Die britische Tochter des Pirelli-Konzerns muss mehr als eine halbe Million Pfund an Strafe zahlen, weil sich zwei Mitarbeiter in den Jahren 2013 und 2015 an einer Anlage in der Fabrik in Carlisle verletzt hatten. Einer Mitteilung des britischen Health and Safety Executive (HSE) zufolge – die Behörde kümmert sich um Gesundheit und Sicherheit am […]

Sumitomo Rubber Industries will neues Werk in Brasilien weiter ausbauen

Seit Oktober 2013 produziert Sumitomo Rubber Industries auch in Brasilien Pkw- und LLkw-Reifen und baut dort bekanntlich derzeit auch eine Produktionslinie zur Herstellung von Lkw- und Busreifen auf, die planmäßig Anfang des kommenden Jahres in Betrieb genommen werden soll. Zusätzlich zum bisherigen Plan will der japanische Reifenhersteller nun aber die Produktionskapazitäten für Lkw- und Busreifen […]

Kumho Tire gründet Partnerschaft mit pakistanischem Batteriehersteller

Kumho Tire hat ein neues Technologietransferabkommen geschlossen. Medienberichten zufolge habe der südkoreanische Hersteller sich entsprechend mit dem pakistanischen Batteriehersteller Century Engineering Industries verabredet. Dem Agreement zufolge soll Kumho Tire für die kommenden zehn Jahre Know-how in Bezug auf Design, Qualitätskontrolle, Fortbildung und Problemlösungen im Produktionsprozess an den neuen Partner vermitteln. Dafür erhalte der südkoreanische Reifenhersteller […]

Pneuhage-Gruppe begrüßt über 100 neue Auszubildende

,

Innerhalb der Unternehmensgruppe Pneuhage begannen dieses Jahr 104 Jugendliche ihre Ausbildung. Davon starten 77 Auszubildende in der Zentrale von Pneuhage sowie den Pneuhage Reifendiensten, neun bei Ehrhardt Reifen + Autoservice sowie 18 bei First Stop. Insgesamt steigt die Zahl der Auszubildenden damit über alle Lehrjahre hinweg bei Pneuhage auf 179, bei Ehrhardt auf 22 und bei First Stop auf 56 junge Menschen. Mit insgesamt 257 von rund 2.300 Beschäftigten beläuft sich die firmenübergreifende Ausbildungsquote damit auf über elf Prozent. Damit sehe man die gesteckten Ziele erreicht, „mit entsprechenden Investitionen in die Ausbildung eine personelle Basis für die Zukunft zu schaffen. Bei entsprechender Leistungsbeurteilung habe man bei Pneuhage für den aktuellen Abschlussjahrgang erstmals sogar Übernahmegarantien ausgesprochen“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Für fachliche Unterstützung der angehenden Reifenmechaniker sorgen Prüfungsvorbereitungskurse im Pneuhage-eigenen Trainingscenter in Nossen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Großhändler Winkler veröffentlicht neuen 800-seitigen „Werkzeuge“-Katalog

Der neue Winkler-Katalog „Werkzeuge“ ist da und gibt auf über 800 Seiten einen umfassenden Überblick über das Werkzeugsortiment des Großhändlers für Nutzfahrzeugersatzteile. Das neue Nachschlagewerk enthält über 7.000 Werkzeuge und Artikel für die Werkstattausstattung. Gegliedert in sieben Kapitel zeigt der Katalog Hand-, Druckluft- und Spezialwerkzeuge namhafter Hersteller. Allein auf über 400 Seiten finden Interessierte diverse […]

Premio Tuning verspricht mehr Design auch im Winter – Neue Broschüre

„Mehr Design im Winter“ – das ist das Motto der nunmehr siebten Auflage der „Premio Tuning Winter News“. Die Broschüre sei wieder prall gefüllt mit Felgentrends zwischen 14 und 22 Zoll und informiere auf insgesamt 32 Seiten auch über Pflegemittel und Zubehör. Interessenten erhalten die aktuelle Ausgabe ab sofort kostenlos bei einem der mehr als […]

Team-Pannenfahrer suchen den schnellsten Pannenhelfer

Interne Schulungs- und Fortbildungsangebote für Mitarbeiter ihrer Gesellschafter gehören bei der Top Service Team KG seit Jahren zum Portfolio. Dass diese Maßnahmen auch mit Spaß und einer gehörigen Portion Ehrgeiz gepaart werden, bewies jetzt der „Team-Pannen-Cup 2018“. 40 Pannenfahrer der zwölf Team-Gesellschafter vertieften im ADAC-Fahrsicherheitszentrum Schlüsselfeld im oberfränkischen Landkreis Bamberg in Theorie und Praxis ihr Wissen über Sicherheitsmaßnahmen bei und nach einer Reifenpanne. Am Ende stellten sich alle Teilnehmer mit viel Ehrgeiz dem Wettbewerb „Schnellster Team-Pannenhelfer 2018“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Cooper und Sailun Jinyu rücken enger zusammen – Partnerschaft

Die Cooper Tire & Rubber Co. bekommt in China einen neuen Joint-Venture-Partner. Der US-amerikanische Hersteller hatte Anfang 2016 65 Prozent der Anteile am Lkw- und Busreifenhersteller Qingdao Ge Rui Da Rubber Co., Ltd. (GRT) erworben, dem das 2014 gegründete Unternehmen bis dahin allein gehörte. Den verbleibenden Anteil von 35 Prozent übernimmt jetzt die Sailun Jinyu […]

„Gettygo auf Achse“ ist zurück von der ADAC Europa Classic 2018

,

Die drei T1-Busse sind zurück aus dem Tessin, wo sie unter dem Motto „Gettygo auf Achse“ zum dritten Mal Teil der ADAC Europa Classic waren. Einer der Bullis wurde auch in diesem Jahr wieder von Gettygo-Kunden gesteuert, die diese Teilnahme im Rahmen einer Verlosung gewonnen hatten – „und deren Begeisterung kennt keine Grenzen“, so das […]

Ganzjahresreifen laut AutoBild-Test „längst eine verlässliche Größe“

,

Die AutoBild ist sich sicher: „Moderne Ganzjahresreifen sind für Pkws und SUVs bis zur Mittelklasse eine sichere und preisgünstige Alternative. Ohne einen lästigen Reifenwechsel kommt man mit ihnen sicher durch die vier Jahreszeiten.“ So jedenfalls fällt das Fazit eines morgen in der AutoBild erscheinenden Ganzjahresreifentests aus. Die vermeintlichen Alleskönner seien dabei nicht nur, was ihre Marktbedeutung entspricht, auf dem Vormarsch, sondern sie seien auch technisch „längst eine verlässliche Größe“, deren Leistungsvermögen – so der Befund der Tester Dierk Möller und Henning Klipp – reiche allemal „für Stadtfahrten und Touren ins Mittelgebirge“. Aber natürlich sind dabei Reifen nicht gleich Reifen. Im Gegenteil: AutoBild fand zum Teil bemerkenswerte Unterschiede zwischen den 27 im Test befindlichen Kandidaten heraus.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ACEA meldet weiter starke Neuzulassungszahlen bei Nutzfahrzeugen

Der europäische Nutzfahrzeugmarkt entwickelte sich in den vergangenen beiden Sommermonaten überaus positiv. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden im August europaweit 170.001 Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen, was einer Steigerung um 6,9 Prozent entspricht. Im Juli lag das entsprechende Plus bei 2,4 Prozent. Auch der deutsche Markt entwickelte sich dementsprechend. Während im Juli die Neuzulassungen noch nur […]

Bei seiner Formel-1-Bewerbung ist Hankook einen Schritt weiter

, ,

Dass sich Hankook als Reifenausrüster der Formel 1 ab 2020 beworben hat, darüber hat die NEUE REIFENZEITUNG als eines der ersten Medien weltweit vor einigen Wochen zwar bereits berichtet. Doch nun ist der koreanische Hersteller offenbar noch einen Schritt weiter. Denn nach Unternehmenangaben hat die FIA nach entsprechenden Vorprüfungen dessen Bewerbung formell auch akzeptiert. „Das […]

Contis AllSeasonContact lässt Winterreifen der Konkurrenz schwach aussehen – GTÜ-/ACE-/ARBÖ-Test

,

Im kombinierten Winter- und Ganzjahresreifentest von GTÜ und ACE kann erneut Continental das Verfolgerfeld weit hinter sich lassen und zeigt dabei einmal mehr seine technologischen Fähigkeiten. Insbesondere düpiert der Ganzjahresreifen AllSeasonContact die im Test versammelten Winterexperten, muss der Alleskönner aus Hannover sich doch einzig und allein dem WinterContact TS 860 geschlagen geben. Selbst Winterreifen von Nokian und Goodyear oder der CrossClimate+ von Michelin kommen da nicht mit. GTÜ und ACE testeten dabei Winter- und Ganzjahresreifen der Größe 185/65 R15, die sich zum Beispiel für Kleinwagen wie Opel Corsa und VW Polo eignen. Das Fazit der Tester: „Winter, Schnee und tiefe Temperaturen bereiten den gängigsten Winterreifen mittlerweile kaum noch Probleme. Aber: mit regennasser Fahrbahn, der weit häufigeren Witterung im Winter hierzulande, kommen nicht alle Reifen zurecht.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ADAC GT Masters: Pirelli zieht positives Saisonfazit und vertieft Engagement

Ein einziger Punkt gab am Ende des Titelthrillers den Ausschlag: In der spannendsten Meisterschaftsentscheidung in der Geschichte des ADAC GT Masters sicherten sich erst im letzten Rennen der Saison 2018 die Porsche Piloten Robert Renauer und Mathieu Jaminet vom Team Precote Herberth Motorsport auf dem Hockenheimring den Gesamtsieg. Es ist ihr erster Titel im ADAC […]

Schmitz Cargobull setzt beim Reifenservice weiter auf Pneuhage und Pneunet

,

Anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge 2018 in Hannover erfolgte die Bekanntgabe der Vertragsverlängerung zwischen Schmitz Cargobull und der Pneuhage-Gruppe als betreuendem Pneunet-Partner. Besiegelt wurde die erneute Partnerschaft von Dirk Gleinser, Key-Acccount-Manager Pneuhage Service GmbH, und Dr. Peter-Hendrik Kes, Geschäftsführer Cargobull Parts & Services. Bereits seit 2015 können Kunden von Schmitz Cargobull „vom flächendeckenden und qualitativ hochwertigen […]

GDI Software begrüßt drei neue Azubis

GDI Software bietet regelmäßig Ausbildungsplätze für einen Karrierestart in der IT-Branche an. Für das neue Ausbildungsjahr kann GDI Software drei Neuzugänge begrüßen. „Wir freuen uns, drei junge Menschen für unser Team gewonnen zu haben. Als mittelständisches IT-Unternehmen ist es wichtig für uns, Nachwuchskräfte zu finden und zu fördern. Darüber hinaus tragen wir als regionaler Arbeitgeber […]

Yokohama neuer exklusiver Reifenpartner der ADAC TCR Germany

Die ADAC TCR Germany startet mit einem Reifenpartner in die Saison 2019. Yokohama wird neuer Exklusivreifenpartner der Tourenwagenserie des ADAC. Die ADAC TCR Germany geht auch 2019 bei sieben Veranstaltungen des ADAC GT Masters in Deutschland, Tschechien, Österreich und den Niederlanden an den Start. Saisonstart ist vom 26. bis 28. April in der Motorsport Arena […]

Michelin will Marke Kleber reaktivieren – Zwei neue im HP-/UHP-Segment

,

Auch wenn der Michelin-Konzern weltweit zu allererst für seine gleichnamige Marke aus dem Premiumsegment bekannt ist, produziert und vertreibt der Hersteller in den Segmenten darunter gleich mehrere weitere Marken. Eine von zwei Marken aus dem mittleren bzw. dem sogenannten Tier-2-Segment ist Kleber. Bekanntlich sieht die neue Michelin-Strategie auch vor, dass zukünftig alle Marken in der Positionierung und im Vertrieb klarer zueinander aufgestellt werden sollen. Einen wichtigen ersten Schritt unternahmen nun die Franzosen und luden die internationale Fachpresse in das Michelin-Entwicklungszentrum ins südfranzösische Fontange ein. Bei der Gelegenheit habe man aber nicht nur „die Marke reaktivieren“ wollen, sondern gleichzeitig auch zwei neue Reifen für das wachsende HP-/UHP-Reifensegment vorgestellt: den Kleber Dynaxer UHP und den Kleber Dynaxer HP4.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

StaplerCup: Mit Continental-Reifen ins Guinness Buch der Weltrekorde

Von Donnerstag bis Sonnabend fand auf dem Aschaffenburger Schlossplatz zum 14. Mal der StaplerCup statt. Continental unterstützte die Veranstaltung als Presenter. Dabei stand in diesem Jahr ein ganz spezielles Highlight an: Acht Azubis von Linde Material Handling und ein Staplerfahrer traten zum Weltrekordversuch an. Ihr Ziel: Einen neuen Guinness-Weltrekord im Reifenwechsel an einem Gabelstapler aufzustellen. […]

Marangoni Tread Latino America erhält wichtige INMETRO-Zertifizierung

Die brasilianische Produktionsstätte von Marangoni Tread Latino America ist jetzt mit der INMETRO-Zertifizierung ausgezeichnet worden. In Lagoa Santa nahe der Metropole Belo Horizonte fertigt das italienische Unternehmen Ringtread-Rund- wie auch Unitread-Flachlaufstreifen für die Runderneuerung von Lkw- und Busreifen. Um „diesen wichtigen Meilenstein zu erreichen“, sei Marangonis brasilianische Produktionsstätte vom Institut Falcão Bauer unabhängig bewertet und […]

Hankook veranstaltet „Design Insight Forum“ und zeigt dort Technologien der Zukunft

Hankook richtete vergangene Woche das „Design Insight Forum“ in seinem globalen Forschungs- und Entwicklungszentrum aus, dem Technodome im koreanische Daejeon. Auf der Veranstaltung wurden Themen wie die Zukunft der Mobilität und der Reifenindustrie diskutiert. Hankook Tire veranstaltet das Forum zum Thema Mobilität der Zukunft jährlich seit 2004. Dort halten interne und externe Experten interaktive Seminare […]

GDHS mach Marco Fabbro zum neuen Manager Retail Switzerland

Seit 1. September ist Marco Fabbro neuer Manager Retail Switzerland bei den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) und ist damit für die Planung und Organisation des Premio-Konzepts in der Schweiz zuständig. Mit dem 43-jährigen Tessiner Marco Fabbro übernimmt kein Unbekannter die Leitung des Premio-Konzeptes in der Schweiz. Seit 2014 ist Fabbro Teil des Schweizer Teams und […]

Pirelli eröffnet weitere PZero World – Reifenexzellenz in Monaco

,

Pirelli hat am vergangenen Wochenende seine jüngste PZero World in Monaco eröffnet, benannt nach den bekannten UHP-Reifen des italienischen Herstellers. Der neue Flagship Store ist bereits der dritte nach Los Angeles und München. Die Angebote der neuen PZero World in Monaco richteten sich insbesondere an Kunden aus dem sogenannten Prestigesegment. „Das sind Fahrerinnen und Fahrer von Sportwagen und Luxusautos, die nach speziell für ihre Fahrzeuge entwickelten Produkten suchen, aber zugleich auch nach Dienstleistungen, die dem Niveau ihrer Automobile entsprechen. Und das in einem stilvollen Ambiente“, schreibt der Hersteller anlässlich der Eröffnung in einer Mitteilung. Jede PZero World zeige auch optisch „die Kompetenzen von Pirelli, das Spektrum reicht von den Formel-1-Reifen bis zu Aufnahmen für den Pirelli-Kalender“, so der Hersteller weiter. Pirelli beliefert in der Erstausrüstung die meisten Hersteller von Premium- und Prestigeautomobilen weltweit, daher sei die PZero World „der perfekte Treffpunkt für Marken, die einerseits sehr unterschiedlich sind, andererseits aber die gleichen hohen Ansprüche an Qualität, Eleganz und Leistung stellen“. Und der Hersteller hat bereits weitere Expansionspläne.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Handling im Fokus bei Hankooks neuem „Ventus S1 Evo³“

Mit dem „Ventus S1 Evo³“ hat Hankook einen – wie Andreas Pürschel, Key Development Engineering OE Development BMW Group & Porsche bei dem Reifenhersteller, es formuliert – „sportlichen Reifen in 17 bis 22 Zoll für Fahrzeuge angefangen beim A1 bis hin zum 911er“ vorgestellt. Konzipiert also für das UHP-Segment und für Geschwindigkeiten bis 300 km/h, […]

Effizienzprogramm Michelin Effitrailer erhält Telematik Award 2018

,

Michelin ist für sein Effizienzprogramm Michelin Effitrailer mit dem Telematik Award 2018 ausgezeichnet worden. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de kürte damit die „Telematiklösung für effiziente Fuhrparkverwaltung für große Flotten“, so der Reifenhersteller in einer Mitteilung, in der Kategorie Trailer-Telematik zum Sieger. Die Preisverleihung fand am Sonnabend im Rahmen der 67. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover statt. „Bei unserer engen Zusammenarbeit mit Flotten erleben wir hautnah, welche Herausforderungen Fuhrparkmanager täglich bewältigen müssen. Diese Bedürfnisse haben uns zur Entwicklung von Effitrailer inspiriert. Mit solchen umfangreichen Mobilitätslösungen wollen wir unseren Kunden helfen, erfolgreich zu sein und gemeinsam mit ihnen wachsen“, erklärt Albrecht von Leonhardi, Commercial Director Michelin Solutions DACH.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

MV Agusta und Pirelli Design bringen Sondermodell auf den Markt

Die Zusammenarbeit von Pirelli und MV Agusta geht weiter. Die beiden italienischen Unternehmen zeichnen sich durch ihre außerordentliche Industriegeschichte aus, genießen weltweit hohes Ansehen und teilen gemeinsame Werte, beispielsweise ihr exklusives Design Made in Italy und die starke Verbindung mit dem Motorsport. Aus dieser Synergie entstand das neueste von MV Agusta und Pirelli Design kreierte […]

Toyo Tires gewährt 80-Euro-Eventim-Gutschein auf Satz Winterreifen

Endverbraucher, die vom 1. Oktober bis 30. November dieses Jahres einen Satz Winter- oder Ganzjahresreifen ab 17 Zoll von Toyo Tires bei einem autorisierten Händler des Herstellers kaufen, können einen Eventim-Gutschein in Höhe von 80 Euro erhalten. Eventim ist Europas größter Ticketverkäufer. Dazu muss sich der Käufer nur noch unter www.toyo.de/voucher (Link ist noch nicht […]

Mobile Dienstleistungen: First Stop investiert in 35 Servicefahrzeuge

First Stop will noch dieses Jahr sein Serviceangebot für Nutzfahrzeugkunden stark ausbauen. Dank der Investition in 35 neue Fahrzeuge für Pannenservice sowie mobile Dienstleistungen könnten „die 47 First-Stop-Filialen bis Jahresende auf modernste Ausrüstung zurückgreifen“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Geschäftsführer Rolf Hosefelder betont dazu: „Es ist uns wichtig, unseren Kunden den Service dort anzubieten, […]

Bürgerdialog bei Continental: Bundeskanzlerin spricht mit jungen Erwachsenen über Europa

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel war gestern im Rahmen des europaweiten Bürgerdialogs „Sprechen wir über Europa“ bei Continental in Hannover zu Gast. Das Technologieunternehmen brachte die Initiative „Experiencing Europe“ in den Bürgerdialog mit der Bundeskanzlerin ein. Die Initiative ermöglicht jungen Erwachsenen Kurzpraktika im europäischen Ausland und schafft so neue Chancen für die Arbeitssuchenden. So sprach die […]

Continental und Goodyear Dunlop machen ADAC-Test unter sich aus – „Teuer nicht gleich gut“

,

Ein Winterreifen soll auf Schnee, Eis und Nässe sicheren Grip haben und gleichzeitig möglichst wenig Sprit verbrauchen. Das ist der klassische Zielkonflikt, den ein Reifen auch im ADAC-Winterreifentest bewältigen muss – neben etlichen anderen Herausforderungen wie Aquaplaning, Fahrstabilität und Haltbarkeit. Im aktuellen Test haben das in der Kleinwagendimension 175/65 R14 Continental und Dunlop geschafft und erhielten dafür ein gutes Urteil. In der Kompaktwagenklasse wiederum (205/55 R 16) können sich Continental, Dunlop auch noch Goodyear über die Höchstnote im aktuellen ADAC-Winterreifentest freuen; eine sehr gute Bewertung erhielt indes erneut keiner der getesteten Reifen. Mit einem Platz am Ende des Klassements müssen sich derweil Semperit – in beiden Größen – sowie Nankang und auch die Hankook-Zweitmarke Laufenn bescheiden. Dazwischen: ein breites Mittelfeld mit mehr oder weniger ausgewogenen Winterreifen. Reifen von Hankook und Falken fehlten indes im Test. Hier finden Sie alle Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prof. Dr. Anke Blume leitet zukünftig DKG-West

Die Mitgliederversammlung der Deutsche Kautschuk-Gesellschaft e.V. (DKG) Gruppe West hat auf ihrer Tagung in Bad Neuenahr eine neue Leiterin gewählt. Bis 2021 leitet demnach Prof. Dr. Anke Blume die West-Gruppe. Blume ist sowohl für die Evonik Resource Efficiency GmbH tätig als auch Professorin für das Lehrgebiet „Elastomer Technology and Engineering“ der Faculty of Engineering Technology […]