Börsengang vollzogen – Prinx Chengshan treibt Internationalisierung voran

,

Die Prinx Chengshan (Cayman) Holding Ltd. hat ihren Börsengang erfolgreich hinter sich gebracht. Das Unternehmen, das 2014 aus dem Ende des Joint Ventures Cooper Chengshan (Shandong) Tire Co. Ltd. entstanden war, ist damit der erste chinesische Reifenhersteller, dessen Aktien an der Hong Kong Stock Exchange (HKEX) gehandelt werden. Wie Vertreter des Unternehmens anlässlich des Börsengangs gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärten, wolle man mit dem frischen Eigenkapital das weitere Wachstum und vor allem die Internationalisierung vorantreiben. So ist bekanntlich eine neuen Pkw- und Lkw-Reifenfabrik in Thailand geplant. Aber auch für Europa hat das Unternehmen Pläne.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Oxigin-Leichtmetallräder präsentiert Audi Q8 im Widebody-Outfit mit 23-Zoll-Felgen

Wenn sich vom 30. November bis zum 9. Dezember 2018 die Tore der Essen Motor Show öffnen, dann wird auch die AD Vimotion aus Unterensingen mit ihren Leichtmetallräder-Marken Oxigin und Carmani vertretem sein. Neben den Weltpremieren vollkommen neuer Leichtmetallräder wird in der Halle 6 am Stand A23 auch ein ganz besonderes Showcar enthüllt werden: eines der weltweit ersten Audi Q8-SUV-Coupés in einer spektakulären Breitbauvariante.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama Rubber mit Reifen und Expertise am WTCR-Erfolg beteiligt

Yokohama Rubber bilanziert eine überaus spannende Saison des neuen FIA World Touring Car Cups (WTCR), der am vergangenen Wochenende beim Macau Grand Prix sein großes Finale hatte. Die Serie, die dieses Jahr aus der Tourenwagen-WM WTCC hervorgegangenen war, wurde dabei exklusiv vom japanischen Hersteller mit Reifen beliefert. Der italienische Motorsportveteran Gabriele Tarquini konnte dabei in […]

Pirelli verlängert Winterpromotion

Der Winter hat seine Meister. So lautet das Motto der Winterpromotion von Pirelli, die seit dem 15. September 2018 läuft. Aufgrund der bis in den November reichenden milden Witterung endet die Aktion nicht am 30. November, sondern wird bis zum 15. Dezember 2018 verlängert. Teilnehmende Endkunden profitieren von den Pirelli-Produkten wie der Erstattung von maximal […]

Qingdao Doublestar Group trifft Personalentscheidungen

Die Qingdao Doublestar Group hat einen neuen Generaldirektor für die iberische Halbinsel ernannt: Antonio Smith Montero. Der chinesische Reifenhersteller hatte Anfang des Jahres 45 Prozent des südkoreanischen Reifenherstellers Kumho Tire übernommen und ist seither dessen größter Anteilseigner. Der neue Generaldirektor soll den Vertrieb der Doublestar-Marken in Spanien und Portugal verantworten. ab  

Auswuchtwelt mit erweitertem Schulungsprogramm 2019

Die Auswuchtwelt hat auch in 2019 wieder eine breite Produktpalette an Schulungen und Workshops im Programm. Neu im Bereich RDKS werden Workshops mit dem Hintergrund „RDKS Phase 2“ angeboten. Das Hauptaugenmerk richtet hier Schulungsleiter Thomas Zink auf den Bereich Servicekit, Ventiltausch und Sensoren. Auch zum Thema Reifenreparatur hat die Auswuchtwelt die passenden Schulungen im Angebot. […]

Fünf Conti-Profile für „höchste Fahrsicherheit/Wirtschaftlichkeit“ bei Transportern

Mit Blick auf Langstreckenfahrten auf der Autobahn, den schweren Einsatz selbst auf schlechteren Straßen, innerstädtische Transportaufgaben oder die Verwendung bei Wohnmobilen kann Continental eigener Einschätzung nach mit fünf aktuellen Van-/Transporterreifen ein breites Anwendungsspektrum abdecken. Und das mit Profilen speziell für einen saisonalen Einsatz im Sommer und Winter oder das ganz Jahr hindurch. Die Lieferpalette beginnt demnach bei Reifen für Felgendurchmesser von 14 Zoll und reicht bis hin zu solchen von 18 Zoll. cm

Conti fünf Transporterreifen

Fünf auf einen Streich: Mit seinen Transporterprofilen „VanContact 100“, „VanContact 200“, „VanContact 4Season“, „VanContact Camper“ und „VanContact Winter“ (von links) sieht sich Conti gut aufgestellt für die verschiedenen Anforderungen in diesem Segment

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin-Tochter Euromaster setzt auf Franchisekonzept 2.0 – NRZ-Interview

, ,

Seit Anfang dieses Jahres liegt die Verantwortung für das Euromaster-Franchisekonzept in den Händen von Thierry Vanengelandt. Der Direktor Franchise mit Verantwortung für den deutschen und den österreichischen Markt steht bereits seit über zwei Jahrzehnten in den Diensten des Michelin-Konzerns und will hierzulande jetzt das neue Franchisekonzept 2.0 etablieren. Dieses soll auf vier Säulen stehen, wie […]

Migno sichert sich erneut Dunlops „#ForverForward Award“

,

Wie schon im vergangenen Jahr hat sich der Italiener Andrea Migno auch 2018 den von Dunlop ausgelobten „#ForeverForward Award” sichern können. Damit wird derjenige Motorradrennfahrer der Grand-Prix-Saison ausgezeichnet, der im von der Reifenmarke ausgerüsteten Moto2- und Moto3-Klassement bei allen Läufen zusammengenommen die meisten Plätze gutgemacht hat. Bei den dieses Jahr hier wie da insgesamt 19 […]

Werkstattportal Drivelog geht Ende November vom Netz

, ,

Das Autofahrerportal der Drivelog GmbH, das die Tochter des Automobilzulieferers Bosch unter eigenem Namen betreibt und als Plattform rund um alle relevanten Pkw-Services konzipiert wurde, wird zum 30. November schließen. Ab 1. Dezember werden damit keine Servicebuchungen mehr auf der entsprechenden Website unter www.drivelog.de möglich sein. Auch die Drivelog-Apps „DriveTrip“ und „DriveSprit“ werden dann abgeschaltet, […]

Insgesamt stabiles Auto- und „starkes Werkstattjahr“ 2019 erwartet

,

Mit Blick auf das kommende Jahr geht der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) von einem „Autojahr auf dem Niveau von 2018“ aus. Konkret rechnet das Kfz-Gewerbe damit, dass 2019 gut 3,4 Millionen Neuwagen auf Deutschlands Straßen kommen werden nach beinahe 3,5 Millionen, die für dieses Jahr vorhergesagt werden. Das Gebrauchtwagensegment wird sich nach Meinung des Verbandes als Folge der sogenannten „Dieselkrise“ leicht rückläufig entwickeln, sodass von 7,2 bis 7,3 Millionen Besitzumschreibungen ausgegangen wird, während es dieses Jahr wohl rund 7,3 Millionen sein werden. Was die Werkstattauslastung im nächsten Jahr betrifft, geht der ZDK zwar von einem Wert analog zu den für 2018 erwarteten durchschnittlichen 86 Prozent aus. Doch damit werde 2019 ein weiteres starkes Werkstattjahr, so ZDK-Präsident Jürgen Karpinski. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Verfeinerte TyreSystem-Felgensuche

, ,

Nachdem die RSU GmbH unlängst erst die Filterkategorien für Reifen auf ihrer B2B-Plattform TyreSystem erweitert hat, sind dort jetzt auch neue Suchmöglichkeiten für Felgen integriert worden. Unternehmensangaben zufolge können registrierte Nutzer beispielsweise mithilfe der Filterkategorie Radlast gezielter Artikel mit der passenden Tragfähigkeit finden. „Wer Felgen hinsichtlich seiner Produktionsrichtlinie sucht, dem hilft die Filterkategorie Richtlinie weiter. […]

Hickman auf Dunlop-Motorradreifen zum Sieg beim Macau-Grand-Prix

, ,

Der britische Motorradrennfahrer Peter Hickman hat die Motorsportsaison mit einem Sieg beim Macau-Grand-Prix abgeschlossen. Zuvor ist er dieses Jahr jeweils schon im Superstock-Klassement der „North West 200“ und bei der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man ebenso erfolgreich gewesen wie in der TT-Senior-Klasse oder beim Ulster Grand Prix. Dabei vertraut Hickman an seiner […]

„Viel gearbeitet, verändert und optimiert“ bei Kaguma

, ,

Im Lichte der jüngsten Veränderung an der Spitze der Kaguma GmbH & Co. KG hat sich der Betreiber der gleichnamigen B2B-Plattform für die Zukunft einiges vorgenommen, wie der neue Geschäftsführer Wolfgang König erläutert. „In den letzten zwei Jahren haben wir mit unserem Team viel gearbeitet, verändert und optimiert. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren […]

Dundee-Schließung soll hohe Produktivitätsgewinne einbringen

Wie Michelin in einer Investorenpräsentation mitteilt, sollen durch die kürzlich angekündigte Schließung der Pkw-Reifenfabrik im schottischen Dundee ab 2021 jährlich bis zu 40 Millionen Pfund (45 Millionen Euro) an Produktivitätsgewinnen auflaufen. Bereits 2020 seien dies 20 Millionen Pfund (23 Millionen Euro). Demgegenüber stehen aber 140 Millionen Pfund (157 Millionen Euro) an nicht wiederkehrenden Kosten in […]

BBS holt sich auch bei den Lesern aus der Schweiz den Titel

Nicht nur das BBS mal wieder den Titel „Best Brands 2018“ von Sportsauto im Bereich Räder nach Schiltach geholt hat, es gab den Titel auch von den in der Schweiz erscheinenden Automobilmagazins „auto-illustrierte“ und dessen französischer Ausgabe „auto-illustré“. Stellvertretend für BBS holte Fabio Gullo von der Carex Autozubehör AG die Ehrenurkunde und den Pokal ab. […]

EfTD Germany trauert um Joachim Konrad Misiewicz

Die European Fintyre Distribution Germany Holding GmbH und ihr Unternehmen Tyre1 trauern um Joachim Konrad Misiewicz. Der Gründer und ehemaliger Geschäftsführer der Reifen + Räder GmbH verstarb am 16. November 2018 im Alter von 81 Jahren. Die herausragende Unternehmerpersönlichkeit zeichnete sich stets durch Weitblick, Willenskraft und schöpferischen Tatendrang aus, heißt es in einer Mitteilung. Im […]

Carlos Ghosn in Japan verhaftet

Medienberichten zufolge ist Carlos Ghosn in Japan festgenommen worden. Dem Vorstandsvorsitzenden von Renault wird dort vorgeworfen, gegen japanische Finanzmarktregeln verstoßen zu haben. So soll er etwa ein zu niedriges Einkommen angegeben haben in den Jahresabschlüssen des japanischen Autobauers Nissan, an dem Renault 43,5 Prozent der Anteile hält und dessen Verwaltungsratschef Ghosn gleichfalls ist. Ebenso soll […]

Auch Osram beteiligt sich am Datenmarktplatz Caruso

,

Der Mobilitätsdaten- und Servicemarktplatz Caruso gewinnt Osram als neuen Gesellschafter. Durch die Beteiligung sei die Caruso GmbH weiter auf Expansionskurs, heißt es dazu in einer Mitteilung. „Mit nun zehn Gesellschaftern an Bord sind wir mit der Entwicklung nach weniger als zwölf Monaten seit unserem Start mehr als zufrieden“, erklärte Alexander Haid, Geschäftsführer der Caruso GmbH. „Osram leistet mit der Entwicklung smarter Mobilitätskonzepte einen wesentlichen Beitrag im Rahmen der Digitalisierung und ist damit ein perfekter Partner für unsere offene und neutrale Plattform“, so Haid. Osram tritt damit an die Seite weiterer führender Branchenunternehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Für manchen Servicebetrieb ist Reifenwechsel doch „Raketenwissenschaft“

, ,

Dass hinter der Sache „keine Raketenwissenschaft“ stecke, meint unlängst Nokian Tyres im Zusammenhang mit Tipps für Verbraucher rund um den saisonalen Reifenwechsel. Gleichwohl wurde Autofahrern, die sich das nicht selbst zutrauen, zur Beauftragung eines Profis bzw. eines entsprechenden Servicebetriebes geraten. Doch mitunter scheint selbst für so manche Kfz-Werkstatt das Thema Reifenwechsel nicht ganz ohne zu […]

NUFAM 2019 mit doppelter Schirmherrschaft

,

Die NUFAM geht 2019 mit starken Partnern auf Landes- und Bundesebene an den Start. In ihrer sechsten Auflage wird die Karlsruher Nutzfahrzeugmesse dabei durch eine Doppelschirmherrschaft unterstützt. Winfried Hermann, Verkehrsminister von Baden-Württemberg, war bereits bei vergangenen Ausgaben Schirmherr der NUFAM und zeigte vor Ort mehrfach Präsenz. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur wird 2019 parallel dazu erstmals die Schirmherrschaft für die NUFAM übernehmen. Das hebe „die besondere Bedeutung der Fachmesse auch auf nationaler Ebene hervor“, so die Veranstalter der Messe. Aber auch aufseiten der Aussteller gibt es deutliche Entwicklungen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Breite Unterstützung für Anti-DUH-Petition

,

Angesichts ihres Kreuzzuges gegen das Auto im Allgemeinen und solche mit Dieselmotor im Besonderen sieht sich die Deutsche Umwelthilfe (DUH) nun einigem Gegenwind ausgesetzt. Und das nicht nur, weil in zunehmendem Maße Kritik rund um die Standorte der Messstellen für Stickstoffdioxid lauter wird, mithilfe deren Daten die Organisation in mehreren Städten schon Fahrverbotszonen gerichtlich hat […]

Absatzentwicklung bei Consumer-Reifen überschreitet Nulllinie von unten

Bis einschließlich September hatte sich im deutschen Ersatzmarkt hinsichtlicht der Absatzentwicklung im Segment der sogenannten Consumer-Reifen – also solchen für Pkw, SUVs bzw. Offroad-/4×4-Fahrzeuge und Llkw – noch nicht allzu viel bewegt. Soll heißen: Nach Zahlen der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) stand die Bilanz diesbezüglich im Sell-in (Absatz Industrie an Handel) mit 0,2 Prozent zwar nur wenig hinter denselben neun Monaten 2017 zurück. Doch laut der Statistik des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) war das Minus im Sell-out (Absatz Handel an Verbraucher) bis dahin mit 2,8 Prozent ungleich stärker spürbar. Eine Wende zum Besseren hat der Oktober mit sich gebracht vor allem wegen der deutlich besseren Verkaufszahlen an Pkw-Winter- und -Ganzjahresreifen der Reifenvermarkter hierzulande. Zuwächse von 21,6 respektive 9,4 Prozent in diesen beiden Segmenten bezogen auf denselben Monat des Vorjahres sowie Steigerungen auch bei den Verkaufszahlen von 4×4- und Llkw-Reifen lassen den Absatz an Consumer-Reifen im Sell-out kumuliert nach zehn Monaten daher nun 0,2 Prozent oberhalb der Nulllinie liegen. Fürs Sell-in wird bis dato ein Plus von 0,1 Prozent gemeldet. Da allgemein davon ausgegangen wird, dass der Höhepunkt der Winterumrüstung wie schon vergangenes Jahr erneut im November erreicht wird, könnte mit alldem durchaus noch Luft weiter nach oben verbunden sein. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ministerium konkretisiert, welche Spezialreifen ohne 3PMSF-Symbol über den Winter kommen

Reifen, die seit dem 1. Januar dieses Jahres produziert wurden und vor dem Gesetzt als Winterreifen gelten sollen, müssen bekanntlich das Schneeflockensymbol tragen. Seither schwelt auch der Konflikt in Zusammenhang mit Reifen, für die bislang keine entsprechende Kennzeichnung als Winterreifen nach UN-ECE-Regelung 117 erteilt werden konnten. Nun hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur klargestellt, welche Reifen entsprechend dieser UN-ECE-Regelung denn nun konkret als Spezialreifen gelten. Bisher war dort lediglich ein definitorischer Rahmen abgesteckt worden – ein Spezialreifen sei ein Reifen, „der für wechselnden Einsatz sowohl auf der Straße als auch im Gelände oder für andere besondere Zwecke vorgesehen ist“ –, der von Marktteilnehmern in den entsprechenden Segmenten zufolge klargestellt bzw. erläutert werden sollte. Selbst die Frankfurter Allgemeine Zeitung hatte Anfang des Jahres über die gesetzgeberischen Defizite einen Beitrag unter dem Titel „Welch ein Quadsch“ veröffentlicht. Nun herrscht endlich Klarheit.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stahlgruber-Leistungsschauen: Großhändler bilanziert erfolgreiches Messejahr

„Ein grandioser Start in München, zwei überaus erfolgreiche Stationen in Chemnitz und Sindelfingen und ein gelungener Abschluss in Nürnberg – die Stahlgruber-Leistungsschauen haben auch 2018 wieder Maßstäbe gesetzt.“ – So fasst der Großhändler für Kfz-Teile, Zubehör und Werkstattausrüstung aus Poing bei München seine jüngst zu Ende gegangene diesjährige Eventserie zusammen. Zusammen mit den 200 Ausstellern, den wichtigsten Playern in der Kfz-Reparaturbranche, habe man die Relevanz der Leistungsschauen im Markt auch 2018 weiter festigen können, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone erweitert US-Lkw-/Busreifenwerk für 40 Millionen Dollar

Bridgestone will seine Lkw- und Busreifenwerk in Morrison (Tennessee/USA) erweitern. Wie es dazu heißt, sollen dort im Warren County bis Ende des übernächsten Jahres die Kapazitäten um acht Prozent auf dann 9.400 Reifen täglich ansteigen. Die Investitionskosten belaufen sich auf 40 Millionen US-Dollar (35 Millionen Euro). ab  

Michelin: Langjährige Mitarbeiter sind Säulen des Erfolgs

Michelin Bad Kreuznach ehrte jüngst seine diesjährigen Jubilare. Die Werkleitung hatte 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit 40-jähriger und 25-jähriger Betriebszugehörigkeit zu einer Abendveranstaltung eingeladen. Gemeinsam mit den jeweiligen Vorgesetzten zeichneten Werkdirektor Christian Metzger, Personalleiter Lothar Süß und der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Jochen Guse die langjährigen Beschäftigten aus. „Die langjährige Treue unserer Mitarbeiter ist ein Markenzeichen unseres […]

Schneeflockensymbol reicht in Österreich nicht zum Winterreifen

In Österreich gilt für Fahrzeuge bis 3.500 Kilogramm höchstzulässigem Gesamtgewicht die Winterreifenpflicht vom 1. November bis 15. April bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen. Die Aufschrift auf den Reifen muss M+S oder M.S. oder M&S haben, heißt es beim TÜV Austria hierzu in einer Mitteilung. Winterliche Verhältnisse bedeuten Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eisglätte oder Reifglätte. Alternativ zu Winterreifen sei […]

Hankook Tire will Achilles-Produzenten Multistrada in Indonesien kaufen

Hankook Tire unternimmt offenbar derzeit einen zweiten Versuch, PT Multistrada Arah Sarana Tbk. zu übernehmen. Wie es dazu in Business Korea heißt, habe Hankook bereits 2011 kurz vor dem Abschluss eines Übernahmevertrags gestanden. Man sei sich damals allerdings über den Preis nicht einig geworden, der Verkauf platzte. Die Zeitung beruft sich bei dem aktuellen Bericht auf Quellen im Investmentbanking. Hankook sei derzeit dabei, „die Managementkontrolle zu erlangen“. Der Hersteller hat dabei aber Mitbewerber.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Abt präsentiert sich in Essen unschuldig und giftig

Abt Sportsline präsentiert auf der Essen Motor Show erstmals einen Cupra Ateca Abt aus dem Hause Seat. Die Besucher dürfen gespannt sein, welche Upgrades sie am Stand 3A41 in Halle 3 erwarten. Das Unternehmen stellt dort traditionell auf dem Areal von Reifenpartner Continental aus. Der feurige Spanier ist jedoch nicht das einzige Highlight des Veredlers, […]

Koelnmesse trennt sich von Geschäftsführerin Hamma

Die Koelnmesse GmbH – Ausrichter solcher für die Branche relevanter Messen wie der „The Tire Cologne“ oder der „Intermot“ – hat sich entschlossen, die Zusammenarbeit mit Geschäftsführerin Katharina C. Hamma (52) mit sofortiger Wirkung zu beenden. Als Grund dafür werden „unterschiedliche Auffassungen zur zukünftigen strategischen Ausrichtung des Unternehmens“ genannt. Die Leitung des von Hamma bisher […]

Onlinemarktplatz Reifen-in.de ermöglicht individuelle Onlineshops für Reifenfachhändler

Reifen-in.de bringt das Angebot des regionalen Fachhandels zum Endverbraucher. Reifenhändler haben die Möglichkeit ihre eigenen Reifen und Dienstleistungen zu individuellen Preisen über die Plattform anzubieten – ganz ohne Anmeldekosten oder monatliche Gebühren. So hat der regionale Fachhandel die Möglichkeit, über den Onlinemarktplatz seine eigenen Reifen und Dienstleistungen anzubieten, und ist nicht nur ein Montagepartner. Nach dem erfolgreichen Start und mehreren Updates wird nun der nächste wichtige Baustein veröffentlicht: Händlerindividuelle Webshops.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho Tire rutscht im dritten Quartal deutlich in die Verlustzone

Kumho Tire konnte im dritten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres seine Umsätze nicht halten und rutschte außerdem deutlich in die roten Zahlen. Wie der Hersteller dazu in einer Börsenmitteilung schreibt, fiel der Umsatz um 16 Prozent auf 635 Milliarden Koreanische Won (496 Millionen Euro). Gleichzeitig verzigfachte sich der operative Verlust – im Grunde von einer schwarzen […]

Kostenlose ATR-Nachwuchsförderung mit Conti als Partner

, , ,

Die internationale Teilehandelskooperation ATR (Auto-Teile-Ring), hinter der hierzulande die Unternehmen Matthies, Stahlgruber und PV Automotive als Gesellschafter stehen, will Anfang 2019 ein deutschlandweites Nachwuchsförderprogramm für angehende Kfz-Mechatroniker starten. Das sogenannte „Trainingscamp der Champs“ soll kostenfrei sein und alle freien Mehrmarkenwerkstätten offenstehen. Als Pate dafür hat man demnach den bei Continental für Bremsen, Elektronik und Diagnose zuständigen Geschäftsbereich Independent Aftermarket gewinnen können. Die angebotenen Kurse sind auf zwei Tage ausgelegt und für Auszubildende ab dem zweiten Lehrjahr gedacht. Geplant sind ab Ende Januar insgesamt 20 Trainingscamps für je zwölf Teilnehmer, die verteilt auf das gesamte Bundesgebiet in den Verkaufshäusern der ATR-Gesellschafter stattfinden werden. Mehr zu alldem findet sich auf der eigens eingerichteten Microsite unter www.campderchamps.de, über die alle Informationen zu Inhalten, Terminen und Orten genauso abrufbar sein sollen wie es dort eine Möglichkeit zum Anmelden gibt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ASA bilanziert kein gutes, sondern „sehr gutes Jahr“

,

Bei einem Pressegespräch hat der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobilserviceausrüstungen (ASA) kein gutes, sondern ein „sehr gutes Jahr 2018“ bilanziert, wie Auto Service Praxis berichtet. Demnach soll vor allem die in diversen Punkten geänderte Gesetzeslage dafür gesorgt haben, dass die Werkstattausrüsterbranche bezüglich einiger Produktgruppen (Absatz-)Zahlen erreicht habe, die man sich – wie darüber hinaus entsprechende Aussagen des Verbandspräsidenten Frank Beaujean wiedergegeben werden – vor ein paar Jahren so nicht hätte vorstellen können. Verwiesen wird in diesem Zusammenhang auf entsprechenden Richtlinien rund um die Hauptuntersuchung (HU), die seit diesem bzw. ab nächstem Jahr von Scheinwerfereinstellgeräten respektive Bremsenprüfständen erfüllt werden müssen oder die Wiedereinführung der Abgasendrohrmessung. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch ein Sprinter lässt sich tunen, wie die „SP-Stream“-Veredlung zeigt

,

Unter dem Markennamen Vansports hat sich Hartmann Tuning bzw. die Heinz Hartmann GmbH aus Neuss auf die Veredelung von Nutzfahrzeugen aus dem Hause Mercedes-Benz spezialisiert. Aufgelegt wurde im Rahmen dessen jüngst ein entsprechendes Stylingprogramm für den vor Kurzem komplett erneuerten Sprinter. Abgesehen von Anbauteilen zunächst nur für die heckgetriebene Variante (Baureihe 907) des Fahrzeuges umfasst das Tuning freilich auch Rad und Reifen. Zur Wahl stehen diesbezüglich verschiedene Felgendesigns in Größen zwischen 18 und 20 Zoll wie etwa das „Halsa 2“ genannte, das in der Dimension 9×20 Zoll standardmäßig mit Continental-Reifen wie dem „PremiumContact 6“ in 255/45 R20 kombiniert wird. Allerdings bietet Vansport bzw. Hartmann Tuning bei Bedarf auch andere Reifenvarianten an. Für die frontgetriebenen Varianten des großen Mercedes-Busses (Baureihe 910) befindet sich derzeit ebenfalls ein entsprechendes Bodykit in der Entwicklung, bei dem zwar auch die Nutzung neuer Leichtmetallräder möglich sein soll, dann bauartbedingt allerdings beschränkt auf maximal 18 Zoll. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Cooper Tires ist jetzt VRÖ-Mitglied

Die Cooper Tire & Rubber Company ist dem Verband der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) als Mitglied beigetreten. Damit sieht der US-Reifenhersteller eigenen Worten zufolge sein globales Bemühen unterstrichen, das Sicherheitsbewusstseins beim Thema Reifen zu fördern. Denn genau dieses Ziel verfolge auch der VRÖ als österreichisches Pendant zum Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) in Deutschland, wobei […]

Citigroup stuft Continental herab – Kursverfall und China-Schwäche

Die Aktie der Continental AG hat im Laufe dieses Jahres eine dramatische Talfahrt hinter sich gebracht. Von einmal über 250 Euro Anfang Januar sind aktuell keine 140 Euro pro Aktie mehr übrig. Nicht unerheblich für diese Entwicklung: Der Reifenhersteller und Automobilzulieferer musste dieses Jahr zwei Gewinnwarnungen veröffentlichen, eine im April und eine weitere im August. […]

Cooper hat einen neuen CFO gefunden

Seit April sucht die Cooper Tire & Rubber Co. einen neuen Chief Financial Officer (CFO), nachdem Amtsinhaberin Ginger M. Jones ihren baldigen Ruhestand angekündigt hatte. Nun hat der US-amerikanische Reifenhersteller mit Christopher J. Eperjesy einen Nachfolger benannt, der am 10. Dezember die Finanzgeschäfte des Unternehmens übernehmen wird. Eperjesy kommt von außerhalb der Reifenbranche zu Cooper. ab […]

Neuer Inhaber von Münchner Oldtimer Reifen (MOR) an Management verkauft

Coker Tire hat einen neuen Inhaber. Eine Bericht zufolge hat Corky Coker sein Unternehmen mit Sitz in Chattanooga (Tennessee/USA), das den Ruf als weltweit größter Anbieter von Old- und Youngtimerreifen hat, an Wade Kawasaki und an das Managementteam von Coker Tire in Partnerschaft mit Irving Place Capital verkauft. Kawasaki ist seit fünf Jahren COO und […]

Bridgestone kauft sich bei Pitstop ein

,

Bridgestone beabsichtigt, die strategische Zusammenarbeit mit der Werkstattkette Pitstop zu vertiefen. Im Rahmen einer Minderheitsbeteiligung an der Kulas Holding GmbH, die 100 Prozent an der Pitstop.de GmbH hält, beabsichtigen das weltweit führende Unternehmen der Reifen- und Gummibranche und die traditionsreiche deutsche Kfz-Werkstattkette, zukünftig in den Bereichen Mobilitätslösungen, Reifenhandel und Werkstattservices eng zu kooperieren und weitere Märkte zu erschließen. Die angestrebte Beteiligung unterliegt der kartellrechtlichen Freigabe. Was ist geplant?

Lesen Sie dazu auch: Bridgestone kauft sich bei Pitstop ein – NRZ-Interview mit Christian Mühlhäuser (Mittwoch, 21. November 2018)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook blickt auf ein erfolgreiches Motorsportjahr 2018 zurück

Die Motorsportsaison 2018 neigt sich dem Ende entgegen und Hankook blickt schon jetzt auf ein „erfolgreiches Jahr“ zurück. Der Reifenhersteller belieferte anspruchsvolle und prestigeträchtige Serien, unter anderem die DTM, die Formel-3-Euopameisterschaft der FIA, die 24H Series powered by Hankook oder die VLN-Langstreckenmeisterschaft und das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring mit seinem Ventus-Race-Reifen. „Wie in den vergangenen Jahren […]

Quartalszahlen: Pirelli wird deutlich profitabler – Neue Jahresprognose

Während die Umsätze von Pirelli in den ersten drei Quartalen des neuen Jahres leicht rückläufig waren, entwickelten sich die Erträge durchaus positiv. Wie der italienische Reifenhersteller jetzt mitteilt, lag der Umsatz im Zeitraum Januar bis September weltweit bei 3,93 Milliarden Euro. Das entspricht einem Rückgang um 2,8 Prozent. Unterdessen konnte das Unternehmen aber die Umsätze […]

Onlinehandel wächst weiter, aber wohl nicht bei Reifen

, , ,

Das Kölner Institut für Handelsforschung (IfH) hat mit ihrem diesjährigen „Branchenreport Onlinehandel“ vorgelegt. Den darin präsentierten Zahlen zufolge wuchs der Onlinehandel in Deutschenland vergangenes Jahr um rund zehn Prozent, und für 2018 wird ein weiterer Anstieg in fast der gleichen Größenordnung auf rund 63 Milliarden Euro erwartet. Zugleich ist von einer „Amazonisierung des Konsums“ die Rede, weil sich der Onlineriese in den vergangenen Jahren zum dominanten Spieler im deutschen Onlinehandel entwickelt habe. So weit ist es mit Blick auf das Reifengeschäft hierzulande noch nicht, selbst wenn Amazon und auch eBay in diesem Bereich ebenfalls schon einen Fuß in die Tür gesetzt haben. Ungeachtet dessen lässt sich anhand der Daten aus der alljährlich vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) veröffentlichten Distributionsanalyse für das deutsche Ersatzgeschäft bislang kein signifikanter Anstieg des Onlinereifenabsatzes im Sell-out (Handel an Verbraucher) oder des Marktanteils des entsprechenden Vertriebskanals ablesen. christian.marx@reifenpresse.de

IfH Umsatz im Onlinehandel 2012 2018

Während 2012 bis 2017 die Konsumausgaben der privaten Haushalte um rund zwölf Prozent und der Einzelhandelsumsatz um 15 Prozent wuchsen, hat der Onlinehandel laut eines aktuellen IfH-Branchenreportes im selben Zeitraum um 74 Prozent zulegen können und wird bis 2018 ein Zuwachs von sogar 92 Prozent erwartet (Quelle: IfH)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ende Oktober schon mehr neue motorisierte Zweiräder als im gesamten Vorjahr

Die positive Nachfrageentwicklung bei motorisierten Zweirädern in Deutschland hat auch im Oktober angehalten und sich gegenüber einem Monat zuvor sogar noch leicht verbessert. Denn nach nunmehr zehn Monaten berichtet der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) mit in Summe über alle Teilsegmente rund 146.600 Neufahrzeugen ein Plus von 11,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Mehr noch: Damit sind […]

Erneut WLTP-verursachter Einbruch bei den Pkw-Neuzulassungen

Die Pkw-Neuzulassungen brachen im Oktober erneut deutlich ein. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden europaweit im vergangenen Monat 1,12 Millionen Autos erstmals zugelassen, was einem Rückgang von 7,4 Prozent bedeutet. Im Vormonat hatte die ACEA indes noch einen Rückgang von 23,4 Prozent errechnet. Weiterhin laste die bei vielen Herstellern schleppende Umsetzung des neuen Fahrzeugtestverfahrens WLTP […]

WdK informiert über zertifizierte Montagemaschinen

Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e. V. (WdK) hat auf seiner Homepage den Bereich zur Zertifizierung von Reifenmontagemaschinen neu gestaltet. Unter https://www.wdk.de/maschinenzertifizierung-unterseite-von-reifentechnik können Informationen zu allen zertifizierten oder neu zertifizierten Montagemaschinen abgerufen werden. Hierzu wird eine entsprechende Liste direkt aus der neu erstellten WdK-Datenbank generiert. Für alle Maschinen, die dort nicht verzeichnet sind, steht zum […]

GRI installiert Trommelprüfstand in neuer OTR-Reifenfabrik

,

Global Rubber Industries (GRI) investiert nicht nur in den Aufbau moderner Produktionskapazitäten, wie die Einweihung der neuen Landwirtschafts- und OTR-Reifenfabrik Anfang des Jahres zeigte. Der OTR-Reifenexperte aus Sri Lanka hat an seinem neuen Produktionsstandort nun den ersten Tire Endurance Tester des Landes in Betrieb genommen. Der neue Trommelprüfstand soll dabei helfen, die Qualität der vor […]

Onlinepetition gegen die Deutsche Umwelthilfe gestartet

Deren Bemühungen, die Automobilbranche als todbringenden Umweltverschmutzer darzustellen, haben Michael Rödl ganz augenscheinlich zu veranlasst, eine Onlinepetition gegen die Deutsche Umwelthilfe (DUH) auf den Weg zu bringen. Bei dem Initiator handelt es sich nach Informationen von Autohaus Online um einen 55-jährigen gelernten Kfz-Mechaniker, der jahrelang bei unterschiedlichen Autoherstellern als Versuchsfahrer in der Fahrzeugentwicklung gearbeitet hat. […]

„Starker Auftakt zur neuen Zweiradsaison“ in Leipzig

Kommendes Jahr startet die Leipziger Motorradmesse besonders früh: Vom 18. bis zum 20. Januar treffen sich die Zweiradfans vor Ort, um die Neuheiten der nächsten Saison zu sehen. Die Twin Veranstaltungs GmbH als deren Ausrichter erwartet 200 Ausstellern zu der Messe. Darunter sollen „viele bedeutende Marken“ vertreten sein. „Mit 23.000 Quadratmetern Gesamtfläche und größerem Außengelände […]

Mit vier Reifenmontiermaschinen will ATH den Nfz-Bereich abdecken

,

Mit den vier Typen „7226“, „7256“, „M126“ und „M156“ kann der Werkstattausrüster ATH-Heinl aus Sulzbach-Rosenberg Servicebetrieben eigenen Angaben zufolge Reifenmontagemaschinen anbieten, mit denen der gesamte Nutzfahrzeugbereich angefangen bei Llkw bis hin zu großen Bau- und Landmaschinen abgedeckt wird. Ganz neu im Lieferprogramm des Unternehmens sind dabei gerade die beiden letztgenannten Modelle, zumal diese von wenigen Wochen ersten bei der Automechanika mit angeflanschter „Reifen“-Messe in Frankfurt am Main vorgestellt wurden. Dabei wird die 56-Zoll-Maschine „M156“ als Einstiegsmodell für Nfz-Werkstätten beschrieben. „Die Reifenmontiermaschine verfügt über einen der größten Aufnahmebereiche für Raddurchmesser bis zu 2.500 Millimeter“, wird als Besonderheit seitens des Anbieters hervorgehoben. Die elektrohydraulische Maschine besitze eine Spannvorrichtung mit vier Spannarmen für hydraulisches Spannen und Heben von Rädern, heißt es weiter. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mitarbeiter von Cooper gehen dem Handel wieder zur Hand

,

Wie schon rund ums diesjährige Frühjahrsgeschäft hat die Cooper Tire & Rubber Company Deutschland GmbH in der Vertriebsregion DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) auch im Herbst – wie angekündigt – wieder ihre Aktion „Hand³” durchgeführt. Diese Bezeichnung fasst in Kurzform das Motto „Hand in Hand mit dem Handel“ zusammen, zumal zahlreiche Außendienstmitarbeiter des Reifenherstellers am 6. […]

Classic & Prestige Salon diesmal in zwei Hallen der Essen Motor Show vertreten

Erstmals belegt der 37. Classic & Prestige Salon bei der Essen Motor Show zwei der größten Hallen. Damit werden alle Themen rund um klassische Fahrzeuge auf über 17.000 Quadratmeter gebündelt. Zusätzlich zur Halle 1 belegt der Classic & Prestige Salon erstmals auch die komplette Halle 2. Alle 120 Aussteller, die sich den Themen klassische Automobile […]

Hoffen auf ‚besseres‘ Wetter – Delticom-Jahresprognose bestätigt

Auch wenn das Wetter im bisherigen Jahresverlauf deutlich zu warm ausfiel und demnach auch das Wintergeschäft – wenn überhaupt – erst ab Mitte Oktober landesweit richtig in Schwung kam, sieht man bei Delticom aktuell „keine Indikatoren, die uns zu einer Anpassung der Ganzjahresprognose veranlassen“. Wie es dazu weiter in einer Mitteilung zum Geschäftsverlauf im dritten […]

Mittelfristig will DBV jährlich bis zu 100.000 Kompletträder vermarkten

, , , , ,

Hinsichtlich der Vermarktung von Kompletträdern will der zur Alcar-Gruppe gehörende Großhändler DBV Würzburg noch eine Schippe drauflegen. Wie Geschäftsführer Klaus-René Küfer unlängst in einem Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG durchblicken ließ, seien es zwar derzeit schon rund 70.000 pro Jahr. Doch seinen Worten zufolge hat man sich nun das Erreichen der Marke von 100.000 DBV-Kompletträdern binnen der kommenden zwei bis drei Jahre als Ziel gesetzt. Analoges ist in Sachen Kompletträder auf Basis von Alcar-Produkten geplant. „Bei Alcar haben wir eine Steigerung von quasi null auf 20.000 Stück in kurzer Zeit geschafft. In drei Jahren wollen wir bei 50.000 Einheiten angekommen sein“, sagt er. Selbst wenn Küfer das Ersatzgeschäft mit Rädern nicht gerade als aufstrebenden Markt beschreibt, so hält er die selbst gesteckten Ziele dennoch für erreichbar. Zumal Räder für sich genommen vielleicht nicht mehr so gefragt seien wie in früheren Zeiten. Doch dafür würden nun eben vermehrt Kompletträder aufseiten der Handelskunden des Großhändlers bzw. der Unternehmensgruppe nachgefragt. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weitere Investitionen von Magna Tyres Group in 25-Zoll-OTR-Reifen

Die Magna Tyres Group setzt weiter auf die Expansion seiner Produktionsstätte im niederländischen Hardenberg. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei jetzt, nachdem die Produktion von OTR-Reifen der Größe 26,5R25 und 29,5R25 hochgefahren worden sei, weiter in den Ausbau schmalerer 25-Zoll-Reifen investiert worden. Dem Unternehmen zufolge könne man jetzt bereits 7.000 Reifen der Größe […]

Conti360° Fleet Services integriert Bandvulc-Flottennetzwerk Plus+

,

Nachdem Continental 2016 den Runderneuerer Bandvulc Group übernommen und ein Jahr später die Integration der Geschäftsfelder in Großbritannien bereits weit vorangetrieben hatte, folgt jetzt ein weiterer Integrationsschritt. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories jetzt meldet, habe die Continental Tyre Group jetzt die Fusion der bisher noch separat von beiden Unternehmen betriebenen Flottennetzwerke angekündigt. Wie […]

Pirelli in Macau exklusiver Ausrüster des FIA GT World Cup

Wenn ab morgen der Macao Grand Prix startet, ist auch Pirelli wieder mit von der Partie. Wie es dazu heißt, werde der FIA GT World Cup bereits zum vierten Mal in Folge durch den italienischen Hersteller exklusiv bereift. Pirelli wird die derzeit gemeldeten 15 Autos von fünf Herstellern mit den P Zero DHD2 ausstatten; der […]

Z-Performance stattet 3er BMW mit ZP.06 Deep Concave in 20 Zoll aus

Zusammen mit dem überarbeiteten BMW 320d Touring (F31) stellt Z-Performance auch das Raddesign namens ZP.06 Deep Concave vor. Montiert ist das Rad in den Dimensionen 8,5×20 ET35 sowie 10×20 ET45, wobei die aufgezogenen Reifen vorne 235/35 R20 und hinten 265/30 R20 messen. Das ZP.06 Deep Concave zeichne sich „durch einen Fünf-Arm-Stern sowie ein klassisches Finish […]

„Battlax Hypersport S21“ ist Erstausrüstung auch bei BMWs neuer S 1000 RR

, ,

Laut Bridgestone hat sich die BMW-Motorradsparte auch hinsichtlich der Bereifung ihrer neuen S 1000 RR für den japanischen Reifenhersteller als Erstausrüstungslieferanten entschieden. Demnach rollt die Maschine mit dem „Battlax Hypersport S21“ vom Band. Es werden dabei am Vorder- und Hinterrad die Größen 120/70 ZR17 M/C (58W) bzw. 190/55 ZR17 M/C (75W) jeweils in der Sonderspezifikation „U“ montiert. Nachdem man schon das Vorgängermodell der S 1000 RR viele Jahre ausgerüstet habe mit dem „Hypersport S20 Evo“, sei es das Ziel gewesen, BMW Motorrad „einen Reifen zu liefern, der Fahrern das Beste für das neue Superbike bieten kann”, erklärt Nico Thuy, Head of Motorcycle Europe bei Bridgestone EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres blickt nach Fernost – Neue Strukturen

Nokian Tyres hat traditionell große Stärken auf den Märkten in Skandinavien und in Russland, wo der finnische Hersteller seit 2005 eine Reifenfabrik betreibt. Nun will das Unternehmen auch in Fernost Fuß fassen, wie Nokian-Tyres-CEO Hille Korhonen mitteilte. Einem Reuters-Bericht zufolge will der Hersteller in China jetzt eine eigene Vertriebs- und Logistikorganisation etablieren. Gerade der chinesische […]

Michelin-Rückruf wegen fehlender Seitenwandbeschriftung

Michelin ruft in Kanada freiwillig mehrere Hundert Reifen vom Typ CrossClimate SUV zurück. Wie der Hersteller schreibt, würden an den betreffenden Reifen die Angaben „Max. Load“ und „Max. Press“ sowie die Beschreibung der Lagen an den Seitenwänden fehlen. Die 377 Reifen in der Größe 235/55 R18 104V XL stammen aus dem Michelin-Werk im spanischen Valladolid. ab […]

ATS blickt auf eine erfolgreiche Saison in der DTM zurück  

ATS ist seit 2017 offizieller Partner und Felgenlieferant der DTM. In diesem Jahr präsentierte sich die Marke bei mehreren Events an den Rennstrecken. Angefangen beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring über die DTM-Wochenenden im niederländischen Zandvoort und in Nürburg bis hin zum DTM-Finalwochende am Hockenheimring war das Team von ATS mit von der Partie. Hunderte Motorsportfans hatten so in der zu Ende gegangenen Saison die Gelegenheit, live an der Rennstrecke in die Felgenwelt von ATS einzutauchen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schöner durch den Winter rollen mit MSW-Rädern von OZ

OZ erweitert das MSW-Räderprogramm für den Winter durch neue Finish-Varianten und weiterentwickelten technische Details.

Fast schon ein Klassiker im Winterprogramm ist die MSW 55, die nun Fahrzeuge wie (Audi A4/A6, Mercedes C-/E-Klasse und VW Passat/Tiguan) in 19 Zoll-Größe zum besonderes selbstbewussten Blickfang macht. Das einteilige MSW 55-Sportrad im Fünfspeichen-Design ist im wintertauglichen, besonders widerstandsfähigen und pflegeleichten Finish in matt schwarz sowie silber für viele gängige Marken und Modelle erhältlich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kohlefaserräder beim „leichtesten Ford GT aller Zeiten“

, ,

In den USA ist Fords Supersportwagen GT seit Kurzem auch als „Carbon“-Sondermodell bestellbar. Diese Ausführung soll noch einmal 18 Kilogramm leichter sein als die konventionelle Straßenversion und damit „der leichteste Ford GT aller Zeiten“. Bei dem auf dem aktuellen GT (Modelljahr 2019) basierenden Wagen wurden demnach mehr Leichtbau- bzw. Carbon-/Kohlefaserelemente verbaut als bei jedem anderen aus dieser Produktreihe zuvor, heißt es. Abgesehen von einer Polycarbonat-Motorabdeckung, einer Titan-Auspuffanlage sowie Radmuttern aus demselben Material betrifft dies freilich nicht zuletzt die Räder selbst: Bei ihnen handelt es sich Herstelleraussagen zufolge ebenfalls um Carbon- respektive Kohlefaserräder. Allerdings scheint bei alldem weniger eine Gewichtsreduktion aus Performance-Gründen im Vordergrund gestanden zu haben als vielmehr optische Effekte. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage Stiftungspreis zum fünften Mal vergeben

Im fünften Jahr in Folge zeichnete die Pneuhage Stiftung Absolventen des Studiengangs BWL-Handel der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe aus. Für die Vergabe sind nicht nur gute Studienleistungen und die Originalität der Bachelorarbeit ausschlaggebend. Auch ein besonderes soziales Engagement im Werdegang sowie zusätzlich zum Studium wird gewürdigt. Den mit 1.000 Euro dotierten Hauptpreis für den […]

Reiner Calmund beim Partnertreff von Reifen Stiebling

Reiner Calmund ist am 20. November 2018 zu Gast beim Partnertreff des TuS Haltern. Hierzu wurde er von Reifen Stiebling und den Stadtwerken Haltern am See eingeladen. Nach einem Vortrag des ehemaligen Managers von Bayer 04 Leverkusen und jetzigen Sky-Experten stellt sich Rainer Calmund in einer Podiumsdiskussion, unter anderem mit Christoph Metzelder und Christian Stiebling, […]

Interpneu vermarktet künftig exklusiv Lkw- und OTR-Reifen von Yokohama

Die Pneuhage Gruppe und Yokohama kooperieren ab 2019 noch stärker als bisher in der Vermarktung von Nutzfahrzeugreifen für den Transport- und Flottenbereich sowie im OTR- und Industriereifenersatzgeschäft. Zur Vertragsunterzeichnung trafen sich die Verantwortlichen am 13. November 2018 bei Interpneu in Hainichen im zentralen Lkw-Reifen-Logistikzentrum der Pneuhage Gruppe. Die Beteiligten freuen sich, dass mit der Vereinbarung über […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bartosch nicht mehr BBS-Geschäftsführer – Eigel und Klingelmeyer übernehmen

,

Als strategische Neuaufstellung bezeichnet der Räderhersteller BBS Veränderungen in der Geschäftsführung des Unternehmens. Im Zuge dessen seien die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt worden, heißt es weiter. Konkret ist der bisherige Geschäftsführer Heinz Bartosch mit Wirkung zum 2. November dieses Jahres von seinen Aufgaben entbunden worden. Gleichzeitig damit haben Chief Operating Officer (COO) Jürgen Klingelmeyer […]

Falken-Hersteller SRI wächst profitabel – Gewinnwarnung

Sumitomo Rubber Industries – in Europa vorwiegend für seine Reifenmarke Falken bekannt – kann sich über leicht steigende Umsätze und stark steigende Erträge freuen. Wie das japanische Unternehmen in seinem aktuellen Quartalsbericht schreibt, stieg der Umsatz in den ersten drei Quartalen um insgesamt 2,9 Prozent, wobei sich das Reifengeschäft weltweit mit einem Plus von 1,9 […]

Kommentar: Was ist, ist – und was nicht ist, ist nicht

, , ,

Komplett freimachen kann sich wohl niemand davon, dass man die eigenen Ansichten/Einschätzungen und Leistungen meistens für besser und richtiger hält als diejenigen von jemand anderes. Zumindest dann, wenn man nicht ohnehin ein und derselben Meinung ist bezüglich eines bestimmten Themas. Das ist zutiefst menschlich, aber je nach Persönlichkeit dennoch unterschiedlich stark ausgeprägt. Gleichzeitig möchte ein […]

„Bald“ Vredestein-Motorradreifen im europäischen Markt

,

Die EICMA in Mailand (Italien) hat Apollo Tyres nicht nur dazu genutzt, sein für den indischen Markt entwickeltes Profil „Alpha-H1“ zu präsentieren. Die Motorradmesse will das Unternehmen gleichsam als Startschuss für ein weltweites Engagement im Zweiradreifengeschäft verstanden wissen. Mehr noch: In Europa wird man demnach Vredestein-Motorradreifen an den Start bringen. „Vor diesem Hintergrund etablieren wir momentan ein Forschungs- und Entwicklungszentrum speziell für Motorradreifen in den Niederlanden und eine entsprechende Testeinrichtung in Italien“, erklärt Alberto Viganò als General Manager der Zweiradreifensparte von Apollo Tyres. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

B2B-Plattform Intires mit „solidem Marktstart“

, , ,

Obwohl freilich schon länger an ihr gearbeitet wurde, ist der offizielle Startschuss für die neue B2B-Großhandelsplattform Intires bei der „The Tire Cologne“ gefallen. Seither hat das hinter dem Angebot stehende gleichnamige Unternehmen eigenen Worten zufolge erste Erfolge erzielen können. Deshalb spricht man dort auch von einem „soliden Marktstart“. Dazu habe die eigene Präsenz bei der neuen Reifenmesse in Köln einen nicht unwesentlichen Teil beigetragen, heißt es. „Die ‚Tire Cologne‘ war für Intires ein echter Erfolg! Wir haben 150 intensive Gespräche mit Händlern und Herstellern geführt, in denen unser Konzept fast durchweg positiv aufgenommen wurde. Dies zeigt sich nicht zuletzt an den 80 Neuregistrierungen, die wir seither verzeichnen konnten“, erklärt Geschäftsführer Knut Elberding, den so mancher aus der Branche vielleicht noch aus seiner Zeit bei Goodyear Dunlop kennen dürfte. Konzipiert ist Intires demnach für Reifengroßhändler, Reifenhersteller, Reifenim- und -exporteure gleichermaßen und dabei den weiteren Angaben zufolge spezialisiert „auf den globalen Reifenhandel in vollen Container- bzw.- Lkw-Ladungen“. christian.marx@reifenpresse.de

Intires bei der Tire Cologne

Seine Präsenz bei der diesjährigen „The Tire Cologne“ verbucht Intires als vollen Erfolg: Man habe 150 intensive Gespräche mit Händlern und Herstellern geführt sowie im Nachgang seither an den 80 Neuregistrierungen für das B2B-Großhandelsportal verzeichnen können

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Onkar und Neeraj Kanwar sollen 30 Prozent ihrer Bezüge in Millionenhöhe einbüßen

Das Board of Directors von Apollo Tyres hat heute nicht nur die aktuellen Quartalszahlen gebilligt. Auch hat sich das Gremium mit dem Antrag einiger Minderheitsaktionäre befasst, wonach Chairman Onkar S. Kanwar und Managing Director Neeraj Kanwar zukünftig deutlich angepasstere und damit niedrigere Bezüge für ihre Dienste im Unternehmen erhalten sollten als bisher. Die Antragsteller verknüpften dieses Ansinnen sogar mit der Vertragsverlängerung für Neeraj Kanwar, die spätestens im kommenden Mai fällig wäre. Nun haben der Chairman und der Managing Director eingelenkt und wollen bereits für das aktuell laufende Geschäftsjahr auf einen beträchtlichen Teil ihrer Jahresbezüge verzichten, die – so heißt es den Veröffentlichungen zufolge – im Geschäftsjahr 2017-2018 bei 877,4 Millionen Rupien gelegen haben, was 10,69 Millionen Euro für beide zusammen entspricht (Neeraj Kanwar erhält davon 48,7 Prozent).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auffahrrampe soll Reifenwechsel an Doppelachsanhängern vereinfachen

, ,

Das auf Produktlösungen rund um den Motorsport spezialisierte britische Unternehmen Brown & Geeson hat unter anderem eine spezielle Auffahrrampe im Lieferprogramm, die den Reifenwechsel an Doppelachsanhängern vereinfachen soll. „Einfach die Radmuttern des beschädigten Rades lösen und mit dem intakten Rad auf die Rampe fahren. Dadurch wird das kaputte Rad vom Boden abgehoben, sodass sicher und […]

„Anhaltend starker Trend“ zu Allwetterreifen in der gewerblichen Nutzung

,

Während der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) zuletzt von einer nicht mehr so großen Wachstumsrate bei Ganzjahresreifen für Pkw berichtet hatte und die Saitow AG gar eine teils rückläufige Nachfrage diesbezüglich auf ihrer Endverbraucherplattform Reifen-vor-Ort registrierte, scheint die Situation im Flotten- und Transportgewerbe eine andere zu sein. „Aufgrund der vielen Pluspunkte beobachten wir in der gewerblichen Nutzung einen anhaltend starken Trend zu All-Season-Reifen“, sagt zumindest Dirk Rohmann, Geschäftsführer der Maxxis International GmbH mit Sitz im schleswig-holsteinischen Dägeling. Zugleich sieht man sich dort in Bezug auf entsprechende Transporterreifen sehr gut aufgestellt. Das von Maxxis vor etwas mehr als einem Jahr eingeführte Llkw-Ganzjahresprofil „Vansmart A/S-AL2“ habe sich rasch im Markt etabliert. Zumal es mit einem Größenspektrum angefangen bei 14 bis hin zu 17 Zoll „eines der besten Line-ups seiner Klasse“ biete, heißt zu dem Alleskönner der „Vansmart“ -Reifenfamilie. Zu ihr zählen außerdem noch das Winterprofil „Vansmart Snow-WL2“ und das Sommerprofil „Vansmart MCV3+“. Dank einer besonderen Laufflächenmischung und eines neuen Profillayouts soll der „Vansmart A/S-AL2“ nicht nur die Anforderungen im gewerblichen Gebrauch in puncto Robustheit/Belastbarkeit erfüllen. Zugleich noch könne er mit einem niedrigeren Rollwiderstand sowie generell verbesserten EU-Labelwerten gegenüber seinem Vorgängermodell „MA-LAS“ aufwarten, so Maxxis. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Europäische Runderneuerer blicken zuversichtlich in die Zukunft – aber…

,

Der europäische Runderneuerungsmarkt hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Einer der Megatrends dabei: Die Konzentration des Marktes, angetrieben durch die zunehmenden Reifenimporte aus China und das ebenfalls zunehmende Interesse der Neureifenhersteller an der Reifenrunderneuerung als Teil der eigenen Produkt- und Serviceangebote. Auch wenn die Branche darüber hinaus im Moment mit einigen regulatorischen Entwicklungen reichlich zu tun hat – etwa mit dem EU-Reifenlabel oder der 3PMSF-Markierung für runderneuerte Reifen –, so stand doch auf der jüngsten Generalversammlung anlässlich der Tire Cologne sowie auf der Global Retreading Conference (GRC) ebendort vor allem ein Thema im Mittelpunkt der Debatten: die Zollentscheidung der EU-Kommission. Jetzt darf die Branche auf eine wieder stärker anziehende Nachfrage und auf ein auskömmlicheres Preisgefüge hoffen.

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Beitrag ist in der jüngsten Runderneuerungsbeilage Retreading Special erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mobile ATH-Kurzhubhebebühne „Flex Lift 30“ vor allem für Reifendienste gedacht

,

Damit Kfz-Servicebetriebe bestens für das Umrüsten der saisonalen Bereifung gewappnet sind, bietet ihnen der Werkstattausrüster ATH-Heinl mit seinem „Flex Lift 30“ eine als vielseitig und platzsparend beschriebene mobile Kurzhubhebebühne an. Zumal sie sich besonders für Reifendienste eignen soll und ohne Installationsarbeiten auf jedem ebenen, befestigten Untergrund aufgestellt werden kann. Ausgestattet mit mechanischem Gleichlauf, wird deren […]

Starkes Wachstum bei Apollo Tyres – Europa mit einbrechenden Erträgen

Apollo Tyres konnte in den ersten beiden Quartalen des Geschäftsjahres 2018/2019 (läuft ab März) eine deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerung verzeichnen. Wie der indische Hersteller mitteilt, stiegen die Umsätze konzernweit um 21,8 Prozent, wobei auch die Region Europa mit einem Plus von 19,8 Prozent auf jetzt 24,2 Milliarden Rupien (295 Millionen Euro) an der positiven Umsatzentwicklung […]

Neuerungen im Hamaton-/Tyresure-Lieferprogramm

,

Die beiden auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) und Ventile spezialisierten Schwesterunternehmen Hamaton und Tyresure berichten von Neuerungen in ihrem Lieferprogramm. Bei Hamaton tritt das „Starter Kit Pro“ die Nachfolge des bisherigen „Starter Kit 1“ bzw. des „Starter Kit 2“ an. Es bietet zwölf sogenannte Service-Kits, die alle benötigten Kleinteile enthalten, die beim Reifenservice an mit direkten Systemen […]