Ausverkauf im Handel findet kein Ende: Vergölst übernimmt Reifen John

,

Die aus 32 Niederlassungen in Bayern und Österreich bestehende John-Gruppe ist von Contis Reifenhandelskette Vergölst übernommen worden. Der Jahresumsatz der John-Gruppe dürfte noch unterhalb der 50-Millionen-Euro-Grenze liegen. In den letzten Jahren schon sollen die Geschäfte schwach gelaufen sein. Für weitere Rückfragen waren in der Kürze der Zeit keine Ansprechpartner zu finden. Wir werden morgen ausführlicher […]

Rückruf von 500 Uniroyal-Reifen des Typs „MS Plus 77“

,

Die zum Continental-Konzern gehörende Reifenmarke kündigt ein freiwilliges Austauschprogramm mit Blick auf ihr Pkw-Winterreifenmodell „MS Plus 77“ an. Dieses bezieht sich auf insgesamt 501 Exemplare, und zwar nur solche in der Größe 205/60 R16 92H, die in der Produktionswoche 41 des Jahres 2018 hergestellt wurden. Aufgrund einer nicht den Vorgaben entsprechenden Gummimischung könnten sich bei […]

Bridgestone und Michelin wird Interesse an TomTom Telematics nachgesagt

Michelin hat offenbar ein Auge auf das Telematikgeschäft von TomTom geworfen. Unter Berufung auf Informanten der Zeitung Het Financieele Dagblad berichten das zumindest Medien aus dem Heimatland letzteren Unternehmens mit Sitz in den Niederlanden. Dieses hatte im Spätsommer angekündigt, strategische Alternativen für den betreffenden Bereich bis hin zu einem möglichen Verkauf ausloten zu wollen. Wie es […]

Gleitender Übergang: Schwämmlein designierter Drechsler-Nachfolger beim BRV

, ,

Hans-Jürgen Drechsler – langjähriger Geschäftsführer im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) und dort spezialisiert auf den Bereich Technik – wird zwar erst im Februar 2020 in den Altersruhestand gehen. Doch seine Nachfolge hat die Branchenvertretung bereits jetzt geregelt: Im Amt ablösen soll ihn Michael Schwämmlein, der seine Tätigkeit für den BRV am 1. September 2019 […]

Großhändler Straub läutet die Adventszeit ein

,

Auch dieses Jahr bietet der Großhändler Reifen Straub in der Vorweihnachtszeit wieder seinen alljährlichen Adventskalender auf der Startseite seines Einkaufportals unter b2b.reifen-straub.de an. Damit will sich das Unternehmen bei den darüber ordernden Handelskunden für ihre Treue bedanken. Denn hinter den einzelnen Türchen, von denen das erste ja bald geöffnet werden kann, verbergen sich demnach wechselnde […]

Kooperation zwischen Inter Cars und Tyremotive/JFnetwork

, , , ,

Der polnische Ersatzteilegroßhändler Inter Cars und die Tyremotive GmbH mit ihrer Felgeneigenmarke IT-Wheels haben eine – wie man selbst sagt – „enge Kooperation“ beginnend ab diesem November vereinbart. Ersteres Unternehmen vertreibt daher nun die Räder besagter Marke in Polen. „Wir bieten ein kleines, aber breites Spektrum an Designs für den Massenmarkt“, so Tyremotive-Inhaber und -CEO Jochen Freier über das Programm der vor mittlerweile rund fünf Jahren aus der Taufe gehobenen Rädermarke. Deren Designs sind bis auf eine Ausnahme alle mit weibliche Modelnamen bezeichnet. „Als junge und frische Marke im Räderbereich freuen wir uns über einen starken Partner wie Inter Cars für die Region“, so Maic Dreßen als Vertriebsleiter und designierter neuer Geschäftsführer bei Tyremotive. Wie es weiter heißt, umfasst die Kooperation darüber hinaus eine Zusammenarbeit im IT-Bereich mit dem Tyremotive-Schwesterunternehmen JFnetwork GmbH. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lkw mit desolater Bereifung aus dem Verkehr gezogen

,

Nicht nur viele Autobesitzer behandeln die Bereifung ihres Fahrzeuges recht stiefmütterlich. Selbst so einigen Berufskraftfahrern scheinen die schwarzen Rundlinge an ihren Lkw ziemlich egal zu sein. Nicht anders ist es zu erklären, dass die Polizei immer wieder welche mit Reifen in desaströsem Zustand aus dem Verkehr zieht. Jüngst etwa stoppten Beamte der Autobahnpolizei Mittelhessen ein […]

Am Wochenende startet Semperits „Gripster Tour“

,

Anlässlich der offiziellen Eröffnung der Skisaison im österreichischen Obertauern fällt auch der Startschuss von Semperits sogenannter „Gripster Tour“. Dahinter verbirgt sich eine Promotionaktion, bei der sich die zum Continental-Konzern gehörende Reifenmarke „von einer ganz anderen, auf die junge Zielgruppe gerichteten Seite“ präsentieren will. Auf der Kringsalm in Obertauern sollen zwei Semperit-gebrandete Pinzgauer-Fahrzeuge des Herstellers Steyr-Puch […]

Titelsponsor des 24h-Rennens auf dem Nürburgring wechselt

,

Ab kommendem Jahr hat das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring einen neuen Titelsponsor. Nachdem lange Jahre das Versicherungsunternehmen Zurich als Namenspatron des Motorsport-Events zweimal rund um die Uhr fungierte, tritt ab 2019 der Mineralölkonzern Total an seine Stelle. Insofern findet das nächste Langstreckenrennen auf der Nordschleife vom 20. bis zum 23. Juni kommenden Jahres erstmals unter dem neuen Namen ausgetragen, also als „ADAC Total 24h-Rennen“ statt. „Mit einem Sponsor, der selbst in der Mobilitätsbranche engagiert ist, werden viele künftige Gespräche sehr einfach“, ist sich Peter Meyer, Präsident des ausrichtenden ADAC Nordrhein e.V. sicher. „Ich freue mich über den Vertrag, der uns einen Partner beschert, der nicht nur die immense Öffentlichkeitswirksamkeit des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring zu schätzen weiß, sondern der selbst Know-how und Herzblut für Mobilität in den Genen hat“, ergänzt er. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alcar-Adventskalender ist wieder prall gefüllt

Räderhersteller Alcar öffnet vom 1. bis 24. Dezember täglich ein neues Türchen seines Adventskalenders. Unter www.alcar-adventcalendar.com soll es 24 tolle Preise im Gesamtwert von mehreren tausend Euro geben. Aus dem Unternehmen heißt es: „Sie lieben Herausforderungen? Jochen Schweizer bringt Ihnen eine gehörige Portion Action! Spielen in 4K ermöglicht die PlayStation 4 Pro von Sony: So […]

Bohnenkamp mit Alliance und BKT auf der DeLuTa 2018

,

Am 5. und 6. Dezember 2018 lädt der Lohnunternehmerverband zu den diesjährigen Deutschen Lohnunternehmertagen (DeLuTa) nach Bremen ein. In Halle 6 präsentiert Bohnenkamp das umfangreiche Produktangebot der Marken Alliance und BKT. Im Mittelpunkt stehen die IF- und VF-Technologie für Traktorreifen sowie die Vorstellung des weltweit ersten VF-Flotationreifens. Mitglieder des Verbandes und interessierte Fachbesucher können sich […]

Continental Whitepaper: Digitales Reifenmanagement bei Nfz  

Für Nutzfahrzeuge sind Reifendruckkontrollsysteme bislang nicht gesetzlich vorgeschrieben, dennoch arbeiten alle großen Automobilhersteller und Zulieferer an eigenen Lösungen. Das Whitepaper von Continental liefert einen Überblick der verschiedenen Technologien, bietet einen Einstieg ins Thema und stellt unabhängiges Wissen zu Reifenmanagementlösungen zur Verfügung. Stimmen von Anwendern berichten über Erfahrungen aus der Praxis. Interviews mit Fachleuten erläutern die Hintergründe der Technik. Übersichtliche Grafiken, zahlreiche Fotos und Videos bieten Möglichkeiten zur Veranschaulichung und Illustration des Themas.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

CST-Reifen bleibt bis 2021 offizieller Partner bei Ajax Amsterdam

Derzeit kann sich der legendäre Fußballclub Ajax Amsterdam sowohl über seine Erfolge in der Champions League wie auch über seine langfristige Partnerschaft mit CST-Reifen in Holland freuen. Denn das europäische CST Marketing-Headquarter hat den Sponsoringvertrag bis zum Saisonende 2021 verlängert. Maxxis International, in Deutschland zuständig für den Vertrieb der CST-Pkw-Reifen, rechnet dadurch ebenfalls mit positiven Effekten für die Markenbekanntheit.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Posaidon stellt mehrteiliges Vollcarbon-Rad in Essen vor

Posaidon zeigt auf der Essen Motor Show das nach eigenen Angaben weltweit erste mehrteilige Rad aus Vollcarbon. Zum Marktstart wird es das zweiteilig konstruierte Evolution One-Rad im Durchmesser 20 Zoll sowie in Breiten zwischen 8,5 und 11,5 Zoll geben. Lochkreis und Einpresstiefe seien hochvariabel, denn durch die Anbindung des Evo One-Rades via eines neuartigen Zentralverschlusses könnte nahezu jede Einpresstiefe und jeder Lochkreis produziert werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Geert Glimmerveen ist neuer Black-Bear-CFO

Als nach eigenen Worten auf das „Upcycling“ von Altreifen spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Nederweert (Niederlande) hat Black Bear Carbon B.V. einen neuen Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Diese Position wird nunmehr von Geert Glimmerveen bekleidet, dem mehr als 30 Jahre an entsprechenden Erfahrungen attestiert werden. Er sei zu Black Bear gekommen, um zur Lösung des weltweiten Altreifenproblems beizutragen mittels des auf dem Kreislaufprinzip beruhenden Geschäftsmodells des Anbieters. Bekanntlich haben die Niederländer zusammen mit Kargro und weiteren Partnern eine Pyrolyseanlage zum „Karbonisieren von Altreifen“ entwickelt und wollen das Ganze bzw. den dahinter stehenden Prozess in größerem Maßstab im Markt etablieren. Im Zuge der angestrebten internationalen Expansion verbunden mit einer entsprechenden Skalierung müsse man schließlich eine starke Organisation formieren, die diesen Prozess unterstützt, wie Black Bears Chief Executive Officer (CEO) Martijn Lopes Cardozo sagt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Produktiver” Austausch zu von Schließung bedrohtem Michelin-Werk

Nach Bekanntwerden der Michelin-Pläne, bis Mitte 2020 sein Werk im schottischen Dundee schließen zu wollen, ist es laut BBC jüngst zu Gesprächen zwischen Wirtschaftsstaatssekretär Derek Mackay und dem Senior-Management des Reifenherstellers bezüglich der „Zukunft“ des Standortes gekommen. Dabei soll der Politiker Vorschläge der sogenannten „Michelin Dundee Action Group“ vorgestellt haben, die das Ziel verfolgt, den […]

Max Nagl Pirelli-Markenbotschafter im Motocrosssport

,

Mit einer Vertragsunterzeichnung bei dem Rennteam von KTM-Sarholz kehrt Max Nagl als ehemaliger Vizeweltmeister im Motocross gewissermaßen zurück zu seinen Karrierewurzeln in diesem Sport. Und das gleich in doppeltem Sinne. Konnte er als damals 13-Jähriger mit einer Sarholz-KTM und „Scorpion-MX“-Reifen von Pirelli seinen ersten Titel in der Deutschen Motocrossmeisterschaft (in der 85-cm³-Klasse) einfahren, wird er […]

Leitfaden zum Thema Komplettradkonfiguratoren bei Speed4Trade erhältlich

, , ,

Laut dem Softwarehaus Speed4Trade entscheiden im digitalen Reifen- und Felgenhandel acht Faktoren über den Erfolg rund um die Verwendung von Komplettradkonfiguratoren im eigenen Webshop. Welche genau das sind bzw. worauf Händler bei der Einführung einer solchen Lösungskomponente achten sollten, hat das Unternehmen in einer Broschüre zusammengefasst. Ähnlich aufgebaut wie ein Whitepaper, soll das 16-seitige Werk […]

H&R stellt Gewindefedern in den Focus

Auch in diesem Jahr stellt die H&R Spezialfedern GmbH wieder auf der Essen Motor Show aus. Auf dem über 500 Quadratmeter großen Stand 7A10 in Halle 7 präsentieren die Fahrwerksspezialisten ihre neuesten Entwicklungen. Dieses Jahr stehen besonders die H&R Gewindefedern im Focus, deren Anwendungen in den zurückliegenden zwölf Monaten auf nahezu 150 Fahrzeugmodelle angewachsen sind.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auswuchten ist kein Luxus

Mit dem Radwechsel entstehen für den Fahrzeughalter oft nicht unerhebliche Kosten. Neben den Reifen und Rädern, bei neuen Fahrzeugen auch Reifendrucksensoren, tauchen auf der Rechnung in der Regel auch Kostenpositionen für die Demontage und Montage der neuen Räder am Fahrzeug, sowie das Auswuchten auf. „Mancher Fahrzeughalter meint, bei der letztgenannten Arbeitsposition sparen zu können, das ist jedoch grundverkehrt“, sagt Christian Koch, Reifenexperte bei Dekra.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Novitec vertraut beim Supersportwagen N-Largo auf Pirelli

Unter dem Label Novitec N-Largo präsentiert der deutsche Luxusautomobil-Veredler Novitec einen spektakulären Supersportwagen. Die Auflage ist weltweit auf 15 Exemplare limitiert. Angetrieben wird der Zweisitzer von dem auf 592 kW (806 PS) leistungsgesteigerten 4.0 Liter V8 Biturbo Triebwerk. Das maximale Drehmoment liegt bei 878 Nm. Damit katapultiert sich der Mittelmotorrenner aus dem Stand in nur […]

Techart feiert Weltpremiere mit Powerkit für Porsche-E-Hybrid-Modelle

Im Rahmen der Essen Motor Show 2018 präsentiert Techart das neue Powerkit für die Porsche E-Hybrid-Modelle. Allen voran die spektakuläre Umsetzung, die seinesgleichen sucht: der GrandGT auf Basis Panamera Turbo S E-Hybrid Sport Turismo. Das Stylingpaket setze Maßstäbe in Sachen Optik und Qualität, heißt es bei Techart. Die neuen 22-Zoll Formula V-Felgen fügten sich perfekt […]

Gundlach-Adventskalender per App

Pünktlich zum 1. Dezember startet Gundlach in seiner App einen interaktiven Adventskalender. Hier ist Aktion gefragt. Denn durch Mitmachen beim Rätselraten, Quizfragen beantworten, Reimen von Adventsgedichten und anderen fröhlich-besinnlichen Aufgaben könnten wertvolle Sachpreise für die Werkstatt oder das Büro gewonnen werden. So verstecken sich etwa Tassen, Regenschirme, Armbanduhren, IPads oder Kaffeevollautomaten hinter den Türchen, heißt […]

Volker Schmidt mit Neuheiten im Gepäck auf der Essen Motor Show

Eckstein heißt das neue Rad von Schmidt Revolution. Das Unternehmen aus Bad Segeberg bietet mit ihm SUV-Fahrern die Möglichkeit 23-Zoll-Räder auf ihrem Fahrzeug zu verbauen. Das auffällige Design kombiniert mit einem Deckel in Zentralverschlussoptik gibt den Boliden einen besonders massiven und bulligen Auftritt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

KW Automotive bietet einstellbare Dämpfer für Porsche 356

Der Fahrwerkhersteller KW Automotive baut sein Lieferprogramm an verschiedenen Klassikanwendungen weiter aus. Ab sofort hat KW für das erste Porsche-Serienmodell – dem Porsche 356, inklusive 356 Urmodell, A-Modell, B-Modell und C-Modell sowie den Sportversionen, Cabriolets und Speedster – einstellbare Klassik-Dämpfer im Angebot. Die mit 16 Klicks in der Zugstufe einstellbaren Dämpfer seien eintragungsfrei und eigneten sich perfekt für die Restauration, der von 1948 bis 1965 gefertigten Porsche 356.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zum Jahreswechsel bekommt Gundlach einen neuen Eigner

,

Zum Jahreswechsel 2018/2019 bekommt Reifen Gundlach samt aller zu dem Großhändler mit Sitz in Raubach gehörenden Firmen einen neuen Eigner und wird fortan als eigenständige Gruppe im Markt agieren. Seit 2012 unter dem Dach der Pon-Gruppe beheimatet, übernimmt nunmehr offenbar Gilde Buy-Out Partners als neuer Investor die Gundlach Automotive Corporation (GAC). Letztere war im Zuge einer Neustrukturierung des entsprechenden Pon-Tyre-Geschäftsbereiches unter Führung Gundlachs entstanden und umfasst sieben Unternehmen aus sechs Ländern: Abgesehen von den Raubachern selbst zählen dazu unter anderem noch Euro-Tyre, PTG Automotive Solution & Services, RG Automotive Solutions und Goodwheel. Gilde Buy-Out Partners werden 30 Jahre Erfahrung im Bereich strategischer Finanzierung mittelständischer Unternehmen genauso attestiert wie die Bereitschaft, die Gundlach-Ambitionen auf europäischer Ebene mitzutragen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erneuerte „Omnitrac“-Nutzfahrzeugreifenfamilie für den gemischten Einsatz

,

Goodyear hat seine „Omnitrac“ genannte Nutzfahrzeugreifenserie für den gemischten Einsatz erneuert. Im Vergleich zu den Vorgängerreifen wird insbesondere eine besonders hohe Verletzungsresistenz sowie eine längere Nutzungsdauer versprochen. Zumal die Neuen über die sogenannte „DuraShield“-Technologie verfügen, die Beschädigungen vorbeugen soll ebenso wie sie zu einer insgesamt verbesserten Reifenleistung und Runderneuerungsfähigkeit beitrage. Insofern bietet Goodyear Flotten mit Blick auf die neu entwickelten Reifen nach vorherigere Registrierung einerseits eine „Garantie bei unbeabsichtigten Reifenschäden“ sowie andererseits eine „einhundertprozentigen Karkassenakzeptanz für die Runderneuerung“. Herstelleraussagen zufolge wurden die neuen „Omnitrac“-Reifen, die es mit Namenszusatz „S“ für die Lenk- und mit ergänzendem „D“ für die Antriebsachse gibt, entwickelt für Nutzfahrzeuge, die überwiegend auf Straßen unterwegs sind, aber auch auf unbefestigten Fahrwegen wie beispielsweise Baustellen. Kombiniert werden können die beiden neuen ab Anfang Dezember auch jeweils als „TreadMax“ Runderneuerungsversion erhältlichen Varianten mit dem schon länger verfügbaren „Omnitrac MST II“ in 385/65 R22.5 und 445/65 R22.5 für den Einsatz an Trailern. cm

Goodyear Omnitrac S links und Omnitrac D

„Omnitrac S“ (links) für die Lenk- und der sich durch drei Reihen mit laufrichtungsgebundenen lamellierten Blöcken auszeichnende „Omnitrac D“ für die Antriebsachse wurden für die spezifischen Anforderungen der Bauwirtschaft und ähnliche Industrien entwickelt: Sie sollen mit einem guten Verschleißverhalten auf der Straße und ordentlich Haftung/Traktion bei gleichzeitig hoher Verletzungsresistenz nicht zuletzt dank erhöhter Widerstandsfähigkeit gegen Schnitte und Schädigungen durch eingefahrene Steine aufwarten können

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BBS wird umstrukturiert – Schichten werden zurückgefahren

Bei BBS läuft es momentan nicht ganz rund. Auf den Betriebsversammlungen des Unternehmens in Hinterlehengericht und Schiltach wurde den Mitarbeitern mitgeteilt, dass das Unternehmen umstrukturiert werden muss. Schuld seien Dieselgate und WLTP-Effekt. Die genauen Umstrukturierungsmaßnahmen würden Anfang des nächsten Jahres vorgestellt werden. Fest steht aber schon jetzt: Es wird zukünftig nicht mehr sieben Tage die Woche […]

„A horse is a horse …”, aber was hat das mit dem Conti-Logo zu tun?

Manche Fragen sind nicht leicht zu beantworten bzw. nicht eindeutig. So weiß man auch bei Continental eigenen Worten zufolge nicht mit letzter Sicherheit, was genau es mit dem Pferd im Logo des Reifenherstellers auf sich hat. Gleichwohl werden mindestens drei verschiedene Theorien dazu präsentiert. Die verbreitetste wird auf einen Tierarzt namens Hartmann zurückgeführt, der einen Hufschutz aus Gummi für entsprechende Vierbeiner erfunden haben soll. Den habe Continental dann produziert bzw. seinen Vertrieb organisiert. Er sei mit einem springenden Pferd versehen gewesen, das seither eben zum Unternehmenslogo gehört ungeachtet leichter Änderungen über die Zeit wie zuletzt 2013. Die andere Theorie rankt sich um Niedersachsen bzw. die Region rund um Hannover, wo Conti 1871 gegründet wurde und die für Pferde bekannt ist. Deshalb findet sich ein solches auch im Landeswappen wieder. Ein weiterer Erklärungsansatz besagt, dass das Pferd im Conti-Logo enthalten ist, weil die dem Tier zugeschriebenen Eigenschaften wie Kraft, Agilität und Ausdauer auch auf das Unternehmen und seine Produkte zuträfen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Per 3D-Druck gefertigtes Prototypenrad aus Titan vorgestellt

,

Die beiden US-Unternehmen HRE Wheels und GE Additive, wobei Letzteres als Teil der GE bzw. General-Electric-Gruppe auf den Bereich Fertigungstechnologie spezialisiert ist, sind eine Partnerschaft eingegangen. Gemeinsames Ziel ist die Produktion von Fahrzeugrädern aus Titan per 3D-Druck. Einen ersten Prototypen haben beide mit dem „HRE3D+” genannten Modell bereits vorgestellt bei der Messe „Formnext“ Mitte November […]

Falken verlängert Handelspromotion

Die Reifenmarke Falken verlängert ihre Tanke-Aktion in Deutschland und Österreich um zwei Wochen bis zum 15. Dezember 2018. Bereits seit dem 15. September 2018 erhalten Kunden im Handel beim Kauf von Falken-Winterreifen eine „Shell Prepaid Card“ im Wert von 20 Euro. Die Teilnehmer haben außerdem die Chance eine siebentägige FTI-Reise für zwei Personen zum „Red […]

Erstausrüstungserfolg für Nexen beim Jetta von VW

,

In Europa bietet Volkswagen den Jetta zwar nicht (mehr) an, aber aufgrund seiner Beliebtheit vor allem in den USA soll er mit bis dato – inklusive Derivate – 17,5 Millionen produzierten Exemplaren eines der erfolgreichsten Modelle des Herstellers sein. Zu Beginn dieses Jahres ist bei der Detroit Auto Show die mittlerweile siebte Version des Wagens […]

Premio Tuning zeigt die Felgentrends 2019 in Essen

Premio Tuning macht Lust auf die kommende Saison und bringt schon jetzt eine Auswahl der angesagtesten Leichtmetallräder zur Essen Motor Show 2018. Das PS-Festival im Ruhrpott (30. November bis 9. Dezember 2018) sei für das Team von Premio Tuning einer der Pflichttermine im Jahreskalender. Auf einem 160 Quadratmeter großem Stand (Halle 7, Stand 7E27) werden […]

Feierliche Eröffnung des Conti-Trainingscenters in Clinton

Anfang des Jahres erst hatten die Bauarbeiten zu Contis neuem Trainingscenter in Clinton (Mississippi/USA) begonnen, wo das Unternehmen bekanntlich ja ein neues Lkw-Reifenwerk errichtet. Anfang November ist Ersteres feierlich eröffnet worden, während die Fabrik selbst ihre Produktion mit zunächst 400 Beschäftigten in der ersten Phase Ende 2019 aufnehmen und bis zu 750.000 Reifen jährlich herstellen […]

Sonax ist als „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet worden

Der Autopflegemittelhersteller Sonax ist zum dritten Mal in Folge als „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet worden. Den Rahmen für die Auszeichnung bildet die Publikation „Deutsche Standards – Marken des Jahrhunderts 2019“. „Tempus Corporate“, eine Tochter des Zeit-Verlages, stellt in dem Bildband über 200 beliebte deutsche Marken vor. Der Markenpreis der Deutschen Standards wurde Mitte November von […]

Ken Block bei Toyo Tires auf der Essen Motorshow

Ken Block kommt am 4. und 5. Dezember auf den Messestand von Toyo Tires auf der Essen Motor Show. Dort wird der Drifter und Rennfahrer Autogramme geben. „Ken Block ist der beste Markenbotschafter, den wir uns für Toyo Tires wünschen können. Wir freuen uns außerordentlich, dass wir ihn in diesem Jahr erstmalig auch auf der […]

Pirelli wird technischer Partner der „Alfa Romeo Driving Academy“

In der Zusammenarbeit zwischen Alfa Romeo und Pirelli beginnt heute ein neues Kapitel: Pirelli wird technischer Partner des Events „Alfa Romeo Driving Academy“, das auf der Teststrecke der FCA-Gruppe im norditalienischen Balocco stattfindet. Das Event enthülle „die Geheimnisse der fortschrittlichen Fahrdynamik, die jeden Alfa Romeo auszeichnen. Tests auf der Strecke und Einsichten in technische Details […]

Neues Verpackungsgesetz bringt „Systembeteiligungspflicht“ für Händler

,

Ab 1. Januar 2019 gilt in Deutschland das neue Verpackungsgesetz, das dann die derzeit geltende Verpackungsverordnung ablöst. „Die Neuerungen haben Auswirkungen sowohl auf den Onlinehandel als auch den stationären Handel in unserer Branche“, wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk BRV) dazu mitteilt. Außerdem gibt das neue Gesetz eine sogenannte Systembeteiligungspflicht vor.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Deutsche Zenises Europe Limited „von Amts wegen gelöscht“

, ,

Nachdem die Zenises Europe Limited mit Sitz in London (Großbritannien) schon im Dezember 2017 erlosch, ist es mit Wirkung zum 2. Oktober dieses Jahres nunmehr auch zur Löschung der Zenises Europe Ltd. mit Sitz im südhessischen Reinheim (Landkreis Darmstadt-Dieburg) gekommen. „Die Zweigniederlassung ist im Hinblick auf die Löschung der Hauptniederlassung gemäß § 395 Absatz 1 […]

„Power-RS“-Hinterradreifen bald als Plus-Ausführung erhältlich

Michelin baut seine „Power-RS“-Motorradreifenreihe zum Jahreswechsel aus. Denn ab Januar wird mit dem „Power RS+“ ein neuer Hinterradreifen für supersportliche Maschinen verfügbar sein. Er sei neu konstruiert bzw. gezielt entwickelt worden mit Blick „auf eine gesteigerte Alltagstauglichkeit und Haltbarkeit“, wie der Hersteller sagt. Mit dem „Power RS“ konnte er sich abgesehen davon zugleich noch eine Erstausrüstungsfreigabe sichern: Denn BMW wird seine neue S 1000 RR demnach serienmäßig nicht nur mit Bridgestone-Reifen des Typs „Battlax Hypersport S21“ ausliefern, sondern offensichtlich eben auch auf besagten Michelin-Gummis. Insbesondere die Versionen der Maschine mit Schmiede- oder Carbonfelgen werden demnach auf Michelins „Power RS“ in der Dimension 200/55 ZR17 (Standardfelge 190/55 ZR17) rollen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Com4Tires: Digitale Weichenstellung und nationales Kampagnenbudget

, ,

Seit 2002 führt Reifen Gundlach die Kooperation Com4Tires, die sich als Partnerkonzept „vom Handel für den Handel“ versteht. „Allgemeines Credo: Selbständig bleiben – gemeinsam gewinnen. Denn die Partner bleiben generell unternehmerisch unabhängig und unverkennbar in ihrem Markt, partizipieren aber dennoch von den Leistungsbausteinen des innovativen Großhändlers“, heißt es dazu vonseiten Gundlachs. Mitte Dezember richtet sich die Kooperation im Rahmen ihrer Jahrestagung auf 2019 aus, fasst dort in Köln die gemeinsame Wintersaison zusammen und stellt konkret die Weichen für das kommende Frühjahr. Ebenfalls im Plan dabei: ein nationales Kampagnenbudget. Gundlach hat aber noch weitere Pläne.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen.com erneut in Studie vorn – „Höchstes Vertrauen“

,

Bei der Studie „Höchstes Vertrauen“ setzt Reifenspezialist Reifen.com als Branchenbester den Benchmark mit 100 Prozent – und hat damit einen Vorsprung von 27 Prozentpunkten vor dem nächstplatzierten Onlinereifenhändler. Die Studie wurde von Focus Money zusammen mit Deutschland Test und dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung durchgeführt und soeben veröffentlicht. „Wir freuen uns sehr, dass […]

AC Schnitzer mit neuem Rad für den BMW M5 in Essen

Das Highlight der Rädertechnologie von und die exklusive Entwicklung für den BMW M5 sei die neueste Entwicklungsstufe der AC3 Leichtbau-Schmiederäder „Evo“ mit Zentralverschlussoptik. In der Größe 10Jx21 Zoll und der Einpresstiefe 22 werde das AC3-Rad „Evo“ beim BMW M5 mit Reifen der Dimension 275/30 R21 an der Vorderachse und 285/30 R21 an der Hinterachse bestückt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fuhrparkverantwortliche wählen Michelin und Pneuhage zu den Top-Performern – Autoflotte-Awards

,

Die Zeitschrift Autoflotte hat erneut die Top-Performer des deutschen Flottenmarktes gewürdigt. Im Rahmen Feierstunde in Frankfurt am Main am vergangenen Donnerstag übergab das Fachmagazin dabei auch wieder Awards in den Kategorien Reifenhersteller und Reifenservice. Bei den Herstellern gelang Michelin dabei bereits zum dritten Mal in Folge, Deutschlands Fuhrparkmanager von seiner Leistungsfähigkeit zu überzeugen. „Dieser Preis […]

Das Rad „DTC Tourenwagen-Racing“ feiert Jubiläum

Das Rad „DTC Tourenwagen-Racing“ von ATS feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag. Seit vielen Jahren überzeuge es Motorsportfans durch höchste Qualität, sein geringes Gewicht und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Wie alle Motorsporträder von ATS werde das DTC Tourenwagen-Racing nach den Wünschen der Kunden individuell gefertigt.  

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

November-Aktion von Reifen Göggel

Wer bis zum 30. November 2018 noch 100 Reifen über den Onlineshop www.goeggel.com kauft, erhält einmalig Montagematerial im Wert von 100 Euro, heißt es in einer Mitteilung von Reifen Göggel. Zudem erhielten Neukunden, die bis zum 30. November 2018 vier Pkw-Reifen, vier Felgen oder vier Kompletträder im Onlineshop kaufen, einen Willkommensbonus in Höhe von zehn […]

Showtime bei Brock Alloy Wheels auf der Essen Motor Show

Auch in diesem Jahr präsentiert sich der Räderhersteller Brock Alloy Wheels auf der Motor Show in Essen. Die neusten Rädertrends von Brock und RC-Design werden vom 30. November bis zum 9. Dezember in Halle 6 am Stand 6A19 den Besuchern vorgestellt. Neben den neuen Rädern Brock B40 oder RC-Design RC32 werden über 40 weitere Designs […]

Autoteile Klostermann GmbH übernimmt die Weiner GmbH

Mit Wirkung zum 1. Januar 2019 übernimmt die Autoteile Klostermann GmbH aus Bochum sämtliche Geschäftsanteile der Weiner GmbH & Co. KG aus Essen. Die Weiner GmbH & Co. KG ist seit mehr als 50 Jahren Partner für Kfz-Werkstätten und Autolackierereien in Essen und Umgebung. Durch Spezialisierungen und Kompetenz in den Bereichen Autolacke, Werkzeuge und Industriebedarf […]

BMW im Streit mit Autohäusern wegen Winterreifenmontage

BMW steuert auf eine neuerliche Konfrontation mit den deutschen Autohäusern zu. Nachdem der Hersteller Anfang des Jahres rund 10.000 Fahrzeuge an die Schwarz-Gruppe verkauft hatte, wozu die Supermarktketten Lidl und Kaufland gehören, und zwar ohne seine Autohauspartner entsprechend einzubeziehen, sollen diese jetzt auf Geheiß von BMW Winterreifen montieren und die Sommerreifen einlagern. Das Problem dabei: […]

Weitere vier Jahre Formel 1 mit Pirelli als Reifenausrüster

, ,

Zwar hatte sich mit Hankook ein zweiter Reifenhersteller als zukünftiger Ausrüster der Formel 1 beworben, doch in Sachen der Rennserie bleibt diesbezüglich nun auch in den Jahren 2020 bis 2023 alles, wie es ist. Soll heißen: Der Automobilweltverband FIA (Federation Internationale de l’Automobile) und Pirelli haben ihre derzeitige Zusammenarbeit über die Saison 2019 hinaus um weitere vier Jahre verlängert. Dies ist anlässlich des gestrigen Saisonfinales in Abu Dhabi bekannt gegeben worden nach – wie es heißt – „kurzen Verhandlungen, basierend auf der erfolgreichen Partnerschaft der zurückliegenden Jahre“. Bekanntlich hatte Pirelli 2011 die Nachfolge Bridgestones angetreten als alleiniger Reifenausrüster der Formel 1. FIA-Präsident Jean Todt zufolge könne man aufgrund der Vertragsverlängerung auf den seit 2011 gemeinsam gesammelten Erfahrungen aufbauen. Auch Pirellis Vice President und CEO Marco Tronchetti Provera wertet das Ganze als gute Nachricht. „Die Formel 1 ist die höchste Form des motorsportlichen Wettbewerbs und wird dies auch weiterhin bleiben: Damit bietet sie das perfekte Umfeld für Pirelli, wo wir Motorsport immer schon als fortschrittlichstes Forschungs- und Entwicklungslabor angesehen haben“, erklärt er. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nicht rentabel: Automesse St. Gallen wird eingestellt

Die Automesse St. Gallen fand am vergangenen Wochenende zum letzten Mal statt. Wie die Veranstalter des Schweizer Branchenevents mitteilen, werde die Messe nun nach zwölf Jahren eingestellt, sie sei nicht rentabel. An der Messe vom 16. bis 18. November hatten 73 Aussteller teilgenommen, es gab fünf Sonderschauen und – so die Veranstalter weiter – „ein […]

Politikerbesuch und Meinungsaustausch im Reiff-Runderneuerungswerk

Seit gut drei Jahren betreiben deutsche Runderneuerer, deren Materiallieferanten und der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) als Interessenvertreter der Branche eine Image- und PR-Initiative, die die Vorteile runderneuerter Reifen kommunizieren soll. Im Rahmen dieser Initiative fand nun Mitte November ein Austausch zwischen BRV-Vertretern und dem Bundestagsabgeordneten Michael Donth statt. Treffpunkt dabei: die Bandag-Runderneuerung von Reiff […]

Titan International will Anteile an Voltyre-Prom erhöhen

Titan International plant offenbar, seine Anteile am Joint-Venture-Unternehmen JSC Voltyre-Prom aufzustocken. Titan International hatte den russischen Landwirtschafts- und OTR-Reifenhersteller mit Sitz in Wolschski nahe Wolgograd Ende 2013 zusammen mit dem Russian Direct Investment Fund (RDIF) und One Equity Partners übernommen. Während RDIF kürzlich angekündigt hatte, seinen Anteil verkaufen zu wollen, hat Titan Internation jetzt in […]

Generationswechsel bei BMF mit neuer Doppelspitze eingeläutet

,

Mit der Ernennung von Heiko Foltys (36) zum kaufmännischen und Stephan Schulze (34) zum technischen Leiter will der 59-jährige Wolfgang Brender als Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens die BMF Group mit ihren mehr als 60 Mitarbeitern an zwei Standorten fit für die Zukunft machen. Ungeachtet der neu formierten Doppelspitze wird Letzterer jedoch unverändert in […]

Reiner Calmund: „Immer wieder aufstehen …“

Reiner Calmund, ehemaliger Manager von Bayer 04 Leverkusen und heute Experte in zahlreichen TV-Sendungen, war zu Gast beim „Partnertreff“ von Reifen Stiebling. Zahlreiche Kunden des Reifenfachhändlers aus Herne hätten den Vortrag „Mit Kompetenz und Leidenschaft zum Erfolg“ genossen, heißt es in einer Mitteilung. Dieser sei mit vielen Fußball-Anekdoten gewürzt gewesen. So Reiner Calmund immer wieder […]

Kommen jetzt auch EU-Zölle auf chinesische Pkw-Reifen? – NRZ-Interview

,

Seit diesem Jahr belegt die Europäische Union Lkw- und Busreifen, die von China in die EU exportiert werden, mit Antidumping– und Antisubventionszöllen zwischen 42,73 und 61,76 Euro pro Reifen. Dieser Entscheidung der Brüsseler Behörde liegt die Feststellung zugrunde, wonach Reifen aus China hierzulande eben gedumpt und deren Hersteller außerdem irregulär subventioniert werden und darüber hinaus auch eine Schädigung des entsprechenden Wirtschaftszweigs in der EU vorliegt. Warum, mag man sich da fragen, soll eine solche Feststellung aber eigentlich nur für Lkw-Reifen aus China gelten und nicht auch für Pkw-Reifen? Schließlich handelt es sich fast immer um dieselben Hersteller, die Lkw- und auch Pkw-Reifen in China unter gegebenen Rahmenbedingungen produzieren und diese nach etablierten Mechanismen in Europa absetzen. Kommt jetzt ein EU-Zollverfahren auch gegen chinesische Pkw-Reifen? Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Jürgen Drechsler, Geschäftsführer des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV), der maßgeblich an der jüngsten Lkw-Reifen-Zollentscheidung beteiligt war, wo wir in Bezug auf Pkw-Reifen aus China stehen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sono-Motors-Großauftrag für Contis Powertrain-Division

Der deutsche Mobilitätsanbieter Sono Motors hat nach eigenen Angaben einen Großauftrag an die Conti-Division Powertrain vergeben. Demnach wird der Automobilzulieferer die elektrische Antriebseinheit bzw. die sogenannte Electric Drive Unit (EDU) für den Sion bauen. Dieser Wagen wird als das „erste in Serie gefertigte Elektrofahrzeug mit Solarintegration“ angepriesen, wobei besagte Antriebseinheit neben dem Motor auch die […]

Ratgeberbuch „Rechtsfragen der Kfz-Werkstatt“ in Neuauflage

,

Als Autohaus– bzw. Auto-Service-Praxis-Buch ist bei der Springer-Fachmedien-Gruppe der Ratgeber „Rechtsfragen der Kfz-Werkstatt“ als Neuauflage verfügbar. Darin sollen anhand zahlreicher Praxisfälle die typischen Probleme des Werkstattalltags dargestellt und dem Leser das juristische Handwerkszeug vermittelt werden, um im Tagesgeschäft nicht zuletzt unter Verwendung geeigneter Formulare rechtssicher handeln zu können. „Dabei liegt der Fokus darauf, wie man […]

Drei zusätzliche „M-Terrain“-Größen verfügbar

Magna Tyres hat das Lieferprogramm seines vor rund vier Jahren eingeführten „M-Terrain“ um zusätzliche Dimensionen erweitert. Das E4-Profil für knickgelenkte Muldenkipper und Einsätze selbst unter schwierigen Offroadbedingungen ist über die bisher bereits erhältlichen Größen hinaus demnach nun auch in 750/65 R25, 875/65 R29 und 800/80 R29 im Markt verfügbar. cm

Driver Netzwerk verzeichnet konstante Zuwächse

Diese Zahl kann sich sehen lassen: 26 neue Partner schlossen sich in den vergangenen 18 Monaten dem Driver Netzwerk an. Die Kooperation unterstütze freie, qualitätsorientierte Anbieter von Reifen- und Kfz- Services wirkungsvoll dabei, den ständig steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Entwickler und Betreiber des Verbunds ist die Driver Handelssysteme GmbH. Die ist ein Unternehmen der deutschen Pirelli Gruppe mit Sitz in Breuberg.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wann kommt die Preiswelle von Nordamerika nach Europa?

Wenn man, wie für Reifenredakteure üblich, auch die internationale Fachpresse verfolgt, nimmt man eines ganz deutlich wahr: dem europäischen Markt nähert sich eine Preiswelle. Für den nordamerikanischen Markt haben mittlerweile nahezu alle Hersteller Preissteigerungen für ihre Pkw- wie auch Nutzfahrzeugreifen angekündigt. Die Preisanhebungen bewegen sich dabei in einer Spanne zwischen vier und acht Prozent und […]

Motocross-Maschine an Gewinner von Parts-Europe-/Michelin-Verlosung übergeben

,

Gemeinsam haben Parts Europe und Michelin eine Motocross-Maschine unter Händlern verlost auf Basis von deren Bestellungen bei dem Teileanbieter: Je 30 oder mehr im vergangenen Jahr über ihn georderte Michelin-Offroadreifen qualifizierten sich dabei automatisch für ein Los genauso wie je vier Offroadreifen der Marke im Bestellzeitraum vom 27. März bis zum 7. Oktober dieses Jahres. […]

Michelin bringt Komplettlösung Zen@Terra für Traktoren auf den Markt

Mit Zen@Terra führt Michelin eine Komplettlösung auf dem Markt ein, die es Landwirten und Lohnunternehmern ermöglicht, den Reifendruck ihrer Traktoren während der Fahrt automatisch an die jeweiligen Erfordernisse anzupassen. Das einfach zu bedienende System biete die Möglichkeit, den Fülldruck schnell und einfach zu regulieren: ein niedriger Reifendruck für die bodenschonende und produktivitätssteigernde Arbeit auf dem Feld, ein höherer Reifendruck für den materialschonenden und sicheren Einsatz auf der Straße.

Die Komplettlösung unterstreiche den Wandel von Michelin vom reinen Hersteller von Landwirtschaftsreifen zum Anbieter von technischen Lösungen rund um das Zusammenspiel von Reifen und Boden. Das bedienfreundliche, automatische System erfülle die wachsende Nachfrage nach Lösungen, mit denen Landwirte ihre Produktivität verbessern und gleichzeitig ihre Böden schonen könnten, heißt es aus dem Unternehmen. So könnten Landwirte das Potenzial der Niederdruckreifen bei der Arbeit auf dem Feld optimal ausnutzen und schnell den Druck erhöhen, wenn sie auf die Straße wechseln.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

B2B-Teilehandel: „Generell funktionieren alle Produktgruppen im E-Commerce“

, , ,

Unternehmensangaben zufolge haben die Verschleißteilebestellungen über die von der Saitow AG aus Kaiserslautern betriebene B2B-Plattform Tyre24 im Oktober einen neuen Bestwert erreicht. Zu den Top-Sellern sollen dabei unter anderem Starterbatterien, Bremsbelagsätze und Glühbirnen gezählt haben. Wenngleich freilich die gesamte Bandbreite an Verschleißteilen geordert werde, so hätten in den vergangenen Jahren seit dem Einstieg des Anbieters […]

Dmack zieht bei Marangoni in Rovereto ein – Große Pläne im Motorsport

,

Jetzt ist es amtlich: Das Unternehmen hinter der Motorsportreifenmarke Dmack wird seine Reifen künftig am Marangoni-Standort in Rovereto fertigen. Der italienische Runderneuerungskonzern stelle dafür nicht nur entsprechende Räumlichkeiten und offenbar auch das notwendige Equipment zur Verfügung, das noch aus Zeiten stammt, als man selber Hersteller von Pkw-Reifen war. Marangoni biete außerdem industriellen und technischen Support in der Zusammenarbeit mit Dmack und der Umsetzung offen kommunizierter Expansionsziele. Während Dmack bisher ausschließlich und das seit 2011 in der FIA World Rally Championship startet, blickt Dmack-Gründer Dick Cormack mittlerweile weit darüber hinaus – und sieht sich dabei schon im Bewerb mit Herstellern wie Michelin, Pirelli und Hankook.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BKT und Fußballer Paolo Rossi unterstützen Straßenkinder in Bukarest

Mitte November organisierte Reifenhersteller BKT ein Benefiz-Gala-Dinner mit Spezialgast Paolo Rossi in Bologna. Hier versteigerte der Fußballweltmeister von 1982 drei seiner italienischen Nationalmannschaftstrikots mit der Nummer 20. Die brachten 7.700 Euro und BKT verdoppelte den Betrag dann. Der Gesamterlös in Höhe von über 15.000 Euro wurde der gemeinnützigen Vereinigung Parada Italia gespendet. Die Vereinigung unterstützt […]

KW präsentiert Neuheiten auf der Essen Motor Show

Am Messestand von KW Automotive (Stand B43 und Stand B41) auf der Essen Motor Show erleben Besucher vom 30. November bis 9. Dezember 2018 für jeden Anspruch das richtige Fahrwerk. Auf mehr als 380 Quadratmetern präsentiert der inhabergeführte Mittelständler eine Reihe von Neuheiten seiner Fahrwerkmarken KW Suspensions und ST Suspensions. So ist das KW-Gewindefahrwerk Variante […]

Teilehändler Winkler veröffentlicht 2019er Schulungskalender

Winkler Fahrzeugteile hat seinen Schulungskalender 2019 veröffentlicht. Der Teilehändler mit Sitz in Stuttgart, der sich auf den Nutzfahrzeugmarkt spezialisiert hat, bietet mit dem Programm „ein breites Spektrum an Seminaren rund um Lkws, Trailer, Omnibusse und Landmaschinen“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das Spektrum umfasst sowohl Basis- als auch Aufbaulehrgänge aus den verschiedensten Bereichen, wie […]

Nfz-Neuzulassungen europaweit deutlich im Plus

Der europäische Nutzfahrzeugmarkt lag im Oktober im Plus. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden im vergangenen Monat europaweit 229.143 Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen, was einem Plus von 6,9 Prozent entspricht. Im bisherigen Jahresverlauf lag das Plus immer noch bei 3,9 Prozent. Der deutsche Markt entwickelte sich dabei insgesamt sogar noch besser. Der Oktober endete mit einem […]

Nokian Tyres will Europa mit Sommerreifen erobern

Das war für Reifenhändler und Journalisten ein Leckerbissen: mit Mika Häkkinen in einem Mercedes Benz C43 AMG über die Rennstrecke in Portugal zu rasen. Der Formel-1-Champion ist kompetent. Keine Frage. Und so sollen auch die neuen Sommerreifen von Nokian Tyres rüberkommen. Die stellte der finnische Reifenhersteller Anfang Oktober in Portimao vor. Und da Häkkinen sich persönlich mit seiner Expertise an den Testverfahren der Pneus beteiligt hatte, durfte er natürlich beim Launch nicht fehlen. Mit dem neuen UHP-Reifen Powerproof und dem Aquaplaningspezialisten Wetproof will Nokian eine neue Ärea mit Sommerreifen einläuten. „Wir wollen uns in Zentraleuropa ausweiten, und da sind Winterreifen einfach nicht genug“, so Antti-Jussi Tähtinen Vice President Marketing & Communications bei Nokian. Angepeilt wird in den nächsten fünf Jahren eine 50-prozentige Umsatzsteigerung in Europa und eine 100-prozentige in Nordamerika.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres errichtet neues F+E-Zentrum für Schwerreifen in Finnland

Weltweit steigt die Nachfrage nach Reifen für schwere Maschinen. Um die Nachfrage zu decken, hat sich auch Nokian Tyres auf den Weg gemacht. Insgesamt sollen 70 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung und auch in die Produktion investiert werden. Verkündet wurde dies im vergangenen Dezember. Auch verkündet wurde damals, dass das die Produktionskapazität für Schwerreifen um über 50 Prozent gesteigert werden soll. Genauer gesagt von 20.000 auf 32.000 Tonnen. Laut Nokian läuft alles nach Plan: Die erste Phase der Erweiterung der Produktionswerke ist abgeschlossen und der zweite Teil wird im April 2019 fertig gestellt. Im Sommer 2019 soll mit der Installation neuer Maschinen begonnen werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho Tyre verlängert bei Tottenham Hotspur um drei Jahre

Kumho Tyre hat den seit 2016 bestehen Sponsoringvertrag mit Tottenham Hotspur um drei weitere Jahre verlängert und bleibt somit bis zur Saison 2020/2021 „Offizieller Reifenpartner“ beim aktuell Tabellenvierten der englischen Premier League. Der Vertrag wurde gestern im Rahmen einer feierlichen Zeremonie auf dem Londoner Trainingsgelände „Hotspur Way“ im Beisein zahlreicher Vertreter beider Seiten unterzeichnet. Mit dabei: Kyungtai Ju, Präsident der Kumho Tire Europe GmbH, sowie die Tottenham-Spieler Victor Wanyama, Fernando Llorente, Kieran Trippier und Heung-Min Son, koreanische Nationalspieler und von 2008 bis 2013 in der deutschen Bundesliga spielend, der seinen Vertrag bereits im Sommer bis 2023 verlängert hatte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stahlcordhersteller Bekaert sucht neuen CFO

Bekaert bekommt einen neuen Chief Financial Officer. Wie der belgische Stahlkonzern mitteilt, habe Beatríz García-Cos Muntañola, Executive Vice President und Chief Financial Officer, angekündigt, das Unternehmen zu verlassen. Per sofort habe Frank Vromant, Executive Vice-President von Bekaert Americas, das Finanzressort übernommen, allerdings vorerst nur vorübergehend. Bekaert gehört zu den wichtigsten Lieferanten von Reifencord. ab  

Tyre1 ergänzt Onlineshop um neuartige Angebotsfunktion

,

Tyre1 will die Servicemodule für seine B2B-Großhandelskunden weiter „konsequent ausbauen“. Wie es dazu vonseiten des Reifen- und Felgengroßhändlers der EFTD-Germany-Gruppe heißt, sei eine „neuartige Angebotsfunktion im Tyre1-Onlineshop“, der unter www.tyre1.com zu finden ist, der jüngste Baustein in der Weiterentwicklung des Onlineangebots. „Auch sie unterstützt die Auftraggeber des Grossisten wirkungsvoll beim Verkauf von Produkten und Dienstleistungen“, so das in Reutlingen ansässige Unternehmen. Weiter: „Die neue Funktion erstellt schnell und einfach professionelle Angebote für Endverbraucher. Dies kann während eines persönlichen Beratungsgesprächs in der Filiale geschehen oder als zeitnahe Antwort auf eine Anfrage.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneo soll „Europas führende B2C-Reifenplattform“ werden

, ,

Als Gründer hat Phil Sell in der Vergangenheit schon so einiges bewegt: Nach seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei einem Reifengroßhändler ging er mit gerade mal 18 Jahren selbst im Reifengeschäft an den Start mit dem Onlinereifenshop Fritzreifen, wo man unlängst erst das Erreichen der Marke von 200.000 Bestellungen feiern konnte. Hinzugekommen ist seither […]

Bridgestone kauft sich bei Pitstop ein – NRZ-Interview mit Christian Mühlhäuser

, ,

Bridgestone will sich mit einem maßgeblichen Anteil, der als Minderheitsbeteiligung beschrieben wird, an der Pitstop-Mutter Kulas Holding GmbH beteiligen. Wie der Hersteller dazu Ende vergangener Woche mitgeteilt hatte, plane man, zukünftig „in den Bereichen Mobilitätslösungen, Reifenhandel und Werkstattservices eng zu kooperieren und weitere Märkte zu erschließen“. In einem NRZ-Interview bezog Christian Mühlhäuser, Managing Director Bridgestone DACH Region, nun Stellung dazu, wie die Beteiligung an Pitstop mit ihren knapp 300 Standorten in Deutschland die strategische Ausrichtung von Bridgestone vom Reifenhersteller zum Anbieter von Mobilitätslösungen beeinflussen kann. Auch stellt sich die Frage, wie bestehende Partnerschaften – etwa zwischen Bridgestone und der Pneuhage-Unternehmensgruppe über First Stop sowie zwischen Pitstop und Point S Deutschland – von der jetzt zu schmiedenden Allianz zwischen Bridgestone und Pitstop beeinflusst sind.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kartellamt genehmigt Joint Venture zwischen Huf Group und Baolong

Das Joint Venture zwischen der Huf Group aus Velbert und dem chinesischen Automobilzulieferer Baolong aus Shanghai wurde vom Bundeskartellamt am 16. November 2018 genehmigt. Wie bereits berichtet, wollen die beiden Unternehmen im Bereich Reifendruckkontrollsysteme (TMPS) zusammenarbeiten. Ziel ist es, durch gemeinsame Aktivitäten in den Bereichen Entwicklung, Einkauf, Produktion und Vertrieb das Wachstum zu beschleunigen und […]

Auch Falken-Hersteller SRI setzt sich Nachhaltigkeitsregeln zur Kautschukbeschaffung

,

Die Verringerung des ökologischen Fußabdrucks, das Einhalten humaner Arbeitsbedingungen bei den Rohstofflieferanten und eine höhere Transparenz sowie Rückverfolgbarkeit bei der Herstellung der Rohstoffe sind drei der sechs Säulen der „Sumitomo Rubber Group Sustainable Natural Rubber Policy“, die die Sumitomo Rubber Industries Ltd. (SRI) etabliert hat. Anlass dazu ist die Beteiligung an der Einführung der Global Platform for Sustainable Natural Rubber (GPSNR), bei der SRI – im hiesigen Markt als Hersteller der Reifenmarke Falken bekannt – Gründungsmitglied ist. Bei der GPSNR handelt es sich um eine Plattform, die im Oktober von elf führenden Reifenunternehmen gegründet wurde und sich für eine nachhaltige Produktion von Naturkautschuk einsetzt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen im Wert von 20.000 Euro aus Schiffscontainern geklaut

Neue Reifensätze im Gesamtwert von über 20.000 Euro wurden am vergangenen Wochenende (17. und 18. November) aus zwei Schiffcontainern in Bindlach entwendet. Auch in Bayreuth versuchten Unbekannt, einen Container vor einer Werkstatt zu öffnen. Sie scheiterten aber dabei. Die Kripo Bayreuth vermutet einen Zusammenhang der beiden Taten.  cs

Großteil der Michelin-Zentrale zieht von Karlsruhe nach Frankfurt um

Die Michelin Region Europe North (EUN) eröffnet im Mai 2019 ein Büro in Frankfurt. Das neue Michelin Frankfurt Office werde im „The Squaire“ genannten Gebäude direkt über dem Fernbahnhof am Frankfurter Flughafen insgesamt rund 6.200 Quadratmeter beziehen und dort – je nach Möblierung – Platz für über 300 Mitarbeiter schaffen. „Von diesem zentralen Punkt aus können wir unsere Geschäftspartner einfacher und schneller erreichen. Unsere zehn Länder umfassende Region Europe North – von der Schweiz und Österreich im Süden bis zu Island und Finnland im Norden – rückt durch die günstige Verkehrsinfrastruktur am Standort Frankfurt näher zusammen. Der Spirit von ‚New Work City‘, der Deutschlands größtes Bürogebäude auszeichnet, wird auch unsere Arbeit prägen“, so Anish K. Taneja, President der Michelin Europe North Region. Das „The Squaire“ ist rund 150 Kilometer von der Michelin-Zentrale in Karlsruhe entfernt.

Info Lesen Sie hierzu auch das NRZ-Interview mit Anish K. Taneja zum Michelin-Umzug nach Frankfurt (30.11.2018)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen