Erklärvideos zur Digitalisierung des Motorradreifengeschäftes
Onlinehandel & IT, Handel & Händler, Markt, Produkte, Werkstatt & TeileDa laut der Delticom AG der Kauf von Produkten über das Internet auch im Motorradbereich immer selbstverständlicher wird, hat der Onlinereifenhändler zwei YouTube-Videos rund um diese Thematik veröffentlicht. Die beiden jeweils knapp zweiminütigen Streifen sollen aufzeigen, wie Zweiradwerkstätten, Motorradhändler und Motorradreifenwiederverkäufer den vom Unternehmen unter www.motorradreifenonline.de betriebenen spezialisierten B2B-Plattform für das eigene Wachstum nutzen bzw. die „Potenziale des modernen E-Commerce ausschöpfen“ können. „Motorradreifenonline setzt darauf, seinen Partnern ein zukunftsfähiges Reifengeschäft zu ermöglichen, ihren Vertrieb zu fördern und Neukunden zu generieren. Maximale Flexibilität und effektive Verbindung von Online- und Offlinewelt sind dafür entscheidend. In den Videos erklären wir leicht verständlich und in aller Kürze, warum das so ist und wie das Ganze funktioniert“, sagt Andreas Faulstich, Leiter B2B und Zweirad bei Delticom. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michael Wetzel ist neuer Key-Account-Manager bei Reifen Krieg
Handel & HändlerSeit Januar 2019 verstärkt Michael Wetzel das Team der Reifen Krieg GmbH. Er blickt auf eine langjährige Vertriebs- und Managementerfahrung in der Automobilindustrie – davon 20 Jahre im Goodyear Konzern – zurück. Michael Wetzel war beim Reifenhersteller in leitenden Positionen in den Sparten Pkw und Lkw verantwortlich, heißt es in einer Mitteilung. Zuletzt arbeitete er […]
Norbert Frohner verlässt den Räderhersteller Alcar
Räder & TuningNorbert Frohner wird am 31. Januar 2019 die Alcar Wheels GmbH verlassen. Dies teilte das Unternehmen seinen Geschäftspartnern jetzt mit. Der Managing Director habe eine neue Herausforderung in einer anderen Branche angenommen, heißt es weiter. Norbert Frohner war 25 Jahre beim Räderhersteller tätig. Seine Nachfolge in den Bereichen Vertrieb und Marketing für Aluminiumräder übernimmt ab […]
Gründer der Reifencom GmbH ziehen sich aus dem Unternehmen zurück
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITHeiko Knigge und Olaf Sockel – Gründer und frühere Inhaber der Reifencom GmbH – haben sich zum Jahresende aus dem Unternehmen zurückgezogen. Die Übergabe an die neue Geschäftsleitung bestehend aus Michael Härle, Ralf Strelen und Arno Melcher hatten beide schon zwei Jahre lang vorbereitet, wobei ein wichtiger Schritt die Ende vergangenen Jahres erfolgte Verschmelzung der bis dahin drei Reifen.com-Firmen zu einer einzigen Gesellschaft war. „Auch wenn wir uns aus der Firma zurückziehen, so findet unser Lebenswerk doch seine Fortsetzung – mit neuen Ideen und Impulsen. Das Unternehmen wird sich auch in Zukunft am Markt behaupten“, ist Olaf Sockel überzeugt. Heiko Knigge sieht das genauso. „Mit unseren Nachfolgern an der Unternehmensspitze haben wir eine hervorragende Wahl getroffen. Ihre unterschiedlichen Erfahrungen und Kompetenzen decken die hohen Anforderungen eines Multi-Channel-Spezialisten in perfekter Weise ab“, sagt er. Laut Härle übergeben die beiden Firmengründer der neuen Geschäftsleitung „ein vorbildliches Unternehmen, das höchstes Vertrauen und Ansehen genießt“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wüste Herausforderung: BFGoodrich stattet Teilnehmer der Rallye Dakar in Peru aus
MotorsportVom 6. bis 17. Januar 2019 messen sich die besten Offroadcrews der Welt bei der Rallye Dakar in Peru. 70 Prozent des Weges für furch die peruanischen Wüsten. BFGoodrich rüstet in diesem Jahr viele Favoriten mit Reifen aus, die optimal auf die sandigen Extrembedingungen zugeschnitten sind. Die amerikanische Marke peilt in Südamerika den dritten Dakar-Sieg in Folge an, heißt es in einer Mitteilung.
Bridgestone blickt auf erfolgreiches OEM-Geschäft in Europa
ProdukteBridgestone hat sein europäisches Erstausrüstungsgeschäft im vergangenen Jahr deutlich ausgebaut. Wie der Hersteller dazu mitteilt, seien 2018 in der Region EMEA, also in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika, insgesamt 120 neue Erstausrüstungen ins Portfolio gekommen. Das entspreche gegenüber dem Wachstum im Vorjahr einer Steigerung um über 30 Prozent, so der weltgrößte Reifen- und Gummiartikelhersteller aus Japan. Insgesamt seien damit 2018 in der Region EMEA über 40 Automodelle von 15 Herstellern neu mit Reifen beliefert worden. Das Bekenntnis von Marken wie Toyota, Mercedes-Benz oder Porsche zeige dem Hersteller zufolge eine große Anerkennung für Bridgestones Forschungs- und Entwicklungsarbeit, heißt es dazu weiter. Aber es sagt auch etwas über die Herangehensweise bei Bridgestone aus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Spirit Pro“ und „Supergrip Pro” sind die nächste ESA-Tecar-Reifengeneration
Produkte, Markt, Onlinehandel & ITDass sich die Einkaufsorganisation des schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) für die neueste Generation ihres gemeinsam mit Tecar International vermarkteten „Garagistenreifens“ für einen anderen Hersteller als Goodyear entschieden hat, ist seit vergangenem Sommer bekannt. Doch jetzt folgt bald auch die Markteinführung der so entstandenen neuen Profile. Ab Februar soll der Sommerreifen „Spirit Pro“ erhältlich sein. Im kommenden Herbst sei dann außerdem der neue Winterreifen „Supergrip Pro“ verfügbar, heißt es weiter. „Dank der neusten Technologie bei allen wichtigen Reifenkriterien überzeugt die neue Generation der ESA-Tecar-Reifen sowohl die Garagisten als Profis rund um das Fahrzeug als auch die Automobilisten“, sagen die Schweizer. Ihren Worten zufolge sind Reifen der Eigenmarke nur über eidgenössische Garagisten zu kaufen und könnten „weder über Onlineplattformen noch sonst über den freien Markt direkt bezogen werden“. Dies wird als klarer Wettbewerbsvorteil für die Betriebe in der Schweiz angesehen genauso wie der Umstand, dass Reifen der Marke in zurückliegenden Produkttests des ADAC und seiner Partnerklubs sommers wie winters Ergebnisse eingefahren haben, angesichts denen man sich vor der Konkurrenz nicht zu verstecken braucht. christian.marx@reifenpresse.de
Hinweis: In einer früheren Version dieses Beitrages war vom „Ultra Grip Pro“ als neuem ESA-Tecar-Winterreifen die Rede. Laut der ESA wird das neue Modell allerdings so doch nicht heißen, sondern „Supergrip Pro“. Insofern wurde dieser Text entsprechend korrigiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kunden von Werkstätten/Autohäusern und Reifenbetrieben „sind sehr loyal“
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileDer jüngste sogenannte „Trend-Tacho“ der Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) hat zutage gefördert, dass Kunden rund um den Service an ihrem Fahrzeug nach wie vor eine persönliche Beratung in der Werkstatt besonders wichtig ist. Insofern verwundert ein weiteres Ergebnis der in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Kfz-Betrieb und BBE Automotive GmbH mehr oder weniger regelmäßig durchgeführten […]
Tyre24 hat zwei neue Funktionen eingeführt
Onlinehandel & ITDie B2B-Plattform Tyre24 hat zwei neue Funktionen eingeführt. Mit der Anzeige der „Lieferzeiten” und „Pfandwerten bei Verschleißteilen” solle der Bestellprozess auf der Plattform noch transparenter werden, heißt es aus dem Unternehmen. Seit Dezember würden in allen neun Ländern, in denen Tyre24 aktiv ist, bei allen Artikeln (Reifen, Felgen, Verschleißteile und Werkstattzubehör) die voraussichtlichen Lieferzeiten angezeigt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kommentar: Amazon und die Reifenschrauber
Handel & Händler, MarktDer Konzentrationsprozess im Handel ist 2018 beschleunigt vorangekommen, kein Ende in Sicht. Verkäufer reden nie vom Kasse machen, wohl aber von der abgefallenen Zentnerlast, nachdem man die treue Belegschaft ganz sicher unter das Dach eines Hauses mit großer Zukunft manövriert hat. Jobs gesichert, alles gut. Doch die Verkaufsmotive sind vielschichtiger. Nachfolgeprobleme lassen sich durch Verkauf […]
Gesellschafter lösen TA Tyre Alliance auf – und wollen sie weiterführen
Handel & Händler, MarktDie 2016 gegründete TA Tyre Alliance GmbH wird aufgelöst. Wie dazu Geschäftsführer Ralf Gutena gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, hätten die Gesellschafter einen entsprechenden Beschluss gefasst. Sie reagierten damit auf „Veränderungen im Markt“ und auf neue „Anforderungen für die Gesellschafter der TA“, so Gutena weiter. Doch die Geschichte des in Frankfurt ansässigen Händlerverbunds scheint weiterzugehen, vielleicht sogar deutlich weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Werksdirektor begrüßt Bad Kreuznacher Micheliner zum Jahresstart persönlich
MarktSeit 2017 begrüßt Christian Metzger, Werksdirektor am Michelin-Standort Bad Kreuznach, gemeinsam mit weiteren Managern aus seinem Direktionsteam an den ersten Tagen im Jahr jeden Mitarbeiter mit einem persönlichen Handschlag und einer Neujahrsbrezel am Werktor. Das ist zu Beginn dieses Jahres ebenfalls wieder geschehen. Um möglichst alle 1.500 Beschäftigten und auch die Kollegen der bis 6 […]
„Advan-Neova“-Weiterentwicklung und neuer Ökoreifen von Yokohama
ProdukteDer japanische Reifenhersteller Yokohama arbeitet offenbar an einer Weiterentwicklung seines Straßensportreifens „Advan Neova“. Denn einen entsprechenden Prototypen des überarbeiteten Modells will das Unternehmen bei seiner Präsenz als Aussteller beim Tokyo Auto Salon vom 11. bis zum 13. Januar auf dem Makuhari-Ausstellungs-Gelände vorstellen. Er soll zeigen, wie sich der Reifen „in Zukunft weiterentwickeln könnte“. Zumal Yokohama […]
Weitere Good Design Awards für Reifenhersteller
ProdukteAußer Cooper Tire & Rubber mit seiner Discoverer-AT3-Reifenfamilie erhielten noch weitere Unternehmen aus der Reifenbranche einen Good Design Award 2018. Die beiden den Award ausgebenden Institute aus Chicago und Dublin würdigten außerdem noch Nexen für den Roadian MTX RM7, Federal für den Xplora MTS und Yokohama für die Reifen Geolandar X-MT und AVID Ascend GT. […]
Kfz-Neuzulassungen 2018 insgesamt stabil im Vergleich zu 2017
MarktSelbst wenn das neue Fahrzeugtestverfahren WLTP (Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure) für einen übers Jahr gesehen atypischen Verlauf vor allem im Automobilmarkt hierzulande gesorgt hat, so sind die Pkw-Neuzulassungszahlen 2018 im Vergleich zum Jahr davor letztendlich dennoch mehr oder weniger stabil geblieben. Zwar hatte es im Vorfeld des WLTP-Inkrafttretens zum 1. September einen kräftigen Nachfrageanstieg gegeben, doch hinterher mindestens ebenso große Bremsspuren. In Summe sind dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) zufolge letztlich gut 3,4 Millionen Pkw neu zugelassen worden im Gesamtjahr 2018 und damit gerade einmal 0,2 Prozent weniger als in denselben zwölf Monaten 2017. In den anderen Fahrzeugsegmenten hat sich die Nachfrage 2018 ohnehin überwiegend positiv entwickelt. Konkret weist die jüngste Statistik der Behörde alles in allem 82.900 neue Zugmaschinen(minus 2,9 Prozent), rund 6.700 neue Busse (minus 0,1 Prozent), knapp 322.000 neue Lkw (plus fünf Prozent), gut 38.700 neue Sattelzugmaschinen (plus drei Prozent) sowie beinahe 158.300 neue Krafträder (plus zehn Prozent) aus. In Summe sollen vergangenes Jahr gut vier Millionen Kfz neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen sein sowie zusätzlich noch 307.100 Kfz-Anhänger, was letztlich einer stabilen bis leicht positiven Entwicklung angesichts Zuwächsen in Höhe von 0,6 respektive 0,1 Prozent entspricht. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Prinx Chengshan will nicht mehr in Malaysia bauen
MarktNachdem Prinx Chengshan aus China kürzlich seinen Börsengang in Hongkong erfolgreich vollzogen hat, werden nun die bereits angekündigten Pläne zur Internationalisierung des chinesischen Reifenherstellers konkreter. Wie es jetzt dazu in einer Börsenmitteilung heißt, habe das Unternehmen, das mehrheitlich der Chengshan Group Company Ltd. gehört, kürzlich in Thailand nahe der Hauptstadt Bangkok über 43 Hektar Land […]
Gert Kiks leitet den Einkauf bei der Continental Banden Groep
MarktGert Kiks hat seit Oktober 2018 die Leitung der Abteilung Purchase & Category Management bei der Continental Banden Groep im niederländischen Barneveld übernommen. Schon seit 2014 ist Kiks im Dienst der Pon Tyre Group, zu der auch die Continental Banden Groep gehört.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ausstellung „Michael 50“ zu Ehren von Michael Schumacher eröffnet
MotorsportZahlreiche Fans und die Vertreter der Scuderia-Ferrari-Clubs aus ganz Europa kamen gestern nach Maranello ins Ferrari-Museum, um an der Eröffnung der Ausstellung „Michael 50“ anlässlich des runden Geburtstags von Formel-1-Champion Michael Schumacher teilzunehmen, der ebenfalls gestern war. Maranello widmet dem deutschen Rekordweltmeister zu seinem 50. Geburtstag eine Hommage in Form einer Sonderausstellung, die seine außerordentliche […]
Niederländer fahren die Dimension 205/55 R16
Allgemein, MarktDas Marktforschungsunternehmen GfK hat auch in 2018 die Reifenabsätze in den Niederlanden dokumentiert. In diesem Jahr das letzte Mal. Es heißt in dem niederländischen Reifenmagazin Vaco Nieuws: Die Leute haben großes Interesse an Zahlen. Sie wollen sie aber nicht selber bereitstellen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Sumitomo Rubber Industries wählt einen neuen CEO und President
MarktDas Board of Directors der Sumitomo Rubber Industries Ltd. hat einen neuen CEO gewählt. Per Beschluss vom 27. Dezember soll demnach Satoru Yamamoto – bisher Director des Herstellers, der in Deutschland mit seiner Marke Falken bekannt ist – auf der Hauptversammlung am 26. März von den Aktionären in seiner neuen Funktion bestätigt. Yamamoto wird gleichzeitig […]
First-Stop-Partnersystem entwickelt sich weiter – Neue Partner und neue Signalisation
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileGetreu dem Motto der letzten Partnertagung „Wir bleiben auf Erfolgskurs – gemeinsam das Ziel im Blick“ will sich das First-Stop-Partnersystem auf allen Ebenen weiterentwickeln. Ziel sei es dabei, heißt es dazu aus der neuen Zentrale der Organisation in Friedberg bei Frankfurt, den Bedürfnissen der bestehenden Händler noch besser zu entsprechen und parallel dazu das Netzwerk für weitere Händler attraktiv zu machen. Bei den Standorten sei laut Niko Heib, Leiter des Partnersystems von First Stop, eine deutliche Tendenz sichtbar. Waren es Ende Januar noch 158 Standorte, seien es aktuell bereits 162. „Diese Zahl könnte sich bis zur nächsten Tagung im Februar 2019 noch auf 170 Standorte erhöhen“, heißt es dazu weiter. Aber das Unternehmen entwickelt sich auch auf anderen Ebenen immer weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook ernennt neuen Geschäftsführer für Großbritannien
MarktHankook hat einen neuen Geschäftsführer für sein Großbritanniengeschäft ernannt. Wie die Vertriebsgesellschaft vor Ort mitteilt, habe Brett Emerson zum Jahreswechsel die Funktion des Managing Director der Hankook Tyre UK Ltd. übernommen. Während der vergangenen fünf Jahre war Emerson, der insgesamt auf über 30 Jahre Branchenerfahrung zurückblicken kann, als UK Sales Director Vertriebschef der britischen Hankook-Organisation. […]
Ehemaliger Nokian-Geschäftsführer Herzog führt jetzt Nissan-Händlerverband
MarktThorsten Herzog, der bis Ende Mai 2017 Geschäftsführer der deutschen Nokian-Tyres-Vertriebsgesellschaft war, hat eine neue berufliche Aufgabe übernommen. Wie es dazu Medienberichten zufolge heißt, habe Herzog die Geschäftsführung des Verbands der Nissan Händler Deutschland e.V. übernommen. Der VNHD ist in Potsdam ansässig. Laut Nissan.de gibt es in Deutschland 600 Vertriebspartner. Thorsten Herzog hat den größten […]
Stahlgruber gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
Werkstatt & TeileDer Autoteilegroßhändler Stahlgruber gehört zum „Top 1 Prozent“ der Arbeitgeber in Deutschland 2019. Das hat die unabhängige Studie „Leading Employers“ festgestellt. Dabei wurden über 70.000 Unternehmen unterschiedlichster Größe und Tätigkeit überprüft. Entscheidende Parameter waren Mitarbeiterangebote, Mitarbeiterzufriedenheit, Prosperität, Werteverständnis, HR-Expertise und Image. Grundlage der Untersuchung war eine Metaanalyse frei zugänglicher Daten. Auch der Kieselsäurehersteller Evonik und […]
Bridgestone investiert nach Europa nun auch wieder in Nordamerika
MarktBridgestone investiert weiter kräftig in seine Produktionskapazitäten. Nachdem in den vergangenen Monat Millionensummen in einige der europäischen Reifenfabriken geflossen waren bzw. entsprechende Investitionen angekündigt waren, etwa für die Fabriken in Polen, Spanien und Ungarn, folgt jetzt erneut Nordamerika. Wie es dazu heißt, wolle der japanische Hersteller im Laufe der kommenden zwei Jahre immerhin 100 Millionen […]
DPD: „Reifen zu transportieren, hat eben seinen Preis“ – Verursachergerechte Zuschläge
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileDer Reifenmarkt leidet unter chronisch knappen Produktmargen, zumindest auf Ebene der Groß- und Einzelhändler. Wenn dann auch noch Paketversender wie DPD – bei Reifenpaketen immerhin Marktführer mit einem geschätzten Marktanteil von rund 70 Prozent – ihre Preise zur Saison anheben, wie kürzlich wieder geschehen, ist die Verärgerung bei vielen im Markt groß, sieht man sich doch in einem Abhängigkeitsverhältnis. Dass hier mitunter Marktmechanismen greifen, denen Logistikdienstleister genauso wenig entkommen können wie die Reifenhändler selbst, dürfte zwar kaum die Gemüter im Markt beruhigen, sei aber eben genau das, was passiert, sagt jedenfalls Andreas Reß im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG. Der Chief Sales Officer (CSO) bei DPD Deutschland wehrt sich dabei gegen die pauschale Kritik, man nutze mit den Preisanhebungen zur Saison eine marktbeherrschende Stellung aus und erwidert, man versuche damit lediglich in dem ebenfalls margenschwachen, weil wettbewerbsintensiven Paketversandgeschäft Kosten „verursachergerecht“ und nicht mehr pauschal zu verteilen. Und die sperrigen und schweren Reifenpakete seien eben – gerade in den beiden Saisons – Kostentreiber im eigenen Produktionsablauf, also der Erbringung der Dienstleistung Paketversand.

Dieser Beitrag ist in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Falken präsentiert sich mit breiter Palette auf der AutoZum
MarktFalken präsentiert sich vom 16. bis 19. Januar auf der AutoZum in Salzburg. Im Gepäck hat das Unternehmen verschiedene Pneus wie etwa den Euroall-Season-Van11-Reifen und den Sommerreifen Linam Van01. Beide Reifen sind speziell für Vans und Transporter hergestellt. Auch der UHP-Reifen Akzenis FK510 ist zu sehen, genauso wie drei Lkw-Reifen. Auch ein Ausschnitt des aktuellen […]
Familie Schaeffler ist um 17 Milliarden Dollar ärmer
MarktLaut dem Nachrichtendienst Bloomberg ist die Familie Schaeffler in 2018 um 17 Milliarden Dollar ärmer geworden. Das Vermögen von Georg F.W. Schaeffler liege mittlerweile nur noch bei 10,3 Milliarden Dollar, er habe rund die Hälfte seines Vermögens verloren, berichtet die Abendzeitung. Dem 54-jährigem Erben gehören 80 Prozent der Schaeffler-Gruppe, seiner 77-jährigen Mutter Maria-Elisabeth die restlichen […]
De-minimis-Programm 2019 jetzt online – Antragsfrist läuft ab Montag
Runderneuerung & Recycling, MarktDas Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) hat gestern alle Informationen und Anträge zur De-minimis-Förderperiode 2019 online gestellt. Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) mitteilt, sei damit die Richtlinie, die bereits 2017 und 2018 galt, ohne das Produkt Reifen betreffende Änderungen auch für das neue Jahr fortgeschrieben worden. Die Antragsfrist für die Förderperiode 2019 im De-minimis-Förderprogramm […]
EFTD übernimmt auch RS Exclusiv und TyreXpert – Konsolidierung
Handel & Händler, MarktDie Konzentration im deutschen Reifengroßhandel schreitet weiter im Laufschritt voran. Nach Reiff Reifen und Autotechnik (Tyre1) und Reifen Krieg hat European Fintyre Distribution Ltd. (EFTD) kurz vor Weihnachten bekanntlich den Großhändler RS Exclusiv und die dazugehörenden 26 TyreXpert-Filialen übernommen, wie zwischenzeitig auch offiziell bestätigt wurde. Mit eigener Aussage zufolge über 8,5 Millionen in Deutschland verkauften Reifen und einem Umsatz von 740 Millionen Euro baut der US-Finanzinvestor Bain Capital Private Equity (New York), der die Expansion von EFTD finanziert, damit seine führende Rolle auf dem hiesigen deutschen Reifenmarkt weiter deutlich aus. Erhält die Übernahme die noch ausstehenden wettbewerbsrechtlichen Genehmigungen, steht EFTD „an der Spitze des Reifengroß- und Einzelhandels“ in Deutschland. Aber eben nicht nur das.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kommentar: Vorwärts in die Vergangenheit?
Markt, Onlinehandel & IT, Produkte„Früher war alles besser“ – so zumindest die bei so manchem vorherrschende Meinung beim Blick in die Vergangenheit. Der ist aber oft genug verklärt. Beispiel gefällig? Angenommen, es gäbe tatsächlich einen Weg, die Zeit zurückzudrehen, um dann beispielsweise das Internet und damit den im Handel immer noch wenig Begeisterung auslösenden Onlinevertriebskanal mit samt seiner (Preis-)Transparenz […]
Größter Reifendistributeur Nordamerikas hat Chapter 11 verlassen
Handel & HändlerWie bereits vor Weihnachten vermutet, hat American Tire Distributors – mit einem Jahresumsatz von von 5,3 Milliarden US-Dollar (2017) größter nordamerikanischer Reifendistributeur – Gläubigerschutz nach Chapter 11 wieder verlassen können. Durch eine Rekapitalisierung war die Schuldenlast des Unternehmens um gut eine Milliarde Dollar gesenkt worden. ATD-CEO Stuart Schuette sprach in diesem Zusammenhang vor Weihnachten von […]
Von Tyre1 zurück zur Industrie – Wolf in Yokohama-Diensten
Markt, Handel & HändlerFungierte Marc Wolf bei dem zu European FinTyre Distribution (EFTD) gehörenden Großhändler Tyre1 zuletzt rund ein Jahr als Vertriebsleiter, ist er mit Jahresbeginn 2019 zu Yokohama gewechselt und damit vom Handel zurück zur Industrie. Bei der hierzulande ansässigen Tochtergesellschaft des japanischen Reifenherstellers fungiert er nunmehr als Verkaufsleiter Süddeutschland Consumer Handel. Damit bleibt er der Branche […]
Trennung vom Synthesekautschukgeschäft bei Lanxess jetzt perfekt
MarktDer Spezialchemiekonzern Lanxess hat den Verkauf seines verbliebenen 50-Prozent-Anteils an dem bisherigen Gemeinschaftsunternehmen Arlanxeo am 31. Dezember vergangenen Jahres abgeschlossen. Nachdem alle zuständigen Kartellbehörden die erforderlichen Zustimmungen zu der im August 2018 angekündigten Transaktion gegeben haben, ist damit nun Saudi Aramco alleiniger Eigner des ursprünglich von beiden Seiten geschlossenen Joint Ventures rund um Synthesekautschuk. Mit […]
Michelin und die BMW M GmbH arbeiten zusammen
MarktMichelin und die BMW M GmbH haben Mitte Dezember 2018 einen Kooperationsvertrag geschlossen. Inhalt ist die Verwendung von Michelin-Reifen Reifen auf Fahrzeugen der BMW und Mini Driving Experience – vom Mini bis zum neuen BMW M850i.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mitarbeiter besetzen Goodyear-Werk in Venezuela
MarktNachdem Goodyear verkündet hatte, sein Reifenwerk in Venezuela zu schließen, ist das Werk jetzt per Beschluss der staatlichen Kontrolle untergeordnet worden. Laut verschiedenen Medienberichten sollen die über 1.100 Arbeiter das Gelände besetzt und den Betrieb wiederaufgenommen haben. cs
Saitow-Mitarbeiter spenden 12.100 Euro
MarktBei der Weihnachtsfeier der Saitow AG ließen die Mitarbeiter nicht nur gemeinsam das Jahr ausklingen, sondern spendeten auch für das Projekt „Mama/Papa hat Krebs“ der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. In diesem Jahr kam so die Summe von 12.100 Euro zusammen. cs
RS Exclusiv an EFTD verkauft – Verträge unterzeichnet
Handel & Händler, MarktFreitagabend sind lange Verhandlungen zwischen Thomas Schmidt, Inhaber und Geschäftsführer von RS Exclusiv, und den Vertretern der European Fintyre Distribution Ltd. (EFTD) erfolgreich zu Ende gegangen: Der in Hohenwestedt bei Neumünster ansässige Reifengroßhändler erhält somit samt seiner 26 TyreXpert-Filialen einen neuen Eigentümer. Bekanntlich stand das Unternehmen bereits seit mehreren Jahren zum Verkauf; nun der Abschluss […]
Feiertagsruhe bei der NEUE REIFENZEITUNG
MarktHiermit verabschiedet sich das Team der NEUE REIFENZEITUNG in die Feiertage. „Zwischen den Jahren“ wird die Redaktion nicht durchgehend besetzt sein, aber ab 2. Januar sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Dann erscheint auch wieder unser kostenloser täglicher Newsletter mit allen Neuigkeiten rund um die Reifen- und Räderbranche. Bis dahin wünschen wie allen […]
KÜS: Beratung in der Werkstatt wird nach wie vor bevorzugt
Werkstatt & Teile, Onlinehandel & ITDie Digitalisierung schreitet rasch voran. Dieser oder ähnliche Sätze scheinen auch die Situation in der Arbeits- und Geschäftswelt aktuell zu beschreiben. Die KÜS (der Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V.) hat eine Umfrage durchgeführt und bilanziert, dass die persönliche Beratung noch immer bevorzugt wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Veränderung in der Goodyear-Dunlop-Deutschland-Geschäftsführung
MarktWie der NEUE REIFENZEITUNG zugetragen wurde, wolle Christoph Maas – bis dato Mitglied der Geschäftsführung der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (GDTG) und dort als Technischer Direktor verantwortlich für die Produktionsstandorte des Herstellers in Deutschland – zum Jahresende das Unternehmen verlassen. Auf entsprechende Nachfrage dazu hat eine Konzernsprecherin zumindest bestätigt, dass er diese Positionen nicht […]
Präventives Reifendichtmittel „Ride-on“ kommt in europäischen/deutschen Markt
Produkte, Werkstatt & TeileDie Verwendung präventiver Reifendichtmittel wird innerhalb der Branche kontrovers diskutiert, wie zuletzt die Auseinandersetzungen rund um DSVs „Ultra-Seal“ gezeigt haben. Während der Einsatz von Produkten dieser Art aus Sicht des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) nur als temporärer Notbehelf nach einer Panne zulässig ist, sehen deren Anbieter die Sache freilich völlig anders. Mit „Ride-On“ kündigt sich nun ein weiterer Vertreter dieser Gattung im europäischen bzw. deutschen Markt an. Der gleichnamige Hersteller bringt hierzulande nämlich ein Gel in den Markt, das je nach Produkt, Lochdurchmesser in Nutzfahrzeugreifen von bis zu 8,4 Millimetern abdichten und die Rad-Reifen-Kombination gleichzeitig noch auswuchten können soll, sodass konventionelles Auswuchten „komplett überflüssig“ werde. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
RDKS-Sensor für Motorradreifen aus dem Hause Schrader
Produkte, MarktFür die bevorstehende Messe AutoZum vom 16. bis zum 19. Januar in Salzburg kündigt Schrader die Vorstellung eines neuen Sensors für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) von Motorrädern an. „Mit Motorrad-RDKS im Ersatzmarkt an den Start zu gehen, ist ein großer Schritt vorwärts für Schrader im Bestreben, eine komplettes Programm an RDKS-Lösungen für ein möglichst breites […]
Fahrerloses Conti-Reifentestfahrzeug geht in Betrieb
ProdukteNicht nur bei Bremstests in seiner AIBA-Halle (Automated Indoor Braking Analyzer) setzt Continental auf fahrerlose Prüfprozeduren für Reifen. Kürzlich hat das Unternehmen eigenen Angaben zufolge auf seinem Testgelände in Uvalde im US-amerikanischen Bundesstaat Texas auch das erste Reifentestfahrzeug für unterschiedlichste Untergründe in Betrieb genommen, bei dem niemand mehr hinter dem Lenkrad sitzt. Ziel des Ganzen ist, die Aussagekraft der Prüfergebnisse von Pkw-Reifen weiter zu verbessern und Einflüsse des Testverfahrens auf die Resultate zu minimieren. Das neue Testfahrzeug basiert demnach auf dem für die Autobahn entwickelten, automatisiert fahrenden „Cruising Chauffeur“ von Continental. Der Wagen wird dabei mithilfe eines satellitengestützten Ortungssystems gesteuert. Ausgerüstet mit Kamera- und Radarsensoren soll das Auto zukünftig auch ohne Fahrer umgehend auf Menschen und Tiere oder andere unvorhergesehene Objekte auf der Strecke reagieren und somit nicht zuletzt einen Beitrag zu der vom Konzern verfolgten Strategie „Vision Zero“ liefern, mit der unfallfreies Fahren als Ziel verfolgt wird. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Night of Freestyle Super Heroes Tour 2018/2019” mit Maxxis-Unterstützung
Motorsport, ProdukteDie Reifenmarke Maxxis unterstützt in der Saison 2018/2019 erstmals die „Night of Freestyle Super Heroes Tour“ als Sponsor. Hinter dem Ganzen verbergen sich insgesamt acht Veranstaltungen, bei denen mit fahrbaren Untersätzen ganz unterschiedlicher Art über Rampen gesprungen oder geflippt wird, also Salti gedreht werden. Insgesamt stehen Termine in acht Städten auf dem Programm angefangen noch in diesem Jahr mit dem 29. Dezember in der Tui-Arena Hannover bis hin zum 30. März im Velodrom Berlin. An allen acht Stationen präsentiert sich die Reifenmarke mit seinen sogenannten „Maxxis Babes“ und einem Promostand, wo die aktuellen Pkw-Reifenmodelle gezeigt werden. Bei dem Spektakel werden nicht zuletzt auch von Maxxis unterstützte Fahrer wie unter anderem Luc Ackermann an den Start gehen. „Unsere Maxxis-Fahrer sind bei den vergangenen Shows der ‚Night of Freestyle‘ sehr erfolgreich unterwegs gewesen, weshalb die Marke Maxxis durch das Reifensponsoring große Aufmerksamkeit genießt“, so Tobias Herzberg, Brand Manager Maxxis International. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neuer Inhaber und Geschäftsführer bei Premio Günthner in Dornhan
Handel & HändlerPremio Reifen + Autoservice Günthner im baden-württembergischen Dornhan hat einen neuen Inhaber und Geschäftsführer: Ralf Mahlecke. Bereits seit 1989 ist Mahlecke in der Kfz-Branche tätig und konnte in den vergangenen drei Jahrzehnten in unterschiedlichen Betrieben grundlegende Erfahrungen sammeln. Zuletzt war Mahlecke als Werkstattmeister unter dem bisherigen Inhaber des Premio-Partnerbetriebs Erich Günthner tätig. „Schon früh hatte […]
Von Altomünster nach Bergkirchen – Schrader zieht um
MarktNicht nur in Sachen Gewährleistungsansprüche müssen sich Schrader-Kunden an eine neue Kontaktadresse gewöhnen. Denn wie der Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) jetzt mitteilt, ist das erste, 2009 in Altomünster eröffnete Büro der Schrader International GmbH nunmehr auch insgesamt nach Bergkirchen umgezogen. Erreichbar ist es daher ab sofort unter der Adresse Gadastraße 23A, Logicpark Bergkirchen (BT I), 85232, Bergkirchen, Deutschland. Als Grund für die Verlegung werden „rapide Expansionspläne“ genannt. Die Anlage in Bergkirchen sei ein für Europa neu geschaffenes Logistikzentrum von Sensata Technologies, unter deren Dach die Marke Schrader vor einigen Jahren ein neues Zuhause gefunden hat. Das neue Büro soll eine bessere Anbindung an die Kunden, aber auch an neue Arbeitskräfte bieten, die für die ambitionierte Expansion benötigt würden, heißt es. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kfz-Teilehandel: Fünf zusätzliche ATR-Gesellschafter
Markt, Handel & Händler, Werkstatt & TeileDie ATR International AG hat fünf neue Gesellschafter für ihr Handelsnetzwerk rund um Kfz-Ersatzteile gewinnen können. Mit Blick auf eine nach Unternehmensangaben kontinuierlich steigende Zahl an weltweit zugelassenen Fahrzeugen wird dem Zuwachs durch Partner aus sogenannten „wichtigen Wachstumsmärkten“ ein entsprechend hoher Stellenwert beigemessen. „Wir öffnen mit unserem Netzwerk aus Teileherstellern und Großhandelsunternehmen diese Märkte, damit […]
Nfz-Neuzulassungen weiter im Plus – CO2-Grenzwerte kommen
MarktDer europäische Nutzfahrzeugmarkt wuchs auch im vergangenen Monat weiter. Wie der Herstellerverband ACEA meldet, legten die Neuzulassungen europaweit im November insgesamt noch um 2,8 Prozent zu, sodass sich im bisherigen Jahresverlauf ein Wachstum von 3,8 Prozent ergibt. Der deutsche Markt konnte dabei mit einem Plus von 6,6 Prozent glänzen; in der Zeit von Januar bis […]
Arnd Franz wird Chief Operating Officer bei LKQ
Werkstatt & TeileDie LKQ Corporation hat Arnd Franz mit Wirkung zum 1. April 2019 als Chief Operating Officer in den Vorstand von LKQ Europe berufen. Er wird direkt an den Chief Executive Officer John Quinn berichten. „Die Erweiterung unseres europäischen Führungsteams trägt der Position von LKQ als führendem Dienstleister im freien Aftermarket Rechnung sowie unserem starken Wachstum […]
Cooper kann mit neuer Discoverer-AT3-Linie beim Good Design Award überzeugen
ProdukteCooper Tire gewinnt den Good Design Award 2018. Wie der US-amerikanische Reifenhersteller mitteilt, habe man die Produktauszeichnung für die neue und auf der Tire Cologne im vergangenen Sommer vorgestellte Discoverer-AT3-Reifenfamilie mit ihren drei Profilen sowie auf den nordischen Winterreifen Discoverer True North erhalten. Der Good Design Award wird vergeben durch das Chicago Athenaeum Museum of […]
BKT will auf der SIMA auffallen
MarktBKT will auf der SIMA in Paris Aufmerksamkeit erregen. Zum einen mit dem Radialreifen Agrimax Force IF 750/75 R46 mit einem Durchmesser von 2,30 Meter. Auch der kristallklare Traktor aus 1.500 Kilogramm Plexiglas soll die Besucher auf den Stand J026 in Halle 5A locken. Bereift ist der Traktor mit der neuen Größe von Ridemax IT […]
Bewährungsstrafe für Reifenstecher
MarktDer Reifenstecher von Lenggries wurde zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und acht Monaten verurteilt. 129 Autos und deren Reifen hatte er beschädigt, einen Schaden von 60.000 Euro angerichtet. Der schizophrene Mann habe sich sogar in einem Krankenhaus helfen lassen wollen. Hier sei aber kein Platz frei gewesen, heißt es bei Merkur.de. Nach seiner Festnahme […]
Marangoni erweitert Ringtread-Produktion in Nordamerika
Runderneuerung & RecyclingMarangonis Laufstreifenproduktion in Nordamerika produziert offenbar an der Kapazitätsgrenze. Medienberichten zufolge will Marangoni Tread North America dementsprechend im neuen Jahr die Kapazitäten am Standort in Madison (Tennessee/USA) erweitern. Bill Sweatman, President und CEO der Nordamerikaniederlassung des italienischen Materialanbieters, verweist als Begründung für die Expansion auf die wachsenden Absätze im zu Ende gehenden Jahr, auf die […]
Kumho Tyre will „nicht lange brauchen, um wieder voll dazusein“ – Pläne und Möglichkeiten
Markt, Handel & Händler2018 ist für Kumho Tyre sicherlich das Jahr, das in die Unternehmensgeschichte als das mit den größten Umbrüchen eingehen wird. Nicht nur, dass der südkoreanische Reifenhersteller seit diesem Jahr mit Qingdao Doublestar einen neuen Haupteigentümer hat, dem 45 Prozent der Anteile gehören. Auch in Europa und dabei vor allem in Deutschland zeigten sich große Veränderungen in der Art, wie Kumho Tyre das Geschäft betreibt. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte Acting Vice President Thomas Schlich von Kumho Tyre, wie man aus der Zeit des Umbruchs heraus für die Zukunft plane. Dabei sei Deutschland allerdings der einzige Markt in Europa, in dem ein Neustart notwendig sei, waren hierzulande doch die Veränderungen in Bezug auf das Personal und das Geschäftsmodell am weitesten reichend.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neues Verpackungsgesetz – Geänderte Änderung für den Reifenhandel
Handel & Händler, MarktVor vier Wochen brach Aufregung im Reifenhandel aus, als der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) berichtete, auch Reifentüten bzw. Reifensäcke würden vom neuen und ab dem 1. Januar 2019 geltenden Verpackungsgesetz und seiner Systembeteiligungspflicht inklusive Registrierung durch den Händler betroffen sein. Nun rudert der Verband zurück.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Anleger könnten 2019 auch mit Continental-Aktien „einige Gelegenheiten“ erhalten
MarktAuch wenn sich der Aktienkurs der Continental AG in den vergangenen Monaten lediglich abwärts bewegt hat und derzeit bei gerade einmal noch rund 123 Euro rangiert, schätzen Analysten das Papier weiterhin durchaus positiv ein. Das US-Analysehaus Bernstein Research etwa ist der Ansicht, so jedenfalls heißt es dazu in einer aktuellen Studie, auch 2019 berge gewisse […]
Remodel des Lancia Delta HF Integrale steht auf Pirelli-Reifen
Räder & TuningKantig, roh, aggressiv – die Liste derartiger Adjektive lässt sich für dieses einzigartige Auto leicht beliebig lange fortsetzen. Denn der Automobili Amos Lancia Delta Futurista – eine grundlegend überarbeitete Version des Lancia Delta HF Integrale aus den 1980er Jahren – ist ein kraftvolles Auto, das Emotionen weckt. Mit anderen Worten, es besitzt Persönlichkeit. Die Neuauflage […]
Goodyear investiert in die Erweiterung seiner Sava-Pkw-Reifenfabrik
MarktGoodyear will bis 2021 94 Millionen Euro in die Erweiterung der Sava-Reifenfabrik im slowenischen Kranj investieren. Wie der Hersteller dazu mitteilt, soll in die Produktionskapazität dabei um ein Viertel bzw. 1,8 Millionen Pkw-Reifen pro Jahr steigen. Die Erweiterung soll insbesondere der Produktion von großdimensionierten Reifen zwischen 17 und 19 Zoll zur Belieferung der europäischen Ersatzmärkte […]
Hankook Tire dementiert Multistrada-Übernahmegerüchte
MarktHankook Tire sieht sich jetzt zu einem offiziellen Dementi in Bezug auf Übernahmespekulationen im Markt genötigt. Wie es dazu heißt, habe der südkoreanische Hersteller Mitte dieser Woche auf eine formelle Anfrage der Korea Exchange – der südkoreanischen Börse – geantwortet, Medienberichte seien nicht zutreffend, wonach Hankook Tire an einer Übernahme von PT Multistrada Arah Sarana […]
Michelin vollzieht Camso-Übernahme – OTR-Weltmarktführer entsteht
MarktSeit Mitte dieser Woche ist Camso aus Kanada offiziell Teil des Michelin-Konzerns. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, seien jetzt alle notwendigen Genehmigungen beteiligter Wettbewerbsbehörden erteilt worden. Michelin zufolge sei durch die Übernahme von Camso der weltgrößte Marktteilnehmer im OTR-Reifen- und Kettensegment entstanden, dessen Hauptsitz sich auch künftig in Magog (Québec) befinden werde, im […]
Märkische Alufelgen Vertriebs GmbH ist insolvent
Räder & Tuning, Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITDas Amtsgericht Hagen hat ein von der Firma selbst schon im November 2017 beantragtes Insolvenzverfahren über das Vermögen der in Lüdenscheid ansässigen MAV Märkische Alufelgen Vertriebs GmbH eröffnet. „Wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung“, wie es mit Blick auf Unternehmen heißt, bei dem Monika Höffken – Ehefrau des in der Räderbranche nicht ganz unbekannte Rüdiger Höffken – […]
GRI holt ISO-50001-Zertifizierung für neue OTR-Reifenfabrik in Sri Lanka
MarktGlobal Rubber Industries (GRI) hat die Zertifizierung nach ISO 50001:2011 für seine Anfang 2018 eingeweihte Reifenfabrik bestanden. Wie der OTR-Reifenhersteller mitteilt, setze man mit dem jetzt nachweislich vor Ort betriebenen systematischen Energiemanagement auf Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit seiner Systeme und Prozesse. Das Erreichen der international bedeutenden ISO-Zertifizierung am 4. Dezember bezeichnet GRI als „bedeutenden Meilenstein“ seiner […]
Kostenloses E-Book zum Thema Winterreifen verfügbar
Produkte, Onlinehandel & ITDie Berliner Gomobile Media GmbH bietet auf ihrer unter www.bussgeldkatalog.de betriebenen Website ein kostenloses E-Book zum Thema Winterreifen an. Das im PDF-Format verfügbare 20-seitige Werk soll einen Überblick bzw. Informationen beispielsweise dazu liefern, warum in der kalten Jahreszeit auf Winterreifen nicht verzichtet werden sollte, wie Winterreifen gesetzeskonform gekennzeichnet sein müssen oder welche Vorteile mit Winterreifen […]
Stimmung im Kfz-Gewerbe „auf einem Tiefpunkt“
Markt, Handel & Händler, Werkstatt & TeileLaut dem quartalsweise vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) erhobenen sogenannten Geschäftsklimaindex ist die Stimmung der Branchenbetriebe derzeit nicht die beste. Oder wie der ZDK es formuliert: Sie sei „auf einem Tiefpunkt“. Festgemacht wird dies an dem sich aus der Befragung/Einschätzung von Kfz-Betrieben ergebenden Indexwert zur aktuellen Geschäftslage mit Blick insgesamt auf die drei Bereiche Neu- und Gebrauchtwagenhandel sowie die Werkstattaktivitäten. Denn für das vierte Quartal wird er mit nur 97,4 Punkten angegeben, womit er bezogen auf die Vergleichsquartale der Vorjahre den niedrigsten Stand seit dem vierten Quartal 2015 erreicht habe. „Auch die Aussichten für das neue Jahr sind nicht rosig“, so der ZDK weiter. Dabei bietet nach wie vor offenbar vor allem das Geschäft mit Neu- und Gebrauchtwagen Anlass für Sorgenfalten, während sich andererseits die Auslastung der Werkstätten nach wie vor stabil zeige. Vor dem Hintergrund all dessen beschreibt der Verband die Erwartungen für das erste Quartal 2019 als „gedämpft“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Produktkategorie Werkstattzubehör der Tyre24-Plattform überarbeitet
Onlinehandel & IT, Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileDie Saitow AG hat die Produktkategorie Werkstattzubehör ihrer B2B-Plattform Tyre24 überarbeitet. Unter dem Titel „Zubehör 2.0” biete sie über einen Schwerpunkt rund um Reifenmontagezubehör wie zum Beispiel Gewichte, Ventile, Schläuche oder Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) hinaus des Weiteren unter anderem noch Arbeitskleidung und Hygieneartikel, nicht fahrzeugspezifische Kfz-Teile oder Werkstattausrüstung, heißt es. Außerdem sollen verbesserte Suchmöglichkeiten für die […]
Premio bekommt mit Carsten Scholz einen neuen Leiter
Handel & HändlerZum 1. Februar 2019 übernimmt Carsten Scholz als neuer Manager Premio die Leitung des Fachhandelskonzeptes der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS). Als neuer Leiter von Premio Reifen + Autoservice berichtet Carsten Scholz künftig direkt an GDHS-Geschäftsführer Goran Zubanovic. Scholz schließt damit eine formelle Vakanz in der GDHS, folgt er doch auf Claus-Christian Schramm, der bereits im Sommer als Sales Director Consumer Tires Reifenhandel Deutschland zur Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH gewechselt war.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Tianli setzt auf Erfolg in der Nische
ProdukteZug um Zug macht sich Tianli made by Tutric (Tianjin United Tire & Rubber International Co., Ltd) in Europa einen Namen mit Forst- und Landwirtschaftsreifen. Schon seit den 1990er-Jahren produziert der Reifenhersteller Erntemaschinenreifen für den nordamerikanischen Markt und führt jetzt diese Tradition mit neuen Großreifen in Radialbauweise und IF-Technologie fort. Neu sind der 1000/50 R25, 800/70 R38, 900/60 R32 und 1050/50 R32 für Grasland-Einsätze. Letztgenannte Dimension wird für ein- und mehrteilige Räder angeboten. Zudem wird das Programm um zusätzliche Dimensionen wie etwa den 710/75 R34 erweitert, „um die Kernkompetenz für Großreifen zu untermauern“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifenstecher von Lenggries steht vor Gericht
Allgemein, MarktSeit dieser Woche steht der Reifenstecher von Lenggries vor Gericht in München. Seit Herbst 2016 hatte er immer wieder Autoreifen zerstochen. Insgesamt sollen es Reifen von 129 Autos gewesen sein. Die Höhe des Schadens wird auf 60.000 Euro beziffert. Nachdem die Polizei ihn nach etwa einem Jahr quasi auf frischer Tat ertappt hatte, wurde er […]
2018 aus BRV-Sicht ein „gutes Jahr in einem herausfordernden Umfeld“
Handel & Händler, Markt, Produkte, Runderneuerung & RecyclingAngesichts des sich seinem Ende zuneigenden Jahres zieht der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) mit Blick auf 2018 ein vorläufiges Fazit des Geschäftsjahres. „Die ersten Hochrechnungen geben uns keinen Anlass, von der BRV-Prognose im Frühjahr abzuweichen: Stückabsätze in den Segmenten Pkw- und Offroad-Reifen auf Vorjahresniveau, dabei Verschiebungen zwischen den Produktgruppen Sommer-/Winter- und Ganzjahresreifen. Llkw leicht über Vorjahr, dito Lkw gesamt, dabei runderneuerte Lkw-Reifen mit höheren Zuwachsraten“, heißt es in einem Schreiben des Verbandsvorstandes an seine Mitglieder. Zudem lasse in puncto Umsatzentwicklung das, was aus der Branche zu hören sei, ein insgesamt positives Ergebnis erwarten. Insofern geht man beim BRV „im Großen und Ganzen von einem guten Jahr für den Reifenservicesektor“ aus. Gleichwohl könne es abweichend vom Branchendurchschnitt durchaus über- genauso wie unterdurchschnittliche Unternehmenskonjunkturen geben. Zusammenfassend wird jedenfalls von einem guten Jahr in einem herausfordernden Umfeld gesprochen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Held der Straße“: Lkw-Fahrer sichert Unfallstelle und hilft Verletzten
MarktIm Oktober fuhr Gernot Schmid mit seinem Lkw auf der AS30 zwischen Raigering und Immenstetten, als sich an einer Abzweigung vor ihm ein schwerer Unfall ereignete. Sofort blockierte er die unübersichtliche Unfallstelle mit seinem Lkw und eilte den schwer verletzten Unfallopfern zur Hilfe. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von […]
Schnell noch bei den Ausbildungs-Awards 2019 bewerben
Allgemein, MarktDer BRV hat die Ausbildungs-Awards für 2019 erneut ausgeschrieben. Die Mitgliedsunternehmen des BRV und ihre Azubis können sich in zwei Kategorien bewerben. Es gibt Geld- und Sachpreise. Beim Ausbildungs-Award werden die drei besten Azubis gekürt, die im Jahr 2018 einen Ausbildungsberuf bei einem BRV-Mitglied erfolgreich abgeschlossen haben. Der Ausbildungsbetriebs-Award wird an drei Mitgliedsunternehmen verliehen, die […]
BRV wechselt den Partner für seine Rechtsberatung
Handel & Händler, Werkstatt & TeileZum Jahresende wechselt der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) seine Partnerkanzlei. Wie der Verband dazu mitteilt, werde sich ab dem 1. Januar die neue Kanzlei JEP Rechtsanwälte aus Flensburg um die BRV-Rechtsberatung kümmern. Erster Ansprechpartner in juristischen Fragen soll aber wie bisher die BRV-Geschäftsstelle in Bonn sein, die nach einer ersten Prüfung gegebenenfalls den Sachverhalt […]
Neuheiten von AD Vimotion für das Frühjahr
Räder & TuningDie AD Vimotion GmbH hat Räderneuheiten ihrer Marken Oxigin und Carmani im Programm: Zum einen das OX24 Oxroad, das CA16 Anton und das CA8 Liberty.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Schlussverteilung im N-Export-Reifenhandel Insolvenzverfahren
Handel & Händler, MarktIn Sachen der Insolvenz der N-Export Reifenhandel GmbH aus Bad Oeynhausen hat das im entsprechenden Verfahren zuständige Amtsgericht Bielefeld der Schlussverteilung zugestimmt. Laut dem Insolvenzverwalter steht Forderungen in Höhe von knapp 306.200 Euro ein Betrag von nicht ganz 11.900 Euro zur Verteilung an die Gläubiger zur Verfügung. Hiervon seien jedoch gegebenenfalls noch restliche Masseverbindlichkeiten in […]
Reifenhändler Secura unterstützt bedürftige Familien
Handel & Händler, Markt„Geschenk(t) mit Herz“ ist das Motto einer Aktion, die in diesem Jahr von der Secura Reifenservice GmbH unterstützt wird. Die Idee dazu hatten Yvonne und Geschäftsführer Hans Behle demnach schon lange. Und darum geht es: In den acht Städten, in denen das dem Premio-Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) angeschlossene Reifenhandelsunternehmen mit einem Standort vertreten […]
Für 2019 legt Metzeler wieder einen Zwei-in-eins-Kalender auf
Produkte, Handel & Händler, MarktTradition wird bei Metzeler eigenen Worten zufolge großgeschrieben, weshalb auch die neue Auflage des seit 1994 herausgegebenen Kalenders der zum Pirelli-Konzern zählenden Motorradreifenmarke für das kommende Jahr wieder zwei Versionen in einem bietet. Der „Classic“-Teil enthält Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Motorradrennen aus den 1960er- und 1970er-Jahren. Der andere Teil widmet sich unter dem Motto „Ways of Cruising“ […]
Aktualisierter Report zum europäischen Lkw-Teilegroßhandel verfügbar
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteDie Wolk After Sales Experts GmbH aus Bergisch Gladbach hat ihren schon seit einigen Jahren angebotenen Report zum Lkw-Teilegroßhandel in Europa neu aufgelegt. Die 2018er Ausgabe widmet sich dabei wie gehabt den im IAM (Independent Aftermarket) aktiven bzw. nicht an einen Hersteller gebundenen Distributoren von Nutzfahrzeugteilen. Sie soll Daten und knapp 360 Profile zu entsprechenden […]
Größter Reifendistributeur Nordamerikas könnte Chapter 11 schon wieder verlassen
MarktOffenbar kann American Tire Distributors Inc. (ATD) – mit einem Jahresumsatz (2017) von 5,3 Milliarden US-Dollar größter nordamerikanischer Reifendistributeur – das Versprechen wahrmachen, den Betrieb trotz Insolvenzantrag nach Chapter 11 und damit Gläubigerschutz am Laufen zu halten. Wie US-Medien berichten, haben die Gläubiger dem Restrukturierungsplan „überwältigend“ zugestimmt und damit angenommen, der heute nur noch vom […]