James Tennant wünscht sich mehr Zusammenarbeit von Reifenfachhandel und Industrie
MarktDer Verband der Reifenspezialisten Österreichs hat seinen Vorstand neu gewählt. James Tennant wurde als VRÖ-Obmann bestätigt, sein Stellvertreter war und bleibt Peter Wondraschek, als Schriftführer wurde Herbert Wadel bestätigt und als Kassenwart Hermann Hladky. Auf der 33. Generalversammlung gab James Tennant dann auch einen Ausblick auf 2019. Geplant seien hier unter anderem Kampagnen, um den […]
TRM und Carl Zeiss Optotechnik vereinbaren Partnerschaft
Runderneuerung & Recycling, MarktDie Firmen TRM Srl. und Carl Zeiss Optotechnik GmbH haben eine Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet. Im Rahmen des Abkommens will TRM – ein Unternehmen der italienischen Marangoni-Gruppe, das sich auf die Herstellung von Anlagen und Maschinen für die Reifenrunderneuerung spezialisiert hat – künftig auch Zeiss-Shearografiesysteme ins Portfolio aufnehmen; TRM Tyre Retreading Machinery werde dementsprechend auch als autorisierter Händler für die Zeiss-Produktlinie Intact auftreten. Aber nicht nur das.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
BRV bietet digitalen Fitness-Check für den Reifenhandel an
Handel & Händler, Onlinehandel & ITDas Thema Digitalisierung spielt heute in allen Lebensbereichen eine wichtige Rolle. Kunden suchen und kaufen Produkte und Dienstleistungen immer häufiger online. Auch die Reifenbranche muss sich daher digitalen Herausforderungen stellen. Was bedeutet Digitalisierung konkret für Ihr Unternehmen? Haben Sie Strategien für die Digitalisierung? Wie steht es um die technologischen und organisatorischen Voraussetzungen in Ihrem Unternehmen? […]
Nicht mehr bei Zenises, sondern bei der Saitow AG: Stephan Nungess
Onlinehandel & IT, Handel & Händler, MarktStephan Nungess, den so mancher aus dem Reifengeschäft vor allem noch von seiner langjährigen Tätigkeit für die Cooper Tire & Rubber Company Deutschland GmbH her kennen dürfte, hat neue Aufgaben innerhalb der Branche übernommen. Nach einer Zwischenstation bei der Zenises-Gruppe bzw. deren von Z-Tyre GmbH mittlerweile in Pneunero Reifen GmbH umfirmierten Tochter, wo er bis […]
Lorinser führt 22 Zoll große RS-9-Kompletträder mit Pirelli ein
Räder & TuningSportservice Lorinser nimmt für die jüngst überarbeitete G-Klasse von Mercedes-Benz neue Winterkompletträder ins Programm. Während andere Felgenanbieter für die kalte Jahreszeit vorwiegend „kleine Brötchen backen“, setzt der Fahrzeugveredler aus Waiblingen auf Räder in 10×22 Zoll. „Somit ist der große Auftritt auch in der Zeit von Oktober bis Ostern garantiert – etwa vor dem noblen Skiressort“, […]
Global Rubber Industries investiert weiter in neue OTR-Reifenfabrik
ProdukteVor einem Jahr hat Global Rubber Industries seine neue OTR-Reifenfabrik in Sri Lanka eingeweiht. Wie der Hersteller dazu jetzt mitteilt, habe man seither bereits über 100 Produktspezifikationen in die Produktion übernommen – ein „beeindruckender Meilenstein“, betont der Hersteller in einer Mitteilung. Rund 70 die Produkte seien Landwirtschaftsreifen, die verbleibenden pneumatische EM- und Staplerreifen. „GRI ist jetzt sehr gut in der Lage, die Bedürfnisse der weltweiten Landwirtschaft mit einer breiten Palette an hochwertigen Radial- und Diagonalreifen zu erfüllen“, so GRI-Geschäftsführer Prabhash Subasinghe dazu.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Starco bringt neue Kenda-Anhängerreifen auf den Markt
ProdukteStarco bringt im März neue Kenda-Anhängerreifen auf den Markt. Die neuen Reifen seien die dritte Generation der bewährten Starco Kargotrail- und Mastertrail-Reifen. Kenda wird damit der Hauptlieferant von Starco für Anhängerreifen für den europäischen Markt. „Wir haben im Herbst 2018 die Gespräche mit führenden OEM-Kunden eingeleitet“, so Shaun Jones, Segment Director, Starco Trailer & Caravan. […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Harener Reifenhändler Nüsse firmiert um
Handel & Händler, MarktDer dem Premio-Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) angeschlossene Servicebetrieb Reifen-Center Hans Nüsse aus Harem (Ems) hat umfirmiert. Das Unternehmen agiert ab sofort als Reifen-Center Nüsse GmbH & Co. KG am Markt, wobei Johann (Hans) Nüsse und Heiko Nüsse als Geschäftsführer fungieren. Wie Letzterer mitteilt, ändere sich abgesehen von dem Namen der Firma ansonsten nichts. […]
Motocrosswettbewerbsreifen „Maxxcross MX-ST“ ab Februar im Handel
Produkte, Handel & Händler, MotorsportMit seinem neuen Motocrossprofil „Maxxcross MX-ST“ mischt Maxxis nicht nur bei internationalen Motocrossserien mit. Laut der zu dem taiwanesischen Hersteller Cheng Shin gehörende Reifenmarke wird es ab Februar auch im deutschen Handel verfügbar sein. Der Reifen wurde demnach eigens für die MXGP – also die Motocrossweltmeisterschaft der FIM – entwickelt, bei der Maxxis erstmals als offizieller Reifenlieferant und mit einem Rennsportserviceteam auftritt. „Mit dem Profil ‚Maxxcross MX-ST‘ haben wir ein echtes Wettbewerbsprofil, um unsere Marke Maxxis im Offroadreifensegment weiter voranzubringen“, meint Danny Peters, Vertriebsleiter für die Reifensparte Motorrad/ATV und Quad bei der im schleswig-holsteinischen Dägeling ansässigen Maxxis International GmbH. „An der jüngsten Entwicklung für den Motocrossbereich werden auch passionierte Hobbyfahrer ihre Freude haben“, ist er mit Blick auf den Reifen überzeugt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Leser werdenAktualisierter Bericht zu Werkstattkonzepten in Europa verfügbar
Werkstatt & Teile, Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteAls Instrument für Akteure im Automotive-Ersatzmarkt gedacht, die den Vertrieb ihrer Produkte optimieren möchten, hat die Wolk After Sales Experts GmbH (Bergisch Gladbach) ihre bisherigen Analysen zu Werkstattkonzepten in Europa auf den neuesten Stand gebracht. Die 2018er Ausgabe eines entsprechenden Berichtes beleuchtet unter dem Titel „Garage Structure in the European Car Aftermarket 2018“ auf fast […]
Pirelli liefert erstmals P Zero DHD2 für die Intercontinental GT Challenge
MotorsportAm kommenden Wochenende startet die Intercontinental GT Challenge powered by Pirelli mit dem Zwölf-Stunden-Rennen im australischen Bathurst. Die Meisterschaft, die von den Veranstaltern als Spitze des internationalen GT-Sports beschrieben wird, wird exklusiv von Pirelli mit Reifen ausgerüstet. Wie der italienische Hersteller schreibt, kommen dieses Jahr erstmals die Slickreifen vom Typ P Zero DHD2 in der […]
BRV passt Anforderungskatalog für Altreifenentsorger an
Markt, Runderneuerung & RecyclingDurch die Änderung der Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) und der Neufassung der Vollzugshilfe „Entsorgungsfachbetriebe“ der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) hat der BRV auch seine branchenspezifischen Anforderungen für die Anerkennung als Altreifenentsorgungsbetrieb angepasst, heißt es dazu in einer Mitteilung des Verbands. „Viele in der alten Fassung vorhandenen Kriterien sind von der aktuellen EfbV schon erfasst und daher wurde der […]
Magna Tyres Group expandiert nach Nordamerika – Neues Regionalbüro
MarktDie Magna Tyres Group baut ihr weltweites Netz an Niederlassungen weiter aus. Wie das niederländische Unternehmen dazu schreibt, wolle man jetzt mit einem Regionalbüro in Vaughan nahe Toronto in Kanada das Nordamerikageschäft ausbauen. Das neue Büro sei „der nächste Schritt in der weltweiten Expansion“ des OTR-Reifenunternehmens. Verantwortlich für den neuen Standort ist Alex Vitale als […]
Zwei Drittel der Briten meinen, Winterreifen sind ihr Geld nicht wert
ProdukteBriten sind überaus skeptisch, was den Nutzen von Winterreifen betrifft. Einer Umfrage des Versicherungsunternehmens Co-op Insurance zufolge meinten 67 Prozent der Befragten, Winterreifen wären ihr Geld nicht wert. An der Onlineumfrage haben sich 4.085 Personen beteiligt, wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories schreibt. ab Mehr dazu können Sie hier im englischen Original lesen.
Nokian erweitert mit dem LT3 seine Hakkapeliitta-Wintreifenfamilie
ProdukteNokian hat jetzt seinen neuen Winterreifen für leichte Nutzfahrzeuge vorgestellt. Der Reifenhersteller bringt nach eigenen Angaben mit dem Hakkapeliitta LT3 weltweit den ersten Pneu mit Edelstahl-Spikes auf den Markt. Die Schlüsselmärkte für den Pneu für schwere Allrad-Fahrzeuge, Pick-ups und Llkws sind nordeuropäische Länder, Nordamerika, Mitteleuropa und Russland. Der Reifen wird mit und ohne Spikes produziert, in Deutschland allerdings nur in der Variante ohne Spikes verkauft. Diese Version des Nokian Hakkapeliitta LT3 sei entwickelt und getestet worden, um auch in den Regionen maximale Wintersicherheit zu bieten, in denen die Verwendung von Spikes nicht erlaubt ist. Der Reifen ist in 16 verschiedenen Größen von 16 bis 20 Zoll zu haben. Der Geschwindigkeitsindex liegt bei Q (160km/h), Verbrauchern wird er ab Herbst 2019 zur Verfügung stehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Räderhersteller Borbet und Betriebsrat streiten sich vor Gericht
Räder & TuningAm 31. Januar treffen sich Räderhersteller Borbet und der Betriebsrat des Unternehmens vor dem Arbeitsgericht in Solingen. Laut Berichten des Solinger Tageblatts, habe sich das Miteinander der Arbeitnehmervertretung und der Geschäftsleitung seit der Betriebsratswahl im Mai 2018 verschlechtert. Der neue Betriebsrat wolle nicht akzeptieren, dass es so viele Leiharbeiter im Unternehmen gibt. Zudem solle es […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Europäisches Reifengeschäft im Ersatzmarkt positiv, in der Erstausrüstung negativ
Markt, ProdukteDen von der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) für 2018 vorgelegten Absatzzahlen ihrer Mitgliedsunternehmen im europäischen Markt lässt sich entnehmen, dass sich die Nachfrage im Ersatzgeschäft in der Summe über alle Produktsegmente anders als in Deutschland insgesamt leicht positiv entwickelt hat. Mit über 228 Millionen Einheiten wurde gut ein Prozent mehr Reifen von den ETRMA-Mitgliedern im europäischen Ersatzgeschäft verkauft als 2017. In die europäische Erstausrüstung haben die in dem Verband organisierten Reifenhersteller 2018 allerdings weniger ihrer Produkte geliefert als im Jahr davor. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Leser werdenLagerTechnik-West installiert modifiziertes Logistiksystem
Werkstatt & TeileMehr als 3.000 Reifen kompakt lagern und gleichzeitig dafür sorgen, dass jedes Produkt bei Bedarf zügig gefunden und entnommen werden kann: Diese Aufgabenstellung konnte LagerTechnik-West jetzt im Auftrag des Autohauses Raber mit einem spezifisch angepassten Logistiksystem innerhalb kürzester Zeit in die Realität umsetzen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Yokohama-Lkw-Reifen jetzt ab Interpneu-Zentrallager lieferbar
Handel & HändlerNachdem im vergangenen November die Vertragsunterzeichnung für die exklusive Vermarktung von Yokohama-Nutzfahrzeugreifen über die Pneuhage-Unternehmensgruppe stattfand, sind die Reifen jetzt im Interpneu-Zentrallager im sächsischen Hainichen angekommen und demnach im Markt verfügbar. Die Reifen werden in Japan und Thailand für den europäischen Markt produziert. Über die aktuellen Verfügbarkeiten informiere Interpneus gebührenfreier Onlineshop. ab
Pirelli wird auch Exklusivausrüster der neuen regionalen Formel-3-Serie
MotorsportPirelli wurde zum offiziellen Reifenlieferanten der Formula Regional European Championship ernannt. Diese neue Serie schließt die Lücke zwischen der Formel 4 – an der Basis des Monoposto-Motorsports – und der internationalen Formel 3 Meisterschaft, die in diesem Jahr die GP3 im Formel-1-Rennkalender ersetzt. „Die Formula Regional European Championship wurde als regionale Formel-3-Serie der FIA für […]
Nächster Evolutionsschritt: Pirelli stellt „Angel GT II“ vor
Produkte, Markt, MotorsportDurch die Tiefen des Internets waren schon länger erste Informationen zu ihm gegeistert – jetzt hat ihn Pirelli auch offiziell vorgestellt: seinen neuen Motorradreifen „Angel GT II“. Wie sich anhand der Versionsnummerierung unschwer ablesen lässt, handelt es sich dabei um den Nachfolger des bisherigen „Angel GT“ oder – wie es seitens der italienischen Marke formuliert wird – den „nächsten Evolutionsschritt“ ihres sogenannten Gran-Turismo-Konzeptes. Ziel bei der Entwicklung des neuen Modells sei jedenfalls gewesen, das Leistungsniveau im Sporttouringsegment neu zu definieren. Ab Februar soll es in drei bzw. vier Vorderraddimensionen verfügbar sein, zumal der „Angel GT II“ über die Größen 120/60 ZR17 M/C TL (55W), 120/70 ZR17 M/C TL (58W) und 120/70 R19 M/C TL 60V hinaus der 17-Zöller mit 70er Querschnitt über die Normal- auch in einer A-Version mit geänderter Karkasse für schwere Maschinen angeboten wird. Hinterradausführungen gibt es analog dazu je nach Zählweise bis zu zehn: Denn von den eigentlich nur sieben Größen 150/70 ZR17 M/C TL (69W), 160/60 ZR17 M/C TL (69W), 170/60 R17 M/C TL 72V, 170/60 ZR17 M/C TL (72W), 180/55 ZR17 M/C TL (73W), 190/50 ZR17 M/C TL (73W) und 190/55 ZR17 M/C TL (75W) kommen die drei Letztgenannten ebenfalls zusätzlich noch als A-Version auf den Markt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Leser werdenMichelin spendet dem Karlsruher Gründerzentrum für Elektro-Lastenfahrrad
MarktMichelin unterstützt das Karlsruher Gründerzentrum: Der Reifenhersteller hat dem „Perfekt Futur“ 2.000 Euro für die Anschaffung eines Elektro-Lastenfahrrads gespendet. Das E-Bike soll den Mietern des Start-up-Zentrums zur kostenlosen und umweltfreundlichen Beförderung von schwerem und sperrigem Transportgut dienen. Hierfür ist es auch mit Michelin-Reifen ausgerüstet. Mit der Spende unterstreiche Michelin sein Engagement für Gründerszene in Karlsruhe, […]
Messe läutet General-Saisonstart in die NASCAR Whelen Euro Series ein
Motorsport, Handel & Händler, Markt, ProdukteAb diesem Jahr fungiert General Tire bekanntlich als offizieller Sponsor der NASCAR Whelen Euro Series. Deren erster Lauf in diesem Jahr startet zwar erst am 13./14. April im spanischen Valencia, doch gleichwohl hat die zum Continental-Konzen gehörende Marke die aktuelle Saison mehr oder weniger schon jetzt eingeläutet: mit ihrer Präsenz als Reifenausrüster der Rennen bei […]
Point S France mit neuem Direktor für Unternehmensentwicklung
Handel & HändlerPoint S in Frankreich hat einen neuen Direktor für Unternehmensentwicklung: Michel Chabot löst in dieser Funktion Stéphan Roy ab, der zu Kumho Tire France wechselte. Point S France und Point S Deutschland betreiben gemeinsam den international ausgerichteten Systemanbieter Point S Development mit Sitz im französischen Lyon. ab
ATG stellt „Alliance 551 Multiuse Professional“ auf der SIMA vor
Allgemein, ProdukteAuf der SIMA 2019 wird die Alliance Tire Group (ATG) ihre Reifenserie Multiuse um ein weiteres Highlight ergänzen: Den „Eis- und Schneespezialisten” Alliance 551 Multiuse Professional.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Inklusive „Tracker“ – neue Michelin-Motorradreifen bei vier Frühjahrsmessen
Produkte, MarktMichelin wird nicht nur bei der IMOT einer der Reifenhersteller sein, der Motorradfans seine Neuheiten für die Saison 2019 präsentiert. Über die Messe vom 15. bis 17. Februar in München hinaus wird der Konzern mit seinen Produkten für motorisierte Zweiräder außerdem noch bei der Bike-Austria im österreichischen Tulln (15. bis 17. Februar) sowie bei der […]
50.000 Euro Schaden durch Einbruch bei Neustrelitzer Reifenhändler
Handel & Händler, Markt, ProdukteIn der Zeit zwischen 18 Uhr am Abend des 23. Januar und 8 Uhr am darauffolgenden Morgen ist es nach Angaben der Polizeiinspektion Neubrandenburg in der Wilhelm-Stolte-Straße in Neustrelitz zu einem Einbruch in einen Reifenhandel gekommen. Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand begaben sich bislang unbekannte Täter auf das Betriebsgelände und verschafften sich gewaltsam Zugang zum Firmengebäude. Aus […]
RR Team gewinnt Isuzu als Kunden
Räder & Tuning, Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteDie Isuzu Sales Deutschland GmbH kooperiert nach Informationen von Autohaus Online seit vergangenem Herbst mit der RR Team GmbH. Letzteres Unternehmen, das sich selbst als Servicepartner rund um die „Optimierung des Reifen- und Rädergeschäftes“ seiner Kunden beschreibt, übernimmt demnach an seinem Standort in Laubach die Konfektionierung/Lagerhaltung von Winterkompletträdern für den in Flörsheim ansässigen Fahrzeugimporteur. Genauer […]
Digitale Handelsplattformen im Fokus des neuen Speed4Trade-Trendreports
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileNach dem im Herbst 2017 veröffentlichen Erstlingswerk gibt der Softwarehersteller Speed4Trade jetzt einen neuen Trendreport mit Berichten zu aktuellen Aftersales-Fokusthemen heraus. Diesmal wird dabei ein Schwerpunkt auf digitale Handelsplattformen gelegt. Dazu soll der Trendreport auf 19 Seiten Erfahrungsberichte, Checklisten und Studienergebnisse rund um den Kfz-Aftermarket bieten und beleuchten, wie sich der Markt entwickelt und worauf […]
Das C25-Rad von CMS wurde doppelt prämiert
Räder & TuningDas C25-Rad von CMS wurde in 2018 eingeführt und auch gleich zweimal ausgezeichnet. Zum einen mit dem „German Design Award Special“ und zum anderen dem „Automotive Brand Contest“. Beide Auszeichnungen werden von der Rat für Formgebung Service GmbH in Frankfurt am Main vergeben. cs
Continental stellt Trainingsprogramm für Mitarbeiter aus der Werkstatt vor
Werkstatt & TeileContinental hat jetzt sein Trainingsprogramm 2019 für Werkstätten im freien Kfz-Ersatzteilmarkt vorgestellt. Die Kurse deckten die Herausforderungen der Gegenwart ab – mit Themen wie Bremsenwartung und -diagnose, RDKS und vernetze Systeme. Sie würden Betrieben die Chance bieten, sich rechtzeitig auf künftige Marktentwicklungen vorzubereiten. Erstmals auf dem Programm stehe ein Seminar zu Datenmanagement in der Werkstatt. […]
Nächster World Rubber Summit: „Von der Evolution zur Revolution“
MarktAm 18. und 19. März findet in Singapur wieder der World Rubber Summit statt. Veranstaltet wird der Branchentreff am Rande der Reifenmesse Tyrexpo Asia (19. bis 21. März) durch die International Rubber Study Group (IRSG) und der Messegesellschaft SingEx Exhibitions. Das diesjährige Treffen steht unter dem Motto „Von der Evolution zur Revolution: Neue Wege für […]
VMI will Standort Leszno weiter ausbauen – Neue General Managerin
MarktVMI setzt mit seinem Standort im polnischen Leszno weiter auf Wachstum. Wie es dazu vonseiten des niederländischen Herstellers von Anlagen und Maschinen für die Neureifenproduktion und die Reifenrunderneuerung heißt, habe man in der erst im September 2017 eingeweihten neuen Produktionsstätte am Standort jetzt zwei weitere bereits geplante Produktionshallen in Betrieb nehmen können. Anlässlich der Eröffnung […]
Jetzt ist’s offiziell: Der Michelin- wird zum Renault-Chef
MarktDie Spatzen hatten es ja schon vor einiger Zeit von den Dächern gepfiffen, dass der scheidende Michelin-Chef Jean-Dominique Senard die Nachfolge von Carlos Ghosn an der Spitze des Renault-Konzerns antreten könnte. Nun ist die Sache aber auch offiziell. Soll heißen: Anstelle des über eine Finanzaffäre gestolperten Ghosn wird Senard mit sofortiger Wirkung neuer Verwaltungsratsvorsitzender bei dem Automobilproduzenten. Mit – wie es heißt – „der vollen Unterstützung der gesamten Michelin-Unternehmensleitung“ habe der Vorstandsvorsitzende des wie der Fahrzeughersteller in Frankreich ansässigen Reifenkonzerns das Mandat als Vorsitzender des Renault Verwaltungsrates mit Wirkung zum 24. Januar übernommen. Er bleibt demnach allerdings weiterhin Vorstandsvorsitzender der Michelin-Gruppe bis zu seinem dortigen, bereits geplanten Ausscheiden Ende Mai. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
GDHS-Meistertreffen legt Schwerpunkt auf Qualifizierung
Werkstatt & Teile„Qualifizierung ist Zukunft/Zukunft braucht Qualifikation“. – So lautete das Motto des diesjährigen Meistertreffens, zu dem Thorsten Brückner, Leiter Autoservice der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS), vom 11. bis zum 13. Januar rund 170 Kfz-Meister aus Betrieben von Premio Reifen + Autoservice und Betrieben der Handelsmarketing-Initiative (HMI) nach Frankfurt a. M. geladen hatte. „Wenn wir uns das jetzt nicht ganz groß auf die Fahne schreiben, wird das Reparieren von Autos künftig immer schwieriger werden“, appellierte Brückner an die versammelten Kfz-Meister. Das Meistertreffen sei für sie „die ideale Plattform, sich über die aktuellen, die Branche betreffenden Themen zu informieren und sich mit Kollegen aus anderen Betrieben auszutauschen“, bilanzierte die GDHS die Zusammenkunft. Gleichzeitig präsentierten die wichtigsten Lieferanten für Werkstattequipment und Zubehör den anwesenden Meistern innerhalb der zwei Tage die neuesten Trends und technischen Highlights. Die von der FRI (Freien Reifeneinkaufs-Initiative), der Einkaufsorganisation der GDHS-Partner, organisierte Hausmesse ermöglichte es allen Teilnehmern, effektive Kontakte in kürzester Zeit zu knüpfen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ho Bum Song wird Geschäftsführer bei Hankook Reifen Deutschland
MarktHankook hat die Ernennung von Ho Bum Song zum 1. Januar als Geschäftsführer der Hankook Reifen Deutschland GmbH am Standort Neu-Isenburg bekannt gegeben. Er folgt auf Sung Hwan Kim, der in die Konzernzentrale nach Seoul (Korea) zurückgekehrt ist und dort die Position als Vice President Corporate Strategy & Innovation antritt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neuer Camso-Luftreifen AIR 561 erhält wichtige OE-Freigabe
ProdukteCamso hat mit seinem im vergangenen Jahr vorgestellten Luftreifen Solideal AIR 561 eine wichtige Erstausrüstungsfreigabe erhalten. Wie der neuerdings zum Michelin-Konzern gehörende kanadische Anbieter von Industriereifen mitteilt, rüste Charlatte Manutention, einer der führenden Hersteller batteriebetriebener Flughafenfahrzeuge (Gepäckschlepper, Flugzeugschlepper, Förderbandlader etc.) mit Hauptsitz im französischen Brienon-sur-Armançon einen Teil seiner Flughafenbodenfahrzeuge jetzt mit dem neuen Solideal AIR […]
Neuer Vipal-Laufstreifen VRT3 kommt bei Kunden gut an
Runderneuerung & RecyclingVipal Rubbers neuer Laufstreifen für die Antriebsachse VRT3 kommt den Aussagen des Herstellers zufolge im Markt gut an. Wie der brasilianische Anbieter von Runderneuerungs- und Reifenreparaturmaterialien mitteilt, habe man im Rahmen von Fahrtests auf europäischen Straßen die Vorzüge des für den Fernverkehr entwickelten und in Köln auf der Tire Cologne vorgestellten Profils nachgewiesen, das gerade […]
Stillstand prägt den Reifenstückabsatz im deutschen Ersatzgeschäft 2018
Markt, Handel & Händler, ProdukteSchon bis einschließlich November vergangenen Jahres war die Absatzentwicklung im deutschen Reifenersatzgeschäft mehr vor weniger von einem rückläufigen bzw. bestenfalls stabilen Absatztrend gekennzeichnet. Daran hat sich aus Gesamtjahressicht 2018 nicht viel geändert, wie die inzwischen vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) und der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) vorgelegten neuesten Daten inklusive des zurückliegenden Dezembers zur Absatzentwicklung im Sell-out (Handel an Verbraucher) respektive Sell-in (Industrie an Handel) zeigen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
VDAT lässt mögliche EU-Vertragsverletzung gegen Belgien prüfen
Räder & TuningDer Wunsch nach freiem Warenverkehr innerhalb der Europäischen Union ist bereits 1958 im Gründungsvertrag der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft festgeschrieben worden. Doch trotz bestehender Binnenmarktverordnung, Mutual Recognition Agreement (Abkommen zur gegenseitigen Anerkennung von Produkten) und GeoBlocking-Verordnung ist der freie Binnenmarkt für sogenannte „nicht harmonisierte Produkte“ aktuell mehr Wunsch denn Wirklichkeit. Das will der Verband der Automobil Tuner e.V. (VDAT) nicht länger hinnehmen und erhöht vor dem Hintergrund der anstehenden Überarbeitung der Binnenmarktverordnung den Druck auf die EU-Kommission.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Diesjähriger „Tag der Kautschukindustrie“ Anfang Mai wieder in Berlin
MarktDer Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) lädt seine Mitglieder – wie in den Jahren zuvor gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband der deutschen Kautschukindustrie (ADK) – wieder zum „Tag der Kautschukindustrie“ ein. Die Mitgliederversammlung findet erneut in Berlin statt, wo die in Frankfurt am Main ansässigen Interessenvertretung ja auch ein Hauptstadtbüro unterhält. Als Veranstaltungsort für die in […]
Buchneuerscheinung zur Werkstattzukunft
Werkstatt & Teile, ProdukteAls Autohaus– bzw. Auto-Service-Praxis-Buch hat die Springer Fachmedien München GmbH eine Neuerscheinung herausgebracht, die sich an Führungskräfte in Kfz-Betrieben wie Autohäusern oder Werkstätten richtet. „Die Werkstattzukunft“ betitelt, will man mit dem Ratgeber aufzeigen, „welche Weichen gestellt werden sollten, um künftigen Kunden- und Marktanforderungen gerecht zu werden“. Dazu vermittele das knapp 280 Seiten umfassende Werk der […]
Starco will Umsatz in Frankreich um zehn Prozent steigern
Allgemein, MarktVom 24. bis 28. Februar stellt Starco auf
der Landwirtschaftsmesse SIMA in Paris aus. Dort präsentiert das Unternehmen Radlösungen
für die Landwirtschaft und informiert die Besucher über die Produktion ihrer
Produkte.
Starco erwarte im französischen Markt
für 2019 eine Umsatzsteigerung von mehr als zehn Prozent. Daher gelte den französischen
Erstausrüstern ein besonderes Augenmerk auf der Messe. „Vor zwei Jahren haben
wir unsere Strategie im französischen Markt geändert. Zu dieser Zeit wandten
wir uns vom traditionellen Ersatzteilmarkt ab, um ein starker Partner für OEM
zu werden. Dies ist immer noch unser primäres Ziel und wir können signifikante
Fortschritte in Bezug auf Kundenbeziehungen und Anzahl unserer Kunden
verzeichnen“, sagt Thomas Ballegaard, Chief Commercial Officer bei Starco.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Leser werdenEvo Corse freut sich über Sieg bei der Rallye Dakar
MotorsportDie Rallye Dakar 2019 werde beim italienischen Räderhersteller Evo Corse unvergessen bleiben. Al-Attiyah und Overdrive Racing hätten den ersten Platz bei der legendären Rallye erzielt und seien dabei auf Evo Corse-Rädern unterwegs gewesen, heißt es aus dem Unternehmen. „Wir sind sehr stolz und aufgeregt, Teil dieses außergewöhnlichen Erfolgs zu sein. Wir wollten diesen Sieg wirklich […]
Fast alle maßgeblichen Motorradreifenhersteller bei der IMOT dabei
Markt, ProdukteWenn nach der letztjährigen Jubiläumsausgabe die Internationale Motorradmesse (IMOT) vom 15. bis zum 17. Februar ihre Pforten zum nunmehr bereits 26. Mal öffnet, dann ist auch die Motorradreifenbranche wieder in München dabei. Zwar sind die in dem Geschäftsbereich aktiven Hersteller zahlreich bei der viertägigen Veranstaltung in der bayrischen Landeshauptstadt vertreten, aber gleichwohl nicht komplett. Laut […]
ACEA: Nutzfahrzeugmarkt 2018 das sechste Jahr in Folge im Plus
MarktAuch 2018 hat es erneut mehr Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen in Europa gegeben als im Vorjahr. Damit wuchs der Markt bereits das sechste Jahr in Folge, wie der Herstellerverband ACEA berichtet. Während der Gesamtmarkt mit 3,1 Prozent im Plus lag, kam Deutschland 2018 sogar auf ein Plus von 4,6 Prozent. Maßgeblich für die Zuwächse war das […]
Giti Tire will mit Hefei-Reifenfabrik umziehen
MarktMedienberichten zufolge will Giti Tire mit seiner 1993 eingeweihten Reifenfabrik im chinesischen Hefei (Shandong-Provinz) umziehen und reagiert damit auf lokale Probleme in Bezug auf Geruchsemissionen und auf entsprechende neue Umweltgesetzgebungen. Baubeginn für die neue Fabrik könnte 2021 sein und die Inbetriebnahme dann zwei Jahre später. Wo genau man bauen will, stehe noch nicht fest. Giti […]
China-Hersteller namens Roadbot will Reifenfabrik in Emiraten bauen
MarktIn den Vereinigten Arabischen Emiraten soll demnächst die erste Reifenfabrik gebaut werden. Wie es dazu in der Zeitung Gulf Business heißt, wolle der chinesische Hersteller Roadbot Tyre Industries Co. Ltd. in Abu Dhabi eine Fabrik für 2,2 Milliarden Dirham (527 Millionen Euro) bauen. Weiter heißt es dort, Roadbot wolle die Fabrik bereits im Oktober 2020 […]
AutoZum ein „voller Erfolg“ für Safety Seal
Werkstatt & Teile, Handel & Händler, Markt, ProdukteDieses Jahr war Safety Seal zum ersten Mal bei der AutoZum als Aussteller dabei. Nach der Messe Mitte Januar in Salzburg (Österreich) zieht das Unternehmen ein durchweg positives Fazit seiner Präsenz dort. Das Ganze wird als „voller Erfolg“ verbucht: Man sei – sagt Bengt Åke Nilsson als eigens dafür nach Salzburg gereister Geschäftsführer sowohl des […]
Yokohama Rubber rüstet auch neuen Mercedes-AMG E53 4Matic+ aus
ProdukteYokohama Rubber rüstet jetzt auch den neuen Mercedes-AMG E53 4Matic+ ab Werk mit Reifen aus. Wie der japanische Hersteller schreibt, würden Reifen sowohl in 19 als auch in 20 Zoll geliefert. Das sind Reifen in 245/40 ZR19 (98Y) und 275/35 ZR19 (100Y) für die Vorder- und Hinterachse sowie 245/35 ZR20 (95Y) und 275/30 ZR20 (97Y), […]
Goodyear wird neuer Reifenpartner von Lkw-Vermieter Greiwing
MarktDer Lkw-Vermieter Greiwing Truck and Trailer Rental aus Greven hat sich für Goodyear als Lieferanten für alle Reifen und Reifen bezogenen Services entschieden. Die Flotte umfasse 750 Fahrzeuge und sei in ganz Europa im Einsatz. Der neue Vertrag sehe vor, dass Goodyear alle Ersatzreifen liefere und auch für Runderneuerungen verantwortlich sei.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Großhändler WW Reifen GmbH gründet Logistiksparte
Handel & Händler, MarktDie in Ebernhahn (Westerwald) ansässige WW Reifen GmbH will ihren Geschäftsbereich Logistikdienstleistungen erweitern und professionalisieren. Eigens dazu hat der Reifengroßhändler eine entsprechende Sparte in Form der WW Logistik GmbH neu gegründet. Wie es zu Begründung für diesen Schritt heißt, werde der auf Kompletträder spezialisierte Anbieter durch die gestiegenen Anforderungen und das anhaltende Wachstum in den […]
Europa will Bartec von Deutschland aus bedienen – neue Tools kommen bald
Werkstatt & Teile, Produkte, Reifenmesse kompakt, Tire CologneSeit Kurzem gehört mit „Tech700“ bekanntlich ein Diagnosegerät für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) von Lkw und Bussen zum Portfolio des Anbieters Bartec Auto ID. Wie das Unternehmen sagt, sollen als weitere Neuerungen in seinem Lieferprogramm darüber hinaus die schon zur letztjährigen Messe „The Tire Cologne“ angekündigten Tools „Tech1000“ und „Tap300“ alsbald – genauer gesagt: voraussichtlich im zweiten/dritten […]
Michelin – nicht Hankook – kauft Multistrada, und auch Europa profitiert
MarktHatte man bisher geglaubt, Hankook Tire könnte den Zuschlag beim indonesischen Reifenhersteller PT Multistrada Arah Sarana TBK bekommen, so kommt nun offenbar doch alles anders. Wie es dazu jetzt aus Clermont-Ferrand heißt, habe Michelin einen Vertrag zur Übernahme von 80 Prozent des Aktienkapitals des zweitgrößten Herstellers des südostasiatischen Inselstaates geschlossen. Michelin erhalte mit der Übernahme von Multistrada, unter anderem Hersteller der Reifenmarke Achilles, nicht nur Zugriff auf lokale Produktionskapazitäten von immerhin über 20 Millionen Reifen jährlich. Von der Übernahme in Indonesien solle auch der europäische Markt profitieren. Was ist geplant?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Derzeit scheinen aller guten Dinge drei zu sein für Contis Motorradreifenteam
Produkte, MarktIm Zusammenhang mit Contis Motorradreifenssparte hat die Drei derzeit offenbar gleich mehrfach Bewandtnis. Denn bei der letztjährigen Messe EICMA in Italien hat man nicht nur drei neue Produkte präsentiert, von denen eines auch noch „TrailAttack 3“ heißt. Mit dieser Versionsnummer ist der für Enduros gedachte Neuzugang im Lieferprogramm des Anbieters in bester Gesellschaft mit Blick auf dessen Motorradreifenportfolio für die Saison 2019. Schließlich gehören dazu nicht zuletzt unter anderem noch der Tourensportreifen „RoadAttack 3“ oder der „SportAttack 3“ für Fahrer besonders sportlicher Maschinen. Hinzu kommt noch, dass Conti dieses Frühjahr bei gleich drei Motorradmessen Flagge als Aussteller zeigen wird: vom 1. bis zum 3. Februar bei der Bike-Austria im österreichischen Tulln, bei der IMOT in München vom 15. bis zum 17. Februar sowie vom 28. Februar bis zum 3. März bei der Dortmunder „Motorräder“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
DBV bietet einen neuen Style zum Frühjahresanfang
Räder & TuningAb Anfang März 2019 ist das neue Leichtmetallrad 5SP006 im DBV Online-Shop erhältlich. Das einteilige Rad ist in den Größen 15, 16 und 17 Zoll lieferbar. Endkunden können das neue Modell über den Fachhandel und Werkstätten beziehen. Das Rad bietet mit seinem klassischen Fünf-Speichen-Design eine attraktive und zugleich sportliche Optik für viele Fahrzeugtypen und ist in der neuen Farbe „Shadow Silber“ erhältlich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Yokohama war auf der Rallye Dakar in Peru dabei
MotorsportDas Rallye-Duo Oscar Fuertes und Diego Vallejo vom Ssangyong-Motorsport-Team hat es erneut geschafft und die zehntägige Rallye Dakar bezwungen. Dieses Mal landeten die beiden mit ihrem dritten Platz in der Klasse T1.3 für heckgetriebene Fahrzeuge mit Benzinmotor sogar auf dem Podium. In der Gesamtwertung hatten sie sich Stück für Stück bis auf Platz 33 vorgearbeitet. […]
RTS präsentiert neues RDKS für schwere Nutzfahrzeuge und Busse
Werkstatt & TeileDie RTS Räder Technik Service GmbH hat ein neues RDK-System für Lkws und Busse im Programm. Der „Truck UNI Sensor Wireless“ wurde von dem Unternehmen entwickelt und von Cub Elecparts Inc. produziert. Der maximale Betriebsdruck des Universalsensors betrage 14 bar. Der Truck UNI-Sensor sei mit dem Truck Sensor AID Programmier- und Diagnosegerät von CUB frei programmierbar.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifenplatzer: 26 Tonnen Roggen liegen auf der Autobahn
MarktEin geplatzter Vorderreifen eines Lkws sorgte am Montagabend für Chaos auf der A81 in Baden-Württemberg. Der Lastwagen sei nach dem Reifenplatzer zwischen Großrinderfeld und Heilbronn gegen eine Leitplanke geprallt und auf die Seite gekippt. Daraufhin verteilten sich 26 Tonnen Roggen auf der Autobahn. Sechs weitere Autos wurden in den Unfall verwickelt. Die Autobahn musste mehrere […]
VRÖ-Awards wurden vergeben
MarktAlle zwei Jahre werden vom Verband der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) die VRÖ-Awards an die besten Reifenhersteller vergeben. Stimmberechtigt sind die VRÖ-Mitglieder. Die Qualität der Produkte – sprich der Reifen, die Lieferfähigkeit von unterschiedlichen Dimensionen und die Preispolitik des Reifenherstellers sind wesentliche Bewertungskriterien für den Award, wie auch die Bearbeitung von Reklamationen und der Außendienst vor […]
Tageweise Stillstand bei Marangoni – bald Kurzarbeit?
Runderneuerung & Recycling, MarktAus der Heimatregion Marangonis dringen Medienberichte an die Öffentlichkeit, wonach bei dem auf die Reifenrunderneuerung bzw. dafür benötigte Materialien spezialisierten italienischen Unternehmen gestern und heute die Produktion gestoppt wurde. Auch in der kommenden Woche soll die Arbeit für zwei Tage (wiederum Montag und Dienstag) bei dem Anbieter ruhen. In diesem Zusammenhang werden als Grund dafür unter anderem etwa bei La Voce del Trentino Liquiditätsprobleme der Gruppe genannt. Wie dort weiter zu lesen ist, mangele es Marangoni angeblich aufgrund bisher ausgebliebener Rechnungsbegleichung eines (Groß-)Kunden derzeit schlicht an finanziellen Mitteln für den Erwerb von Rohmaterialien für die Abarbeitung vorhandener Aufträge. Vor diesem Hintergrund sollen die Italiener dem Vernehmen nach offenbar sogar bereits darüber nachdenken, Kurzarbeit für die Dauer von sechs Monaten am Stammsitz in Rovereto zu beantragen. Letzteres hat Matthias Leppert, Geschäftsführer Marangoni Retreading Systems Deutschland, vom Grundsatz her denn auch bestätigt auf entsprechende Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG. Gleiches gilt für die zeitweiligen kurzen Produktionsstopps angesichts – wie er erklärt – im ersten Quartal im Runderneuerungsbereich traditionell schwächerer Verkäufe, eines rigorosen Managements der Lagerbestände und des Cashflows. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dem Conti-Chef wird „abwechslungsreiche Dramaturgie“ bescheinigt
MarktDie Technische Universität (TU) Dresden hat zum dritten Mal die Ergebnisse einer Studie vorgelegt, bei der die Reden von Vorstandsvorsitzenden börsennotierter Gesellschaften und Familienunternehmen im Hinblick auf Verständlichkeit, rhetorische Fähigkeiten, ihre Übereinstimmung mit der Corporate Identity des Unternehmens und die Inszenierung des Auftritts analysiert wurden. Nachdem der Conti-Vorstandsvorsitzende bei der Premiere des Ganzen 2016 für […]
Brand in Fuldaer Goodyear-Werk – Produktion läuft wieder
MarktGestern ist es zu einem Feuer im Reifenwerk Fulda der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (GDTG) gekommen. Das zumindest berichten die Osthessen News. Aus bislang unbekannten Gründen sollen zwei Dachventilatoren im Gebäude der Vulkanisationspressen in Brand geraten sein. Alle im Bereich befindlichen Personen seien sicherheitshalber evakuiert und die Produktion kurzzeitig unterbrochen worden, heißt es weiter. […]
150 Herstellerfreigaben für Pirelli-Reifen mit „Noise Cancelling System“
MarktDie Nachfrage hat sich rasch verdoppelt: Bis Ende 2017 verfügte Pirelli über 78 Homologationen für Konzernreifen mit der PNCS-Technologie (Pirelli Noise Cancelling System). Ein Jahr später war die Zahl um 100 Prozent gestiegen und liegt nun nach Unternehmensangaben bei über 150 Herstellerfreigaben. Das von Pirelli entwickelte System kam 2013 auf den Markt und werde seither zunehmend für Fahrzeuge insbesondere der Premium- und Prestigesegmente nachgefragt, um den Fahrgästen mehr Komfort zu bieten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Multi-Millionen-Deal: Bridgestone mehr als nur interessiert an TomTom Telematics
Markt, Onlinehandel & ITVor einigen Wochen schon kursierten Meldungen, Reifenhersteller wie Michelin und Bridgestone hätten Interesse an der TomTom-Sparte Telematics, die zum Verkauf stehe. An dem, was Ende vergangenen Jahres mehr oder weniger noch Spekulation war, ist offenbar mehr als nur ein Körnchen Wahrheit. Denn als europäische Tochtergesellschaft des japanischen Konzerns bestätigt Bridgestone Europa NV/SA jetzt, mit TomTom eine Vereinbarung zum Erwerb des entsprechenden Geschäftsfeldes für einen Barpreis von 910 Millionen Euro getroffen zu haben. Der Deal soll den Reifenhersteller mit dem als führend bezeichneten Anbieter digitaler Flottenlösungen in Europa zusammenbringen und dadurch eine „wegweisende Datenplattform für vernetzte Fahrzeuge“ schaffen. TomTom Telematics werde die Entwicklung von Bridgestone zu einem führenden Anbieter von Mobilitätslösungen in der Region beschleunigen, heißt es weiter dazu. Zumal der Zusammenschluss beider Unternehmensangebote Bridgestone die Möglichkeit eröffne, Reifen und Lösungen an einen größeren Kundenstamm zu verkaufen. Darüber hinaus erhofft man sich vom zukünftigen Datenzugriff Verbesserungen in Sachen der virtuellen Reifenentwicklung und bestehender Testverfahren sowie damit zusammenhängender Reifeninnovationen, von denen wiederum Kunden und OEMs profitieren sollen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Leser werdenRallyX-on-Ice-Festival mit Cooper Tires als Sponsor
Motorsport, ProdukteCooper Tire Europe fungiert als Präsentationspartner bzw. Sponsor des RallyX-on-Ice-Festivals. Die Miniserie umfasst insgesamt drei Läufe, die zwischen dem 18. und dem 23. März im schwedischen Åre ausgetragen werden. Eigens für den „RallyX on Ice presented by Cooper Tires” betitelten Wettbewerb liefert man demnach spezielle Rallycross-Reifen, die für den Einsatz auf Eis freilich mit Spikes […]
Yokohama unterstützt Werkstätten beim Auswuchten mit Doppelmarkierung
Werkstatt & TeileAuch wenn ein Komplettrad optisch rund ist, kann es zu einer ungleichmäßigen Massenverteilung kommen. Damit dennoch ein optimaler Rundlauf gewährleistet ist, werden diese Toleranzen nach der Montage durch Wuchtgewichte ausgeglichen. Der Reifenhersteller Yokohama gehe nach eigenen Angaben bei Messung und Kennzeichnung der Pneus besonders präzise vor.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Starco erweitert seinen Standort in Polen
MarktStarco investiert 1,5 Millionen Euro in seinen Standort in Polen. Als Grund nennt das Unternehmen einen Umsatzanstieg in Polen von 2016 bis 2018 von mehr als 40 Prozent. Im vergangenen Jahr wurden 30 Prozent mehr Kompletträder verkauft. „Es mangelt an Kapazitäten, um die steigende Nachfrage polnischer OEM-Kunden zu decken“, heißt es in einer Mitteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Führungswechsel beim Point-S-Betrieb Grothaus GmbH
Handel & Händler, MarktWie die Bohnenkamp AG als Gesellschafterin der Grothaus GmbH (Bissendorf-Ellerbeck) mitteilt, hat es Ende vergangenen Jahres einen Wechsel in der Geschäftsführung letztgenannten Unternehmens gegeben. Insofern leitet dort nicht mehr Bohnenkamp-Vorstand Michael Rieken die Geschicke des dem Point-S-Verbund angeschlossenen Reifenhandelsbetriebes, sondern zum 12. Dezember 2018 hat Peter Tepe die alleinige Geschäftsführung der Grothaus GmbH übernommen. Tepe […]
Von ihnen müssen 300 gehen – „mehr Gewissheit” für Cooper-Beschäftigte in Melksham
Markt, Motorsport, ProdukteLaut der europäischen Tochtergesellschaft des US-Reifenherstellers Cooper Tire ist die Beratungsphase rund um das Werk des Konzerns im britischen Melksham beendet. Das Unternehmen hatte vergangenen Herbst angekündigt, dort zukünftig keine Pkw- und Llkw-Reifen mehr fertigen zu wollen. Nach dem entsprechenden Konsultationsprozess mit der auf Arbeitnehmerseite zuständigen Gewerkschaft Unite wird es bei diesem Plan bleiben, der Cooper zufolge innerhalb von zehn Monaten umgesetzt werden könnte. Demnach werden so rund 300 Beschäftigte vor Ort ihren Arbeitsplatz verlieren. Damit sei „eine Zeit der Unsicherheit“ für die Kollegen nun vorbei, und es gebe insofern jetzt „mehr Gewissheit für die Belegschaft“, sagt Jaap van Wessum, General Manager von Cooper Tire Europe. Man helfe nunmehr „denjenigen, die uns in den kommenden Monaten verlassen werden, um das für ihre Zukunft Bestmögliche zu erreichen“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Spatenstich für neuen Werkzeugbau der Ronal Group erfolgt
Räder & TuningDie Ronal Group errichtet am Standort ihres Hauptsitzes in Härkingen (Schweiz) eine neue Halle für den Werkzeugbau. Der Spatenstich für dieses Projekt fand am 14. Januar statt; die Bauarbeiten selbst werden im Februar 2019 beginnen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Motorradreifen: Zwölf-für-elf-Aktion für Contis „flotte Dreier“
Handel & Händler, Onlinehandel & IT, ProdukteRund um seine beiden – vom Hersteller selbst als „flotte Dreier“ bezeichneten – Motorradreifenmodelle „RoadAttack 3“ und „SportAttack 3“ bietet Continental dem Reifenfachhandel derzeit und noch bis zum 15. März die Aktion „11 + 1“ an. Soll heißen: Bei der Bestellung von jeweils elf Reifen dieser Profile beim Wiederverkäufer gibt es einen zwölften Reifen gratis […]
Mehr Verantwortung für Goodyear-Vizepräsident VanderLind
Markt, Handel & HändlerDie Goodyear Tire & Rubber Company erweitert den Verantwortungsbereich ihres Vizepräsidenten Human Resources. Ist Gary VanderLind in dieser Position im Unternehmen bis dato zuständig für dessen Region Americas, so wird er ab 1. Februar als Senior Vice President dann die globale Zuständigkeit für den Personalbereich des Konzerns übernehmen. In dieser Rolle tritt er die Nachfolge […]
Teilhabechancengesetz: Continental stellt Langzeitarbeitslose ein
MarktContinental unterstützt das Teilhabechancengesetz und startet Ende Januar 2019 ein gemeinsames Pilotprojekt mit der Bundesagentur für Arbeit. Geplant ist die Einstellung von Langzeitarbeitslosen an den Standorten Hannover, Ingolstadt und Regensburg. Die neuen Mitarbeiter sollen vor allem in klassischen Anlerntätigkeiten in der Produktion eingesetzt und in den ersten Jahren durch Fördermaßnahmen zielgerichtet begleitet werden. „Wir müssen […]
„Das Optimale rausgeholt“ – Goodyear-Werk Philippsburg so gut wie abgewickelt
MarktWie die Bruchsaler Rundschau berichtet, sollen von den ehemals knapp 900 Beschäftigten des Mitte 2017 geschlossenen Goodyear-Werkes Philippsburg 360 noch keine neue Arbeitsstelle haben. Allerdings gibt das Blatt Aussagen von Lars Weber – Geschäftsstellenleiter der Arbeitsagentur in Waghäusel – wieder, wonach dieser eine gar nicht mal so schlechte Bilanz zieht bzw. recht zuversichtlich zu sein scheint, was die berufliche Zukunft der Betreffenden angeht. Im Prinzip sei das Werk heute „abgewickelt“, heißt es weiter. Und dass Weber glaubt, man habe rund um das Aus des Reifenwerkes „das Optimale rausgeholt“ für die Betroffenen. Schließlich seien gut 620 der ehemals im Reifenbau Beschäftigten vor einem Jahr in eine Transfergesellschaft übergegangen und hätten sich mit Unterstützung der Arbeitsagentur zusätzlich ausbilden bzw. weiterqualifizieren können: nicht zuletzt dank der Finanzierung durch 1,8 Millionen Euro aus Sozialplanmitteln von Goodyear sowie weiteren 1,7 Millionen Euro vonseiten der EU. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Sieben neue Euromaster-Franchisepartner zum Jahresstart
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileMichelins Handelskette Euromaster hat ihr Servicenetzwerk zu Beginn des neuen Jahres um sieben Franchisebetriebe erweitern können. „Wir sind furios in das neue Jahr gestartet und freuen uns, den neuen Partnern mit unserer starken Marke und unserer breiten Kundenbasis zu weiterem Wachstum zu verhelfen“, sagt Thierry Vanengelandt, Direktor Franchise bei Euromaster Deutschland und Österreich. Ab 1. […]
Neben Goodyear ist auch Bridgestone OE-Lieferant beim E-Tron
Produkte, MarktFür Audis erstes vollelektrisches SUV (Sport Utility Vehicle) liefert abgesehen von Goodyear auch Bridgestone Reifen als Erstausrüstung ans Band. Demnach hat sich der Fahrzeughersteller dabei einerseits für vier Größen des Sommerprofils „Alenza 001“ sowie andererseits zwei Größen des Winterreifens „Blizzak LM001“ entschieden, wobei die montierten Dimensionen anfangen bei 19 bis hin zu 21 Zoll reichen sollen. Während das Reifenmodell für die kalte Jahreszeit im hiesigen Markt hinlänglich bekannt sein dürfte, trifft Gleiches für das andere nicht unbedingt zu. Zumal das Produkt weder auf der deutschen noch auf der Konzernwebsite auch nur mit einer einzigen Silbe erwähnt wird, dafür aber beispielsweise in Märkten wie Australien oder Neuseeland. „Der ‚Alenza‘ ist ein Produkt, was es bei uns in Europa im Ersatzmarkt nicht gibt. Es handelt sich um einen SUV-Reifen, dessen Äquivalent bei uns der ‚Turanza T005‘ wäre“, so ein Unternehmenssprecher mit Blick auf den deutschen Markt auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG. Für die weltweite Erstausrüstung komme der Sommerreifen trotzdem zum Einsatz, wie noch ergänzt wird. So wird der „Alenza 001“ beispielsweise etwa noch bei BMWs X3 ab Werk montiert – und nun eben auch beim E-Tron. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Rallye Dakar: Team De Rooy und Reifenpartner Goodyear auf dem Siegertreppchen
MotorsportDie Offroad-ORD-Reifen von Goodyear haben den ultimativen Härtetest, die Rallye Dakar, auch dieses Jahr mit Bravour bestanden. Alle vier „Iveco Powerstar“ des Teams De Rooy sind auf den Serienreifen von Goodyear in der Größe 375/90 R 22.5 unter den Top Ten ins Ziel gerollt. Der Niederländer Gerard De Rooy schafft es sogar aufs Podium und […]
OE-Erfolg für Bridgestones neuen „ Battlax Hypersport S22“
Produkte, MarktFür die 2019er Modellgeneration seiner Ninja ZX-6R hat sich Kawasaki für Bridgestones „Battlax Hypersport S22“ als Erstausrüstung erschienen. Dieser Motorradreifen ist Nachfolger des „Battlax Hypersport S21“ und im vergangenen Herbst erst vorgestellt worden. Laut Kawasaki soll der neue Reifen der Maschine vor allem zu einem „flinkeren Handling“ verhelfen. cm
Seine 2018er Jahreszahlen wird Nokian Anfang Februar veröffentlichen
Markt, Onlinehandel & ITNokian Tyres wird Anfang kommenden Monats seine Konzernzahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr veröffentlichen. Genauer gesagt will der finnische Reifenhersteller seine 2018er Kennziffern am 5. Februar vorlegen und sämtliche Informationen dazu dann auf seinen Webseiten unter www.nokiantyres.com/company/investors/ bereitstellen. cm
