Reifenplatz Bremen

Im Oktober 1995 erschien in der NEUE REIFENZEITUNG unter dem Titel „Reifenplatz Hamburg“ ein Artikel, in dem fünf Reifenhandelsunternehmen nach einem Zufallsprinzip ausgewählt, besucht und anschließend hinsichtlich ihrer Serviceleistungen miteinander verglichen und nach einem vorab festgelegten Punktesystem (von …

21. Fachmesse „REIFEN“

Der Termin für die 21. Internationale Fachmesse „REIFEN 2000“ wurde aufgrund von Nachfragen verschiedener Aussteller und in Abstimmung mit dem Messebeirat sowie dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. neu festgelegt: Vom 20. bis 23. Juni 2000 ist die …

Flag Brands Goodyear/Michelin profitieren vom Firestone-Desaster

Sicherheitsbetonter und markenbewusster treten viele Verbraucher auf und greifen derzeit vermehrt zu den Marken, die sie am besten kennen und denen sie am stärksten vertrauen: Goodyear und Michelin. Da Michelin mit der Marke in Europa momentan mehr verdient …

Keine Produktionsprobleme bei Firestone

Untersuchungen in den US-amerikanischen Bridgestone/Firestone-Werken haben laut Konzernchef Yochiro Kaizaki keine gravierenden Fehler im Produktionsprozess zu Tage gefördert. Allerdings räumte er eine „erhöhte Wahrscheinlichkeit von Reifen geringerer Sicherheit“ ein. In Bezug auf die Unfälle sei es seiner Meinung …

In Stoke on Trent werden 950 Leute freigesetzt

Michelin stellt die Neureifenproduktion im britischen Stoke on Trent ein und setzt demzufolge 950 Mitarbeiter frei. Die verbleibende Belegschaft von ca. 1.450 Angestellten wird für die Herstellung von Gummimischungen und anderer Produkte gebraucht.…

Grundsteinlegung für MIRS-Fabrik in Höchst

Investitionsvolumen von insgesamt mehr als 100 Millionen Euro bis zum Jahr 2005 baut Pirelli die erste MIRS-Fabrik (Modular Integrated Robotized System) im Odenwald. MIRS, so heißt es, revolutioniere die Technologien und Methoden der klassischen Reifenproduktion. Der neue Prozess …

Peter Schwerdtmann zu Edelman Public Relations

Der ehemalige Leiter der Öffentlichkeitsarbeit im Continental-Konzern, Peter Schwerdtmann (53), tritt zum 1. Januar 2001 in die Geschäftsführung der Edelman Public Relations (Frankfurt) ein, um dort als Berater das Geschäft mit der Automobilindustrie auszubauen.…

Superbike-Reifen Bridgestone „Battlax 010“ ausgezeichnet

Das britische Magazin Motorcycle News (MCN) hat kürzlich sämtliche Motorradreifen für Maschinen ab 600 Kubikzentimetern aufwärts getestet und dem „BT 010“ von Bridgestone für außergewöhnlich gute Leistungen in seiner Klasse das Prädikat „Product of the Year“ verliehen. Der …

Erfolgreiche „Frühzünder-Kampagne“ von Premio

Neue Wege in Sachen Reifenvermarktung: Wer bereits im Oktober bei Premio auf Winterreifen umstieg, erhielt einen attraktiven Rabatt auf Winterreifen und Kompletträder. Begleitet wurde die „Frühzünder-Aktion“ neben Mailings, Handzetteln und Teilnahmekarten von einer bundesweiten Anzeigenkampagne, die sich erstmals …

Erwartungen erfüllten sich bei Continental nicht

Der Konzern konnte in den ersten neun Monaten 2000 im Vergleich zum Vorjahr einen Umsatzzuwachs um elf Prozent auf 7,438 Milliarden Euro erreichen, der ganz überwiegend von den Bereichen Continental/Teves und ContiTech getragen ist. Pkw-Reifen legten um 3,4 …

10. int. Offroad-Messe München

Vom 29. April bis zum 3. Mai 1998 öffnete die weltweit größte Offroad-Messe, die „IOR“, zum zehnten Mal ihre Pforten. Mit dem Jubiläum war zugleich auch eine Premiere der besonderen Art verbunden: Handelte es sich doch um die …

Premio by Goodyear

Vorsicht vor Übertreibungen ist stets geboten. Wenn es um die Goodyear-Handelssysteme, allen voran Premio, geht, läßt sich gut mit Superlativen arbeiten. Premio ist das beste auf dem Markt befindliche Konzept, das erfolgreichste dazu. Was zu beweisen wäre? Nichts …

Bridgestone/Firestone Deutschland: auf weiteres Wachstum vorbereitet

Hohe Zuwachsraten im Winterreifengeschäft bescherten Bridgestone/Firestone einen starken Jahresabschluss 1999. Mit dem „WT 12“ und dem „FW 930“ konnten die Umsatzzahlen gegenüber dem Vorjahr laut Geschäftsführung weiter verbessert werden. Damit dies keine einmalige Sache bleibt, will man im …

Ein neuer Name für Woosung

Der koreanische Reifenhersteller Woosung will zum 10. Februar diesen Jahres seine Umbenennung bekannt geben. Verbunden damit sei – so das Unternehmen – zudem ein Marktauftritt mit einer neuen Corporate Identity. Der Startschuß dazu soll im Rahmen einer speziellen …

Tenneco schließt Werk in York

Das Monroe-Werk der Tenneco Automotive in York/Großbritannien steht vor der Schließung. Unternehmensvertreter haben bereits Gespräche mit den Mitarbeitern aufgenommen – immerhin sind 392 Jobs von dieser Maßnahme betroffen. Begründet wird die Fertigungseinstellung an dem Standort vor allem mit …

Genehmigung des Gummi-Mayer-Kaufes

Die Viborg-Gruppe und die Dorana dürfen Gummi-Mayer endgültig übernehmen, nachdem die Kartellbehörden keinen Untersagungsgrund fanden.…

Mit Reifen Gundlach ins Heimatland von GT-Radial

Im Februar organisierte die Reifen Gundlach GmbH die "GT-Radial Tour 2000" ins Ursprungsland von GT-Radial. Hinter diesem Namen verbirgt sich eine Marke für Reifen (Pkw Sommer/Winter, Van, Llkw, Off-Road) radialer Bauweise, die von dem indonesischen Reifenhersteller Gajah Tunggal …

Titan-Ergebnisse im Rückwärtsgang

Agrar-Reifen- und -Felgenhersteller Titan (Quincy/Illinois, USA) musste einen kräftigen Umsatzeinbruch auf 588 Millionen US-Dollar hinnehmen (1998: 660,8 Millionen US-Dollar), auch das Abrutschen in die Verlustzone auf 11,4 Millionen Dollar (1998: +8,2 Millionen) konnte nicht vermieden werden. Hauptgründe waren …

Preiserhöhungen auch bei Michelin

Nach Continental und Goodyear plant nun auch Michelin eine Preiserhöhung um etwa drei Prozent, womit ein Anstieg der Rohstoffpreise (Kautschuk, Rohöl) um rund zwölf Prozent aufzufangen wäre. Es ist zu befürchten, dass angesichts weiter steigender Rohstoffpreise den Reifenherstellern …

Yokohama will Nutzfahrzeugeifen-Produktion in Hiratsuka beenden

Um die Produktion von Nutzfahrzeugreifen unter einem Dach zu vereinen, will Reifenhersteller Yokohama von Beginn des Jahres 2002 an keine Lkw- und Bus-Reifen mehr in seinem Werk im japanischen Hiratsuka herstellen. Sämtliche Nfz-Reifen sollen dann in der größeren …

SmarTire bei Morgan

Das aus Nordamerika stammende Reifendruck-Überwachungssystem SmarTire wird auf dem neuen Morgan Aero 8 in Serie verbaut. Der fast 260 km/h schnelle Sportwagen wird mit Notlaufreifen ausgestattet und keinen Ersatzreifen haben.…

Neuer Radial-Industriereifen von Continental

Continental führt einen neuen Industriereifen radialer Bauart ein: Der „ConRad HT“ in 8.25 R15 wird auch in einer „Clean-Version“ mit nichtkreidender Lauffläche erhältlich sein.…

Reifen & More mit Michelin

Endverbraucher können nun ihr Meilenkonto bei Lufthansa um 2000 Meilen aufbessern, wenn sie 4 Michelin Pilot Reifen kaufen sowie einen Kunden-Fragebogen ausfüllen.Mehr Informationen soll es angeblich bei Michelin in Karlsruhe oder bei Michelin Partnern geben. Anfragen der Neue …

Rekordergebnisse für Hayes Lemmerz

Der Welt größter Räderhersteller Hayes Lemmerz konnte sowohl für das vierte Quartal wie fürs ganze Jahr 1999 Rekordumsätze (2,3 Milliarden US-Dollar) und Rekordgewinne vermelden. Die Akquisition von CMI sowie die Expansion gerade im Geschäft mit Aluminiumfelgen haben dieses …

Von Grünberg soll Aufsichtsrat der Telekom werden

Der ehemalige Continental-Vorsitzende Dr. Hubertus von Grünberg soll auf der Hauptversammlung der Deutschen Telekom am 25. Mai als Vertreter der Anteilseigner in den Aufsichtsrat gewählt werden. Aufsichtsratsmandate übt von Grünberg bereits bei der Continental AG (als Aufsichtsrats-Vorsitzender), Allianz …

Japans Automobilproduktion sinkt

Erstmalig seit 21 Jahren ist die inländische Automobilproduktion der elf japanischen Hersteller auf unter zehn Millionen im Fiskaljahr 1999/2000 (Stichtag 31. März) gesunken. Hauptursache war ein schwacher Export.…

Handelskettenkauf Nokians perfekt

Die finnische Wettbewerbsbehörde hat die Übernahme der Handelskette Rengasmestarit-Kumi-Helenius nunmehr gebilligt. Übernommen wurden im März 31 Filialen mit einem Umsatz von 34 Millionen Euro.…

Die Dynamik der Automobilwirtschaft

Wer sich die Börsenkurse anschaut, sieht keinerlei Dynamik in der Automobilwirtschaft: Die Kurse sowohl der Fahrzeughersteller als auch ihrer Zulieferer dümpeln weitgehend unter denen anderer Wirtschaftszweige und sind weit entfernt von den Steigerungskurven der Unternehmen, deren Hauptaktivitäten im …

Anklage wegen Industriespionage gegen Jose Ignacio Lopez

Der 1993 von General Motors zu Volkswagen gewechselte und im Jahr 1996 dort wieder ausgeschiedene Spitzenmanager Jose Ignacio Lopez ist in den USA wegen des Verdachts der Industriespionage angeklagt worden. Lopez war 1998 in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt …

Neue Geschäftsführerposition bei Reifen Gundlach etabliert

Mit Wirkung vom 1. Mai 2000 wurde Josef Bündgen zum Geschäftsführer Finanzen und Administration bei Reifen Gundlach ernannt. Der studierte Volkswirt ist nun neben Susumu Tsiujimoto, der seit dem Itochu-Einstieg bei Gundlach die Geschicke des rheinland-pfälzischen Reifengroßhändlers mitbestimmt, …

Großauftrag für Michelin

Michelin hat einen Fünfjahresvertrag als Reifenausrüster der europaweit agierenden und zu einer holländischen Bank gehörenden Transamerica Trailer Leasing (TTL) abgeschlossen, die ihren Hauptsitz in Barking/Großbritannien hat. Zum TTL-Fuhrpark, der im Rahmen der Vereinbarung zukünftig mit Michelin-Neureifen bzw. Remix-Runderneuerten …

Private Brand Platin

Platin ist die Private Brand des Reifengroßhändlers Interpneu (Karlsruhe). Continental löst die bisherigen Produzenten der Reifenmarke ab.…

Deutscher Ersatzmarkt Lkw-Reifen bei Michelin in Dr. Nebs Händen

Dr. Klaus Neb (55), bisher Europadirektor Kommunikation Michelin Europa, übernimmt zum 1. September 2000 den Geschäftsbereich Lkw-Reifen Ersatzmarkt Deutschland und bleibt zugleich Sprecher der Geschäftsleitung. Partrice Kéfalas bleibt Sprecher Vertrieb gesamt.…

Der Blimp wird 75

Mehr noch als das eigentliche Firmenlogo, der Flügelschuh des Gottes Merkur („Wingfoot“), stehen die Luftschiffe (Blimps) als Symbole für Goodyear. Im Juni 1925 wurde unter dem Namen „Pilgrim“ der erste von mittlerweile mehreren hundert Blimps nahe Akron – …

Testerfolg für Avons Azaro

Auf sechs verschiedenen Maschinen hat die britische Motorradzeitschrift Motor Cycle News Tests von Zweiradreifen durchgeführt. Dabei hat der neue „Azaro II“ von Avon recht gut abgeschnitten, denn er landete jeweils immer entweder auf dem ersten oder dem zweiten …

Reifenrecycling für Italien

Die Tirex Corporation (Montreal/Kanada) und die Crioengineering s.r.l. (Turin/Italien) – ein privates Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Recycling – haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, welche die Belieferung von sieben und die Option auf drei weitere Reifenrecyclingsysteme TCS-2, eine Weiterentwicklung …

Höhere Preise für Gummiruße von Degussa-Hüls in Europa

Degussa-Hüls AG, weltweit zweitgrößter Hersteller von Industrierußen mit Produktionsstandorten in Europa, Nordamerika, Afrika und Asien, erhöht abermals die Preise für ihre Gummiruße um 50 Euro pro 1.000 kg mit Wirkung vom 1. September 2000 in Europa. Die anhaltende …

„Platzangst“ ade – SmarTire-Reifendruck-Überwachungssystem

Im Rahmen der Automechanika in Frankfurt stellte das in Großbritannien angesiedelte Unternehmen SmarTire Europe Ltd. erstmalig eine überarbeitete Version seines mit Funk arbeitenden Reifendruck-Überwachungssystems vor. Es ist momentan das einzige seiner Art, das auf dem Zuliefermarkt erhältlich und …

Betriebsvergleich des BRV zeigt Negativtrend

Die monatliche Schnellumfrage für Juni und Juli, die der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) gemeinsam mit dem Institut für Handelsforschung an der Universität Köln durchführt, liegt vor. 131 Betriebe (428 Verkaufsstellen) haben sich daran beteiligt. Danach ist …

Ford zeichnet Hankook aus

Die Ford Motor Company in Dearborn hat Hankook’s Reifenwerk in Taejon mit dem Q 1 Award ausgezeichnet. In diesem Werk werden Leicht-Lkw-Reifen für Ford hergestellt. Das Werk liegt etwa 130 km südlich von Seoul und produziert 65.000 Pkw- …

Auszeichnung für Goodyear-Werk Philippsburg

Neben sieben nordamerikanischen Goodyear-Werken ist auch die deutsche Produktionsstätte in Philippsburg mit dem „DaimlerChrysler Gold Award“ ausgezeichnet worden. Bestnoten wurden in den Bereichen Produktqualität, Lieferverhalten, Preispolitik sowie Technologie vergeben. Kleine Einbußen gab es dagegen beim Kriterium „Kundenunterstützung“.…

Branche im Umbruch – Automechanika in Frankfurt

Die Automechanika 2000 – weltweit führende Fachmesse für die Ausrüstung von Autowerkstätten und Tankstellen, Autoersatzteilen und -zubehör – startete Anfang September mit einem neuen Rekord. 3.909 Aussteller aus 64 Ländern belegten die verfügbaren rund 300.000 Quadratmeter Hallenfläche plus …

MMP-Reifenfabrik startet Produktion

Das mit einem Investitionsvolumen von mehr als 100 Millionen Mark errichtete Werk Timisoara wird nach 19 Monaten Bauzeit am 20. Oktober 2000 eröffnet. Der Continental-Konzern will von dort aus vor allem die zentraleuropäischen Märkte beliefern. Das Werk soll …

Dividende von 30 Cents pro Goodyear-Aktie

Der Goodyear-Konzern hat eine Dividende von 30 Cents pro Quartal und Aktie festgelegt, was aufs gesamte Jahr gerechnet 1,20 US-Dollar ergibt. Die Dividende wird am 15. Dezember an diejenigen Aktionäre ausgezahlt, die zum 15. November als Besitzer von …

Stellenstreichungen bei ArvinMeritor in den USA

ArvinMeritor will seine Belegschaft in den Vereinigten Staaten um rund 30 Prozent reduzieren, was einer Streichung von etwa 800 Arbeitsplätzen entspricht. Begründet wird dieser Schritt mit den rückläufigen Auftragseingängen von Seiten der US-amerikanischen Lkw-Industrie. An den europäischen Standorten …

Winter-Rollerreifen vom Reifenwerk Heidenau

Das Reifenwerk Heidenau hat unter dem Namen „Snowtex“ im Rahmen der Motorradmesse INTERMOT in München erstmals einen Winterreifen für Motorroller vorgestellt. In die Lauffläche eingearbeitete Textilfasern, die durch den Abrieb während der Fahrt an die Oberfläche treten, sollen …

Tuning in Deutschland – Geschichte, Marktvolumen, Branchentrends

Der Tuning-Sektor hat sich in den letzten drei Jahrzehnten zu einem beträchtlichen Wirtschaftszweig in Deutschland entwickelt: Nach einer Erhebung des Verbandes Deutscher Automobil Tuner (VDAT) aus dem Jahre 1994 gibt es in Deutschland etwa vierhundert Betriebe, die direkt …

Zweimal Degussa-Hüls

Zwei Akquisitionen durch den Zulieferer für die Reifenindustrie Degussa-Hüls: In Polen wurden die Nafta Polska und das dazugehörige Kraftwerk Rafineria Jaslo zur Herstellung von Rußen übernommen. In Thailand wurde die Oriental Silica mehrheitlich erworben, die u.a. Kieselsäuren herstellt.…

Stinnes-Reifendienst: Anteilseigner auf Rekordfahrt

Das von der Legal & General Group, London, verwaltete Vermögen stieg 1999 um 25 Prozent auf 102 Milliarden britische Pfund. Die Tochtergesellschaft des Versicherungskonzerns, Legal & General Ventures Ltd., ist Hauptanteilseignerin der Dorana, die Stinnes Reifendienst im Vorjahr …

Erfolg für den Ford-Focus auch in Nordamerika

Das Modell Focus ist am Rande der Detroit-Motorshow zum Auto des Jahres 2000 gewählt worden. Das Fahrzeug wird sowohl in USA als auch in Deutschland und Spanien hergestellt.…

ContiPremiumContact – Nach Kundenwünschen entwickelt

Der neue ContiPremiumContact soll ab Frühjahr 2000 den ContiEcoContact CP als Reifen für die automobile Oberklasse sukzessive ablösen. Mit dem neuen Sommerreifen erwarten die Hannoveraner in den nächsten Jahren eine deutliche Zunahme des Geschäftes mit Pneus der Geschwindigkeitsklassen …

Geänderte Strukturen bei der Cooper-Avon-Produktion

Cooper-Avon Tyres will im britischen Werk Melksham zukünftig keine Lkw- und Busreifen mittlerer Größe mehr fertigen. Vielmehr will man sich auf Pkw-, Llkw-, Motorrad- und Rennreifen konzentrieren.…

Kiekert und Phoenix bleiben im MDAX

Entgegen anderslautenden Befürchtungen steht nun fest, dass Kiekert und Phoenix im MDAX notiert bleiben.…

Pilot Primacy – Michelins zweite Generation für das Wachstumssegment

Mit dem neuen, Anfang März der Fachpresse vorgestellten Michelin Pilot „Primacy“, der im Frühjahr in insgesamt 33 Dimensionen im Fachhandel erhältlich sein soll, will das Unternehmen seine dominierende Rolle bei der Lieferung von Hochleistungsreifen für die Erstausrüstung weiter …

Reifenmarkt USA: Jetzt auch Michelin mit Preiserhöhung

Nachdem Cooper, Goodyear, Pirelli und Yokohama ihre Preise bereits um drei bis fünf Prozent erhöht haben, folgt nun auch Michelin für Pkw- und kleine Lkw-Reifen mit einer Preiserhöhung von fünf Prozent. Allein um die gestiegenen Rohstoffkosten (Kautschuk, Rohöl, …

Titan Tire beschuldigt

EM- und AS-Reifenhersteller Titan Tire (Iowa/USA) soll Sicherheits- und die Gesundheit schützende Vorschriften verletzt haben und daher ein Bußgeld zahlen. Bei einer Explosion auf einem Titan-Werksgelände am 24.11.99 war ein Lkw-Fahrer tödlich verunglückt.…

Michael Schwöbel wird neuer Finanzchef der Deutschen Pirelli Reifen Holding

Michael Schwöbel (37), seit 1982 in den Diensten von Pirelli, ist mit sofortiger Wirkung in die Geschäftsführung der Deutschen Pirelli Reifen Holding GmbH berufen worden und verantwortlich für den Bereich Finanzen und Controlling. Sein Vorgänger Claudio de Conto …

Prozess gegen Goodyear ohne Grundlage

Die Milliardenklage von China Tire Holdings gegen Goodyear ist am 6. März 2000 vom District Court for the Northern District of Ohio abgewiesen worden.…

50 Millionen für Williams/BMW von der Allianz

Der Versicherungskonzern Allianz will als Sponsor in die Formel 1 einsteigen. Nach Informationen der Zeitung Die Welt engagiert sich die Allianz finanziell bei Williams/BMW. Bereits ab dem Grand Prix am Nürburgring soll auf den Rennwagen des britisch-deutschen Teams …

Gemeinsame Führung für Motorway und Hi-Q

Paul Harrell, Managing Director der Dunlop-eigenen britischen Handelskette "Motorway", ist von der Goodyear-Gruppe zum General Manager im Handelsbereich für Großbritannien ernannt worden. In dieser neuen Position ist er dort damit nunmehr sowohl für die Aktivitäten von "Motorway" als …

Preiserhöhungen bei MAST für alle Reifen

Michelin Americas Small Tires (MAST) hat nicht nur die Preise für die Marke Michelin erhöht, sondern die Erhöhung bis zu fünf Prozent gilt ebenso für alle Pkw- und Llkw-Reifen im amerikanischen Reifenersatzgeschäft der Marken Uniroyal, BFGoodrich sowie für …

CL 55 AMG F1 Limited Edition auf Bridgestone-Reifen

Das auf 55 Exemplare limitierte und 330.000 Mark teure Top-Coupé von Mercedes-Benz AMG steht exklusiv auf Bridgestone-Hochleistungsreifen S-02 Pole Position: vorne in 255/40 ZR 19, hinten in 285/35 ZR 19.…

Von der Börse empfohlen: Cooper-Aktien

Die Aktien des Reifen- und Gummikonzerns Cooper/USA sind so billig wie selten zuvor. Die zurückliegenden Akquisitionen von Cooper waren lange Zeit eher mit Sorge betrachtet worden. Nachdem das erste Quartal jedoch weit besser als erwartet abgeschlossen werden konnte, …

Streik bei Reifenherstellern in der Türkei beendet

3.000 türkische Arbeiter aus der Reifenproduktion sind an ihre Arbeitsplätze zurückgekehrt, nachdem die Regierung des Balkan-Staates, welche die Inflationsrate im eigenen Lande von 60 auf 20 Prozent drücken möchte, aus Gründen „der nationalen Sicherheit“ interveniert hatte. Die Gewerkschaften …

Die Börse: Der Verlierer heißt Goodyear

Goodyear-Aktien verloren Anfang Juli, während Bridgestone, Michelin und Toyo Tires zulegen konnten. Zum Ende des Vormonats waren neben Goodyear auch die Franzosen noch auf Talfahrt gewesen, gleiches gilt für die Automobilwerte Mazda, General Motors, Renault, Volkswagen und BMW. …

Michael Kuhn ist neuer Verkaufsdirektor

Dipl.-Kfm. Michael Kuhn (37), seit 1992 im Unternehmen tätig, ist mit sofortiger Wirkung zum Verkaufsdirektor der Gummiwerke Fulda ernannt worden.…

Bester GM-Stahlradlieferant in Südamerika: Meritor

General Motors vergibt alljährlich diverse „Supplier of the Year“-Auszeichnungen. Als „Best of the Best in South America“ bekam Meritor Automotive den 1999er Award für das Stahlradgeschäft verliehen.…

Die 58. Nfz-IAA wirft ihren Schatten voraus

Die Internationale Automobilausstellung (IAA) für Nutzfahrzeuge, die seit Anfang der 90er Jahre jeweils im Wechsel mit der Pkw-Veranstaltung im zweijährigen Turnus stattfindet, steht vor der Tür. Vom 23. bis zum 30. September 2000 wird sich wie vor zwei …

Neue Breitreifen-Broschüre von Continental

Die Continental AG hat eine neue Breitreifen-Broschüre herausgegeben. Unter dem Motto „Richtig beraten“ bietet sie nützliche Informationen für Händler und Endverbraucher.…

Gewinneinbruch auch bei Michelin

Der Umsatz des Michelin-Konzerns nahm im ersten Halbjahr 2000 um 14 Prozent auf nun 7,4 Milliarden zu und trotzdem wird der EBIT, der im ersten Halbjahr 1999 bei 611 Millionen Euro lag, deutlich niedriger ausfallen, teilte das Unternehmen …

Corvette mit Eagle F1 Supercar

Chevrolets 2001 Corvette Z06 ist ein Straßenauto, das bereit für die Rennstrecke ist, heißt es zur Präsentation des neuen Sportwagens. Die Bereifung lautet Goodyear Eagle F1 Supercar P265/40 ZR 17 (vorne) und P295/35 ZR 18 (hinten) und ist …

Von der Vision zur Wirklichkeit: Conti will technische Führerschaft für alle Geschäftsbereiche

Im laufenden Jahr hat der Continental-Konzern den Umsatz wie geplant erheblich steigern können, allerdings konnten die Erträge nicht mithalten, sondern diese blieben auf dem Vorjahresniveau. Nun aber offenbarte der Vorstandsvorsitzende Dr. Kessel anlässlich der Eröffnung des US-Hauptquartiers der …

RubberNetwork.com einen Schritt weiter?

Die am RubberNetwork.com beteiligten Reifenhersteller haben am 24. August eine als „Memorandum of Association“ deklarierte Vereinbarung unterzeichnet. Sie wird als ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem, für Hersteller, Kunden und Zulieferer zugänglichen, globalen elektronischen Markt- bzw. …

Erneuter Crash eines Goodyear-Zeppelins

Die Serie reißt nicht ab. Im Oktober letzten Jahres verlor Goodyear den Blimp „Spirit of Akron.“ Verletzt wurde niemand. Am 10. August diesen Jahres drückte eine Windböe in Australien den Blimp „Spirit of the South Pacific“ unsanft in …

Goodyear investiert in Luftdruckkontrollsystem

Goodyear hat einen Minderheitsanteil an der Cycloid Company in Pennsylvania übernommen. Das Unternehmen vermarktet „ACS“ (Air Compressor System), einen an der Felge befestigten Kompressor, der für den gleichbleibenden Luftdruck bei Lkw-Reifen sorgen soll. Gegenwärtig wird an einer Übertragung …

First Stop kommt voran

First Stop ist ein europaweites Pkw-Partnerschaftsprogramm zur Bindung freier Reifenhändler an die Marken Bridgestone, Firestone und First Stop. Aktuell vereinigt die Kooperation etwa 1.100 Outlets in 16 Ländern, davon ca. 75 in Deutschland. Bis zum Ende diesen Jahres …

Einstieg der RuLa GmbH beim Berliner Reifenwerk

Nachdem zuvor mit Beschluss des Amtsgerichtes Charlottenburg wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung über das Vermögen der Berliner Reifenwerk GmbH das Insolvenzverfahren eröffnet worden war, ist dort der mittelständische Runderneuerer RuLa GmbH (Schraden/Brandenburg) als Investor eingestiegen und hat die Runderneuerung …

Sinkender Fahrzeugabsatz in Asien erwartet

Obwohl sich die Fahrzeug-Verkaufszahlen in Asien in den zurückliegenden zwei Jahren erholt haben, sagen Analysten für Teile des asiatischen Marktes einen Rückgang des Absatzes voraus. Rund drei Prozent weniger Fahrzeuge sollen im nächsten Jahr dort verkauft werden, allerdings …

Kein Reifenrückruf bei Cooper

Verärgert reagierte Cooper Tire auf jüngste Presseberichte, denen zufolge in den USA möglicherweise Untersuchungen im Zusammenhang mit Unfällen, bei denen Reifen des Herstellers eine Rolle gespielt haben sollen, geplant seien. Das Unternehmen betont, dass es von Seiten der …

Keine Verbesserungen bei Goodyear in Sicht

Obwohl Goodyear in den USA gemeinsam mit Michelin Gewinner der Firestone-Krise ist und sich die Umsätze erhöhten, wird nur ein auf der Höhe des Vorjahres liegendes Ergebnis erwartet. Im Vorjahr wurden je Aktie nur 1,41 US-Dollar bezahlt, während …