Neuer Director Global E-Commerce für Goodyear

Goodyear hat Nathaniel E. Leonard zum Global Director E-Commerce des Konzerns ernannt. In dieser neuen Position ist Leonard, der zuvor Präsident bei Weldersmall.com war, verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Goodyears E-Commerce-Strategie – sowohl auf globaler Ebene …

Tiefrote Zahlen bei Hayes Lemmerz

Hayes Lemmerz, weltgrößter Räderhersteller, musste im dritten Quartal Umsatzrückgänge hinnehmen und ist in die Verlustzone geraten. Das schwache US-Geschäft bei schweren Lkw sowie das Nachlassen der Konjunktur bei Leicht-Lkw (Ford und Chrysler) haben wie der schwache Euro und …

Investition in tschechisches Conti Teves-Werk

Innerhalb der nächsten fünf Jahre will Continental etwa 51 Millionen US-Dollar in das Teves-Werk Jicin/Tschechische Republik investieren und den Standort damit zu einer der größten europäischen Fabriken für Bremskomponenten ausbauen. Außerdem sollen dort im Zuge dessen 670 neue …

Großhandelspartner für Michelin

In einem Pilotprojekt mit Reifen Gundlach (Raubach) und Meyer Lissendorf (Gönnersdorf) möchte Michelin neue Wege im Großhandel beschreiten und auf diesem Wege Kunden bedienen, die bisher vom Reifenhersteller nicht effizient erreicht wurden. Michelin liefert die Produkte, Know-how und …

Garantieänderungen bei Bridgestone/Firestone USA

Um das Vertrauen in die Marke Firestone wieder aufzubauen, hat Bridgestone/Firestone seine Produktgarantie in USA erweitert, die nunmehr für 97 (bisher 53) Produktlinien und damit nahezu die gesamte Modellpalette gelten soll. Bei jedweden Produktionsfehlern werden demnach die Pneus …

„Intelligenter Reifen“ von Nokian liefert Informationen an Handy

Nokian hat eine „intelligentes Reifensystem“ entwickelt, das Informationen über Reifenluftdruck und -temperatur in Echtzeit an das Handy des Fahrers übermittelt und daher ein zusätzliches Anzeigemodul im Cockpit überflüssig macht.…

Anteilserhöhung an der Australian Cable Co. durch Pirelli

Pirelli will den Anteil, den das Unternehmen über die Pirelli Cables Australia Ltd. an der Australian Cable Co. hält, von bislang 51 % erhöhen und hat verkaufswilligen Aktionären 52,7 europäische Cents pro Aktie geboten. Dies sei – so …

„Wissen mit Erlebnis“ – GHS-Nachwuchsförderung

Unter dem Motto „Wissen mit Erlebnis“ steht das Nachwuchsförderungsprogramm der Goodyear bzw. der Goodyear Handelssysteme GmbH (GHS). Zielsetzung ist es, die Handelspartner von morgen in allen geschäftsrelevanten Bereichen fit für die Zukunft zu machen. Ausgerichtet ist das Programm …

Premiere für Dunlop SP Super Sport 9000

Reifenhersteller Dunlop präsentiert auf der diesjährigen Motorshow in Essen einen neuen Hochleistungsreifen, den „SP Super Sport 9000“. Der straßenzugelassene Reifen soll insbesondere auf trockener Fahrbahn motorsportähnliche Fahreigenschaften bieten. Bei der Entwicklung standen sowohl der SP 9000 als auch …

Industrierußfertigung in Südamerika

Degussa-Hüls (Frankfurt am Main) will mit dem Bau einer neuen Industrierußanlage in Brasilien am Wachstum der dortigen Gummiindustrie partizipieren. In Pauliñia bei Sao Paulo entsteht derzeit eines der modernsten Industrierußwerke der Welt mit einer Anfangskapazität von etwa 60.000 …

Gute Noten für team Reifen-Union

Eine Branchenstudie der BBE-Unternehmensberatung (Köln), bei der 138 Großkunden befragt wurden, förderte gute Noten für die Mittelstands-Kooperation mit Sitz in Bad Zwischenahn zutage. So erzielten die team-Gruppe und ihre Gesellschafter fast ausnahmslos eine überdurchschnittliche Bewertung bei den Fragen …

Sensotronic Brake Control

Mercedes-Benz stellt eine neuartige elektronisch gesteuerte Bremsanlage Sensotronic Brake Control (SBC) vor, bei der Mechanik und Elektronik kombiniert werden (neuer Begriff Mechatronik). Beim Bremsen in der Kurve oder auf Glätte gewährleistet SBC noch mehr aktive Sicherheit. Sanfteres Anfahren …

Hauptversammlung der Continental AG

Am 5. Juni hatte die Continental AG zur Hauptversammlung in die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover geladen. Den Aktionären und Aktionärsvertretern wurde dabei die Entwicklung des Unternehmens präsentiert. Wie wir bereits in Heft 4/98 der NEUE REIFENZEITUNG berichteten, war das …

Reifenplatz München

Im Oktober 1995 erschien in der NEUE REIFENZEITUNG unter dem Titel „Reifenplatz Hamburg“ ein Artikel, in dem fünf Reifenhandelsunternehmen nach einem Zufallsprinzip ausgewählt, besucht und anschließend hinsichtlich ihrer Serviceleistungen miteinander verglichen und nach einem vorab festgelegten Punktesystem (von …

Qualitätspreis von VW geht an Dunlop

Die Dunlop GmbH ist mit dem Qualitätspreis „Formel Q“ von Volkswagen ausgezeichnet worden. Die Jury bewertete dabei die Kriterien Produktqualität und Service. Dunlop wurde als einziger Reifenhersteller für seine Liefertreue, eine hohe Produktivität sowie Null-Fehler-Qualität prämiert. Alljährlich zeichnet …

Reifenmarkt Europa: Erdrutschartige Marktanteilsverschiebungen?

Er könne bereits jetzt erdrutschartige Verschiebungen von Marktanteilen in Europa voraussagen, meinte Dr. Kessel auf der Pressekonferenz anlässlich der Eröffnung der MMP-Fabrik in Timisoara. Für Kessel ist ausgemacht, dass Bridgestone/Firestone im Gefolge des Reifenrückrufes in Amerika auch in …

„Intelligentes Reifen-System“ von Goodyear

Goodyear hat im Rahmen einer Bergbau-Messe in den USA ein so genanntes „intelligentes Reifen-System“ vorgestellt. Bei einem 240 t-Truck waren dessen sechs Reifen mit einer Mess-/Sendeeinheit ausgerüstet, die jeweils die Temperatur und den Druck der Pneus alle drei …

Ganz sicher leise: Dunlops SP „Winter Sport M3“

Bis 2003 erwartet Dunlop in den Kernmärkten für Winterreifen – also den Alpenanrainern Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien sowie Skandinavien (Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland) und Osteuropa (Tschechien, Slowakei, Ungarn) einen Anstieg des Absatzes von Winterreifen um sieben Prozent …

Neuentwicklungen von Nokian

Nokian Tyres stellte in Essen im Rahmen einer Pressekonferenz sowohl sein neues „intelligentes Reifenüberwachungssystem“ vor, das in Zukunft den Reifendruck per Funk direkt auf das Handy des Fahrers übertragen soll, als auch zwei neue Reifenentwicklungen, die ab Frühjahr …

Interview mit Folgen für DaimlerChrysler

Nachdem Konzernchef Schrempp in einem Interview zugegeben hatte, eine vollständige Übernahme von Chrysler durch den deutschen Konzern sei von Anfang geplant und ein „merger of equals“ ein reines Phantasiegebilde gewesen, hat der Großaktionär Kerkorian (er hält vier Prozent …

Neue Zerkleinerungsanlage bei Reifen Kurz

In Zusammenarbeit mit der MeWa Recycling Maschinen und Anlagenbau GmbH hat Reifen Kurz in Landau kürzlich eine semimobile Zerkleinerungsanlage zur Altreifenaufbereitung in Betrieb genommen. Ihr Herzstück besteht aus einer mobilen Einheit zur Vorzerkleinerung von Pkw-, Lkw- und Landmaschinenreifen …

Tiefe Bremsspuren bei DaimlerChrysler

Die offenbar bevorstehende Berufung von Dieter Zetsche, derzeit Leiter der Lkw-Division, zum Nachfolger von Chrysler-Chef Jim Holden signalisiert, dass die Probleme in Amerika größer sind als angenommen werden konnte und der Markt Autos der Marke Chrysler jedenfalls nicht …

BRV-Arbeitskreis Reifenfachhandel 2010

Zu Beginn des neuen Jahrhunderts steht der Handel vor großen Umwälzungen durch neue Technologien und Entwicklungen. Um dieser Herausforderung begegnen zu können brauchen die Verantwortlichen in den Unternehmen vor allem eines: Eine zielgerichtete Analyse und Interpretation aller relevanter …

Nutzfahrzeug-IAA Hannover

Seit Anfang 1997 hat sich die Beschäftigungssituation in der deutschen Automobilindustrie insgesamt deutlich verbessert. Es entstanden 54.000 neue Arbeitsplätze, die Hälfte davon im ersten Halbjahr 1998. Mehr als ein Viertel (184.000) der insgesamt über 700.000 Beschäftigten in der …

Wechsel in der Führungsebene bei Fulda

Nach mehr als sechsjähriger Leitung der Produktion hat der 55-jährige John P. Jentgen die Geschäftsführungsebene der Gummiwerke Fulda zum 1. November verlassen. Seine neue, erweiterte Verantwortung liegt als Director Manufacturing Luxembourg Complex in der Leitung aller vier in …

Reifendruckkontrolle: Goodyear weiterhin aktiv

Goodyear will gemeinsam mit dem US-amerikanischen Unternehmen Phase IV Engineering (Boulder, Colorado) ein Reifendruckkontrollsystem entwickeln. Nach den jüngsten Vereinbarungen mit Michelin und Cycloid Systems handelt es sich dabei um die dritte Entwicklungspartnerschaft, die der Reifenhersteller in diesem Bereich …

Testsieg für Bridgestone-SUV-Reifen in den USA

Zur Abwechslung mal gute Nachrichten über SUV-Reifen von Bridgestone: Der „Dueler AT 693“ wurde Testsieger bei dem US-amerikanischen Magazin Consumer Reports. Wertungsdisziplinen dabei waren Nass- und Trockenbremsen, das Handling in Extremsituationen, die Geräuschemissionen, Rollwiderstand sowie Traktion bei Schnee …

Reorganisation bei Cooper Tire

Die Cooper Tire & Rubber Co. hat den Reifenbereich reorganisiert. Im Zuge dessen wurden auch die Spitzenpositionen der nunmehr in drei Divisionen unterteilten Sparte neu besetzt: Mark Armstrong wurde President North American Tire Division, D. Richard Stephens ist …

4×4 by Michelin

Michelin will Anfang kommenden Jahres zwei neue Offroad-Reifen auf den Markt bringen, deren Prototypen auf der Motorshow in Essen erstmalig zu sehen waren. Beim „Diamaris“ handelt es sich um ein Straßenprofil, das zunächst bis 20 Zoll erhältlich sein …

Anfahrhilfe von Continental Teves

Continental Teves hat ein elektronisches System entwickelt, das beim Anfahren am Berg die Funktion der Feststellbremse übernimmt. Die Anfahrhilfe soll im Jahr 2002 in Serie gehen. Das Funktionsprinzip: Hat der Fahrer das Auto bis zum Stillstand abgebremst und …

Positive Entwicklung bei Eurofleet

Die im Juni 2000 auf der Reifenmesse in Essen vorgestellte gemeinsame Tochter von Bandag und der team-Gruppe, Eurofleet Tyres & Services, ist nach eigenen Angaben innerhalb der vergangenen Monate ein gutes Stück vorangekommen. Mittlerweile decken bereits über 1.300 …

Beteiligung der Axa Versicherung an Cooper Tire und BFGoodrich

Der französische Axa-Versicherungskonzern hat sich über Tochtergesellschaften mit 12,3 Prozent an Cooper Tire & Rubber beteiligt. Durch die Akquisition einer Firma Sanford C. Bernstein & Co, die 14,4 Prozent an dem Chemie- und Industriekonzern BFGoodrich hält, machte Axa …

FATE

Das Unternehmen entwickelte sich nach dem 2. Weltkrieg als Folge der Krise in einigen europäischen Industriesektoren, wodurch die Inlandsproduktion in einigen Ländern behindert wurde. In diesem Zusammenhang begann „Fabrica Argentina de Telas Engomadas“ (FATE) im Jahre 1942 den …

Continental regelt ITT B&C-Kauf

Im Zusammenhang mit der Finanzierung der beabsichtigten Übernahme des Produktionsbereiches Automotive Brakes & Chassis von ITT hat die Gesellschaft die Entscheidung über die Führungsstruktur des Bankenkonsortiums getroffen. Für das geplante Finanzierungspaket bestehend aus einer Aktienplazierung, einer Wandelanleihe und …

Reifenplatz Hannover

Im November haben wir den Reifenhandelsstandort Hannover unter die Lupe genommen. Dabei kam es uns insbesondere auf den dort gebotenen Service (Beratung, angebotene Dienstleistungen, Öffnungszeiten etc.) an. Zu diesem Zweck wurden zwölf Unternehmen nach einem Zufallsprinzip ausgewählt, besucht …

Altreifenrecyclingkonferenz II der ETRA in Leipzig

Nach dem Auftakt vom letzten Jahr in Schwerin, wird die ETRA-Altreifenkonferenz diesmal im Country Park Leipzig stattfinden. Als Termin für die Tagung mit Dr. Eckhart Willing vom Umweltbundesamt sowie Dr. Valerie Shulman von Seiten der ETRA wurde der …

Neuordnung bei Firestone USA

John Lampe, neuer Bridgestone/Firestone-Geschäftsführer in den USA, hat bereits erste Schritte zur Veränderung unternommen. Die Unternehmensaktivitäten sollen in vier satt bisher 21 Bereichen zusammengefasst werden: US Consumer Tires, US Commercial Tires, Internationale Aktivitäten sowie Herstellung und Technologie. „Diese …

Fahrzeugrückruf für Ford in Kalifornien angeordnet

Ein kalifornisches Gericht an Ford auferlegt bis zu zwei Millionen Fahrzeuge in dem US-Bundesstaat zurückzurufen. Grund ist ein angeblich fehlerhaftes Modul der Zündanlage, das zum Liegenbleiben der damit ausgerüsteten Wagen führen könnte. Eine Anwaltskanzlei strengt außerdem ein Verfahren …

Werkstattsystem 1,2,3/// vor dem Aus?

Die AS Auto-Service-Partnerbetriebe GmbH & Co. KG (Bergkamen) mit dem Werkstattsystem 1,2,3///Auto Service – Kooperationspartner der zu Continental gehörenden Franchise Service Gesellschaft (FSG) – hat beim Amtsgericht Dortmund die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt. Ein Verkauf des Systems bzw. …

Kooperation zwischen Carglass und ATU

Die ATU GmbH & Co. KG lässt ab sofort alle Aufträge rund um die Fahrzeugverglasung von Carglass durchführen. Carglass führt die Arbeiten sodann in einer der derzeit 308 ATU-Niederlassungen oder in einem der derzeit 150 Carglass Service Center …

EBIT-Erwartungen von Michelin bekräftigt

Das Michelin-Management hat in einem Interview mit der französischen Zeitung Le Figaro die Erwartungen auf einen EBIT zwischen 7,2 und 8,2 Prozent für das laufende Jahr noch einmal bekräftigt. Angesichts des gegebenen wirtschaftlichen Umfeldes ist dieses Ergebnis als …

ISO 14001-Zertifikat für Rumal

Mehr als 25.000 Tonnen Lkw-Altreifen verarbeitet die zur Kargro-Gruppe gehörende niederländische Rumal (Rubber Maalindustrie Limburg bv) nach eigenen Angaben jährlich zu Gummimehl und Granulat. Kürzlich ist das Unternehmen nach ISO 14001 zertifiziert worden.…

Smarte Ungereimtheiten zwischen Reifenhandel und Continental

Einige Reifenhändler beklagen sich, keine Smart-Winterreifen von Continental zu bekommen und sehen darin eine Benachteiligung des Handels gegenüber dem Vertriebsweg Autohaus, da Smart-Händler angeblich über ausreichende Stückzahlen für dieses Fahrzeug verfügen. Dagegen heißt es bei Continental, man sei …

Guangzhou Pearl River Rubber Tyre Limited

„China kann sich nicht isoliert vom Rest der Welt entwickeln!“ Das sind die Worte Premierministers Li Peng, unter den chinesischen Führern bekannt für seine äußerst nationalistische Einstellung. Nicht gerade eine umwälzende Feststellung. Aber in China, wo Vielseitigkeit traditionell …

Rückruf bei Vito/V-Klasse

Haltern von Fahrzeugen der Baureihe Mercedes-Benz Vito und V-Klasse, die mit Reifen der Fabrikate Continental LS 21 und Semperit M 733-6 ausgerüstet sind, wird vorsorglicher Reifentausch in allen Mercedes-Benz-Werkstätten angeboten, da es in Einzelfällen zu Reifenschäden kommen kann. …

Conti-Mehrheit an südafrikanischem Reifenhersteller

Die Continental AG übernimmt 60 Prozent der Geschäftsanteile des südafrikanischen Reifenherstellers GenTyre (200 Mio. DM Umsatz bzw. 698 Mio. Rand, ca. 2.000 Mitarbeiter) in Port Elizabeth. Die Hannoveraner sind seit über 20 Jahren durch Lizenzabkommen mit dem Unternehmen …

„Keine Fehler in den zurückgerufenen Reifen“ von Firestone

Nach den Aussagen von John Lampe, dem neuen Bridgestone/Firestone-Chef in den USA, hat man in den von dem Rückruf betroffenen Reifen keine Fehler entdecken können, allerdings gebe es „Sicherheitsprobleme bei einer kleinen Prozentzahl“ der Reifen. Lampes Definition eines …

Privatklage gegen Goodyear

Reifenhersteller Goodyear sowie das Unternehmen M&T Inc., Besitzer eines örtlichen Reifenhandelsgeschäftes, wurden im US-amerikanischen Salt Lake City von drei Witwen verklagt, deren Männer bei einem Überschlag ihres Fahrzeuges tödlich verunglückt waren. Eine Laufstreifenablösung beim „Springfield Metric“-Reifen der Goodyear-Tochter …

Iran-Reifen der Marke Continental

Continental stellt der iranischen Kerman Tire and Rubber Company (Teheran) Know-how zur Produktion von Lkw- und Pkw-Radialreifen zur Verfügung. Neben Reifen unter eigener Marke soll Kerman später auch im Rahmen eines Offtake-Abkommens unter dem Markennamen Continental Lkw- und …

Kenianischer Partner für Goodyear

In Kenia hat Goodyear mit dem in dem Land führenden Runderneuerer Treadsetters ein Gemeinschaftsunternehmen unter dem Namen Goodyear Kenia gegründet – Hauptsitz wird Nairobi sein. Ab Januar 2001 werden dann allerdings Goodyear-Neureifen über das Unternehmen verkauft, um – …

Preise für Hochleitfähigkeitsruße steigen

Degussa-Hüls AG, weltweit zweitgrößter Hersteller von Pigmentrußen mit Produktionsstandorten in Europa, Nordamerika und Asien, erhöht die Preise für ihre Hochleitfähigkeitsruße um 1.500 (eintausendfünfhundert) Euro per Tonne mit Wirkung vom 1. Januar 2001.…

Testfahrer wegen der Reifen

Der bisherige Minardi-Pilot Marc Gene wurde vom BMW-Williams-Team als Testfahrer verpflichtet mit der Begründung, dass er als erfahrener Formel 1-Fahrer genügend Erfahrung für Reifenentwicklungen mitbringe. BMW-Williams startet ab 2001 auf Michelin-Reifen.…

General Manager für Goodyears US-Runderneuerung

Armond Boyes ist zum General Manager für Goodyears Runderneuerungsaktivitäten in Nordamerika ernannt worden. Er ist damit auch für das Next-Tred-Programm des Konzerns zuständig, d.h. Boyes ist verantwortlich für das Design, die Entwicklung und den Verkauf der Produkte unter …

Neuer Winterreifenrekord, warten auf Schnee

Gegenüber dem Vorjahr dürften im laufenden Jahr etwa fünf Prozent mehr Winterreifen von der Industrie an den Handel verkauft worden sein. Auf hohem Niveau, so scheint es jedenfalls, konnte die Conti-Gruppe noch einmal zulegen. Nun wird es entscheidend …

ContiContract AC 65

Besonders in der Landwirtschaft ist die Wahl der Reifen von den Einsatzbedingungen abhängig und auch die Wirtschaftlichkeit spielt dabei eine große Rolle. Neben guter Selbstreinigung, Zugleistung und Bodenschonung, wird vor allem eine hohe Lebenserwartung durch geringen Abrieb von …

Michelin investiert 200 Millionen DM in Deutschland

Im „Jahr des Bibendum“, dem 100. Geburtstag des Michelin Männchens, zeigt sich der französische Reifenhersteller in Festlaune. Feierte man vor kurzem noch das 40jährige Jubiläum der Wiederaufnahme der Reifenproduktion in Karlsruhe (Foto) nach dem zweiten Weltkrieg, so verkündete …

Continental General Tire expandiert in Mexiko

Zum 1.12.98 übernimmt Continental General Tire das Reifengeschäft des mexikanischen Marktführers Grupo Carso (Euzkadi), zu dem unter anderem auch zwei Neureifenwerke gehören.…

Beim Explorer-Modell 2002 sind Firestone-Reifen nicht Standard

Einem Bericht der BlueOvalNews, einer alternativen Webseite für Ford-Fahrer, zufolge hat der Fahrzeughersteller seine früheren Aussagen revidiert und wird den Modelljahrgang 2002 des Ford Explorer nicht mehr standardmäßig mit Firestone-Reifen ausstatten. Vielmehr sollen nun Goodyear und Michelin in …

Kündigungen und Schließungen bei Finelist

Es kursieren Meldungen über Entlassungen und Betriebsschließungen bei der Autoteile-Handelsgruppe Finelist, die in Konkurs gegangen ist. Gerüchte über die Kündigung von 120 Mitarbeitern und die Schließung von 50 Motor World-Filialen wurden von der Geschäftsleitung bislang allerdings nicht bestätigt. …

Wechsel bei Dunlop nun offiziell

Hans-Jürgen Wagner (58) ist mit Wirkung zum 1. Januar 2001 zum Managing Director Dunlop GmbH ernannt worden. Er löst damit den zum Jahresende in den Aufsichtsrat wechselnden Robert Schäfer (62) ab. Wie bereits früher bereits gemeldet, wechselt Dr. …

Konsolidierung in Goodyear-Werk für Technische Produkte

Nachdem man im Vorjahr an dem Standort Cartersville/Georgia (USA) bereits die Reifenfertigung für Pkw und Lkw aufgegeben hatte, will Goodyear nun das Werk, in dem nunmehr Technische Produkte wie Förderbänder, Schläuche oder Luftfedern gefertigt werden, weiter auf Vordermann …

Rufe nach Rücktritten bei DaimlerChrysler werden lauter

Von Seiten einige Aktionäre werden inzwischen die Rufe nach einem Rücktritt von DaimlerChrysler-Chairman Jürgen Schrempp und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Hilmar Kopper immer lauter. Die Wellen des Disputs um den Zusammenschluss der beiden Unternehmen, der demnächst auch ein gerichtliches Nachspiel …

Fonds beteiligt sich an Delti.com

Die Venture Capital Gesellschaft (VCG), an der u.a. die Deutsche Bank, der Gerling-Konzern, die Hannover Finanz Projekt und Privatanleger beteiligt sind, hat an der Delti.com AG eine Minderheitsbeteiligung übernommen. Delti.com wurde 1999 von den beiden ehemaligen Continental-Managern Dr. …

Dritte Reifenfabrik für Bridgestone in Thailand

Bridgestone will mit einer Investition von knapp 200 Millionen US-Dollar eine Fabrik für Lkw-Reifen in der thailändischen Provinz Chonburi im Südosten des Landes bauen und damit etwa 1.000 Arbeitsplätze schaffen. Die Reifen sollen zu nahezu 90 Prozent nach …

Reifenfachverkäufer und Juniormanager

Im Rahmen dreier Lehrgänge des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) qualifizierten sich dieser Tage 48 weitere Nachwuchskräfte zu Reifenfachverkäufern. Zwölf Juniormanager wurden darüber hinaus auf angehende Führungsaufgaben im Reifenhandel vorbereitet.…

Themenschwerpunkt Altreifen

In Deutschland fällt pro Jahr ein Berg von etwa 600.000 Tonnen Alt- bzw. Gebrauchtreifen an. Was geschieht mit ihnen? Welche alternativen Verwendungen wären denkbar? Auf welche Weise können der Markt für Altreifen, die Marktteilnehmer sowie der Verbleib der …

Gerüstet für den Winter

„Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“, trösteten sich viele im verregneten Sommerurlaub, und genau so sollten Autofahrer auch dem nahen Winter begegnen. Mensch und Maschine müssen in Hochform sein, um sicher ans Ziel zu kommen.Und dazu …

Bridgestone/Firestone Deutschland nähert sich Milliardengrenze

Als Reifen- und Gummihersteller ist Bridgestone weltweit klar in Front, weit vor Goodyear und Michelin. Zieht man nur den Reifenumsatz in die Betrachtung, so könnte Bridgestone derzeit, wenn auch nur ganz knapp, den Spitzenplatz vor Michelin und Goodyear …

Formel 1-Reifengeheimnisse von Michelin in Gefahr?

Michelin hat Befürchtungen, dass Detailinformationen über die französischen Formel 1-Reifen zum Wettbewerb durchsickern könnten, wenn man in der nächsten Saison das Alain Prost-Team mit Rennpneus ausrüstet. Grund: Bei Prost verwendet man Ferrari-Motoren, während das Ferrari-Team selbst einer von …

Telefonjobs für Michelin-Mitarbeiter?

Multi-Millionär John Caldwell, früher einmal Lehrling bei Michelin, will die 950 in England von der Entlassung bedrohten Michelin-Mitarbeiter in seinem Mobilphon-Unternehmen unterbringen. Caldwell beschäftigt bereits 2.000 Mitarbeiter an den Standorten North Staffordshire und Crewe und will im kommenden …

Was die Unternehmen derzeit wert sind

Anfang Oktober 2000 lag der Börsenwert der Continental AG bei 2,5 Milliarden Euro, Michelin war 4,1 Milliarden wert und Goodyear kam nach rasanter Talfahrt auf gerade noch 3,1 Milliarden Euro. Klar in Front liegt der kleinste unter den …

Mehr Recycling, weniger Deponien

In den vergangenen acht Jahren ist der Anteil am Gesamtaltreifenaufkommen, der auf eine Deponie verfrachtet wird, europaweit von 62 Prozent im Jahre 1992 auf 37 Prozent in 2000 gesunken. Demgegenüber hat der Recyclinganteil im gleichen Zeitraum von fünf …

Zwiespältige Ergebnisse einer Michelin-Umfrage

In Großbritannien hat Michelin Verbraucher nach ihrer Verhalten bezüglich der Kontrolle des korrekten Reifenluftdruckes befragt. Zwar waren 83 Prozent der Überzeugung, der richtige Reifendruck sei wichtig für die Fahrsicherheit, und sogar 88 Prozent kannten dessen positiven Einfluss auf …

Finanzmärkte raten zur Zurückhaltung bei Automobilaktien

Die größten Finanzinstitute sind sich einig. Wer sich schon für Automobilaktien interessiert, sollte sehr gezielt und vorsichtig vorgehen, denn die nächsten Monate versprechen nicht viel. BMW, Peugeot/Citroën, Porsche und Renault – insbesondere weil die Nissan-Zahlen derzeit weitaus besser …

Debakel um Minardi-Verkauf?

Der 50-Millionen-Dollar-Verkauf von 68 Prozent der Anteile am Minardi-Formel 1-Rennstall, die Fondmetal-Alufelgenhersteller Gabriele Rumi hält, scheint zu scheitern. Minardi, das in der nächsten Rennsaison auf Michelin-Reifen starten sollte, konnte bislang noch keinen Motorenpartner für 2001 vorweisen und würde …

Konzentration in Japan: SRI übernimmt Mehrheit an Ohtsu

Sumitomo Rubber Industries (SRI) will den derzeitigen Anteil an dem Reifenhersteller Ohtsu um zehn Prozent auf dann 51 Prozent erhöhen und dafür knapp 30 Millionen Euro aufwenden. Damit wird SRI zum zweitgrößten Reifenhersteller in Japan hinter Bridgestone aufsteigen.…

Reifenplatz Köln

Der Reifenplatz Bremen bildete den Auftakt einer Reihe ähnlicher Service-Untersuchungen, die in den nächsten Monaten in anderen Städten der Republik durchgeführt und in loser Folge veröffentlicht werden sollen. Nachdem wir in der Mai-Ausgabe über die Beratungs- und Servicequalität …

Runderneuerer Marangoni auf Expansionskurs

Ende September hatte Marangoni Tread zu einem Pressegespräch nach Frosinone/Ferentino nahe Rom eingeladen, wo dicht beieinander sowohl das „International Training Center“ sowie zwei Produktionsanlagendes auf Runderneuerungsmaterialien und -zubehör spezialisierten Unternehmensbereiches der Marangoni-Gruppe zu finden sind. Etwa 69 Prozent …

Heute „nur“ Reifen, morgen schon Messwerkzeug?

In der Fahrzeugtechnik geht der Trend mit wachsender Geschwindigkeit in Richtung „intelligenter“ Fahrwerke oder gar eines „Total Chassis Management“. In diesem Zusammenhang spielen natürlich auch die Reifen zunehmend eine wichtigere Rolle. Standen bislang vor allem Sicherheit, Komfort, Umwelt- …

Höhere Preise für Goodyear-/Cooper-Reifen in den USA

Goodyear und Cooper wollen in den Vereinigten Staaten die Preise für Pkw- und Llkw-Reifen anheben. Die Rede ist von rund fünf Prozent, womit man sich etwa in der gleichen Größenordnung wie der von Michelin für das vierte Quartal …