Legendärer Pirelli-Kalender

Der legendäre Pirelli-Kalender geht ins Jahr 2002 mit Fotografien von Peter Lindbergh und steht unter dem Motto „Beyond Nudity“, verzichtet also auf totale Nacktheit. Der berühmte Fotograf hat zwölf Filmschauspielerinnen für jeden Monat ausgewählt und das Gesamtwerk einem …

Reifengeschäft von Pirelli stabil

Während der Pirelli-Konzern seinen Umsatz in den ersten neun Monaten auf knapp 5,7 Milliarden Euro (+ 4,9%) steigern konnte, hat die Gewinnentwicklung nicht Schritt gehalten. Die Geschäftsbereiche Energiekabel und entsprechende Systeme sind von kräftigem Wachstum gekennzeichnet, der Reifenbereich …

Schwingungsdämpfer von Toyo

Toyo Tire and Rubber kauft das Schwingungsdämpfergeschäft (Anti Vibration Rubber) von Toyoda Gosei.…

Neuer Toyo-Lkw-Reifen

Für den Fernverkehr und mittellange Strecken hat Toyo den Vorderachsreifen M144 entwickelt (ersetzt den bewährten M111). Die beiden ersten Größen des Lkw-/Busreifens: 315/80 R 22,5 (bereits in Produktion) und 295/80 R 22,5 (ab April 2002).…

Aufrücken im Pirelli-Konzern

Giovanni Ferrario, zuvor verantwortlich für die Pirelli-Reifensparte, wurde zum neuen Chief Executive Officer im Konzern ernannt, an den alle Sparten berichten. Zu seinem Nachfolger als General Manager Tyres wurde Francesco Gori ernannt.…

Marketingdirektor von Nokian Tyres wechselt zum Kfz-Gewerbe

Der bisherige Marketingdirektor von Nokian Tyres Pentti Rantala wechselte zum 1. November als Geschäftsführer zum Zentralverband des Finnischen Kraftfahrzeuggewerbes (AKL) nach Helsinki.…

Neue Motocross-Reifen von Bridgestone

Nach dem angekündigten Produkt-Update mit dem Battlax BT-090 bzw. dem BT-012SS im Segment der Straßenmotorräder, hat Bridgestone nunmehr auch seine Angaben zu den zwei neuen Reifenserien im Motocross-Bereich präzisiert: M401/M402 ersetzen das Gespann M57/M58 im mittelschweren Gelände; bei …

Managementwechsel bei NAS

Jürgen Titz (29) wird mit Wirkung zum 1. November 2001 neuer Manager NAS (National Account Service) und tritt damit die Nachfolge von Wilhelm Borchert (59) an, der sich nach mehr als 41 Jahren im Dienste des Unternehmens in …

Neues Distributionszentrum von Michelin in Spanien

Michelin investiert 12 Millionen Euro in die Errichtung eines neuen Lagers bei der spanischen Fabrik Alava. Der neue 30.000 Quadratmeter umfassende Gebäudekomplex soll als Distributionslager für die Fabrik fungieren. 40 neue Arbeitsplätze werden geschaffen.…

Jumbo lässt den Rüssel doch hängen

Was Bridgestone von Jahresfrist dem langjährigen Marktführer bei Motorradreifen Metzeler (Symbolfigur ein Elefant) prophezeit hatte, ist nach vorliegenden Zahlen Wirklichkeit geworden: Bridgestone hat Metzeler im deutschen Ersatzgeschäft 2001 von Rang 1 verdrängt.…

Werk Stomil Olsztyn wird für 15 Tage geschlossen

Der von Michelin mehrheitlich kontrollierte polnische Hersteller Stomil Olsztyn unterbricht in den Monaten November und Dezember für 15 Tage die Produktion. Begründet wird dies mit rückläufigen Verkäufen der Marke Kormoran in Polen. Die Fertigungspause soll genutzt werden, um …

Magneti Marelli zieht sich aus britischem Ersatzgeschäft zurück

Der zur Fiat-Gruppe gehörende Automobilzubehörspezialist Magneti Marelli stellt mit Wirkung 31. Dezember seine Aktivitäten auf dem britischen Ersatzmarkt ein. Ausgesuchte Produkte für wichtige Kunden werden weiterhin ausgeliefert, aber organisiert über das Zentrallager in Mailand. Das britische Management von …

Neuer Europa-Direktor bei ArvinMeritor

Thierry Leblanc (41) wechselt vom französischen Automobilzubehörunternehmen Valeo zu ArvinMeritor und wird als Europa-Direktor Verkauf und Marketing das Ersatzgeschäft von Produkten wie Stoßdämpfern oder Abgasanlagen übernehmen. Er folgt auf Fabrice Rosi, der dem Unternehmen als Consultant weiter erhalten …

Direktbelieferung von Hämmerling durch Bridgestone

Ab sofort arbeiten die Hämmerling-Gruppe (Paderborn) und Bridgestone direkt zusammen. Bereits seit Jahren vermarktet Hämmerling mit gutem Erfolg die Produkte Bridgestone und Firestone. Im Vorfeld des Wintergeschäftes 2001/2002 haben beide Partner die neue Form der Zusammenarbeit beschlossen, so …

Supersportwagen exklusiv auf Bridgestone

Der britische Kleinserien-Sportwagenhersteller Noble Moy Automotive (Barwell) rüstet seine neueste Kreation M12 GTO exklusiv mit Bridgestone-Hochleistungsreifen Potenza S-03 Pole Position aus.…

Asiatische Automobilindustrie noch im Tal

Ein aktueller Report der auf den Automobilsektor spezialisierten Unternehmensberatung Autopolis zeigt auf, dass der asiatische Automobilmarkt seine Schwächephase noch lange nicht überwunden hat und spricht von einer „Dekade der Stagnation“. Der Absatz wird auch in diesem Jahr auf …

Auch ein Conti-Pannenlaufsystem in der Erstausrüstung

Die Continental AG hat den ersten Erstausrüstungs-Auftrag für den ContiSicherheitsRing (CSR) erhalten. Der CSR ist eine neuartige Möglichkeit, den Ausfall eines Pkw-Reifens ohne „Liegenbleiben“ zu überstehen. Der Metallring mit einer flexiblen Lagerung wird zusammen mit dem Standardreifen auf …

Finnischer Reifenhersteller weiterhin in der Erfolgsspur

Trotz eines teilweise schwierigen Umfeldes in einigen Ländern und in für Nokian Tyres wichtigen Segmenten hat der finnische Reifenhersteller in den ersten neun Monaten diesen Jahres sowohl beim Umsatz (+7,4% auf 277,7 Millionen Euro) als auch bei den …

DTM auch 2002 mit Dunlop

Reifenhersteller Dunlop hat die Autos der prestigeträchtigen Deutschen Tourenwagen-Masters (DTM) in 2001 exklusiv ausgerüstet. Bereits kurz nach dem Finale der Rennserie wurden erste Testfahrten mit neu entwickelten Spezifikationen durchgeführt. Sobald die Testergebnisse ausgewertet sind, beginnt die Produktion der …

Radialreifen von Yokohama aus China

Die Yokohama Rubber Co. Ltd. hat bekannt gegeben, dass die zuständigen chinesischen Behörden ein Jointventure mit der YHI Holdings (Singapur, unter anderem auch Hersteller von Enkei-Aluminiumfelgen und einer der größten Yokohama-Reifendistributeure in Südostasien) und Hangzhou Rubber (China) zur …

Reifengeschäft belastet Trelleborgs Konzernergebnis

Ein Gewinneinbruch bei Industrie- und Landwirtschaftsreifen und -felgen (Sparte Trelleborg Wheel Systems) in den Hauptmärkten Europa und Nordamerika im dritten Quartal trübt das ansonsten deutlich verbesserte Konzernergebnis des schwedischen Trelleborg-Konzerns – trotz leicht gestiegener Umsätze in dieser Sparte. …

Noranda schließt Aluradfabrik

Der überwiegend im Bergbau aktive kanadische Konzern Noranda schließt zum Jahresende das Aluminiumgussräderwerk seiner Tochtergesellschaft American Racing Equipment (ARE) in Warsaw (Kentucky/USA), 205 Mitarbeiter werden ihre Jobs verlieren. Absatzrückgänge beim größten ARE-Erstausrüstungskunden DaimlerChrysler (Modell Grand Cherokee) werden als …

Auch in rauer See kommt Michelin gut voran

Michelin hat im dritten Quartal etwa drei Prozent weniger Reifen als im Vergleichsraum des Vorjahres absetzen können, aber gleichzeitig den Umsatz um sechs Prozent im dritten Quartal erhöhen können. In diesen Zahlen kommt zum Ausdruck, dass der Reifenhersteller …

Continental rechnet mit Rückgang des US-Geschäfts im vierten Quartal 2001

Die Continental AG rechnet bei ihren amerikanischen Gesellschaften Continental Tire und Continental Teves North America im vierten Quartal 2001 mit einem deutlichen Rückgang im automobilen Erstausrüstungsgeschäft. Die durch die Anschläge in New York und Washington ausgelöste Verunsicherung der …

In Südafrika verbreitert Bridgestone seine Marktpräsenz

Die zu Bridgestone gehörende südafrikanische Handelskette Maxiprest, Marktführer vor allem bei Nutzfahrzeugreifen, wird ausgebaut und erhält eine neue Organisationsform. Sie übernimmt West Cape Bandag und fusioniert diese mit vier weiteren Betrieben zur „Primax Tyres“. Die neue Kette wird …

CART-Serie mit Bridgestone statt Firestone

Die in den Vereinigten Staaten sehr populäre CART-Rennserie, die bislang exklusiv auf Reifen der Marke Firestone fuhr, wird ab dem kommenden Jahr auf Rennreifen Bridgestone Potenza an den Start gehen.…

Werkstatt-Tests des ADAC

Der ADAC hat bei markenunabhängigen Werkstattketten Inspektionen am Golf III durchführen lassen, die laut Werkstatt jeweils den Herstellervorschriften entsprechen. An die Ergebnisse der VW-Vertragswerkstätten kommen die „Freien“ insgesamt nicht heran: Autofit-Betriebe schnitten am besten, Pit-Stop am schlechtesten ab, …

Online-Sortiment von Delticom ausgebaut

Auto Service Praxis Newsletter zitiert Delticom-Vorstand Dr. Andreas Prüfer, der vorrechnet, dass das Sortiment des Online-Reifenshops derzeit rund 8.000 Stahl- und etwa 12.000 Alu-Winterradvarianten im Internet umfasse. Die Preise seien rund 25 Prozent günstiger als im Durchschnitt.…

Sponsoring von ATS auch in der Formel 3

Nach dem erfolgreichen Tourenwagen-Engagement der Marke ATS in der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM, ATS wurde Meister mit Mercedes-Pilot Bernd Schneider) und der Exklusivausrüstung der aufstrebenden Motorsportserie V8Star dehnt der Felgenhersteller seine Aktivitäten bis in den Formel-Sport aus: ATS …

Leistungswettbewerb der Vulkaniseur-/Reifenmechanikerjugend

Der diesjährige Bundesleistungswettbewerb der Vulkaniseur-/Reifenmechaniker-Handwerksjugend ist abgeschlossen: Bundessieger wurde Daniel Ladwig (Reifen Thaute, Ladebung) vor Stephan Immler (Reifen Wiesinger, München) und Roland Elsner (Reifen Müller, Berlin).…

Umstrukturierungen bei Hayes Lemmerz

Stahl- und Aluminiumräderhersteller Hayes Lemmerz hat diese beiden Sparten jetzt auch in Nordamerika zu einer Geschäftseinheit („North American Wheel Business Unit“) zusammengefasst, wie das im „Rest der Welt“ unter Führung der Zentrale in Königswinter bereits vor längerer Zeit …

Starker Umsatzanstieg bei Delticom

Der Online-Reifenhändler Delticom AG hat nach eigenen Angaben den Umsatz im dritten Quartal auf 4,8 Millionen Euro (2000: 2,1 Millionen Euro) steigern können und prognostiziert übers Jahr gesehen einen Umsatz von ca. 18 Millionen Euro (2000: 6,9 Millionen). …

17 und 19 Zoll in einem Reifen

Ein motorradreifenähnliches Profil auf der inneren Laufflächenhälfte in 17 Zoll und ein Pkw-Profil P Zero in 19 Zoll auf der äußeren gleichzeitig in einem Reifen vereint (Felgen gibt’s für solch eine Idee noch nicht) – kann das funktionieren? …

F 400 Carving mit neuartigem Reifenkonzept

Mit der Konzeptstudie F 400 Carving präsentiert DaimlerChrysler auf der 35. Tokio Motor Show ein Forschungsfahrzeug mit einer Vielzahl zukunftsweisender Systeme für die Automobile von übermorgen. Sie sollen Fahrsicherheit, Fahrdynamik und Fahrspaß deutlich erhöhen. Die Hauptattraktion des F …

Elektronischer Marktplatz auch für EM-Reifen

Der Goodyear-Konzern ist der elektronischen Einkaufsplattform Quadrem beigetreten, über die weltweit Geschäfte in den Bereichen Bergbau, Minerale und Metalle abgeschlossen werden. Das Einkaufsvolumen der an Quadrem beteiligten Unternehmen liegt bei ca. 80 Milliarden US-Dollar. Neben diversen technischen Produkten …

Koreanische Kumho-Gruppe mit Selbsthilfeprogramm

Die Unternehmensgruppe Kumho Industrial, zu der unter anderem der Reifenhersteller Kumho Tires gehört, gilt als hochverschuldet, vor allem aufgrund von Problemen bei der Fluglinie Asiana Airlines. Jetzt wurde ein Selbsthilfeprogramm erarbeitet, das unter anderem einen frischen Kapitalzufluss durch …

GT3-Öko-Reifen von Goodyear bei Ford und BMW

Mehreren Presseberichten zufolge wollen Ford und BMW Goodyears Sommerreifen GT3 – der aus ökologischen Gründen interessant ist, weil seine Laufflächenmischung zum Teil aus Maisstärke besteht – auch in der Erstausrüstung verbauen. Der Reifen, der bereits geraume Zeit im …

„Achtung Auto“ mit Michelin-Unterstützung

An der ADAC-Aktion „Achtung Auto“ beteiligen sich der Automobilhersteller Opel und Michelin. Im letzten Jahr hatten bereits mehr als 4.000 Schulklassen an der Aktion teilgenommen, seit wenigen Tagen beteiligen sich Fünftklässler aus ganz Baden-Württemberg an dem Programm.…

Speedindex V bei Winterreifen jetzt auch von Marangoni

Der italienische Reifenhersteller Marangoni hat seine Winterreifenpalette bis in den Geschwindigkeitsbereich 240 km/h ausgedehnt: Den Meteo ESC gibt es in einigen neuen Größen, unter anderem auch als 225/45 R17 91V.…

Investmentfirmen kaufen Achsvermessungsunternehmen

Die schwedischen Investment-Firmen 3i und Euroventure haben laut Auto Service Praxis Newsletter in einer gemeinsamen Aktion Car-O-Liner und Josam, die beide zur finnischen Partek-Gruppe gehörten, übernommen. Die Produkte (u.a. elektronische und mechanische Meßsysteme) von Car-O-Liner werden in Deutschland …

Gebrauchte Ersatzteile aus dem Internet

Unter www.callparts.de werden gebrauchte Ersatzteile für Autos und Motorräder angeboten, die bei zertifizierten Verwertungsbetrieben anfallen.…

Bei Ford leitet jetzt Scheele das Tagesgeschäft

Nach der Absetzung von Jacques Nasser als Chief Executive Officer bei Ford und William Clay Ford Jr. als Nachfolger und nun mächtigen Unternehmenschef, wurde der Brite Nick Scheele – der in Europa u.a. Jaguar saniert hatte und dann …

„Blinkies“ von point S

Die Mitglieder des Reifenpartnerverbundes point S verteilten zum Schulanfang bundesweit mehr als 350.000 so genannte „Blinkies“ in Bärchenform an über 14.500 Schulklassen. Die Reflektoren mit dem point S-Logo sollen helfen, die Sicherheit auf den Schulwegen zu erhöhen.…

Auch Bandag leidet unter Marktschwäche

Auch Kaltrunderneuerungs-Weltmarktführer Bandag (Muscatine/Iowa) hat beim Umsatz und bei den Erträgen im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahr Einbußen hinnehmen müssen und führt dies auf die Probleme im weltweiten Nutzfahrzeuggeschäft zurück. Der Umsatz ging im Quartal um ca. drei …

Unternehmenskommunikation von Conti neu aufgestellt

Der Continental-Konzern hat seine Unternehmenskommunikation neu strukturiert: Leiter ist Dr. Heimo Prokop (44), an den der Presseleiter Andreas Meurer (43) und die Leiterin Public Relations Petra Hamich (41) direkt berichten. Die produktnahe Öffentlichkeitsarbeit berichtet fachlich ebenfalls an Prokop: …

Britische Reifengruppe Just Tyres im Insolvenzverfahren

Die britische Reifengruppe Just Tyres Holdings (zu der die Einzelhandelskette Just Tyres, der – profitable – Großhändler Southam, ein Franchisesystem Autostop für freie Reifenhändler sowie das Flottengeschäft ebenfalls unter dem Namen Autostop gehören) musste das Insolvenzverfahren einleiten. 40 …

Von der Michelin-Gruppe zu Kumho Europe

Franz Kruse (44), ehemals Prokurist bei der Euromaster-Tochter Profil GmbH, fungiert seit dem 1. November als Verkaufsleiter Deutschland für die Marken Kumho und Marshal.…

Trennung perfekt: Nasser zum Rücktritt gezwungen

Jaques Nasser, Ford’s Chief Executive Officer, hat den Machtkampf gegen Ford-Urenkel J.Clay Ford endgültig verloren. Der Automobilhersteller werde heute, wie bereits in den nächtlichen TV-Nachrichten gemeldet wird, den Rücktritt offiziell bekannt geben. Nasser hatte vehement Firestone-Reifen als Ursache …

Trotz schwacher Zahlen Optimismus bei Titan

Der amerikanische Baumaschinen- und Landwirtschaftsreifen- und -räderhersteller Titan International (Quincy/Illinois) blieb auch im dritten Quartal mit 100,5 Millionen US-Dollar Umsatz unter dem Vorjahreszeitraum (119,8 Millionen). Der Verlust (net loss) lag im Quartal bei 9,5 Millionen, in den ersten …

Neuer Geschäftsführer bei Team

Wie Top Service Team in einer Pressemitteilung erklärt, wird Heinz-Jürgen Schönfeld (bekannt als Referent von BRV-Seminaren, durchgeführt durch die BBE Unternehmensberatung) zum 1. Januar 2002 neuer Geschäftsführer der Kooperation. Bis zu seinem Amtsantritt übernimmt der Bremer Reifenhändler Harald …

Auch Cooper macht Abstriche

Cooper Tire & Rubber hat die Ergebnisse für das dritte Quartal 2001 vorgelegt und muss angesichts der schwachen Konjunktur in Nordamerika wie schon zuvor andere Reifenhersteller Einbußen vermelden: So sank der Umsatz gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 791 …

Konzentration auch bei Industriereifen

Die Vertriebsfirma Watts Industriereifen, eine Tochtergesellschaft des britischen Herstellers Watts Industrial Tyres, und Industriereifen-Großhändler Kollenbach (Rheinberg) haben ihren Zusammenschluss bekannt gegeben. Watts-Geschäftsführer Jean-Paul Mindermann wird mit den Worten zitiert, man sei am Standort Langenfeld am Rande der Kapazitäten …

Entlassungen bei Hayes Lemmerz

In Nordamerika wird Räderhersteller Hayes Lemmerz 145 Jobs streichen, das entspricht elf Prozent der dortigen Arbeitsplätze. Darüber hinaus soll 45 Mitarbeitern ein Frühpensionierungsangebot unterbreitet werden. Das fast ausschließlich auf die Erstausrüstung fixierte Unternehmen ist von der Schwäche der …

Starker Auftritt von Edouard Michelin in Las Vegas

Der junge Konzernchef Edouard Michelin kommt mit den Medien immer besser zurecht. Mit viel Witz stellte er sich den Fragen von rund 150 Journalisten aus mehr als 20 Ländern zum Abschluss der Challenge Bibendum in Las Vegas. Edouard …

Qualitätsstandard von Kwik-Fit bestätigt

Kwik-Fit in Großbritannien wurde erneut gemäß ISO 9002 zertifiziert. Vorausgegangen war ein unabhängiges Audit in 26 Betrieben, vier Regionalbüros und in der Zentrale für Flottenservice. Im Jahre 1992 war Kwik-Fit erstmals nach diesem Standard (entsprechend BS 5750) zertifiziert …

Neue Wanli-Distributeure gesucht

Der chinesische Reifenhersteller South China Tire & Rubber (Guangzhou) vertrieb die Pkw-/LLkw-/Lkw-Reifenmarke Wanli bislang europaweit exklusiv über International Bernaerts Trading (IBT, Belgien). Da die bisherige Vertriebsvereinbarung ausgelaufen sei, sucht man neue Distributeure – entweder europaweit oder national.…

Berufung zwingt Goodyear erneut vor Gericht

Eine Klage von China Tire Holdings Ltd. und Orion Tires in den USA gegen Goodyear wurde vom zuständigen Berufungsgericht an die ursprüngliche Instanz zurückverwiesen, wodurch ein langanhaltender Rechtsstreit in eine neue Runde getreten ist. Dem US-Unternehmen wird vorgeworfen, …

Gesundung bei South Pacific Tyres?

Der australische Reifenhersteller South Pacific Tyres (SPT), an dem Goodyear maßgeblich beteiligt ist, könnte zum Ende des laufenden Geschäftsjahres den Breakeven-Punkt erreichen und in die schwarzen Zahlen zurückkehren, erklärte Chairman John Ralph auf einer Gesellschafterversammlung. Vor einigen Monaten …

Marketing bei Sachs Handel unter neuer Leitung

Die Sachs Handel GmbH (Schweinfurt) hat die Bereiche Marketing und Produktmanagement zusammengelegt. Der bisherige Leiter Produktmanagement, Dr. Ulrich Walz (41), wird die Abteilung führen. Marketingleiter Gerhard Scherbaum (59) verabschiedet sich auf eigenen Wunsch in den Ruhestand.…

Umweltfreundliche Antriebskonzepte auf der Challenge Bibendum

Die Challenge Bibendum fand zum dritten Mal insgesamt und zum ersten Mal in den USA statt. Neben Fahrzeugen mit konventionellen Benzin- und Dieselaggregaten wurden auch Fahrzeuge mit Antrieben auf der Basis von Erdgas, Wasserstoff, Strom und Biobrennstoff vorgestellt. …

Goodyear-Ergebnisse mit Schatten und etwas Licht

Der Goodyear-Konzern hat im dritten Quartal seinen Umsatz zwar gegenüber dem Vorjahreszeitraum leicht auf 3,7 Milliarden US-Dollar erhöht, liegt bezogen auf die ersten neun Monate mit 10,7 Milliarden US-Dollar jedoch immer noch unter Vorjahresniveau (10,9 Milliarden). Mit einem …

Flugzeugreifen-Auktion im Internet

Wohl erstmalig wurde ein Auftrag über Flugzeugreifen durch eine Internet-Auktion vergeben. Den größten Anteil der Diagonalreifen für die 23 Boeing 757 der spanischen Fluglinie Iberia wird Dunlop Aircraft Tyres liefern. Für den britischen Flugzeugreifenhersteller ist Iberia ein Neukunde.…

Anteil an Stomil aufgestockt

Mehrheitsgesellschafter Michelin hat seinen Anteil am polnischen Reifenhersteller Stomil-Olsztyn um 2,88% aufgestockt und hält nun insgesamt 65,78%. Die weiteren Anteile liegen heute bei acht bis zehn weiteren Gesellschaftern, verglichen mit 40 noch zu Beginn des Monats September. Die …

Zwei weitere 21-Zoll-Formate für Metzelers ME 880 Marathon

Mit dem Ausbau des Lieferprogramms des Marathon ME 880-Motorradreifens um zwei weitere Vorderrad-Dimensionen will Metzeler dem Trend zu 21-Zoll-Vorderrädern in der Custom-Szene entgegenkommen. Zählt man die neuen Größen 120/70-21 M/C 62V und 90/90-21 M/C 54H hinzu, so bietet …

Noch mehr Druck auf die Kirch-Gruppe wegen Formel 1

Die Kirch-Gruppe, die über 75 Prozent der Anteile an der Formel 1-Holding verfügt, sieht sich weiterem Druck durch die Automobilhersteller ausgesetzt. Angeblich wollen, so verlautete aus Mercedes-Kreisen in Stuttgart, die Automobilhersteller DaimlerChrysler, Ford/Jaguar, BMW, Renault und Ferrari, eine …

Neuer Hauptgeschäftsführer beim ZDK

Der Geschäftsführung des Zentralverbandes des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes, dem auch der BRV-Geschäftsführer Peter Hülzer angehört, steht ab 1. November der 44-jährige Jurist Dr. Axel Koblitz vor. Koblitz wird die Hauptgeschäftsführung mit Professor Dr. Jürgen Creutzig gemeinsam innehaben, bis Creutzig …

Neuer Internet-Auftritt der VRG

Die Kooperation Vereinigte ReifenFachhändler GmbH (VRG, Norderstedt) hat ihren Internet-Auftritt erneuert und ist jetzt zu erreichen unter www.reifen-experte.de. Vorgesehen ist, dass auch jedes VRG-Mitglied eigene Internet-Seiten erhält. Ferner soll ein Intranet errichtet werden, um die Kommunikation zwischen Gesellschaftern …

OttoCar für Reportage über Dunlop-Aktion

Der Filmbeitrag „Cup der Guten Hoffnung“ (ausgestrahlt im DSF) über das in Südafrika ausgetragene Finale des diesjährigen Dunlop Drivers Cup wurde beim AutoVision-Festival mit dem bronzenen „OttoCar“ ausgezeichnet.…

RoadSnoop von Nokian ab März 2002 verfügbar

Ab März nächsten Jahres soll die erste Generation des von Nokian Tyres unter dem Namen RoadSnoop entwickelten Systems zur Reifendruck- und Reifentemperaturkontrolle auf den Markt kommen. Ursprünglich hatte der finnische Reifenhersteller geplant, mit der Vermarktung des neuartigen Systems …

Weiterer Firestone-Rückruf auch in Europa

Bridgestone/Firestone bietet auch in Europa den kostenlosen Austausch von Firestone-Reifen der Linie Wilderness AT an, die bis Mai 1998 gefertigt und überwiegend auf dem Ford Explorer in der Erstausrüstung montiert wurden. Es handelt sich wie in den USA …

Verkauf von Continentals britischer Handelsgesellschaft steht bevor

Manfred Wennemer, Vorstandsvorsitzender der Continental AG, wird dahin gehend zitiert, dass das Unternehmen plane, seine britische Reifenfachhandelskette National Tyre Service (NTS) noch zum Ende diesen Jahres verkaufen zu wollen. Vor einigen Monaten hatte NTS bereits seine Lkw-Reifen-Aktivitäten eingestellt …

Kompromissbereiter Reifenhersteller

Gegen den amerikanischen Reifenhersteller Cooper sind mehrere Klagen anhängig, die sich auf Reifenschäden beziehen. Jetzt zeichnet sich ein vorläufiger Kompromiss bei Reklamationen ab (um Unfälle wegen eventueller Reifenschäden geht es nicht): Der Reifenhersteller bietet an, alle von 1985 …

Peter Seher tritt an

Was bereits in der Branche bekannt war, wird jetzt durch eine Pressemitteilung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) offiziell: Der Friedberger Vulkaniseurmeister und Geschäftsführer der Firma „Seher, Reifen und Fahrzeugtechnik“, Peter Seher (43), kandidiert im Mai 2002 für …

Neue Geschäftsführer bei ContiTech

Heinz-Gerhard Wente (50) wurde bei ContiTech Fluid – dem größten Geschäftsbereich innerhalb der ContiTech-Unternehmensgruppe, die ihrerseits zum Continental-Konzern gehört – zum neuen Geschäftsführer berufen. Zum Geschäftsführer ContiTech Vibration Control wurde Norbert Martin (46) ernannt.…

Heißt Reifenhersteller Nummer eins wieder Bridgestone?

Nach einem von dem US-amerikanischen Magazin Rubber & Plastics News veröffentlichten Ranking für das Jahr 2000 soll Bridgestone mit rund 14 Milliarden US-Dollar Umsatz wieder die Nummer eins unter den weltweiten Reifenherstellern sein.…

Rekord auf Yokohama-Reifen

Neuer Rundenrekord auf der Nordschleife des Nürburgrings: Gleich um mehr als zehn Sekunden verbesserte Rennfahrer Wolfgang Kaufmann auf einem Gemballa Porsche GTR 600 die Bestzeit. Bereift war der Sportwagen mit Yokohama-Reifen AVS Sport 245/35 ZR 18 an der …

Ausbau der Handelskette durch Nokian Tyres

Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres hat die schwedische Reifenhandelsgesellschaft Däckaffären 2000 AB mit 13 Outlets, vorzugsweise im Süden Schwedens, übernommen. Damit setzt der Hersteller seine Strategie fort, die Position in den skandinavischen und nordischen Ländern, die als Heimatmarkt …

Weltrekorde auf Pirelli-Reifen

Schlagzeilen haben die Hochgeschwindigkeitsweltrekorde des VW-Prototypen „W12 Coupé“ auf der Teststrecke im italienischen Nardo gemacht. Reifenhersteller Pirelli weist darauf hin, dass das Fahrzeug mit Serienreifen P Zero Rosso der Größe 255/40 ZR 19 bestückt war, die im deutschen …

Gehen bei Goodyear Großbritannien doch mehr Jobs verloren?

Die Gespräche zwischen Gewerkschaftsvertretern und dem Management der Goodyear-Lkw-Reifenfabrik Wolverhampton um die Zukunft von 450 Arbeitsplätzen gehen nun doch in eine neue Runde. Vor einigen Monaten erst war die Schließung des Werkes abgewendet worden.…

26. Verkehrsuntersuchung von Uniroyal

Die Ergebnisse der mittlerweile bereits 26. Verkehrsuntersuchung im Auftrage der Reifenmarke Uniroyal liegen vor. Titel der diesjährigen Studie: „Beifahrer – Eine Untersuchung über die psychologischen und soziologischen Aspekte des Zusammenspiels von Fahrer und Beifahrer“.…