Toyota will selbst Reifen bauen

Der japanische Automobilhersteller Toyota will in Zukunft selbst Reifen bauen. Das berichtet jedenfalls Nikkei Reports. Wie das vor sich gehen soll, ist weitgehend unklar bis heute und der schon seit längerer Zeit angekündigte Plan wird von den Reifenherstellern …

Schlecker macht weiter

Die Drogeriekette wird weiter Autos über ihre Internet-Homepage verkaufen. Das bestätigten Sprecher der Firma Schlecker gegenüber dem Handelsblatt. Im jetzt begonnenen zweiten Anlauf soll es um noch mehr Kleinwagen als im ersten Versuch gehen. Bisher wurden Fiat Punto, …

Cooper bleibt in Rechtsstreitigkeiten verwickelt

Bekannt ist ein Fall, in dem eine Familie 10 Millionen US-Dollar fordert und ein weiterer Fall, in dem es um nicht weniger als 64 Millionen US-Dollar gehen soll. Nun ist eine weitere Klage gegen Cooper anhängig, in der …

Werkstattausrüstungen aus Sachsen

Die in Plauen/Sachsen beheimatete Saxon Prüftechnik GmbH – ein auf Werkstattausrüstungen, Industrieanlagen, Sensoren, Systemlösungen und Tankanlagen spezialisierter Hersteller – hat auch verschiedene Reifendienstgeräte und Wuchtautomaten zur Messung von physikalischen Größen, wie zum Beispiel statische und dynamische Unwucht sowie …

Neuer Marketingleiter bei Fulda Reifen

Helge Jost (34), seit Dezember 1994 in den Diensten der Gummiwerke Fulda, wurde zum neuen Marketingleiter ernannt. Er war bisher als Leiter Verkaufsförderung und Händlerentwicklung sowie seit Oktober 2000 als Leiter Marketing Services für den Reifenhersteller tätig. Er …

Bridgestone mit neuen Gummimischungen in Österreich

In der letzten Woche testete der japanische Lieferant mit seinen Teams auf sechs verschiedenen Strecken in vier Ländern, was vor allem eine logistische Herausforderung war. Alle Teams bekamen die Möglichkeit, mindestens eine Reifenmischung auszuprobieren, die beim nächsten Rennwochenende …

Michelin reist mit neuen Reifen zum Alpenglühen

Überholen ausdrücklich erlaubt: Das Streckenlayout des A1-Rings fordert Ausbremsmanöver geradezu heraus. Einer längeren Geraden folgt eine langsame Kurve – so lautet das Geheimrezept für spannende Rennen auf dem unweit des beschaulichen Spielberg gelegenen Kurses. Gleich dreimal müssen die …

BMW liegt besser als erwartet

Im ersten Quartal 2002 stieg der Umsatz im Konzern um 14 Prozent auf 10,8 Milliarden Euro. Auch das Vorsteuerergebnis nahm bereinigt um Sondereffekte um sechs Prozent zu. Wesentlichen Anteil an diesen guten Zahlen hat der Mini, der weitaus …

Goodyears Finanzdruck sorgt weiter für Unruhe

Das Unternehmen bittet die Arbeiter in den Fabriken, einen Beitrag zur Gesundung der Finanzen des Reifenkonzerns zu leisten. Hierbei geht es um eine Verschiebung von Lohnerhöhungen, aber auch um Reduzierung von Zahlungen für Krankenkassen. Das Unternehmen hat diese …

Apollo baut neue Reifenfabrik in Indien mit deutscher Hilfe

Der zweitgrößte Reifenhersteller in Indien investiert knapp 25 Millionen Euro in eine neue Fertigung für Lkw- und Busreifen in radialer Bauweise. Die Fabrik wird in Baroda neben eine bereits bestehende Apollo-Fabrik gesetzt werden. In der Fertigung stützt sich …

Erholung der Automobilkonjunktur erst ab 2004 erwartet

Die auf den Automobilsektor spezialisierte Unternehmensberatung Autopolis erwartet für dieses Jahr einen anhaltenden Rückgang des Fahrzeugabsatzes auf dem nordamerikanischen Markt, in Europa und Japan. Weltweit wird mit einem Minus von fünf Prozent – entsprechend 2,6 Millionen Fahrzeugen – …

Umsatzverdopplung im ersten Quartal bei Delticom

Wie die Delticom AG mitteilt, verlief der Start in das neue Geschäftsjahr 2002 für sie äußerst erfolgreich. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum konnte der Umsatz der beiden Geschäftsfelder Großhandel und E-Commerce im ersten Quartal diesen Jahres auf 6,2 Millionen …

GreenMan mit positiver Bilanz

US-Recyclingriese GreenMan Technologies hat zum sechsten Mal hintereinander eine positive Quartalsbilanz vorgelegt. Der Umsatz für das Ende März 2002 abgeschlossene zweite Quartal beläuft sich demnach auf 5,56 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg um 21 Prozent gegenüber dem entsprechenden …

Deutsche Autofahrer geben Michelin das beste Zeugnis

Befragt wurden Fahrzeughalter von Neufahrzeugen, die zwischen Januar 2000 und Dezember 2001 zugelassen wurden. Der Fragebogen enthielt 19 Fragen zu den sechs Kategorien Traktion/Sicherheit, Fahrverhalten, Haltbarkeit, Schadenshäufigkeit, Design und Kraftstoffverbrauch. Den ersten Platz hat Michelin vier mal erreicht: …

Continental-Aktien weiter gut bewertet

Das Continental-Management hat gegenüber Analysten vor einem Monat offenbar bessere Ebit-Prognosen abgegeben als im Bericht des ersten Quartals des laufenden Jahres nun zum Ausdruck gekommen ist. Das wird als „irritierend“ bezeichnet, wenngleich die Zahlen als solche als „besser …

Goodyear weiter mit schlechten Nachrichten

Wie aus dem Quartalsbericht hervorgeht, ist Goodyear durch den Kmart-Konkurs und die damit verbundene Schließung der Penske-Stores schwer getroffen. Der Umsatzverlust übersteige, so heißt es, 60 Millionen US-Dollar. Der Pension Fund weist weiter eine Unterdeckung von einer Milliarde …

Goodyear muss 36,9 Millionen US-Dollar zahlen

Ein Gericht in den USA hat den Reifenhersteller Goodyear verurteilt, den Erben eines tödlich verunglückten Autofahrers 36,9 Millionen US-Dollar zu bezahlen. Der Mann war wegen eines Reifenschadens in einen Unfall verwickelt worden und hatte tödliche Verletzungen erlitten. Goodyear …

Goodyear stockt Sava-Anteil auf

Goodyear hat seinen Anteil am slowenischen Reifenhersteller Sava von 60 auf auf 80 Prozent erhöht und dafür 39 Millionen US-Dollar bezahlt. Die Vereinbarung sieht weiterhin vor, dass ein Kaufrecht auf die restlichen 20 Prozent zwischen 2004 und 2005 …

Klaus Heymann wird doch erst im Juni verabschiedet

Theo Pecher hat zwar schon zum 1. Januar 2002 offiziell die Geschäftsführung der VRG übernommen, beendet wird die Zusammenarbeit zwischen seinem Vorgänger Klaus-Dieter Heymann und der Kooperation nach dessen eigenen Worten – anders als zunächst von uns gemeldet …

Dezent-Geschäftführer dementiert Insolvenz-Gerüchte

Im Markt kursierende Gerüchte, nach denen Felgenhersteller Dezent Insolvenz angemeldet haben soll, werden von Geschäftsführer Harald Schmidt dementiert. „Die Umstrukturierungen im personellen Bereich“ – gemeint ist hiermit der Abgang von Ex-Geschäftsführer Jürgen Keil – „haben mit der finanziellen …

Laufstreifen für die Kaltrunderneuerung von Cooper-Avon

Cooper-Avon hat die Produktpalette im Bereich Runderneuerungsmaterialien um Laufstreifen für die Kalterrundneuerung erweitert. Elf Profilvarianten stehen in insgesamt 59 Dimensionen zur Verfügung. Produziert werden die Laufstreifen, die in Zusammenarbeit mit der zur Nutzfahrzeugsparte der Cooper Tire & Rubber …

Radialreifen der Marke Yokohama ab 2003 auch aus China

Nachdem Yokohama vor kurzem seine Beteiligung an der Hangzhou Yokohama Tire Co Ltd. von 45 auf 80 Prozent erhöht hatte, sollen ab Mai 2003 nun auch die ersten Radialreifen der japanischen Marke aus einem neu gebauten Werk rollen. …

Krupp Elastomertechnik spendet Erlös vom Tag der offenen Tür

Im Februar diesen Jahres hatte die Krupp Elastomertechnik GmbH einen Tag der offenen Tür veranstaltet, in Rahmen dessen sich mehr als 1.000 Besucher über die von dem Hamburg-Harburger Unternehmen hergestellten Maschinen u.a. für die Gummi- und Reifenindustrie informierten. …

Weltrekord im Pflügen auf Michelin-Reifen

Mit einem 380 PS starken Massey-Ferguson-Ackerschlepper wurde kürzlich in der Nähe von Bordeaux ein neuer Rekord im Pflügen aufgestellt. Ausgerüstet war das Arbeitsgespann dabei mit Reifen von Michelin: auf der Zugmaschine kam der MACHXBIB zum Einsatz, auf dem …

1. Quartal 2002 bei Conti: Gewinn nach Steuern um 62 Prozent gesteigert

Der Umsatz des Continental-Konzerns hat sich im ersten Quartal 2002 um 6,1 Prozent auf 2,73 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,58 Milliarden Euro) erhöht. Ohne Änderungen im Konsolidierungskreis – im Wesentlichen durch die Einbeziehung von Conti Temic bedingt – ergibt …

Michelin mit neuem Vertriebschef Pkw-Reifen

Matthias Grün (38) übernimmt bei der Michelin Reifenwerke KGaA zum 1. Juli 2002 die Position als Geschäftsbereichsleiter Pkw-Reifen Ersatzmarkt für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er tritt die Nachfolge von Patrice Kéfalas an, der in die Unternehmenszentrale nach …

Voller Erfolg für den Michelin-Aktienplan

Mehr als jeder zweite Mitarbeiter der Michelin Reifenwerke hat Aktien gezeichnet; in Karlsruhe lag die Quote gar bei 61 Prozent. Ob alle Zeichnungswünsche erfüllt werden können oder es zu einer Zuteilung kommt, ist zur Stunde noch ungewiss.…

Dr. Karl Dworak wird 65 Jahre alt

Nach 33 Jahren im Dienste der Dunlop wird Dr. Karl Dworak, der am 4. Mai 65 Jahre alt wird, Ende Mai in den Ruhestand gehen. Dr. Dworak, der u.a. von 1994 bis 2000 auch Leiter des deutschen Reifenersatzgeschäftes …

Nokian-Zahlen im ersten Quartal wie erwartet

Der finnische Reifenhersteller Nokian hat im ersten Quartal 2002 einen Umsatz von 85 Millionen Euro und einen Ebit von minus einer Million Euro erwirtschaftet. Für Nokian ist die zweite Hälfte eines Geschäftsjahres von größter Wichtigkeit. Jetzt lässt sich …

Bundesverband Güterkraftverkehr ruft zum Boykott auf

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) will zur Durchsetzung seiner Forderungen die Unternehmen auffordern, die zur Gebührenberechnung notwendigen elektronischen Erfassungsgeräte nicht in ihre Lastwagen einzubauen, weil kein gesetzlicher Einbau- bzw. Benutzungszwang für die Geräte gegeben ist. Der …

Bridgestone wieder im Vorwärtsgang

John Lampe, CEO der Bridgestone/Firestone Americas Holding Inc., hat sich anlässlich eines Treffens mit großen Nutzfahrzeugreifenhändlern in den USA sehr optimistisch geäußert, das laufende Jahr mit einem Gewinn beenden und damit das Kapitel des Reifenrückrufs endgültig abschließen zu …

Zwei Michelin-Teams landeten in Spanien hinter Bridgestone

Am Ende eines turbulenten Großen Preises von Spanien belegten die Michelin-Partner BMW WilliamsF1 und McLaren-Mercedes die Ränge zwei und drei hinter Ferrari-Star Michael Schumacher, der auf Bridgestone-Reifen siegte. Juan Pablo Montoya schaffte den Sprung aufs Podest vor dem …

Michelin Reifenwerke mit verbessertem Ergebnis

Die deutliche Ergebnissteigerung der Michelin Reifenwerke in 2001 ist auf einen höheren Inlandsabsatz, gesunkene Abschreibungen und verminderte Vertriebsaufwendungen zurückzuführen. Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen stiegen gegenüber dem Vorjahr um 30 Millionen auf 218,5 Millionen Euro. Im Gegensatz …

Verstärktes Aftermarket-Engagement von Kayaba

Kayaba – bislang eher als Erstausrüstung für Stoßdämpfer in der Automobilindustrie bekannt – bietet europaweit auch dem Ersatzteilhandel und Werkstätten sein Sortiment an und will nun nach eigenen Aussagen das Engagement gerade im deutschsprachigen Ersatzteilmarkt verstärken. Für Deutschland, …

Große Geldsorgen bei BAR und Jordan

Nachdem Prost bereits vor Saisonbeginn Konkurs anmelden musste, soll nun auch Jordan in der Klemme stecken. Dabei zeigt Jordan sich zusätzlich noch als schlechter Verlierer, denn die Bridgestone-Reifen, so heißt es, seien nur gut für Ferrari, passten aber …

„Twin Disc“-Technologie im neuen Monroe-Stoßdämpfer „Reflex“

Stabilität ist zu einem entscheidenden Element in der Automobiltechnik geworden. Deshalb entwickeln die Tenneco Automotive-Ingenieure im Monroe-Technologiezentrum Europa in St. Truiden, Belgien, kontinuierlich neue Technologien, um die Monroe-Stoßdämpfer zu den zuverlässigsten und sichersten auf dem Markt gehören zu …

Premiere: Dunlop Internet-Serviceportal geht an den Start

Reifenhersteller Dunlop hat die Internet-Plattform „TireOnlineService“ beim point S-Betrieb Guckert in Hainburg bei Frankfurt erstmals live geschaltet. Nach erfolgreich abgeschlossener Pilotphase im letzten Jahr soll das E-Business-Serviceportal zunächst deutsche Reifenfachhändler bedienen und seine Services sukzessive auf internationale Märkte …

Klaus Heymann von der VRG endgültig verabschiedet

Eigentlich sollte seine Tätigkeit am Tage der Gesellschafterversammlung Ende Juni auch offiziell beendet werden, nachdem sein Geschäftsführervertrag nach Erreichen der Altersgrenze bereits zum Jahresende 2001 ausgelaufen war. Wie Heymann-Nachfolger Theo Pecher in einem Rundschreiben an die VRG-Gesellschafter in …

Leicht-Lkw-Reifen „PN3 Vantec“ von Pneumant

Unter dem Namen „PN3 Vantec“ hat die Pneumant Reifen GmbH & Co. KG einen Reifen für gewerblich genutzte Transporter entwickelt, der sich nach eigenen Worten für die Nachrüstung von Fahrzeugen anbietet, die auf unbefestigten Feldwegen, Überlandstrecken oder im …

ReifenCheck 2002 im Internet

Im Rahmen des „ReifenCheck 2002“ können Autofahrer ihre Reifen kostenlos an über 30.000 Prüfstellen in Deutschland untersuchen lassen. Die Aktion startet zwar erst im Juni, doch schon ab Mai soll sich eine Liste aller teilnehmenden Prüfstellen – z.B. …

Notlaufreifen von Continental/Bridgestone auf dem Maybach?

Continental und Bridgestone haben kürzlich eine Kooperation in Bezug auf Notlaufreifen vereinbart – Continental bringt den ContiSafetyRing (CSR), Bridgestone den Self Supporting Runflat Tire (SSR) in die Zusammenarbeit mit ein. Nach Informationen des Auto- und Reiseclub Deutschland ARCD …

ADAC-Pannenstatistik 2001 – Reifenmängel auf Platz fünf

Mehr als dreieinhalb Millionen Mal ist der ADAC nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr ausgerückt, um Menschen in Not zu helfen. Und wie in jedem Jahr hat der Automobilclub die Ergebnisse dieser fast 10.000 Einsätze pro Tag in …

Umsatzrückgang bei Bandag

Die Bandag Inc. hat in dem am 31. März diesen Jahres zu Ende gegangene Quartal einen Umsatzes von 192,5 Millionen US-Dollar erzielt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wo man noch bei 205,1 Millionen US-Dollar lag, bedeutet dies einen Rückgang …

Firestone dementiert Gerüchte über Vergleichsangebot

Unabhängig von den Gerichtsverfahren in den USA, bei denen es um Verletzte und Tote im Zusammenhang mit den von Firestone zurückgerufenen Reifen geht, klagen in den Vereinigten Staaten auch solche Kunden gegen den Reifenhersteller, die ohne selbst zu …

Umsatzsteigerung bei Nokian

Im ersten Quartal 2002 konnte Nokian seinen Umsatz auf 84,5 Millionen Euro steigern. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres erzielte man 76,6 Millionen Euro, woraus sich ein Anstieg um 10,3 Prozent errechnet. Dieser Zuwachs ist vor allem auf einen gestiegenen …

Goodyear fährt tiefer in rote Zahlen

Im ersten Quartal 2002 hat der Konzern einen Nettoverlust von 63,2 Millionen US-Dollar zu verzeichnen, während es im ersten Quartal des Vorjahres „nur“ 46,7 Millionen US-Dollar gewesen waren. Nun aber soll es nach den Worten von CEO „Sam“ …

Pirelli Deutschland AG erfüllte die Erwartungen

Die Pirelli Reifenwerke, umsatzstärkste Tochtergesellschaft der Pirelli Deutschland AG, erreichten 2001 mit 472,0 Millionen Euro Umsatz das Vorjahr. Der Gesamtabsatz konnre auf 10,149 Millionen Reifen ( + 0,2%) gesteigert werden und überschritt damit nach 2000 zum zweiten Mal …

Reifen Oswald GmbH ist insolvent

Über das Vermögen der Firma Reifen Oswald GmbH, Rottenburg, ist das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Zum Insolvenzverwalter hat das Amtsgericht Tübingen Hansjörg Wanner, Reutlingen, bestellt.…

point S sponsert Florence Ekpo-Umoh

In Edmonton wurde sie mit der 4 x 400 m Staffel Vizeweltmeisterin. Die geborene Nigerianerin Florence Expo-Umoh startet für den USC Mainz und für Deutschland und zukünftig auch als Werbeträgerin für die Reifenhandelskooperation point S.…

Bridgestone testete für den Spanien Grand Prix

Zufrieden zeigte sich Motorsportdirektor Hiroshi Yasukawa: „Es war großartig, zwei unserer Autos auf dem Podium von Imola zu sehen, besonders deshalb, weil unser Präsident Shigeo Watanabe das Rennen besuchte. Ich war auch von unserer Vorstellung am Freitag im …

5,1 Millionen motorisierte Zweiräder in Deutschland

Nach Angaben des Industrie-Verbands Motorrad Deutschland e.V. (IVM) ist die Gesamtzahl an Neuzulassungen im Jahr 2001 gegenüber 2000 um etwas mehr als sieben Prozent zurückgegangen. Der nochmalige Wintereinbruch im März und das dann folgende schlechte Wetter im Frühling …

Überalterungsgefahr bei Caravanreifen

Im Pressebericht der Kreispolizeibehörde Gütersloh vom 21. Dezember letzten Jahres wird von einem Einsatz einer Streifenwagenbesatzung berichtet, die auf ein Gespann aus Pkw und Anhänger gestoßen war, bei dem aufgrund von Überladung der Anhänger zusammengebrochen sowie einer der …

Die Pleitewelle rollt über Deutschland

Nach Ansicht des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen wird das laufende Jahr die größte Pleitewelle in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland bilden. Im ersten Quartal sei eine Steigerung von 15 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum zu erkennen gewesen. Im Vorjahr …

Original -Equipment-Forum in Frankfurt

Unter dem Motto „Zulieferer und Automobilhersteller: Zukünftige Positionierungen und Partnerschaften“ veranstaltet die Messe Frankfurt auf der diesjährigen Automechanika zum ersten Mal das Original Equipment-Forum und zwar am 18. und 19. September im neuen Forum des Frankfurter Messegeländes. Ziel …

Deldo vermarktet Wanli-Reifen exklusiv

Seit April 2002 vermarktet der 1973 gegründete belgische Reifengroßhändler Deldo Autobanden in Deutschland, Großbritannien und Benelux die in China hergestellten Wanli-Reifen exklusiv. Selbst 18 Zoll-Reifen werden angeboten. Deldo beschäftigt derzeit 190 Mitarbeiter und hat nach eigenen Angaben im …

Reifen mit integriertem Chip geht dieses Jahr in Serie

Continental hat nach Aussagen von Dr. Wolfgang Ziebart, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Hannoverschen Konzern und verantwortlich für den Bereich Continental Automotive Systems, einen „Großserienauftrag eines führenden Automobilkonzerns“ erhalten, der die Lieferung eines Reifens mit integriertem Chip zur elektronischen Identifizierung …

Konzentration im Reifenfachhandel geht weiter

In Deutschland gibt es immer weniger freie Reifenfachhändler – das belegt die Marktstrukturanalyse des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) zur Entwicklung der Konzentration im deutschen Reifenfachhandel. Demnach ist die Anzahl „Freier“ von 1992 bis Anfang September 2001 …

Reifenhubgerät „Reifenmaxe“

Die Wenz GmbH aus Reutlingen hat unter dem Namen „Reifenmaxe“ ein Hubgerät für Pkw-Reifen bis maximal 40 kg Gewicht entwickelt, dass die Reifenmontage – dem Rücken zuliebe – erleichtern soll. Abgesehen vom Heben und Senken, wobei der Reifen …

Reifen Specht plädiert für Handel ohne feste Bindung

Die Konzentration im Reifenfachhandel ist weiter auf dem Vormarsch – immer mehr Händler schließen sich einer Reifenhandelskooperation der Industrie an. Diese Entwicklung gefällt Rosel Specht, Geschäftsführerin der Reifen Specht Handels GmbH in Freilingen, weniger. Denn sie ist skeptisch, …

Teurere Winterreifen von Vredestein

Der holländische Reifenhersteller Vredestein wird zur kommenden Wintersaison die Preise für Pkw-Winterreifen in Deutschland um drei Prozent anheben. Schon früher hatte Continental eine Preiserhöhung in dieser Größenordnung avisiert.…

VW-Autokäufer gegen Arbeitslosigkeit versichert (Update)

Viele Menschen haben Angst, Verpflichtungen einzugehen und dann in Arbeitslosigkeit zu fallen. Das hält sie von unnötigen Käufen ab, aber lässt sie auch zurückhaltender reagieren bei der Anschaffung eines Fahrzeugs. Jedenfalls meinen das die Verantwortlichen der Volkswagen Bank, …

Michelin reist gut vorbereitet zur spanischen Reifen-Tortour

Auch wenn die meisten Teams den „Circuit de Catalunya“ von zahlreichen Test-fahrten vor und während der Saison wie ihre Westentasche kennen: Mit einer per-fekten Abstimmung für ihre Boliden reist kaum ein Team zum Großen Preis von Spanien. Zu …

Virtueller Dunlop Drivers Cup IV

Der Reifenhersteller Dunlop veranstaltet jedes Jahr ein großes Fahrperfektionstraining an spektakulären Orten der Welt. Jetzt gibt es das Abenteuer in einer neuen Version für den heimischen Rechner. Die 3D-Fahrt, die durch die faszinierende Landschaft Australiens geht, steht zum …

16. ordentliche Mietgliederversammlung des BRV

Am Vorabend der „Reifen 2002“ findet die Mitgliederversammlung des BRV im Congress Center Süd in Essen statt. Die Versammlung beginnt am Montag, den 27. Mai 2002 um 13.00 Uhr, auf der auch die Bekanntgabe des Ergebnisses für den …

BBE-Trend- und Handels-Forum 2002

Am 11. und 12. Juni findet das diesjährige BBE-Trend- und Handels-Forum im Maritim-Hotel in Köln statt. Am ersten Tag geht es um das Thema „Verbraucher-Kommune- Einkaufszentrum: Regionale Kundenbindung auf dem Vormarsch“ und am 12. Juni soll unter dem …

Auszeichnung für Dieter Marienburg

Der Goodyear Spirit Award – eine 1966 vom ehemaligen Goodyear-Vorsitzenden E. J. Thomas ins Leben gerufenen Auszeichnung, mit der seither Mitarbeiter des Konzerns geehrt werden, die sich nicht nur durch ethische Integrität und besonderen Einsatz am Arbeitsplatz, sondern …

Pirelli: Umsatz und Ertrag zufrieden stellend

Welchen Sinn macht es noch, Strategien und Maßnahmen auf kleine oder größere nationale Länder zu begrenzen, wenn sich tatsächlich Wirtschaftsräume gebildet haben? Der deutsche Markt ist wichtig genug, aber man kann besser direkt den deutschsprachigen Raum als Wirtschaftsraum …

Flugzeug rast in das Pirelli-Haus in Mailand (Update)

Nach Medienberichten aus Italien ist ein terroristischer Anschlag nahezu auszuschließen. Man geht jetzt davon aus, dass sich der Pilot das Leben nehmen wollte und dazu als Mann, dessen Leben von Flugzeugen bestimmt worden ist, eine sehr spektakuläre Art …

Umweltzertifizierung bei Dunlop erneut bestätigt

Unabhängige Gutachter haben Dunlop die Zertifizierungen nach den weltweit gültigen Normen DIN ISO 14001 und OHSAS 18001 (Occupation Health & Safety Management System) erneut bestätigt. Die Hanauer erfüllen zudem die Anforderungen des Öku-Audits (EMAS) der Europäischen Union. „Bereits …

Superior mit Rekordabsatz

Superior Industries International hat nach eignen Angaben im ersten Quartal 2002 die Erwartungen von Analysten hinsichtlich Gewinn und Absatz übertroffen. Das Unternehmen gibt an, den Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,6 Prozent gesteigert zu haben. In den …

Sieben Prozent mehr Umsatz im ersten Quartal für Cooper

Die Cooper Tire & Rubber Company hat für das erste Quartal 2002 einen Gewinn von 26 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Der Umsatz stieg dabei im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um sieben Prozent auf nunmehr 813 Millionen US-Dollar.…

Technischer Ratgeber für Industriereifen von Continental

In einer handlichen DIN A4-Broschüre hat der Geschäftsbereich Industriereifen der Continental AG, Hannover, sein Angebot an Industrie-, MPT- und EM-Reifen mit allen technischen Details aufgelistet. Die neueste Auflage des technischen Ratgebers zu In-dustrie-, MPT- und EM-Reifen gibt auf …

Reifen Gundlach: Jupiter heißt die neue Handelsmarke

Das Reifenhandelsunternehmen Gundlach aus Raubach hat im letzten Jahr erstmalig die Umsatzgrenze von 50 Millionen Euro „gekratzt.“ Mit der neu ins Sortiment aufgenommenen Marke Jupiter bietet der Reifengroßhändler eine Sommerreifenpalette von fast 50 Dimensionen bis zum Speedindex V …

Pirelli erhöht auch Pkw-Reifenpreise

Entgegen früheren Meldungen wollen die Pirelli Reifenwerke nun doch auch die Preise für Pkw-Reifen zum 1. Juni 2002 erhöhen. Nicht betroffen seien, so heißt es in einer Pressemeldung, Winterreifen, Offroad- und Leicht-Lkw-Reifen. Die ursprünglich für den 1. Juni …

Speedaligner – neu entwickeltes Nutzfahrzeugvermessungssystem

Die auf Nutzvermessungstechnik/Richtsysteme spezialisierte Josam GmbH (Henstedt-Ulzburg) hat ein Zusatzpaket entwickelt, mit dem sich mechanisch-optische Vermessungsgeräte für Nutzfahrzeuge zu einem computergesteuerten System aufrüsten lassen. Es beinhaltet neben vier elektronischen Messskalen doppelseitig strahlende Laserprojektoren, ein komplett neu entwickeltes elektronisches …

Auszeichnung für Dunlops Winter-Mehrwert-Initiative

Für seine Winter-Mehrwert-Initiative wurde Reifenhersteller Dunlop mit dem zweiten Platz beim Marketing Award der Point of Sale Marketing Association (POSMA) in der Rubrik „Gebrauchs- und Investitionsgüter“ ausgezeichnet. Mit dem jährlich vergebenen Preis sollen richtungsweisende POS-Kampagnen prämiert werden, die …

BMW Mini rollt auf EMT-Reifen von Goodyear

BMW verfolgt bei der Einführung pannensicherer Reifen für seine Fahrzeuge eine aggressive Marktstrategie. Das Unternehmen ist von der großen Bedeutung pannensicherer Reifen und der Reifensicherheit im Allgemeinen überzeugt. Goodyear zeigt sich zuversichtlich, auch in Zukunft mit BMW zusammenarbeiten …

TRW-Management bleibt im Abwehrkampf

Auch das vor wenigen Tagen vom Northrop Grumman-Konzern um nahezu eine weitere Milliarde US-Dollar auf nun 6,7 Milliarden US-Dollar verbesserte Übernahmeangebot wird vom Management der TRW-Gruppe für nicht ausreichend gehalten. TRW wehrt sich weiter gegen den feindlichen Übernahmeversuch.…

Vredestein will Preise anheben

Auch der holländische Reifenhersteller Vredestein nimmt eine Anpassung seiner Preise vor. Bei unveränderten Listenpreisen werde dem Handel allerdings der Einlagerungs-Bonus in Höhe von zwei Prozent gekürzt.…

Reitzle verlässt Ford

Wolfgang Reitzle, der bei Ford das Geschäft mit den Luxusmarken führt, verlässt Ford und die Automobilbranche. Er wird Vorstandsvorsitzender der Linde AG in Wiesbaden, berichtet das Manager Magazin in seiner zum 26. April erscheinenden Ausgabe. Die Linde AG …