Bundesweite Euromaster-Zusammenarbeit mit Lack-/Karosseriebetrieben

, , ,
Die BVLKS-Vorstandsmitglieder Detlef Peltzer und Angelika Busch (von links) freuen sich über die Zusammenarbeit mit Euromaster bzw. Dr. David Gabrysch und Mark Watteler, die bei der Michelin-Tochter als Geschäftsführer respektive Head of Corporate Development für den deutschen und österreichischen Markt verantwortlich zeichnen (Bild: Euromaster)

Die zu Michelin gehörende Werkstattkette Euromaster ist ab sofort Kooperationspartner des BVLKS, wobei sich hinter diesem Kürzel der Bundesverband für Lack- & Karosserieinstandsetzung sowie Smart-Repair-Technologie steht. Ziel der bundesweiten Zusammenarbeit mit der Organisation, die Lack-/Karosseriebetriebe, Lackdoktoren und Beulenexperten sowie Hersteller, Lieferanten und Fachleute verwandter Branchen vertritt, ist demnach vor allem der Aufbau neuer und ergänzender Geschäftsfelder, Partnerschaften sowie der Austausch zu fachlichen Themen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Banner stellt auf Coparts‘ Profi-Service-Tagen in Frankfurt aus

Banner Messestand tb

Am vergangenen Wochenende fanden in Frankfurt die Profi-Service-Tage von Coparts Autoteile statt. Mit einem eigenen Messestand dabei: der Batterienspezialist Banner. Im Fokus der Präsenz standen dabei das notwendige Zubehör rund um das intelligente Batteriemanagement. „Die Resonanz des Messepublikums auf die präsentierten Exponate sowie die individuellen Beratungen war groß“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Andreas […]

Ein Jahr vor nächster Messe schon mehr Automechanika-Anmeldungen als 2022

, ,
„Wir bekommen viel Nachfrage zu Standvergrößerungen und freuen uns besonders, dass einige namhafte Unternehmen nach einer längeren Pause wieder mit an Bord sind“, sagt Olaf Mußhoff, Show Director der Automechanika Frankfurt (Bild: NRZ/Christian Marx)

Laut der Messe Frankfurt als ihr Veranstalter liegen rund ein Jahr vor der nächsten Automechanika, die vom 10. bis zum 14. September 2024 wieder ihre Pforten in der Mainmetropole öffnen wird, die Anmeldungen für sie rund 20 Prozent über dem Niveau der Vorveranstaltung. Dies wohl nicht zuletzt deshalb, weil nach Angaben ihrer Organisatoren zahlreiche Unternehmen nach Jahren der Abstinenz zu der Messe zurückkehren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Brembo stellt neue XTRA-Bremsbeläge für Aftermarket vor

Brembo XTRA tb

„Während die Automobilindustrie den Wandel zu alternativen Antrieben vorantreibt, bleibt eines unveränderlich: Die Fahrzeuge müssen sicher zum Stand kommen“, sagte Roberto Caravati, Chief Operating Officer Global Business Unit Aftermarket bei Brembo. Folglich werde der italienische Anbieter von Bremsanlagen und -komponenten „auch weiterhin Lösungen für Fahrzeugenthusiasten, Automobilhersteller und Rennsportler anbieten“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Einige neue Lösungen konnten kürzlich Besucher der US-Messen AAPEX und SEMA begutachten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Im kommenden Jahr bietet Bartec RDKS-Schulungen an

Thomas Zink, Sales-, Training- und Marketingmanager Bartec Auto ID, wird die RDKS-Schulungen des Werkstattausrüsters leiten, die einen theoretischen wie auch einen praktischen Teil umfassen (Bild: Bartec Auto ID)

Hatte Bartec Auto ID unlängst angekündigt, zukünftig über seine dafür gedachten Diagnosegeräte hinaus auch Schulungen zu Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) anbieten zu wollen, lässt das Unternehmen jetzt Taten folgen. Denn der erste ganztägige Kurs ist für den 17. Januar 2024 in Koblenz angesetzt. Unter der Leitung von Sales-, Training- und Marketingmanager Thomas Zink sollen dabei sowohl theoretische […]

ADAC-Testbroschüre aktualisiert

,
20170225 134843

Der ADAC hat seine Broschüre aktualisiert. „Ab sofort findet man auf den Seiten 23/24 und 28/29 auch höher detaillierte Bewertungsdaten der Winterreifen“ schreibt der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. Die Auflage „Winter- und Ganzjahresreifen 2023 – Reifentest und Reifentipps“ gibt es diesmal nicht in einer Druckversion, aber sie steht als PDF-Datei auf der ADAC-Website zur […]

Innovationswoche in Ettlingen will „20 spannende Lösungen“ vorstellen

Zukunftswerkstatt galerie photo illustration metier pinsaguel technicien scaled 1

Die Zukunftswerkstatt 4.0 in Ettlingen will im Rahmen der Innovationswoche am 21. und 22. November 2023 „20 spannende Lösungen zur Optimierung ihres Autohaus- und Werkstattgeschäfts“ unter dem Motto „Digitale Anwendungen im Autohaus“ vorstellen, heißt es in einer Mitteilung des BRV. Nach der Vorstellung der Lösungen soll sich eine Diskussionsrunde anschließen. Die Anmeldung zu der kostenpflichtigen […]

Martins Industries bietet Produktneuheiten für den Reifenservice

Martins

Martins Industries hat drei neue Produkte auf den Markt gebracht. Darunter ein Schlagschrauber mit verlängertem Amboss, ein analoger tragbarer Reifenfüller sowie Steckschlüsselsätze.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die FleetNI GmbH will die Digitalisierung im Automotive-Bereich vorantreiben

,
FleetNI Logo

Die Topmotive Gruppe und die Global Automotive Service (G.A.S.) GmbH gründen gemeinsam ein neues Unternehmen, bei dem die jeweiligen Kernkompetenzen einfließen werden. In diesem Joint Venture kombinieren die renommierten IT-Experten im Bereich Software-Lösungen aus Bargteheide und der Full-Service-Anbieter im Flottengeschäft und der Schadenabwicklung ihre jeweiligen Stärken. Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, innovative Lösungen und die Digitalisierung im Automotive-Bereich stärker voranzutreiben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erstattung von Ein- und Ausbaukosten bei mangelhaften Teilen

BRV sichere Reifenmontage

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) weist in einem aktuellen E-Mailing noch einmal darauf hin, dass die Erstattung von Ein- und Ausbaukosten bei mangelhaften Teilen auf den Lieferanten zurückfallen, etwas, das seit 2018 gesetzlich geregelt ist. „Seither ist es nicht mehr erforderlich, dass der Kfz-Betrieb seinem Lieferanten ein Verschulden in Bezug auf die Mangelhaftigkeit des […]