Vergangenes Jahr ist der Umsatz im Kfz-Gewerbe im Vergleich zu 2022 um 11,9 Prozent auf 207,3 Milliarden Euro angewachsen. Dabei weist der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in seiner 2023er-Bilanz allerdings unterschiedliche Entwicklungen in den drei Geschäftsbereichen Neuwagen, Gebrauchtwagen und Service aus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/ZDK-Bilanz-2023.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-02-16 11:35:292024-02-16 11:35:29Serviceumsatz im Kfz-Gewerbe um knapp ein Fünftel gestiegen
Die VSG – Vehicle Service Group führt etliche Marken aus dem Segment der Werkstattausrüstung in ihrem Portfolio. Insbesondere die Marken Ravaglioli – gehört seit 2016 zur Unternehmensgruppe dazu – und Rotary bieten dabei Hebebühnen, Montage- und Auswuchtmaschinen an, die speziell im Geschäft mit Lkw- und Busreifen gebraucht werden. Dazu gehört etwa die aktuelle 800er-Serie an Lkw-Scherenhebebühnen, deren elektrohydraulisch betriebene Plattformlänge je nach Modell bis zu 14,5 Meter reicht und die eine maximale Tragfähigkeit von bis zu 35 Tonnen aufweist, ebenfalls je nach Modell. In Sachen Reifenmontage ist die Serie GTB16 diejenige, die laut der VSG in keiner Lkw-Reifenwerkstatt fehlen darf, in Sachen Wuchten ist es die Serie GTL4.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/VSG-Rotary_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-02-16 10:56:312024-02-14 13:58:57VSG erweitert Ausrüstung für Nfz-Werkstätten um Portal Lift 17 Vario der Blitz-Serie
Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) hat zum Jahresbeginn 2024 die Ausbildung und Zertifizierung von Trainern in der UHP-& Runflat-Reifenmontage an die Firma „Trainmobil-Trainings für Praktiker GmbH“ in Hamburg übergeben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Rahmen der Initiative „AutoBerufe – Zukunft durch Mobilität“ hatten der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) und die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) Ende des letzten Jahres eine Onlineumfrage zur Personalgewinnung durchgeführt. An der Befragung nahmen 1.077 Kfz-Betriebe und 1.339 Auszubildende teil. ZDK-Geschäftsführerin Birgit Behrens und ZDK-Referentin Claudia Kefferpütz stellten jetzt auf der Jahrestagung der Initiative erste Ergebnisse vor. Eines davon: Die fehlende Berufsorientierung an Schulen sind das zentrale Hindernis auf dem Weg zur passenden Ausbildung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Ausbildung-Pneuhage.jpg445600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-02-15 10:19:032024-02-13 12:27:54ZDK-Befragung: Fehlende Berufsorientierung an Schulen erschwert Weg zur passenden Ausbildung
Quietschende Bremsen sind definitiv ein Ärgernis für Werkstatt und Kunden. In Zukunft wird es nicht leichter, Lösungen für die sogenannten „NVH“-Phänomene (Noise, Vibration, Harshness, auf Deutsch: Lärm, Vibration, Härte) zu finden, also Probleme mit Geräuschen oder dem Komfort beim Bremsen. So sind durch das fehlende Motorengeräusch von Elektrofahrzeugen noch leisere Bremsen gefragt – beim Stoppen sowie bei der Fahrt. Auch der Trend zu CO2-sparenden Leichtbaukonzepten, SUVs mit längeren Querlenkern, Automatikgetrieben sowie Fahrerassistenzsystemen „birgt das Risiko für störende Geräusche“, wie es dazu in einer Mitteilung von TMD Friction aus Leverkusen heißt, dem Anbieter von Textar-Bremsbelängen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die nächste Autopromotec in Bologna wird vom 21. bis 24. Mai 2025 stattfinden. Wie die Organisatoren jetzt mitteilen, ist das Interesse an der 30. Ausgabe hoch. Die Vorregistrierungen seien zu dem Vergleichszeitraum aus dem Jahr 2019 (der letzten Ausgabe vor der Pandemie) um 80 Prozent angestiegen. Die Zahl der Aussteller, die noch nie auf der […]
Jeder im Reifenhandel kennt sie: Fußmatten im Eingangsbereich oder vor dem Verkaufstresen mit den Logos von Herstellern. Aber warum nicht mal Schmutzfangmatten mit eigenen Botschaften oder Grafiken erstellen lassen und damit einen Eindruck beim Endverbraucher hinterlassen? Bei der DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH weiß man jedenfalls um die Vorteile solcher Individualisierungen, wie dazu Manuela Schmidt von dem Anbieter mit Sitz in Zirndorf bei Nürnberg erläutert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Motoo eG, eine Genossenschaft von mittlerweile rund 50 Kfz-Werkstätten, gibt ihre strategische Partnerschaft mit dem Werkzeugspezialisten Sonic Equipment bekannt. Diese Kooperation ziele darauf ab, höchste Qualitätsstandards in der Kfz-Branche zu setzen, heißt es bei Motoo. Jan Knoll, Geschäftsführender Vorstand der Motoo eG: „Die Zusammenarbeit mit Sonic Equipment ist ein wichtiger Schritt, um unseren Mitgliedsbetrieben […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Florian-Felschen-Jan-Knoll-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-02-14 09:37:422024-02-13 13:45:37Motoo eG gibt Partnerschaft mit Werkzeugspezialisten Sonic Equipment bekannt
Unlängst haben Alexander Bloch, Chief Explanation Office bei Auto Motor und Sport (AMS) sowie TV-Moderator des beim Sender VOX laufenden Magazins Auto Mobil, und sein Team einen neuen Beitrag rund um das Thema Reifen & Reifentechnik gedreht. Erscheinen soll dieser dann Ende Februar/Anfang März auf YouTube bzw. dem dortigen AMS-Channel als Teil der Reihe „Bloch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Quick-Reifendiscount-Drehort-fuer-Bloch-erklaert.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-02-13 11:51:172024-02-13 11:51:17Quick-Betrieb Kulisse für „Bloch-erklärt“-Beitrag zu Reifen
Die deutsche Niederlassung von Hamaton – Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS), Reifenventilen, Ventilverlängerungen, Werkzeugen und Zubehör – zieht um. Genauer gesagt bezieht die Hamaton GmbH neue, größere Räumlichkeiten innerhalb desselben Gebäudes, das seit Sommer 2021 schon das europäische Vertriebszentrum und das Deutschland-Lager des Unternehmens beherbergt. Ab 11. März residiert man in der Wittlicher Siemensstraße demnach dann […]