Offizieller Erscheinungstermin ist zwar erst in genau einer Woche, doch in elektronischer Form als sogenanntes E-Paper lässt sich die Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG schon heute abrufen auf diesen Webseiten. Allerdings ist der sofortige Blick auf die zahlreichen spannenden …
00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-02-09 12:55:002023-05-17 14:39:37Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG als E-Paper verfügbar
Michael Immler, Landesinnungsmeister des bayrischen Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks, bereitet die sinkende Zahl von Auszubildenden für den Beruf des Vulkaniseur- und Reifenmechanikers eigenen Worten zufolge “große Sorgen”. Denn dies habe beispielsweise bereits dazu geführt, dass die erste Fachklasse in …
Die Landesinnung des bayrischen Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks wird am 11. März in den Räumlichkeiten der Stahlgruber-Stiftung (München) zu ihrer Frühjahrsversammlung zusammenkommen. Zu den Programmpunkten gehören dabei laut Landesinnungsmeister Michael Immler unter anderem Vorträge von Wolfgang Mick (Michelin) und …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-02-09 12:46:002023-05-17 14:39:37Bayrische Vulkaniseur-/Reifenmechaniker-Innung tagt im März
Im Rahmen eines Interviews mit dem Tagesspiegel hat sich Robert Rademacher, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes e.V. (ZDK), jüngst zur Lage der Kfz-Branche geäußert. Nach Auslaufen der letztjährigen “Abwrackprämie” falle man – meint er bzw. der ZDK …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Rademacher__Robert.jpg596400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-02-09 10:56:002023-05-17 14:39:38Pleitewelle bei Autohäusern „wird es nicht geben“
Nicht nur für Narren und Jecken steht das Rheinland wieder Kopf und feiert Karneval. Wer in diesen oftmals alkoholisierten Tagen mit dem Auto fährt, riskiert zum Fußgänger zu werden. Doch auch der erzwungenen autofreien Zeit kann man etwas …
Die Stahlgruber-Gesellschafterstiftung (SGS) hat ihr Weiterbildungsprogramm für Inhaber und Mitarbeiter des Kfz- und Vulkaniseurhandwerks in diesem Jahr durch mehrere neue Schulungen ausgeweitet und abgerundet. Demnach steht dabei im Schulungsbereich Kfz-Handwerk die neue Verordnung der EU-Richtlinie 307/2008 im Vordergrund. …
Nachdem der Federn- und Fahrwerkspezialist H&R Spezialfedern mit Sitz in Lennestadt bereits im Herbst vergangenen Jahres für Deutschland die Funktion als Pkw-Dämpferimporteur mit Lagerhaltung und Vertrieb für die niederländische Marke Koni übernommen hatte und seit 1. Januar 2010 …
Alljährlich werden von der Autozeitung im Rahmen einer Leserwahl die Topmarken in verschiedenen Kategorien ermittelt. Bezüglich der besten Werkstattkette konnte sich dabei ATU gegen Wettbewerber wie Bosch, Pit-Stop, Point S, Euromaster oder Vergölst durchsetzen und liegt damit bereits …
Klar wurde während des 12. GDHS-Meistertreffens im Leipziger Westin Hotel vor allem eines: Es muss für die Premio und HMI-Betriebe darum gehen, die Service-Führerschaft ins Ziel zu nehmen und kompromisslos anzustreben. Für die Reifenfachhändler und Kfz-Meisterbetriebe unter dem …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-02-01 11:27:002023-05-17 14:39:53GDHS-Meistertreffen: „Wenn es noch besser geht, ist gut nicht gut genug“
Die ContiTech Power Transmission Group bietet Werkstätten Fortbildungsangebote rund um das Thema Steuerriemen in Kraftfahrzeugen an. Die europaweit kostenlos angebotenen Schulungen beinhalten aber nicht nur die Vermittlung theoretischen Wissens, sondern im Praxistraining üben die Teilnehmer zudem den praktischen …