Die Aschaffenburger Unternehmerin Vanessa Weber hat den Bayerischen Verfassungsorden erhalten. Die Geschäftsführerin der Werkzeug Weber GmbH & Co. KG ist eine von insgesamt 51 Ordensträgern, die im Jahr 2023 für ihre Verdienste ausgezeichnet worden sind. Insbesondere ihr Engagement für den Umweltschutz, für die Förderung von Gründerinnen und Gründern sowie ihre positive Darstellung mittelständischer Unternehmen in der Öffentlichkeit liegen der Auszeichnung zugrunde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Marcus Vollbrecht (36) wird neuer Deutschlandchef der Rameder-Unternehmensgruppe, die mit 27 Onlineshops in 28 Ländern größter Komplettanbieter für Transportlösungen in Europa ist. Marcus Vollbrecht ist bereits seit mehr als elf Jahren im Unternehmen, zuletzt als Group Chief Operating Officer. Nun übernimmt er als Geschäftsführer Deutschland zusätzlich die Gesamtverantwortung für den Kernmarkt Deutschland. In seiner neuen […]
Die Automechanika will die Zukunft der Werkstatt vorstellen. Zusammen mit dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), die Organisatoren der Zukunftswerkstatt 4.0, soll vom 10. bis 14. September in Frankfurt auf einer Fläche von rund 1.000 Quadratmetern eine Sondershow geboten werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Werkstatt-der-Zukunft.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-03-04 10:56:232024-03-04 10:56:23Auf der Automechanika 2024 wird auch die Werkstatt der Zukunft vorgestellt
Kraftstoffe, Altöl, Bremsflüssigkeit, Batterien – im Werkstattalltag fallen jede Menge unterschiedliche Abfälle an. Teileweise sind dies wiederverwertbare Rohstoffe, teilweise sind es Gefahrenstoffe. Die Werkstatt hat jedenfalls die Sorgfaltspflicht. Ab Anfang des Jahres arbeitet Reifen1+ mit Partslife zusammen. Mit dem Partslife Order Online System (POOL) können die Reifen1+-Partnerbetriebe die Abfallentsorgung ganz einfach online beauftragen. Neben der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Werkstatt-Internet.jpg446600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-02-29 09:50:482024-02-29 09:50:48Reifen1+-Entsorgungskonzept seit Januar am Start
Die Unternehmensgruppe LKQ DACH, zu der unter anderem die Marken LKQ Stahlgruber und LKQ PV Automotive gehören, engagiert sich, die Kfz-Reparaturbranche zu unterstützen und bestmöglich zu fördern. In diesem Jahr tritt das Unternehmen erstmalig als Partner und Sponsor des Deutschen Werkstattpreises und der anschließenden Fachtagung „Freie Werkstätten und Servicebetriebe“ auf.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Deutscher-Werkstattpreis-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-02-29 09:15:102024-02-29 09:15:10LKQ DACH ist Partner des Deutschen Werkstattpreises 2024
TecAlliance, der Experte für Datenmanagement und Prozesse im Automotive Aftermarket, stellt mit TecDoc One ein innovatives Produktinformationsmanagement-System (PIM) vor, das neue Maßstäbe in der Branche setzen soll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/TecToc-Internet.jpg449600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-02-29 08:53:472024-02-29 08:53:47TecDoc One: Katalogdaten in Echtzeit verwalten
Die Messeformate von LKQ DACH bieten auch in diesem Jahr wieder eine Plattform für die Trends der Branche: exklusiv für Kunden und Lieferanten von LKQ Stahlgruber und LKQ PV Automotive. Die Frühjahrsmessen, die gezielt auf die Anforderungen und Entwicklungen im Automotive Aftermarket ausgerichtet sind, stehen kurz bevor. Dieses Jahr lautet das Motto der Veranstaltungen „Wir sehen […]
Der Aufsichtsrat der Schaeffler AG hat beschlossen, die Verträge der Vorstandsmitglieder Matthias Zink und Jens Schüler mit Wirkung zum 1. Januar 2025 um weitere fünf Jahre zu verlängern. Matthias Zink (54) ist seit dem 1. Januar 2017 Mitglied des Vorstands der Schaeffler AG und CEO der Sparte Automotive Technologies. Jens Schüler (49) wurde zum 1. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Schaeffler-Vorstaende.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-02-28 09:51:582024-02-28 09:51:58Schaeffler verlängert Verträge der Vorstände der beiden Automotive-Sparten
Das Beratungsunternehmen Frost & Sullivan und die Automechanika arbeiten künftig enger zusammen. Mit dieser neuen strategischen Allianz soll ein kontinuierlicher Austausch zu Markttrends, neuen Technologien und Geschäftsmodellen entlang der gesamten automobilen Wertschöpfungskette etabliert werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zu dem Schulungsangebot der TyreSystem-Akademie der RSU GmbH zählen bekanntlich auch Fortbildungen rund um das Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS). Für die Präsenzkurse in Schlüsselfeld (16. März), Bernau (17. Mai) und Grevenbroich (15. Juni) werden dabei noch freie Plätze gemeldet. Gleiches gilt für die neu ins Programm aufgenommenen RDKS-Onlineschulungen am 1. März und 5. Juli, die für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/RSU-TyreSystem-RDKS-Schulungen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-02-26 12:27:582024-02-26 12:27:58Noch freie Plätze bei den RDKS-Schulungen von RSU/TyreSystem