Euromaster will die Betreuung von Franchise-Partnern intensivieren

,
Euromaster Walch klein

Euromaster verstärkt die Betreuung ihrer Franchise-Partner. Zum einem wurde das Beratungsteam personell aufgestockt und zum anderen wurden bundesweit sechs regionale Tagungen durchgeführt, bei denen es vor allem um die Präsentation neuer Leistungsbausteine ging, die den Arbeitsalltag erleichtern sollen. Erstmalig soll die Nationaltagung in diesem Jahr auf Mallorca stattfinden, wo die Michelin-Tochter ihre Partnerbetriebe noch praxisnaher einbinden werde, heißt es aus dem Unternehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Radschrauben lösen sich „meist nicht, weil nachlässig gearbeitet wurde“

,
Die GTÜ rät aus Gründen der Sicherheit, nach dem saisonalen Wechsel der Räder deren Verschraubungen nach 50 bis 100 Kilometern Fahrt nachzuziehen bzw. nachziehen zu lassen für „das gute Gefühl (…), so ziemlich alles getan zu haben, damit der Pkw auch weiterhin sicher auf vier Rädern rollt“ (Bild: NRZ/Christian Marx)

Rund um den saisonalen Radwechsel ist eines immer wieder ein Thema: das Nachziehen der Verschraubungen nach erfolgter Umrüstung von Winter- auf Sommerräder oder umgekehrt. Bezüglich der mitunter geführten Diskussion, ob denn nötig oder nicht, hat die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) eine ganz klare und auf Linie eines Großteils der Branche liegende Meinung und empfiehlt, […]

Keine Reifen, aber Räder oder RDKS – Toyota startet neuen Zubehörshop

, , ,
„Nackte“ Reifen oder Kompletträder gibt es bisher noch nicht im neuen Toyota-Zubehörshop zu entdecken, ein Menüeintrag für Winterkompletträder existiert aber zumindest bereits (Bild: Toyota)

Der japanische Automobilhersteller hat einen neuen Onlineshop für Fahrzeugzubehör gestartet. Mehr als 1.800 Teile sollen über die Plattform unter https://tos.toyota.de/ bereits verfügbar sein. Neben wie Fahrradträgern, Dachbox und dergleichen mehr finden sich speziell mit Blick auf Rad und Reifen unter anderem solche Dinge angefangen bei Diebstahlsicherungen für Leichtmetallfelgen und Nabenkappen über Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) bis hin […]

RDKS-Sensor für Lkw ein Hamaton-Schwerpunkt bei „Tire Cologne“-Messe

, ,
Auch bei der mittlerweile dritten „The Tire Cologne“ ist der RDKS-Anbieter Hamaton wieder mit einem eigenen Stand bei der Messe dabei (Bild: NRZ/Christian Marx)

Haben sich zur kommenden „The Tire Cologne“ laut offiziellem Stand der Website des Veranstalters bisher gut 270 Aussteller zu der Reifenmesse Anfang Juni in Köln angemeldet ist das im Bereich Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) aktive Unternehmen Hamaton einer davon. Wie in seiner kürzlich veröffentlichten neuen Produktbroschüre wird der Anbieter auch bei der eigenen Messepräsenz in Halle 8.1 […]

Schmierstoffmarke Castrol begehrt 125-Jähriges

, , ,
Am 9. März 1899 gründete Sir Charles Wakefield das heute als Castrol bekannte Unternehmen CC Wakefield & Co Ltd., sodass der Schmierstoffanbieter aufbauend auf den 125 Jahren seither zu neuen Ufern aufbricht gemäß seiner „Weiter. Aufwärts. Vorwärts.“ genannten Strategie (Bild: Castrol)

Castrol feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat Castrol eine neue Strategie namens „Onward. Upward. Forward.“ fomuliert, um die veränderten Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Zudem wurde ein spezielles Jubiläumslogo zur Feier des 125-Jährigen kreiert, das weltweit bei Veranstaltungen und Sponsorings eingesetzt werden und den Wandel in der Mobilität reflektieren soll. In diesem Zusammenhang wird auf die jüngst auf den Markt gebrachten und als fortschrittlich bezeichneten „ON-EV-Fluids“ verwiesen, hinter denen sich Getriebeöle, Wärmemanagementflüssigkeiten und Schmierfette speziell für EVs – Electric Vehicles, also Elektrofahrzeuge – verbergen. Zudem will man sich auf die Markteinführung von mehr Kreislaufprodukten und -angeboten durch die Wiederverwendung von Basisölen konzentrieren, welche die Hauptbestandteile von Schmierstoffen bilden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stummer Helfer im Kfz-Service: Arbeitsschutzmatte von Müller-Werkzeug

, ,
Die 1.150 Millimeter lange und 490 Millimeter breite dreilagige Arbeitsschutzmatte wird als universell einsetzbar beschrieben, soll durch ihre mit 36 Millimetern geringe Höhe aber insbesondere im Nutzfahrzeugbereich einen deutlich besseren Zugang als ein Rollbrett ermöglichen (Bild: Müller-Werkzeug)

Im Portfolio des auf Kfz-Spezialwerkzeuge fokussierten Werkstattausrüsters Müller-Werkzeug findet sich gerade für im Nfz-Bereich aktive Servicebetriebe eine universelle Arbeitsschutzmatte. Zumal sich vor allem dort Arbeiten im Knien, Sitzen oder Liegen nicht vermeiden lassen. Sein Produkt helfe insofern, selbst „unbequeme Arbeiten so angenehm wie möglich zu gestalten“, sagt der Anbieter. Die sich für verschiedene Anwendungsfälle eignende […]

PTI-Innovations stellt Werkstattinnovation vor, die sich „von selbst bezahlt“

,
PTI Innovations tb

Wenn 9 bar Druckluft aus einem Lkw-Reifen entweichen, wird es bekanntlich laut in der Werkstatt und es entweicht viel Staub in die Atemluft. Außerdem geht die Energie, die mit der Luft im Reifen gespeichert ist, ungenutzt verloren. All dies muss nicht sein, haben sich die Verantwortlichen hinter dem 2020 im niederländischen Nieuwegein bei Utrecht gegründeten Unternehmen PTI-Innovations B.V. gesagt und bieten jetzt eine Lösung an, die sich auch noch „von selbst bezahlt“, so das Versprechen: die Perslucht Terugwin Installatie, PTI abgekürzt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wieder längere Borbet-Servicezeiten während der Frühjahrssaison

, , , ,
Zum Start des Frühjahrsgeschäftes ist das Vertriebsteam des Räderherstellers länger für seine Geschäftskunden erreichbar (Bild: Borbet)

Wie zuletzt im Herbst und bei dem Unternehmen schon seit Längerem zur jeweiligen Umrüstsaison verlängert Borbet auch zum anstehenden Frühjahrsgeschäft wieder seine Servicezeiten. Heißt: Ab sofort ist das Vertriebsteam des Räderherstellers werktags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 13 Uhr für Geschäftskunden erreichbar. Beispielsweise für Fragen zu neuen […]

Pneuhage veranstaltet Kfz-Service-Meistertreffen mit Filialen und Partnern

PneuhageMeistertrefen 4252b tb

In Bad Kissingen trafen sich kürzlich die Kfz-Service-Verantwortlichen der 92 Pneuhage-Filialen sowie namhafte Partner aus der Industrie und dem Ersatzteilgeschäft. Auf dem Programm standen Wissensaustausch und Networking zu aktuellen und zukünftigen Technologien im Autoservice sowie Entwicklungen in der Pneuhage Unternehmensgruppe, in der das Thema Kfz-Service seit mehreren Jahren „eine zentrale Aufmerksamkeit“ genieße. Neben Privatverbrauchern steige die Zahl an Flotten- und Leasingkunden, die einen One-Stop-Service bevorzugen. Betreut und abgerechnet werden diese bequem über die überregionalen Flottenmanagementtools der Pneuhage Fleet Solution. Der für den Geschäftsbereich Autoservice verantwortliche Produktgruppenmanager Christian Heger weiß: „Die Firmenkunden fragen sich angesichts steigender Kosten im Markenautohaus vermehrt: Warum soll ich nicht bei meinem bewährten Reifenpartner auch die Inspektion durchführen lassen, wenn das Personal dort geschult und alle notwendigen Geräte und Teile verfügbar sind? Zumal auch wir bei Pneuhage das so durchführen können, dass die Garantie erhalten bleibt. Seit mehreren Jahren sind wir zum Beispiel Bosch-Modulpartner.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

LKQ Stahlgruber startet mit Leistungsschau in Leipzig ins Messejahr

LKQ Stahlgruber Leistungsschau Leipzig tb

Am vergangenen Wochenende hat die LKQ-Stahlgruber-Leistungsschau anlässlich ihres diesjährigen Messeauftaktes etliche interessierte Besucher nach Leipzig gelockt, wo immerhin 150 Aussteller auf einer Fläche von 12.000 Quadratmetern Präsenz zeigten. Dabei ging es erstmalig um den Messeschwerpunkt E-Autoservice; der in Poing bei München ansässige Großhändler will Werkstätten „individuell und bedarfsgerecht für die professionelle Reparatur und Wartung von […]