KW Automotive hat Klassikprogramm für Mercedes-Baureihe 107 erweitert

Mercedes Baureihe 107 Web

Ob als Roadster oder als Coupé in Übergröße, die Mercedes-Benz SL und Mercedes-Benz SLC der Baureihe 107 zählen bei Mercedes-Enthusiasten zu den beliebtesten Klassikern mit dem Stern im Kühlergrill. In der langen Bauzeit von 1971 bis 1989 waren die Roadster und Coupé die letzten Mercedes-Modelle, die sich mit ihrem Chrom und Design dem modernen Zeitgeist der Achtzigerjahre verschlossen. Für alle Typen und Modelle der Baureihe 107 hat der Fahrwerkhersteller KW Automotive nun sein KW-Klassikprogramm erweitert. Neben einem in der Druck- und Zugstufe einstellbaren KW-V3-Dämpfersatz erscheint nun auch das KW-V3-Klassik-Gewindefahrwerk.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

VSG stellt neue Rotary-Reifenmontiermaschine „Kendo.Evo“ vor

,
Obwohl bei der Entwicklung der Rotary-Reifenmontiermaschine „Kendo.Evo“ die Ausrichtung auf den Bediener im Fokus gestanden habe, seien technische Aspekte nicht in den Hintergrund gerückt, sagt der Anbieter mit Blick etwa auf ihren Montagekopf aus felgenschonendem Material für Arbeiten nahe am Rand der Felgen, ohne diese zu beschädigen und den Reifenwulst zu stark zu belasten (Bilder: VSG)

Die Vehicle Service Group (VSG) stellt eine neue hebelfreie Reifenmontiervorrichtung aus der „Kendo“-Serie ihrer Marke Rotary vor. Die „Kendo.Evo“ genannte Maschine sei – sagt der Anbieter – „das Resultat einer eingehenden Analyse der Dynamiken und wesentlichen Herausforderungen, die sich in Werkstätten ergeben, um eine Lösung zu bieten, die den Anforderungen jeder Art von Anwender gerecht wird“. Insofern sei die Entwicklung des Modells unter Einbeziehung der Endanwender durch Befragungen und praktische Anwendungen erfolgt, heißt es weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sonax präsentiert Universalprodukt zur Reinigung von Reifen und Rädern

Sonax Reiniger Web

Sonax bringt jetzt ein Universaltalent für schnelle Pflege von Rädern auf den Markt. Der „Sonax Xtreme Ceramic Reifen + Felgen Detailer“ soll leichte Verschmutzungen schnell verschwinden lassen. Zudem sollen die Felgen glänzen und die Reifen eine tiefschwarze Farbauffrischung erhalten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Thomas Kraß übergibt Premio-Betrieb in Nordhorn an langjährigen Mitarbeiter René Feldhahn

Premio Nordhorn Rene Feldhahn Web

Mit der Total Kraß GmbH übernimmt der langjährige Mitarbeiter René Feldhahn den Premio Reifen + Autoservice-Betrieb von Thomas Kraß in Nordhorn. Mit einem breiten Angebot an Kfz-Dienstleistungen und verstärkten Team will der neue Inhaber die etablierte Werkstatt in die Zukunft führen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Genossenschaft Motoo bilanziert erfolgreiches erstes Jahr

,
Mitte April ist die Genossenschaft Motoo zu ihrer diesjährigen Generalversammlung zusammengekommen, wobei auf ihr erstes und offenbar als positiv bilanziertes Geschäftsjahr zurückgeblickt wurde (Bild: Motoo)

Die eingetragene Genossenschaft Motoo eG, die sich nach der Insolvenz des damaligen Systemgebers Hess Automotive im Jahr 2022 auf Initiative von einigen Werkstattinhabern gegründet hat, ist seit etwas mehr als einem Jahr geschäftsfähig. Bei ihrer jüngsten Generalversammlung Mitte April bei dem Industriepartner Bilstein in Ennepetal wurde insofern auf das erste Geschäftsjahr zurückgeblickt – und ein positives Fazit gezogen. Zumal für die nach eigenen Worten „einzige Werkstattorganisation (…), die den Werkstätten selbst gehört“, von einer beachtlichen Entwicklung berichtet wird angesichts des Wachstums der jungen Genossenschaft von anfangs 13 auf inzwischen 50 Mitglieder. Außerdem sollen in Serbien noch einmal 50 weitere Werkstätten unter der Motoo-Flagge segeln.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bremsenmarke Bendix begeht 100-Jähriges – über 140 Jahre Erfahrung

, ,
Seit 2021 fertigt TMD Friction die Bendix-Bremsenprodukte, sodass die ihr 100-Jähriges begehende Marke auf die mehr als 140 Jahre Erfahrung des Herstellers von Reibbelägen zurückgreifen bzw. von dessen globalem Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk mit Standorten in Deutschland, Großbritannien, Brasilien und China profitieren kann (Bild: TMD Friction)

Die Marke Bendix begeht dieses Jahr ein rundes Jubiläum, wurde sie doch 1924 von Vincent Bendix gegründet, um mechanische Bremsbacken für General Motors zu liefern. Heute umfasst ihr Produktportfolio 1.400 Referenzen für Bremsbeläge und 1.300 Referenzen für Bremsscheiben, wobei das Programm durch ABS-Sensoren, Bremsbacken, Bremsbacken-Kits, Verschleißanzeiger und Bremstrommeln komplettiert wird. Es soll 98 Prozent des europäischen Fahrzeugsparks abdecken können von kleinen Stadtautos bis hin zu leichten Nutzfahrzeugen, Hybriden und Elektrofahrzeugen. Bendix-Produkte für Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge, die seit 2021 von TMD Friction mit nach eigenen Angaben mehr als 140 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Reibbelägen gefertigt werden, sind demzufolge in 17 Ländern in Europa, dem Nahen Osten und Afrika verfügbar.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Textar feiert 111-jähriges Jubiläum mit Gewinnspiel und BBQ-Events

Textar Jubilaeum Web

Die Marke Textar von TMD Friction feiert ihr 111-jähriges Jubiläum und bedankt sich bei ihren Kunden mit einer Vielzahl von Aktionen. Dazu gehören etwa BBQ-Events und Gewinnspiele, die auf der eigens eingerichteten Webseite fürs Jubiläum stattfinden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ZKF-Präsident: Arndt Hürter folgt auf Peter Börner

Arndt Huerter Web

Peter Börner, der langjährige Präsident des Zentralverbands Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF), hat nach fünf Amtszeiten (13 Jahren) seinen Rücktritt erklärt. Die Neuwahlen fanden im Rahmen der ZKF-Mitglieder- und Delegiertenversammlung in Friedberg statt. Hier wurde auch Arndt Hürter aus Köln zum neuen ZKF-Präsidenten gewählt. Peter Börner ging auch auf die Gründe seiner Amtsniederlegung ein: „Meinen Fokus […]

Defekte/falsch eingebaute Kfz-Teile häufigster Rückrufgrund, Reifen selten

,
Defekte/falsch eingebaute Kfz-Teile häufigster Rückrufgrund, Reifen selten

Die Allianz Direct Versicherungs-AG hat einen genaueren Blick auf die Rückrufdatenbank des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) geworfen, in der für das vergangene Jahr insgesamt gut 13.500 Pkw-Rückrufe festgehalten sein sollen. Von denen gehen demnach 37,4 Prozent auf das Konto von defekten Fahrzeugteilen oder -komponenten. In weiteren 13,2 Prozent der Fälle sei ein falscher Einbau von Fahrzeugteilen Grund […]

Neuer E-Autoservice für Werkstätten von LKQ DACH stößt auf Nachfrage

LKQ Stahlgruber Web

Der Pkw-Teile-Großhändler LKQ DACH, wozu unter anderem die Marken LKQ Stahlgruber und LKQ PV Automotive gehören, hat einen E-Autoservice für Werkstätten gestartet. Das Angebot unterstützt freie Werkstätten dabei, sich in dem wachsenden Segment der Fahrzeuge mit Hochvolt-Antriebssystemen zu positionieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen