Um für die kommende Wintersaison optimal gerüstet zu sein, rät der BRV seinen Mitgliedern, die eventuellen Wissensdefizite im Bereich RDKS-Handling auszugleichen. Denn mehr und mehr Fahrzeuge seien serienmäßig mit direkt messenden Reifendruck-Kontrollsystemen ausgestattet. Sowohl das BRV-Handbuch „Reifen, Räder, Recht und mehr…“ und der Mitgliederbereich der BRV-Website (Downloads > Technik > RDKS) als auch die BRV-Infoplattform www.RDKS-Wissen.de halten umfangreiche Informationen zum Thema RDKS bereit, heißt es beim Verband. Aber auch die RDKS-Hersteller bieten dem Reifenhandel Unterstützung.
Werbas.blue sei eine webbasierte Ergänzung zu Werbas-NFZ, mit der man auch außerhalb der Werkstatt auf die aktuellen Daten und Informationen zugreifen und in dem System arbeiten kann. Fahrzeugannahme, Schadenaufnahme oder Fotos – mit der neuen Softwarelösung könne all dies direkt am Fahrzeug erfolgen. Die Daten des Fahrzeugs und der Kunden würden dabei auf dem Server […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/WERBAS.blue_Nufam-klein.jpg804600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-07-28 09:51:472017-07-28 09:51:47Werbas zeigt neue Softwarelösung für die Nfz-Werkstatt auf der Nufam
Das auf Fahrzeugbremsen spezialisierte italienische Unternehmen Brembo hat seine Ergebnisse für das erste Halbjahr 2017 vorgestellt. Der Umsatz ist verglichen mit dem Vorjahresumsatz um 10,1 Prozent auf 1.262,4 Millionen Euro gestiegen. Das EBITDA habe ein Plus von 12,8 Prozent und stehe jetzt bei 255,5 Millionen Euro. Chairman Alberto Bombassei sagte: „Die guten Geschäftszahlen für die […]
Lagen die Stückzahlenentwicklungen des deutschen Reifenmarktes während der ersten fünf Monate des laufenden Jahres noch weitestgehend im grünen Bereich, wenn man mal vom Sell-out von Pkw-Sommer- und -Winterreifen absieht, kippten mit dem Monat Juni weitere Marktsegments ins Minus. Wie sich den vorliegenden Zahlen des ersten Halbjahres entnehmen lässt, trifft dies vornehmlich auf das Segment der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Markt-H1_tb.jpg4881000Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-07-26 09:19:372017-07-26 09:19:37Deutscher Reifenmarkt rutscht weiter in die roten Zahlen
Die Alligator-Ventilgruppe habe mit ihrem RDK-Universalsensor Sens.it eine lückenlose Abdeckung der aktuellen Top-100-Fahrzeuge auf Basis der Neuzulassungsstatistik Juni des Kraftfahrtbundesamts (KBA) erreicht, heißt es aus dem Unternehmen. Das Unternehmen will die einfache und praxisgerechte Bemessungsgrundlage hervorheben: „Unter Top-100 verstehen wir die in Deutschland zulassungsstärksten Fahrzeuge mit direkt messenden RDK-Systemen laut der aktuellen Statistik des KBA. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Mosaik-sens.it_300x300-klein.jpg600600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-07-25 10:18:462017-07-25 10:18:46RDKS Sens.it erreicht nach KBA-Statistik Top-100-Abdeckung
Kundenservice wird bei Reifen John großgeschrieben. Um seinen Kunden maximale Flexibilität zu ermöglichen, bietet Reifen John an mehreren Standorten einen Ersatzfahrzeug- Service. „Die Mobilität unserer Kunden steht für uns absolut im Vordergrund. Sie sollen nicht auf ein Fahrzeug verzichten müssen, während sich unsere Mitarbeiter um den Reifen- und KFZ-Service an ihrem Fahrzeug kümmern“, so Thomas […]
Driver Reifen und Kfz Technik, die Kooperation selbstständiger Reifenfachhändler, bietet seinen Partnern zahlreiche Vorteile. Dazu gehört auch ein umfangreiches Schulungsprogramm mit praxisnahen Trainings. Organisiert und ausgerichtet werden die verschiedenen Trainings von der Driver Handelssysteme GmbH, Breuberg. Jüngste Komponente im Trainingsprogramm ist die zweitägige Schulung „Glasreparaturen: Tausch an Fahrzeugen mit Assistenzsystemen“. Dazu kooperiert die Driver Handelssysteme GmbH mit der Hella Gutmann Solutions GmbH, Ihringen, ein Spezialist für Diagnosetechnik im Kfz-Werkstattbereich, und der Pilkington Automotive Deutschland GmbH, Bochum, einer der weltweit führenden Hersteller von Fahrzeugglas-Produkten für den Automotive-Bereich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Pirelli-DRIVER-Lehrgang-klein.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-07-19 08:31:582017-07-19 08:31:58 „Geben Sie ihr Geschäft nicht aus der Hand“ – neues Trainingsmodul soll Serviceangebot von Driver-Partnern erweitern
Am 29./30. September und 6./7. Oktober ist es wieder so weit: Zum mittlerweile 13. Mal bietet die Initiative Reifenqualität – „Ich fahr auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner Tausenden von Autofahrern an Waschstraßen und Waschanlagen im Rahmen der Aktion „Wash & Check“ kostenlose Reifenchecks an. Die Reifenchecks werden von einem Promotion-Team […]
Vergangene Woche hat die britische Verkehrssicherheitsorganisation TyreSafe nicht nur ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert, sondern zugleich auch ihre alljährlichen Auszeichnungen in insgesamt elf Kategorien vergeben. Dabei war Bridgestone gleich zweimal erfolgreich: Denn einerseits ist der Reifenhersteller in Sachen Innovationen/Technologien für seinen Notlaufreifen „DriveGuard“ gewürdigt worden, andererseits konnte er zugleich aber auch noch einen Preis für herausragende […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/TyreSafe-Awards-2017.jpg400300Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-07-13 11:56:332017-07-13 11:56:33TyreSafe Awards unter anderem für Bridgestone und Yokohama
So richtig rund läuft in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) noch immer nicht alles im Markt. Aufseiten der Reifenservicebetriebe wird mitunter von Problemen mit diesem oder jenem Sensor berichtet, und so mancher Schulungsleiter schlägt die Hände über dem Kopf zusammen angesichts des Umgangs mit dem Thema in einigen Betrieben. Dennoch: RDKS sind gesetzlich vorgeschrieben, weshalb an einer Auseinandersetzung mit dem Thema kein Weg vorbei führt. Doch scheinbar hat noch nicht jeder Marktteilnehmer verinnerlicht, dass sich ungeachtet des beim Reifenservice damit in der Werkstatt fraglos verbundenen Mehraufwandes RDKS vor allem dazu eignen, sich als Fachbetrieb über eine professionelle Handhabung des Ganzen von Hinterhofschraubern oder Feierabendhändlern abzuheben. Davon kann Thomas Zink, Schulungs- und Vertriebsleiter bei der Firma Auswuchtwelt in Gomaringen, ein Liedchen singen. Seit 2014 hat er eigenem Bekunden nach rund 300 Firmen zu dieser Thematik geschult und das Thema bei – wie er ergänzt – „unzähligen Kundenbesuchen ausführlich besprochen“. Dennoch kommen ihm immer wieder Aussagen zu Ohren, RDKS würden sich nicht durchsetzen oder bald gebe es ohnehin nur noch indirekte, auf der ABS-Infrastruktur im Fahrzeug aufbauende Systeme, sodass eine Beschäftigung mit den bei direkten Systemen zum Einsatz kommenden Sensoren vermeintlich gar nicht lohne. Dabei sollte zumindest seiner Meinung nach die Chance ergriffen werden, sich über das Thema RDKS als Fachbetrieb zu profilieren bzw. mit dem Reifenservice an entsprechend ausgerüsteten Fahrzeugen zusätzlichen Umsatz zu generieren. cm