RDKS: Snap-in OE-Ersatzsensor für diverse Subaru-Modelle bei Schrader erhältlich

,
Schrader Sensor 3076 für Subaru

Als auf das Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierte Automobil-Aftermarket-Marke von Sensata Technologies hat Schrader ab sofort nun auch einen Snap-in-OE-Ersatzsensor für diverse Subaru-Modelle in seinem Produktportfolio. Der unter der Teilenummer 3076 angebotene Sensor soll sich für den Impreza (ab 1/2017), XV (ab 7/2017), Tribeca (ab 10/2018) und Forester (ab 10/2018) eignen und bei allen Schrader-Großhändlern in […]

Zehnjähriges der Hamaton-Tochter Tyresure

,
Tyresure Jubiläum

Das auf das Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierte britische Unternehmen Tyresure Ltd. besteht seit mittlerweile zehn Jahren. Anfangs habe sich das Verkaufen von RDKS-Lösungen so gestaltet wie der Versuch, Wasser bergauf fließen lassen zu wollen, wie Firmengründer Ian Smith mit Blick zurück auf die Gründung 2008 und das diesjährige runde Jubiläum sagt. „Aber wir haben unseren […]

Personelle Veränderungen bei Rema Tip Top

,
Preuss Katharina und Lappe Michael

Mit Wirkung zum 1. April hat Katharina Preuss die Leitung der Geschäftseinheit Automotive bei der Rema Tip Top AG übernommen. Sie ist in der Branche keine Unbekannte, hat sie in der Vergangenheit doch schon unter anderem für Continental gearbeitet, in Diensten des Anbieters von Reifenmanagementlösungen TYME gestanden oder bei der IMI International Marketing Inc. (Equal […]

Point S Deutschland und Blue Chem Group kooperieren

Point S Blue Chem Group tb

Point S Deutschland und die Blue Chem Group – eigenen Aussagen zufolge „Technologieführer im Bereich Fahrzeugchemie“ – haben eine Zusammenarbeit vereinbart. Jeder deutsche Point-S-Betrieb könne einer Mitteilung zufolge zukünftig entsprechende „chemotechnische Dienste“ anbieten. Dazu zählten „eine gründliche Kraftstoffsystemreinigung, die umfassende Pflege des Ölkreislaufs oder die vorbeugende Regeneration des Dieselpartikelfilters – das sind nur drei der […]

Weitere Neuheit am Cub-/RTS-Stand bei der „Tire Cologne“ zu sehen

, ,
RTS bei der Tire Cologne

Als Service- und Entwicklungspartner des taiwanesischen Herstellers von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) Cub Elecparts Inc. hatte die RTS Räder Technik Service GmbH unlängst schon Produktneuerungen zur „Tire Cologne“ angekündigt. Neben der Erweiterung des RDKS-Portfolios in Richtung Nutzfahrzeugsegment verkündet das Unternehmen nun außerdem noch, ein ganz neues Diagnosegerät für die Programmierung von RDKS-Universalsensoren mit an seinen nicht weniger […]

Komfortservice für Euromaster-Privatkunden in mehr Städten verfügbar

, ,
Euromaster Komfortservice in mehr Städten

Euromaster bietet seinen sogenannten Komfortservice für Privatkunden neuerdings auch in Hamburg und München an und plant darüber hinaus bereits für kommenden Monat den Start des neuen Angebotes in Düsseldorf und Frankfurt am Main. Damit will man Verbrauchern an immer mehr (Groß-)Städten die Möglichkeit bieten, online einen Termin für Reifen- oder Autoservicedienstleistungen zu buchen und das […]

„TEC Days 2018“ mit 1.000 Teilnehmern und virtueller Autoteilemesse

Knoll TEC Days tb

Im fünften Jahr in Folge waren die Knoll-Techniktage – die sogenannten „TEC Days“ – „auch 2018 wieder ein voller Erfolg“. Das Knoll-Expertenteam führt die Roadshow dabei an neun Standorten in ganz Deutschland durch, von Gersthofen und München über Bayreuth, Coburg sowie Erfurt, Gera und Chemnitz bis nach Dresden und Berlin. „Mehr als 1.000 Teilnehmer nutzten […]

Rund 600 Aussteller/Marken aus 41 Ländern zur „Tire Cologne“ erwartet

, , , , , , ,
Tire Cologne Hallenplan

Die Koelnmesse GmbH erwartet für die erste von ihr ausgerichtete und vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideeller Träger begleitete „The Tire Cologne“ nach derzeitigem Stand rund 600 Aussteller bzw. Marken. Für die Premiere der neuen Reifenmesse vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Köln haben demnach rund 530 Anbieter sowie weitere 70 Marken aus insgesamt 41 Ländern ihr Kommen zugesagt. Etwa 68 Prozent davon sollen aus dem Ausland stammen. „Wir sind perfekt vorbereitet, für uns kann es endlich losgehen“, freut sich insofern schon jetzt Koelnmesse-Geschäftsführerin Katharina C. Hamma auf den Tag der Eröffnung. „Wir haben einen neuen Branchen-Hotspot entwickelt, der die Branche stärkt und zugleich neue Perspektiven aufzeigt – für Aussteller und Besucher gleichermaßen“, ergänzt sie. Die Messe werde ein Branchenabbild auf allen Ebenen bieten, das exakt den Bedürfnissen des Marktes entspricht und die zukünftige Ausrichtung im Reifenfachhandel unterstreicht. Dazu werden die Reifenindustrie und der Reifenhandel genauso gezählt wie verwandte Branchen wie Felgen, Runderneuerung, Großhandel, aber auch zusätzliche Services in der Reifenwerkstatt, seien es Bremsen, Licht, Motoreinstellungen oder Stoßdämpfer. Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein Kongresse und andere Events umfassendes Rahmenprogramm, wobei speziell mit den Themen Digitalisierung, Flottengeschäft und Recycling punktuelle Schwerpunkte gesetzt werden. „Die ‚The Tire Cologne‘ macht aktuelle Markttrends tatsächlich erlebbar – das ist genau die konzeptionelle und zukunftsorientierte Ausrichtung, die wir uns als ideeller Träger wünschen“, sagt BRV-Geschäftsführer Yorick M. Lowin. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Geschäftsführerwechsel bei Werkstattausrüster MAHA

,
MAHA Logo

Wie mehrere Branchenblätter übereinstimmend berichten, hat es beim Werkstattausrüster MAHA einen Führungswechsel gegeben. Nachdem in Folge des Ausscheidens von Engelbert Keseberg (2011) und Klaus Burger (2015) aus dem seit 2009 amtierenden Geschäftsführertrio nur noch Thomas Förg in leitender Funktion übrig geblieben war, soll Letzterer mit sofortiger Wirkung durch Stefan Fuchs ersetzt worden sein. Nach Information […]

Ein Fünftel mehr Laufleistung dank „Pneuscan”-Einsatz

,
Ventech Rosario Bus 1

Das seit Kurzem zu Goodyear gehörende Unternehmen Ventech Systems verweist auf das Kostensenkungspotenzial, das mit dem Einsatz seiner „Pneuscan“ genannten Technologie bei Nutzfahrzeugfuhrparks verbunden sein soll. Dahinter verbirgt sich ein System, das bei der Überfahrt mit einem Fahrzeug, den Fülldruck in dessen Reifen sowie deren Profiltiefe ermittelt. In diesem Zusammenhang werden Erfahrungswerte des Ventech-Kunden Rosario […]