Der Marktanteil von UHP- und Runflatreifen steigt. In diesem Jahr rechnet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkanierseur-Handwerk e.V. (BRV) mit einem Anteil von 45 Prozent im Pkw- und 4×4-Segment, die der Kategorie UHP- und Runflatreifen zuzuordnen sind. Da bei der (De-)Montage solcher Reifen die richtige Technik sowie die Nutzung fachgerechter Maschinen entscheidend für die Qualität der Dienstleistung und Sicherheit des Autofahrers sind, gibt es die Zertifizierung vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V. (WdK) für Reifenmonteure und auch für Montagemaschinen. Denn durch die nicht fachgerechte Montage dieser Reifen werde die Reifenwulst beschädigt, dadurch komme es dann laut WdK zum Ausfall des Reifens entweder durch schleichenden Luftverlust mit ansteigender Reifentemperatur und dem Risiko, dass der Reifen platzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Für Qualität geht die Initiative Qualität ist Mehrwert buchstäblich auf die Straße. Auf der Website konnten sich freie Werkstattbetriebe für die Teilnahme an der ersten Qualität ist Mehrwert-Roadshow bewerben. Das Team von Qualität ist Mehrwert stattete den Bewerbern in der letzten Aprilwoche einen Besuch ab, interviewte sie zum Thema Qualität. Neun Werkstätten wurden besucht. Diese […]
Das 19. Kölner Aftersales Forum findet am 21. Juni in Köln statt. Das Thema „Der Aftermarket für Pkw-Komponenten – Im Wandel der Digitalisierung, Vernetzung und Elektrifizierung“. Veranstaltet wird es von der BBE Automotive GmbH im Hotel Hyatt in Köln. Es sollen Trends, Zukunftsperspektiven und erfolgreiche Marketingstrategien für den Aftermarket von morgen aufgezeigt werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Kölner-Aftersales-Forum-klein-.jpg395600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-05-08 12:06:542018-05-08 15:50:32Kölner Aftersales Forum: Im Wandel der Digitalisierung, Vernetzung und Elektrifizierung
Apadio.de geht mit der Mission auf die Tire Cologne, „die Werkstätten am Onlineboom beim Verkauf von Ersatzteilen teilhaben zu lassen“. Die Werkstätten/Systempartner von Apadio Auto-Teile sollen nicht nur am Einbau, sondern auch am gelieferten Ersatzteil mitverdienen und neue Kunden gewinnen können, heißt es dazu in einem Messevorbericht. „Das Ganze ohne Gebühren und ohne Risiko, dafür […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Apadio-Tire-Cologne_rtb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-05-07 11:12:152018-05-07 11:12:15Apadio Auto-Teile will „die Mission der Systempartner“ in Köln erklären
Ab sofort ist der neue „A1 Ultima“-Lackbalsam erhältlich. Der Balsam aus dem Hause Dr. Wack biete mit seiner neuartigen Rezeptur bisher unerreichte Ergebnisse auf allen Lackarten und Lackzuständen von neu bis stark verwittert, heißt es aus dem Unternehmen. Auf gründlich gereinigtem und getrocknetem Lack angewendet, biete der Balsam bis zu sieben Monate Schutz. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Dr-Wack-klein-.jpg398600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-05-07 10:43:312018-05-07 10:43:31Lackbalsam von Dr. Wack bietet Schutz
Premio Reifen + Autoservice kooperiert mit der Sams Autoglas AG. Sams biete an über 80 Standorten von Premio in der gesamten Schweiz seinen Glasservice an. Von der neu geschaffenen Synergie profitierten vor allem die Kunden, die mehr Dienstleistungen aus einer Hand erwarten dürfen. „Wir haben den Glasservice nicht nur in das Dienstleistungsportfolio von Premio aufgenommen, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/SAMS-Autoglas-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-05-07 09:20:332018-05-07 09:20:33Sams Autoglas AG und Premio Reifen + Autoservice kooperieren
Haweka präsentiert auf der Tire Cologne erstmals die neue Wuchtmaschine „B 1200 P“ und die Montiermaschine „Jet Smart 3“. Die Pkw-Radauswuchtmaschine „B 1200 P“ zeichne sich durch eine berührungslose Dateneingabe durch eine Abtastung mittels Laser und Sonar in Kombination mit einer Höhenschlagmessung aus. Als besondere Leistungsmerkmale der WdK-zertifizierten „Jet Smart 3“ seien unter anderem das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Haweka-Tire-Cologne-Neueinführungen-.jpg393600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-05-07 09:00:012018-05-07 09:00:01Haweka feiert zwei Premieren auf der Tire Cologne
Wer bei Schrader immer schon einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen wollte, dem bietet der Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) mit seinem neu gestarteten Blog jetzt die Möglichkeit dazu. Dabei soll er viele interessante Themen abdecken. „Die Absicht unseres Corporate Blogs ist es, die wichtigste Ressource unseres Unternehmens, nämlich unsere Mitarbeiter, hervorzuheben. Er ist der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Schrader-Blog.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-05-04 11:14:482018-05-04 11:14:48RDKS-Anbieter Schrader startet eigenen Blog
Am 16.06.2018 ist es wieder so weit. Die Initiative Reifenqualität – „Ich fahr´ auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates und seiner Partner unterstützt den Tag der Verkehrssicherheit mit einem Gewinnspiel für den Reifenfachhandel und Kfz-Werkstätten. Um das Engagement von Reifenhändlern und Kfz-Werkstätten und deren geplante Aktionen zu stärken, verlost die Initiative Reifenqualität drei Aktionspakete, gefüllt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Reifenqualität.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-05-03 12:10:052018-05-03 12:10:05Gewinnspiel für Reifenfachhändler und Kfz-Werkstätten zum Tag der Verkehrssicherheit
Als einfachstes Handlungsprinzip und grundsätzliche Orientierung im Umgang mit den Daten von natürlichen Personen gilt: „Was nicht erlaubt ist, ist verboten!“ Dieser Maxime hat ab dem 25. Mai dieses Jahres gemäß dem zu diesem Stichtag in Kraft tretenden und europaweit geltenden neuen Regelwerk – der sogenannten Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zukünftig jegliche Verarbeitung von Daten natürlicher Personen zu folgen. Unternehmen, die sich damit bis heute noch nicht befasst haben und keine technischen oder organisatorischen Maßnahmen dazu getroffen haben, verstoßen schlicht und ergreifend gegen eine EU-weite Verordnung und müssen mit erheblichen Strafen rechnen. „Das Recht auf Vergessen“ – ein Recht, dass jeder von uns als einzelne Person für sich auch in Anspruch nimmt und zunehmend einfordert – wird zur organisatorischen Herausforderung für die Wirtschaft und die Beteiligten. Hartmut Hennig/cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Artikelserie-DSGVO.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-05-03 11:11:432018-05-03 11:11:43„Was nicht erlaubt ist, ist verboten!“: DSGVO und Reifenhandel (Teil 1)