Wie jetzt bekannt wurde, hat Bosch seine Tochternehmen Beissbarth GmbH und Sicam SrL verkauft. Mit Wirkung zum 18. Juli hat der Münchner Investor Stargate Capital die beiden Firmen übernommen. Wie verschiedene Medien berichten, stehe noch die Zustimmung der Kartellbehörden aus. Für die Kunden der beiden Unternehmen soll sich vorerst nichts ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das im Bereich der Nutzfahrzeugdiagnose großgewordene Unternehmen Wabcowürth Workshop Services GmbH präsentiert auf der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge vom 20. bis zum 27. September 2018 auf zwei Ständen sein Mehrmarken-Diagnosesystem W.Easy sowie weitere Produkte aus den Bereichen Diagnose, Klimaservice und Abgasuntersuchung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Neuerung-bei-der-Mehrmarken-Diagnose-klein.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-07-27 08:32:282018-07-27 08:32:52Wabcowürth präsentiert Werkstattkompetenz auf der IAA
Telematikdaten und die zunehmende digitale Vernetzung der unterschiedlichsten automobilen Aftermarket-Akteure verändern die Geschäftsmodelle rasant. „Als führender Datenmarktplatz für den vernetzten Aftermarket steht Caruso an der Spitze dieser Revolution“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Wie können kleine und mittelständische Unternehmen verschiedener Branchen, die sogenannten KMUs, von diesem Trend profitieren, wie können sie sich dem Caruso-Mobilitätsdaten- und -dienstleistungsmarkt anschließen und was ist für sie der Mehrwert? Das Team der Caruso GmbH will diese Fragen auf der Automechanika Mitte September in Frankfurt beantworten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Alexander-Haid_Geschäftsführer-Caruso-GmbH_c-CarusoGmbH_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-07-26 17:05:382018-07-26 17:05:38Caruso auf der Automechanika: Anwendungsfälle live erleben
Die GL Messtechnik GmbH aus Hargesheim wird vom 11. bis 15. September auf der Automechanika verschiedene Messtechniksysteme vorstellen. Diese reichen etwa vom tragbaren, lasergestützten Profilometer Smart Scan 300 bis hin zum mobilen 3D-Messsystem mit dem Namen „High Definiton Profiler“. Mit diesem kann die Profiltiefe an dem am Fahrzeug montierten Reifen gemessen werden. Reifenprofilsegmente von 100 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Precision-Dual-Profiler-.jpg468676Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-07-26 09:58:442018-07-30 12:39:30GL Messtechnik stellt Scanner für Profilmessungen auf der Automechanika vor
Das Sommergewinnspiel „Ich packe meinen Koffer“ von Qualität ist Mehrwert gibt es schon seit vielen Jahren. Auch in diesem Sommer gibt es für alle, die nicht im Urlaub sind, den ganzen August hindurch jeden Tag tolle Preise zu gewinnen. Die Partner von Qualität ist Mehrwert – namhafte Teilehersteller aus ganz Deutschland – haben viele wertvolle […]
Die hohe Zahl an Mitbewerbern sowie der Online-Handel lassen die Gewinnmargen immer weiter sinken. Haweka bietet seinen Händlern ab sofort ein qualifiziertes Dienstleistungsprogramm zur Ertragssteigerung und für eine stärkere Kundenbindung – der „Expertentipp für mehr Erfolg“ im Reifenfachhandel. Eines der qualitativ hochwertigen Dienstleistungs-Pakete sei speziell auf Landmaschinen zugeschnitten. Es beinhaltet eine Achsvermessung, eine Rundlaufoptimierung sowie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Aktionsflyer-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-07-25 14:07:082018-07-25 14:07:08Haweka Servicepaket für Landmaschinen: Kostenersparnis und Kundenbindung in einem
Luftfahrwerke sind in der Erstausrüstung seit längerem schon kräftig im Aufwind. Damit beflügeln sie auch das Serienersatzgeschäft, welches natürlich mit Verzögerung reagiert. Schließlich treten Defekte und Verschleiß in nennenswerter Zahl erst nach einigen Jahren auf. Mittlerweile ziehen Aufträge aus diesem Bereich spürbar an, weshalb Bilstein den diesjährigen Auftritt auf der Automechanika in Frankfurt am Main diesem Thema widmet. Vom 11. bis 15. September wird es am Stand mit der Nr. B40 in Halle 6.0 vor allem um die B4 Luftfedermodule gehen. Diese basierten auf Technologie aus der Erstausrüstungserfahrung von Bilstein und böten zu 100 Prozent identische Qualität und Performance.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Bilstein-Automechanika-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-07-25 13:48:572018-07-25 13:52:18Bilstein auf der Automechanika: Wachstum liegt bei Fahrwerken „in der Luft“
Gerade die Wochen vor dem Frühling sind prädestiniert dafür, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und einen Blick auf das kommende Jahr mit seinen beiden Saisonspitzen zu werfen und zu formulieren, wie man denn auf die offenkundigen Herausforderungen des Marktes reagieren möchte. Dass dies im Verbund mit den Partnern unter dem Dach einer Handelsorganisation gleichauf besser als allein ‚im Stillen‘ geht, versteht sich und macht gerade die Stärke hiesiger Verbünde aus. Getreu dem Motto „Gemeinsam handeln – zusammen wachsen“ kamen demnach im Februar auch die Partner von Premio und der Handelsmarketing-Initiative (HMI) zu ihren Regionaltagungen in München, Berlin und Bad Neuenahr zusammen. Die Reifenhändler, die dabei rund 800 Standorte betreiben und mit den Kollegen von Quick unter dem Dach der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) das größte Netzwerk Deutschlands bilden, das immerhin jeden vierten von Goodyear Dunlop hierzulande vermarkteten Reifen vertreibt, können dabei zuversichtlich aufs neue Jahr blicken, auch wenn der Mengen- und Preisdruck im Markt vermutlich nicht abnehmen wird.
Aufgrund von mehreren Nachfragen weist der Bilstein-Kundenservice explizit darauf hin, dass konventionelle Fahrwerkprüfstände für Fahrzeuge mit Luftfahrwerken meist nicht geeignet sind. Im Unterschied zu Deutschland würden diese in Österreich und der Schweiz auch bei der turnusmäßigen Hauptuntersuchung verwendet, was in der Vergangenheit immer wieder zu Fehldiagnosen geführt habe: „Trotz intakten Luftfahrwerks wurden regelmäßig erhebliche Mängel festgestellt. Betroffen von der Problematik sind ausschließlich aktiv regelnde Fahrwerksysteme – und zwar unabhängig davon, ob nun Erstausrüstungs- oder Serienersatzteile verbauten waren“, heißt es in entsprechender Mitteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kunzer hat sein Angebot an professionellen Reifen-Pannensets um das neue ResQ Pilot von airMAN erweitert. Das handliche und gleichzeitig leistungsstarke Set sei ideal für Fahrzeuge der Kompakt- und Kleinwagenklasse sowie für Anhänger geeignet. Der kräftige 12 V-Kompressor werde bei Bedarf einfach an den Zigarettenanzünder angeschlossen und mit dem Ventil des defekten Reifens verbunden. Ein kompliziertes Herausschrauben des Ventileinsatzes sei hierbei nicht von Nöten, heißt es in einer Mitteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.