RDKS-Sensor in „Hybrid-1.5”-Version auch von Hamaton-Schwester Tyresure

,
Tyresure T Pro Hybrid 1.5

Nachdem das Schwesterunternehmen Hamaton Mitte des Jahres bereits einen neuen Sensor für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) unter dem Namen „EU-Pro Hybrid 1.5“ auf den Markt gebracht hatte, zieht nun das Schwesterunternehmen Tyresure nach. Dort heißt er zwar „T-Pro Hybrid 1.5“, doch auch für ihn wird eine 99-prozentige Abdeckung aller 2018 auf dem Markt befindlichen und […]

Als Trio – Castrol/PV Automotive/Stahlgruber starten neues Werkstattkonzept

,
PV Automotive Stahlgruber Castrol starten neues Werkstattkonzept

Nach einer Entwicklungszeit von 16 Monaten ist Mitte des Jahres ein neues Werkstattkonzept an den Start gegangen. Auf die Beine gestellt haben es PV Automotive und Stahlgruber, wobei als Dritter im Bunde noch Castrol mit dabei ist. Die Schmierstoffmarke fungiert als Namensgeber des „Castrol Auto Service“ genannten Konzeptes, das zunächst in drei Pilotregionen – Berlin/Brandenburg, München, Ruhrgebiet – an den Start geht. Es soll Werkstattunternehmer für die Herausforderungen der Zukunft rüsten, wie Dr. Holger Hättich als PV-Geschäftsführer und zugleich Leiter Marketing & Produktmanagement bei Stahlgruber erklärt. „Das Konzept richtet sich an freie Premiumwerkstätten. Die Partnerbetriebe erhalten vielfältige Unterstützung im Marketing, bei der Finanzierung, der Personalsuche und -entwicklung, bei der Steuerung der Werkstattprozesse und der Digitalisierung ihrer Werkstatt“, ergänzt er. Es kombiniere die Vorteile von freien Werkstätten mit den Vorteilen der Vertragswerkstätten und konzentriere sich gleichzeitig punktgenau auf die heutigen Bedürfnisse der Werkstattkunden. „Mit ‚Castrol Auto Service‘ wurde ein innovatives Werkstattkonzept entwickelt, mit dem freie Werkstätten das Qualitäts- und Serviceniveau von Vertragswerkstätten erreichen können, ohne ihren persönlichen Charme zu verlieren“, ist Dr. Hättich überzeugt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Jede Menge ATH-Neuheiten zur Automechanika

ATH Heinl Logo

Der Werkstattausrüster ATH-Heinl aus Sulzbach-Rosenberg ist auch diesmal wieder bei der Automechanika als Aussteller vertreten. Zu der Branchenmesse für Kfz-Ausrüstung, -Teile, und -Zubehör sowie Management und Services, bei der parallel auch die „Reifen 2018“ stattfindet, bringt das Unternehmen eine ganze Reihe an Neuerungen aus den Bereichen Heben („Comfort Lift 2.30-2.50“, „Bike Lift 7F“, „Premium Lift“, […]

Offizieller Start der SKF-Helpline für Kfz-Ersatzeile

, ,
SKF Helpline startet

Zur Automechanika soll der offizielle Startschuss für SKFs Helpline fallen. Letztere ist als Hilfestellung rund um das Kfz-Ersatzteilsortiment des Anbieters gedacht, das in Form von mehr als 20.000 Produktvarianten nach Unternehmensangaben „Reparatursätze für nahezu alle Fahrzeugmarken und -modelle der Welt“ umfasst. Verfügbar sind diese demnach über 10.000 Ersatzteilhändler. Im Hinblick auf eine schnellstmögliche Verfügbarkeit der […]

Kundenlieblinge bei Reifen(-handel)/Werkstatt sind Nokian, Tirendo, Point S

, , ,
Focus Kundenlieblinge 2018

Wie im Vorjahr hat das Magazin Focus im Rahmen seines sogenannten Deutschlandtests die „Kundenlieblinge 2018“ hierzulande ermittelt. Basis für die Bewertung von mehr als 3.000 Marken aus 146 Branchen bildeten demzufolge 53 Millionen Kundenaussagen zu den Themen Preis, Service, Qualität und Ansehen im Zeitraum von Juni 2017 bis Mai 2018. Unter den fast 150 Branchen finden sich aktuell auch drei dem Thema Reifen nahe stehende. Bei den Reifenherstellern hat Nokian Tyres die Nase vorn gefolgt Continental, das in dem diesbezüglichen 2017er Ranking überhaupt nicht auftauchte, sowie Vorjahressieger Michelin auf dem dritten Rang. Dahinter komplettieren Vredestein, Kumho und Bridgestone das Ranking. In puncto Werkstätten kann Point S seinen letztjährigen Titel als „Kundenliebling“ in dieser Kategorie erfolgreich verteidigen und Vergölst, ATU und Euromaster somit auf die Plätze verweisen. In Sachen Onlinereifenhandel ist demnach Tirendo diesmal das Maß der Dinge vor Reifen.com als Titelträger des Jahres 2017. „Das Topergebnis zeigt einmal mehr die Zufriedenheit unserer Kunden, die sich jederzeit auf höchste Kundenorientierung, einen erstklassigen, zuvorkommenden Service sowie ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis verlassen dürfen“, freut sich Reifen.com-Geschäftsführer Michael Härle nichtsdestoweniger über den zweiten Platz. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Millionen Verschleißteile mit „Express-Morgen“-Option bei Tyre24 verfügbar

, ,
Saitow Express Morgen bei Tyre24

Laut der Saitow AG können über ihre Tyre24-Plattform mittlerweile bereits über 1,5 Millionen verschiedene Kfz-Verschleißteile mit der Versandart „Express Morgen“ bestellt werden. „Das benötigte Verschleißteil bis Mittags in Auftrag geben und garantiert am nächsten Werktag geliefert bekommen“, lautet das Versprechen des Unternehmens. Damit will man Werkstätten/Servicebetrieben die Möglichkeit bieten, ihre Kunden „noch schneller zu konkurrenzfähigen […]

Select AG erteilt Eva Berger Prokura

Eva Berger klein

Der Vorstand der Select AG hat Eva Berger Prokura erteilt. Die langjährige Führungskraft der Select AG zeichnet für das Finanzwesen der Teilhandels-Kooperation verantwortlich. Zu den Aufgabengebieten der zweifachen Mutter, die seit 2001 für die Select AG tätig ist, gehört der gesamte Bereich des Finanzwesens sowie der Bonusabrechnung. Unter ihrer Regie erfolgten die Einführung des elektronischen […]

Tyre24-Premium-Account „lohnt sich“ ab sechs Mindermengenbestellungen

,
Tyre24 Premium Account tb

Die B2B-Plattform tyre24.alzura.com bietet seit März neben dem Basic-Account für 22 Euro monatlich auch einen Premium-Account für 59 Euro monatlich an. Dieser Premium-Account – bei dessen Einführung von einigen Lieferanten kritisiert – soll dabei „vielen Händlern trotz der höheren monatlichen Grundgebühr deutliche Geld- und Zeitvorteile“ bieten, versprechen die Macher der Plattform. „Gerade Händler, die regelmäßig Mindermengen bestellen, können mit dem Premium-Account kräftig sparen. Sind bei dem Basic-Account bei Mindermengenbestellungen, also Bestellungen von Verschleißteilen unter 60 Euro bzw. Bestellungen von Einzelstücken (Reifen/Felgen), Versandkosten von 6,90 Euro zu zahlen, fallen diese Versandkosten bei dem Premium-Account komplett weg.“ Die monatlichen Mehrkosten für den Premium-Account amortisierten sich damit schon nach sechs Mindermengenbestellungen, schreibt Tyre24.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TyreSystem: RDKS-Bevorratungsaktion startet

Tyresystem Bevorratungsaktion

„Bevorratung ohne Risiko” – das ist das Ziel der aktuell angelaufenen RDKS-Aktion des Onlinegroßhändlers TyreSystem. Wer in den kommenden Monaten insgesamt 40 Sensoren oder mehr kauft, der profitiert bis zum 15.12.2018 von einem kostenlosen Rückgaberecht. Das heißt: Alle bis dahin nicht mehr benötigten Sensoren werden kostenlos abgeholt und von dem schwäbischen Unternehmen ohne Berechnung einer […]

VREI e.V. auf der Automechanika: Kampf der Produktpiraterie

Vrei

Vom 11. bis zum 15. September findet in Frankfurt die Automechanika statt. Mit gleich drei Ständen ist der VREI e. V. (Verein Freier Ersatzteilmarkt) auf der Automechanika prominent vertreten und bietet den Besuchern wichtige Informationen zu qualitativ hochwertigen Ersatzteilen und gefährlichen Produktfälschungen. Der VREI e. V. versteht sich als Interessenvertreter der führenden Automobilzulieferer im Freien […]