Als sich die Auto-Thomas-Firmengruppe für den Bau einer neuen Werkstatthalle am Volkswagen-Standort Blankenheim in der Eifel entschlossen hatte, fiel aufgrund vorheriger positiver Erfahrungen mit ihr die Wahl auf die HaCoBau GmbH als Umsetzungspartner. Denn das in Hameln ansässige und auf Systemhallen nach dem Baukastenprinzip und Reifenlagerlösungen spezialisierte Unternehmen hatte für das Autohaus bereits auch einen Verkaufspavillon errichtet. Bei dem neuerlichen gemeinsamen Projekt ging es demnach zunächst darum, bei der Kfz-Werkstatt Kapazitätsengpässe vor allem im Bereich Wartung/Service leichter Nutzfahrzeuge zu beseitigen. Im Zuge dessen regte HaCoBau eigenen Worten zufolge zudem an, neben der Werkstatt gleich auch eine Räderlagerhalle mit zu planen. „Lange Laufwege gehören hiermit der Vergangenheit an. Die Effizienz sämtlicher Prozesse rund um den Wechsel von Kundenrädern steigt signifikant“, so die Hamelner. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/HaCoBau-Kunde-Auto-Thomas.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-10-17 12:59:322018-10-17 15:44:36Dank kurzer Wege mehr Effizienz beim Wechsel von Kundenrädern
Die ServiceValue GmbH, Goethe-Universität Frankfurt am Main sowie die Zeitung Die Welt haben einmal mehr Deutschlands sogenannte „Servicechampions“ gekürt. Das 2018er-Ranking basiert demnach auf einer „breit angelegten Kundenbefragung zum erlebten Service“ bei über 3.000 Unternehmen aus fast 330 Branchen. Insgesamt sollen über 1,5 Millionen Kundenurteile in die aktuelle Auswertung eingeflossen sein, wobei sowohl aktuelle als auch ehemalige Kunden (letzter Kontakt maximal 36 Monate zurückliegend) zu Wort gekommen sind. Untersucht worden sei letztlich der erlebte Kundenservice, wobei dies sich dann im sogenannten „Service Experience Score“ (SES, angegeben in Prozent) widerspiegelt. Je höher der ausfällt, desto besser. Wie im Vorjahr waren bei alldem auch wieder vier dem Reifengeschäft mehr oder weniger nahe stehende Branchenzweige im Blickfeld. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/ServiceValue-Servicechampions-2018.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-10-16 13:52:522019-06-11 12:45:45Wieder zahlreiche Branchenunternehmen unter den „Servicechampions“
Nachdem Michelin vor einem Jahr den englischen Nfz-Flottendienstleister Tructyre Fleet Management Ltd. übernommen hat, will der Hersteller nun sein entsprechendes Geschäft, das bisher unter dem Dach von ATS Euromaster stattfand, mit dem von Tructyre zusammenführen und dann als Tructyre ATS am Markt auftreten. Durch die landesweite Expansion des bisherigen Tructyre-Geschäftsmodells soll Großbritanniens größter Dienstleister für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Tructyre_tb.jpg534712Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-10-16 13:11:042018-10-16 13:14:18Michelin baut britischen Flottendienstleister Tructyre deutlich aus
Nach dem Umzug an den neuen Standort am Frankfurter Weg 196 begrüßt die Paderborner First-Stop-Filiale ihre Kunden seit Anfang vergangener Woche auf mehr als 2.000 Quadratmetern Fläche. Gut erreichbar und nur 4,5 Kilometer vom alten Betrieb entfernt konnte der Platz für eine lasergesteuerte 3D-Achsmessanlage sowie einen neuen Bremsenprüfstand genutzt werden. Ein Hochregal erweitert die Einlagerungskapazitäten für Pkw-Reifen. Lkw-Kunden können künftig in einer separaten Halle bedient werden. Zur Neueröffnung gab es Sonderaktionen und ein zünftiges Oktoberfest. Insbesondere die Ausstattung der neue Filiale ist dabei richtungsweisend.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/First-Stop-Filiale-Paderborn_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-10-16 12:25:332018-10-16 12:26:55Nach Umzug bietet First Stop in Paderborn jetzt noch mehr Service
Das Thema Fachkräftemangel ist in der Mehrzahl der Werkstätten ein aktuelles Thema. Während früher die Aufgabenstellung darin bestand, sich den besten Bewerber auszusuchen, liegt die Herausforderung heute darin, überhaupt Bewerbungen zu erhalten. Die Initiative Qualität ist Mehrwert des Vereins Freier Ersatzteilemarkt e.V. (VREI) hat jüngst „ein paar einfache und bezahlbare Möglichkeiten“ aufgezeigt, die dabei helfen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Initiative-Qualität-ist-Mehrwert_tb.jpg384512Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-10-15 15:44:122018-10-16 08:44:00Initiative Qualität ist Mehrwert will gegen den Fachkräftemangel helfen
Das Handelsunternehmen Berner hat mittels einer Verbraucherstichprobe herausfinden wollen, wie es die Deutschen mit dem Thema Winterreifen bzw. der Umrüstung auf solche halten. Herausgekommen ist unter anderem, dass hierzulande fast jeder zweite Autofahrer (45,2 Prozent) im Oktober auf Winterreifen wechselt, während 10,9 Prozent damit bis November warten und ein Prozent sogar bis Dezember. Andererseits gaben 1,4 Prozent an, in der Regel vorsichtshalber schon ab Mitte/Ende September nicht mehr auf Sommerreifen unterwegs zu sein. Und der Rest? Jeder Zehnte (9,8 Prozent) wechselt demnach in Abhängigkeit von der Witterung auf Winterreifen. Zudem habe etwa ein Fünftel (20,2 Prozent) der Umfrageteilnehmer angegeben, auf Ganzjahresreifen zu fahren, und weitere 11,5 Prozent sagten, noch nie ein eigenes Auto besessen zu haben. Zudem soll jeder siebte deutsche Autofahrer (14,3 Prozent) schon mindestens einmal ernsthaft in Schwierigkeiten im Straßenverkehr geraten sein, weil er zu spät umgerüstet hat. Insofern rät man Verbrauchern, dies nicht bis zum letzten Moment hinauszuzögern. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Reifenwechsel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-10-12 11:00:542018-10-12 11:00:54Jeder Siebte ist durch späte Winterumrüstung schon in Schwierigkeiten geraten
Rund um das Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) hat die Stahlgruber GmbH eine Broschüre herausgegeben. Das knapp 30 Seiten umfassende Druckwerk unter dem Titel „RDKS Saison-Spezial 2018/2019“ ist dabei nicht nur eine reine Produktübersicht in Sachen Universal- und OEM-Ersatzsensoren oder Programmier-/Diagnosegeräte. Es erklärt zudem Schritt für Schritt den Prozessablauf beim Service an mit direkt messenden RDKS ausgestatteten […]
Autobild hat mal wieder die besten 1.000 Werkstätten in Deutschland gekürt. Zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut Statista wurden 13.000 Werkstattkunden und Autobild-Leser befragt. Es seien die Qualität der Arbeit, des Service, die Zuverlässigkeit bei Terminen sowie die Transparenz der Rechnung die die Sauberkeit der Werkstatt bewertet worden. Zudem hätten 20.000 Werkstattbetriebe einen Kollegen empfehlen können. Bei der Auswertung habe es keine Rolle gespielt, ob der Betrieb eine Vertragswerkstatt ist oder ob es sich um einen freien Kfz-Betrieb handelt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/ATU-Werkstatt-klein-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-10-11 14:33:302018-10-11 14:35:18Autobild kürt Deutschlands beste Werkstätten – Reifenfachhändler gehören dazu
Die Umrüstsaison hat begonnen. Was für die Autofahrer nicht mehr als eine Fahrt in die Werkstatt bedeutet, heißt für die Mitarbeiter im Reifenfachhandel und der Werkstatt: Reifenwechseln im Akkord. Keine leichte Aufgabe, denn selbst wer harte körperliche Arbeit gewohnt ist, kommt beim Dauerwechseln der schweren und massiven Reifen an seine Grenzen. Um schmerzhaften Überlastungserscheinungen in […]
Bei Kunzer ist ab sofort eine neue Exzenterpoliermaschine erhältlich. Sie ist für den semiprofessionellen Nutzer und den Einsatz in Werkstätten geeignet. Mit der Exzenterpoliermaschine 7PME04 werde ein sauberes und gleichmäßiges Polierbild auf dem Lack erzielt. Die Poliermaschine sei wegen ihrer Exzentertechnik für den Einsatz in der heimischen Garage ebenso geeignet wie in der Profi-Werkstatt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.