Jahrestagung: Vergölst-Partnerbetriebe diskutieren über Lösungen für die Zukunft

,
Vergoelst Franchisetagung Web

Aktuelle Themen und künftige Herausforderungen gemeinsam bewältigen: Vergölst informierte jetzt seine Partnerbetriebe umfänglich über aktuelle Neuigkeiten aus dem Lkw-Geschäft, den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Werkstattalltag, ein breites Portfolio von möglichen Autoservices sowie vieles mehr. Für das Franchiseteam rund um Leiter Emanuel Buddensiek stand dabei eine Botschaft im Fokus: Gemeinsam mit den Partnern Bedürfnisse erfassen und Lösungen entwickeln.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trauer um ASA-Vizepräsident Karsten Meinshausen

Karsten Meinshausen

Der ASA-Vizepräsident Karsten Meinshausen ist am 25. September überraschend im Alter von 57 Jahren verstorben. Wie der Verband mitteilt, war Karsten Meinshausenein allseits beliebter Aktivposten im Verband. „Sein freundliches, verbindliches und stets um Ausgleich bemühtes Wesen, gepaart mit seiner hohen Fachkompetenz machten Karsten Meinshausen zu einem geschätzten Gesprächspartner in der gesamten deutschen und europäischen Werkstattaurüstungsbranche […]

Wann ist eine Messe erfolgreich?

, , ,
Wann ist eine Messe erfolgreich?

Eine Messe bzw. deren Erfolg lässt sich immer von verschiedenen Blickwinkeln aus beurteilen. Egal, um welche Veranstaltung es sich konkret handelt, sprechen ihre jeweiligen Veranstalter einerseits eigentlich immer von einem guten Ergebnis. Selbst wenn die Besucher- und/oder Ausstellerzahlen möglicherweise hinter denen des vorangegangenen Events zurückgeblieben sein mögen, so heißt es richtigerweise dann zumeist, dass es ohnehin nicht auf Quantitatives, sondern mehr auf die Qualität der Gespräche an den Messeständen ankomme. Andererseits mäkeln Besucher oft an einer Messe herum, ohne dabei genauer sagen zu können, was ihnen bei der jeweils infrage stehenden Veranstaltung denn gefehlt oder was man denn eigentlich erwartet hat und wie das Ganze besser hätte gemacht werden können. Von dieser Ambivalenz zwischen beiden Sichtweisen ist die „The Tire Cologne“ Anfang Juni in Köln genauso geprägt gewesen wie die jüngste Automechanika in Frankfurt am Main.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Motoo eG und Thyssenkrupp Bilstein kooperieren

Jan Knoll MOTOO eG und Sascha Decker Web

Die Motoo eG hat einen weiteren Industriepartner gewonnen. Der Hersteller von Stoßdämpfern und Fahrwerkskomponenten Thyssenkrupp Bilstein kooperiert jetzt mit dem Werkstattkonzept. Zweck dieser Industriepartnerschaft sei die gegenseitige Unterstützung und sowie die Zurverfügungstellung von Informationen, zum Beispiel in Form von Trainings im Rahmen der Bilstein-Academy. Es sei bereits die siebte Industriepartnerschaft der eingetragenen Genossenschaft, die über […]

Schneeketten/Traktionshilfen eines der vielen Automechanika-Themen

,
Sowohl der Hersteller Autosock aus Norwegen mit Blick auf seine sogenannten „Schneesocken“ (links) als auch der spanische Anbieter ISSE Safety sprechen in Sachen ihrer Traktionshilfen von „textilen Schneeketten“ (Bilder: NRZ/Christian Marx)

Die Reifenbranche war zwar nicht besonders stark vertreten unter den 4.200 Ausstellern bei der diesjährigen Automechanika Mitte September in Frankfurt am Main. Das heißt aber nicht, dass es vor Ort nicht doch das eine oder andere Interessante zu entdecken gab. Zuallererst werden dabei viele selbstredend an Werkstattausrüstung denken, ist dieses Segment doch traditionell stark vertreten bei der alle zwei Jahre stattfinden Messe in der Main-Metropole, die mit Blick auf 2026 für die Zeit vom 8. bis zum 12. September terminiert ist. Dann werden dort aber sicher auch wieder – im wahrsten Sinne des Wortes – „sehr reifennahe“ Dinge wie Schneeketten und Traktionshilfen für winterliche Fahrbahnbedingungen eine Rolle spielen, wie es bei der jüngsten Ausgabe der Fall war.

Michelins „Fast Grip“ genannte Schneekette (im Vordergrund) soll dank eines patentierten Schnellbefestigungssystems mit Universalmutter am Fahrzeug „einfach zu montieren und zu demontieren“ sein und das Einstellen ohne zusätzliche Werkzeuge ermöglichen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Michelins „Fast Grip“ genannte Schneekette (im Vordergrund) soll dank eines patentierten Schnellbefestigungssystems mit Universalmutter am Fahrzeug „einfach zu montieren und zu demontieren“ sein und das Einstellen ohne zusätzliche Werkzeuge ermöglichen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Haweka Werkstatt-Technik stellt neuen Produktkatalog 2024/2025 vor

Haweka Produktkatalog Web

Ab sofort ist der neue Produktkatalog 2024/2025 der Haweka Werkstatt-Technik Glauchau GmbH erhältlich. Auf über 80 Seiten präsentiert der Partner für Komplettlösungen und technische Ausstattungen von Werkstätten des Kraftfahrzeug- und Reifenhandels neue Produkte und umfangreiches Zubehör. Das Nachschlagewerk informiert Reifenfachhandel, Werkstatt und Autohaus übersichtlich gegliedert über das aktuelle Spannmittelangebot sowie das Wucht-, Montier-, Radwaschmaschinen- und […]

Niso Tech registriert zunehmendes Interesse des IAA-Publikums am Thema Sicherheit

,
Niso Tech IAA tb

Für Niso Tech gehört die IAA Transportation zu den wichtigsten Messeterminen, bietet das in Essen ansässige Unternehmen, das seit rund einem Vierteljahrhundert Teil einer gleichnamigen schwedischen Unternehmensgruppe ist, doch zahllose Produkte für den Reifenservice an. Dazu gehören auch – und das damit speziell für den Nutzfahrzeugreifenmarkt – Reifenreparaturmaterialien, Lkw-Reifenwuchtpulver sowie Radsicherungssysteme. Wie Niso-Tech-Vertriebler Wolfgang Wasel […]

Branche beweist auf Automechanika „eine unglaubliche Innovationsstärke“

Automechanika Bilanz tb

Die Automechanika Frankfurt habe „einmal mehr ihre Position als internationale Leitmesse für die Automobilwirtschaft gefestigt“, bilanzieren die Veranstalter die vergangenen Sonnabend nach fünf Tagen in Frankfurt zu Ende gegangene Messe. 4.200 Aussteller aus 80 Ländern präsentierten vor Ort ihre Produktneuheiten und innovativen Lösungen für Handel, Werkstatt und Industrie. Auf 320.000 Quadratmetern und 26 Hallenebenen konnten immerhin 108.000 Fachbesucher „zukunftsweisende Technologien“ entdecken und teilweise auf dem Freigelände live ausprobieren. Die Trends in diesem Jahr waren: Elektrifizierung, Fahrzeugkonnektivität, Fahrerassistenzsysteme und Digitalisierung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Reifen-für-Deutschland“-Aktion von Michelin, Euromaster und Bild

, , ,
Im Rahmen der Kampagne werden Verbrauchern beim Kauf eines Satzes Michelin-Reifen bei einem Euromaster-Händler oder -Franchisepartner in Deutschland „bis zu 80 Euro Cashback“ versprochen (Bild: Screenshot)

Zum 1. September hat Michelin gemeinsam mit seiner Handelskette Euromaster und dem Onlineangebot der Bild-Zeitung die Aktion „Reifen für Deutschland“ gestartet. Im Rahmen der noch bis zum 31. Oktober laufenden Kampagne wird Verbrauchern „bis zu 80 Euro Cashback“ beim Erwerb eines kompletten Satzes Reifen der französischen Marke versprochen. Jedenfalls dann, wenn der Kauf entsprechender vier […]

Ausrichter sieht Automechanika-Position als Leitmesse für die Automobilwirtschaft bestätigt

, ,
Vergangenen Samstag ist die Automechanika zu Ende gegangen, bei der die Messe Frankfurt 108.000 Besucher aus 172 Ländern gezählt hat, die sich vor Ort über das Angebot von immerhin 4.200 Ausstellern informiert haben (Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Jens Liebchen)

Vergangenen Samstag ist in Frankfurt die am Dienstag davor gestartete Automechanika nach fünf Messetagen zu Ende gegangen. Laut den Veranstaltern wurden insgesamt rund 108.000 Besucher aus 172 Ländern in den Hallen und auf dem Freigelände gezählt, die sich vor Ort über das auf 320.000 Quadratmetern Fläche gezeigte Angebot von rund 4.200 Aussteller aus 80 Ländern […]