Zum Jahresende wechselt der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) seine Partnerkanzlei. Wie der Verband dazu mitteilt, werde sich ab dem 1. Januar die neue Kanzlei JEP Rechtsanwälte aus Flensburg um die BRV-Rechtsberatung kümmern. Erster Ansprechpartner in juristischen Fragen soll aber wie bisher die BRV-Geschäftsstelle in Bonn sein, die nach einer ersten Prüfung gegebenenfalls den Sachverhalt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/BRV_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-12-19 12:17:562018-12-19 12:17:57BRV wechselt den Partner für seine Rechtsberatung
Für 2019 hat die Messe Frankfurt erneut einen Automechanika-Kalender aufgelegt. Das vierte Mal in Folge wurde dazu mit dem Künstler und Fotografen Rafael Neff zusammengearbeitet, wobei das so entstandene Werk in limitierter Auflage die Vielfalt und Kreativität des Automotive-Aftermarkets widerspiegeln soll. Zumal es Zukunftsvisionen der Branche aufgreift und sie dieses Mal in Form spektakulärer Fahrzeuge […]
ATEQ wird auf der AutoZum in Salzburg vertreten sein. Das Unternehmen werde ein breites Spektrum an RDKS-Lösungen vorstellen und sein neues VT Truck RDKS-Gerät präsentieren. Dieses sei ein Werkszeug für Lkw, Bus und Anhänger. Das Produkt sei ideal für die RDKS-Instandhaltung von Transportflotten, bei Lkw-Händlern und in Mehrmarken-Servicewerkstätten. Das Unternehmen präsentiert sich vom 16. bis […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/ATEQ.jpg400412Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-12-13 14:01:272018-12-13 14:01:28ATEQ präsentiert sich im Januar auf der AutoZum
Der europäische Automotive Aftermarket verändert sich kontinuierlich. Die Unternehmen sind auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, profitabler zu werden und ihre geografische Präsenz auszuweiten. „Die Treiber hierzu sind der größere Wettbewerb und sinkende Margen gepaart mit Herausforderungen im Bereich technologischer Entwicklungen und dem Druck nach Digitalisierung“, heißt es dazu von Wolk After Sales Experts. In […]
Die Pneuhage Reifendienste erhalten zum 1. Februar 2019 einen neuen Standort in Nordrhein-Westfalen. Wie es dazu aus Karlsruhe heißt, haben die Inhaber der ATS-Wesel GmbH, Herbert Heissing und Martin Locker, ihren Reifen- und Autoservicebetrieb in Wesel am Niederrhein an die Pneuhage Reifendienste Süd GmbH übergeben, der damit der 92. Pneuhage-Standort wird. Damit sei eines der Gründungsziele erreicht worden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bridgestone darf sich im Rahmen einer Minderheitsbeteiligung an der Kulas Holding GmbH, die wiederum 100 Prozent an der Pitstop.de GmbH hält, beteiligen. Einen beim Bundeskartellamt eingereichten Antrag haben die deutschen Wettbewerbshüter nun vor wenigen Tagen genehmigt. Die in Bonn ansässige Behörde hatte keinerlei Einwände und führte dementsprechend auch keine intensivierte Überprüfung des Übernahmeplans durch. Den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Pitstop.de_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-12-13 11:28:592018-12-17 10:39:57Bridgestone darf sich an Pitstop beteiligen – Kartellamt ohne Einwände
Für Fuhrparkbetreiber ist Hilfe im Pannenfall – neben dem Reifenmanagement und damit zusammenhängender präventiver Maßnahmen – üblicherweise der zentrale Beweggrund, eine Flottenvereinbarung mit einem Dienstleister einzugehen. Ob der Vertragspartner dabei nun direkt aus der Reifenbranche kommt, oder sich dieser wiederum im Falle eines Falles als Dienstleister bedient, ist dabei eher zweitrangig, sind es doch auch nicht nur Reifen, die einen außerplanmäßigen Stopp erzwingen können. Wichtig ist: Fällt ein Lkw wegen einer Panne aus, kostet das Geld, im Zweifel viel Geld. Wenn also Pannen, lange Stillstandszeiten und damit hohe Kosten eben nicht durch eine lückenlose Wartungsdichte samt präventiver Maßnahmen verhindert werden können, dann sind Reaktionszeiten und Problemlösungskompetenz aufseiten des Dienstleisters ein nicht zu schlagender Wettbewerbsvorteil.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Pannenservice3_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-12-12 12:21:302018-12-12 12:23:58Pannenservice macht „nur Sinn, wenn man es ernsthaft betreibt“ – Rahmenbedingungen für Händler
Die zunächst unter dem Arbeitstitel Mecanto initiierte Mobilitätsplattform geht jetzt unter dem Markennamen Drivemotive an den Start. Drivemotive wird ab Januar 2019 von der neu gegründeten Gesellschaft Mecanto GmbH betrieben. Die Kooperation zwischen Carat – der deutschen Kfz-Teile-Großhandelskooperation – und unabhängigen Partnern aus Handel, Industrie und Technologie hat zum Ziel, die Geschäfte des Independent Aftermarkets […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Drivemotive_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-12-11 10:21:302018-12-11 10:21:30Carat-Gruppe richtet sich über Drivemotive direkter an Endverbraucher
Die in Hameln beheimatete HaCoBau Hallen und Containersysteme GmbH kann Reifenhandelsbetrieben, Autohäusern und Werkstätten eine ganze Reihe von Lagerlösungen in Sachen der profilierten schwarzen Rundlinge und darüber hinaus anbieten. Das Portfolio reicht dabei von Transporthilfen über Container(hallen) bis hin zu Reifenregalen, wobei sich Letztere dank der Verwendung abgerundeter Traversen durch eine besonders schonende Einlagerung der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/HaCoBau-Profionlineshop.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-12-11 10:20:332018-12-11 10:45:52Reifenlagerlösungen bei HaCoBau auch über Onlineshop orderbar
Mitte September erst hatte Tyre1 vermelden können, dass schon 100 Partner dem neuen Connected-Loyalitätsprogramm des Reutlinger Reifen- und Felgengroßhändlers beigetreten waren. Nur drei Monate später ist deren Zahl auf bereits 250 angewachsen. Dass sich dem erst im Sommer gestarteten Netzwerk binnen kurzer Zeit so viele Partner angeschlossen haben, wird seitens der nach der Übernahme von Reiff Reifen und Autoservice hinter dem Großhändler stehenden European-Fintrye-Distribution- bzw. EFTD-Gruppe als Beleg für „die Attraktivität des Angebotes“ gewertet. Demnach wird mit Tyre1 Connected abgesehen von freien Reifenhändlern und Autohäusern auch auf Kfz- sowie Motorradwerkstätten abgezielt. „Eine davon, die Motorrad Heitmann GmbH aus Düsseldorf, durften wir als 250. Mitglied im Tyre1-Connected-Netzwerk begrüßen“, freut sich Tyre1-Gebietsverkaufsleiter Mirco Goldbeck. Als Überraschungspräsent für den Beitritt erhielt Motorrad-Heitmann-Werkstattleiter Thomas Schürmann aus seinen Händen einen Gutschein für ein ADAC-Fahrsicherheitstraining, gesponsert von Michelin. Seitens der Industrie beteiligen sich neben dem französischen Konzern jedoch noch weitere namhafte Reifen- und Felgenmarken an dem Programm, über das sich mehr über eine eigens dafür eingerichtete Website in Erfahrung bringen lässt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Tyre1-250.-Connected-Partner.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-12-10 12:00:402018-12-10 12:00:40Von 100 auf 250 in drei Monaten – Tyre1-Connected-Netz wird größer