Der BRV hat ein neues Weiterbildungsangebot im Programm. In Zusammenarbeit mit WTRtec-consult wurde das Grundlagentraining „EM-Reifen“ konzipiert. An zwei Trainingstagen wird den Teilnehmern das technische Grundwissen im Bereich EM-Reifen, Räder und Felgen vermittelt. Neben den Grundlagen der EM-Reifentechnik steht die richtige Reifenwahl auf dem Trainingsplan. Abgerundet wird das Training durch Informationen zu gesetzlichen Bestimmungen sowie Reifenschäden und -reparatur.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Für in Volkswagens Amarok, Crafter, Crafter Combi, Transporter verbaute direkte Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) ist bei Schrader ein neuer Erstausrüstungsersatzsensor verfügbar. Erhältlich ist er nach Unternehmensangaben unter der Teilenummer 3108 bei allen wichtigen Großhändlern in Europa. Als weitere Neuerung weist der Anbieter darauf hin, dass die Funktionalität seiner TPMS-App erweitert wurde und sie sich nun beispielsweise auch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Schrader-OE-Ersatzsensor-Amarok-Crafter-Crafter-Combi-Transporter.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-03-25 09:41:492019-03-25 09:41:49OE-Ersatzsensor für RDKS von VWs Amarok, Crafter und Transporter
Euromaster bietet seinen Kunden ab sofort in allen Servicefilialen einen Smart Repair-Service. Sie kooperieren dazu mit DentWizard. „Mit dem neuen Reparatur- und Fahrzeugaufbereitungsangebot bieten wir unseren Kunden jetzt einen weiteren Mehrwert. Kunden haben uns oft nach Smart Repair-Leistungen gefragt, nun konnten wir unser Angebot entsprechend vervollständigen,“ erklärt Euromaster-Chef Matthias Mezger-Boehringer. Die Reparaturen werden von DentWizard-Experten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Euromaster_Werkstatt-klein-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-03-25 09:09:342019-03-25 09:14:25Euromaster bietet jetzt in allen deutschen Filialen Smart Repair
Seit dem 22. März 2019 dürfen auch Technische Dienste „Vollgutachten“, wie sie im Volksmund genannt werden, für Gesamtfahrzeuge erteilen. Sie gilt ebenfalls für § 19.2 StVZO und damit „Einzelabnahmen“. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH nutzt das über diese wichtige Liberalisierung erweiterte Dienstleistungsportfolio umgehend. Gleich am Tag des Inkrafttretens haben zwei GTÜ-Partner die ersten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/GTÜ-klein-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-03-25 08:54:132019-03-25 08:54:13GTÜ darf nun auch „Vollgutachten“ und „Einzelabnahmen“ nach § 21 StVZO erteilen
Hinsichtlich der in seinem Geschäftskundenonlineshop unter www.autoreifenonline.de getätigten Bestellungen beobachtet der Internetreifenhändler Delticom eigenen Worten zufolge, dass sich die Nachfrage bei den Reifendimensionen verschiebt. Vor allem Zollgrößen mit hohem Durchmesser ab 17 Zoll und mehr werden immer häufiger verkauft. Aber auch der Umsatz mit kleinen, 14 Zoll und weniger großen Reifen nehme zu, wie es weiter heißt. „Wir stellen seit geraumer Zeit fest, dass die Nachfrage nach den üblichen Standardgrößen wie 15 oder 16 Zoll stagniert. Dafür wachsen im Bereich großer, für SUV geeigneter Dimensionen und im UHP-Reifensegment die Verkaufsanteile – aber eben nicht nur dort. Auf den ersten Blick vielleicht etwas überraschend steigt auch die Nachfrage nach kleinen Reifengrößen“, sagt Thorsten Orbach, Leiter des Händlergeschäftes bei der Delticom AG. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Deutlich schlechter als vor einem Jahr bewerten Autohäuser und Werkstätten den Geschäftsverlauf im ersten Quartal 2019. Das hat der aktuelle Geschäftsklimaindex des Zentralverbandes Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) ergeben. Demnach liegt der Indexwert über alle drei Geschäftsbereiche (Neuwagen, Gebrauchte, Service) als Richtschnur für die Gesamteinschätzung bei 91,5 Punkten und damit auf dem niedrigsten Stand seit dem ersten […]
Zweimal im Jahr dreht sich beim RTC-Partner R&A Slowinski GmbH alles um das Thema Reifentechnik. Vulkaniseurmeister und Geschäftsführer Ralf Slowinski lud nun kürzlich zum wiederholten Male Verkäufer und Monteure aus den eigenen fünf Filialen sowie Mitarbeiter aus den Häusern seiner RTC-Kollegen ein, um eine Woche lang einen qualifizierten Einblick in die Technik von Pkw- und Nutzfahrzeugreifen zu bekommen. Der ganzheitliche Blick auf Produkt und Branche sei Ralf Slowinski dabei besonders wichtig, heißt es dazu in einer Mitteilung, „da dieses elementar zur Identifikation des Personals mit Beruf, Produkt und Kunden beiträgt“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/RTC-Schulung-Slowinski_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-03-20 09:23:062019-03-20 09:23:06R&A Slowinski GmbH bietet wieder Reifentechniklehrgang für Pkw und Nutzfahrzeuge
Als Betreiberin Großhandelsplattform TyreSystem bietet die RSU GmbH weitere Termine für eine markenunabhängige Schulung zum Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) in Ulm an. Unter www.tyresystem.de/rdks-schulungen können sich Interessierte für die nächste Weiterbildung anmelden. Bei dem eintägigen Seminar werden den Teilnehmern demnach kompakt alle grundlegenden RDKS-Themen in Theorie und Praxis vermittelt, wobei – wie es weiter heißt – insbesondere auf Dinge eingegangen werde, die häufig in der hauseigenen RDKS-Hotline zur Sprache kommen. „Learning by doing ist die ideale Form, um das komplexe Thema RDKS verständlicher zu machen. In unseren Schulungen können die Teilnehmer unter anderem alle gängigen Sensoren und Programmiergeräte ausprobieren und für sich die passende RDKS-Ausrüstung finden”, erklärt der RDKS-Produktmanager Manuel Horn. Weitere Informationen zu den Schulungen können per Mail an rdks@tyresystem.de oder telefonisch unter 07122/82593-78 erfragt werden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Euromaster hat ein neues Werkstattsystem eingeführt, das zentraler Teilekatalog und digitaler Marktplatz in einem sein soll. Es könne detailgenaue Wartungspläne und umfassende aktuelle Informationen zu allen am Markt existierenden Fahrzeugmodellen anzeigen. Da man über den bereits im vergangenen Jahr bei der Michelin-Handelskette eingeführten digitalen Marktplatz einen „großen Pool von Lieferanten angebunden“ habe, könnten benötigte Artikel […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Euromaster-führt-neues-Werkstattsystem-ein.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-03-18 10:19:072019-03-18 10:19:07Einführung eines neuen Werkstattsystems bei Euromaster
Die Willi Kunzer GmbH (Forstinning) – Importeur und Werksvertretung für Werkzeuge, Werkstattausrüstung und Verbindungstechnik – hat Halb-Zoll-Schlagschraubereinsätze aus Chrom-Molybdän- bzw. CrMo-Stahl in sein Lieferprogramm aufgenommen. Die hochfeste Legierung soll eine dauerhafte Passgenauigkeit zum Lösen und Festziehen von metrischen Gewindemuttern garantieren. „Die Einsätze sind brüniert und bieten dadurch eine wertige Optik“, verspricht der Anbieter. Angeboten wird […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Kunzer-Halb-Zoll-Schlagschraubereinsätze.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-03-18 10:03:432019-03-18 10:03:43Halb-Zoll-Schlagschraubereinsätze aus CrMo-Stahl bei Kunzer erhältlich