Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Kfz-Gewerbe hat im vergangenen Jahr laut dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) den höchsten Stand seit 20 Jahren erreicht. Im Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker/in wurden 25.221 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, eine Steigerung um 7,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Werkstatt-Ausbildung-web.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2025-02-04 08:31:502025-02-03 15:57:46Zahl der Auszubildenden im Kfz-Gewerbe auf höchstem Stand seit 20 Jahren
RDKS-Sensoren, Felgen und Radmutterindikatoren: TyreSystem startet mit einer Erweiterung der Produktpalette im Nutzfahrzeugbereich in das Jahr 2025. Insbesondere im Bereich der RDKS-Sensoren für Nutzfahrzeugreifen wird in diesem Jahr aufgerüstet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Tyresystem-nfz-news-Web.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2025-02-04 07:40:362025-02-10 08:14:27TyreSystem stockt Palette im Nutzfahrzeugbereich auf
Markus Popp, der neue One Network Direktor der Werkstattkette Euromaster, hat zu Beginn des Jahres eine neue Struktur eingeführt. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen den Euromaster-eigenen Filialen und den Franchisepartnern zu intensivieren und die Weiterentwicklung des One Network gemeinsam voranzutreiben. Drei erfahrene Führungskräfte übernehmen nun die Verantwortung für die strategische Steuerung und das Wachstum des Netzwerks.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Euromaster_BereichsleiterD.webp11241500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2025-02-03 08:58:052025-02-03 08:58:05Euromaster richtet Vertriebsorganisation neu aus
Im Rahmen des Franchisekonzepts können sich Vergölst-Partnerbetriebe vom TÜV Süd zertifizieren lassen. Grundlage hierbei ist ein umfangreicher Prüfkatalog, der die Qualitätsstandards widerspiegelt und Partnern die Möglichkeit bietet, sich weiterzuentwickeln. Fahrzeugtechnik Bossert, seit 2021 Vergölst-Partnerbetrieb, hat jetzt erfolgreich die Zertifizierung erhalten und damit Gebrauch von einem der vielen Leistungsbausteine des Konzepts gemacht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Hersteller von Waschanlagen WashTec hat jetzt mit dem finnischen Unternehmen Superoperator eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Ziel soll es sein, den Betreibern der Anlagen durch mehr Digitalisierung den Weg zu mehr Wachstum und Rentabilität zu ebenen. Schon bald würden die Betreiber der Anlagen die Vorteile der Digitalisierung vorinstalliert mit ihrer Waschtechnik bekommen, so Michael Drolshagen, CEO von WashTec.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/WashTec-Superoperator-Web.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2025-01-31 08:36:052025-01-28 08:44:05Superoperator soll WashTec-Kunden helfen, die Auslastung zu steigern
Die HUK-Coburg bietet jetzt einen Schadenservice für vernetzte Fahrzeuge. Es soll es Kunden der Versicherung einfach machen, Unfallschäden zu melden. Der Service stehe ab sofort Fahrern ausgewählter Automarken zur Verfügung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Stoßdämpfer- und Fahrwerksspezialist Bilstein geht eine mehrjährige technische Kooperation mit dem deutschen Ölproduzenten Ravenol im Motorsport ein. Die enge Zusammenarbeit zwischen den Ingenieurteams der beiden Unternehmen soll künftig maßgeschneiderte Entwicklungslösungen für die hohen Anforderungen von Motorsportteams und ihren Fahrern ermöglichen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Bilstein-Ravenol.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2025-01-30 15:42:382025-01-30 13:49:00Bilstein und Ravenol wollen gemeinsam die Grenzen der Performance neu definieren
Die Leser der Autozeitung haben einmal mehr ihre Topmarken in 18 verschiedenen Branchen gewählt. Aber ungeachtet dessen, dass für die 2025er-Ausgabe der entsprechenden Rankings diesmal mehr als 9.400 Teilnehmer ihrer Stimme abgegeben haben gegenüber den über 8.500, die es ein Jahr zuvor waren, hat sich zumindest in den fünf Wertungskategorien Reifen, Werkstattketten, Zulieferer, Sportfahrwerke und Tuner der Zieleinlauf an gerade einmal zwei Stellen leicht geändert. Was der NEUE REIFENZEITUNG die Erstellung der nebenstehenden Übersicht allerdings erheblich vereinfacht hat: ein bisschen Kopieren (Englisch: copy) der Vorjahrestabelle, dann Einfügen (paste) in die neue Version samt ein paar kleinerer Bearbeitungen (edit) – fertig.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Präzisionslandtechnik ist auf dem Vormarsch und bereits heute ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Landwirtschaft. Unterschiedlichste Systeme unterstützen Landwirte dabei, ihre Betriebe zeitgemäß und zukunftssicher aufzustellen. Vor diesem Hintergrund erweiterte Ersatzteilgroßhändler Granit Parts im vergangenen Jahr das eigene Produktportfolio um das Agrarsortiment von FJDynamics. Seit Jahresbeginn hat Granit Parts nun die exklusiven Vertriebsrechte für die FJDynamics-Lenksysteme […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/FJDynamics-Web.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2025-01-29 08:59:232025-01-29 08:57:46Granit Parts übernimmt Exklusivvertrieb für FJDynamics
„Neustart geglückt.“ – So bilanzieren die Verantwortlichen hinter der AutoZum die am vergangenen Sonnabend in Salzburg zu Ende gegangene Messe. Gerade mit Blick auf die Zahlen war das Messezentrum Salzburg, das die AutoZum erstmals in Eigenregie organisiert hatte, überaus zufrieden, zählte man doch 15.776 Fachbesucher an den Eingängen gegenüber 11.636 anlässlich der außerplanmäßigen AutoZum-Sommermesse 2023. Die Rückkehr auf den angestammten Januar-Termin, ein breites Commitment führender Unternehmen aus dem Aftersales-Markt zur AutoZum und „die großartige Show der 160 Aussteller“ hätten „allseits zufriedene Gesichter“ erzeugt, heißt es dazu aus Salzburg. „Mit diesem tollen Ergebnis freuen wir uns, schon jetzt den Termin für die nächste AutoZum vom 19. bis 22. Januar 2027 bekanntgeben zu dürfen“, so Alexander Kribus, Geschäftsführer des Messezentrum Salzburg.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.