„Ritterschlag“ – Zusammenarbeit zwischen Prinx und Marangoni

, , , , ,
Dass Marangoni nach eingehenden Tests der Austone-Karkassen die Lkw-Reifen dieser Marke über sein „Ringnet“-Partnernetzwerk vermarkten will, wertet Thomas Wohlgemuth, Geschäftsführer der Prinx Chengshan Europe GmbH, als eine Art „Ritterschlag“ für die Produkte des Reifenherstellers (Bild: NRZ/Christian Marx)

Im Rahmen der jüngsten „The Tire Cologne“ haben Prinx Chengshan und der italienische Runderneuerungsmateriallieferant Marangoni ihre schon im Vorfeld der Messe in Köln angekündigte Kooperation offiziell besiegelt mit einer entsprechenden Vertragsunterzeichnung vor Ort. Dies betreffend zunächst den Deutschlandvertrieb von Lkw-Reifen der Marke Austone des chinesischen Reifenherstellers, wobei diese später auch andere Märkte wie Österreich und […]

Worin sich Lkw-Reifen der Marken MatraX und Matoro unterscheiden sollen

, , , ,
Mit den Lkw-Profilen des Labels Matoro bringt die portugiesische Alves Bandeira Group innerhalb nur eines Jahres noch eine zweite Eigenmarke im Nfz-Bereich an den Start (Bild: NRZ/Christian Marx)

Vor rund einem Jahr erst ist die portugiesische Alves Bandeira Group auch mit Lkw-Reifen ihrer Eigenmarke MatraX an den Start gegangen. Bei der diesjährigen „Tire Cologne“ hat der Großhändler nun zudem Lkw-Reifen einer weiteren Eigenmarke namens Matoro als Neuheit im Markt gezeigt. Was die Frage nach dem Warum aufwirft bzw. danach, wie sich beide unterscheiden. […]

Pirelli auf der Tire Cologne: Kein Auto, wenig Reifen, viele Menschen

, ,
Pirelli TTC Meier tb

Kein Auto, wenig Reifen, viele Menschen. – So lässt sich das Standkonzept vereinfacht darstellen, mit dem Pirelli und seine Handelstochter Driver auf der Tire Cologne aufgetreten sind. Dass Pirelli mit dieser Konzeption im Trend liegt, hatten so zuvor bereits die Verantwortlichen der Messe erklärt, die in ihren Verlautbarungen immer die Rolle der Tire Cologne als Begegnungsmesse betont hatten, auf der Produkte lediglich den informativen Rahmen abgeben würden. Für Wolfgang Meier ging das Messekonzept auf. Wie der Vorsitzende der Geschäftsführung von Pirelli Deutschland im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betonte, habe man am Pirelli-Stand an den drei Messetagen „zahllose Gespräche in gelöster Atmosphäre“ mit ebenso zahllosen Besuchern führen und dabei etliche wertvolle Kontakte schaffen können. Gleichwohl hat Pirelli die Tire Cologne aber auch zur Vorstellung einiger neuer Reifen genutzt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Berlin Tires stellt fünf neue Reifen in Köln vor

,
Berlin Tires Messestand scaled

Die Berlin Tires Europa GmbH nutzte die Tire Cologne, um den Besuchern der Messe einen umfassenden Überblick über das aktuelle Produktangebot zu geben. Neu dabei hatte das Unternehmen den All Season 2, den Summer UHP 2, den Marathon 1, den Safe Cargo der Marke Berlin Tires und den Syron-Reifen Everest 3.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli launcht P Zero Winter 2 für OEMs und Ersatzmarkt – „A“ beim Rollwiderstand

,
Pirelli P Zero Winter 2 tb

Pirelli feierte auf der Tire Cologne die Premiere seines neuen Winterreifens P Zero Winter 2. Er ist einerseits eine Weiterentwicklung des bekannten P Zero Winter, andererseits aber auch noch mehr: „Das Forschungs- und Entwicklungsteam von Pirelli nutzte das virtuelle Design, um ein Produkt zu entwickeln, das sich völlig von seinem Vorgänger unterscheidet, der bereits unter verschiedenen Einsatzbedingungen hervorragende Ergebnisse erzielt hat.“ Außerdem ist der neue P Zero Winter 2 in einer speziellen rollwiderstandsoptimierten Variante, was das entsprechende „A“ auf dem EU-Reifenlabel dokumentiert, auf die Bedürfnisse der aktuellen 7er Serie von BMW abgestimmt, wo der Reifen verbaut wird. Wie es dazu vonseiten des Reifenherstellers heißt, setze man damit „neue Maßstäbe bei Reifen für Elektrofahrzeuge“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prinx Chengshan arbeitet bei Fortune-Lkw-Reifen jetzt mit Woerlen zusammen

, ,
Prinx TTC tb

Prinx Chengshan ist seit 2019 in Europa mit Pkw-Reifen präsent und seit 2021 auch mit Lkw-Reifen. Obwohl der Anbieter aus China damit immer noch ein relativer Newcomer auf dem hiesigen Reifenmarktes ist, gehört er längst zu den Arrivierten. Dies hatte der Hersteller zuletzt Anfang des Jahres mit einer Händlerreise nach Thailand unterstrichen, wo Prinx Chengshan seit 2020 Pkw- und Lkw-Reifen für seine Kunden in Europa produziert. Dies hat der Hersteller nun erneut durch eine großangelegte Messepräsenz auf der Tire Cologne unterstrichen, auf der nicht nur das komplette Portfolio aktueller Reifen gezeigt, sondern auch über die eine oder andere neue Vertriebspartnerschaft den deutschen Markt betreffend berichtet wurde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Deldo will mit zwei neuen Exklusiv- und einer neuen Eigenmarke punkten

,
Deldy Tom van Dyck Web

Der belgische Reifengroßhändler Deldo war mit der Tire Cologne sehr zufrieden. Sales Manager Tom van Dyck sagte bei einem Besuch der NEUE REIFENZEITUNG am dritten Messtag: „Ich habe in den vergangenen Jahren nicht mehr so eine geschäftige Messe erlebt.“ Das Unternehmen präsentierte in Köln auch gleich zwei neue Exklusivmarken und eine neue Eigenmarke: Ihre Namen: Kingboss, Goodtrip und Victory.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wegmann Automotive zeigt neue Reifen- und Serviceprodukte in Köln

,
Wegmann TTC tb

Wegmann Automotive präsentierte sich auf der Tire Cologne als „Partner für Reifen- und Serviceprodukte“. Dazu zählten etwa so praktische Dinge wie eine Auswahlhilfe/-schablone, mit der das passende Aufschlaggewicht für Stahlfelgen schneller gefunden werden kann, oder eine Aufschlaghilfe mit Magnet – beides Neuerungen im Sortiment der in Veitshöchheim bei Würzburg ansässigen Unternehmensgruppe, die in Köln erstmals einem größeren Publikum gezeigt wurden. Ebenfalls neu und auf der Messe in Köln erstmals zu sehen: die Ultraliner-Klebegewichte der Marke Hofmann Power Weight, HPW abgekürzt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nexen Tire Europe präsentiert zwei neue Winterreifen in Köln

,
Nexen TTC tb

Bei Nexen Tire Europe gilt die Tire Cologne als „ideale Plattform“, wie dazu Peter Gulow im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte. Damit beschreibt der Vice President Europe Central & East die Messe nicht nur als Begegnungsfläche und Erlebnisbereich, sondern auch als Produkt-Show. Insofern hat der aus Südkorea stammende Hersteller mit seinem Europateam die Kölner Fachmesse nicht nur zum Austausch mit seinen europäischen und natürlich auch seinen deutschen Kunden und zur Begegnung mit potenziellen Neukunden genutzt, sondern hat darüber hinaus auch zwei neue Winterreifen erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Microwebsite mit Infos zu Lkw-RDKS – BRV bittet Mitglieder um Unterstützung

, ,
Michael Schwämmlein, Geschäftsführer Technik beim BRV, bittet alle im Nfz-Service aktiven Mitglieder des Verbandes, die Branchenvertretung beim Erweitern/Aktualisieren der von ihr bereits zusammengetragenen Informationen zum Thema Lkw-RDKS zu unterstützten (Bild: NRZ/Christian Marx)

Wie bei Pkw schon lange üblich, werden Anfang Juli Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) bekanntlich auch für alle ab da neu zugelassene Fahrzeuge der Klassen N1, N2, N3, M2, M3, O3 und O4 – also Nutzfahrzeuge und Busse sowie Auflieger und Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen – zur Pflichtausstattung. Dabei können alternativ Reifendruckfüll- bzw. -regelsysteme verbaut werden, wenn sie die Funktionsanforderungen der UN-ECE R 141 erfüllen. Dies war unter anderem nicht nur bei der jüngsten Reifenmesse „The Tire Cologne“ eines der im Fokus stehenden Themen, sondern wird das Ganze die Branche auch in den kommenden Wochen und Monaten noch beschäftigen. Diesem Umstand trägt der BRV mit einem entsprechenden Informationsangebot Rechnung. Wie bei seiner jüngsten Mitgliederversammlung am Vortag der Messe in Köln und einer Infoveranstaltung auf der dortigen „Tire Stage“ in Halle 6 angekündigt, hat der BRV zwischenzeitlich eine zentrale Anlaufstelle zu alldem auf seinen Webseiten geschaffen. Unter www.bundesverband-reifenhandel.de/themen/rdks/nutzfahrzeugreifen/ werden alle der Branchenvertretung aktuell vorliegenden Informationen rund um Lkw-RDKS bereitgestellt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen