Tyre24 feiert „rundum gelungenen Messeauftritt“ in Köln

,
Saitow Tyre24 auf der Tire Cologne

Die Saitow AG hat mit ihrer B2B-Plattform Tyre24 eigenen Aussagen zufolge einen rundum gelungen Messeauftritt bei der „The Tire Cologne” feiern können mit einem neuartigen und vor allem auf Lieferanten ausgerichteten Standkonzept. Nach den Erfahrungen der letzten Reifenmessen in Essen habe diesmal nämlich die Gewinnung neuer Lieferanten und nicht mehr die von Neukunden im Fokus gestanden, heißt es. „Durch den in allen Sprachen mit ‚Lieferanten gesucht‘ gebrandeten Stand wurden sehr viele Lieferanten auf uns aufmerksam. Wir konnten so viele neue Lieferanten aus ganz Europa für unsere Plattform Tyre24.alzura.com gewinnen. Besonders im Bereich Werkstattzubehör steht unseren Kunden künftig ein noch größeres Angebot zur Verfügung“, sagt Michael Saitow als CEO und Gründer der Saitow AG. Von daher sei die Messe für das Unternehmen aus Kaiserslautern „wirtschaftlich ein sehr großer Erfolg“ gewesen. „Wir sind dementsprechend sehr zufrieden. Es war die richtige Entscheidung, dass wir in Köln dabei waren“, ergänzt er. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Eigenentwicklungen in Kraiburgs „Tire-Cologne“-Messefokus

,
Kraiburg K718 und K818

Zu den Unternehmen, die wie viele andere auch eine eher durchwachsene Bilanz der zurückliegenden „Tire Cologne“ ziehen, zählt der oberösterreichische Runderneuerungsmateriallieferant Kraiburg Austria. „Wir konnten sowohl fruchtbare Gespräche mit unseren bestehenden Kunden führen als auch eine Reihe interessanter Neukontakte generieren. Der neue Messeplatz bot ein sehr angenehmes Umfeld, auch wenn es hier und da noch organisatorisches Verbesserungspotenzial gibt“, begründet Vertriebsleiter Holger Düx diese Sicht der Dinge. Kraiburg hatte sich bei der Erstausgabe der Messe in den Runderneuerungs-/Recyclinghalle 9 auf fast 160 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert und dabei insbesondere drei der über 60 Profile seiner neu aufgelegten Profilliste 2018/2019 in den Fokus seiner Messepräsenz gerückt: das Busprofil „K702“ sowie die beiden in Eigenregie entwickelten Traktions- bzw. Trailerprofile „K718“ und „K818“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Großer Erfolg“ seitens Schrader mit Blick auf Kölner Reifenmesse bilanziert

, , ,
Lochoshvili Mariam und Tadic Anto

Von einem „großen Erfolg“ spricht Schrader in Sachen seiner Messepräsenz bei der „The Tire Cologne“. Der Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) war in Köln mit einem 100 Quadratmeter messenden Stand vertretenen und zeigte dort nicht nur seine neuesten Produkte wie etwa den „EZ-Sensor 2.0“ mit nunmehr auch in Schwarz erhältlichem Aluminiumventil, das „EZ-Sensor Pad“ oder spezielle […]

TRM, der „Lösungsanbieter für die Runderneuerung“

, ,
TRM Tire Cologne tb

Während Marangoni selber auf der Tire Cologne bekanntlich nicht als Aussteller präsent war, nutzte die Tochter der italienischen Unternehmensgruppe TRM Tyre Retreading Machinery die Messe, um sich und seine Produkte und Dienstleistungen zu zeigen, auch wenn am Stand selber keine einzige Maschine oder Anlage ausgestellt war. „Wir wollen uns als Lösungsanbieter für die Runderneuerung zeigen“, sagt Alessandro Villa. Dazu gehöre eben mittlerweile deutlich mehr als nur Hardware, so der General Manager weiter. Eines der großen Themen in der Runderneuerung sei beispielsweise der lücken- und vor allem reibungslose Datentransfer in der Produktion über alle Prozesse und Produktionsschritte hinweg. Dieses Thema werde auch deswegen immer dringlicher, da in der gesamten Runderneuerungsbranche zunehmend in die Automatisierung investiert werde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

GDHS und Partner präsentieren Ideen zur „Werkstatt der Zukunft“

, ,
GDHS Digitale Serviceannahme Tire Cologne tb

Auch die Goodyear Dunlop Handelssysteme waren auf der ersten Leitmesse der Reifenbranche in Köln mit einem eigenen Stand vertreten und präsentierten dort ihre neuen Konzeptideen als Systemgeber. Auf 1.000 Quadratmeter Standfläche und mit einem modernen Standkonzept zeigte die GDHS dabei „einen möglichen Weg für die Zukunft des Reifenfachhandels“ auf, zeigte außerdem, wie neue Kooperationen mit Lieferanten aus verschiedenen Branchen aussehen könnten und präsentierte mit diesen Lieferanten gemeinsam Ideen für die „Werkstatt der Zukunft“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Magna Tyres zeigt OTR-Reifen aus eigener europäischer Produktion

,
Magna Tyres Tire Cologne tb

Magna Tyres gehört seit mehreren Jahren zu den festen Größen auf dem europäischen und dem deutschen OTR-Reifenmarkt. Der niederländische Anbieter hatte dabei zuletzt große Wachstumsschritte durch die Übernahme des Runderneuerers Obo Banden machen können, der ebenfalls in den Niederlanden ansässig ist, aber auch in Deutschland durchaus präsent ist. Mit Obo im Unternehmensverbund wandelt sich Magna […]

Für Gettygo hat sich die „Tire Cologne“ gelohnt

, , ,
Fritz Steffen

Rückblickend auf die „The Tire Cologne“ zieht man bei Gettygo ein positives Fazit der Messe: Der Aufwand hat sich gelohnt, heißt es vonseiten des Unternehmens, das sich auch in Köln wie zuvor lange Jahre und zuletzt 2016 bei der „Reifen“ in Essen mit seinen Original-T1-Bussen präsentiert hat. „Mit diesem eigens entwickelten und umgesetzten Standkonzept haben wir uns auf der Messe wieder deutlich abgehoben. Neben ihrer Originalität sind die Busse auch immer ein sehr willkommener Einstieg für Gespräche, das hat sich wieder deutlich gezeigt“, so Gettygo- Geschäftsführer Steffen Fritz. Der „Umzug“ der Messe von Essen nach Köln wird jedenfalls als eine gute Sache gesehen, zumal sich insbesondere hinsichtlich des Platzangebotes, aber auch bezüglich der Organisation und der logistischen Gegebenheiten gezeigt habe, dass die Domstadt mit Blick sowohl auf das Ausstellungsgelände selbst als auch im Umfeld einfach mehr zu bieten hat. Zwar sei die Anzahl der Kontakte in den vier Tagen in Köln nicht signifikant größer als vor zwei Jahren in Essen gewesen, aber qualitativ insgesamt doch höher einzuschätzen. cm

Gettygo Tire Cologne Messestand

Auch bei der „The Tire Cologne“ in Köln wie zuvor lange Jahre schon bei der „Reifen“ in Essen hat sich die B2B-Plattform Gettygo wieder mit ihren Original-T1-Bussen präsentiert

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Udo Strietzel wechselt zum Herbst in den Ruhestand

, , ,
Freier Jochen 1

Zu den Unternehmen, die sich mit der „Tire Cologne“ rundweg zufrieden zeigen, gehört Tyremotive aus Kitzingen. Laut Geschäftsführer Jochen Freier war der günstig in den Kölner Messehallen gelegene und weithin sichtbare Stand des Unternehmens jedenfalls stets gut besucht. Das ging sogar so weit, dass Mitgeschäftsführer Udo Strietzel am dritten Messetag die Stimme zu versagen begann aufgrund der zahlreichen Gespräche, die vor Ort mit Kunden und solchen, die es werden wollen, geführt wurden. Apropos: Strietzel will sich nach Freiers Worten im Oktober in den Ruhestand verabschieden. „Im kommenden Jahr wird dann Maic Dreßen zum Geschäftsführer aufrücken“, ergänzt er mit Blick auf den derzeitigen Vertriebsleiter, der Anfang 2017 zu den Kitzingern gestoßen war. Abgesehen von derlei Personalia war am Tyremotive-Stand in Köln neben den jüngsten Erweiterungen im Produktportfolio, dem neuen Katalog und dem überarbeiteten Webshop des Anbieters sowie dessen Verkaufshilfen in Form handlicher Felgenminiaturen vor allem der neue Imageclip rund um die Felgeneigenmarke IT-Wheels ein Thema. Der kann beispielsweise über die Videoplattform YouTube abgerufen werden. christian.marx@reifenpresse.de


 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pon Tyre Group und Gundlach: „Das Mehr entscheidet“, auch auf der Tire Cologne

, ,
Gundlach Gebhard Jansen Tire Cologne tb

Bei der Reifen-Messe in Essen war Reifen Gundlach seit den frühen 1990er Jahren als feste Größe unter den Ausstellern gesetzt und war nun freilich auch in Köln auf der Tire Cologne mit von der Partie. Aber nicht alleine. Vielmehr als PTG, also als die unter der niederländischen Pon Holding agierende Pon Tyre Group. Diese wird gebildet durch den Zusammenschluss der Reifen vermarktenden Firmen der Pon-Gruppe und präsentierte sich in Köln erstmals gemeinsam der weltweiten Reifenbranche. „Diese neue Struktur bietet allen Kundengruppen Vorteile“, hieß es dazu am Stand der Pon Tyre Group in Köln. „Natürlich“ hatte das Team, bestehend aus Vertretern von Reifen Gundlach und Euro-Tyre, auch passende Angebote im Gepäck und beriet seine Kunden vor Ort beim strategischen Einkauf von Reifen, Rädern und Kompletträdern, so Gebhard Jansen, Gundlach-Geschäftsführer und verantwortlicher Vice President der Pon Tyre Group. Vornehmlich aber ging es in Köln um Neues. Denn die Messe wurde genutzt, „um der Reifenwelt eine signifikante Modifizierung des Corporate Designs der gesamten PTG zu präsentieren“, so das Unternehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schon kurz nach dem Start sinkender Preis bei Cartyzen-Reifenflatrate

, , ,
Zenises Cartyzen

Bei der „Tire Cologne“ hat die kürzlich neu gestartete Reifenflatrate Cartyzen eine kaum zu übersehende Präsenz am Messestand der hinter dem Angebot stehenden Zenises-Gruppe eingenommen. Jedenfalls wurde in Köln äußerst plakativ auf das Reifenabo hingewiesen. Das gibt es so zunächst nur im spanischen Markt. Nach den Worten von Stephan Nungess – General Manager Europe bei […]