Nachdem Nordrhein-Westfalen gestern erlassen hat, dass bis auf Weiteres Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern von den örtlichen Behörden untersagt werden müssen, hat die Stadt Köln, wo Anfang Juni bekanntlich die Tire Cologne stattfinden soll, entsprechend reagiert und ihrerseits den Erlass „unverzüglich umgesetzt“, wie es dazu heißt – allerdings zunächst befristet bis zum 10. April. Jetzt folgt die nächst vermeintliche Hiobsbotschaft für die Messeveranstalter der Koelnmesse: Michelin hat die Teilnahme auf der Tire Cologne abgesagt. Damit fehlen der Messe bereits zwei der drei größten Reifenhersteller der Welt, hatte doch Goodyear bereits im November erklärt, man werde nicht in Köln ausstellen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Michelin-TTC-2018_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-03-11 16:29:372020-04-06 11:00:08Michelin sagt Teilnahme an Tire Cologne ab – Risiken für Besucher und Mitarbeiter
Mit dem neuen 1-Rollen-Drückzentrum 1VDZ will der Maschinenbauer SSB aus Bielefeld die Herstellung von Leichtmetallrädern durch Flowforming für kleinere und mittlere Räderhersteller noch attraktiver machen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/SSB-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-03-04 09:37:332020-04-06 11:01:04SSB zeigt Drückmaschine für Einsteiger im Räderbereich in Köln
Allerorten werden dieser Tage Messen abgesagt. Die Internationale Tourismusbörse ITB in Berlin, die Internationale Handwerksmesse IHM in München, der Genfer Automobilsalon und auch die Internationale Eisenwarenmesse Köln – all diese Messen finden als Reaktion auf den weltweit sich immer schneller ausbreitenden Coronavirus nicht statt. Wie steht es in diesem Zusammenhang aber um die Reifenmesse The Tire Cologne, die die Koelnmesse vom 9. bis 12. Juni 2020 in Köln stattfinden lassen will? Auf Anfrage hat die Messegesellschaft der NEUE REIFENZEITUNG nun ein Statement zukommen lassen und damit Klarheit geschaffen – zumindest für den Moment.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/TTC_1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-03-03 08:28:262020-04-06 11:02:06Kann die Tire Cologne im Juni stattfinden? – Koelnmesse bezieht Stellung
Nach einigem Vorlauf im Frühjahr 2018 langsam an den Start gegangen und zur „Tire Cologne“ vor zwei Jahren mit einer Messepräsenz dort dann auch ganz offiziell, stellt das internationale B2B-Reifengroßhandelsportal Intires seinen Betrieb jetzt wieder ein. Bis auf Weiteres und mit sofortiger Wirkung, wie es heißt. „Leider ist es uns nicht gelungen, das Portal in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Intires-bei-der-Tire-Cologne-2018.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-02-27 12:40:522020-04-06 11:02:37B2B-Reifenportal Intires stellt Betrieb ein
Mehr als ein Vierteljahrhundert hat Hans-Jürgen Drechsler die Ausrichtung des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. maßgeblich mitgeprägt. Morgen nun geht der langjährige Verbandsgeschäftsführer und Technikexperte im deutschsprachigen Reifenmarkt, der im vergangenen Sommer seinen 65. Geburtstag feiern konnte, in den wohlverdienten Ruhestand und hat seinen letzten Arbeitstag in der BRV-Geschäftsstelle in Bonn. Der Verband selber hat […]
In gut drei Monaten öffnet die „The Tire Cologne“ zum zweiten Mal ihre Tore. Zu der internationalen Reifen- und Rädermesse vom 9. bis zum 12. Juni werden rund 500 Aussteller aus 40 Ländern erwartet. Laut der Koelnmesse als deren Veranstalter sind darunter „fast alle namhaften Key-Accounts aus den Schwerpunktsegmenten“. Die Messe soll dabei mehr bieten […]
Mit Beginn des Jahres 2020 wird Oliver Frese als neuer Geschäftsführer die Position des Chief Operating Officers (COO) bei der Koelnmesse GmbH übernehmen und damit die Nachfolge von Katharina C. Hamma antreten, von der sich die unter anderem die „The Tire Cologne“ oder die „Intermot“ ausrichtende Messegesellschaft im Herbst 2018 getrennt hatte. Neben dem 52-Jährigen, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Frese-Oliver.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-11-25 12:46:162020-04-07 10:15:13Frese wird Hamma-Nachfolger in der Koelnmesse-Geschäftsführung
Die Hoffnungen der Koelnmesse, dass zur kommenden Tire Cologne alle 20 weltweit führenden Reifenhersteller mit einer eigenen Messepräsenz vor Ort sein werden, werden sich nicht erfüllen. Wie die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH nun gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt hat, werde man an der Fachmesse in Köln im kommenden Juni als Hersteller nicht mit einem eigenen Stand teilnehmen. Eine entsprechende Entscheidung habe man „nach langem und intensivem Abwägen“ getroffen – auch wenn sie nicht vollumfänglich gilt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Goodyear-Dunlop-Tire-Cologne_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-11-19 15:29:552020-04-07 10:15:58Tire Cologne: Goodyear Dunlop sagt Messepräsenz in Köln ab
Hatte die NEUE REIFENZEITUNG unlängst vom Ausbau bzw. der Optimierung der „The Tire Cologne“ durch die Koelnmesse berichtet, so ist es dabei offenbar zu einer Fehlinterpretation mit Blick auf die der Messegesellschaft vorliegenden Anmeldungen vonseiten der Reifenindustrie gekommen. Zwar sprachen die Kölner selbst davon, dass man als „weltweit einzige B2B-Plattform die Top Fünf der internationalen […]
Schwindende Besucherzahlen bei Großevents wie dem Genfer Automobilsalon oder die hinsichtlich ihrer Ausstellerbeteiligung genauso wie die aufseiten des Publikumsinteresses schwächelnde jüngste Ausgabe der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt werfen die Frage auf, was all dies für Fachmessen wie die „The Tire Cologne“ bedeutet, die Anfang Juni kommenden Jahres ihre Pforten wieder in Köln öffnen wird. Die Koelnmesse GmbH als deren Ausrichter hat Stand Mitte September und damit gut neun Monate vor dem Messestart davon gesprochen, dass fast 70 Prozent der geplanten Ausstellungsflächen bereits vermietet seien. Schon nahezu 300 Unternehmen hätten ihre Teilnahme an „Tire Cologne“ bestätigt, darunter nahezu alle namhaften Key-Accounts aus den Schwerpunktsegmenten und – wie Ingo Riedeberger als Direktor bei den Kölnern ergänzt – „als weltweit einzige B2B-Plattform die Top-Fünf der internationalen Reifenwelt“. Im Mai 2017 und damit rund zwölf Monate vor der „Tire-Cologne“-Premiere waren allerdings schon die Top Ten der Reifenhersteller mit an Bord und im darauffolgenden November bzw. sechs Monate vor der Erstlingsveranstaltung fast 95 Prozent der für sie geplanten Ausstellungsflächen belegt. Vor diesem Hintergrund berichtet Riedeberger davon, dass man die Reifenmesse am Standort Köln „weiter ausbauen und optimieren“ wolle. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Tire-Cologne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-09-23 15:14:482020-04-07 10:17:57Ausbau/Optimierung der „The Tire Cologne“