Der FL300 und der Spring Ultra Flex sind die neuesten Landwirtschaftsreifen von Reifenhersteller Linglong Tire. Der FL300 wird aktuell nur in der Größe 650/55 R26,5 angeboten. So wurde er auch auf der Tire Cologne vorgestellt. Der Pneu habe laut Jean Paul Spijker, Director Sales and Marketing Specialty Tire Europe bei Linglong, eine hervorragende Traktion, ein […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Linglong-Spiker-Web.jpg446600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-07-08 12:10:042024-06-24 12:28:41Linglong Tire ist mit zwei neuen Landwirtschaftsprofilen auf dem Markt
Seine Premiere hatte das Winterrad „Brixen“ zwar schon Anfang Juni bei der „The Tire Cologne“. Doch jetzt legt der Anbieter Autec noch einmal nach und erklärt seine neueste Kreation zum Must-have für die kalte Jahreszeit. „Dank der raffiniert geformten Doppelspeichen ist ‚Brixen‘ ein stylischer Hingucker, der jedem Fahrzeug einen modernen, stilvollen Look verpasst“, verspricht das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Alutec-Brixen.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-07-04 09:36:272024-07-05 08:11:25Weitere Details zum neuen Autec-Winterrad „Brixen“
Nach den Vorveranstaltungen 2018 und 2022 hat die „The Tire Cologne“ dieses Jahr zum bereits dritten Mal ihre Pforten auf dem Gelände der Koelnmesse geöffnet. Besucher des internationalen Treffs der Reifen- und Räderbranche ist am Eingang Nord dabei sicher nicht die davor platzierte große Einhundert verborgen geblieben, feiert die Messegesellschaft 2024 doch eben dieses runde Jubiläum. Anlässlich der Feierlichkeiten dazu haben die Kölner Ende Juni das nach ihren Worten „modernste Event- und Kongresszentrum Europas“ eröffnet. Auf den Namen „Confex“ getauft soll es Platz für 6.200 Gäste bieten und durch seine Lage direkt am ICE-Bahnhof Köln Messe/Deutz mit einer perfekten Verkehrsanbindung im Herzen Europas genauso aufwarten können wie „neue Maßstäbe für Kongresse, Messen und Corporate-Events“ setzen.
Bereits in diesem Sommer sollen die ersten Events im „Confex“ starten (Bild: Koelnmesse/Ludolf Dahmen)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Koelnmesse-wird-100.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-07-01 13:55:412024-07-01 19:43:22„Confex“-Eröffnung zum 100-Jährigen der Koelnmesse
Der Reifenhersteller Nankang hat die „The Tire Cologne“ unter anderem dazu genutzt, um neue Reifen wie die „Rollnex Nex-1“ und „Sportnex AS-3 EV“ dort zu präsentieren. Ersteres dieser beiden Modelle ist dabei für SUVs (Sport Utility Vehicles) gedacht und soll binnen ein paar Wochen/Monaten nach der Reifenmesse in Köln in den Markt rollen. Derzeit laufe […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Nankang-Tire-Cologne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-06-26 10:45:162024-06-25 12:28:00Neue SUV- und EV-Reifen von Nankang
In Form des „EU-Pro Truck 1.0“ genannten Modells hat Hamaton schon seit vergangenem Herbst einen Sensor für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) von Lkw im Lieferprogramm. Zusätzlich zu der am Ventil befestigten Ausführung will das Unternehmen demnächst auch eine entsprechende Gurtlösung anbieten. Zu sehen war sie vor Kurzem schon bei der „Tire Cologne“, im Markt verfügbar sein soll […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Hamaton-Tire-Cologne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-06-26 10:30:142024-06-25 12:21:33Gurtlösung für Lkw-RDKS aus dem Hause Hamaton kommt
Dass eines der zentralen Themen der vergangenen Tire Cologne das der Kreislaufwirtschaft war, das ließ sich gerade in Halle 7 der Koelnmesse mit ihrer dominierenden Circular Economy Area unschwer übersehen. Seit ihrer Gründung 2020 hat sich die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) eindeutig zum Sprachrohr für die Branchenakteure gemacht, denen eine klimafreundliche Reifenkreislaufwirtschaft ein Anliegen ist, und wirkt insofern wie ein Katalysator im Markt, der in den vergangenen Jahren bereits viel verändert hat. Auf ihrem 450 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand in Köln versammelte die Initiative gleich 16 namhafte Mitstreiter als Mitaussteller und schob sogar die Unterzeichnung einer Resolution an, der zufolge jeder Reifen in der EU wiederverwertet bzw. recycelt werden soll. Aber unter der Überschrift Kreislaufwirtschaft versammelten sich noch etliche weitere Unternehmen mit großen Messepräsenzen und Ambitionen, darunter etwa B&J Rocket, Vipal Rubber oder Radburg Center, und unterstrichen damit die Relevanz des Themas.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Circular-Economy-Area-TTC_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-06-26 09:58:472024-06-26 10:06:51Kreislaufwirtschaft auf der Tire Cologne – „Wir leben in dieser Branche“
Vor 62 Jahren mit damals fünf Mitarbeitern als Fahrradreifenhersteller in Taiwan gegründet, ist Kenda seit 1962 kräftig gewachsen und zählt der inzwischen bei Reifen als Vollsortimenter geltende Anbieter nach den Worten seines Präsidenten Jimmy Yang heute 14.000 Beschäftigte, die zuletzt einen Umsatz in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar für das Unternehmen erwirtschafteten. Doch auch zukünftig wolle man dem eigenen Namen gerecht werden, heißt es. Zumal Kenda laut Yang die direkte Übersetzung eines chinesischen Wortes ist, das bedeute, dass man etwas Großes aufbaut. „Man hört nie auf zu wachsen. Man macht immer weiter Fortschritte“, so der Präsident, der es ich nicht hat nehmen lassen, persönlich zur jüngsten „The Tire Cologne“ zu kommen. Wobei der Hersteller dort das eine oder andere Neue präsentierte in Sachen Produkte, im Hinblick auf seine weiteren Wachstumspläne oder die jüngst vollzogene Integration von Starco als Geschäftseinheit von Kenda Europe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zu den mit der zurückliegenden „Tire Cologne“ zufriedenen Ausstellern zählt sich Neumáticos Andrés aus Spanien. Die rund zehn Mitarbeiter am Stand des Unternehmens hatten laut Liudmyla Ivakhnova, International Key-Account-Managerin bei dem Großhändler, angesichts zahlreicher schon im Vorfeld vereinbarter Gesprächstermine jedenfalls gut zu tun, selbst wenn es an den Nachmittagen dann mitunter auch für sie etwas […]
Der Star des Arcasting-Standes auf der Tire Cologne war Nora, das neue Rad, dass das Unternehmen aus Riese Pio X in der italienischen Provinz Treviso in 19 Zoll und in den Ausführungen Diamantschwarz, Schwarz glänzend und Anthrazit glänzend herstellt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Arcasting-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-06-25 10:29:002024-06-24 12:31:44Nora ist der neue Star von Arcasting
Gleich zwei neue Reifen aus seiner speziell für Elektrofahrzeuge gedachten „iON“-Produktfamilie hatte Hankook mit zur „Tire Cologne“ gebracht. Zum einen gehörte dazu das Sommerprofil „iON GT“ für kompakte Autos/SUVs mit elektrischem Antrieb, wobei der Reifen „zu großen Anteilen aus recycelten und erneuerbaren Materialien“ bestehen soll, sowie zum anderen den „E-Smart City AU56“, der demnach speziell auf die Ansprüche von Elektrostadtbussen abgestimmt wurde. Der NEUE REIFENZEITUNG haben die Hankook-Verantwortlichen aber noch mehr Elektrisierendes gezeigt: den gemäß ISCC Plus (International Sustainability and Carbon Certification) zertifizierten 21-Zoll-Reifen vom Typ „iON Evo“, den der Hersteller als Erstausrüstung für den Porsche Taycan entwickelt hat und der zu 45 Prozent aus nachhaltiger Materialien bestehen soll.
Das eigens für Elektroautos entwickeltes Pkw-Sommerprofil „iON GT“ (links) soll Hankook zufolge über Besteinstufungen bei allen drei Kriterien des EU-Reifenlabels verfügen, während sein für alle Achspositionen geeigneter „E-Smart City AU56“ für elektrisch angetriebene Stadtbusse zunächst in der gängigen Größe 275/70 R22.5 angeboten wird mit M+S-Kennung und Schneeflockensymbol, was ihn als wintertauglich ausweist (Bilder: NRZ/Christian Marx)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.