Initiative New Life zeigt in Kurzfilmen zehn Fakten zur klimagerechten Altreifenverwertung

Zehn Fakten fuer den Klimaschutz Web

es heute mehr denn je, Abfälle zu vermeiden, Produkte möglichst lange zu nutzen und Rohstoffe am Ende des Lebenszyklus effizient im Wertstoffkreislauf zu halten. Wie das bereits heute in Deutschland auch wirtschaftlich erfolgreich funktioniert, zeigt die Initiative New Life mit einer Serie verständlicher Kurzfilme. Die zehn Fakten zur klimagerechten Altreifenverwertung – von den ökologischen Vorteilen […]

So weit, so gut – der Reifenmarkt zum Start in die Wintersaison

, , ,
Reifenmarkt zum Start in die Wintersaison

Hatte schon der Betriebsvergleich des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) für die ersten fünf Monate des laufenden Jahres mit steigenden Roherträgen und Umsätzen gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen erfreulichen Trend gezeigt, dokumentiert auch die Stückzahlentwicklung im deutschen Reifenersatzmarkt zum Stand Ende September und damit zum Start in die Wintersaison eine bisher positive Entwicklung. Gleichwohl gibt es dabei dennoch einige kleinere „Sorgenkinder“.

Reifenmarkt zum Start in die Wintersaison

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AZuR unter den Finalisten für den Deutschen Nachhaltigkeitspreises

,
AZuR Finalist tb

Seit gut drei Wochen ist bekannt, dass die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) zu den Nominierten für den Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025 gehört, und zwar im Feld „Wertschöpfungskette“ der Kategorie Produkte. In dieser Kategorie werden erstmals innovative und wirksame Nachhaltigkeitslösungen aus der deutschen Wirtschaft gewürdigt. Wie es dazu jetzt vonseiten der Netzwerkkoordinatoren heißt, gehöre AZuR auch zu […]

Marangoni erweitert die Blackline-Produktpalette um neuen Ringtread-Ring

,
Marangoni WSS tb

Marangoni hat einen neuen Ringtread-Ringlaufstreifen seiner Blackline-Produktpalette vorgestellt. Das Profil WSS 370 XXS ist für die Runderneuerung von Trailerreifen in der Größe 445/45 R19,5 entwickelt worden, ist 3PMSF-zertifiziert und eigne sich auch für den Einsatz bei „schwierigsten Winterbedingungen“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Das nicht laufrichtungsgebundene symmetrische Profil mit seinen 3D-Lamellen verfüge über […]

Führung im BVSE-Fachverband Recycling von Reifen und Gummi wechselt

BVSE Web

Auf der Mitgliederversammlung des BVSE-Fachverbands Recycling von Reifen und Gummi am 23. Oktober wurde ein neuer Vorstand für die kommenden drei Jahre gewählt. Daniel Schockmann (Regrupol Germany GmbH & Co. KG) übernimmt den Vorsitz, während Alexander Prokein (Estato Umweltservice GmbH) als stellvertretender Vorsitzender fungiert. Die neue Vorstandsspitze wird weiterhin von Vizepräsident Bernd Franken unterstützt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pyrum vollzieht Kapitalerhöhung – Schwalbe-Hersteller jetzt mit vier Prozent beteiligt

,
Pyrum Aktienkurs tb

Die Pyrum Innovations AG hat gestern eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre erfolgreich am Markt platziert. Insgesamt wurden 363.637 neue Aktien zu einem Platzierungspreis von 27,50 Euro je neuer Aktie begeben, sodass dem Unternehmen ein Brutto-Emissionserlös von rund zehn Millionen Euro zufließt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Drittes AZuR-Kolloquium bringt frische Impulse für die Reifenkreislaufwirtschaft

,
AZuR Kolloquium Web 1

Kürzlich fand das dritte wissenschaftliche AZuR-Kolloquium auf dem Campus Jülich der FH Aachen statt. 40 Wissenschaftler unterschiedlicher Hochschulen, Institute und Fachbereiche kamen zusammen, um aktuelle Forschungsergebnisse und Projekte rund um die nachhaltige Weiterverwendung und Verwertung von Altreifen zu diskutieren. Auf der Agenda standen Workshops, Diskussionsrunden und Impulsvorträge zu Themen wie der pyrolytischen Verwertung von Altreifengranulat, dem Einsatz von Altgummigranulaten im Hochwasserschutz oder zur Zukunft von Pyrolyseruß als nachhaltigem Füllstoff.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kautschuktechnologie-Studenten besuchen Marangoni-Werk in Henstedt-Ulzburg

,
Marangoni Studentenbesuch tb

Anfang vergangener Woche konnten die Studenten des Weiterbildungsstudiums Kautschuktechnologie des Deutschen Instituts für Kautschuktechnologie und der Leibniz-Universität Hannover der deutschen Produktionsstätte von Marangoni in Henstedt-Ulzburg nördlich von Hamburg einen Besuch abstatten. Im Rahmen der Exkursion habe „ein intensiver Austausch über Nachhaltigkeit, Technologie und die Vorteile von runderneuerten Premiumreifen, aber auch über ESG-Herausforderungen in den Lieferketten […]

AZuR läutet „Zeitenwende“ mit Runderneuerungsgipfel in Günzburg ein

, ,
RU Gipfel Gruppe tb

Auf dem ersten AZuR-Runderneuerungsgipfel in Günzburg wurden am 8. Oktober 2024 „die Weichen für die nachhaltige Transformation der Mobilität mit runderneuerten Reifen gestellt“, heißt es dazu vonseiten der Veranstalter, die vor Ort immerhin 75 Teilnehmer aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Großbritannien und den Niederlanden – Repräsentanten aller Segmente der Runderneuerungsbranche – begrüßen konnten. Auf der Agenda des Gipfels standen mehrere Fachvorträge, eine Besichtigung des Rigdon-Runderneuerungswerks und eine begleitende Ausstellung. Höhepunkt des Gipfels war unterdessen „die einstimmige Verabschiedung eines Forderungskatalogs an die Europäische Union, der von dem live zugeschalteten EU-Parlamentarier Markus Ferber positiv aufgenommen wurde“, wie dazu AZuR-Netzwerkkoordinatorin Christina Guth zusammenfasste.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AZuR für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 nominiert

,
AZuR nominiert tb

Die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 im Transformationsfeld „Wertschöpfungskette“ nominiert. Mit dieser Nominierung werde „die herausragende Arbeit des Netzwerks im Bereich der nachhaltigen Reifenkreislaufwirtschaft gewürdigt“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der Preis zeichnet Akteure aus, die sich in besonderer Weise für Umwelt- und Klimaschutz sowie für die Förderung der Nachhaltigkeit engagieren. Die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis führt in dem Transformationsfeld „Wertschöpfungskette“ in Summe 18 Nominierte auf.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen