Die Pyrum Innovations AG treibt die Vermarktung ihrer „weltweit patentierten, einzigartigen Pyrolysetechnologie“ weiter gezielt voran. Nachdem die Inbetriebnahme der beiden neuen Produktionslinien am Stammsitz in Dillingen/Saar unmittelbar bevorsteht, hat das Recyclingunternehmen nun einen weiteren Joint-Venture-Partner gefunden. Gemeinsam mit der Polyfuels Group AB aus Schweden sollen bis 2030 vier neue Pyrolyseanlagen in Norwegen, Schweden, Finnland und Estland entstehen und gemeinsam mit dem Partner betrieben werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der zertifizierte Entsorgungsfachbetrieb Kurz Karkassenhandel stellt sein Vertriebsteam neu auf: Manuel Bosch übernimmt die Leitung des Vertriebs. Sein Vorgänger Reinhard Zweck tritt in den wohlverdienten Ruhestand.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/kurz_hanna-schoeberl_reinhard-zweck-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-01-24 11:56:092023-01-24 12:01:05Kurz Karkassenhandel hat sein Vertriebsteam neu aufgestellt
Am 2. März treffen sich die Partner der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) zu ihrer Partnertagung. Bei der Zusammenkunft im Metabolon-Institut der Technischen Hochschule Köln in Lindlar „wollen wir die Ziele von AZuR bis 2026 vorstellen und in den Arbeitsgruppen Runderneuerung und Stoffliche Verwertung zusammenkommen“, wie dazu Netzwerkkoordinatorin Christina Guth betont. Während der Partnertagung ist darüber […]
Die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) hat zum Jahreswechsel mit der Zeppelin Systems GmbH (Friedrichshafen) einen neuen Partner aufgenommen. „Mit den Anlagen von Zeppelin wird der Reifen-Verwertungskreislauf effizient geschlossen. Zeppelin gehört zu den weltweit führenden Anlagenbauern für das Handling hochwertiger Schüttgüter, nachhaltiger Rohstoffe und Rezyklate“, so AZuR-Netzwerkkoordinatorin Christina Guth. Der neue AZuR-Partner Zeppelin Systems verfüge über […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/AZuR-PM-01-23-Zeppelin-Systems-Bild-2-1_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-01-18 10:12:272023-01-18 10:12:27Anlagenbauer Zeppelin Systems ist neuer AZuR-Partner
Die US-amerikanischen SMART Tire Company, bei der das Akronym am Beginn des Namens für Shape Memory Alloy Radial Technology steht, arbeitet nach eigenen Angaben an „einer den Reifenmarkt revolutionierenden Technologie“. Gemeint damit sind Luftlosreifen, die in Anlehnung an das von der NASA für die Bereifung extraterrestrischer Fahrzeuge entwickelte Konzept auf einer Art Drahtgeflecht basieren. Einerseits besteht die lasttragende Struktur des neuen Luftlosreifens demnach aus einem speziellen Material namens NiTinol+ (Nickel-Titanium) – eine nach Unternehmensangaben über ein „Formengedächtnis“ verfügenden Legierung (Shape Memory Alloy/das SMA aus dem Firmennamen) – mit gummiähnlichen elastischen Eigenschaften und zugleich großer Stärke. Andererseits seien die Reifen mit integrierten Gummilaufflächen ausgestattet, die runderneuert werden können. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Genan hat einen neuen Key-Account-Manager für die Region Zentraleuropa. Wie es dazu in einer Mitteilung aus dem dänischen Viborg heißt, wo das weltweit größte Altreifenrecyclingunternehmen seinen Sitz hat, kümmere sich seit Anfang des Monats Eduard Vogt um die entsprechenden Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Eduard-Vogt_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-01-16 10:39:192023-01-16 10:43:57Genan startet mit neuem Key-Account-Manager für DACH-Markt ins Jahr
Die Ausrichter der Recircle Awards wollen auf der Tyrexpo Asia in Singapur Anfang März den Startschuss für die dritte Runde der Preisvergabe geben. Dabei sollen dann 16 der insgesamt 22 Award-Kategorien für 2023 vor Ort benannt werden. Außerdem will Valebridge Media Service (VMS) aus Großbritannien als Initiator der Awards auf der Messe in Singapur auch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Recircle-Awards_tb.jpg574766Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-01-06 11:12:092023-01-09 11:34:32Recircle Awards 2023 gehen auf Tyrexpo Asia in Singapur an den Start
Nach ihrem 40-Jährigen im Jahr 2021 und der 500. Ausgabe im zurückliegenden Dezember kann die NEUE REIFENZEITUNG in diesem Monat ein weiteres Jubiläum feiern. Genauer gesagt geht es um eine unserer Kolleginnen: Denn Anfang Januar 1983 ist Heike Schomaker-Eymers zum Profil-Verlag gestoßen und hat dem Unternehmen seither die Treue gehalten. In unserer zunehmend schnelllebig werdenden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Schomaker-Eymers-Heike.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-01-03 13:43:542023-01-03 13:43:5440 Jahre dabei: Heike Schomaker-Eymers feiert Jubiläum bei der NEUE REIFENZEITUNG
Bei Bridgestone Americas geht man davon aus, dass 2022 deutlich mehr an Bandag-Runderneuerungen im nordamerikanischen Markt abgesetzt werden konnten als in dem Jahr davor. Demnach rechnet das Unternehmen damit, dass das Absatzvolumen die Marke von sieben Millionen Einheiten überschritten haben wird, was einem Plus von bis zu neun Prozent gegenüber 2021 gleichkäme. Diese Entwicklung wird nicht zuletzt zurückgeführt auf ein entsprechendes Wachstum mit strategischen Flottenpartnern bzw. einer „beispiellosen Nachfrage auf dem Markt“. Aufbauend darauf und vor dem Hintergrund des im vergangenen Herbst angekündigten Investments von zusätzlichen 60 Millionen US-Dollar in die Erhöhung der Produktionskapazität des zum Konzern gehörenden Bandag-Laufstreifenwerkes in Alibene (Texas/USA) will Bridgestone ganz offensichtlich weiter zulegen in diesem Segment. Wie es heißt, sei die Runderneuerung eine zunehmend wichtige Lösung für Flotten, um nicht nur die Lebensdauer ihrer Premiumreifenkarkassen zu verlängern, sondern auch dazu beizutragen, die Umweltauswirkungen von Altreifen zu reduzieren, die Betriebszeit der Flotte zu maximieren und die Gesamtbetriebskosten zu senken. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/De-minimis_tb.jpg731974Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-01-02 11:23:402023-01-02 11:23:40Antragsfrist für neue De-minimis-Förderperiode läuft ab Montag – Unterlagen verfügbar